[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-09-25T17:28:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12928 2011-09-25T17:28:17+01:00 2011-09-25T17:28:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212841#p212841 <![CDATA[Re:]]>
Hallo Mary, bei Deinem Lob für die "Gelben Männer" kann ich Dir nur beipflichten - mir haben die schon des Öfteren geholfen. Einer erzählte mir mal, das dort bei der Pannenhilfe fast ausschliesslich KFZ-Ingenieure mit langer praktischer Berufserfahrung unterwegs sind.
Na, dann drück ich Dir die Daumen, dass Du jetzt wieder lange Zeit ohne "alles tot"-Macken fahren kannst.
LG Melitta
...... lasst mal die Ingenieure weg, dann kann man es stehen lassen.
Viele sind Kfz- oder Kfz Elektrik Meister
Die meisten sind wirklich bemüht die "Kisten" wieder zum laufen zu bringen.
Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — So 25. Sep 2011, 18:28


]]>
2011-09-20T19:04:23+01:00 2011-09-20T19:04:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212384#p212384 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]>
Ich kann mich in die Riege der Lobhudelei einreihen - uns wurde schon oft geholfen und das zuverlässig, schnell und kompetent! Ich bin seit nunmehr über 40 Jahren im ADAC und würde diese Mitgliedschaft niemals aufgeben!
Ich auch :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von KAndy — Di 20. Sep 2011, 20:04


]]>
2011-09-20T18:33:28+01:00 2011-09-20T18:33:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212380#p212380 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]> Zu meinem Glück muß ich sagen das ich den ADAC noch nie gebraucht hab.
Ich und Frau (Partnertarif) zahlen also schon seit Jahren Beiträge für eure Hilfe.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 20. Sep 2011, 19:33


]]>
2011-09-20T06:44:51+01:00 2011-09-20T06:44:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212313#p212313 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 20. Sep 2011, 07:44


]]>
2011-09-19T21:55:31+01:00 2011-09-19T21:55:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212304#p212304 <![CDATA[zuverlässiger ADAC]]>
Das Auto war zu.

ADAC angerufen, Fall erklärt, wir sind ja Ausländer in Deutschland, der Leihwagen war zufällig auch noch ein österreichisches Auto, damit hatten wir Anrecht auf kostenlose Hilfe.

Der Mann war vor der vereinbarten Zeit da (Dorf in der Nähe von Aschaffenburg) und hatte das Auto in einer Minute auf.

Er hat dann ein gutes Trinkgeld von mir bekommen und ich kann nur sagen: ADAC, okay!

Die Gelben Engel sind alle entweder KFZ-Meister oder Ingenieure der Fahrzeugtechnik, das stimmt, KlausundMelitta.

Unser WoMo ist ja in D zugelassen und hat selbstverständlich einen Schutzbrief.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 19. Sep 2011, 22:55


]]>
2011-09-19T20:50:47+01:00 2011-09-19T20:50:47+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212292#p212292 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]> auch ich/wir haben schon öfters die gelben Engel gerufen und mir/uns wurde jedesmal bestens geholfen .
Egal, ob Probleme mit einem der Mobis und mit dem jeweiligen PKW .

Die gelben Engel sind: :dau3

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 19. Sep 2011, 21:50


]]>
2011-09-19T20:45:05+01:00 2011-09-19T20:45:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212291#p212291 <![CDATA[Re:]]>
Hätte ich jetzt auch gedacht...

wenn es noch mal wieder kommt, könnte auch das Massekabel zum Motor betroffen sein.

Typische Fial-Krankheit!
Heiko,
damit kenn ich mich nicht aus. Wenn es noch mal vorkommt, muß ich zu Fiat ....

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Sep 2011, 21:45


]]>
2011-09-19T20:40:37+01:00 2011-09-19T20:40:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212289#p212289 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]>
Na, dann drück ich Dir die Daumen, dass Du jetzt wieder lange Zeit ohne "alles tot"-Macken fahren kannst.
LG Melitta
Danke Melitta kann ich gebrauchen ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Sep 2011, 21:40


]]>
2011-09-19T20:35:54+01:00 2011-09-19T20:35:54+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212287#p212287 <![CDATA[zuverlässiger ADAC]]> Na, dann drück ich Dir die Daumen, dass Du jetzt wieder lange Zeit ohne "alles tot"-Macken fahren kannst.
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 19. Sep 2011, 21:35


]]>
2011-09-19T20:35:13+01:00 2011-09-19T20:35:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212286#p212286 <![CDATA[zuverlässiger ADAC]]>
wenn es noch mal wieder kommt, könnte auch das Massekabel zum Motor betroffen sein.

