[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-03-30T15:10:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1058 2009-03-30T15:10:04+02:00 2009-03-30T15:10:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46329#p46329 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> ich sattle um, warum noch für Centbeträge Eloxieren, Schrauben kaufen und für Faktor 50 wieder an Wohnmobilfahrer verkaufen!!!! Eine Marktlücke.

Aber gibt es in Deutschland nicht ein Gesetzt gegen Wucherei, und ist dann der geschlossene Kaufvertrag von vornerein ungültig????? Im Umkehrschluß bedeutet dann, wenn die Schrauben brechen, hast du nicht mal anspruch auf Gewährleistung, weil ja kein gültiger Vertrag!!!!

Statistik: Verfasst von pilote600 — Mo 30. Mär 2009, 15:10


]]>
2009-03-29T14:57:00+02:00 2009-03-29T14:57:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46107#p46107 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 29. Mär 2009, 14:57


]]>
2009-03-10T22:21:56+02:00 2009-03-10T22:21:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40605#p40605 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Di 10. Mär 2009, 21:21


]]>
2009-03-10T18:50:03+02:00 2009-03-10T18:50:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40466#p40466 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
nee, waren "normale" 10.9er Schrauben, das hat mich ja so geärgert.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 10. Mär 2009, 17:50


]]>
2009-03-10T18:46:15+02:00 2009-03-10T18:46:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40461#p40461 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Nicht lachen, das gibt es auch bei Radbolzen.
Wenn solche "Dehnschrauben" zu fest angezogen werden- (überdehnt) dann ist Lösen/Abreißen oder Brechen möglich.

Auch solche Spezialschrauben rechtfertigen einen Stückpreis über 50 € nicht!

Statistik: Verfasst von oldpitter — Di 10. Mär 2009, 17:46


]]>
2009-03-09T20:32:47+02:00 2009-03-09T20:32:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=40037#p40037 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> ich hätte mir gleich fünf bis sechs Paar auf Reserver gekauft, man weiß ja nie !!!!! Für 1000€ kann man schon mal Schrauben kaufen..... :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mo 9. Mär 2009, 19:32


]]>
2009-03-09T13:13:59+02:00 2009-03-09T13:13:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39855#p39855 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
Der Preis Rechtfertigt sich durch die Lagerkosten bei IVECO.

Bei uns ist der Schrauben Hansen vor Ort , da hätte ich im Höchstfall 4 Euro pro Stück bezahlt. :D

Statistik: Verfasst von Globetrotter — Mo 9. Mär 2009, 12:13


]]>
2009-01-23T11:28:43+02:00 2009-01-23T11:28:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26698#p26698 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
du hast vergessen zu erwähnen, dass bei den zwei Schrauben ein Gutschein für eine Woche Mallorca "all inclusive" dabei war :cool1 :lach1

Gruß
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 23. Jan 2009, 10:28


]]>
2009-01-22T22:17:26+02:00 2009-01-22T22:17:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26609#p26609 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
da habe ich drauf geachtet ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 22. Jan 2009, 21:17


]]>
2009-01-22T22:05:24+02:00 2009-01-22T22:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26604#p26604 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Also keine Ottonormalschrauben eindrehen, könnte fürs Womo und deren Insassen gefährlich werden.

GRuß Harry

Statistik: Verfasst von mcdudel — Do 22. Jan 2009, 21:05


]]>
2009-01-22T18:30:38+02:00 2009-01-22T18:30:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26504#p26504 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> um hier nicht ein falsches Bild entstehen zu lassen: Können täte er die 150 :D , sogar noch mehr.
Tun tut er (fast) nie, weil dann kann er auch richtig saufen.
Und wenn die Bahn nicht absolut leer ist, ist es Wahnsinn. Die Anderen rechnen nicht mit 'nem Campingmarschflugkörper.
Und dürfen darf er als 3,5 Tonner übrigens auch.

-.-dieter-.- mit Reisetempo so 115 - 120.

