[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-05-07T18:55:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11647 2011-05-07T18:55:20+01:00 2011-05-07T18:55:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=193711#p193711 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]> die Getriebeölmengen beim Ducato sehen wie folgt aus :

Modelle bis 1/94 = 1,6 Liter
Modelle ab 2/94 = 1,8 Liter
1,9 / 2,0L Motor mit Getriebe MG5TU = 2,5 Liter
2,5 / 2,8 L Motor mit Getriebe MG5TU = 2,75 Liter
2,8 L Motor mit 122 PS Motor 4x4 – Schaltgetriebe = 2,0 Liter

Alle Angaben aus meinem vorliegenden Reparaturbuch „So wird´s gemacht“ ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 7. Mai 2011, 19:55


]]>
2011-05-03T16:51:10+01:00 2011-05-03T16:51:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=193187#p193187 <![CDATA[5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]> dann könnte es so gewesen sein, dass es evt. bei meinem Vorgänger passierte... mit 52300 km kaufte ich es, bin dann fast die 50000 km gefahren und nun ist war es noch mal bzw. das erste Mal.
Nun stehe ich in Kayhude bei meinem Händler ... mal gucken, ob er was neueres hat :D
ansonsten fährt mein Knause wieder richtig gut.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 3. Mai 2011, 17:51


]]>
2011-05-02T09:24:59+01:00 2011-05-02T09:24:59+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=193037#p193037 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
@all
Frage, hat denn hier irgendwer auch schon mal so etwas ähnliches erlebt? (mit Fiat)

oder fahren hier alle Womos, die über das Baujahr 2000 kommen?

wäre doch mal ganz interessant
Wir haben dieses Problem auf einer 5.000 KM - Tour mit einem Mietmobil - Concorde 620 ST, Bj. 1995 erleben dürfen.

2.000 Kilometer sind wir dann "mit Dröhnohren" von der Costa Blanca im vierten Gang wieder nach Hause gefahren. :cry:

Das WoMo hatte gerade 51.000 KM heruntergespult.

Wie wir erfahren mußten, war dieser Schaden zum damligen Zeitpunkt ein bekannter Mangel an dem FIAT-Getriebe.

In einer Werkstatt erfuhr ich, dass dieses Problem meist bei 50.000 Kilometer auftritt.
Das von uns gemietete Fahrzeug war zu dem Zeitpunkt ca. vier Jahre alt.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 2. Mai 2011, 10:24


]]>
2011-04-29T20:45:23+01:00 2011-04-29T20:45:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192780#p192780 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
wenn du nicht so weit von uns entfernt wohnst würde Manfred dir beim Reparieren helfen.
Die Möglichkeiten vor Ort sind ja bei dir vorhanden und ihr beide würdet das sicher hinkriegen.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 29. Apr 2011, 21:45


]]>
2011-05-02T10:01:50+01:00 2011-04-29T17:46:00+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192765#p192765 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
hast ja Recht, bei so einem Arbeitgeber wie ich habe und das riesen Gehalt das er mir auszahlt, ist das wirklich nur ein Klacks. :oops: :lach1 :lol: :oops: :cry: :lol: :lach1
Kann dir auch den Namen meiner Fa. durchgeben, dann weißt du alles.

L ebe :oops:
V on :oops:
A nderen :oops:


Grüße
Rumtreiber, der nun mit seiner Mütze zum sammeln geht.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 29. Apr 2011, 18:46


]]>
2011-04-29T16:46:26+01:00 2011-04-29T16:46:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192762#p192762 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
Hallo Marlies, Marry,

Ich habe eben noch lustigen blödsinn geantwortet und nun haut es mir die Spucke weg.
Angebot bekommen über Reparatur meines Getriebes und einiger Führungslager an der Vorderachse.
Tauschgetriebe mit aus und einbau inkl. Kuplung und neuen Kupplungszylinder im Getriebe 2 800.- €
Führungsgelenke an beiden seiten Vorderachse unten und oben und neue Radlager etwa 650.-€
Also alles in allem etwa 3 450.- Euro
Ob ich mir da wohl noch einen Urlaub leisten kann ? Leider hat der TÜV gesagt, was muß das muß.
Sonst gibt es keinen TÜV .

Grüße
Rumtreiber
Hallo Rumtreiber, so wie ich dich kenne, machst du das mit Links oder???? :cool1

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Fr 29. Apr 2011, 17:46


]]>
2011-04-29T16:19:47+01:00 2011-04-29T16:19:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192759#p192759 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
Hallo MArry,


die GEschichte mit dem 5. Gang kenne ich so nur aus den Baureihen J5, C25 und dem Duc aus BAujahr um 1990!!!

