[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-06-26T11:24:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11800 2011-06-26T11:24:21+02:00 2011-06-26T11:24:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200304#p200304 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Hallo aus Gelsenkirchen,
Dieser Vertrag lief bis zum Jahr 2012, wenn ich mich noch richtig erinnere. Danach muss der Bund das Gelände räumen und die Gebäude fallen an die Stadt Gelsenkirchen. Somit ist der Weg frei für die Stadt ab dem Jahre 2012 das gesamte Gelände einer anderen Nutzung zuzuführen.
Ich denke, es wird wohl auch dem Stellplatzbetreiber schwerfallen, einen neuen Pachtvertrag mit der Stadt für dieses Gelände schließen zu können.

Grüße aus GE
Hallo Mattias
Das erklärt vielleicht, warum sich trotz intensivster Bemühungen und Vorstellungen der Pläne auf den diversen Messen auf den gesamten Gelände rund um Arena und Kat-Zentrum bisher noch nichts getan hat.
Eines ist klar: finden sich Investoren und werden Grundstücke veräussert, ist dort kein Platz mehr für ein Reisemobilstellplatz. Können die Pläne nicht umgesetzt werden, besteht vielleicht noch die Chance, dass das Mobilcamp unter neuer Leitung wieder eröffnet werden kann.

Statistik: Verfasst von wischi — So 26. Jun 2011, 11:24


]]>
2011-06-26T10:33:09+02:00 2011-06-26T10:33:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200301#p200301 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]> das mit den Plänen für das Katastrophenschutzzentrum Gelsenkirchen ist richtig. Auf dem Gelände ist auch der THW Ortsverband Gelsenkirchen untergebracht, dessen stellv. Ortsbeauftragter ich bis vor ein paar Jahren war. Die Planungen der Stadt waren damals schon so, dass alle Nutzer des Geländes, also auch der Stellplatz, das Gelände hätten verlassen sollen. Schutz davor bot nur ein Pachtvertrag, den die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsnachfolge mit der Stadt Gelsenkirchen geschlossen hatte, in dem die Nutzung durch den Bund auf 99 Jahre sichergestellt war. Dieser Vertrag lief bis zum Jahr 2012, wenn ich mich noch richtig erinnere. Danach muss der Bund das Gelände räumen und die Gebäude fallen an die Stadt Gelsenkirchen. Somit ist der Weg frei für die Stadt ab dem Jahre 2012 das gesamte Gelände einer anderen Nutzung zuzuführen.
Ich denke, es wird wohl auch dem Stellplatzbetreiber schwerfallen, einen neuen Pachtvertrag mit der Stadt für dieses Gelände schließen zu können.

Grüße aus GE

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — So 26. Jun 2011, 10:33


]]>
2011-06-25T19:09:07+02:00 2011-06-25T19:09:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200250#p200250 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
hallo.
ich bin neu in eurem forum, möchte, weil ich in diesem beitrag über die schließung des mobilcamps öfters genannt wurde, auch etwas dazu beitragen. im prinzip stimmt von allem etwas. ich stehe mit der stadt in verbindung und verhandlung um das camp weiter zu führen. die stromsäulen sind abgebaut weil rechtlich gesehen die stadt darauf bestanden hat, das das mobilcamp einmal `komplett`geräumt wird, die probleme wie in promobil und waz gestanden haben erst einmal abgearbeitet werden, und dann es einen neuanfang wie bei adam und eva geben kann.
leider wird es so sein das viele sachen wie stromsäulen usw. neu angeschafft werden müssen, aber so gibt es hoffentlich auch keine altlasten die einen wirklichen neuanfang unter neuer leitung entgegen stehen.

viele grüsse an alle holi520 (herbert jung)
Hallo Herbert
schön, Dich hier begrüßen zu dürfen.
Ja, es ist schon sehr schade, dass es zur Schleissung kommen musste. Ich hoffe, Du bekommst es hin, dass der Platz in absehbarer Zukunft wieder genutzt werden kann. Ich hoffe, dass es nicht allzulange daauert!

Statistik: Verfasst von wischi — Sa 25. Jun 2011, 19:09


]]>
2011-06-25T18:43:54+02:00 2011-06-25T18:43:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200247#p200247 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]> ich bin neu in eurem forum, möchte, weil ich in diesem beitrag über die schließung des mobilcamps öfters genannt wurde, auch etwas dazu beitragen. im prinzip stimmt von allem etwas. ich stehe mit der stadt in verbindung und verhandlung um das camp weiter zu führen. die stromsäulen sind abgebaut weil rechtlich gesehen die stadt darauf bestanden hat, das das mobilcamp einmal `komplett`geräumt wird, die probleme wie in promobil und waz gestanden haben erst einmal abgearbeitet werden, und dann es einen neuanfang wie bei adam und eva geben kann.
leider wird es so sein das viele sachen wie stromsäulen usw. neu angeschafft werden müssen, aber so gibt es hoffentlich auch keine altlasten die einen wirklichen neuanfang unter neuer leitung entgegen stehen.

viele grüsse an alle holi520 (herbert jung)

Statistik: Verfasst von holi520 — Sa 25. Jun 2011, 18:43


]]>
2011-05-16T18:03:18+02:00 2011-05-16T18:03:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195186#p195186 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Hört sich so nach Insolvenz an. Im Impressum auf der HP ist ja auch eine Firma aus Portugal eingetragen!