Statistik: Verfasst von dm — Do 22. Jan 2009, 17:30


]]>
2009-01-22T17:32:19+02:00 2009-01-22T17:32:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26475#p26475 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
Hallo Frank,

da bist Du wohl die angesagten 150 km/h gefahren.
Hallo Go207,

fast gut aufgepaßt :mrgreen: Dieter fährt 150 km/h , meiner regelt bei 125 km/h ab :cry: ist aber nicht so schlimm ;) fahre ich fast nie.
Mußte mal wegen einem Blitzer bergab aus 120 eine Vollbremsung machen, booooah :shock: da merkt man aber wie 8to schieben :sad: . Nach der Aktion hat das Mobil fürchterlich nach verbrannter Bremse gestunken :idea:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 22. Jan 2009, 16:32


]]>
2009-01-22T17:01:00+02:00 2009-01-22T17:01:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26458#p26458 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
da bist Du wohl die angesagten 150 km/h gefahren.
Go207 :f

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 22. Jan 2009, 16:01


]]>
2008-11-13T18:41:41+02:00 2008-11-13T18:41:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9160#p9160 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Warum drüber Ärgern?!
Du hättest ja direkt noch einen "gewichtigen"Gegenwert erhalten !
Mußte letztes Jahr neue Wischerblätter für unseren Integrierten haben.
Verzichtete dann aber auf die Blätter und nahm nur die beiden Wischergummis.
Kosteten mich im Großhandel glatte 26 Euros !!!
Da sind die Schrauben fast noch ein Schnäppchen .
Schönreden kann mir das keiner mehr.

Viele Grüße aus Hannover
Ludwig

Statistik: Verfasst von Leinespatz — Do 13. Nov 2008, 17:41


]]>
2008-11-12T01:01:39+02:00 2008-11-12T01:01:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8806#p8806 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Ich hole meine Ersatzteile weitestgehend beim Ausschlächter und im freien Teilehandel.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mi 12. Nov 2008, 00:01


]]>
2008-11-12T00:14:30+02:00 2008-11-12T00:14:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8797#p8797 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> selbst mit Einbau noch heftig. Meine Anhängerkupplung, und die hat vier Schrauben/Muttern aus Spezialstahl wegen der Zugfestigkeit (2,5 T), hat incl. Kugelkopf knapp 100 € gekostet.

Klaus

Statistik: Verfasst von Klaus aus Iserlohn — Di 11. Nov 2008, 23:14


]]>
2008-11-10T19:00:24+02:00 2008-11-10T19:00:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8372#p8372 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
Bei dem Preis sind die Schrauben bestimmt aus Titan mit Kolefaser Kern und die Muttern haben einen Keramiksicherung :1sauer
Du hast vergessen zu erwähnen, dass sie von höchstqualifizierten Weltraumingenieuren handgedreht sind ... :lach1

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 10. Nov 2008, 18:00


]]>
2008-11-10T18:47:56+02:00 2008-11-10T18:47:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8366#p8366 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
habe heute 2 neue Schrauben bekommen. Preis < 20€ für Beide :D
Das ist i. O.

Und, weil ich so nett bin :oops: , habe ich Sie als Muster bekommen 8-)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 10. Nov 2008, 17:47


]]>
2008-11-09T20:55:37+02:00 2008-11-09T20:55:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8178#p8178 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>

Statistik: Verfasst von wienix — So 9. Nov 2008, 19:55


]]>
2008-11-09T20:48:19+02:00 2008-11-09T20:48:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8176#p8176 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
Gruss Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 9. Nov 2008, 19:48


]]>
2008-11-09T18:35:24+02:00 2008-11-09T18:35:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8147#p8147 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Statistik: Verfasst von Urban — So 9. Nov 2008, 17:35


]]>
2008-11-09T17:36:29+02:00 2008-11-09T17:36:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8133#p8133 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
Du hast bestimmt vergessen zu erwähnen, daß der Einbau mit 2 Arbeitsstunden inclusive ist :) :)
Ne, ne, Günter, die Montage mache ich selber, hab ja mal nen richtigen Beruf gelernt :mrgreen:

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 9. Nov 2008, 16:36


]]>
2008-11-09T16:46:53+02:00 2008-11-09T16:46:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8116#p8116 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 9. Nov 2008, 15:46


]]>
2008-11-09T15:03:25+02:00 2008-11-09T15:03:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8095#p8095 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
2 Selbstsichernde Muttern + 2 besagte Schrauben 123,81€
Du hast bestimmt vergessen zu erwähnen, daß der Einbau mit 2 Arbeitsstunden inclusive ist :) :)

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 9. Nov 2008, 14:03


]]>
2008-11-09T14:45:39+02:00 2008-11-09T14:45:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8093#p8093 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
2 Selbstsichernde Muttern + 2 besagte Schrauben 123,81€

[/quote]
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a102.gif sind die aus Platin?

