[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-12-13T16:00:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1147 2008-12-13T16:00:37+02:00 2008-12-13T16:00:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18082#p18082 <![CDATA[Frage zu Symbolen in Radar und HSD]]>
http://lh3.ggpht.com/_NHOKpmYEJOo/SUPCv ... 1192-2.jpg

Noch eine weitere Frage: Das mit dem Softlock habe ich nicht verstanden. Wenn ich im Radar ein gelbes Symbol markiere, passiert überhaupt nichts. Es wird nicht umrahmt. Wie wird "aufgeschaltet"?

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 13. Dez 2008, 15:00


]]>
2008-12-13T12:29:39+02:00 2008-12-13T12:29:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18046#p18046 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Durch den Feuerknopf links neben dem Vier-Wege Schalter auf der Oberseite des Joysticks
aha ! dagegen hilft dann taste "C" :D

Statistik: Verfasst von wienix — Sa 13. Dez 2008, 11:29


]]>
2008-12-13T11:19:01+02:00 2008-12-13T11:19:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18038#p18038 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
keine ahnung wie du´s verursacht hast
Durch den Feuerknopf links neben dem Vier-Wege Schalter auf der Oberseite des Joysticks. Das passiert bei mir immer wieder, weil ich den Vier-Wegeschalter verwende, um die Sichten zu wechseln. Da kommt man fast zwangsläufig irgendwann auf den benachbarten Schalter...
gibt ne unzahl von möglichkeiten, da was "falsch" zu schalten, dementsprechend verschieden die wege, den normalmodus zurückzuhoen:
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie beim nächsten Flug ausprobieren

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 13. Dez 2008, 10:19


]]>
2008-12-13T11:10:09+02:00 2008-12-13T11:10:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18036#p18036 <![CDATA[Re: Flugschule]]> ohne Fehler mit einer blitzsauberen Landung im dunkeln abgeschlossen.

Erfolg: Der Flug wurde mit Excellent beurteilt :cool1

Statistik: Verfasst von Gantu — Sa 13. Dez 2008, 10:10


]]>
2008-12-13T11:02:43+02:00 2008-12-13T11:02:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18035#p18035 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von skylape — Sa 13. Dez 2008, 10:02


]]>
2008-12-13T10:20:19+02:00 2008-12-13T10:20:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18029#p18029 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
erstmal mit taste "C" auf pc-tastatur versuchen
nein? dann am UFC taste A-A drücken
immer noch nicht? dann am unteren rand des HSD die taste SMS drücken, gefolgt von A-A, dann am HSD unten retour durch druck auf HSD

Statistik: Verfasst von wienix — Sa 13. Dez 2008, 09:20


]]>
2008-12-13T00:47:37+02:00 2008-12-13T00:47:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18007#p18007 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Auch die Airbase Gioa Del Colle hat ihre Besonderheit. Sie liegt nämlich auf ca. 1200 Fuß. Wer hier sein Bodenradar noch nicht eingeschaltet hat, wird sich schwer tun...

@Silver: wie schalte ich das HUD wieder auf Standardeinstellung. Mir passiert es immer wieder, dass ich aus Versehen einen der Feuerknöpfe berühre, was zur Folge hat, dass sich in meinem HUD irgendwelche Zieleinrichtungen aktivieren:

http://lh5.ggpht.com/_NHOKpmYEJOo/SULlq ... _26_44.png

ich hab das auf dem Screenshot rot eingekreist: im oberen Kreis befindet sich sich eine Schliere, die sich bei Kurven wie ein Gummiband zieht. Am unteren Kreis pumpt etwas, das wie eine Gradanzeige aussieht und ständig groß und klein wird.

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 12. Dez 2008, 23:47


]]>
2008-12-07T07:32:20+02:00 2008-12-07T07:32:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16421#p16421 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von skylape — So 7. Dez 2008, 06:32


]]>
2008-12-06T23:45:35+02:00 2008-12-06T23:45:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16416#p16416 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
ich habe im Anhang mal die deutsche Tastaturbelegung eingestellt. Finde ich sehr hilfreich!

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Sa 6. Dez 2008, 22:45


]]>
2008-12-06T15:23:01+02:00 2008-12-06T15:23:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16363#p16363 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Dann flieg doch heute mal bei Phoenix mit.
:oops: Ich kann doch gar nichts, ich weiß ja nicht mal, wie ich die Teile des X52 richtig plazieren soll
damit ich Platz für was anderes auch noch auf dem Schreibtisch habe :oops:

Und dann habe ich auch noch das Problem einer kaputten Waschmaschine.
die muß ich mir unbedingt ansehen und versuchen zu reparieren,
sonst fürchte ich weiß ich schon wie unser Weihnachtsgeschenk heuer aussieht :twisted:
Na gut, morgen früh ab 10 Uhr denke ich das wir bei Phoenix wieder fliegen, bis dann muß deine Maschine einsatzfähig sein. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Sa 6. Dez 2008, 14:23


]]>
2008-12-06T15:16:39+02:00 2008-12-06T15:16:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16360#p16360 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Dann flieg doch heute mal bei Phoenix mit.
:oops: Ich kann doch gar nichts, ich weiß ja nicht mal, wie ich die Teile des X52 richtig plazieren soll
damit ich Platz für was anderes auch noch auf dem Schreibtisch habe :oops:

Und dann habe ich auch noch das Problem einer kaputten Waschmaschine.
die muß ich mir unbedingt ansehen und versuchen zu reparieren,
sonst fürchte ich weiß ich schon wie unser Weihnachtsgeschenk heuer aussieht :twisted:

Statistik: Verfasst von SPD100 — Sa 6. Dez 2008, 14:16


]]>
2008-12-06T15:07:33+02:00 2008-12-06T15:07:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16359#p16359 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Habe heute meine HW bekommen, wie gesagt die schwedische Post, eine reine Katastrofe.
Nun ist einiges installiert und ich habe auch schon einen Kurzflug unternommen,
es geht halt nichts über XP :-)
Mann, das wird aber eine Menge Arbeit bis ich wenigstens das notwendigste kann. :oops:
Dann flieg doch heute mal bei Phoenix mit.

Statistik: Verfasst von skylape — Sa 6. Dez 2008, 14:07


]]>
2008-12-06T15:01:21+02:00 2008-12-06T15:01:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16358#p16358 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Nun ist einiges installiert und ich habe auch schon einen Kurzflug unternommen,
es geht halt nichts über XP :-)
Mann, das wird aber eine Menge Arbeit bis ich wenigstens das notwendigste kann. :oops:

Statistik: Verfasst von SPD100 — Sa 6. Dez 2008, 14:01


]]>
2008-12-04T22:55:09+02:00 2008-12-04T22:55:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15951#p15951 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von Werner_P — Do 4. Dez 2008, 21:55


]]>
2008-12-04T08:16:44+02:00 2008-12-04T08:16:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15690#p15690 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
schau doch mal hier http://www.lead-pursuit.com/downloads.htm nach .... ;)

Statistik: Verfasst von Gantu — Do 4. Dez 2008, 07:16


]]>
2008-12-03T23:42:39+02:00 2008-12-03T23:42:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15675#p15675 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Mi 3. Dez 2008, 22:42


]]>
2008-12-03T21:56:05+02:00 2008-12-03T21:56:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15660#p15660 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Bei mir funktionierte der RAMP-Start auch nur einmal, dann nicht mehr, komisch, eine Lösung habe ich nicht.
Welche Updateversion habt ihr drauf? Die letzte die ich gefunden habe war die ... .12. Die Habe ich drauf, mit Vista und mit Ramp überhaupt kein Problem. :D

Statistik: Verfasst von Werner_P — Mi 3. Dez 2008, 20:56


]]>
2008-12-03T10:29:57+02:00 2008-12-03T10:29:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15434#p15434 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Zunächst erfolgte eine Theorieeinheit: wie funktioniert denn überhaupt das Triebwerk der F16.
Das hier besprochene Wissen ist wicht, um die Startprozedur der Falcon zu verstehen.

Danach ging es an die Jets. Rampstart und Übungsflug standen auf dem Dienstplan für Heute.
Schritt für Schritt haben wir unter Anleitung unsers CO die Maschinen gestartet. Allerdings musste der Übungsflug, unter meiner Führung, kurz nach dem Start
abgebrochen werden. Es traten zu viele Schwierigkeiten, die es erstmal zu beheben galt, auf. Dabei habe ich gemerkt, es garnicht so einfach eine F16 ohne
Flugrichtungsanzeiger zu landen. Erfolg: Maschine mächtig kaputt. :oops:

Jetzt also die ganze Prozedur nochmal. Als Flightlead wird diesesmal Lt. Phoenix eingeteilt. Alles klappt, Runway und Take-Off, dann nichts wie dem Leader
hinterher. Wir bekommen sogar die Formation hin, ich bin zwar mal auf der falschen Seite, aber .... dann ist Lobo 1-4 weg und wir finden ihn under er uns nicht wieder.

Nach vielen Erklärungen zur Technik und zum Funkverkehr durch unseren geduldigen CO, bleibt uns dann noch viel Zeit den Flug über Süditalien und Sizilien mit Blick
in den Vesuv, zu genissen. Es war echt toll. Aber wie es so ist, werden wir durch Lt. Silver daran erinnert, wir müssen ja auch mal wieder landen. Der Flightlead gib uns die
Anweisung, in den Sinkflug mit 10° überzugehen und meldet unsere Rückkehr und die Landung an. Übrigens, super gemacht Phoenix, ich werde Dir auch dass nächste
Mal als Flightlead mein Leben anvertrauen.

Aber jetzt erfolgen die Anweisungen vom Tower. Wie fast immer, ich soll als Letzter landen, weiß garnicht warum. Die Frau mag mich offensichtlich nicht.
Na gut, die Folge: Landeanflug zu schnell und zu steil; das kostet mich mein Fahrwerk. Durchstarten und neuer Anflug, Mist, auf einmal nach einer Ehrenrunde, ich hasse
die Anzeige, Fuel. Aber da schaltet sich Lt. Phoenix in den Funkverkehr ein und gibt mit die Anweisung den Anflug von weiter neu zu beginnen.
In der Zwischenzeit landet auch unser CO ohne Probleme.

Dann ist nach einer Wende der Anflug stabil und mit den Anweisungen vom Flightleader schaffe ich es die Maschine auf dem Bauch, aber ohne grössere Schäden zu landen.
Nochmals meinen Dank an den Leader.

Es bleibt noch dem CO zu danken. Er hat uns einen erlebnisreichen Abend beschert bei dem wir sicher viel gelernt haben und dass im Trainig gelernte umsetzten
konnten. Ich freue mich schon auf den nächsten gemeinsamen Trainingsabend.

Lt. Wildcat

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 3. Dez 2008, 09:29


]]>
2008-12-03T08:04:00+02:00 2008-12-03T08:04:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15353#p15353 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Bericht vom ersten "offiziellen" gemeinsamen Schulungsflug am 2.12.2008
Teilnehmer: Lt. Silver, Lt. Whiskey, Lt. Wildcat, Lt. Phoenix

Im Theorieblock, zu Beginn, erhielten wir Informationen darüber, wie das Triebwerk der F16 aufgebaut ist und nach welchem Funktionsprinzip es arbeitet. Grundwissen hinsichtlich die technischen Zusammenhänge ist erforderlich, um den Startvorgang verstehen zu können.

Danach gingen wir zu unseren Maschinen und lernten, wie man sie in Betrieb nimmt. Geduldig erklärte unser CO, welche Funktion die einzelnen Schalter und Kontrollelemente haben. Es ist schon etwas anderes, dieses technische Wunderwerk selbst zu starten, statt es, wie bisher, bereits laufend, auf der Taxiway zu übernehmen. Da man beim Rampstart selbst für die ordnungsgemäße Inbetriebnahme aller Funktionsblöcke verantwortlich ist, kam, was kommen musste: kurz nach dem Start wurden wir wegen technischer Probleme zweier Staffelkameraden auf die Airbase zurück gerufen. Bei all den erforderlichen Handgriffen, kann es am Anfang leicht passieren, dass man etwas Essentielles einzuschalten vergisst. Also kehrten wir um, und landen nochmals auf unserer Heimatairbase.

Für den Wiederholungsflug wurde ich als Flightlead eingeteilt. Schluck! Gott sei Dank hatte ich mich insgeheim bereits auf solch einen Einsatz vorbereitet. Die wichtigsten Abflugregeln, sowie die Navigation, Funksprache, etc. hatte ich mir in der Theorie bereits angelesen. In der praktischen Umsetzung kam mir dieses Wissen gestern sehr entgegen: Start in der von der Towertussi angesagten Abflugrichtung mit 10° Steigung, nach Freigabe der Navigation Kurs auf Wegpunkt 2 einnehmen, mit 5° Steigung und ca. 250kn weiter steigen und auf den Rest des Flights warten, ...

