[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-05-04T16:18:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12427 2012-09-16T22:42:56+02:00 2012-09-16T22:42:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261640#p261640 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
LG
Andreas

Statistik: Verfasst von SPD100 — So 16. Sep 2012, 22:42


]]>
2012-09-14T12:14:37+02:00 2012-09-14T12:14:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261380#p261380 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Sehr launig geschrieben und toll bebildert!

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 14. Sep 2012, 12:14


]]>
2012-09-13T23:35:32+02:00 2012-09-13T23:35:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261337#p261337 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 13. Sep 2012, 23:35


]]>
2012-09-13T18:27:40+02:00 2012-09-13T18:27:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261296#p261296 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> und Danke fürs mitnehmen :dau3 :merci

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 13. Sep 2012, 18:27


]]>
2012-09-13T18:18:52+02:00 2012-09-13T18:18:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261293#p261293 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 13. Sep 2012, 18:18


]]>
2012-09-13T18:14:58+02:00 2012-09-13T18:14:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261291#p261291 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 13. Sep 2012, 18:14


]]>
2015-05-04T16:18:54+02:00 2012-09-13T16:57:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261282#p261282 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Ein schöner Bericht. Wir haben viele Anregungen für unsere Schwedenreise erhalten. Siehe Bericht von Sailheinz vom August 2012.
Vielen Dank für die tollen Infos
Die Schaukelstuhlrebellen
Erna und Heinz aus dem schönen Ammerland

Statistik: Verfasst von sailheinz — Do 13. Sep 2012, 16:57


]]>
2011-08-15T22:11:57+02:00 2011-08-15T22:11:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207470#p207470 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> (Und hattet ihr wirklich ständig sooo schönes Wetter ???)

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 15. Aug 2011, 22:11


]]>
2011-08-16T13:31:37+02:00 2011-08-15T21:44:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207466#p207466 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
http://666kb.com/i/bw3n8qt6ircmswekw.jpg

Zuerst scheuche ich ihn mal am Wasser entlang

http://666kb.com/i/bw3nahf864rzh0nv4.jpg

nach Kristinehamn einer hübschen kleinen Stadt mit schönem Stellplatz im Gästehafen.

http://666kb.com/i/bw3ngvn5bpw14b1sg.jpg

Hier wird heute ein Speedboadrennen veranstaltet – wow – soooo laut, aber noch lauter ist die Band, die abends von 23.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr im Zelt gegenüber rockt. Unser Womo vibriert wie eine kaputte Waschmaschine. Schlaf? Was war das noch mal? Na, jedenfalls ist die Musik super.
An Schlaf ist am Morgen nun auch nicht mehr zu denken, also Streichhölzer zwischen die Augen und auf die Räder. Es gibt ja etwas zu bestaunen, hier mitten in der Natur, mitten in Schweden

http://666kb.com/i/bw3ni18umf4y21qds.jpg

ja, da steht eine Picasso-Skulptur.

http://666kb.com/i/bw3niy7ppz2n7blqo.jpg
http://666kb.com/i/bw3njy1ovw9e5evv4.jpg

Wir staunen nicht schlecht.
Nachdem wir ausgestaunt haben, machen wir uns auf den Rückweg. Immer am See entlang

http://666kb.com/i/bw3nkmjjc6dk92380.jpg

über dem ein Gewitter aufzieht. Wir kommen aber noch trocken an. Da das Speedboatspektakel noch zwei Tage und Nächte (!) weitergehen soll, machen wir uns auf die Pneus und fahren rauf zum Siljansee. Bevor mein Göga Elche gucken kann, muss er natürlich erst noch

http://666kb.com/i/bw3nlhhg2gy6nf840.jpg

die berühmten Dalarna-Pferdchen ansehen, die ich bisher nur in rot kannte.

http://666kb.com/i/bw3nmupeehay9l0b4.jpg

Im Museumsdorfladen erstehe ich einige überteuerte Rumsteherchen , einen Papierausschneidebogen für Puppenkleider (wie komme ich nur dazu, meine Mit-Puppenspielzeit liegt Jahrzehnte zurück!) und 3 Gläser Hjortronmarmelade, die ich im Supermarkt preiswerter bekommen würde – jetzt wird sie gestreckt bis zum nächsten Sommer :lol:

http://666kb.com/i/bw3nt3inqk9l8a5e8.jpg

Musteri = mystisch? :o

Da wir schon mal beim Geld ausgeben sind, wollen wir in dem schöne Café eine Kaffeepause einlegen.

http://666kb.com/i/bw3nuynin5txars9c.jpg

Das Café schließt aber leider gerade und so werfen wir einen Blick

http://666kb.com/i/bw3nvvuf0aq36px3k.jpg

in das gegenüberliegende Restaurant. Die Frage, ob wir auf dem Parkplatz mit unserem Womo nächtigen können, wird verneint. Nach Studium der Speisekarte werfen wir uns bedeutende Blicke zu, was heißen will, wir vespern im Womo. Da sind wir zwar auch nur die einzigen Gäste, aber es ist bedeutend preiswerter ;)
Der Restaurantbesitzer wird bei diesen Preisen und der „hohen“ Gästefrequenz sicher ein Tänzchen

http://666kb.com/i/bw3nwrih4f3wyaguo.jpg

um diesen schönen … Baum machen ( wie nennt man den eigentlich?)

Gut, wenn man keine Womogäste haben möchte, die sogar bereit gewesen wären, die horrenden Preise zu bezahlen, nun denn…….
Wir finden einen lauten und teuren Stellplatz am Hantwerksbryn in RÄTTVIK, sind aber von der Rumkurverei durch die engen Dorfgassen des Künstlerdorfes TÄLLBERG so genervt, dass wir mit den zwar schönen, aber laut-teuren ST vorlieb nehmen. Immerhin haben wir freien sonnenwarmen Blick auf den Sijlansee.

Am nächsten Tag fahren besuchen wir MORA, den Zielort des jährlichen Vasalaufs

http://666kb.com/i/bw3nxz5jontkhtscw.jpg

Dieser Langläufer wurde von Schwedens bedeutendem Maler/Bildhauer Anders Zorn geschaffen

http://666kb.com/i/bw3nyzr5vzc4zbikw.jpg http://666kb.com/i/bw3o3wk56me0ms6hc.jpg

Mir gefallen weder Zorn noch seine Bilder, ich mag den anderen berühmten Schweden Carl Larsson,

http://666kb.com/i/bw3o7q21zbvusf3yo.jpg

Die Stadt hat auch nicht gerade viel zu bieten, aber einen schönen Glockenturm, den ich erst für eine kleine Kapelle halte.

http://666kb.com/i/bw3o8sb2fhla0k3bk.jpg http://666kb.com/i/bw3o9gmi8acvu0ez4.jpg

Mein Göga will keine Glocken mehr sehen, sondern Elche. Also auf, weiter in den Norden.

