[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-11-15T22:51:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1100 2008-11-15T22:51:35+02:00 2008-11-15T22:51:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9931#p9931 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
Momentan sehe ich nur ein (markiertes) Cache.
Da muss ich passen. Meine GSAK-Version verfügt über keine Karte. Ich benötige die aber auch nicht.

Ich gehe folgendermaßen vor:
  • Ich bekomme regelmäßig, einmal in der Woche eine PocketQuery mit den Caches in einem bestimmten Umkreis um meinen Wohnort. Das Zip-File ziehe ich einfach in mein GSAK, dass sich daraufhin aktualisiert.
  • Wenn ich auf Cachetour gehen will aktiviere ich einen Filter, der alle bereits gefundenen Caches ausblendet und nur die Caches enthält, die ich zuletzt aktualisiert habe.
  • Diese eingeschränkte Datenmenge exportiere ich ins Garmin-Mapsource-Format. Mapsource wird daraufhin automatisch gestartet und zeigt mir dann die Caches an.
  • Danach schicke ich die Wegpunkte ans GPS-Gerät. GSAK kann aber auch direkt ans GPS schicken. Ich wähle den Umweg über Mapsource, weil ich dann noch etwas vorbereitende Routenplanung machen kann.

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 15. Nov 2008, 21:51


]]>
2008-11-15T22:27:17+02:00 2008-11-15T22:27:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9922#p9922 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]> Ich würde gerne, wie bei http://www.geocaching.com/map/default.aspx auf der Karte im GSAK alle, in der Liste befindlichen Caches sehen. Momentan sehe ich nur ein (markiertes) Cache. So muß ich ein Cache nach dem anderen mit dem Cursor anklicken, um es in der Karte sehen zu können. :(

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Sa 15. Nov 2008, 21:27


]]>
2008-11-15T20:06:44+02:00 2008-11-15T20:06:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9840#p9840 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
Ich mein GSAK !
Bei GSAK kann ich dir eventuell Tipps geben. Cachewolf hab ich vor langer Zeit mal kurz ausprobiert.

Jetzt muss ich trotzdem nochmal nachfragen, was du genau mit deiner Frage...
kann ich alle Caches in der Karte gleichzeitig anzeigen lassen?
... gemeint hast.

Ich muss dazu sagen, dass ich die Version 6.6.5 verwende. Den Upgrade nach version 7 habe ich nicht mitgemacht, weil ich mit meiner (registrierten) Version vollauf zufrieden bin und die Registrierung nicht für das Upgrade gilt.

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 15. Nov 2008, 19:06


]]>
2008-11-15T19:45:58+02:00 2008-11-15T19:45:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9834#p9834 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
habe mir das Prog heute installiert.
Hallo Stefan,
welches Programm meinst du jetzt: GSAK oder Cachewolf?
Ich mein GSAK !

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Sa 15. Nov 2008, 18:45


]]>
2008-11-14T21:45:25+02:00 2008-11-14T21:45:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9661#p9661 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
habe mir das Prog heute installiert.
Hallo Stefan,
welches Programm meinst du jetzt: GSAK oder Cachewolf?

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 14. Nov 2008, 20:45


]]>
2008-11-14T21:38:02+02:00 2008-11-14T21:38:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9652#p9652 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
Hallo Troll,
ich kenne Cachewolf nicht, weil ich ein zufriedener Anwender des Programms GSAK bin. Die Anwender dieses Programms haben keinen Bedarf nach weiterer Software. Die 269 Caches sind aber durchaus plausibel. Dass Du als "Noch"-Muggel noch nicht darüber gestolpert bist, ist ein Beweis dafür, wie gut die Tarnung der Caches ist ;)
Hi Achim,

habe mir das Prog heute installiert. Einfach super! Sag mal - kann ich alle Caches in der Karte gleichzeitig anzeigen lassen? Bekomme z.Zt. nur den markierten angezeigt und alle Cachs in der Liste zu markieren gelingt mir nicht. :evil:

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Fr 14. Nov 2008, 20:38


]]>
2008-11-14T18:09:14+02:00 2008-11-14T18:09:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=9560#p9560 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]> super Danke für Deine Geduld.
Übernächste Woche habe ich werde ich versuchen meinen ersten Cache zu heben wenn die Straßen nicht glatt werden. Habe mir schon einen "besonderen" für meinen ersten Versuch ausgesucht. Ich werde berichten.

Statistik: Verfasst von Troll — Fr 14. Nov 2008, 17:09


]]>
2008-11-12T17:49:19+02:00 2008-11-12T17:49:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8942#p8942 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
hddd°mm.mmm N 52° 25.132' E 13° 24.447'
hddd.dddd° N 52.41887 E 13.40744
hddd°mm'ss.s" N 52° 25' 07.9" E 013° 24' 26.8"

Ist das auch das Anzeigeformat das ich fürs Cachen verwenden sollte?
Hallo Norbert,
das beim Geocaching allgemein verwendete Koordinatenformat ist das erste in deiner Liste, also hddd°mm.mmm (es heißt WGS84). Es gibt aber immer wieder Cache-Verstecker, die sich einen Spaß daraus machen, die Koordinaten in einem anderen System anzugeben, ohne explizit darauf hinzuweisen. Es ist also hilfreich, andere Koordinatensysteme wenigstens zu erkennen. Du kannst dann deinen GPS-Empfänger vorübergehend auf dieses andere Koordinatensystem umstellen.