Damals wurde der 5. Gang einfach angebaut und vergessen den Meßstab zu ändern. Wenige Modelle haben eine MArkierung über der alten. Bekannt ist aber das mehr Öl ins GEtriebe muss, damit der 5. Gang auch was abbekommt.

Gab es denn die 230er Serie als 4. Gang??
ja meiner ist ein 230-ger, nur mit dem aufgesetzten 5. G. / Bj. 97-98 / EZ 02.98

@Achim
ach du Schreck :o
darauf habe ich aber keine Lust.... ich muß mir etwas einfallen lassen, das ist ja wie ein Lotteriespiel.

Achim was bitte hat Dich das insgesamt gekostet, kannst mir ja auch ne PM schicken :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Apr 2011, 17:19


]]>
2011-04-29T16:01:14+01:00 2011-04-29T16:01:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192756#p192756 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>

die GEschichte mit dem 5. Gang kenne ich so nur aus den Baureihen J5, C25 und dem Duc aus BAujahr um 1990!!!

Damals wurde der 5. Gang einfach angebaut und vergessen den Meßstab zu ändern. Wenige Modelle haben eine MArkierung über der alten. Bekannt ist aber das mehr Öl ins GEtriebe muss, damit der 5. Gang auch was abbekommt.

Gab es denn die 230er Serie als 4. Gang??

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Fr 29. Apr 2011, 17:01


]]>
2011-04-29T15:43:04+01:00 2011-04-29T15:43:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192753#p192753 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]> ich hatte den 5 Gang kaputt und anschliessend Getriebe.
jetzt geht beides wieder gut nach Reparatur,
Gruß Achim

Statistik: Verfasst von anno1959 — Fr 29. Apr 2011, 16:43


]]>
2011-04-29T15:33:57+01:00 2011-04-29T15:33:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192751#p192751 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
............abgebrochene Zähne vom Syncronring im Getriebe befunden haben müssen die u.U. noch weitere Schäden hätten anrichten können.
Das die Werkstadt Dir das Schadteil übergeben hat spricht für sie. Man kann also auch dann davon ausgehen das sie das Getriebe nach den Trümmern durchsucht und diese entfernt hat. .
Der aufgesetzte 5. Gang (sogenannte fliegende Lagerung) hat meines Erachtens gar nichts damit zu tun. Es könnte eher sein das die Syncronisation zu schwach ausgelegt ist. Also immer schön nach dem Öl schauen und laaangsam schalten! :yes3:
@meusel

das ist ja mein inneres Problem, ich fragte den Chef natürlich, wo denn die vielen Zähne hingefallen sind. Er dann: "na ins Getriebe", aber um es gründlich zu spülen hätten wir es zerlegen müssen, das wäre wesentlich teurer. Wir haben alles rapariert, aber es könnte sein, dass sich noch Spähne oder Zähne im Getriebe in irgendwelchen Ecken herumdrücken, ähm herumliegen."

Mit dem Öl muß man wirklich gut beachten....

Aber mit diesem Gedanken, dass da sich mal etwas zwischensetzt und noch was anderes am Getriebe kaputt macht, ist mir gar nicht so wohl.

@rumtreiber

man Hubi, das sind ja Nachrichten, das ist ja teuer ........ da wird einem ja richtig übel.

@Gitte
ja genau, der Rücktransport von Südfrankreich war relativ gut abgelaufen und kostete mich nix. ADAC halt, dank meiner Mitgliedschaft - Plus

Aber ich las woanders mal Kosten bis zu 600 €, das ist aber Jahre her und nun ist es halt um 150 € teurer, na ja, was solls,

Meine Mama hat immer gesagt: kommt man über den Hund, kommt man über den Schwanz

ich sehe es jetzt gelassen, wenn man mit EC-Karte zahlt muß man halt hinterher nur nicht aufs Konto gucken :cool1 :lach1

@all
Frage, hat denn hier irgendwer auch schon mal so etwas ähnliches erlebt? (mit Fiat)

oder fahren hier alle Womos, die über das Baujahr 2000 kommen?

wäre doch mal ganz interessant

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Apr 2011, 16:33


]]>
2011-04-29T15:06:12+01:00 2011-04-29T15:06:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192748#p192748 <![CDATA[5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
schön das du dein Womo wieder hast, ich hoffe es begleitet dich jetzt wieder zuverlässig. Ich finde die Kosten alles in allem gar nicht so hoch, wenn man bedenkt das man bei einer stinknormalen Inspektion auch schon fast 500€ los hat. Bedenke mal wenn du noch die Transportkosten zahlen müsstest, dann relatviert sich das ganze wieder.