Die Landschaft wird einsamer, Wälder und Felder wechseln sich ab, große graue Felsen liegen wie dicke Wale dazwischen.

http://666kb.com/i/bw3oaegvfvomp7b9s.jpg

Wir nächtigen an stillen Seen, voll mit gelben Mummelblumen.

http://666kb.com/i/bw3oelfo0dojun5jk.jpg

In der Nacht hatten wir wohl Besuch am See

http://666kb.com/i/bw3ofiuzx6bflh8eo.jpg

und er sucht….

http://666kb.com/i/bw3ojctlxjp4pvumo.jpg

und hat eine Begegnung mit einer schwarzen Höllenotter (dunkelschwarze Kreuzotter)
hier ist sie verschwunden
von dem Schreck muss Mann sich erst mal erholen

http://666kb.com/i/bw3ol86ec43tgu4eo.jpg

Und das geht am besten bei einem 2. Frühstück.
Danach durchstreifen wir ein bisschen die „Wildnis“, pflücken Blaubeeren und gehen auf die Pirsch.

http://666kb.com/i/bw3ogy8nywmkvj368.jpg

Und er sucht weiter und findet

http://666kb.com/i/bw3ozq0v5t3bl513k.jpg

Elchlosung = Elchköttel! Na, wer sagt’s denn…. Das Jagdfieber ist ausgebrochen :cool1

Aber bevor wir dem Elch begegnen

http://666kb.com/i/bw3oyddklmd98las0.jpg

müssen wir am Abend erst mal ne Runde in „unserem“ See schwimmen, denn sonst bekommen die Jäger evtl. eine falsche Witterung :roll:

Wir machen uns auf zu einem Elchtrail. Es ist verdammt schwül und mückig und ich verpacke meinen Alabasterkörper bis zur Nasenspitze in mückendichte Kleidung (und schwitz mich kaputt). Für die heutige Führung ist es schon zu spät, aber der Ranger meint, wir könnten den Trail auch alleine machen. Außer Elche gäbe es auch noch Luchse und- hallo hallo! - Bären. Ja wie, wir können das alleine machen? Ich flitz zurück ins Womo und hole erst mal meine Dose Pfefferspray – frau weiß ja nie…. Der Göga hat ja sowieso immer sein Schweizermesser dabei (gegen wilde Tiere :lol: ).
Wir machen uns auf und müssen erst mal ziemlich hoch steigen, schwitzen wie blöd, die Mücken freut es. Wieso habe ich mich nur so dick angezogen. Wir achten auf Spuren…..und flüstern nur. Ich muss einen plötzlichen Lachanfall unterdrücken, denn ich stelle mir vor, wie ich den Bär mit Pfefferspray …..und Göga mich mit dem kleinen Schweizermesser verteidigt.

Da raschelt was und ich verschluck mich an meinem Lachen. Aber es ist nur ein anderer „Jäger“ mit Hund. Mit bellendem Hund!! Na super, Elche, Bären und Co können wir jetzt vergessen. Der „Jäger“ grüßt laut und freundlich mit „Grüß Gott“. Uah! Ich habe den Finger am Abzug der Spraydose! So ein Sch…….. Dann können wir ja auch gleich umkehren. Ach Quatsch, meint mein Göga, jetzt machen wir den Trail auch zu Ende, ganz dunkel wird es doch nicht. Im Wald auch nicht? Also weiter…..gestiegen, gelaufen, geschwitzt, geflüstert…..
und was ist das da??!!!!

http://666kb.com/i/bw48q174kwcdnuj28.jpg

Ein Elch, ein Elch – eine Elchin, aber immerhin, die Reise hat sich gelohnt. Nun ja- nicht nur wegen des Elchs.
In der Nacht schlafen wir glücklich (beseelt von "Glögg" aus dem Doppelboden) und mückenfrei.

Auf der weiteren Reise sahen wir dann noch Seeadler, einen Dachs und anderes Getier was es dort oben gibt. Geschossen und gesprayt haben wir nix, nur Göga, der hat 2 Mäuse totgefahren.

Auf unserer Rückfahrt bestaunten wir in TANUMSHEDE sehr gut erhaltenen Felsritzungen wie diese hier

http://666kb.com/i/bw3pwpla5bsu4z64w.jpg

Mit vorbildlichen Erklärungstafeln dazu

http://666kb.com/i/bw3pxgyys0yeojs9c.jpg

http://666kb.com/i/bw3pypsarfq9vrky8.jpg

Und die Frauen werden auch nicht vergessen

http://666kb.com/i/bw3pzqs94zhz5kx5c.jpg

Wir fanden noch viele schöne Übernachtungsplätze

http://666kb.com/i/bw3q2cpfv19vyh5u8.jpg

wie diesen hier

http://666kb.com/i/bw3q3iegj1ha2lhhs.jpg

sahen noch dies

http://666kb.com/i/bw3q4es39hfhb8te8.jpg

und das

http://666kb.com/i/bw3t6d16wbzkwofrk.jpg

und und und ....

http://666kb.com/i/bw3sqvo3bfyk3m1u8.jpg

und

http://666kb.com/i/bw3q7fxjafdm2odsg.jpg

genossen den schwedischen Sommer an stillen Seen.

Die Rückfahrt führte uns an der Ostküste entlang, aber das ………
kommt eventuell später mal, wenn ich mal wieder gaaanz viel Zeit habe :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 15. Aug 2011, 21:44


]]>
2011-08-02T20:55:35+02:00 2011-08-02T20:55:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205919#p205919 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Wir kennen Schweden nur flüchtig vom durchreisen, aber an einigen Fleckchen haben wir die Faszination der Landschaft und Leute auch kennengelernt. ;) Wir werden bestimmt dort auch noch einmal eine Rundreise machen. ;)

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 2. Aug 2011, 20:55


]]>
2011-08-02T21:56:16+02:00 2011-08-02T20:25:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205909#p205909 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
http://i55.tinypic.com/lwpw6.jpg
Hier sitzen wir am schönen Mälarsee

http://i55.tinypic.com/29osakm.jpg
mit Blick auf das Schloss Gripsholm
in der Abendsonne

http://i51.tinypic.com/28a8fah.jpg
Am nächsten Morgen starten wir hier am Bahnhof von Mariefred

http://i55.tinypic.com/ng1vyv.jpg

nicht mit dem Güterwagon

http://i56.tinypic.com/2qa5p1t.jpg

auch nicht im Wagon 3. Klasse

http://i54.tinypic.com/24fmlxu.jpg

sondern wir stellen hier die Weichen
für unsere Räder

http://i52.tinypic.com/1zphzq0.jpg

zum schönen Schloss

http://i56.tinypic.com/6enrxs.jpg

Mein Göga findet diese Dinger ja hoch interessant, tz,tz

http://i53.tinypic.com/2dshkpd.jpg

grr, grr, Männer und Kriegsspielzeug…..

http://i53.tinypic.com/20u8net.jpg

und unverschämte Darstellungen haben sie schon früher gemalt!
Mein Göga meint, ich solle nicht so empört gackern……..ph!

http://666kb.com/i/bvql1odkwqrjdjlzr.jpg
Ich will es sofort meinen Freundinnen erzählen.
Mist, Verbindung klappt nicht…

Nach Begucken aller Portraits

http://i51.tinypic.com/t7c1z4.jpg

erst mal zur Erholung ab in den Schlossgarten

dann noch ein kurzer Besuch an Tucholskys Grab (habe nur ein geklautes Foto - ist hier ja nicht erlaubt.)

http://i54.tinypic.com/106ius3.jpg

Heute ist der bisher heißeste Tag in Schweden und wir haben keine Lust mehr auf eine lange Radtour.
Auf der Rückfahrt beneide ich die beiden Damen um ihren schönen kühlen Platz.

http://i55.tinypic.com/20axvlg.jpg

Aber abkühlen können wir uns nach der staubigen Rückfahrt ja auch

http://i56.tinypic.com/n4yt1f.jpg

So, bald geht es weiter, aber dann kommen nur noch Moorseen, Blaubeeren, ein Elch und Picasso