Der Flug führte uns über den Stiefel hinaus, aufs thyrrenische Meer, in einer Rechtskurve über Capri hinweg und wieder zurück zur Ostküste des Stiefels. Für die Schönheit der Aussicht hatte ich jedoch keine Augen. Erstens, weil zwischen uns und der Pracht Italiens eine weiße Wolkendecke lag, und zweitens, weil ich vollauf beschäftigt war, keine Fehler zu machen, und auf die Navigation zu achten. Es gibt einige Dinge, auf die man als Flightlead zu achten hat. Über Langeweile konnte ich mich jedenfalls nicht beklagen. Ich beschäftigte mich vielmehr mit der Überprüfung von Treibstoffvorat, Kontrolle der Wegpunkt-Zeitvorgaben, Berechnung der Ankunftszeit an den Wegpunkten, u.s.w.... Kurz, ich war so beschäftigt, dass ich fast vergessen hätte, dass man irgendwann auch wieder Höhe abbauen sollte, wenn man sich dem Heimatflughafen nähert. Eine freundliche Erinnerung des CO, der als 1-3 im Flight unterwegs war, erinnerte mich daran. Ich befahl 10° Sinkflug, meldete bald darauf die Landung an und kurze Zeit später befreite die Dame vom Turm mich von der Verantwortung für den Flight, indem sie uns unsere individuellen Anflugrichtungen zuwies.

Als ich gelandet war, holte die Verantwortung mich jedoch wieder ein: ein missglückter Anflug von 1-2, in dessen Folge sich das Fahrwerk nicht mehr einfahren ließ, machte es erforderlich, eine Notlandung einzuleiten. Über Funk half ich Lt. Wildcat, so gut ich konnte, die Maschine in eine stabile Anflugposition zu bringen. Bei der Landung wurde etwas Lack von der Unterseite seiner F16 auf der Landebahn zurück gelassen, aber das lässt sich mit Smart Repair beheben.

Vielen Dank an unseren CO für den angenehmen Abend, bei dem wir wieder viel gelernt haben. Nach all dem vergossenen Trainigsschweiß der letzten Tage war der gestrige gemeinsame Abend die Belohnung. Ich hoffe auf viele weitere gemeinsame Flugerlebnisse dieser Art!

Mit kameradschaftlichen Fliegergrüßen,
Lt. Phoenix

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 3. Dez 2008, 07:04


]]>
2008-12-02T13:57:15+02:00 2008-12-02T13:57:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15126#p15126 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von skylape — Di 2. Dez 2008, 12:57


]]>
2008-12-02T13:49:56+02:00 2008-12-02T13:49:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15118#p15118 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
OK, darüber könnte man reden

:lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von SPD100 — Di 2. Dez 2008, 12:49


]]>
2008-12-02T13:46:29+02:00 2008-12-02T13:46:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15116#p15116 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Warum hast du dir denn nicht gelich eine komplette F16 gekauft, die wäre wenigstens schneller bei dir gewesen, als die Einzelteile!!!???
Diese Einfuhrgenehmigungen dauern ja noch länger im Beamtenstaate Schweden :mrgreen:
Im Tiefflug per Überschall. :cool1

Statistik: Verfasst von skylape — Di 2. Dez 2008, 12:46


]]>
2008-12-02T13:45:24+02:00 2008-12-02T13:45:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15115#p15115 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Warum hast du dir denn nicht gelich eine komplette F16 gekauft, die wäre wenigstens schneller bei dir gewesen, als die Einzelteile!!!???
Diese Einfuhrgenehmigungen dauern ja noch länger im Beamtenstaate Schweden :mrgreen:

Statistik: Verfasst von SPD100 — Di 2. Dez 2008, 12:45


]]>
2008-12-02T12:49:06+02:00 2008-12-02T12:49:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15105#p15105 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
:help: ich will auch anfangen zu fliegen :help:

Habe gerade nachgeforscht, mein Zeug liegt in Göteborg,
diese Schneckenpost geht mir auf den Geist :diablo: :diablo: :diablo:
Warum hast du dir denn nicht gelich eine komplette F16 gekauft, die wäre wenigstens schneller bei dir gewesen, als die Einzelteile!!!???

Statistik: Verfasst von skylape — Di 2. Dez 2008, 11:49


]]>
2008-12-02T12:39:04+02:00 2008-12-02T12:39:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15104#p15104 <![CDATA[Re: Flugschule]]> ich will auch anfangen zu fliegen :help:

Habe gerade nachgeforscht, mein Zeug liegt in Göteborg,
diese Schneckenpost geht mir auf den Geist :diablo: :diablo: :diablo:

Statistik: Verfasst von SPD100 — Di 2. Dez 2008, 11:39


]]>
2008-12-02T12:35:05+02:00 2008-12-02T12:35:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15102#p15102 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von skylape — Di 2. Dez 2008, 11:35


]]>
2008-12-02T11:41:57+02:00 2008-12-02T11:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15093#p15093 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
bist nicht der erste von dem man das hört, ist doch zu blöde ... haste vista ? kann sonst jemand helfen ?

Statistik: Verfasst von wienix — Di 2. Dez 2008, 10:41


]]>
2008-12-02T10:48:56+02:00 2008-12-02T10:48:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15083#p15083 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
aber Rampstart geht bei mir definitiv nicht... Nicht weil ich nicht will, sondern weil es sich überhaupt nicht anklicken lässt :1sauer

Hab am WE mal den Wildcat an den PC gelassen.... der kann das wohl bestätigen...Taxi funzt und Take off auch aber Ramp Start lässt sich nicht aktivieren.

Jemand ne Idee??

Statistik: Verfasst von Adler — Di 2. Dez 2008, 09:48


]]>
2008-12-02T09:15:50+02:00 2008-12-02T09:15:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15069#p15069 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
wenn Whiskey so weitermacht, dann wird er noch ... :lol: .

Statistik: Verfasst von wienix — Di 2. Dez 2008, 08:15


]]>
2008-12-02T08:52:49+02:00 2008-12-02T08:52:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=15051#p15051 <![CDATA[Re: Flugschule]]> ) besserung für deine oberen atemwege ... ehe die hinteren auch noch betroffen werden :D . als CO denke ich natürlich immer an das training: nutze die zeit, übe schweigend, aber viel :lol: ... und probier heut abend allein ein paar male den rampstart, ist auch solo kein prob.

Statistik: Verfasst von wienix — Di 2. Dez 2008, 07:52


]]>
2008-11-30T12:28:06+02:00 2008-11-30T12:28:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14520#p14520 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Offenbar gibt es auf der Airbase Amendola zu wenig fertig ausgebildete Piloten, dass jetzt auch schon Flugschüler zu Sicherungsflügen eingeteilt werden. Lt. Silver hat dieses WE Urlaub und so wurden Lt. Phoenix und Lt. Skylape, begleitet von zwei Aushilfspiloten der KI-Staffel eingeteilt. Mission: Sichern des Gargano vor Einbruch feindlicher Luftkräfte.

Es wurden zwei Flüge erfolgreich durchgeführt. Allerdings muss die Staffel zwei neue Maschinen und ein Fahrwerk ordern. Es herrscht zurzeit äußerst reger Flugbetrieb über dem Gargano und auf der Airbase. Den Anweisungen des Towers ist unbedingt Folge zu leisten, um Luftkollisionen zu vermeiden! Noch eines: bitte den Nachbrenner nur zum Beschleunigen beim Start einsetzen! Während des Fluges müssen 100% Triebwerkleistung ausreichen. Wir haben am WE 2 Maschinen wegen Treibstoffmangel verloren!

Wenn uns, wie vom Kommandeur angekündigt, die nächsten verlorenen Maschinen vom Gehalt abgezogen werden, dürfen wir die nächsten 120 Jahre ohne Sold fliegen und müssen noch Geld bringen... :!:

Statistik: Verfasst von Achim — So 30. Nov 2008, 11:28


]]>
2008-11-26T13:53:11+02:00 2008-11-26T13:53:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13389#p13389 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Ich hab Kontakte in der ganzen Welt.. :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 26. Nov 2008, 12:53


]]>
2008-11-26T13:29:43+02:00 2008-11-26T13:29:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13369#p13369 <![CDATA[Re: Flugschule]]> - du solltest in deiner staffel das amt für öffentlichkeitsarbeit übernehmen :lol:

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 26. Nov 2008, 12:29


]]>
2008-11-26T13:13:16+02:00 2008-11-26T13:13:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13364#p13364 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 26. Nov 2008, 12:13


]]>
2008-11-26T13:00:12+02:00 2008-11-26T13:00:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13363#p13363 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Ich sag ja immer... man darf nicht alles glauben, was in diesen Zeitungen steht.

Jetzt seit ihr berühmt :lol:
Belgrad Zeitung.jpg

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 26. Nov 2008, 12:00


]]>
2008-11-26T12:44:04+02:00 2008-11-26T12:44:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13359#p13359 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
" VIER FEINDJÄGER VERNICHTET !
- Heimtückischer Luftangriff von Alarmrotte abgefangen -


In den späten Abendstunden des vergangenen Dienstags gelang es einer zahlenmäßig unterlegenen Staffel unseres 131. Jagdgeschwaders, in heldenhaftem Einsatz über der Adria 4 schwerbewaffnete, amerikanische Jagdbomber zu stellen. Diese eröffneten auf große Entfernung sofort das Feuer und überraschten so unsere Piloten, die auf einem Routineflug unterwegs waren. Dennoch versuchte der Führer unserer Einheiten in Lebensgefahr zunächst, die Eindringlinge ohne Waffengewalt abzudrängen. Erst als der dreiste Übergriff nicht anders abzuwenden war, gab er den Feuerbefehl. Obwohl die Amerikaner geschickt manövrierten und versuchten, ihre zahlenmäßige Überlegenheit auszuspielen, konnten sie der tapferen Gegenwehr unserer Piloten nicht lange widerstehen ... "

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 26. Nov 2008, 11:44


]]>
2008-11-26T10:14:42+02:00 2008-11-26T10:14:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13331#p13331 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Ich bekomme noch mit, wie Cowboy 1-4 landet
Das war Cowboy 1-3. Cowboy 1-4 war zu diesem Zeitpunkt schon vom Radar verschwunden...
Sorry Herr Kollege, war keine Absicht .... :oops:

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 26. Nov 2008, 09:14


]]>
2008-11-26T09:56:38+02:00 2008-11-26T09:56:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13329#p13329 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Ich bekomme noch mit, wie Cowboy 1-4 landet
Das war Cowboy 1-3. Cowboy 1-4 war zu diesem Zeitpunkt schon vom Radar verschwunden...

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 26. Nov 2008, 08:56


]]>
2008-11-26T09:28:20+02:00 2008-11-26T09:28:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13323#p13323 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Zum Glück sind die wichtigsten Wege auf der Airbase schon geräumt und wir können ohne Probleme in folgender Reihenfolge starten:
Silver (Cowboy 1-1), Wildcat (Cowboy 1-2), Phoenix (Cowboy 1-3), Skylab (Cowboy 1-4).

Laut Briefing soll der Flug über das Mittelmeer in Richtung jugoslawische Küste gehen, aber wir sollen uns unter allen Umständen nur über dem Wasser aufhalten.
Sollten Feindflugzeuge auftauchen haben wir Feuerverbot, mit was sollen wir auch feuern, wir sind schließlich unbewaffnet.

Und los gehts:

Nach dem Take-Off wird Wegpunkt 2, das ist die jugoslawische Küste, angeflogen. Wir steigen bis auf Höhen von 35.000 später sogar 40.000 Fuß auf. Ein AWACS-Flugzeug dreht seine Runden zu Überwachung und versorgt uns auf Anfrage mit Informationen zur aktuellen Feindsituation. Wegpunkt 3 ist passiert, es geht jetzt an der jugoslawischen Küste Richtung Süden, meldet AWACS, dass feindliche Flugzeuge Kurs auf uns genommen haben. Cowboy 1-4 ist scheinbar links von uns über feindlichem Territorium unterwegs. Als die feindlichen Abfangjäger in ca. 10 Meilen Entfernung links vor uns auftauchen, gibt Cowboy 1-1 den Befehl zur Flucht Richtung Westen über das Meer.
Allerdings werden dann in kurzer Zeit Cowboy 1-3, Cowboy 1-4 und Cowboy 1-1 abgeschossen. Mich haben die Bruschen offenbar nicht bemerkt, also kann ich mich mit
Höchstgeschwindigkeit und im Tiefstflug davon machen. Folge: Abbruch der Mission.

