[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-11-17T18:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12412 2014-11-17T18:22:14+02:00 2014-11-17T18:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357750#p357750 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]> Statistik: Verfasst von bolli — Mo 17. Nov 2014, 17:22


]]>
2014-11-17T18:21:26+02:00 2014-11-17T18:21:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357749#p357749 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Echt toll.......nur ganz schön weit weg für 'ne 3-wöchige Womo-Tour........
;)
nicht wirklich.
wir sind abends von zürich weg geflogen und waren morgens in Kapstadt.
ohne zeitverschiebung, ohne jetlag :D
wenn ich an unsere letzte fahrt nach marokko denke.....dann schien mir die anreise
schon bis algeciras ohne ende. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von bolli — Mo 17. Nov 2014, 17:21


]]>
2014-11-17T15:00:10+02:00 2014-11-17T15:00:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357735#p357735 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Na das war ja eine Frage der Zeit... Das bedeutet also, das man dort auch nicht mehr frei stehen darf oder???
Stimmt aber für 4,50 Euro am Tag (130 Monat) bekommt man V/E (inklusive Wasser), Kostenlose Wlan, so viel platz wie man braucht, Strand dusche und ist ca 100 Meter von Strand entfernt.

Wenn das nicht gut ist dann weiß ich auch nicht mehr. Der platz ist gesichert und es kommen ständig obst, brot, Gemuse vorbeigefahren.

Wir haben uns da total wohl gefühlt und könnte richtig entspannen besonderes weil man weg gehen könnte ohne zu hoffen das alles da war wenn wir wieder kommen.

Bei unsere bald anstehenden winter Fahrt werden wir Manta rota als erstes Anlaufpunkt nehmen, und erstmals ein bis 2 'Wochen runter kommen.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 17. Nov 2014, 14:00


]]>
2014-11-17T14:45:51+02:00 2014-11-17T14:45:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357734#p357734 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]> Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 17. Nov 2014, 13:45


]]>
2014-11-17T13:50:39+02:00 2014-11-17T13:50:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357719#p357719 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Ein besonders gut gelegener Parkplatz für Womos findet ihr unweit der Grenze zu Portugal. Der Ort heisst Manta Rota. Hier können auf dem linken Parkplatz (bei Anfahrt in Richtung Meer gesehen) viele Womos stehen. Und dürfen es auch ausserhalb der Saison, solange sich alle gesittet, odentlich und sauber verhalten!!!

Besonders genial, wie wir finden, ist, dass man sein Abwasser (Schwarz- und Grauwasser) in die Kanalisation entsorgen darf. Am Rande des Parkplatzes befindet sich ein kleines Pumpenhäuschen. Hinter diesem ist ein Gulli, welchen man mit einem Haken öffnen kann. Dort darf man sein Abwasser entsorgen. Auftanken kann man an der Stranddusche. Das allerdings sollte man früh morgens oder am Abend machen, wenn keine Badegäste mehr da sind. Denn es ist ja wie überall. Da, wo Anwohner oder Badegäste an etwas Anstoss nehmen, wird es Beschwerden geben, was letztenlich mit Verboten geahndet wird.

Grüsse
der addi
Hallo addi

das stimmt so nicht mehr.
Manta Rota ist mittlerweile ein offizieller SP und zwar nicht LINKS sondern RECHTS.
Der Platz ist gebührenpflichtig und verfügt auch über eine V+E Station, sogar Stromanschlüsse sind vorhanden.
Ansonsten stimme ich dir zu, es ist ein schöner Ort, wir sind mindestens einmal im Jahr dort.


[clicklink=]http://www.campercontact.de/search/sear ... uche#tab=0[/clicklink]

http://www.campingcarportugal.com/areasServico
Auf der portugiesischen Seite bei Distrito Faro eingeben, bei Concelho Vila Real San Antonío, dann pesquisar anklicken.
Leider kann man den Platz hier nicht direkt verlinken.

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 17. Nov 2014, 12:50


]]>
2014-11-17T13:29:08+02:00 2014-11-17T13:29:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357713#p357713 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]> Wo? An der Algarve. Ich poste das hier einfach mal, ohne mir alle anderen Antworten angesehen zu haben!

Ein besonders gut gelegener Parkplatz für Womos findet ihr unweit der Grenze zu Portugal. Der Ort heisst Manta Rota. Hier können auf dem linken Parkplatz (bei Anfahrt in Richtung Meer gesehen) viele Womos stehen. Und dürfen es auch ausserhalb der Saison, solange sich alle gesittet, odentlich und sauber verhalten!!!