Die Fotos sind qualitativ nicht der Brüller, aber ich bin gleich am Anfang unsere Reise über Kiefernzapfen gestürzt,
die unverschämterweise auf dem Weg lagen. Meine Kamera fand das auch nicht ok und weigerte sich fortan sich richtig einstellen zu lassen.
Na ja besser eine gestürzte Frau als ein gefallenes Mädchen :cool1

Statistik: Verfasst von Zora — Di 2. Aug 2011, 20:25


]]>
2011-07-31T09:32:28+02:00 2011-07-31T09:32:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205526#p205526 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> danka,danke,danke für den schönen Bericht und die tollen Fotos .
In 1,5 Wochen fahren wir nach Schweden und unsere Vorfreude ist groß .
Es ist zwar nicht das erste mal das wir nach Schweden fahren, aber immer wieder schön .
Auch wir werden von unserem Urlaub berichten . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 31. Jul 2011, 09:32


]]>
2011-07-31T00:03:51+02:00 2011-07-31T00:03:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205510#p205510 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Achja,unsere gute Nacht Lektüre :P :P :P
danke Zora :good:

Statistik: Verfasst von arno — So 31. Jul 2011, 00:03


]]>
2011-07-30T22:58:08+02:00 2011-07-30T22:58:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205508#p205508 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> schöne Impressionen und tolle Fotos von Eurer langen Reise, da habt Ihr bestimmt viel von Land und Leute kennengelernt. ;)

besonders haben mir die Schnappschüsse Deiner Fotos gefallen.

Statistik: Verfasst von derspieder — Sa 30. Jul 2011, 22:58


]]>
2011-07-30T23:54:40+02:00 2011-07-30T22:35:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205507#p205507 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
http://i54.tinypic.com/34grbc9.jpg
Stockholm

http://i52.tinypic.com/euiluq.jpg
Wir werden mit Tschingderassabumm empfangen

http://i52.tinypic.com/30w403a.jpg

Das Wetter ist traumhaft schön und da wir einen tollen Übernachtungsplatz gleich hier um die Ecke haben, genießen wir Stockholm 5 Tage lang.
Wir radeln morgens ca. 4,5 km am Wasser entlang ins Zentrum.

http://i54.tinypic.com/mr4521.jpg
Hier an der teuersten Straße Stockholms haben einige Reisemobile einen Wasserplatz erwischt, aber leider darf man da nur tagsüber stehen.
Uns wäre es auch viel zu laut und zu eng.

http://i52.tinypic.com/2wh2wk1.jpg
http://i54.tinypic.com/2di0ile.jpg
Wir kaufen uns eine Trafikkarte für mehrere Tage und können so alle Verkehrsmittel nutzen, dazu gehören auch die Fähren.
Als erstes besuchen wir natürlich Gamla stan mit seinen verwinkelten Gassen und kleinen Läden.


http://i54.tinypic.com/mtox20.jpg
Und natürlich das Vasamuseum – ein must hier in Stockholm. Wir sind erstaunt über den niedrigen Eintrittspreis, da langen andere Museen ganz anders zu.
Schon von weitem sieht man die hohen Masten der Vasa aus dem Dach ragen.


http://i51.tinypic.com/24o6840.jpg
Das Schiff ist dermaßen groß, dass man es nicht voll auf’s Foto bannen kann.

Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert. ABER – nehmt eine warme Jacke mit, denn es ist darin saukalt. Zuerst sollte man sich den kurzen Film anschauen –
man sieht das nachher mit ganz anderen Augen. Auch die kurze kostenlose Führung ist sehr interessant.


http://i56.tinypic.com/1412tn6.jpg
Nach dem Besuch wärmen wir uns erst mal auf diesem Eisbrecher auf,
http://666kb.com/i/bvnn9kt56f1xfmggq.jpg
allerdings nur sonnenmäßig, die Restauration kann man knicken,
es gibt bessere Plätze –

http://i54.tinypic.com/2mhdkd4.jpg
wie hier in der Konditorei „Vete Katten“ was nicht fette Katzen bedeutet – so sieht frau evtl. nach mehreren Tortenschlachten hier aus – :mrgreen:
sonder es heißt Weizenkatzen- Wieso, weshalb? Hätte ich doch mal gefragt.

http://i56.tinypic.com/33tjjuv.jpg
Es gibt leider nicht mehr viele dieser traditionellen Cafés in Stockholm. Sie sind super gemütlich, wenn nicht gerade eine jap. Großfamilie mit Quengelkindern
die Plüschsofas bevölkert (ich darf das sagen, ich habe eine jap. Schwiegertochter).

Und wenn man hier
http://i54.tinypic.com/260exhw.jpg
oder hier das 3. Oder 4. Stück bunter, süßer Torte genossen hat,
http://i55.tinypic.com/4lsg1t.jpg
dann nimmt man sich natürlich noch etwas für später mit.

Gut ausgeruht machen wir uns wieder auf den Weg durch eine der schönsten Städte Europas.

http://666kb.com/i/bvnj7ddlxu4lby2fu.jpg
Ich zeige mal nicht den Wachwechsel sondern die absolut schlecht sitzenden Uniformen der Soldaten.
Prunk, Prunk, Prunk, aber daran wird gespart. Und der Wachwechsel – na, da hat Oslo aber mehr zu bieten!
Silvia – wat sachste dazu?

http://i52.tinypic.com/2mx02mr.jpg
Na ja, marschieren können sie ja…


Wir wollen aber nicht marschieren, sondern mit dem Schiff Stockholms Schärenwelt besuchen.
Für kleines Geld geht es 2 Stunden durch die Inseln, eine schöner als die andere.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, nehme ich diese

http://i55.tinypic.com/vymfb9.jpg
oder diese
http://666kb.com/i/bvnp0jovmy26eqtn6.jpg
oder diese
http://666kb.com/i/bvnjkl1k8xnjsjj6i.jpg
Ach nö, an dieser ist mir zu viel Verkehr und immer die neugierigen Blicke …..


http://666kb.com/i/bvnjmz0id9t6gem6y.jpg
Auf dem Weg zurück kommen wir an dieser beliebten Jugendherberge vorbei
einer günstigen Unterkunft für junge und ältere Stockholmbesucher. Wir könnten uns noch 1000 Fotos von Stockholm ansehen,
aber diese schöne Stadt schaut man sich viel besser in natura an

http://666kb.com/i/bvnjpf14mupljjjdm.jpg
Wir sind vom vielen Laufen bald so platt wie diese hier


http://666kb.com/i/bvnjyjxbekxseuaqi.jpg
und machen uns so langsam mit der schönen alten Tram auf den Heimweg

http://666kb.com/i/bvnk09encf203ucwq.jpg
Uns gegenüber sitzt ein "alter Schwede"
der vielleicht gerade "Schloss Gripsholm" von Tucholsky liest.
Aber das gucken wir uns morgen an.


http://666kb.com/i/bvnp4cm2oiedg99xu.jpg
Heute Abend sucht er noch ein Stelle zum Schwimmen :roll:

http://i54.tinypic.com/16mphh.jpg
und ich sehe mich schon mal nach dem Rettungsring um :cool1

http://i54.tinypic.com/10f7upt.jpg
Zum Abschluss nehmen wir noch einen Sundowner mit Bilck auf Stockholm

http://i55.tinypic.com/2edcwu9.jpg

Und dann wird es nicht dunkel in unserer privaten Schäre

Getanzt wird heute nicht mehr, wir sind zu müde

http://i55.tinypic.com/waqazo.jpg

Statistik: Verfasst von Zora — Sa 30. Jul 2011, 22:35


]]>
2011-07-30T11:05:06+02:00 2011-07-30T11:05:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205403#p205403 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> bei mir war es sehr schwierig zu schreiben, als ich noch in Norwegen war, weil mir mein großes Laptop ja geklaut wurde, und ich nur noch das mini-kleine dabei hatte. Da verbiegen sich mir immer schier die Finger, das ist ja nur ein absoluter Notbehelf. Bin übers Wochenende unterwegs, ja, privat aber. Drück mich jetzt noch ein wenig rum, bis ich mich dann auf die Autobahn in die Staus stelle, die an diesem Wochenende heftig sind.