Die Kollegen sind in neue F-16 gestiegen und meine ist wieder aufgetankt. Schon geht es in der gleichen Reihenfolge wieder los. Der Flugplan ist wie eben, aber diesesmal
sollen keine feindlichen Jäger in der Luft sein. Na, wir werden hören was Awacs, es ist wieder eine Maschine in der Luft, dazu sagt.
Waypoint 2, aufsteigen auf 35.000 Fuß, Waypoint 3. Dann meldet die Awacs wieder feindliche Flugzeuge. Um nicht wieder in was verwickelt zu werden, was wir nicht gewinnen
können, gibt unser Flight-Leader den Befehl: Absetzen in 500 Fuss mit, ich denke fast Höchstgeschwindigkeit. In dieser Höhe und mit dem Speed, einmal falsch zucken und
die F-16 ist ohne wenn und aber versenkt. Die Aktion gelingt, Awacs sagt uns, dass sich die feindlichen Jägen wieder entfernen, sie haben uns zum Glück nicht bemerkt.
Also steigen wir wieder auf 10.000 Fuss. Auf einmal meldet sich in meinem HUD eine Anzeige mit der Bezeichnung Fuel, was ist jetzt los?? Ich melde die Angelegenheit und die
Überprüfung des Treibstoffvorrates ergibt: bei vorsichtigem Weiterflug verbleiben mir nach der Landung noch ca. 700 lbs. Haben die die Maschine eben nicht richtig aufgetankt,
bin ich zu lange zu schnell geflogen. Solche Gedanken kommen mir. Der Rest des Fluges ist bis zum Heimatflughafen ist unspektakulär. Dann die Landeprozedur:
Cowboy 1-1 als erster, komisch, auf einmal mit einer Notlandung, dann ist Cowboy 1-4 auf einmal ganz verschwunden. Ob er .... aber er wird bestimmt erzählen, wenn er überlebt.
Mein Sprit wird durch die vielen Runden und Kurswechsel immer knapper, aber werde jetzt endlich zur Landung freigegeben. Dann passiert es:

im Landeanflug, ich will gerade bei 800 Fuss das Fahrwerk ausfahren, auf einmal alles dunkel im Cockpit, nichts geht mehr, kein Fahrwerk, keine Anzeige, nichts.
Was bleibt, Gleiten und versuchen eine Notlandung hinzukriegen. Kurz vor Bodenkontakt nochmal kurz die Nase hoch, dann auf dem "Bauch" aufsetzen, die Maschine rutscht
und rutscht und kommt knapp vor dem Zaun, der um die Airbase geht, zum stehen. Ich bekomme noch mit, wie Cowboy 1-4 landet und mache mich dann zu Fuss auf
um noch einigermaßen pünktlich zum Debriefing zurück zu sein.

Mal sehen wie das ausfällt, voll des Lobes kann unser Fluglehrer sicher nicht sein. Aber Übung macht den Meister, also auf ein Neues.

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 26. Nov 2008, 08:28


]]>
2008-11-26T08:06:46+02:00 2008-11-26T08:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13306#p13306 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Es liegt Schnee. Taxiway und Startbahn sind geräumt. Nach kurzen Briefing und Einteilung (Silver ist Cowboy 1-1, Wildcat ist Cowboy 1-2, ich, Phoenix ist Cowboy 1-3 und Skylape ist Cowboy 1-4)) rollen wir auch schon auf dem Taxiway Richtung Startbahn. Unsere heutige Mission enthält eine große Runde über die Adria, entlang der Jugoslawischen Küste Richtung Süden und dann an Wegpunkt 4 wieder zurück nach Westen an die Italienische Grenze. Von dort zurück zur Airbase. Um Treibstoff zu sparen, steigen wir das erste mal in Höhen von 35.000 später sogar 40.000 Fuß auf. Ein AWACS-Flugzeug ist in der Luft und versorgt uns auf Anfrage mit Informationen zur Feindsituation. Als wir bereits den Wegpunkt 3 passiert haben und an der jugoslawischen Küste Richtung Süden fliegen, meldet AWACS, dass feindliche Flugzeuge in der Luft seien. Dummerweise hat Cowboy 1-4 scheinbar etwas die Orientierung verloren und ist links von uns über feindlichem Territorium unterwegs. Als die feindlichen Abfangjäger in ca. 10 Meilen Entfernung links vor uns auftauschen, gibt Cowboy 1-1 den Befehl zur Flucht Richtung Westen über das Meer. Offenbar zu spät, denn wenige Augenblicke später beginnt die Welt sich um mich zu drehen. Die Maschine lässt sich nicht mehr steuern, was ich auch versuche. Eject - Eject - Eject.
Erst, als ich am Fallschirm hänge und meine Maschine weit unter mir auf der Wasseroberfläche zerschellt, sehe ich, was hier los ist. Ein Geschwader Migs feuert mit Raketen um sich und holt nach mir auch noch Cowboy 1-1 und Cowboy 1-4 von Himmel. Nur Cowboy 1-2 hat Glück. Er entgeht dem Angriff und kann Kurs auf die Heimat nehmen, um Scotty Bescheid zu sagen, er solle und wieder nach Hause beamen. Ich hänge derweil am Gleit- äh... Fallschirm und genieße das geräuschlose Fliegen ohne die vielen Instrumente und Knöpfe...

Zweiter Einsatz, gleiche Aufgabenstellung. Scotty hat mich direkt in das Cockpit einer brandneuen Ersatzmaschine gebeamt und schon rollen wir erneut zur Runway. Takeoff, Waypoint 2, aufsteigen auf 35.000 Fuß, Waypoint 3... Alles verläuft wie beim ersten Flug. Auch diesmal meldet AWACS wieder Feindflugzeuge in 25 Meilen Entfernung, aber diesmal gibt Cowboy 1-1 rechtzeitig das Zeichen zur Kursänderung Richtung Westen. Um das feindliche Radar zu unterfliegen, sinken wir im Sturzflug hinunter auf 500 Fuß, während der Vogel zeigt, zu welchen Geschwindigkeiten er fähig ist. An der Bugspitze meiner Viper stapeln sich die fliegenden Fische, die das Pech haben, genau zu dem Zeitpunkt aus dem Wasser zu hüpfen, als ich im Tiefflug daher komme. AWACS meldet steigende Entfernung der feindlichen Flugzeuge. Die Tatsache, dass der Feind immer noch auf 25.000 Fuß Höhe gemeldet wird, gibt uns die Gewissheit, dass wir diesmal nicht entdeckt wurden. Wir steigen wieder auf 10.00 Fuß. Ein neues Problem bahnt sich an. Cowboy 1-2 meldet kritisch niedrigen Treibstoffvorrat. Die Viper von Cowboy 1-4 scheint dagegen Kerosin zu produzieren. Leider kann man im Flug nicht umfüllen, deshalb müssen wir uns nun aufs Spritsparen verlegen. Cowboy 1-1 erklärt uns über Funk, welche Instrumente und Hilfsmittel uns zur Verfügung stehen, um zu berechnen, ob der Treibstoffvorrat uns bis zum Zielpunkt reicht. Bei Cowboy 1-2 ergibt die Kalkulation, dass ihm noch ca. 700 lbs verbleiben, wenn er die Airbase erreicht hat. Im Anflug auf die Airbase reduzieren wir die Geschwindigkeit, um möglichst wenig zu verbrauchen. 20 Meilen vor dem Airport geben wir die grenzenlose Freiheit, die über den Wolken offenbar bestehen soll, auf und begeben uns wieder unter die Vormundschaft der Dame im Tower. Die schickt jeden von uns in eine andere Richtung. Scheinbar endlos werden wir vier zu ständig ändernden Kurswechseln aufgefordert. Cowboy 1-4 muss einige Landeanflüge abbrechen, was die Landeeinteilung der Lady immer wieder durcheinander bringt. Inzwischen blinkt auf meinem HUD auch die Anzeige, dass der Treibstoffvorrat knapp wird. Kurz darauf verschwindet Cowboy 1-4 vom Radarschirm. Auch über Funk ist nichts mehr zu hören. Armer Skylape, er hat's wohl nicht überlebt... Während ich irgendwo im Nirvana am Himmel Kreise ziehe und meinen Gedanken nachhänge, höre ich, wie Cowboy 1-1 eine Notlandung ankündigt. Gleichzeitig glaube ich über Funk das leise Fluchen einer weiblichen Stimme zu hören, die kurz darauf erklärt, Cowboy 1-1 solle zur Landung ansetzen, die anderen Cowboys sollen Kurs Richtung Takatuka-Land einschlagen. Ich bin mittlerweile fast 20 Meilen von der Airbase entfernt und sichte irgendwo unter mir einen herrlichen, einladenden Flugplatz. Es fällt mir schwer, der Versuchung zu wiederstehen...
Cowboy 1-1 meldet Touchdown. Das hektische Blinken des Schriftzuges "Fuel" im HUD macht mich nervös. Vielleicht sollte ich auch eine Notlandung anmelden? Ein zerstörtes Flugzeug am Abend sollte eigentlich reichen! Gedacht, getan. Während ich Landefreigabe erhalte, fällt mit der arme Cowboy 1-2 ein, der bestimmt mit dem letzten Tropfen Kerosin im Tank irgendwo am Himmel kreist. Ich melde die Notlandung wieder ab, woraufhin Cowboy 1-2 zur Landung hereingerufen wird. Kurze Zeit später höre ich die Funkdurchsage meines Fliegerkameraden: er sei jetzt unten - jedoch 500 meter außerhalb der Airbase. Im Landeanflug ist seine Turbine ausgegangen und er musste auf dem Acker unmittelbar vor der Runway notlanden. Jetzt werde ich zur Landung eingeteilt. Buttwerweich setze ich die Maschine auf, bremse sie ab, bekomme die Erlaubnis zum Taxiing und rolle zum Hangar, wo ich meinen Vogel neben dem des Staffelführers parke. 50% Heimkehrerquote können Silver nicht wirklich zufriedenstellen. Mal sehen wie sein Debriefing ausfällt.

http://www.comicguide.net/images/smilies/befehl.gif

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 26. Nov 2008, 07:06


]]>
2008-11-26T07:00:50+02:00 2008-11-26T07:00:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13298#p13298 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
So, kurz zur Info:
Der Falke ist gelandet. :cool1
Die erste ist vom Zaun gebremst, die zweite hat das Fahrwerk etwas lediert :oops:
Na ja, hat der Mechaniker was zu tun und ich hoffe, er hat das bis morgen wieder gerichtet. :lol:
... und der viere Mann hat sich beim Sturzflug 20m in den Boden eingegraben........... :s

Ich hatte gestern echt die Schn... voll, der Flug und die Erlebnisse waren besser als jedes Kino, zugegeben, aber wenn einfach nach einem harten Arbeitstag nur eine Stunde bleibt um wirklich intensiv zu üben, und dann vor lauter Nervenanspannung auch ich auch noch gegen die Einbahnstarße versuche zu landen, ich Vollidiot hab das noch nicht gecheckt das ich in der gleichen Richtung landen wie starten muß, und dann versuche ich noch zu schnell und impulsiv die Kurve zum Flugplatz zu kratzen, dann ist doch klar das auch die über 20 Flugcomputer es nicht schaffen die Maschine am Fliegen zu halten, deswegen, üben, üben, üben, ich habe doch verdammt noch mal zeit, oder nicht, meine Herren?
Ich werde mal die nächsten Tage nur Kreise über den Flughafen ziehen und mir die Landerichtung einprägen, vielleicht bekomme ich dann entlich mal die Blondine im Tower zu sehen. :D
Und zugegeben, die Toweranweisungen verstehe ich auch nur Bruchstückhaft...........sch... Englisch, ich hasse Englisch.....na ja, ich werde mal versuchen mir die wichtigsten Sprüche der Tussi mir zu merken. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Mi 26. Nov 2008, 06:00


]]>
2008-11-26T00:02:41+02:00 2008-11-26T00:02:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13283#p13283 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Der Falke ist gelandet. :cool1
Die erste ist vom Zaun gebremst, die zweite hat das Fahrwerk etwas lediert :oops:
Na ja, hat der Mechaniker was zu tun und ich hoffe, er hat das bis morgen wieder gerichtet. :lol:

Statistik: Verfasst von Werner_P — Di 25. Nov 2008, 23:02


]]>
2008-11-25T09:13:13+02:00 2008-11-25T09:13:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12898#p12898 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Di 25. Nov 2008, 08:13


]]>
2008-11-25T09:04:05+02:00 2008-11-25T09:04:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12895#p12895 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
mit next time wait your turn wird standarisiert ein pilot von der flugkontrolle getadelt; ursache ist, dass er sich nicht an die angeordnete reihenfolge bei start oder landung gehalten hat, die sache aber noch gut ausgegangen ist (keine kollision). :P

ein "ich hab aber doch ..." oder "...stimmt doch gar nicht" oder andere geschichten würden lediglich darauf hinweisen, dass der pilot das nicht absichtlich gemacht hat - was das schlimmste wäre: er hätte den verstoß dann ja nicht mal bemerkt ! beim antreten vor der platzkommandatur sind ausreden reine zeitverschwendung :mrgreen: ! in der real-live-praxis führt der zweite tadel zur verwarnung, der dritte zum disziplinarverfahren ... also mindestens gehaltskürzung :oops: !

jaja - frauen können teuer werden ... :D
Ich sags ja: Weiber :1sauer

Statistik: Verfasst von Gantu — Di 25. Nov 2008, 08:04


]]>
2008-11-25T08:35:49+02:00 2008-11-25T08:35:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12889#p12889 <![CDATA[Re: Flugschule]]> next time wait your turn wird standarisiert ein pilot von der flugkontrolle getadelt; ursache ist, dass er sich nicht an die angeordnete reihenfolge bei start oder landung gehalten hat, die sache aber noch gut ausgegangen ist (keine kollision). :P

ein "ich hab aber doch ..." oder "...stimmt doch gar nicht" oder andere geschichten würden lediglich darauf hinweisen, dass der pilot das nicht absichtlich gemacht hat - was das schlimmste wäre: er hätte den verstoß dann ja nicht mal bemerkt ! beim antreten vor der platzkommandatur sind ausreden reine zeitverschwendung :mrgreen: ! in der real-live-praxis führt der zweite tadel zur verwarnung, der dritte zum disziplinarverfahren ... also mindestens gehaltskürzung :oops: !

jaja - frauen können teuer werden ... :D

Statistik: Verfasst von wienix — Di 25. Nov 2008, 07:35


]]>
2008-11-25T07:27:09+02:00 2008-11-25T07:27:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12876#p12876 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Di 25. Nov 2008, 06:27


]]>
2008-11-25T07:18:55+02:00 2008-11-25T07:18:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12875#p12875 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Und mich tut die Blondine im Tower so ablenken das ich jedes mal nicht die Landebahn finde, ich versuchs mal im Blindflug. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Di 25. Nov 2008, 06:18


]]>
2008-11-25T00:34:04+02:00 2008-11-25T00:34:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12869#p12869 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
sollte ich mich künftig unbedingt an die Anweisungen vom Towerpersonal halten
Mir ging es heute zweimal so, dass ich glaubte, mich genau an die Anweisungen gehalten zu haben, aber trotzdem wurde ich nach der Landung angepflaumt: "Next time wait your turn!". Was meint die Schnepfe? Ich habe mich an jede Kursansage gehalten und habe zum Final Approach angesetzt, als sie es gesagt hat. Hätte ich kurz vor der Landung noch um Erlaubnis bitten sollen, dass meine schmutzigen Fahrwerkreifen ihre geheiligte Runway befahren dürfen? Oder muss man auch noch um Taxiing betteln???