Ich wünsch dir eine gute Fahrt. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 29. Apr 2011, 16:06


]]>
2011-04-29T14:34:22+01:00 2011-04-29T14:34:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192745#p192745 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
Ich habe eben noch lustigen blödsinn geantwortet und nun haut es mir die Spucke weg.
Angebot bekommen über Reparatur meines Getriebes und einiger Führungslager an der Vorderachse.
Tauschgetriebe mit aus und einbau inkl. Kuplung und neuen Kupplungszylinder im Getriebe 2 800.- €
Führungsgelenke an beiden seiten Vorderachse unten und oben und neue Radlager etwa 650.-€
Also alles in allem etwa 3 450.- Euro
Ob ich mir da wohl noch einen Urlaub leisten kann ? Leider hat der TÜV gesagt, was muß das muß.
Sonst gibt es keinen TÜV .

Grüße
Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 29. Apr 2011, 15:34


]]>
2011-04-29T13:55:41+01:00 2011-04-29T13:55:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192742#p192742 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
Nicht das Zahnrad ist beschädigt sondern der sogenannte Syncronring. Dieser bewirkt mit anderen Bauteilen das sich das Getriebe geräuschlos schalten läßt. Vielleicht hätte man es noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln schalten können aber entscheident ist das sich irgendwo abgebrochene Zähne vom Syncronring im Getriebe befunden haben müssen die u.U. noch weitere Schäden hätten anrichten können.
Das die Werkstadt Dir das Schadteil übergeben hat spricht für sie. Man kann also auch dann davon ausgehen das sie das Getriebe nach den Trümmern durchsucht und diese entfernt hat.
Der 5. Gang wurde damals von Fiat auf ein 4-Gang Getriebe einfach aufgesetzt. Viele meinen es sein ein Konstruktionsfehler?
Der aufgesetzte 5. Gang (sogenannte fliegende Lagerung) hat meines Erachtens gar nichts damit zu tun. Es könnte eher sein das die Syncronisation zu schwach ausgelegt ist. Also immer schön nach dem Öl schauen und laaangsam schalten! :yes3:

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 29. Apr 2011, 14:55


]]>
2011-04-29T13:14:05+01:00 2011-04-29T13:14:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192739#p192739 <![CDATA[Re: 5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]> so laufen viele rum nur brauchen die kein neues Kiefer sondern ein Gebiss.
Frage die mal um wieviel ihr Geldbeutel leichter wird. :lach1

Grüße
die Rumtreiber

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 29. Apr 2011, 14:14


]]>
2011-04-29T12:01:31+01:00 2011-04-29T12:01:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192729#p192729 <![CDATA[5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Apr 2011, 13:01


]]>
2011-04-29T12:05:16+01:00 2011-04-29T12:00:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192728#p192728 <![CDATA[5. Gang war kaputt, ist nun repariert]]>
ich knüpfe mal an,
auf der Heimtour aus Spanien nach Deutschland Ende März 2011, flutschte mir der 5. Gang nach einer ziemlich langen Tagestour in Frankreich einfach raus er ließ sich nicht wieder einlegen. Das Womo fuhr nur noch v. 1. - 4. Gang normal.

so nach und nach, erfuhr ich von einigen Fiat 5. Ganggeschädigten ;), aus dem Duc Forum usw. und anderen schlauen Männern, dass es ein ziemlich häufiges Problem war o. ist bei 230 - Ducatos bis zum Baujahr 1999 und auch z.T. bis Bj. 2002

Der 5. Gang wurde damals von Fiat auf ein 4-Gang Getriebe einfach aufgesetzt. Viele meinen es sein ein Konstruktionsfehler? Ich hörte das zu meinem Leid, das aller erste Mal und nachdem mein Womo aus Südfrankreich nach Hause geschleppt wurde (kostenlos) über den ADAC, kam es gestern in die Fiat Werkstatt. So lange mußte ich warten..... :(

So nun heute habe ich es wieder, es fährt wie ein junges Womo leicht und gut und meine Idee es zu verkaufen, werde ich erst einmal verschieben.

Mein Geldbeutel ist etwas leichter, genau gesagt um 756,56 €
nicht billig, aber was soll man machen, wenn man sein Fahrzeug liebt und sein Womo :D

Der Chef zeigte mir am Ende ein Zahnrad, was aussieht wie Karies am Gebiss.

es fehlen fünf Zähne, die aber nicht wie ein Abbruch aussehen, sondern eher wie einfach rausgefallen?

Warum wieso das so ist = keine Ahnung!

ich habe mal ein paar Bildchen gemacht.... Vielleicht könnt ihr etwas erkennen auf den Fotos ich bin ja kein Profi ;)
Öl wurde auch erneuert und etwas mehr reingefüllt, damit er der 5. besser geschmiert wird.

Der Chef riet mir, in einem Jahr eine Getriebeöl-Erneuerung an, damit sollte man noch lange fahren können = ich hoffe es.

hier die Fotos

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Apr 2011, 13:00


]]>