[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-10-12T16:18:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13036 2011-10-12T16:18:59+02:00 2011-10-12T16:18:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214809#p214809 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
....auf diesem oft verdreckten mit Müll zugelagertem Platz standen

schönen Tag noch
Hermann
3x standen wir auch davor......aber weder Müll noch sonstwie unangenehmes Zeuch war zu sehen.
Ok....ich hab mich aber auch selten im Womo aufgehalten.

Ich bin aber generell dagegen, wenn "Freisteherplätze" verriegelt & verrammelt werden.
Und ich sah bisher keinen Grund auf dem SP zu übernachten, da er mir für den Kurs (um den es mir nicht geht) nichts boten konnte, was der Platz davor nicht auch hatte.

Geld regiert die Welt...is in Trier auch nich viel anders ;)

Gruss

Statistik: Verfasst von viking92 — Mi 12. Okt 2011, 16:18


]]>
2011-10-08T18:48:47+02:00 2011-10-08T18:48:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214218#p214218 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Mußte mal raus !

Grüße von Ralf, der sich seinen Monaco vom Munde abgespart hat !
Jetzt sei mal nicht so bescheiden :cool1
In einer Preisklasse von + 100 t € muss man schon sehr wenig essen, um sein Ziel zu erreichen.
Auch wenn man finanziert, dann müssen schon 1500 Kugel/Monat über den Tisch gehen um kurz vorm Torfbefall dem Ende entgegen zu kommen. :lach1

So will mal was essen..... :o

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Sa 8. Okt 2011, 18:48


]]>
2011-10-08T14:27:59+02:00 2011-10-08T14:27:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214178#p214178 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Grüße von Ralf, der sich seinen Monaco vom Munde abgespart hat !
Moin,
ich dachte schon, du hätt´s die Portokasse plündern müssen. :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Sa 8. Okt 2011, 14:27


]]>
2011-10-08T13:59:23+02:00 2011-10-08T13:59:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214177#p214177 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Wir stehen schonmal des öfteren in Trier auf dem Platz Treveris,und wir konnten nie verststehen,das Wohnmobilisten,teilweise mit 100 tausend Euro Fahrzeugen auf diesem oft verdreckten mit Müll zugelagertem Platz standen

schönen Tag noch
Hermann
Na irgendwie muß doch das Geld für den Fahrzeugkredit zusammen kommen. :lach1 (Bitte nicht schlagen war nur ein Witz!)
Entschuldigung ...,hab da mal ne Frage :

Wieso wird fast immer von einem Fahrzeugkredit gesprochen, wenn es um teure Fahrzeuge geht ??

Es gibt auch Leute, die sich so ein Fahrzeug ohne Kreditaufnahme leisten. Ich z.B. betrachte es auch als Hobby und ein Hobby kostet nun mal Geld.
Auch würde ich nie einen Kredit aufnehmen, für ein Fahrzeug. Egal ob Reisemobil oder PKW.

Es ist mir auch durchaus klar, daß nicht alle Leute Reisemobile aus der Tasche bezahlen können ... was mich nur stört, ist die ewige "rumreitere" auf diesem Klischee : Großes Fahrzeug = Kredit aufgenommen .

Mußte mal raus !

Grüße von Ralf, der sich seinen Monaco vom Munde abgespart hat !

Statistik: Verfasst von monaco — Sa 8. Okt 2011, 13:59


]]>
2011-10-08T13:42:55+02:00 2011-10-08T13:42:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214174#p214174 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Wir stehen schonmal des öfteren in Trier auf dem Platz Treveris,und wir konnten nie verststehen,das Wohnmobilisten,teilweise mit 100 tausend Euro Fahrzeugen auf diesem oft verdreckten mit Müll zugelagertem Platz standen

schönen Tag noch
Hermann
Na irgendwie muß doch das Geld für den Fahrzeugkredit zusammen kommen. :lach1 (Bitte nicht schlagen war nur ein Witz!)