:evil:

Weiber!
:1sauer Diese Weiber wie Du sagst, haben im Moment der Landevorbereitung und Landung die totale Macht über uns .... unglaublich ... :cool1

Statistik: Verfasst von Gantu — Mo 24. Nov 2008, 23:34


]]>
2008-11-24T23:22:09+02:00 2008-11-24T23:22:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12856#p12856 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
sollte ich mich künftig unbedingt an die Anweisungen vom Towerpersonal halten
Mir ging es heute zweimal so, dass ich glaubte, mich genau an die Anweisungen gehalten zu haben, aber trotzdem wurde ich nach der Landung angepflaumt: "Next time wait your turn!". Was meint die Schnepfe? Ich habe mich an jede Kursansage gehalten und habe zum Final Approach angesetzt, als sie es gesagt hat. Hätte ich kurz vor der Landung noch um Erlaubnis bitten sollen, dass meine schmutzigen Fahrwerkreifen ihre geheiligte Runway befahren dürfen? Oder muss man auch noch um Taxiing betteln???

:evil:

Weiber!

Statistik: Verfasst von Achim — Mo 24. Nov 2008, 22:22


]]>
2008-11-24T23:01:38+02:00 2008-11-24T23:01:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12849#p12849 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Schon der Start war für die eingesetzte Rotte Cowboy 1-1 Lt. Silver und Cowboy 1-2 Lt. Wildcat nicht von der leichtesten Sorte.

Ein paar Bomber mussten unbedingt landen, während wir starten wollten. Also war die Reihenfolge: Bomber - Cowboy 1-1 - Bomber - Cowboy 1-2 - Bomber. Ich muss
sagen, so ganz wohl habe ich mich nicht gefühlt mit dem "Dickschiff" im Genick. Okay, der Take-Off klappte dann aber ohne Probleme.

Gleich nach dem Start wurde von uns der Wegpunkt 4 in einer Höhe von 10.000 Fuss angeflogen. Nach einem Sinkflug auf 1.000 Fuss, erfolgte ein Überflug über den
Flottenverband um den Träger Nimitz. Von ein paar Hubschraubern abgesehen, war zunächst kaum Bewegung in der Luft. Aber dann:

Kaum haben wir auf Wegpunkt 5 gewechselt, fliegen uns ein paar Tomcats, eine holt fast meinen Leader vom Himmel, in typischer Marinefliegermanier um die Ohren.
Nachdem ich mir den Schweiss aus den Augen gewischt habe, geht der Flug normal, ohne besondere Ereignisse weiter, bis:

Es muss ja auch wieder gelandet werden. Cowboy 1-1 meldet sich an und wird auf die Runway 1/1 zur Landung freigegeben. Während ich auch zur Landung übergehen will,
schaltet sich die nette Dame vom Tower ein, die mit meinem Vorgehen beim Landeanflug überhaupt nicht einverstanden ist. Nach 2 oder 3 Ehrenrunden, ich weiß es garnicht mehr
so genau, spricht mich Lt. Silver, mein Flightleader ein und gibt mir die finale Kursänderung durch. Nach einer erfolgreichen Landung und dem Einparken der F-16 gab es noch
eine kurze Abschlussbesprechung, bei der mir Lt. Silver unser Fluglehrer und mein heutiger Einsatzleiter mitteilte: es gäbe im Grossen und Ganzen nichts zu bemängeln, nur
sollte ich mich künftig unbedingt an die Anweisungen vom Towerpersonal halten.
Also wieder eine Frau der man blind gehorchen soll ... :1sauer, aber es nützt ja wohl nichts, die "Mädels" haben den längeren Arm.

Abschliessend will ich noch meinem Einsatzleiter für seine Geduld danken und für mich feststellen, es war ein ereignisreicher Flug der den Hunger auf mehr gesteigert hat.


Lt.Wildcat

Statistik: Verfasst von Gantu — Mo 24. Nov 2008, 22:01


]]>
2008-11-24T07:52:27+02:00 2008-11-24T07:52:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12510#p12510 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Beide Flüge führten uns nochmals zur Niemitz. Der erste Flug verlief ohne Zwischenfälle. Lediglich im Umfeld des Flugzeugträgers herrschte reger Luftverkehr, da der Flottenverband gerade sein Auslaufen vorbereitete. Aus diesem Grund verdoppelten wir die Überflughöhe auf 1000 Fuß.Der anschließende Rückflug zur Airbase verlief aus meiner Sicht ruhig. An der Airbase wurde ich jedoch für fast eine halbe Stunde in Warteschleifen geschickt. In dieser Zeit unternahm Cowboy 1-3 mehrere erfolglose Landeanflüge. Ich befürchtete schon, dort oben auf 2000 Fuß vergessen zu werden. Irgendwann ergriff ich selbst die Initiative und nahm Kurs auf den Flugplatz. Als ich erneut über Funk vom Abbruch eines Landeversuches von Cowboy 1-3 hörte, melde ich blitzschnell meine Landung an und wurde prompt zum Endanflug zugelassen.

Der zweite Flug sollte uns nochmals zur Niemitz führen. Diesmal verlief der Start unseres Verbandes jedoch nicht ganz so reibungslos, weil drei landende Bomber unseren Zeitplan durcheinander brachten. Cowboy 1-1 erhielt nach Landung des ersten Bombers Startfreigabe und ich startete unmittelbar nach Landung des zweiten Bombers. Es gehört schon einige Abgebrühtheit dazu, sich vor einen landenen Riesenbomber zu setzen, um der Toweranweisung "Position and hold" zu folgen. Als ich die Startfreigabe des Towers erhielt, beeilte ich mich, in die Luft zu kommen. Vor mir auf der Runway rollte noch der eben gelandete Bomber, hinter mir setzte wahrscheinlich schon der nächste Bomber auf...
Dadurch, dass unsere Startfolge so weit auseinander gerissen wurde, schafften wir es trotz Fluges in Höchstgeschwindigkeit nicht mehr rechtzeitig in Formation, die Niemitz zu erreichen. Auch rund um den Flugzeugträger war die Luft ziemlich Luftfahrzeughaltig. Als ich mich in ca. 1000 Fuß Flughöhe der Niemitz annäherte, startete gerade ein Fourship Jagdflugzeuge. An der Imposanz des Anblicks konnte ich mich jedoch nur eine Sekunde erfreuen, da meine eigene Geschwindigkeit beim Überflug 700kn betrug. Mehrere Hubschrauber sollten sich laut Cowboy 1-1 auch in der Luft befinden, ich sah jedoch nur viele schwarze Punkte am Horizont. Auf dem anschließenden Rückflug zur Basis gelang es uns doch noch, die Formation aufzunehmen - jedoch nur kurz, denn wenige Meilen später mussten wir uns schon wieder trennen, weil der Tower die Landeeinteilung übernahm. Meine Landung verlief diesmal nicht ganz so sauber, wie erwartet, denn ich hatte beim Anflug zu wenig Geschwindigkeit, was zu einem höheren Anstellwinkel führt. Das bedeutete für meine Maschine, dass die Nachbrennerdüse zuerst den Boden berührte. Dies hatte zur Folge, dass das Triebwerk ausging und ich nach Aufsetzen der Räder ohne Antrieb über die Startbahn rollte. Ich lies den Vogel neben der Landebahn ausrollen und bereitete mich seelisch und moralisch auf den Anschiß des Chefs der Wartungscrew vor. Dass man ein Flugzeug auch abwürgen kann, was für mich eine neue Erfahrung...

Statistik: Verfasst von Achim — Mo 24. Nov 2008, 06:52


]]>
2008-11-24T07:05:50+02:00 2008-11-24T07:05:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12504#p12504 <![CDATA[Re: Flugschule]]> mein gestriger Flug war eine Wiederholung des Fluges über den Flottenverband der Nimitz.
Es herrschte am Sonntag Abend sehr starker Flugverkehr, so hatten wir beim Anrollen auf die Startbahn uns jeweils zwischen die landenden B2-Bomber einzureihen, was doch einigen Mut benötigte, denn die Bomber zogen uns beim Landen durch den Sog fast von der Parkposition.
Da ich als letzten Starter lange auf die Freigabe warten mußte, mußte ich dann mit Vollgas zur Formation aufschließen.
Da ich noch nicht alle Knöpfe für die Rundummsicht intus habe, viel es mir schwer immer alle Koordinationen wie Fluglage, Position, geschwindigkeit und Höhe zu halten, und natürlich auch in der Formation zu beleiben, aber das ist wie beim Autofahren, je mehr Praxis desdo besser klappt es.
Der Rundflug über der Nimitz flog ich auch Sicherheitsgründen in 2000 Fuß, denn er herrschte sehr viel Luftverkehr mit Start und Landungen.
Tja, Theama Landung, trotz meiner Hand voll geübten Landungen ohne Flugbegleitung, traf ich hier in der Flugstunde nicht einmal die richtige Runway, irgendwie hatten mich die beiden An- und Abflugnavigationslinien durcheinander gebracht, so kam ich entweder um 90 Grad versetzt auf ans Flugfeld oder Seitenverkehrt, hatte aber meine Nerven im Griif, so dass ich beim, ich glaube fünften Anflug, mich einfach gegen die Landerichtung entschied und per Notlandung mit leichten Aufsetzen des Hecks doch noch landete, "runter kommen sie alle."

Mein Fazit, je mehr Flugstunden desdo sicherer wird man, aber es sollten doch die Einstellungen die Onboard getroffen werden müssen, also die verschiedenen hebel und Knöpfe, erst am Boden erklärt und geübt werden, denn als unsicherer Flugschüler bleiben erst mal die Hände am Steuerknüppel.

Trotzdem es war wieder einmal ein sehr schöner informativer Flug, besser wie jedes Kino, und je mehr sich daran beteiligen desdo schöner das Ganze.
Ach ja, die Flugübungen habe ich doch erhalten !

Statistik: Verfasst von skylape — Mo 24. Nov 2008, 06:05


]]>
2008-11-23T13:38:37+02:00 2008-11-23T13:38:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12271#p12271 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Kaum macht man das richtig, schon funktioniert es .... Damit sollte ich nicht mehr ganz so viel Löcher hinterlassen.

Ebenfalls habe ich meinen 1. Rundflug hinter mich gebracht. Mit Runway, Take-Off und anschliessender sauberer Landung. Die Konsequenz hieraus:

je mehr es besser und besser klappt, je mehr macht das Fliegen Spass und der Hunger auf mehr wächst. Aber erstmal den Aufgabenplan abarbeiten.

Ich freue mich schon auf dass nächste Training mit der:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... x-F16c.jpg

Statistik: Verfasst von Gantu — So 23. Nov 2008, 12:38


]]>
2008-11-23T12:26:26+02:00 2008-11-23T12:26:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12244#p12244 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
am besten wird es sein, wenn wir den kaltstart einer F16 mal gemeinsam online durchführen, und zwar step-by-step.
Das wäre mir sehr recht. Im gemeinsamen Unterricht lerne ich viel besser, als aus dem Handbuch. Gleiches gilt auch für das HART-Training, dass ich gestern zwar ausprobiert, aber nicht hinbekommen habe.

Statistik: Verfasst von Achim — So 23. Nov 2008, 11:26


]]>
2008-11-23T12:23:17+02:00 2008-11-23T12:23:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12243#p12243 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Ich habe eine Frage an den Fluglehrer:

Heute morgen versuche ich mich am Rampstart. Natürlich brauche ich am Anfang etwas länger, bis ich alle Schalter gefunden habe. Während ich die Helligkeit des HUD justiere, erscheint plötzlich die "Fuel" Anzeige im HUD. Habe ich etwas falsch gemacht, oder einfach zu lange gebraucht? Letzteres glaube ich nicht, denn erstens benötigt das INS ohnehin 8 Minuten, um sich zu justieren, so lange habe ich aber noch nicht gebraucht und außerdem läuft das Triebwerk meines Wingman weiter, während mein Triebwerk 2 Minuten später ausgeht.