Statistik: Verfasst von Hummel — So 9. Nov 2008, 13:45


]]>
2008-11-09T14:36:05+02:00 2008-11-09T14:36:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8086#p8086 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
nun bin ich von unserem Wochenende zurück :( .

Hier die Auflösung des Rätsels

2 Selbstsichernde Muttern + 2 besagte Schrauben 123,81€

Ich glaub die spinnen bei IVECO :1sauer .

Werde mir die Schrauben im Zubehör holen und die originalen an IVECO zurück bringen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 9. Nov 2008, 13:36


]]>
2008-11-07T14:19:31+02:00 2008-11-07T14:19:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7789#p7789 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>

Nicht Umsonst kriegen wir bei Reyher und Co zwischen 80 und 85 % Rabatt auf den Listenpreis :-)

Gruß Michael

PS.. So als kleiner NAchtrag.. Sind die Schrauben galvanisch oder Feuerverzinkt ??
Bei Galvanisch verzinkten kann es zur Sprödbruchgefahr kommen.. Von daher würde ich da eher auf nicht verzinkte zurückgreifen udn gut einsprühen mit Rostschutzfarbe.
Die Schrauben werden zwar nach dem Verzinken getempert, trotzdem kann die Gefahr eines Sprödbruches nicht ausgeschlossen werden...

Statistik: Verfasst von MichaelN — Fr 7. Nov 2008, 13:19


]]>
2008-11-07T14:10:44+02:00 2008-11-07T14:10:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7787#p7787 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> versuchs mal bei Fa. S+W in Karlstadt/Main, die liefern alle Schrauben zu fairen Preis.

Statistik: Verfasst von skylape — Fr 7. Nov 2008, 13:10


]]>
2008-11-07T14:10:01+02:00 2008-11-07T14:10:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7786#p7786 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
sagen wir mal.........10 Euro pro Stück?????
Das wären 20 DM das Stück hmmmmm, ganz schön heftig ???

Diese Schrauben nehmen die Querkräfte vom Rahmen/Aufbau auf und leiten Sie auf die Hinterachse.
Nun sag doch schon, was kosten die Dinger? :roll:

Statistik: Verfasst von Hummel — Fr 7. Nov 2008, 13:10


]]>
2008-11-07T14:08:00+02:00 2008-11-07T14:08:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7785#p7785 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>

da kriegt man´s ja mit der angst zu tun ! weil es sich um normteile handeln dürfte, würde ich auf wenige € tippen, ich würd auch beim industrie-bedarfsladen kaufen ... aber wenn du schon so fragst :( ...

Statistik: Verfasst von wienix — Fr 7. Nov 2008, 13:08


]]>
2008-11-07T14:04:48+02:00 2008-11-07T14:04:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7784#p7784 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>
sagen wir mal.........10 Euro pro Stück?????
Das wären 20 DM das Stück hmmmmm, ganz schön heftig ???

Diese Schrauben nehmen die Querkräfte vom Rahmen/Aufbau auf und leiten Sie auf die Hinterachse.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 7. Nov 2008, 13:04


]]>
2008-11-07T13:52:39+02:00 2008-11-07T13:52:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7779#p7779 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]>

Wo bist Du denn da gefahren?
sind die Befestigungsschrauben
Sind das 2 Stück?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 7. Nov 2008, 12:52


]]>
2008-11-07T13:48:17+02:00 2008-11-07T13:48:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7778#p7778 <![CDATA[Re: Ihr glaubt es nicht!]]> Statistik: Verfasst von Hummel — Fr 7. Nov 2008, 12:48


]]>
2008-11-07T13:26:02+02:00 2008-11-07T13:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7773#p7773 <![CDATA[Ihr glaubt es nicht!]]>
an meiner Hinterachse sind die Befestigungsschrauben vom Querlenker abgerissen.

Es sind 10.9er Schrauben M22 X 200. Die Schrauben auf dem Bild liegen auf einem DIN A4 Blatt, um die Größenverhältnisse darzustellen ;) .

Schätzt mal was diese Standartschrauben bei IVECO kosten ?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 7. Nov 2008, 12:26


]]>