[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-09-18T19:33:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12811 2011-09-18T19:33:19+02:00 2011-09-18T19:33:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212129#p212129 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
die Kamera über den Adapter anschließen ist nur mit weiteren Adaptern möglich (6-polige DIN-Buchse).

Ich werde mal im Läppi nach anderen PAL-Einstellungen suchen.

Gruß
Peter

Statistik: Verfasst von PeterDD — So 18. Sep 2011, 19:33


]]>
2011-09-18T19:14:33+02:00 2011-09-18T19:14:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212125#p212125 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
Hallo Mario,

meine Kamera liefert dem Monitor ein Farbbild, welches auch dort farbig abgebildet wird.

Gruß Peter
Auch wenn Du die mal über den Adapter anschließt? wenn ja können es dann ja nur noch Einstellungen der S-VHS Ausgangs am Läppy sein.

Statistik: Verfasst von Mario — So 18. Sep 2011, 19:14


]]>
2011-09-18T18:38:54+02:00 2011-09-18T18:38:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212115#p212115 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
meine Kamera liefert dem Monitor ein Farbbild, welches auch dort farbig abgebildet wird.

Gruß Peter

Statistik: Verfasst von PeterDD — So 18. Sep 2011, 18:38


]]>
2011-09-18T17:55:13+02:00 2011-09-18T17:55:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212092#p212092 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]> hattest mich ja gefragt, habe mir eben Andis Belegungs-Daten angeschaut, wenn die stimmen ist es schon klar das die Farbe auf der Strecke bleibt.
Dein jetzt verwendeter Adapter gibt nur das normale Video Signal weiter, das Deine Kamera ja so wie Andi angibt nur in SW liefert.

Statistik: Verfasst von Mario — So 18. Sep 2011, 17:55


]]>
2011-09-18T17:48:20+02:00 2011-09-18T17:48:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212089#p212089 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
es geht, ich habe mittels Adapter von S-Video auf Cinch das Videosignal auf dem Monitor. Ich muss blos noch die Farbe ins Bild bringen. Das müsste auch noch zu schaffen sein.

Gruß
Peter

Statistik: Verfasst von PeterDD — So 18. Sep 2011, 17:48


]]>
2011-09-08T20:33:48+02:00 2011-09-08T20:33:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210490#p210490 <![CDATA[Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]> folgendes habe ich dazu gefunden:
RV20 Kamera-Stecker-Belegung ,auf die Stecker-Stifte gesehen:
Kunstoffnase oben, linksrum 1=Motor Objektivabdeckung (9,6V)+ Kameraheizung(15mA!), 2=S/W-Videosignal (NTSC-Norm!), 3=n.b., 4=+12V Kameraversorgung, 5=Minus, 6=Minus. Kabel-Abschirmung ist mit Steckerhülse verbunden.


Da das nicht genau deine Kamera ist, würde ich noch einmal kurz bei Waeco nachfragen, ob die Belegung noch stimmt.
Nach dieser Belegung müsste es mit einem Adaperkabel gehen.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 8. Sep 2011, 20:33


]]>
2011-09-08T19:43:45+02:00 2011-09-08T19:43:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210482#p210482 <![CDATA[Re: Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
das sind die Daten von dem Monitor. Der monitor lässt sich auf zwei Eingänge umschalten. Ein Eingang ist für die Rückfahrkamera, der andere Eingang ist für den Anschluss einer anderen Vidioquelle z.B. DVD-Player vorgesehen. Beide Eingänge besitzen eine 6-polige DIN-Buchse.

PerfectView M70L Technische Daten
19
11 Technische Daten
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und Liefermöglichkeiten
vorbehalten.
Zulassungen
Das Gerät hat die E13-Zulassung.
M70L
Art.-Nr.: RV-70
Typ: Color TFT LCD
Displaygröße: 7" (17,8 cm)
Helligkeit: ca. 300 cd/m²
Displayauflösung H x V: 337000 Pixel
Fernsehnorm: PAL/NTSC (automatische Umschaltung)
Betriebsspannung: 12–24 V DC
Leistung: maximal 10 W
Betriebstemperatur: –10 °C bis 60 °C
Lagertemperatur: –25 °C bis 80 °C
Luftfeuchtigkeit: maximal 85 %
Vibrationsfestigkeit: 4 g
Abmessungen B x H x T (mit Halter): 175 x 135 x 100 mm
Gewicht: 300 g

Gruß
Peter

Statistik: Verfasst von PeterDD — Do 8. Sep 2011, 19:43


]]>
2011-09-08T19:09:26+02:00 2011-09-08T19:09:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210473#p210473 <![CDATA[Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]> hast Du mal ein paar technische Daten zum Monitor? oder eine genaue Bezeichnung?
Dann kann man mal schauen, was der Monitor an Eigangssignalen verarbeiten kann.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 8. Sep 2011, 19:09


]]>
2011-09-08T17:28:31+02:00 2011-09-08T17:28:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210456#p210456 <![CDATA[Verbindung vom Laptop zum Rückfahrmonitor]]>
ich möchte vom Laptop(AMILO Pro V Series) die Bildschirmausgabe auf den Rückfahrmonitor bringen. Der Laptop hat als Ausgang dafür eine S-Video Out-Buchse und einen 15-poligen Bildschirmanschluss. Der Monitor hat als Eingang eine 6-polige DIN-Buchse. Geht das? Wie kann ich das machen? Gibt es dafür Adapter?

Gruß
Peter

Statistik: Verfasst von PeterDD — Do 8. Sep 2011, 17:28


]]>