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 12. Nov 2008, 16:49


]]>
2008-11-12T10:47:42+02:00 2008-11-12T10:47:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8844#p8844 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]> erstmal vielen Dank für Deine Mühe die Du Dir mit mir Geo_DAU machst.
Also ich war gerade mal im Garten und habe das GPS und mein Navi mit raus genommen. Das Navi zeigt mir N 52° 25' 07 E 13° 24' 25. Ich denke das ist richtig weil es sagt mir das ich zu Hause bin.
Das GPS sagt in der Einstellung
hddd°mm.mmm N 52° 25.132' E 13° 24.447'
hddd.dddd° N 52.41887 E 13.40744
hddd°mm'ss.s" N 52° 25' 07.9" E 013° 24' 26.8"

Wobei die unterste Angabe dem Navi am nächsten kommt. Ist das auch das Anzeigeformat das ich fürs Cachen verwenden sollte?

Auch wenn ich schon in der zweiten hälfte des ersten Jahrhunders bin komme ich mir vor wie Jugend forscht. Technik sollte funktionieren und einfach, auch von einem Geo-DAU, zu bedienen sein. :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Troll — Mi 12. Nov 2008, 09:47


]]>
2008-11-11T21:53:35+02:00 2008-11-11T21:53:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8731#p8731 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]> die von dir angegebenen Koordinaten zeigen auf ein Waldstück südsüdwestlich der Ortschaft Pinnow. Ich vermute, dass dir das Etrex einen Streich spielt. Kann es ein, dass es nur schlechten Empfang hatte, als du die Koordinaten abgelesen hast? Lege es mal fünf Minuten ins Freie und lies die Koordinaten danach nochmals ab. zeigt das Etrex dann immer noch in die Pampa? Vielleicht hast du auch nur eine Ziffer falsch abgeschrieben?

Statistik: Verfasst von Achim — Di 11. Nov 2008, 20:53


]]>
2008-11-11T19:39:14+02:00 2008-11-11T19:39:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8656#p8656 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]> ich weiß das ich nerve, aber ich hab noch eine Frage.
Wenn ich die Heimat-Koordinaten die mein eTrex anzeigt (N 52°41.878 E 013°14.726) bei Google-Maps eingebe wird mir nicht meine Heimat angezeigt sondern ein Punkt ca 25 km Luftlinie NNW von meinem Heim weg. Was mache ich denn nun wieder falsch?

Statistik: Verfasst von Troll — Di 11. Nov 2008, 18:39


]]>
2008-11-11T19:09:10+02:00 2008-11-11T19:09:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8645#p8645 <![CDATA[Re: Cachewolf - Fragen über Fragen]]>
Frage 3: In den Einstellungen habe ich Geocaching.com als Anbieter der Cache-Daten angegeben. Das klappt auch. Wenn ich jetzt Cache-Daten laden will zeigt das Program mir an das im Umkreis von nur 10 km um meine Heimat-Koordinaten 269 Caches liegen sollen. Ist das möglich? Dann müßte ich ja jeden Tag über ein Cache stolpern.
Hallo Troll,
ich kenne Cachewolf nicht, weil ich ein zufriedener Anwender des Programms GSAK bin. Die Anwender dieses Programms haben keinen Bedarf nach weiterer Software. Die 269 Caches sind aber durchaus plausibel. Dass Du als "Noch"-Muggel noch nicht darüber gestolpert bist, ist ein Beweis dafür, wie gut die Tarnung der Caches ist ;)

Statistik: Verfasst von Achim — Di 11. Nov 2008, 18:09


]]>
2008-11-11T17:24:52+02:00 2008-11-11T17:24:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8594#p8594 <![CDATA[Cachewolf - Fragen über Fragen]]> da mich die Rüsselseuche im Griff hat kann ich mich weiter mit den Vorbereitungen zum Geocaching beschäftigen. Man hat mir gesagt ich soll mir den CacheWolf installieren, damit hätte ich alles um Caches zu laden und zu verwalten. OK, hab ich getan. Nun komme ich aber nicht weiter.
Frage 1: Wenn ich Kartendaten laden will soll ich einen Anbieter auswählen. Welchen nehme ich da?
Frage 2: Ich habe irgendeinen Anbieter genommen und eine Übersichtskarte geladen. Da wird aber nichts angezeigt. Wo ist die Karte und wie bekomme ich sie angezeigt?
Frage 3: In den Einstellungen habe ich Geocaching.com als Anbieter der Cache-Daten angegeben. Das klappt auch. Wenn ich jetzt Cache-Daten laden will zeigt das Program mir an das im Umkreis von nur 10 km um meine Heimat-Koordinaten 269 Caches liegen sollen. Ist das möglich? Dann müßte ich ja jeden Tag über ein Cache stolpern.
Frage 4: Wie kann ich diese Daten dann später auf meinen eTrex übertragen? Garmin ist im Export ausgegraut.
Frage 5: In welchem Format muß ich die Cache-Daten speichern damit ich sie evtl. mit G7towin auf den eTrex übertragen kann?
Frage 6: Welche Karten soll ich runterladen (Wenn es klappt)? Kalibrierte Karten oder Karten zum selber kalibrieren?
Frage 7: Sind die Karten kostenlos oder muß ich die irgendwo abonnieren?

Ihr seht ich beschäftige mich intensiv mit diesem Thema bevor ich das erstemal auf Schatzsuche gehen.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Statistik: Verfasst von Troll — Di 11. Nov 2008, 16:24


]]>