Die Anmeldung findet tagsüber direkt beim Platz im "Kinderburg"-Cafe statt.
In diesem neu eröffneten (19.4.12) tollen Cafe, Schwarzwälderart (samt Dirndl), bio/fairtrade, ist nicht nur meistens der Ziegenmichl = Platzwart, sondern man kann dort auch Brötchen bestellen oder auch himmlich frühstücken. Es werden 3 verschiedene Frühstücke angeboten, z.B. mit Kirschbrombeersaft, Brötchen, Brot, Holunderblütenmarmelade, Quark mit frischem Schnittlauch, bio-fair-trade Kaffee, Schwarzwälderschinken- und Salami, Käse, Ei,..... .
Die Produkte werden auch zur Mitnahme angeboten, wie auch das frische Brot, die Säfte, Marmeladen,...
Die Preise z.B. für Cappuccino sind unterdurchschnittlich.
Im Cafe kann man als Gast auch das WC nutzen, ansonsten 50 Cent, oder man kauft sich ein Wasser für 50 Cent, meinte die Serviererin. Über den Zustand der sanitären Anlangen kann ich nichts sagen (weil ungenutzt), aber in so einem blitzsauberen Cafe kann ich nur Gutes vermuten!
In der Stellplatzgebühr ist ein Rabatt von 3 Euro ins Gesundheitsbad enthalten und im Sommer kann man das Freibad kostenlos nutzen!
Im Wellnessbereich gibt es verschiedene Saunen und die Möglichkeit sich massieren zu lassen (das musste ich direkt mal testen
).
Obwohl ich recht geräuschempfindlich bin, der SP unweit einer Nebenstraße liegt, war er nachts ruhig.
Zur GE-City radelt man entweder an der Straße entlang oder auch durch´s Grüne auf einem Parallel-Weg , welcher überwiegend autofrei ist.
Die Entsorgung für SP Gäste ist inclusive, für Durchreisende nahm die Stadt GE wohl bisher 7 Euro (wurde uns berichtet), aber da es ständig zu Beschwerden kam, erkämpften die Cafe Inhaber eine Senkung auf 3 Euro.
Liebe Grüße
MelanieStatistik: Verfasst von Bambola — So 3. Jun 2012, 14:16
]]>