".......... Limitada", diese Art von Firmen sagen mir immer nichts Gutes! ;)
Hallo,

warum gleich Insolvenz?

Habe in einem Gelsenkirchen-Forum gelesen, das der Pachtvertrag ausgelaufen sein soll und nicht verlängert werden soll. Anscheinend hat die Stadt Gelsenkirchen mit dem Gelände was anderes vor und der Platz war nur eine Zwischennutzung.

LG Wolfgang
Fakt ist, dass die Stadt Gelsenkirchen die Grundstücke entlang der Adenauer-Allee und die der Parkplätze entlang der Willy-Brandt-Allee als "Sahnestücke" ansieht und hier entsprechend Gewerbebetriebe ansiedeln möchte. Da dadurch Parkraum für die Arena wegfällt, sollen auf dem Gelände des ehemaligen Katastrophen-Zentrums, auf dem sich das Mobilcamp befindet, Parkhäuser entstehen.
Hier existieren seit bestimmt 2 Jahren exakte Bebauungspläne.
Ob das die Gründe für die Schliessung ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wir wollten im letzten Jahr dort zum wiederholten Male Silvester feiern und ich hatte auch persönlichen Kpntakt mit der Betreiberin und dem Platzmeister Herbert Jung. Es hiess zunächst, dass es ein Silvesterprogramm gibt, wovon dann, je näher Silvester kam, keine Rede mehr war. Die Feier wurde abgesagt und das "Spirelli" war und blieb geschlossen.

Statistik: Verfasst von wischi — Mo 16. Mai 2011, 18:03


]]>
2011-05-16T16:29:52+02:00 2011-05-16T16:29:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195176#p195176 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Hört sich so nach Insolvenz an. Im Impressum auf der HP ist ja auch eine Firma aus Portugal eingetragen!

".......... Limitada", diese Art von Firmen sagen mir immer nichts Gutes! ;)
Hallo,

warum gleich Insolvenz?

Habe in einem Gelsenkirchen-Forum gelesen, das der Pachtvertrag ausgelaufen sein soll und nicht verlängert werden soll. Anscheinend hat die Stadt Gelsenkirchen mit dem Gelände was anderes vor und der Platz war nur eine Zwischennutzung.

LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Mo 16. Mai 2011, 16:29


]]>
2011-05-16T16:23:45+02:00 2011-05-16T16:23:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195173#p195173 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
".......... Limitada", diese Art von Firmen sagen mir immer nichts Gutes! ;)

Statistik: Verfasst von Nigel — Mo 16. Mai 2011, 16:23


]]>
2011-05-16T16:07:26+02:00 2011-05-16T16:07:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195171#p195171 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Aus einem anderen Forum :

Zitat :

"Hallo,

das Mobilcamp in Gelsenkirchen befindet sich zur Zeit in einem Besitzerwechsel, deshalb ist der Betrieb dort momentan eingestellt. Wie mir der Herr Jung, so heißt der jetzige Besitzer, versicherte wird es in 2 - 3 Wochen wieder möglich sein, dort einen geeigneten Stellplatz zu bekommen. Er bittet um vorherige Nachricht unter: camp-jung@o2online.de

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen."
Mich verwundert, dass die Stronsäulen auf dem Stellplatz abgebaut sind, dass die vorne auf dem Vorplatz abgestellten Wohnwagen und -mobile vom Platz runter sind und dass das gesamte Gelände mittels Toren und Vorhängeschlössern abgesperrt ist. Also, für mich sieht das nicht nach Besitzerwechsel aus.

Statistik: Verfasst von wischi — Mo 16. Mai 2011, 16:07


]]>
2011-05-16T14:28:52+02:00 2011-05-16T14:28:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195156#p195156 <![CDATA[Re: Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Zitat :

"Hallo,

das Mobilcamp in Gelsenkirchen befindet sich zur Zeit in einem Besitzerwechsel, deshalb ist der Betrieb dort momentan eingestellt. Wie mir der Herr Jung, so heißt der jetzige Besitzer, versicherte wird es in 2 - 3 Wochen wieder möglich sein, dort einen geeigneten Stellplatz zu bekommen. Er bittet um vorherige Nachricht unter: camp-jung@o2online.de

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen."

Statistik: Verfasst von diga — Mo 16. Mai 2011, 14:28


]]>
2011-05-16T11:53:46+02:00 2011-05-16T11:53:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195134#p195134 <![CDATA[Mobilcamp Gelsenkirchen geschlossen]]>
Gruß
Werner

Statistik: Verfasst von wischi — Mo 16. Mai 2011, 11:53


]]>