[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-05-27T20:30:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11853 2011-05-27T20:30:59+02:00 2011-05-27T20:30:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196821#p196821 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
<HIER> der Link .

Thomas

Statistik: Verfasst von thmgoe — Fr 27. Mai 2011, 20:30


]]>
2011-05-27T07:31:12+02:00 2011-05-27T07:31:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196709#p196709 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
Moinmoin.

Gerade gefunden: http://ferrarigirlnr1.blogspot.com/2011 ... s-ein.html

Vielleicht hilft das noch weiter ;)
Danke :-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Fr 27. Mai 2011, 07:31


]]>
2011-05-27T07:24:31+02:00 2011-05-27T07:24:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196708#p196708 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> Moinmoin.

Gerade gefunden: http://ferrarigirlnr1.blogspot.com/2011 ... s-ein.html

Vielleicht hilft das noch weiter ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 27. Mai 2011, 07:24


]]>
2011-05-24T12:38:22+02:00 2011-05-24T12:38:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196233#p196233 <![CDATA[Re:]]>
Was ist denn jetzt eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem 450 und 450T? ...
Guckst Du hier: [clicklink=]https://buy.garmin.com/shop/compare.do? ... duct=63349[/clicklink] ... ist nur der interne Speicher und die Akku-Art unterschiedlich.

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 24. Mai 2011, 12:38


]]>
2011-05-24T12:32:51+02:00 2011-05-24T12:32:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196232#p196232 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> Ich benutze gmapsupp_europe und komme damit super klar. Beschädigungen am Kratenmaterial hatte ich auch noch nicht.

Statistik: Verfasst von Bogner — Di 24. Mai 2011, 12:32


]]>
2011-05-24T12:29:45+02:00 2011-05-24T12:29:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196231#p196231 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> .

Jetzt sagt der eine oder andere, aber die sind doch schnell unaktuell, oder stimmen auch mal nicht. Sicher habe ich die Erfahrung auch schon gemacht, das Flüsse nicht eingezeichnet waren - dumm bei dem Geocachen, wenn die eine große Fließgeschwindigkeit und nicht überspringbare Breite haben. Aber das gibt es bei den freien Karten auch und soviele Wadlwege und Straßen ändern sich nicht. Bei meinem Navi im Auto halte ich es auch so, das ich mir halt nach 3 bis 5 Jahren ein neues Kaufe, wenn ich merke die Daten sind jetzt aber immer öfter veraltet.

Das ist wie vieles Geschmacksache.... Und das "T" bei Garmin steht immer für Karte integriert - wir haben ganz Europa drauf und das hat von Schottland über Südfrankreich bis Rom auch bisher tadellos funktioniert.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 24. Mai 2011, 12:29


]]>
2011-05-24T12:13:01+02:00 2011-05-24T12:13:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196227#p196227 <![CDATA[Hardware Geocaching]]>
Bis bald im Wald :)
Hallo Klaus, der war gut. :-)

_______________________

Was ist denn jetzt eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem 450 und 450T? Ich habe irgendwo gelesen, dass es nur Unterschiede in dem Kartenmaterial geben soll. Ist das richtig? Aber sollte man nicht genaues bzw. detaliertes Kartenmaterial haben? Denn dann wäre es ja Sinnvoll das 450T zu nehmen. Oder bekommt man Karten auch nachträglich noch auf das 450? Wird dann nachträglich, wenn es denn Möglich ist, sicher noch teurer, oder?

Viele Fragen, ich weiß :-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Di 24. Mai 2011, 12:13


]]>
2011-05-24T11:40:31+02:00 2011-05-24T11:40:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196222#p196222 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
http://www.navifuture.de/Outdoor-Geraet ... mdqg05jna2

Statistik: Verfasst von diga — Di 24. Mai 2011, 11:40


]]>
2011-05-24T08:58:13+02:00 2011-05-24T08:58:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196200#p196200 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> wir haben mit dem etrex H angefangen und fanden es absolut klasse. Zwischenzeitlich haben wir das Oregeon 450. Ja, der Preis ist schon heftig. Hierbei hast Du aber u.a. den Vorteil, dass Du die Listings, Logs und Hinweise direkt auf dem Gerät hast und dann das Papier nicht mit Dir herumträgst.
In dem Oregon 550 ist m.W. nur noch eine Kamera mehr eingebaut. Auch das hat natürlich Vorteile!
Wir haben in unserer Cacherausrüstung ständig eine Kamera dabei. Somit können wir gut auf die eingebaute Kamera des 550 verzichten.
Wenn Du schon von Deiner Frau erschlagen wirst, weil Du ein teureres Gerät kaufst, dann mach es richtig, denn evtl. Du ärgerst Dich später.
Bis bald im Wald :)

Statistik: Verfasst von Bogner — Di 24. Mai 2011, 08:58


]]>
2011-05-24T07:14:45+02:00 2011-05-24T07:14:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196194#p196194 <![CDATA[Hardware Geocaching]]> Statistik: Verfasst von esskaa — Di 24. Mai 2011, 07:14


]]>
2011-05-23T15:15:44+02:00 2011-05-23T15:15:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196079#p196079 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> Stand aber auch shcon in meinem Link, den ich weiter oben gepostet habe .... nur recht klein auf der Herstellerseite, direkt über der Modellbezeichnung: "Nicht mehr lieferbar" ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 23. Mai 2011, 15:15


]]>
2011-05-23T15:12:47+02:00 2011-05-23T15:12:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196078#p196078 <![CDATA[Re: Re:]]>
@Mario