Meine Vermutung: Irgendein Schalter in der Treibstoffversorgung ist falsch eingestellt?

:?: :?: :?: :roll:
du hast sicherlich irgendwas in den startprocedures übersehen oder falsch gestellt, was das nun grad war ist so leicht nicht nachvollziehbar. wenn alles in der richtigen reihenfolge und mit richtiger schaltung ausgelöst wird, dann ist es dem triebwerk unmöglich, nicht zu starten :mrgreen: . am besten wird es sein, wenn wir den kaltstart einer F16 mal gemeinsam online durchführen, und zwar step-by-step. zwar genügt es nicht, einfach einen schlüssel einzustecken und umzudrehen, aber wirklich kritisch im sinne von ungewiss ist ein rampstart nicht.

nur geduld - es wird !

Statistik: Verfasst von wienix — So 23. Nov 2008, 11:23


]]>
2008-11-23T12:15:59+02:00 2008-11-23T12:15:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12240#p12240 <![CDATA[Re: Flugschule]]> . ich kann ansonsten die geschilderten abläufe nur bestätigen. ein offizielles debriefing des CO wird es ab sofort wöchentlich im anschluss an die offiziellen staffelflüge geben ... was kameraschaftliches training außerhalb offizieller termine keineswegs einschränken sollte ;) !

Wildcat hatte im ersten flug ja einen "bleibenden eindruck" in der runway von Amendola Airbase hinterlassen; das ist inzwischen repariert, seit den frühen morgenstunden herrscht wieder flugbetrieb. die gärtnerei hat auch schon die gröbsten spuren in der botanik beseitigt, die unser flight nach der zweiten landung hinterließ :D

Statistik: Verfasst von wienix — So 23. Nov 2008, 11:15


]]>
2008-11-23T12:15:28+02:00 2008-11-23T12:15:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12238#p12238 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Heute morgen versuche ich mich am Rampstart. Natürlich brauche ich am Anfang etwas länger, bis ich alle Schalter gefunden habe. Während ich die Helligkeit des HUD justiere, erscheint plötzlich die "Fuel" Anzeige im HUD. Habe ich etwas falsch gemacht, oder einfach zu lange gebraucht? Letzteres glaube ich nicht, denn erstens benötigt das INS ohnehin 8 Minuten, um sich zu justieren, so lange habe ich aber noch nicht gebraucht und außerdem läuft das Triebwerk meines Wingman weiter, während mein Triebwerk 2 Minuten später ausgeht.

Meine Vermutung: Irgendein Schalter in der Treibstoffversorgung ist falsch eingestellt?

:?: :?: :?: :roll:

Statistik: Verfasst von Achim — So 23. Nov 2008, 11:15


]]>
2008-11-23T01:14:52+02:00 2008-11-23T01:14:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12172#p12172 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Ein Erlebnis:
Auf Anweisung unseres Fluglehrers möchte ich heute Abend einen Übungsflug über dem Meer absolvieren. Nachdem ich über dem Meer einige Rollen absolviert und das HART-Training ausprobiert habe, komme ich auf die Idee, den eigentlichen Flugplan mit den 8 Punkten abzufliegen. Also stelle ich den ersten Wegpunkt ein und nehme Kurs darauf. Durch meine Experimente über dem Meer bin ich den vorgegebenen Zeitplan um einiges hinterher, also jage ich die größte Zeit mit eingeschaltetem Nachbrenner in Höchstgeschwindigkeit von einem Wegpunkt zum nächsten.

Plötzlich, kurz nach Wegpunkt 3, mitten über dem Meer, weit und breit kein Land in Sicht, erscheint plötzlich mitten im HUD eine Warnazeige "Fuel". :s , daran hatte ich gar nicht gedacht. Klar, der Nachbrenner feuert den Sprit nur so raus! :o

Jetzt nur einen klaren Kopf behalten. Als erstes die Geschwindigkeit reduzieren. Ich brauche einen Flugplatz. Wo ist der nächste Flugplatz? Klar, der letzte Wegpunkt des Flugplanes müsste eigentlich der Zielflugplatz sein. Ein schneller Blick auf die Wegpunktliste des Klemmbrettes bestätigt mir, dass Wegpunkt 8 der Flugplatz Brindisi ist. Ich stelle Wegpunkt 8 ein und ändere den Kurs. Noch 55nm. So lange wird der Sprit hoffentlich noch reichen. 20nm vor dem Wegpunkt melde ich die Landung an. Inzwischen bin ich schon wieder über dem Festland. Es ist ziemlich diesig. Hoffentlich kann ich die Landebahn wenigstens noch einigermaßen sehen. Ich bin in Brindisi noch nie gelandet. Die Dame vom Tower, sie klingt übrigens genau wie meine Freundin von der Airbase Amendola, schickt mich in einem weiten Bogen wieder aufs Meer hinaus, und meint dann, Ich solle jetzt in einer Rechtskurve zum Final Approach ansetzen. Dabei habe ich immer noch keinen Flugplatz gesehen - doch: rechts vor mir taucht auf 02:00 der Flugplatz auf. Die Landebahn verläuft ca. 80° zu meiner momentanen Flugrichtung. Das wiederspricht allem, was Lt. Silver uns eingetrichtert hat. Von wegen 10nm Anflug. Hier muss ich aus der Kurve heraus direkt die Landebahn treffen. Für mich ist das wie Lotto spielen. Und ich habe im Lotto noch nie gewonnen. Folgerichtig fällt meine Rechtskurve auch ein wenig zu großzügig aus, sodass ich etwas zu weit links bin, als ich eigentlich schon fast Bodenberührung haben sollte. Das bringt nichts. Ich drücke den Throttle nach vorne und blase die letzten Liter Sprit durch den Nachbrenner. Fahrwerk und Luftbremse rein und durchstarten. Angesichts des leeren Tanks bemühe ich mich, in einer sehr steilen Rechtskurve Kurs in Gegenrichtung aufzunehmen, um möglichst schnell zum nächsten Landeanflug ansetzen zu können. Ich gönne mir allerdings die 10nm Anlauf. Der Bordcomputer beginnt mit mir zu sprechen und erzählt mir etwas, das ich nicht verstehe. Wahrscheinlich will er mich auf den Notstand im Treibstofftank aufmerksam machen. Aber was soll ich tun? Hier oben kann ich die Maschine nicht abstellen. Ich melde eine erneute Landung an und lasse mich einweisen. Diesmal habe ich mich besser platziert. Kerzengerade kann ich den Hafen von Brindisi überqueren und die Landebahn anvisieren. Butterweich setzt die Maschine auf. Pah! Von wegen "Fuel". Ich entriegle das Bugrad und biege am ersten Taxiway von der Landebahn ab. Das Triebwerk schiebt die Maschine noch ein paar Meter den Taxiway entlang und geht dann plötzlich aus. Der Vogel bleibt mitten auf dem Taxiway mit leerem Tank liegen. Wäre das ein echter Flug gewesen, hätte ich jetzt allen Grund, einen zusätzlichen Geburtstag zu feiern.

Statistik: Verfasst von Achim — So 23. Nov 2008, 00:14


]]>
2008-11-22T20:57:06+02:00 2008-11-22T20:57:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12107#p12107 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Leute, ich muß Euch sagen, es gibt nichts schöneres. Schon das Szenario, was sich unser Fluglehrer ausgedacht hat, ist überwältigend. Gegen 14:15 Uhr sind Cowboy 1-1 und Cowboy 1-2 zu ihren Übungsflügen gestartet. Kurz nachdem wir auf Kurs waren, meldet sich LT. Phoenix und fragt ob er noch zu uns stossen kann. Über Funk erhält er die Anweisung am nächsten Waypoint auf uns zu warten. Nachdem wir die Formation zusammen hatten ist der Flug planmäßig weitergegangen.

Nachdem alle Waypoints angeflogen wurden, hieß es dann: Zurück zur Basis. Unser Flightleader meldete uns zur Landung an und die freundliche Dame vom Tower legt die Reihenfolge fest. Zuerst Cowboy 1-1, dann Cowboy 1-2 und zuletzt Cowboy 1-3. Aufgrund der großen Erfahrung von Cowboy 1-1 klappt bei ihm die Landung problemlos. Bei mir waren Höhe, Winkel, Geschwindigkeit, Wind und Angst der Auslöser dafür, daß ich mein Flugzeug kurz vor dem Tower in einer Wiese versenkt habe, ich bedanke mich auf diesem Wege für die 36.000.000 Euros die meine Haftpflichtversicherung anstandslos gezahlt hat. Bei Cowboy 1-3 klappt die Landung bis auf ein paar Kleinigkeit anstandslos und unser Flightleader lädt uns zu einem Bier ins Casino ein

Allerdings dauert die Pause nicht allzu lange, da kommt schon ein neuer Einsatzbefehl und so finden wir uns nach kurzer Zeit schon wieder in einem Cockpit wieder. Der Flug geht in Formation, deren Bildung erstaunlicherweise sehr gut klappt, in einer Höhe von 4000 Fuß hinaus aufs Meer. Nach einem Kurswechsel erhöhen wir auf Anweisung unseres Flightleaders die Geschwindigkeit und gehen in einen Tiefflug von 500 Fuß über. Zwischendurch hat er noch die Zeit uns Anzeigen im HUD zu erklären. Der TIefflug dauert gar nicht lange, da taucht unter uns der Flottenverband der Niemitz auf.

Ich sage Euch, ein grandioser Anblick, den wir da beim Überflug sehen konnten. Danach Kurswechsel in Richtung Heimat. Der Landeanflug hatte die Reihenfolge Cowboy 1-4, Cowboy 1-3, Cowboy 1-1 und zum Schluß Cowboy 1-2.

Dieses Mal setze ich mein Flugzeug auch richtig auf der Landebahn auf, breche mir aber aufgrund zu hoher Geschwindigkeit das Bugrad ab. Ansonsten sind Maschine und Pilot in Ordnung. Unser Fluglehrer lädt uns noch zur Einsatzbesprechung und zum Feierabendbier ins Casino ein.

Hier muß ich mich Lt. Phoenix anschließen, der sagt, daß das Erlebnis im Realteam-Mode und das Feierabendbier nicht nur virtuell jetzt gut ankommen würden.

Statistik: Verfasst von Gantu — Sa 22. Nov 2008, 19:57


]]>
2008-11-22T20:10:01+02:00 2008-11-22T20:10:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12090#p12090 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Melde erfolgreiches Absolvieren der Lektion 12 Nav and Timing inkl. Tiefflug in 500 ft an Waypoint 5 und sauberer Landung. Die Lektion mit dem Überfliegen der Nimitz zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer vorbestimmten Höhe war eine gute Vorbereitung zu dieser Übung.
Hallo Achim,
dann bist du ja bald Cowboy 10- ;)

Statistik: Verfasst von skylape — Sa 22. Nov 2008, 19:10


]]>
2008-11-22T19:47:59+02:00 2008-11-22T19:47:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12083#p12083 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Sa 22. Nov 2008, 18:47


]]>
2008-11-22T18:28:13+02:00 2008-11-22T18:28:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12054#p12054 <![CDATA[Re: Flugschule]]> An den heutigen Übungsflügen nehmen teil: Lt. Silver als Flightlead, Lt. Wildcat und Lt. Phoenix (ich)

