[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-27T14:43:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10700 2011-01-27T14:43:58+01:00 2011-01-27T14:43:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176286#p176286 <![CDATA[Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
Morgen noch den Scanner und dan hammer mal wieder geschaft.

Danke für Deine Unterstützung.

Wenn wir uns sehen ist die eine kühles Weizen sicher.... :cool1

Statistik: Verfasst von FCC — Do 27. Jan 2011, 14:43


]]>
2011-01-26T18:09:11+01:00 2011-01-26T18:09:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176074#p176074 <![CDATA[Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
zwei Netzwerkkarten im PC bringen das Problem des Routings mit sich. D.h. der Rechner muß lernen, dass wenn Du eine Anfrage (Ping, Netzwerk durchsuchen usw) startest über welche Karte er welchen Weg nehmen soll. Daher wird in den Karten ein Gateway eingetragen (bzw. bei DHCP wird der automatisch eingetragen).
Mach doch mal folgendes:
Start-Taste, dann bei ausführen den Befehl CMD eingeben und dann im schwarzen Bildschirm den Befehl: route print
Dann werden die Routingwege aufgeführt, die im Rechner hinterlegt sind.
Mein dringender Tip: Nimm einen Switch und lass die zweite Karte aus dem Rechner draußen.
Oder Du machst mal ein Screenshot von den Netzwerkeinstellungen (Doppelklick auf die Monitore unten rechts in der Ecke, dann den zweiten Reiter Netzwerkunterstützung und dann auf Details und das für jede Netzwerkkarte. Vielleicht kann ich Dir dann besser helfen.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 26. Jan 2011, 18:09


]]>
2011-01-26T18:05:45+01:00 2011-01-26T18:05:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176071#p176071 <![CDATA[Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
Ich hab mal nachgeschlagen bei Wikipedia:


Die Abkürzung MFG steht für:

* Marinefliegergeschwader, siehe Marineflieger
* Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Innovationsagentur und Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg
* Mitfahrgelegenheit
* Multifunktionsgehäuse, einen Kabelverzweiger in der Fernmelde- und Nachrichtentechnik
* Multifunktionsgerät, ein Gerät, das Funktionen von mehreren Geräten in einem Gehäuse vereint
* Musik für Gutaussehende, eine deutsche Elektro-Rap-Gruppe
* MfG – mit freundlichen Grüßen, ein Song der Band Die Fantastischen Vier

:?: Gruß Wolli :?:

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 26. Jan 2011, 18:05


]]>
2011-01-26T18:01:58+01:00 2011-01-26T18:01:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176068#p176068 <![CDATA[Re: Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
OK Crossover hab ich da muß ich morgren mal sehen, wobei ich dachte das die modernen Karten automatisch umschalten.

pingen geht ja auch.....


Aber erstmal Dank für Deine Mühe Andi...

Statistik: Verfasst von FCC — Mi 26. Jan 2011, 18:01


]]>
2011-01-26T17:16:04+01:00 2011-01-26T17:16:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176032#p176032 <![CDATA[Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
mit dieser Art der Einrichtung hast Du einen Knoten ins Netzwerk gemacht.
Eigentlich gehört ein MFG wie folgt angeschlossen:
PC ---Lankabel---Switch und an den Switch gehört auch das MFG-Gerät dran
Wenn Du das MFG direkt an eine zweite Netzwerkkarte anschliesst, dann mußt Du idR auch ein sog. Crossoverkabel verwenden. Bei diesen Kabeln sind die Adern 3+6 getauscht. Dann hast Du das nächste Problem, dass der Netzwerkkarte auch eine IP-Adresse zugewiesen werden muß und wenn dann noch jemand anderes aus dem Netzwerk auf das MFG drucken/scannen will, dann muss zwischen den beiden Netzwerkkarten auch noch eine Bridge eingerichtet werden.
Hilft Dir das weiter?
Wenn Du die Konfiguration so lassen willst, dann würde ich erst mal das Crossoverkabel einsetzen.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 26. Jan 2011, 17:16


]]>
2011-01-26T16:13:12+01:00 2011-01-26T16:13:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=176026#p176026 <![CDATA[Multifunktionsgerät per Lankabel anschliesen]]>
Ich möchte ein MFG per Lankabel anschliessen.

Hierfür gibt es eine zweit Netzwertkarte in meinem PC mit Win7.

Physikalisch steht die Verbindung LED´s an den Steckern brennen.

DHCP ist aus.

IP Adresse ist vergeben nur ich kann das Gerät im Netzwerk nicht finden geschweige denn über die IP Adresse ansteueren.

Anpingen hingegen geht ohne Verluste.

Wenn ich die Verbindung unterbreche und neu starte erhalte ich die Fehlermeldung Netzwerkfehler.


Bin für noch neue Ideen dankbar.

Statistik: Verfasst von FCC — Mi 26. Jan 2011, 16:13


]]>