Besonders genial, wie wir finden, ist, dass man sein Abwasser (Schwarz- und Grauwasser) in die Kanalisation entsorgen darf. Am Rande des Parkplatzes befindet sich ein kleines Pumpenhäuschen. Hinter diesem ist ein Gulli, welchen man mit einem Haken öffnen kann. Dort darf man sein Abwasser entsorgen. Auftanken kann man an der Stranddusche. Das allerdings sollte man früh morgens oder am Abend machen, wenn keine Badegäste mehr da sind. Denn es ist ja wie überall. Da, wo Anwohner oder Badegäste an etwas Anstoss nehmen, wird es Beschwerden geben, was letztenlich mit Verboten geahndet wird.

Leider stellt man das immer mehr fest, dass man Womos nicht haben möchte. Bei einigen Womofahrern ist das aber auch wirklich kein Wunder.

Im Ort kann man alles für den täglichen Bedarf kaufen. Etwas entfernt gibt es aber auch Einkaufsmärkte (im Nachbarort, von der Grenze weg gesehen). Am Strand kann man leckeres Gebäck mit hohem Suchtfaktor von Strandverkäufern bekommen.

Wem das nicht zu weit weg ist oder wer ohnehin dort in der Gegend ist, der sollte ruhig mal dort vorbeischauen. Es lohnt sich :)

Hier noch ein LINK -->
https://www.google.de/maps/@37.1725269,-7.5136514,15z

Grüsse
der addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 17. Nov 2014, 12:29


]]>
2014-11-17T01:16:02+02:00 2014-11-17T01:16:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357652#p357652 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]> Wir waren im Oktober auch in Portugal, zwar ohne Womo, aber war trotzdem sehr schön und sind gut rumgekommen. Es ist im Herbst definitiv kein Hochsommer mehr in Portugal, aber T-Shirt-Wetter kann man da durchaus noch finden. Kommt halt auch drauf an, wo man hinfährt. In Porto zum Beispiel war es immer ne Prise frischer, direkt am Atlantik halt, das sollte man schon einplanen. Aber im Landesinneren braucht man sich da keine Sorgen machen. Obwohl wir auch Tage hatten, die grau und verregnet waren. Heißt also, typisches Immer-Sommer-Land ist es nicht, aber dafür ein Land mit für den Herbst sehr angenehmen Temperaturen und mit absolut toller Landschaft und Architektur.. Absolut empfehlenswert!

Statistik: Verfasst von timo83 — Mo 17. Nov 2014, 00:16


]]>
2011-08-02T21:34:13+02:00 2011-08-02T21:34:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205925#p205925 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
vielen Dank für Eure Beiträge. Ihr habt uns auf jeden Fall weiter geholfen.

Liebe Grüße

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — Di 2. Aug 2011, 21:34


]]>
2011-08-01T19:54:10+02:00 2011-08-01T19:54:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205764#p205764 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
hier kannst du wärme und sonne tanken und dich an der wunderbaren landschaft erfreuen.

http://www.kapstadt.de/fotos/winelands/ ... 2/#joomimg
Echt toll.......nur ganz schön weit weg für 'ne 3-wöchige Womo-Tour........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 1. Aug 2011, 19:54


]]>
2011-08-01T20:17:06+02:00 2011-08-01T19:47:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205763#p205763 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Hallo,
Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme. :cool1
wombel1 + maria + ulrich
wer sonne pur tanken möchte, muss wohl oder übel fliegen, aber das ist
für uns womobilisten wohl nix

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 1. Aug 2011, 19:47


]]>
2011-08-01T15:53:55+02:00 2011-08-01T15:53:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205744#p205744 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Kann es sein, dass im Herbst noch niemand in Portugal war? Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme
Moin Moin Wombel1,

zwar waren wir schon einmal in Portugal, auch im Herbst ( Anfang Oktober ), allerdings vor vielen Jahren und damals
ohne Womo (......und das Wetter war dort damals überwiegend so richtig "norddeutsch" )

Wir haben zur Herbstzeit z.B. gute Erfahrungen mit der Gardasee-Region gemacht - dort waren wir mit dem Womo im
Oktober 2010 für 3 Wochen und hatten sogar noch Badewetter-Temperaturen......
:mrgreen:

Wenn Zeit und Lust schaut doch mal hier:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=9685[/clicklink]

Noch wärmer ist es zur Herbstzeit sicherlich weiter im Süden Europas......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 1. Aug 2011, 15:53