Als ich auf die Airbase komme, erfahre ich, dass der Flight schon in der Luft ist. Per Funk nehme ich Kontakt mit dem Flightlead auf und bekomme den Befehl, zu starten und zum Flight aufzuschließen. Nach dem Takeoff nehme ich Kurs auf Waypoint 3, um dort auf meinen Flight zu warten. Auf 3.000 Fuß Höhe erreiche ich den angegeben Waypoint, als der Flight noch ca. 15 Meilen entfernt ist. Nach Absprache mit dem Flightlead steige ich auf 4000 Fuß und wechsle den Kurs, um meinem Flight entgegen zu fliegen. Es dauert nicht lange, bis sich die zwei, schnell größer werdenden Punkte am Horizont in zwei Flugzeuge verwandeln, die 1.000 Fuß unter mir himdurch jagen. Ich mache eine steile 180° Wende und erhöhe die Geschwindigkeit, um mich auf meinen Platz als 1-3 in den Flight einzureihen. Ich bin sehr zufrieden mit mir. Das mir so ein Manöver in so kurzer Zeit gelingen würde, hätte ich vor einer Woche noch nicht für möglich gehalten. Ab jetzt übernimmt Cowboy 1-1 die Navigation für mich und ich muss mich nur noch darauf konzentrieren, meine Position zu halten. Der letzte Waypoint des Fluges ist der Flugplatz. Wir werden in der strategischen Reihenfolge landen. Erst Cowboy 1-1 (Silver), dann Cowboy 1-2 (Wildcat), danach Cowboy 1-3 (ich) und mein Wingman Cowboy 1-4 (KI), der die ganze Zeit treu meine linke Seite abgesichert hat. Zuerst ist also Cowboy 1-1 an der Reihe. Ich werde von meiner Freundin im Tower auf 250° in die Pampa geschickt und vergessen. Als ich schon 30 Meilen von der Airbase entfernt bin, beschließe ich selbständig umzukehren. Ich will gerade eine neue Landung anmelden, als ich über Funk höre, wie Cowboy 1-2 zum Endanflug eingewiesen wird. Ich befinde mich inzwischen 20 Meilen vom Flugplatz entfernt und gehe in eine langgezogene Rechtskurve, um meine Position und Höhe zu halten, bis ich an der Reihe bin. Cowboy 1-2 schlägt dicht neben Cowboy 1-1, der bereits am Hangar steht, in ebendiesen Hangar ein. Ich sehe am Horizont eine dicke schwarze Rauchwolke aufsteigen und weiß, dass Cowboy 1-2 seine Landung versemmelt hat. Jetzt bin ich an der Reihe. Ich melde meine Landung neu an und erhalte Freigabe für den Landeanflug. Lt. Silver steht am Boden, gibt mir über Funk noch ein paar Tipps, aber ich schaffe die Landung diesmal relativ problemlos, bis auf die Tatsache, dass ich nach der Landung, beim Versuch das Bugrad der noch rollenden Maschine zu entriegeln, auf eine falsche Taste komme und mehrere Sekunden lang ein Screenshot meiner Maschine betrachte, bis ich die richtige Taste zum zurückschalten finde, und erneut aus dem Cockpit schauen kann. Die Maschine rollt immer noch - klar, ich habe bis jetzt ja auch nicht gebremst. Ich steige mit voller Kraft in die Eisen und bringe den Stahlkoloss kurz hinter dem Ende der Runway zum stehen. Nichts passiert, ich kann aus eigener Kraft wenden und zum Hangar rollen. Nachdem der Vogel ausgeschaltet ist und wir uns im Casino treffen, um ein Glas Sprudel zu trinken, trifft der Einsatzbefehl für einen weiteren Übungsflug ein. Also gut, noch kein Feierabend. Aber da Fliegen ja bekanntlich noch schöner ist, als Sex, habe ich nichts gegen einen weiteren Flug. :lol:

Wir sollen die Niemitz treffen. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Das ist doch der Einsatz, den wir gestern versemmelt haben? Ich schaffe es kaum, meinen Sprudel hinunter zu kippen, da finde ich mich schon im Cockpit einer frischen F16 wieder. Diesmal klappt alles hervorragend: ich starte als dritter, kann rasch auf meinen Staffelführer aufschießen und meine Position einnehmen. Gestern haben wir gelernt, dass die Formation nach spätestens 20 Meilen zusammen sein muß. Heute schaffen wir es in weniger als 10 Meilen. Am Waypoint 2 wechseln wir den Kurs und befinden uns jetzt im Anflug auf die Niemitz. Der Staffelführer erhöht den Speed und erklärt uns, wie man am HUD sehen kann, mit welcher Geschwindigkeit man fliegen muss, um einen Wegpunkt zur vorgeschriebenen Uhrzeit zu passieren. Wir fliegen jetzt mit ca. 350 Knoten und werden das vorgeschriebene Zeitfenster exakt einhalten. Langsam kommt der Küstenabschnitt in Sicht, wo der Flottenverband der Niemitz liegt. Der Staffelführer befiehlt Sinkflug auf 500 Fuß und ich sehe die Niemitz vor mir im Wasser liegen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, über dieses Riesenschiff hinweg zu fliegen. Ich habe etwas Respekt vor dem Tiefflug und halte meine Maschine beim Überflug auf 600 Fuß. nachdem wir unser Ziel passiert haben, gibt der Flightlead den Befehl zum Kurswechsel. Allmählich geht es zurück zur Basis. Als wir noch 20 Meilen davon entfernt sind, meldet Cowboy 1-1 unsere Ankunft am Tower an und wir werden von meiner Freundin in unsere Wartepositionen eingewiesen. Cowboy 1-1 sollte eigentlich als erster landen, aber plötzlich werde ich zum Endanflug aufgerufen. Also gut: ich nehme Kurs auf den Flugplatz. Ich bin bei der Landung inzwischen überhaupt nicht mehr aufgeregt. Wieder verblüfft mich selbst die Tatsache, dass die Abläufe mir so schnell in Fleisch und Blut übergegangen sind. Ich legen eine saubere Landung hin, entriegle das Bugrad und halte die Maschine am Rollen, um am Ende der Rollbahn auf den Taxiway abzubiegen. Als ich am Hangar eintreffe, steht hier schon ein Vogel. Erst denke ich, dass es sich im meinen Flightlead handelt, aber es ist mein Wingman, der noch vor mir gelandet ist. Lt. Silver landet als nächstes, gefolgt von Wildcat, der sein Flugzeug jedoch auf der Landebahn zum Qualmen bringt. Nach eigener Aussage über Funk, also ist ihm Gitt sei Dank nichts passiert, war er wohl zu schnell. Währenddessen parkt Cowboy 1-1 links neben mir ein, schaltet seine Maschine aus und lädt uns ins Casino ein. Schade, dass wir das verdiente Feierabendbier nur virtuell trinken können. Ich würde das jetzt zu gerne im Real Life tun.

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 22. Nov 2008, 17:28


]]>
2008-11-22T13:35:17+02:00 2008-11-22T13:35:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11968#p11968 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
es ist richtig, dass ich bei Phoenix´letztlich geglückter landung für durchstarten plädiert habe. aus meiner perspektive kam mir die "anbahnung" zu unsicher vor. ich nehme das zum anlass nochmals betonen, dass es - solange die tanks nicht leer sind - wirklich fraglich ist, ob man verantworten kann, seine eigene gesundheit (und auch den kampfjet) mit einem unsicheren landemanöver auf´s spiel zu setzen ... auch wenn es sich in diesem falle nicht so verhalten hat, denn es ging ja alles gut :mrgreen: : der gedanke der verantwortung sollte sich bei allen piloten einprägen !
Aus meiner Perspektive war diese Landung alles andere als unsicher. Genau in dem Augenblick, als du mir zum Durchstarten rietst, fiel meine Geschwindigkeit auf unter 130kn. Die Hinterräder hatten schon aufgesetzt, die Ausrichtung auf der Landebahn stimmte und es war noch genügend Platz zu ausrollen. ich fand nicht, dass dies eine unsichere Landung war. Im Anflug musste ich noch einiges korrigieren und bis kurz vor dem Aufsetzen wusste ich selbst nicht genau, ob alles passt. Aber in dem Augenblick, in dem du mir zum Durchstarten geraten hast, hatte ich die Situation wieder im Griff und war mir sicher.

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 22. Nov 2008, 12:35


]]>
2008-11-22T13:17:23+02:00 2008-11-22T13:17:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11963#p11963 <![CDATA[Re: Flugschule]]> . man muss sich mal durchrechnen, wie spottbillig das vergnügen auf dauer ist - man hat in der simu eine vollständige illusion, besser als in jedem unserer alltäglichen kinofilme ... und zahlt keinen eintritt, obwohl man eine hauptrolle spielt (...wenngleich es auch ein kurzes engagement sein kann :D :mrgreen: )

es ist richtig, dass ich bei Phoenix´letztlich geglückter landung für durchstarten plädiert habe. aus meiner perspektive kam mir die "anbahnung" zu unsicher vor. ich nehme das zum anlass nochmals betonen, dass es - solange die tanks nicht leer sind - wirklich fraglich ist, ob man verantworten kann, seine eigene gesundheit (und auch den kampfjet) mit einem unsicheren landemanöver auf´s spiel zu setzen ... auch wenn es sich in diesem falle nicht so verhalten hat, denn es ging ja alles gut :mrgreen: : der gedanke der verantwortung sollte sich bei allen piloten einprägen !

Statistik: Verfasst von wienix — Sa 22. Nov 2008, 12:17


]]>
2008-11-22T12:13:21+02:00 2008-11-22T12:13:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11945#p11945 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Gebrieft wurden wir für einen Überflug über die Niemitz, aber schon beim Briefing dachte ich mir, dass Silver uns mit Schülern verwechselt, die kurz vor dem Abschluß der Prüfung stehen. Aber er ist der Chef. Die Siegerrolle in 500 Fuß Flughöhe über der Niemitz, die Silver uns im Briefing bereits erlaubte, lehnte ich gleich dankend ab. Ich wäre schon froh, bei 500 Fuß Überflug die Niemitz nicht zu streifen.

Aber es wurde ohnehin nichts draus. Bereits kurz nach dem Takeoff brach Silver die Mission ab, weil wir meilenweit davon entfernt waren, eine Formation zu bilden und das erlaubte Zeitfenster für den Überflug nicht mehr einzuhalten gewesen wäre.

Nächster Flug: Rundflug über 5 Positionen. Start so weit OK, aber wieder dauert es zu lange, bis sich die Formation einigermaßen gefunden hat. Im Flug versucht Silver per Funkanweisungen, seine Schäfchen zusammenzuholen, aber es gelingt ihm nicht. Kaum hat Cowboy 1-2 (Skylape) uns einigermaßen lokalisiert, schalten sich seine Navigations-Instumente aus irgendwelchen Gründen ab und er kann nicht mehr navigieren. Er steigt aus und überlässt seine Maschine der Schwerkraft. Ich versuche derweil meine Position rechts hinter Cowboy 1-1 sauber zu halten, was mir auch schon recht gut gelingt, aber dann passiert etwas, was mich dazu bewegen wird, künftig mehr Abstand zum Flightlead zu halten: ich habe etwas Geschwindigkeitsüberschuß und hole zu weit auf. Um die Geschwindigekeit zu reduzieren, setze ich die Luftbremse ein. Inzwischen ist meine Maschine schon rechts an Cowboy 1-1 vorbei gezogen. Durch die Luftbremse habe ich Höhe verloren, die ich jetzt, wo ich die Richtige Geschwindigkeit von 250kn wieder einjustiert habe, korrigieren will, also ziehe ich die Maschine leicht hoch. Wo ist eigentlich Cowboy 1-1? Ich sehe ihn nicht! Mist jetzt ist die Maschine zu hoch, vor lauter Ausschau halten, habe ich verpasst, den Steigflug zu beenden, also etwas nach unten korrigieren...

Im nächsten Augenblick blitzt der Bildschirm erst orange, dann grün auf. Das Grüne ist der Wald unter uns, der seine ganze Pracht jetzt, wo die Maschine um mich herum weg ist, so richtig entfalten kann. Wo ist meine Maschine? Ich vermute, das was da in der Tiefe rauchend verschwindet, die Reste davon darstellt. Was ist passiert? Keine Ahnung, es ging alles zu schnell. Offenbar befand sich Cowboy 1-1, als ich vergeblich Ausschau nach ihm hielt, genau unter mir. Und dann korrigierte ich meine Flughöhe...

Dritter Flug: Wieder brauchen wir 85 Meilen, bis etwas zustande kommt, was man, bei viel gutem Willen, als Formation bezeichnen kann. Dafür bin ich jetzt an meiner Position rechts hinter Cowboy 1-1 festgetackert. Der Respekt vor Abständen in der Luft gebietet mir jedoch einen größeren Mindestabstand. Als Silver das Kommando zur Linkswende gibt, kann ich meine Position auch in der Kurve halten. der Rückflug zur Basis verläuft für mich fast problemlos. Wie gesagt: ich bin rechts hinten festgetackert. Cowboy 1-2 und übrigens auch mein Wingman, Cowboy 1-4 machen derweil Flugkunststücke. Auf Anraten von Cowboy 1-1 schicke ich meinen Wingman (ein KI-Pilot) nach Hause. Skylape, also Cowboy 1-2 hat noch Probleme, seine Maschine in Position zu halten. 25 Meilen vor der Base teilt Cowboy 1-1 seine Schafherde zur Landung ein. Cowboy 1-2 als Erster, ich als zweiter, der Flightlead als letzter. Cowboy 1-2 kommt aber nicht mehr viel weiter. Er ist bereits zur Landung eingeteilt, als er aus mir unbekannten Gründen vom Radarschirm verschwindet. Offenbar hat er seine Flughöhe überschätzt und ist irgendwo gewassert. Aber jetzt ist keine Zeit für Mitleid. Ich bin der nächste, der zur Landung eingeteilt ist. Die Lady im Tower überschätzt aber offensichtlich meine Fähigkeiten, denn als sie mir mitteilt, ich solle zum Final Approach einschwenken, befinde ich mich ca. 2 Meilen neben der Landebahn. Ich winke der verdutzten Lady im Vorbeiflug freundlich zu. Sagen darf ich nichts, denn jetzt ist Cowboy 1-1 an der Reihe, zu landen. Es herrscht Ruhe am Funk.

Ich werde zur nächsten Landung eingewiesen. Diesmal sieht es besser aus, aber mein Anflugkurs stimmt nicht ganz exakt und kurz vor dem Aufsetzen meint Silver, der inzwischen schon unten steht, es wäre besser, durchzustarten. Also Throttle auf Nachbrenner, Fahrwerk und Luftbremse rein und durchstarten. Wenn ich eine Übung inzwischen kann, dann ist das Durchstarten...