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 30. Jul 2011, 11:05


]]>
2011-07-30T10:58:21+02:00 2011-07-30T10:58:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205401#p205401 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> http://i55.tinypic.com/2eoz4i0.gifJa, man unterschätzt die Arbeit, die so ein Reisebericht macht, ich ziehe die Mütze vor allen, die eine eigene Homepage haben, jetzt weiß ich erst, wie aufwändig das ist! Bist du schon wieder unterwegs?

Statistik: Verfasst von Zora — Sa 30. Jul 2011, 10:58


]]>
2011-07-30T08:20:35+02:00 2011-07-30T08:20:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205386#p205386 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
Aber Deine bebilderte Geschichte liest sich auch wirklich ausgesprochen schön. - Und Dein Blick fürs Detail ist herrlich!! Nochmal großes Kompliment!!
(Ihr hattet aber auch ein tolles Wetter!!)

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 30. Jul 2011, 08:20


]]>
2011-07-28T00:39:01+02:00 2011-07-28T00:39:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205112#p205112 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Statistik: Verfasst von Zora — Do 28. Jul 2011, 00:39


]]>
2011-07-27T22:41:46+02:00 2011-07-27T22:41:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205107#p205107 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> zum Matratzenhorchdienst :lol:
in Berg hatten wir unterhalb den Schleusen am Sportplatz 2 Tage gestanden
und schöne Radtouren am Kanal unternommen. :P

Statistik: Verfasst von arno — Mi 27. Jul 2011, 22:41


]]>
2011-07-27T10:14:05+02:00 2011-07-27T10:14:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204987#p204987 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
So, jetzt eine praktische Information:

Das Wetter ist schön sonnenwindig und ich kann meine Wäsche trocknen, die wir vorher in meiner „Waschmaschine“ durch die Gegend geschockelt haben.

http://i54.tinypic.com/i6gpzs.jpg

Meine Waschmaschine für lange Reisen (also die in zivilisationsarme Gegenden) ist ein wasserdichter Behälter aus dem Kanusport (da für die trockene Kleidung). Hier kommt die Wäsche rein, Waschmittel drauf, mit heißem Wasser gut bedecken und ab in die Womogarage. Bei der nächsten Fahrt über Stock und Stein wird alles wie in einer richtigen Waschmaschine durchgeschockelt. Beim nächsten Halt in der Natur (natürlich nicht in Städten!) wird mit klarem Wasser nachgespült (die Lauge kommt entweder in den Grauwasserank oder in die Toil., natürlich niemals in die Natur!) und dann wird diskret hinterm Womo getrocknet. Tja, als Freisteher wird man erfinderisch. In Gränna haben wir allerdings ausnahmsweise mal einen CP aufgesucht, da uns der Stellplatz nun doch zu asphaltig war.

Nun aber nicht lange rumstehen, weiter geht es Richtung Götakanal. Nach einem Abstecher in Motala landen wir bei bestem Wetter in Borensberg und sehen uns nach einem Platz für die Nacht um.


Am Bootshafen vor der Schleuse stehen schon 2 Womos, aber uns ist das zu präsent, außerdem versperren die großen Dinger den Spazierweg und das muss ja nicht sein. Man soll sich ja nicht den Unmut der Bevölkerung mutwillig zuziehen. Also fragen wir im kleinen Touristenbüro nach, wo wir übernachten können. Die freundliche Dame bestätigt auch, dass das hier direkt am Bootshafen zwar geduldet aber nicht gerne gesehen wird. Sie zeigt uns einen Parkplatz jenseits der Brücke.

http://i51.tinypic.com/sz8i1l.jpg

Hier stehen wir legal, kostenlos und wunderschön direkt am Wasser mit Wiese vor der Tür und blickgeschützt und haben einen schönen Ausblick auf die andere Seite, wo die anderen „illegal“ stehen. Wir vermissen leider oft ein bisschen Sensibilität bei Freistehern.

http://i52.tinypic.com/iz8bc7.jpg


Der Tag ist so schön und wir machen uns auf eine Wanderung am Kanal entlang. Stundenlang begegnen wir keinem Menschen, nur Schafe kreuzen unseren Weg.

http://i51.tinypic.com/14dfvcm.jpg

Auch wohnt es sich hier nicht schlecht – das ist „nur“ der Gartenpavillion.

http://i54.tinypic.com/xndq84.jpg

Ab und zu muss die Brücke zur Seite gerollt werden, damit ein Segler passieren kann.

http://i55.tinypic.com/2wlt18x.jpg

Schleusen muss hier jeder selbst, aber oft finden sich fleißige Helfer.

http://i54.tinypic.com/b3nzas.jpg

http://i55.tinypic.com/sb66ae.jpg


Nach der langen Wanderung kaufen wir in dem kleinen Ort noch leckere Erdbeeren, denn hier fängt die Erdbeersaison gerade erst an. Das wird unser Nachtisch zur Nacht werden. Die Sonne steht jetzt aber noch richtig für das kleine Schattenspiel des Glasbläsers auf dem Wasser. Eine schöne Idee.

http://i52.tinypic.com/aaesef.jpg

Am nächsten Morgen brechen wir früh auf, wir wollen uns die 11 Schleusen in Berg anschauen. Dort haben wir Glück, denn es liegen viele Segler in den verschiedenen Schleusen.
Huch - wo sind sie? Alle schon weg.

http://i53.tinypic.com/10xrlp3.jpg

Als Besucher auf dem Götakanal kann man das Schleusen hautnah miterleben.

http://i52.tinypic.com/14btjww.jpg

Nachdem ich die Schleusen ausgiebig von vorne, hinten, oben und unten fotografiert habe, machen wir uns auf zum Mittsommerfest auf Nyköpingshus einer mittelalterlichen Burg in Nyköping. Ich bin etwas – nee eigentlich sehr enttäuscht – denn man sieht hier kaum noch Frauen und Kinder mit Blumenkränzen im Haar oder in Tracht.

http://i55.tinypic.com/2v1azxj.jpghttp://i55.tinypic.com/1zytzmb.jpg

http://i54.tinypic.com/9iti82.jpg

Auf der Burgwiese spielt eine traditionell gekleidete Musikergruppe schöne schwedische Weisen, aber die Hauptattraktion ist der Rummel mit Schaustellergeschäften und Fressbuden am Hafen. Richtig traditionell erlebt man das leider nur noch im Norden.

Auf Rummel haben wir nun gar keine Lust, einen geeigneten Platz für die Nacht finden wir hier auch nicht, also geht’s weiter nach TROSA mit einer der schönsten Orte Schwedens. Die vielen kleinen Wasserstraßen des Ortes werden gesäumt von hübschen pastellfarbigen Häusern.

http://i52.tinypic.com/aebb7o.jpg

Da der Ort unter Wohnmobilreisenden sehr beliebt ist, sind natürlich alle Stellplätze hoffnungslos überfüllt. Aber ich entdecke einen ganz ausgezeichneten Premiumplatz, an dem schon drei andere schwedische Reisemobile stehen. Nach Rücksprache mit den netten Schweden nehmen wir den letzten „illegalen“ Platz in Besitz.

http://i55.tinypic.com/xavwn5.jpg

Das ist der Blick aus unserem Womofenster. Wo das ist, wird natürlich nur netten Insidern verraten. :cool1
Am Abend wird hier der 2. Mittsommertag gefeiert und wir genießen die Musik noch bis in die Nacht.