Typische Fial-Krankheit!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 19. Sep 2011, 21:35


]]>
2011-09-19T20:33:46+01:00 2011-09-19T20:31:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212283#p212283 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]>
Hallo Marry,

na da habt ihr ja Stress pur gehabt. Drücke Euch die Daumen das die Reparatur hält.
Uns hilft auch imemr der ADAC ;)

LG Gabi
Ja danke Gabi,

ich bin echt bettreif und hoffe auch das Beste. Solche technischen *** Kontaktschwierigkeiten *** kann echt niemand gebrauchen. 8-) :lol:

Gruß

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Sep 2011, 21:31


]]>
2011-09-19T20:28:29+01:00 2011-09-19T20:28:29+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212282#p212282 <![CDATA[Re: zuverlässiger ADAC]]>
na da habt ihr ja Stress pur gehabt. Drücke Euch die Daumen das die Reparatur hält.
Uns hilft auch imemr der ADAC ;)

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Sep 2011, 21:28


]]>
2011-09-19T20:21:10+01:00 2011-09-19T20:21:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212279#p212279 <![CDATA[zuverlässiger ADAC]]>
... auf meiner jetzigen Tour Richtung Leipzig, kam es gestern vor, dass urplötzlich an der Tankstelle nach dem Tanken das Womo nicht ansprang :o
die Lämpchen beim zünden gingen kurz an, dann aus und alles war total tot, kein Saft mehr, weder Licht im Führerhaus noch Warnblinkanlage einfach alles aus :?
natürlich bin ich in dem Moment immer ziemlich ratlos und hilflos und muß zugeben auch so ein bischen kopflos....

In diesem Falle stand Fredl mir immer zur Seite und half mir mit Rat und Tat, den Fehler einzugrenzen und die Ruhe bewahren, die Ströme ;) zu messen,
bzw. auch den ADAC zu verständigen, das gab mir schon ein inneres sicheres Gefühl und darum: DANKE FREDL

Nun dann kam der ADAC Mann auch ziemlich innerhalb von knapp 20 Min. und mit wenigen Handgriffen bekamen die Männer die Kiste an. Die Batterie hatte genug Spannung, komisch aber wahr.
Ob das am Anlasser liegt oder ein Batterieproblem ist war noch nicht so 100% klar, also weiter fahren und beobachten?


Heute dann fuhren wir ziemlich lange, alles lief problemlos zuerst.
dann auf den Aldi P zum einkaufen, und wir wollten nur noch ca. 30 km fahren.

Zündung an, alles aus tot :? aus ich kam nicht vom Fleck! :twisted:

Ehrlich heute war ohnehin irgendwie der Wurm im Tag und trotz des schönen Wetters, dachten wir fast an einen Defekt des Magnetschalters zum Anlasser.
Fredl war hilfsbereit, aber schon irgendwie genervt, denn auch er hatte ein Problemchen, wo die Lösung noch ausstand mit seinem Kühli.

Fredl telefonierte schon mit einer nahegelegenen FIAT Werkstatt und die meinten, solche Teile werden nur komplett ausgewechselt.

Ich stellte mich innerlich schon auf eine teurere Reparatur ein.

Dann kam der zweite ADAC Mann, wieder schnell unter 20 Min. und total locker und nett.
Er fummelte und fummelte.... stellte fest, dass die hinteren Batterieklemmen nicht richtig fest saßen und die vordere auch nicht, baute die komplett ab und klemmte sie wieder neu an.

Er meinte, nix ist kaputt und so können sie nun wunderbar weiter fahren.

Mein Ducato läuft tadellos.

Ich bin echt dankbar im ADAC zu sein, die Jungs sind einfach spitze. :D

Danach ging es mit Fredl seinem Kühli weiter und er fand doch noch kurz vor Feierabend einen passenden Menschen, der auch dieses Problem in den Griff bekam,

ich bin heil froh, dass nun alles wieder läuft und hoffe auch für Fredl, dass dieser Kühli seine Leistung ins Minus schraubt auf Dauer :lol:

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Sep 2011, 21:21


]]>