Beim nächsten landeanflug passt eigentlich alles: Sinkwinkel, Kurs und Geschwindigkeit. Flugweganzeiger genau auf den Aufsetzpunkt ausgerichtet - bilderbuchmäßig. Kurz vor dem Aufsetzen noch ein Blick auf die Geschwindigkeit: 176kn - vielleicht etwas zu schnell. Die Maschine setzt auf und hebt wieder leicht ab. Silver, der am Boden steht, und mir zuschaut, meint, das werde nichts, ich solle durchstarten. Aber ich schätze den Rest der Landebahn als ausreichend ein. Die Maschine setzt erneut auf. Geschwindigkeit nur noch 130kn. ich stehe bereits auf der Radbremse. Die Nase kommt runter und setzt ebenfalls sanft auf. Der Geschwindigkeitsanzeiger steht bereits auf 0. Die Maschine rollt zwar noch, aber das war eine absolut saubere Landung. Ich kann das Bugrad entriegeln und unter dem Lob und den restlichen Anweisungen meines Staffelführers auf den Taxiway abbiegen und zum Hangar rollen. Dort öffne ich als Erstes das Kabinendach, um den Schweißdunst abziehen zu lassen, denn ich schwimme in meinem Overall. Danach schalte ich Triebwerk und Elektrik ab. Ich werde jetzt ins Casino schwanken und meinem Obercowboy ein Bier ausgeben. Das hat er sich verdient. Auch wenn er mich durchstarten lassen wollte...

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 22. Nov 2008, 11:13


]]>
2008-11-22T11:09:22+02:00 2008-11-22T11:09:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11939#p11939 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
nach dem gestrigen Flugunterricht möchte ich einen Kurzbericht abliefern.

Der Einstieg konnte wie geplant um 1800 nicht stattfinden, da sich die IP-Adresse des Servers geändert hatte, dies wurde dann durch die Servercrew promt erledigt.

Unser primäres Ziel war der Überflug über den Flugzeugträger Nimitz, 0920 - 0930 war das vereibarte Zeitfenster, was uns von der Admiralität unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen zugesagt wurde, dabei herrschte absolutes Aufenthaltsverbot auf dem Flugdeck, die Sicherheitsmannschaft stand mit Lösch- und Bergungsgerät jederzeit bereit.

0911: Ortzeit hatten wir unseren TAKE OFF, wobei ich als "Cowboy 12" als zweiter linker Flügelmann wieder versuchte den "Cowboy 11" aufzuholen und in die Formation zu fliegen.
Wir mußten uns sehr beeilen damit wir im Zeitfenster blieben und die gewählten Zielpunkte in entsprechenden Höhen anfliegen zu können.
Leider gelang uns es nicht innerhalb dieses Zeitfensters die Nimitz zu erreichen, es bestand daher die Gefahr eines "Buddy Spike" durch die Nimitz, dies wurde sofort vom Commander durch den Abbruch des Fluges befohlen.

Da wir noch in der Luft waren, steuerten wir einen sehr großen Bogen um die eigentliche Flugroute und genossen das erste Mal den freien Flug über die Halbinsel, dabei versuchten wir immer noch die Formation zu finden und zu halten, was uns dann doch nach 100 Meilen gelungen war.
Ich konnte nach Absprache das erste mal durch eine Linkskurve die Formation von hinten erneut anfliegen, was allerdings durch die zu hohe Geschwindigkeit erneut ausgeführt werden mußte, aber dafür sind wir ja Flugschüler.

Am Ende des Rundfluges wurde ich als erster für die Landung auserwählt, was mich sehr überrschte.
Da dies erst meine zweite offizielle Flugstunde war, und ich überhaupt noch nicht mit den vielen Einstellungen meines Fluggerätes vertraut war, wurde natürlich auch nichts mit dem Landeanflug, zugegeben, ich hatte auch nicht die Möglichkeit binnen zwei Tagen dies zu üben.
Ich setzte wie befürchtet die einige Millionen teure Maschine einige Meilen vor der Küste ins Wasser, ohne jedoch den Schleudersitz betätigt zu haben, möglicherweise lag ein elektronischer fehler am system vor, denn ich hatte auf halber Strecke einen Ausfall des heatupdisplays, daraufhin konnte ich den Kurs nicht bestimmen, und mußte vollkommen mich auf die Sicht konzentrieren.
Zurückkomend auf meiner Notwasserung muß ich sagen, das ich trotz extremen Wasseraufschlag und auseinanderbrechen der maschine, durch die Kanzel heraus geschleudert wurde, und durch die Schwimmweste trieb ich einige Zeit auf dem wasser, wie ich allerdings wieder an die Airbase kam, kann ich nicht sagen, war wohl ausser Kräfte.

Auf jeden Fall werde ich die Zeit bis zur nächsten Flugstunde nutzen und mich mit den Startvorbereitungen und der Landung beschäftigen, obwohl in Formation mit professioneller Hilfe fliegt es sich sicherer und macht auch mehr Spaß, aber hauptsache die Motivation ist nicht im Keller.

Ich hoffe einen kleinen Einblick in das Fliegen rüber gebracht zu haben und möchte mich gleichzeit bei den Flugkameraden für ihre Hilfe bedanken.

Statistik: Verfasst von skylape — Sa 22. Nov 2008, 10:09


]]>
2008-11-21T22:11:01+02:00 2008-11-21T22:11:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11865#p11865 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Hehe.. wir könnten ja dann mal zusammen üben.. ich war auch nicht drin.. komm aber grad auch nicht rein...

Entweder die sind schon fertisch... oder mein zugang funkt heute nicht...
Zugang durch andere IP nicht möglich, wurde angepasst.

Statistik: Verfasst von skylape — Fr 21. Nov 2008, 21:11


]]>
2008-11-21T21:07:51+02:00 2008-11-21T21:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11803#p11803 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Entweder die sind schon fertisch... oder mein zugang funkt heute nicht...

Statistik: Verfasst von Adler — Fr 21. Nov 2008, 20:07


]]>
2008-11-21T19:46:31+02:00 2008-11-21T19:46:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11781#p11781 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Es ist auch noch nicht 1800
Sorry Leute,

Ich komme soeben von einem Feuerwehreinsatz zurück .... :s

Aber wie letztes Mal, wenn Ihr schon unterwegs seid, kann ich mich nicht mehr einklinken.

Also, übe ich bis Dienstag Starts und Landungen .... :cool1

Statistik: Verfasst von Gantu — Fr 21. Nov 2008, 18:46


]]>
2008-11-21T18:53:16+02:00 2008-11-21T18:53:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11759#p11759 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Fr 21. Nov 2008, 17:53


]]>
2008-11-21T18:48:44+02:00 2008-11-21T18:48:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11751#p11751 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von skylape — Fr 21. Nov 2008, 17:48


]]>
2008-11-21T18:01:21+02:00 2008-11-21T18:01:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11714#p11714 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Fr 21. Nov 2008, 17:01


]]>
2008-11-21T17:59:43+02:00 2008-11-21T17:59:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11710#p11710 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von wienix — Fr 21. Nov 2008, 16:59


]]>
2008-11-21T16:54:15+02:00 2008-11-21T16:54:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11668#p11668 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Fr 21. Nov 2008, 15:54


]]>
2008-11-21T16:02:20+02:00 2008-11-21T16:02:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11647#p11647 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
bei landung gilt "paragraph 0" von Silver´s regeln: handbuch weg ! Silver´s regeln folgen !

Statistik: Verfasst von wienix — Fr 21. Nov 2008, 15:02


]]>
2008-11-21T11:29:15+02:00 2008-11-21T11:29:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11559#p11559 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Den Großteil vom Rest deiner Erklärungen habe ich mir nach mehrfachem Lesen des Handbuchs und vielen Probelandungen so weit zusammen gereimt. Wobei ich einige Erklärungen des Handbuches noch nicht so ganz nachvollziehen kann.
  • Da steht zum Beispiel, dass man die Treibstoffzufuhr auf 2000pph einstellen soll. Wie mach ist das? Wenn ich das versuche, schmiert mir die Maschine ab.
  • Da steht auch, dass ich die Luftbremse erst aktivieren soll, wenn der Aufsetzpunkt die 3°-Linie erreicht. Stimmt das? Ich habe sie oft schon früher aktiviert.
  • Ich soll die Richtungsanzeige im HUD abschalten, damit ich die Landebahn besser sehe. Das stimmt schon, aber dann feht mir ein wichtiger Indikator zur Kurskorrektur.
Gibt es in diesem überfrachteten HUD kein Hilfsmittel, dass mich bei den seitlichen Kurskorrekturen im Anflug unterstützt? Ob ich genau parallel zur Landebahn daher komme, merke ich doch erst im letzten Augenblick, wenn es für Korrekturen eigentlich zu spät ist?

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 21. Nov 2008, 10:29


]]>
2008-11-21T10:46:18+02:00 2008-11-21T10:46:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11554#p11554 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
wenn ihr mit dem speed und der 3°-linie in den letzen 15 sekunden vor der landung immer noch herumeiert, dann sinkt die wahrscheinlichkeit für eine korrekte landung sehr stark

Statistik: Verfasst von wienix — Fr 21. Nov 2008, 09:46


]]>
2008-11-21T10:31:12+02:00 2008-11-21T10:31:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11547#p11547 <![CDATA[Re: Flugschule]]> landung:
die F16 in ein gegenstand, der zum fliegen nach aerodynamischen prinzipien nicht in der lage ist ! wären da nicht permanent irgendwelche computer, sensoren und stellwerke irgendwas am rumfummeln und verstellen (wovon der pilot überigens keinerlei kenntnis bekommt), dann würde sie nicht besser fliegen als ein backstein ! trotzdem ist die landung dieses "computerclusters" immer für den anfänger ziemlich komplex - eine folge der bauweise und nötigen hohen geschwindigkeiten. es gibt vielleicht nicht mal 10 F16 piloten im real-live, die genau mit derselben kombination aus blickfolgen, schubänderungen, attack-winkeln etc im landeanflug manövrieren; man kann aber richtlinien für den anfang angeben:

0. vorab: legt das handbuch mitsamt seinen tips und ratschlägen weg :mrgreen:

1. nicht weniger als 10 nm anlauf
der landeanflug sollte nicht weniger als mindestens die letzten 10 nm genau in linie mit der runway verlaufen, so habt ihr zeit, eure korrekturen zu beobachten und ggf. erneut zu korrigieren, so habt ihr zeit, die bevorzugten, kleinen korrekturausschläge wirken zu lassen; die übungslektion "final approach" ist geduldig und kaum zu verbessern !

2. korrekter und stabilisierter sinkwinkel
im cockpit links neben dem HUD befindet sich als hilfe für die beurteilung eines korrekten sinkwinkels die AOA - klammer: das aufleuchten des grünen kreises spricht für sich, falls die gewünschte geschwindigkeit anliegt

3. speed stabil 160 kn !
zum zeitpunkt des touchdown sollte die maschine bereits stabil 160 kn schnell sein, das gilt für unbeladenen zustand

4. die 3°-linie
zugleich mit dem ausfahren des fahrwerks erscheint im HUD zwischen dem horizont und der 5°-linie darunter eine weitere, gestrichelte linie, die bvei eingezogenem fahrwerk nicht da ist; ich garantiere für eine fehlerfreie landung, wenn ihr diese linie auf die zebrastreifen vorn auf der runway setzt, und zugleich die punkte 1, 2 und 3 erfüllt sind !!!

es bedarf sicher schon jetzt keiner besonderen erklärungen mehr, dass das fahrwerk nicht bei speeds oberhalb von 280 kn draussen sein darf, dass airbrakes echt helfen, speed kaputt zu machen ... und dass alles rechtzeitig im griff sein muss, denn im landeanflug reagiert sogar die unbeladene F16 wie ein nasser schwamm in der badewanne :mrgreen:

Statistik: Verfasst von wienix — Fr 21. Nov 2008, 09:31


]]>
2008-11-21T06:36:46+02:00 2008-11-21T06:36:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11500#p11500 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Und ich bin gerade ein mal geflogen, war zu müde Gestern, dafür habe ich auch mal den Ejekt-hebel betätigt, gutes Gefühl am Fallschirm zu Boden zu schweben. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Fr 21. Nov 2008, 05:36


]]>
2008-11-20T23:40:23+02:00 2008-11-20T23:40:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11470#p11470 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Ich weiß nicht, wie viele Landungen ich insgesamt heute wiederholt habe. Bei all den Versuchen ist es mir nur einmal gelungen, die Maschine sauber aufzusetzen und soweit herunter zu bremsen, dass ich hinterher die Lenkung entriegeln konnte, um zum Hangar zu rollen. Die restlichen Versuche endeten immer ähnlich - nicht als Totalschaden, aber auch nicht unbeschädigt.