Statistik: Verfasst von Zora — Mi 27. Jul 2011, 10:14


]]>
2011-07-25T23:19:58+02:00 2011-07-25T23:19:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204864#p204864 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 25. Jul 2011, 23:19


]]>
2011-07-25T23:02:14+02:00 2011-07-25T23:02:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204863#p204863 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> super Zora,meine gute Nacht Lektüre :good:

Statistik: Verfasst von arno — Mo 25. Jul 2011, 23:02


]]>
2011-07-25T22:54:27+02:00 2011-07-25T22:54:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204860#p204860 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
Die Reise geht entlang es Vätternsees nach GRÄNNA, der Zuckerstangenstadt.

http://666kb.com/i/bviklsoxkhs4u44em.jpg

Durch die einzige Hauptstraße quält sich der ganze Verkeh.PKW, Busse, Womos.

Amalia Erikson ist die Schöpferin der Zuckerstangen.
Warum ihr Gesicht im Gegensatz zum anderen Körper so dunkel dargestellt ist? Keine Ahnung.


http://i52.tinypic.com/65oj9h.jpg

http://i54.tinypic.com/2ngsig0.jpg

Hier kann man bei der Herstellung der berühmten rotweißen Polkagris zusehen und natürlich jede Menge Bonbons in allen Variationen kaufen.

http://i52.tinypic.com/15f6hiq.jpg

Ich kann der Versuchung nicht widerstehen und kaufe eine Auswahl der angebotenen Süßigkeiten.
Leider kann man vorher nicht probieren und so merke ich erst später, dass die lecker aussehenden Bonbons zum Teil dermaßen salzig sind,
dass man gleich nach Wasser schreit und einige sind so sauer, dass man in sekundenschnelle zur Greisin wird, so legt sich das Gesicht in Falten.

Nach dieser Erfahrung brauche ich erst mal einen Kaffee und ein „normales“ Stück Kuchen.

http://i54.tinypic.com/34irbtg.jpg

In diesem hübschen Café ist normal = zuckersüß.

http://i55.tinypic.com/30u8dh1.jpg

Die Kalorien müssen wieder runter und so machen wir den Aufstieg am Wasserfall entlang zum Aussichtspunkt mit schönem Blick über den Vätternsee.

http://i56.tinypic.com/k3nk44.jpg

Hier oben gibt es auch ein frei zugängliches Freilichtmuseum mit diesen schönen grasbedeckten Häusern.

http://i52.tinypic.com/2qd3lom.jpg

http://666kb.com/i/bviks8vkvbm8it7im.jpghttp://666kb.com/i/bviktg5xen1mrwz7y.jpg

In dieser Kirche gibt es im Kirchenraum eine gemütliche Sitzecke für die Zeit "danach" und auch immer eine Spielecke für die Kinder.
In Schweden harmonieren Beten, Essen, Spielen. Auch ist mir aufgefallen, dass es in diesen Kirchen nie so kalt ist wie in unseren katholischen.
Und Gardinen vor den Kirchenfenstern habe ich bei uns auch noch nicht gesehen. Da würde Kardinal Meissner doch glatt zum Gardinenverbrenner :lol:

Wie überall in Schweden stehen auch hier sehr hübsche Häuser im typischen Schwedenrot.
Die kleinen Vorgärten sind liebevoll bepflanzt.

http://i51.tinypic.com/qmxibs.jpg

Meinen Göga interessieren mal ausnahmsweise nicht die Gärten, sondern er guckt was ihm
die Stunde wohl geschlagen hat.

http://i51.tinypic.com/lxixh.jpg

Wir machen uns so langsam auf den Heimweg. Das windige Wetter macht sich auch davon.

Der Abend wird noch schön und meine Göga bekommt heute nur das kleine Gedeck am See.

http://i54.tinypic.com/mtnwgm.jpg

Bald ist Mittsommer und schon jetzt wird es kaum noch dunkel.

http://i54.tinypic.com/34rt1lw.jpg

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 25. Jul 2011, 22:54


]]>
2011-07-25T19:03:01+02:00 2011-07-25T19:03:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204834#p204834 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Statistik: Verfasst von Ekki — Mo 25. Jul 2011, 19:03


]]>
2011-07-25T18:38:03+02:00 2011-07-25T18:38:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204831#p204831 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> vielen Dank für diesen tollen Reisebricht!
Wir planen eine ähnliche Reise,
von daher kam der Bericht genau zur rechten Zeit.
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Mo 25. Jul 2011, 18:38


]]>
2011-07-24T22:53:07+02:00 2011-07-24T22:53:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204773#p204773 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> vor 11 Jahren hatten wir fast die gleiche Reise gemacht.
Macht Spass,darüber zu lesen und Bilder zu gucken :ok:
Warten schon,dass es weiter geht

Statistik: Verfasst von arno — So 24. Jul 2011, 22:53


]]>
2011-07-24T22:38:06+02:00 2011-07-24T22:38:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204769#p204769 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> herzlichen Dank für den lebhaften Bericht und die schönen Bilder. Das weckt unheimlich viele nostalgische Gefühle,weil wir schon 9x in Schweden / Norwegen waren und die beschriebenen Orte fast alle kennen. Mariefred ist auch sehr sehenswert, vom Schloss Gripsholm als Schloss und Buch bis zu Tucholskis Grab.
Ich wünsche euch noch jede Menge Spass und massenhaft wunderschöne Eindrücke.
Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — So 24. Jul 2011, 22:38


]]>
2011-07-24T22:20:32+02:00 2011-07-24T22:20:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204765#p204765 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Wir danken euch für den schönen Bericht, der mal wieder die Reiselust Richtung Schweden genährt hat!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 24. Jul 2011, 22:20


]]>
2011-07-24T20:35:54+02:00 2011-07-24T20:35:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204758#p204758 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
Bevor wir uns auf Trollesuche begeben, wird sich noch ausgiebig in den vorbildlich ausgestatteten kleinen Hütten informiert.
http://666kb.com/i/bvhgkjt1nqgc00fm4.jpg

Dann geht es mückengeschützt (hat nix genutzt!) auf die Suche in den Wald
http://666kb.com/i/bvh3oj36auerlsyks.jpg

dicke Bäume und ein altes Bootswrack gibt es zu bestaunen

http://i54.tinypic.com/65wgee.jpg

und Trolle entdecken wir auch
http://i53.tinypic.com/2w3okyw.jpg

Das ist meiner :D
http://666kb.com/i/bvh3pago04meushsc.jpg

Dann finden wir in einer Bodensenke noch einen geheimnisvollen Brunnen

http://666kb.com/i/bvh3ywmcbg7535kp8.jpg

Er überlegt, wie er am besten dort hinunter und an die übernatürlichen Kräfte kommt.

http://666kb.com/i/bvh3x8lvevygv893g.jpg


Nach der 2-stündigen Wanderung freuen wir uns über heißen Tee und beschließen weiterzufahren und heute noch das Freilichtmuseum anzuschauen.
Leider fängt es heftig an zu regnen und so hüpfen wir durch den Matsch von Haus zu Haus
http://666kb.com/i/bvh43f0rxwvp3lzpo.jpg

http://666kb.com/i/bvh41zk0bgurt7570.jpg

Trotz Regen stellen sich diese Herren zum Fotografieren auf.

http://666kb.com/i/bvh44udgq8xvsdzws.jpg
Wir flüchten uns in den kleinen altertümlichen Laden und warten, dass der Regen endlich nachlässt, damit wir trocken zu unseren Wagen kommen.