Du meinst also, besser gleich in das 400'er investieren? Ich glaube meine Frau tötet mich wenn ich's mache. :D
Das 300er wird doch aktuell gar nicht mehr hergestellt :mrgreen: Und: alte Technik kaufen .... :lol:
ui, gut das Du das sagst. Online gibts das 300'er auf jeden Fall noch zu kaufen. Aber wer kauft schon gern "veraltetes". Gut zu wissen... :-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 23. Mai 2011, 15:12


]]>
2011-05-23T14:59:52+02:00 2011-05-23T14:59:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196077#p196077 <![CDATA[Re:]]>
@Mario

Du meinst also, besser gleich in das 400'er investieren? Ich glaube meine Frau tötet mich wenn ich's mache. :D
Das 300er wird doch aktuell gar nicht mehr hergestellt :mrgreen: Und: alte Technik kaufen .... :lol:

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 23. Mai 2011, 14:59


]]>
2011-05-23T14:50:01+02:00 2011-05-23T14:50:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196074#p196074 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
ich habe es auch überlebt.....

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mo 23. Mai 2011, 14:50


]]>
2011-05-23T14:40:40+02:00 2011-05-23T14:40:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196072#p196072 <![CDATA[Hardware Geocaching]]>
Du meinst also, besser gleich in das 400'er investieren? Ich glaube meine Frau tötet mich wenn ich's mache. :D

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 23. Mai 2011, 14:40


]]>
2011-05-23T14:17:47+02:00 2011-05-23T14:17:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196068#p196068 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
Aber ich käme auch in einem 5,99 Meter Wohnmobil nicht zurecht, daher ist das eher eine Frage der Einstellung der zukünftigen Nutzung. Dumm nur das man das meist erst nachher merkt. Aber irgendwovon muss die Wirtschaft ja den Schwung bekommen :-)

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mo 23. Mai 2011, 14:17


]]>
2011-05-23T13:46:20+02:00 2011-05-23T13:46:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196064#p196064 <![CDATA[Hardware Geocaching]]>
Lohnt der Unterschied vom Oregon 300 zum 400?

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 23. Mai 2011, 13:46


]]>
2011-05-23T13:06:40+02:00 2011-05-23T13:06:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196055#p196055 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]>
ich habe mir ein Garmin Oeregon 400t geholt. zum einen weil ich diese Kartenbastelei mit Openmaps ect. nicht mag und zum anderen weil ich halt nicht nur ein Gerät für Geocaching wollte. Aber das ist genau der Punkt bei den Oregon, hier kann man auch POIS ganz einfach draufladen, was den immensen Vorteil hat, das man bei zum Beispiel SP oder Tankstellen sieht die nächste in Richtung Süden ist in 4 km und nicht wie bei manch PKW/LKW Navi - nächste Tankstelle 2 km, nur leider halt nicht in meiner Fahrtrichtung sondern entgegengesetzt Richtung Norden, was man bei einem Navi oft zu spät erkennt. Durch die integrierte Karte kann man auch bei einem einfachen Spaziergang erkennen, da habe ich geparkt, dorther könnte ich wieder zurück zum Wohnmobil gehen und sieht auch mögliche Straßen, die einen zum Ziel oder auch zum Wohnmobil zurückbringen.

Akkuzeiten dank des großen Dispaly, wenn man die Beleuchtung oft einschaltet auch nur leider ca.: 5 bis 6 Stunden, aber da es Mignons sind, kann man immer welche davon von der Hosentasche haben.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mo 23. Mai 2011, 13:06


]]>
2011-05-23T12:09:04+02:00 2011-05-23T12:09:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196045#p196045 <![CDATA[Re: Hardware Geocaching]]> Moinmoin !

Bei der Auswahl eines GPS-Gerätes sollte man vor allem auf leichte Bedienbarkeit achten.
Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, denn auch günstige Geräte sind für das Geocaching geeignet.

Ein GPS-Empfänger, der zum Geocachen angeschafft wird, sollte folgende Merkmale aufweisen:

- 12-Kanal-Parallel-Empfang (bei aktuellen Geräten Standard)
- mindestens spritzwassergeschützt
- wenn möglich mit der Option, eine externe Karte zu laden (SD-Card)
- wenn möglich mit der Option des “paperless caching”


Die Preise gehen ab ca. 100 € bis hoch zu mehreren hundert Euro - zum Einsteigen reicht ein Gerät in der mittleren Preisklasse (150-200 €) völlig aus.

Ich bin mit meinem GARMIN Oregon 300 sehr zufrieden : https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID ... de&ra=true

Hier noch ein Link zu weiterführenden Infos : http://www.cachingwelt.de/gps-geraete/

Statistik: Verfasst von Gimli — Mo 23. Mai 2011, 12:09


]]>
2011-05-23T14:51:45+02:00 2011-05-23T11:28:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=196038#p196038 <![CDATA[Hardware Geocaching]]>
da ich ein immer größerer Fan vom Geocaching bin, suche ich jetzt entsprechende Hardware. Momentan nutze ich noch das Iphone mit der Vollversion von geocaching.com

Aber irgendwie ist mir die Navigation damit viel zu ungenau und die Akkulaufzeiten sind beim cachen jenseits von gut und böse.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein gescheites und kostengünstiges GPS? Der Garmin eTrax Legend soll ja ganz gut sein. Hat jemand so seine Erfahrungen damit? Oder hat vielleicht jemand was gescheites gebraucht zu verkaufen? Angebote nehme ich dann gern entgegen, vorausgesetzt es taugt auch was. ;-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 23. Mai 2011, 11:28


]]>