Die häufigsten Fehler:
  • wahrscheinlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit hebt die Maschine nach dem Aufsetzen wieder leicht ab und verbraucht zu viel Landebahn, bis sie erneut aufsetzt. Die verbleibende Landebahn reicht nicht, um den Jet anzuhalten.
  • Die Maschine setzt nicht 100% parallel zur Landebahn ausgerichtet auf. Nachdem die Räder den Boden berührt haben, führen korrigierende Ruderbewegungen dazu, dass die Maschine kippt und eine Tragfläche den Boden berührt. Der Rest der Landung wird dann von dem bekannten Quietschgeräusch begleitet.
  • Der Vogel sackt auf den letzten Metern durch und da das Fahrwerk ist nicht für Vertikallandungen ausgelegt ist, quietscht es auch hier ganz fürchterlich.
Eines habe ich im Handbuch auch nicht verstanden: Da steht, dass man direkt nach dem Aufsetzen der Räder das Ziellinienkreuz über die 10° Nickwinkelanzeige ziehen solle, um das ganze Flugzeug als Bremse einzusetzen. Irgendwann falle die Nase auf die Landebahn. Dieses Manöver habe ich ein paar Mal probiert, aber wahrscheinlich war der Jet jedesmal zu schnell, denn die Nase hat sich geweigert, herunter zu kommen. Statt dessen hat der Nachbrenner eine Furche in die Landebahn gezogen.

Trotzdem habe ich heute schon einen Lerneffekt festgestellt. Ganz allmählich beginne ich, die Beschreibung im Handbuch und die verschiedenen HUD-Anzeigen zu verstehen.

Ich habe jetzt raus,
  • wann ich das Fahrwerk ausfahren muss,
  • dass ich gleichzeitig Gas geben muß, um den Bremseffekt des Luftwiderstandes auszugleichen,
  • wann ich die Bremsklappen ausfahre,
  • welche Geschwindigkeit ich während des Endanfluges halten muss
  • dass ich den Neigungswinkel der in der letzten Phase vor dem Aufsetzen in einer Kombination aus Ruderbewegungen und Spiel mit dem Throttle justiere
  • Dass ich darauf achten muss, dass ich im Anflug den Flugrichtungsanzeiger mit der 3° Marke in Deckung bringe und auf den Aufsetzpunkt der Landebahn ausrichte
Die Probleme, die ich noch habe, kann man so zusammenfassen, dass ich die Maschine nicht mehr richtig unter Kontrolle habe, wenn sie den Boden berührt hat. Ich glaube, es werden noch viele Landeanflüge erforderlich sein, bis das klappt.

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 22:40


]]>
2008-11-20T21:11:32+02:00 2008-11-20T21:11:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11373#p11373 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Diesmal ist nichts kaputt gegangen, aber die Landebahn hat wieder nicht ganz ausgereicht. Ich habe den Eindruck, die Radbremsen schaffen es nicht, den Vogel rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Gut, vielleicht habe ich ein bisschen zu weit hinten aufgesetzt, aber eigentlich ist der Vogel einfach nur zu weit gerollt!
Silver? Gibt's hier so 'was wie Umkehrschub?

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 20:11


]]>
2008-11-20T21:02:06+02:00 2008-11-20T21:02:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11366#p11366 <![CDATA[Re: Flugschule]]> der Anflug klappt schon besser. Es gibt eigentlich nichts mehr zu korrigieren, weil die Maschine direkten Kurs auf die Landebahn eingestellt hat. Trotzdem bin ich im Endanflug zu hoch und zwinge den Vogel hinunter. Knacks- Quitsch! Das Fahrwerk gibt nach. Wie würde Silver sagen? Das war keine Landung, sondern eine Erdung.

3. Landeanflug:
Diesmal will ich keinesfalls zu hoch sein. Statt dessen bleibe ich bereits am Zaun vor der Landebahn hängen, nachdem ich im Endanflug zu langsam bin und die Maschine durchsackt. Das ist wahrscheinlich ein Totalschaden - zumindest ein wirschaftlicher :(

Aber hier stehen ja noch genug F16 herum. Also auf ein Neues!

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 20:02


]]>
2008-11-20T20:41:51+02:00 2008-11-20T20:41:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11357#p11357 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Mindestens 3 Final Approach Übungen, davon eine, bei dem die Airbase nicht direkt angeflogen, sondern erst überquert wird. Approach erst nach ca. 2 Flugminuten Entfernung.

1. Landeanflug:
Ich muss mich erst an den heute erhaltenen Saitec X-52 Steuerknüppel gewöhnen. Viel weicher und präziser als der Joystick, mit dem ich die letzten Übungsflüge absolviert habe.
Deshalb komme ich erst etwas wackelig daher. Ich folge wieder der Raute, von der ich gestern gelernt habe, dass sie mich zur Landebahn führen soll, stelle im Anflug jedoch fest, dass die mich nicht zur Landebahn, sondern irgendwo in die Empfangshalle leiten will, also Kurskorrektur. Da ist ja die Landebahn, rechts neben der Raute. Fahrwerk raus! Plötzlich ertönt das Stallsignal. Mist, ich habe nicht auf die Geschwindigkeit geachtet und die ist inzwischen auf 130kn gesunken. Höhe noch ca. 600 Fuß. Fahrwerk rein, Throttle nach vorne - durchstarten, das wird nichts mehr. Über Funk den Abbruch der Landung mitteilen. Somit bin ich gleich beim ersten Landeversuch mitten in der aufgetragenen Fleißarbeit.
Da ich mich bislang immer auf die Navigation meines Flightleaders verlassen konnte, stehe ich jetzt vor der Herausforderung, selbst zur Airbase zurück zu finden. Nichts leichter als das, denke ich. Wozu gibt es Fluglotsen? Ich melde also über T1 einen erneuten Landeversuch an. Die Dame im Tower gibt mir im Sekundentakt neue Richtungen an, die ich einschlagen soll. Ich komme gar nicht hinterher, den Kauderwelsch erst über- dann umzusetzen und den Kurs einzuschlagen. Der Dame im Tower geht das offenbar zu langsam, denn mehrfach behauptet sie, ich wäre jetzt nicht mehr in ihrem Bereich. Ich irre derweil hilflos am Himmel herum, immer auf der Suche nach meinen Flugplatz.
Moment: gestern waren Berge am Horizont, also nehme ich Kurs auf die Berge. Irgendwann finde ich den Flugplatz wieder und fliege ihn in einem weiten Linksbogen an. Landung anmelden (T1)! Diesmal klappt der Anflug einigermaßen. ich konzentriere mich wieder auf die Raute, die mir anzeigt, dass ich nicht ganz falsch bin. Was die Lady im Tower mir derweil zu erzählen versucht, ist mir egal. Ich sehe die Raute und die zeigt auf den Flugplatz. Basta!
Dass es jedoch nicht damit getan ist, den Flugplatz zu finden, sondern dass man auch aus der richtigen Richtung kommen sollte, merke ich kurz darauf, als ich feststelle, dass die Landebahn etwa auf 10 Uhr linksab verläuft. Ich muss also meinen Landeanflug mächtig korrigieren. Trotzdem sagt die Lady, ich solle meinen Landecheck durchführen. Ach ja richtig! Das Fahrwerk sollte raus. Ich fahre es aus (Taste G). Das Fahrwerk gibt diesmal aber merkwürdige Geräusche von sich! So klang es auf den letzten Flügen nicht. Ein Blick auf die Kontroll-LEDs bestätigt meine Befürchtung. Nur das Backbordrad ist korrekt ausgefahren. Die beiden anderen LEDs sind aus. Mist! Einfahren geht auch nicht mehr! Da haben die Typen, die das Fahrwerk gestern reparieren sollten, offensichtlich geschlampert und ich muss es jetzt ausbaden!
T3 Emergency Landing ankündigen. Während unten die Feuerwehr in Stellung geht, bringe ich den Jet heil runter. Man kann den Kurs wirklich im Endanflug noch korrigieren. Allerdings ist mein Aufsetzpunkt recht weit hinten, sodass der Rest der Piste, trotz Vollbremsung, nicht ausreicht, um zum Stehen zu kommen. Ohne irgendwelche offensichtliche Schäden bleibt die F16 auf der Wiese hinter der Landebahn stehen.
Das mit dem Fahrwerk verstehe ich nicht. Wahrscheinlich war ich zu schnell, als ich es ausgefahren hatte. keine Ahnung. Es scheint aber trotzdem draußen gewesen zu sein, denn sonst hätte sich der Vogel nicht so sauber landen lassen. Mal sehen, was Lt. Silver dazu meint.

Soweit die erste Übung des heutigen Abends. Jetzt starte ich zu Nr. 2

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 19:41


]]>
2008-11-20T17:32:01+02:00 2008-11-20T17:32:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11239#p11239 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Handbuch ist downgeloadet, danke. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 16:32


]]>
2008-11-20T13:53:13+02:00 2008-11-20T13:53:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11150#p11150 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Statistik: Verfasst von wienix — Do 20. Nov 2008, 12:53


]]>
2008-11-20T13:22:06+02:00 2008-11-20T13:22:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11138#p11138 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 12:22


]]>
2008-11-20T13:09:34+02:00 2008-11-20T13:09:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11131#p11131 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Heiße Ohren, das Headset ist doch Eisgekühlt. :-)

Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 12:09


]]>
2008-11-20T13:05:40+02:00 2008-11-20T13:05:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11128#p11128 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Jetzt brauche ich noch ein Heatset mit 2 Kopfhörern
Du meinst, für einen Satz heiße Ohren?
SCNR :lach1

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 12:05


]]>
2008-11-20T13:02:25+02:00 2008-11-20T13:02:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11125#p11125 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
könnte mir jemand, falls die Datei nicht zu groß ist, das deutsche Handbuch an die bekannet Emailadresse schicken, ich kann hier nicht downloaden, danke.
Hast du es inzwischen schon? Ansonsten kurze Email an mich, ich schicke es dir dann sofort.

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 12:02


]]>
2008-11-20T12:58:30+02:00 2008-11-20T12:58:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11120#p11120 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 11:58


]]>
2008-11-20T12:56:27+02:00 2008-11-20T12:56:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11119#p11119 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Bei Amazon hatte ich Hard- und Software innerhalb 24h. 8-)
Software von Amazon ist auch schon längst da. Hardware kommt aber gebraucht von Amazon Marketplace, also von Privatverkäufer.

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 11:56


]]>
2008-11-20T12:48:15+02:00 2008-11-20T12:48:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11117#p11117 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
auf dem NATO-stützpunkt wird es sogar regen flugbetrieb geben !
Heute Abend auch? Mein Saitek ist seit gestern in der Post. Kommt vielleicht heute (hoffentlich).
Bei Amazon hatte ich Hard- und Software innerhalb 24h. 8-)

Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 11:48


]]>
2008-11-20T12:47:08+02:00 2008-11-20T12:47:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11116#p11116 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
könnte mir jemand, falls die Datei nicht zu groß ist, das deutsche Handbuch an die bekannet Emailadresse schicken, ich kann hier nicht downloaden, danke.

Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 11:47


]]>
2008-11-20T12:20:31+02:00 2008-11-20T12:20:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11115#p11115 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
auf dem NATO-stützpunkt wird es sogar regen flugbetrieb geben !
Heute Abend auch? Mein Saitek ist seit gestern in der Post. Kommt vielleicht heute (hoffentlich).

Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 11:20


]]>
2008-11-20T12:06:31+02:00 2008-11-20T12:06:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11113#p11113 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von wienix — Do 20. Nov 2008, 11:06


]]>
2008-11-20T11:23:09+02:00 2008-11-20T11:23:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11108#p11108 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 10:23


]]>
2008-11-20T11:06:23+02:00 2008-11-20T11:06:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11100#p11100 <![CDATA[Flugschule]]>
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
in Lagen über 600 Meter
gültig von: Donnerstag, 20.11.2008 09:03 Uhr
bis: Donnerstag, 20.11.2008 18:30 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 20.11.2008 09:03 Uhr
Es treten Sturmböen, starker Westwind, mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h (18 und 24 m/s, 34 und 47 kn, Bft 8 und 9) auf. In den freien Hochlagen sind zeitweise auch Böen um 95 km/h möglich (Stärke 10.

Statistik: Verfasst von Gantu — Do 20. Nov 2008, 10:06


]]>
2008-11-20T11:00:04+02:00 2008-11-20T11:00:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11098#p11098 <![CDATA[Re: Flugschule]]>

Hätte den 1. Flug gerne mit gemacht .... :?

Statistik: Verfasst von Gantu — Do 20. Nov 2008, 10:00


]]>
2008-11-20T10:22:20+02:00 2008-11-20T10:22:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11091#p11091 <![CDATA[Re: Flugschule]]> Statistik: Verfasst von Achim — Do 20. Nov 2008, 09:22


]]>
2008-11-20T10:12:57+02:00 2008-11-20T10:12:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11088#p11088 <![CDATA[Re: Flugschule]]>
Meinen dank geht an den Staffelführer LT. Silver und an LT. Phoenix, die mir in kurzer Zeit ermöglichten meinen PC in ein phantastisches und sehr realistisches Fluggerät zu verwandeln.
Außerdem war die Kommunikation fürs erste sehr gut, obwohl durch die doch sehr große Entfernungen der Mitspieler zueinander, manche Funksprüche zerhackt rüber kamen, dies wird noch einer Feinabstimmung benötigen.

Auch ich freue mich auf den nächsten Flug, und hoffe bis dort hin selbst noch einige Flüge geübt zu haben.

Statistik: Verfasst von skylape — Do 20. Nov 2008, 09:12


]]>