Nach der Regenfahrt kommen wir auf dem matschigen Stellplatz in Degerhamn an, zwar mit Blick aufs Meer,
aber auch mit lauten Geräuschen aus einer nahe gelegenen Fabrik.
Regen, Matsch und Krach, meine Laune sinkt auf den Nullpunkt und ich knatsch ein bisschen meinen Göga an.
Erst am nächsten Morgen entdecken wir vor der Abfahrt die ausgezeichneten Sanitärräume mit Waschmaschine und Trockner,
sowie die voll eingerichtet Küche. Tja, vorher gucken! Ich sag's doch: Plont ist die Steigerung von blond :cool1

Am nächsten Tag ist der Regen vorbei und H schlägt vor Eketorps Borg im Süden Ölands zu besuchen (Weltkulturerbe). Das ist eine Superidee, wie sich dann später herausstellt.
Es ist ein ganzes Ende zu fahren, aber schließlich kommen wir hier an
http://666kb.com/i/bvhgxlig2gt8i1qmk.jpg

Und H muss gleich eins der Schweine streicheln, die hier gehalten werden.
http://666kb.com/i/bvhgiljparil2jjf0.jpg

Die Burg ist die einzige komplett untersuchte und wiederaufgebaute Wallburg Schwedens. Sie ist seit der Steinzeit bewohnt gewesen und ein Besuch ist lohnt sich wirklich. Hier arbeiten im Sommer Handwerker in mittelalterlicher Tracht .
http://i55.tinypic.com/2cqjwhv.jpg
Und in diesen schön rekonstruktierten Häusern
ist ein beeindruckendes Museum untergebracht.

Der Urlaub unserer Freunde geht langsam zu Ende und wir verlassen nach einer schönen Querfeldeinfahrt mit weiteren interessanten Entdeckungen
http://i56.tinypic.com/r6ygec.jpg
diese interessante und schöne Insel wieder und hoffen, dass der starke Wind etwas nachlässt, bevor wir über die Ölandbrücke Richtung Växjö fahren.
Er lässt nach und wir haben eine lange Fahrt vor uns.

Die Suche nach einem Übernachtungsplatz gestaltet sich schwierig, da die im Reiseführer angegebenen Plätze nicht mehr up to date sind.
Letztendlich finden wir aber doch noch einen einsamen Platz an einem schönen Waldsee, wie diesem hier (unseren Freunden ist es nachts sehr mulmig :? ).
http://666kb.com/i/bvhgmgzxagjqbm3nw.jpg

Bevor H und F sich von uns verabschieden müssen, besuchen wir noch gemeinsam Växjö, u.a. bekannt durch die vielen Glaswerkstätten.
Hier ein paar schöne Arbeiten aus der Kirche von Växjö

http://666kb.com/i/bvh4t8p5t2pm9x9fw.jpg

http://666kb.com/i/bvh4uavmtgp1ckpos.jpg

http://666kb.com/i/bvh4v3r3zotl3y70s.jpg
Ein Taufbecken

Leider haben unsere Freunde Südschweden etwas kühl und windig erlebt. Mit uns hatte der Wettergott dann ein Einsehen
und es schien ab da bis auf ein kleines Gewitter in Stockholm nur noch die Sonne. Wir verabschieden uns von den beiden
und sind ein bisschen traurig, dass sie uns nun nicht mehr begleiten können, denn es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihnen zusammen zu reisen.

Für uns geht die Reise weiter entlang des Vätternsees zum Götakanal, Stockholm, Mariefred (Schloss Gripsholm, Siljansee, Vänernsee,
quer durch zur Westküste mit den Schäreninseln, und, und und.....

jetzt muss ich erst mal wieder Fotos sortieren :cool1

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 20:35


]]>
2011-07-24T20:03:09+02:00 2011-07-24T20:03:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204753#p204753 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> http://i51.tinypic.com/33ncepz.jpg

Das Schloss von Kalmar ist nicht weit entfernt und so machen wir uns auf es zu besuchen
http://i53.tinypic.com/2rep0eg.jpg
Großartiges kann man nicht besichtigen, es wird noch privat bewohnt und so ist Fotografieren verboten.

Es gibt ja auch noch andere schöne Dinge zu bestaunen.
http://i53.tinypic.com/2cxeums.jpghttp://i52.tinypic.com/24mt5kl.jpghttp://i55.tinypic.com/2yvs2hg.jpghttp://i55.tinypic.com/2w5lso1.jpghttp://i55.tinypic.com/vnh8c9.jpg
Das alte Waschhaus wird heute noch zur Teppichreinigung benutzt.


Da das Wetter so schön ist, beschließen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Boot zu machen.
http://i55.tinypic.com/zxprn4.jpg
Die Brücken sind niedrig, also Kopf einziehen!
http://i53.tinypic.com/691jc6.jpg

Mir wird es etwas mulmig, denn vor meinen Füßen dringt Wasser ein.
http://i51.tinypic.com/f0thfb.jpg
Meine Freundin findet es lustig!

http://i54.tinypic.com/30kdi6v.jpg
Sollten wir unter gehen, dann wird trotzdem die Fahne hoch gehalten

Von den Brücken schauen uns die Mönche zu
http://i51.tinypic.com/149z9d1.jpg

Nach der Erkundung vom Wasser aus, machen wir uns zu Fuß durch diese schöne Stadt.
Die Schüler feiern ihr Abitur ausgelassen und mit viel Alkohol.
http://i51.tinypic.com/rk3csp.jpg http://i56.tinypic.com/rkosqx.jpg

Amerikanische Schlitten sind gerade gut genug für diesen Anlass und in Schweden eh der „Renner“.
Die Stadt gefällt uns sehr gut und wir werden sie auf unserer nächsten Schwedenreise sicher nochmal besuchen.

http://i52.tinypic.com/2hx7hh3.jpg
Nun geht es aber weiter über die 6072 m lange mautfreie Brücke zur Insel Öland,
wo wir den Stellplatz im Hafen von Karehamn aufsuchen. Der Wind ist heftig und so bauen wir eine Wagenburg.
http://i51.tinypic.com/29neyog.jpg
http://i51.tinypic.com/xml8oo.jpg
Zum Abend wird es doch noch angenehm und H wirft die Angel, fängt aber nur eine Meerjungfrau am Ohrring.

http://666kb.com/i/bvhg5eu7g5w4mf8jw.jpg
Davon werden wir nicht satt, also ab in das kleine Fischrestaurant im Hafen.

Außer leckerem Fisch hat der Hafen nix zu bieten. Wir fahren weiter Richtung Norden,
klettern unterwegs ein bisschen zwischen den Felsen rum und
http://i56.tinypic.com/1607i9w.jpg
und umwandern Ölands Nordkap „Norra Udde“ .
http://i56.tinypic.com/33wo6d1.jpg
wo klitzekleine Häuschen in wilden Gärten stehen

http://666kb.com/i/bvhgr7zzep7bn61ak.jpg
Der Leuchtturm ist heute leider schon geschlossen.

http://i51.tinypic.com/1zxqx3n.jpg
Nicht weit vom Leuchtturm entfernt haben wir direkt am Strand einen Platz für die Nacht entdeckt
und werden neugierig von einer Kuhherde beäugt.

http://i56.tinypic.com/1ytr87.jpg
Mein Göga bereitet schon mal den Aperitif vor

http://i52.tinypic.com/2hwzj9e.jpg
und wir genießen mit einem Glas Wein die spät untergehende Sonne.