]]>
2011-08-01T15:25:46+02:00 2011-08-01T15:25:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205739#p205739 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
Hallo Wombel1,

ich als Portugalfan kann dir da nur das www.Portugalforum.org empfehlen. Hat zwar nichts mit Wohnmobilen zu tun, aber dort erfährst Du alles übers Land was Du wissen willst. Man braucht sich nicht unbedingt anmelden.
Ich bin immer nur von Nov. bis April dort, aber im Herbst ist es mit Sicherheit noch warm, vor allem das Wasser ist nicht mehr so kalt wie im Frühling

Und wenn Du zurück bist wirst Du uns hoffentlich Bilder zeigen!!
Noch ein Nachtrag,
es gibt viele CP die den ganzen Winter über auf haben, keine Sorge, fahr einfach los, Du wirst unterwegs Womofahrer finden und SPlätze erfahren.

Für den Fahrradträger brauchst Du meines Wissens nur in Spanien ein Warnschild.

Statistik: Verfasst von joelle — Mo 1. Aug 2011, 15:25


]]>
2011-08-01T14:02:47+02:00 2011-08-01T14:02:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205726#p205726 <![CDATA[Portugal im Herbst]]>
leider kann ich nichts zu Portugal im Sep / Oktober sagen, da wir bisher noch nicht Portugal angesteuert haben. (kommt aber sicherlich irgendwann auch mal). Zum zweiten Teil deiner Frage kann ich Dir Südfrankreich empfehlen. Werf mal einen Blick in unsere HP, hier findest du unsere Reisen jeweils im Herbst von Provence, über Mittelmeer, bis hin zum Atlantik. Bisher hatten wir jeweils Glück mit dem Wetter, angenehm warm und bis weit in den Oktober hinein noch angenehme Badetemperaturen.
In diesem Jahr planen wir im Herbst mal nach Kroatien zu fahren, allerdings sollte wieder erwarten das Wetter Kühl und schlecht sein dort, geht es wieder in den Süden Frankreichs. Wozu ist man "Mobil" !

Statistik: Verfasst von jion — Mo 1. Aug 2011, 14:02


]]>
2011-08-01T13:49:01+02:00 2011-08-01T13:49:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205725#p205725 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
ich als Portugalfan kann dir da nur das www.Portugalforum.org empfehlen. Hat zwar nichts mit Wohnmobilen zu tun, aber dort erfährst Du alles übers Land was Du wissen willst. Man braucht sich nicht unbedingt anmelden.
Ich bin immer nur von Nov. bis April dort, aber im Herbst ist es mit Sicherheit noch warm, vor allem das Wasser ist nicht mehr so kalt wie im Frühling

Und wenn Du zurück bist wirst Du uns hoffentlich Bilder zeigen!!

Statistik: Verfasst von joelle — Mo 1. Aug 2011, 13:49


]]>
2011-08-01T13:30:30+02:00 2011-08-01T13:30:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205722#p205722 <![CDATA[Portugal im Herbst]]> im sept/oktober könnte ich mir portugal wunderschön vorstellen
erfahrungswerte haben wir leider keine.

Statistik: Verfasst von bolli — Mo 1. Aug 2011, 13:30


]]>
2011-07-31T19:20:45+02:00 2011-07-31T19:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205648#p205648 <![CDATA[Re: Portugal im Herbst]]>
möchte noch mal an unsere Frage erinnern. Kann es sein, dass im Herbst noch niemand in Portugal war? Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme. :cool1

Liebe Grüße

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — So 31. Jul 2011, 19:20


]]>
2011-07-23T13:57:39+02:00 2011-07-23T13:57:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204504#p204504 <![CDATA[Portugal im Herbst]]>
nachdem unser Urlaub im Mai in Schottland wegen Regen, - wirklich viel Regen -, Sturm, Hagel, Schnee und Gewitter buchstäblich ins Wasser gefallen ist, wollen wir im Herbst gerne etwas Sonne tanken. Unter anderem ist uns dabei Portugal eingefallen.
Kann uns jemand etwas dazu sagen. Wir wollen Anfang Oktober für ca. drei Wochen fahren. Haben die Museen und andere touristischen Attraktionen noch geöffnet? Haben die Campingplätze noch geöffnet? Oder sind sie sogar voll? Braucht man ein extra Schild für den Fahrradträger? Scheint die Sonne und ist es da noch einigermaßen warm. (Klar: Pech kann man immer haben - sie oben)
Vielen Dank schon mal im voraus.
wombel1, Maria u. Ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — Sa 23. Jul 2011, 13:57


]]>