Morgen geht es weiter in den Trollskogen - den Wald, in dem die Trolle hausen (und die Mücken).

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 20:03


]]>
2011-07-24T19:58:33+02:00 2011-07-24T19:58:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204750#p204750 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>
danke für den amüsanten Reisebericht und die tollen Fotos. Tolle Idee die Promis unsichtbar zu machen :cool1

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 24. Jul 2011, 19:58


]]>
2011-07-24T19:56:16+02:00 2011-07-24T19:56:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204749#p204749 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 19:56


]]>
2011-07-24T19:32:54+02:00 2011-07-24T19:32:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204739#p204739 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Statistik: Verfasst von Gast — So 24. Jul 2011, 19:32


]]>
2011-07-24T18:06:56+02:00 2011-07-24T18:06:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204699#p204699 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> es geht weiter

Später wird noch der Hafen mit einem Abendspaziergang erkundet und von den Männern beschlossen,
dass wir am nächsten Tag eine ausgiebige Stadterkundungswanderung unternehmen werden.
(Kein Stadtbummel, nee, nee, den machen doch nur Mädels, tz, tz..)
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht’s los.

http://666kb.com/i/bvhe5m63i08knuia4.jpg
F muss natürlich neugierig in jede Tonne gucken :D

http://666kb.com/i/bvhck52dqtm3kwtu4.jpg
Ich frag mich, was sie hier wohl erblicken….

http://666kb.com/i/bvd4r22z5wmn3y86p.jpg
Hier wird aber mal nachgemessen! Länge stimmt!

http://666kb.com/i/bvd5hc3pp3l1dpypd.jpg
Was Männer so interessiert....

http://666kb.com/i/bvd4s8boq084cjbht.jpg
Rote Kapitänshäuser (so ein Bullauge möchte ich für meine Bürotür haben)

http://666kb.com/i/bvd4tdy474blw75rl.jpg
Tolles Schwedendesign

http://666kb.com/i/bvd4ubwv7mr79e38x.jpg
Kinder tanzen einem hier nicht auf dem Kopf rum, sondern rutschen durch denselben. Was macht wohl mehr Kopfweh?

Während die Männer fotografierten, ruhten wir uns ein bisschen aus. Der „Spaziergang“ war ja noch lange nicht zu Ende.
Kirche und Marinemuseum sollten noch besichtigt werden und Kraxelei stand auch noch auf dem Programm.
http://666kb.com/i/bvhcmcjc3e0jkczkc.jpg

http://666kb.com/i/bvd4xhtttf7rcfx0x.jpg
Wer meinte wohl, ich solle mich da mal hinstellen?

http://666kb.com/i/bvd4yhvru03xfaodt.jpg
Nun ja, er wollte keinen Schritt unter den Leuchter machen :D
http://666kb.com/i/bvd5jljzzgt8gwtf5.jpg

Das Besondere in schwed. Kirchen - eine Spielecke für Kinder

http://666kb.com/i/bvd4zd67wcby41xpt.jpg
So sieht sie von außen aus.
http://666kb.com/i/bvhcokvq2qv3gtlos.jpg
Sieht aus, als müsste hier eine mal wohin :D
Sie war nett zum alten Mann und hielt nur Händchen
http://666kb.com/i/bvhcpcc5gpdq6s3kc.jpg
Aber bei F, da geht dem alten Gubben Rosenboom doch gleich der Hut hoch!

Die seit mindestens Ende des 18. Jahrhunderts bestehende Originalfigur befindet sich im Inneren der Kirche, dies ist eine Kopie.
Auf seinem Schild steht:

Demütig bitte ich Euch
auch wenn meine Stimme kraftlos ist,
kommt werft hier einen Pfennig ein
aber hebt meinen Hut hoch
Selig sind die, die sich um die Armen kümmern.

Die Statue spielt im Roman „Die wundersame Reise des kleinen Nils Holgersson“ eine entscheidende Rolle.
Nils träumt, dass er von der Statue unter ihrem Hut versteckt wird und somit sicher ist vor dem Zorn Karls XI.
Mit einer kleinen Spende kann somit etwas Gutes tun. Sie hat aber in Wahrheit eine andere Geschichte.

http://666kb.com/i/bvd53f4rjsunkwjxt.jpg
Nun wir frieren nicht, denn wir müssen uns warm laufen, weil F und ich
http://i51.tinypic.com/r8e1dd.jpg
hier ja nicht erwünscht sind. Unverschämtheit, schwedische!

Also suchen wir uns einen freundlicheren Ort, wo wir uns in der Sonne aufwärmen und etwas speisen können.
http://666kb.com/i/bvd56qo7qkd4mcusx.jpg
Alles schon abgeräumt, es gibt nur noch Blumen :8o:

http://666kb.com/i/bvd58aamasjf9yzg1.jpg
Sie kann uns auf dem Markt leider nur sehr harte Fische anbieten, aber

http://666kb.com/i/bvhcr4aggopvlgo3w.jpg
hier bekommen wir dann eine große Ofenkartoffel mit Shrimps zu einem Boah-Preis, es war kein Dagen Rätt.
Unsere Füße tun uns mittlerweile auch weh und so laufen wir wieder zum Hafen, die Männer genehmigen sich ein Bier in der Abendsonne
und F und ich surfen und gucken mal, was unsere Freunde zu hause so machen.

http://666kb.com/i/bvhct98cl4asgupzg.jpg

Morgen geht es weiter nach
http://666kb.com/i/bvd5s9qq6l7cpfto1.jpg

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 18:06


]]>
2011-07-24T17:48:33+02:00 2011-07-24T17:48:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204691#p204691 <![CDATA[Re: 2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> So eine virtuelle" (Mit-)Reise hat auch seine Reize, vielen Dank für's Mitnehmen! ;)

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 24. Jul 2011, 17:48


]]>
2011-07-24T17:26:02+02:00 2011-07-24T17:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204680#p204680 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> Viele Grüsse aus Norwegen!

Statistik: Verfasst von Lira — So 24. Jul 2011, 17:26


]]>
2011-07-24T17:18:34+02:00 2011-07-24T17:18:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204677#p204677 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]>

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 17:18


]]>
2011-09-03T18:20:54+02:00 2011-07-24T17:17:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204675#p204675 <![CDATA[2 Monate durch Süd-+ Mittelschweden]]> SCHWEDENSOMMER 2011

http://i56.tinypic.com/24ovlax.jpg
nicht auf dem Elch

sondern mit
http://666kb.com/i/bvhbcew4suknmo4jw.jpg
dem Reisemobil

ging es Anfang Juni nach Schweden
http://i52.tinypic.com/2l9v0k.jpg

Nach einem Zwischenstopp in Heiligenhafen – wo uns dieser Wassermann
http://i56.tinypic.com/2s93tbk.jpg
eine gute Reise wünschte
ging es mit der Fähre von Puttgarden nach Rødbyhavn und dann durch Dänemark über die Öresundbrücke
http://i53.tinypic.com/108iih1.jpg

nach Malmö ins Taka-Tuka-Land
http://i52.tinypic.com/1zv8t20.jpg
wo uns Nils Holgersson auf seiner Gans begrüßte.

Unser 1. Besuch führt uns nach Ystad - bekannt durch die Wallander-Krimis –
http://i51.tinypic.com/5z1ut0.jpg
mit seinen bunten Häuschen und schönen alten Backsteinbauten
http://i55.tinypic.com/23w4ldx.jpg

Dann geht es weiter in das Fischerdörfchen Kåseberga, bekannt durch die Ales stenar.
http://666kb.com/i/bw3vhrle07rnbiimo.jpg
Die aus 59 Steinen bestehende Schiffssetzung liegt auf einem 40 m hohen Hügel. Es soll ein bronzezeitlichen Sonnenkalender sein.
Wir spazieren am Nachmittag dort hin, aber es ist noch zu hell, um das festzustellen.

http://i55.tinypic.com/15wz7cx.jpg
Wir wandern noch ein bisschen an der Steilküste entlang und steigen dann hinab in den kleinen Hafen, der bekannt ist durch seinen leckeren Räucherfisch.

http://i52.tinypic.com/4izgy1.jpg
Mein Göttergatte muss natürlich noch an den Strand, Steine auswählen für unseren Gartenteich daheim. Sein Rucksack wird schwerer und schwerer.
Mit der Zopffrisur hat es nicht geklappt, Mist.

Am Abend fahren wir weiter. Nun müssen wir uns noch einen verschwiegenen Platz für die Nacht suchen. Wir finden ihn mitten im Wald – es sind nur ein paar Schritte zum menschenleeren Strand. Es stehen noch zwei andere Womos dort um hier die Nacht zu verbringen. Wir machen noch eine schöne Abendstrandwanderung und verschieben das Schwimmen in der erstaunlich warmen Ostsee auf den nächsten Tag.
http://i56.tinypic.com/s3kms3.jpg
Die Nacht war so still, nur ab und zu hörte man einen einsamen Vogel, der noch was zu piepen hatte.

Am nächsten Morgen entsorgen wir unser WC in einer der vorbildlich sauberen Toiletten des einsamen Badplats (jeden Morgen kommt eine Reinigungsfrau/mann auch am entlegensten Badplats vorgefahren und macht sauber, in Deutschland undenkbar!), füllen etwas Frischwasser auf und starten zu unserem ersten Einkauf in Schweden.
In Simrishamn staunen wir dann im Coop über die ziemlich hohen Preise für Obst und Gemüse. Aber was sein muss muss sein. Simrishamn ist wohl sehr beliebt, wie man an den zahlreichen Womos sehen kann. Von hier aus geht auch eine Fähre nach Bornholm. Wir aber wollen weiter nach Tosteberga, wo wir uns mit Freunden treffen wollen, die uns ein Stück auf unserer Reise begleiten werden. Das Wetter ist noch schön, aber der Wind wird langsam heftig. Auf dem Weg nach Tosteberga machen wir einen kurzen Stopp am Schloss Trolle Ljunby
Kein eigenes Foto.
Dann geht’s weiter zum kleinen Hafen von Tosteberga - die Empfehlung einer Womobilistin), den wir beinah nicht gefunden hätten, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass der enge ZufahrtsWEG für unser Womo überhaupt zu befahren ist. Unsere Freunde versuchen auch verzweifelt diesen Ort zu finden und nach einer Irrfahrt und einigen SMS erreichen auch sie endlich dieses
http://i51.tinypic.com/2gxl3es.jpg
„Ende der Welt „.

Wir suchen uns einen Platz gleich an der Abbruchkante (mal wieder ein typischer Göttergattenwunsch!) und gleich fegt uns der Wind, der sich langsam zum Sturm entwickelt, um die Ohren. Wir als wettererprobte Womobilisten stoßen trotzdem draussen auf unser Wiedersehen an, obwohl uns der Wind den Sekt fast aus den Gläsern zieht.
http://i52.tinypic.com/5a57i9.jpg
Die Abbruchkante beginnt gleich hinter meinem Fahrradreifen. Auch wenn man’s hier nicht sieht! :D

Der starke Wind zaubert Fi eine neue Sturmfrisur, die eingesammelten Infobroschüren reißt er ihr jedoch nicht aus dem Arm.
http://666kb.com/i/bvhbp3qh16bbc80zw.jpg

Die Männer machen einen Erkundungsgang, aber mir ist es zu stürmisch und ich beobachte schön geschützt vom Womo aus den Rivalenkampf zweier Schwanenmänner. Der Rivale wird mehrfach unter Wassergedrückt – es ist dramatisch – die kleinen Jungschwäne drohen bei diesem Kampf Opfer zu werden, da sich die Schwanenmutter mehr um die Männer als um die Kleinen kümmert (na wenigstens das unterscheidet uns von den Schwänen :D).
http://i51.tinypic.com/5z032x.jpg
Letztendlich sucht der Rivale das Weite und hinterlässt einen ziemlich gerupften Schwänerich. Tz, tz, Männer…… Die Nacht ist kurz, denn die Schreie der Möwen aus der wenige Schritte entfernt liegenden Möwenbrutkolonie lässt uns erst nicht ein- und dann nicht ausschlafen. Und dazu regnet es heftig. Nix wie weg hier – so schön das Örtchen auch sein soll.

Am nächsten Morgen verlassen wir das nasse Ende der Welt und fahren nach einem Einkaufszwischenstopp weiter nach Kristianstad und testen zum ersten Mal das „Dagen rätt“, ein typisch schwedisches Mittagsmahlangebot, das sehr preiswert in der Zeit von ca. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in fast allen Restaurants angeboten wird.
Die Angebote sind unterschiedlich, entweder ein Menü oder Buffet. Wir suchen uns ein Restaurant, das ein Buffet als Dagen Rätt anbietet. Wir schlemmen am Vor-, Haupt- und Dessertbuffet und werden vom Cheffe freundlich aufgefordert reichlich zuzugreifen. In dem wirklich super niedrigen Preis ist sogar noch ein Getränk inbegriffen. Da lohnt sich das Selberkochen nicht! Alles war sehr lecker, aber auch scharf und das Essen verlies den Magen von F und den meines Göga erstaunlich schnell. :D.
http://i52.tinypic.com/2r5g3dw.jpg
http://i53.tinypic.com/2djcfvt.jpg
öhmh

Bei H und mir verweilte es länger und machte uns auch keine Probleme.

Außer dem leckeren Dagen Rätt hatte Kristianstad nun nicht wirklich Umwerfendes zu bieten, also suchten wir uns noch am Nachmittag unser nächstes Ziel aus. Es sollte wieder eine Hafenstadt sein – denn dort kann man oft sehr gut am Gästehafen stehen und die Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten der Segler gegen eine Gebühr, die auch die Übernachtung enthält, nutzen.
Also auf geht es
http://i55.tinypic.com/io3zt3.jpg
Nicht zur Magda, sondern nach Karlskrona und hier erst mal in den Hafen.Wir melden uns beim Hafenmeister an und F und ich können nun endlich ausgiebig das Internet nutzen. Nein,nein – Entzugserscheinungen haben doch wir nicht!
Vorher gibt es aber noch eine gemeinsame Teestunde auf der Kaimauer, auf der wir unsere Tassen und unsere Plätzchen ausbreiten. Später sehen wir dann, wie auf diesem Five-o’clock-Tee-Mäuerchen von den Anglern die Fische ausgenommen werden. Bäh, pfui!

Morgen geht's weiter
http://666kb.com/i/bvhc0m5yo0kdidhcc.jpg

Statistik: Verfasst von Zora — So 24. Jul 2011, 17:17


]]>