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 8. Okt 2011, 13:42


]]>
2011-10-08T11:31:43+02:00 2011-10-08T11:31:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214162#p214162 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> es geht hier ja nicht daraum ob man den Platz in Trier gut findet oder nicht

Hier hat sich jemand Aufgeregt,das die Stadt(oder FDP,wie auch immer)endlich das Wild-Campen,30 meter von einem öffentlichen privaten Stellplatz verboten hat

Wir stehen schonmal des öfteren in Trier auf dem Platz Treveris,und wir konnten nie verststehen,das Wohnmobilisten,teilweise mit 100 tausend Euro Fahrzeugen auf diesem oft verdreckten mit Müll zugelagertem Platz standen

schönen Tag noch
Hermann

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Sa 8. Okt 2011, 11:31


]]>
2011-10-08T09:57:14+02:00 2011-10-08T09:57:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214143#p214143 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Wir fanden den Platz schön gelegen auf der anderen Flussseite der Stadt, alles fussläufig erreichbar, Hundeauslauf ohne Ende und dabei auch noch sauber!!!, interessante Radelrouten, ... Gut es ist eine Art "Bauwagen-Container" als Sanitärgebäude (3x pro Tag wird gereinigt, wo wir dort waren, da roch nichts 10 m entfernt) - wenn man aber mit dem Betreiber drüber spricht, so gibt er an, dass die jährlichen Frühjahrshochwasser (zwar nicht jedes Jahr, aber immer häufiger) den Platz überspülen, sodass die Schäden bei festen Gebäuden grösser wären als bei dem doch irgentwie "mobilen Klohäuserl" ( das kann kurzfristig gekappt werden und ein Stück höher gezogen und wenn der Spuk vorbei ist, wieder ordentlich montiert werden).
Was ich sehr löblich fand, ist die freundliche Hilfestellung des Platzbetreibers, wie zB. die kostenlose Bereitstellung von Infomaterial/Stadtpläne am "schwarzen Kasten" oder wie er sich einsetzte für eine Gruppe Rollstuhlfahrer mit ihren WoMos und mit Hand anlegte bei der Ausrichtung der Fahrzeuge - macht auch nicht jeder.

Unser Fazit: wir kommen irgetnwann mal wieder.
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 8. Okt 2011, 09:57


]]>
2011-10-08T09:25:02+02:00 2011-10-08T09:25:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214140#p214140 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
aber wenn man dann eine Latrine "angeboten" bekommt die man schon in 10 Meter entfernung riecht
Als ich dort war (April 2011) war alles tip-top!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Sa 8. Okt 2011, 09:25


]]>
2011-10-07T22:30:03+02:00 2011-10-07T22:30:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214119#p214119 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Der SP Treviris kostet von 18:00 bis 10:00 am nächsten Tag 7€.Jede weitere Std 10 cent.Also 7,80€ für 24 Std.
Finde ich für eine Stadt wie Trier eigendlich nicht zu teuer.Wasser kostet 10 Cent für 10 Ltr
Zu den Containern kann ich leider nichts sagen,brauchen wir nicht,haben wir alles im Mobil ;)
Es geht ja auch nicht darum das einem 7 oder 10 Euro zu teuer sind,aber wenn man dann eine Latrine "angeboten" bekommt die man schon in 10 Meter entfernung riecht dann sind mir das die 10 Euro nicht wert.....wer Leistung erbringt sollte auch ordnungsgemäß bezahlt werden,aber nur bezahlen ohne das ich eine Leistung dafür habe ist nich......

Statistik: Verfasst von Sascha — Fr 7. Okt 2011, 22:30


]]>
2011-10-07T22:24:39+02:00 2011-10-07T22:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214118#p214118 <![CDATA[Re:]]>
Entschuldige bitte, aber mir ist Dein Schrieb in dieser Form eher peinlich.
Stimmt,was du schreibst ist wirklich Peinlich :lach1

Statistik: Verfasst von Sascha — Fr 7. Okt 2011, 22:24


]]>
2011-10-06T23:02:40+02:00 2011-10-06T23:02:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214007#p214007 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Und jetzt wieder auf der FDP rumhacken, ist auch nicht schön. die tun doch nichts.... :P
:lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 6. Okt 2011, 23:02


]]>
2011-10-06T22:49:07+02:00 2011-10-06T22:49:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=214001#p214001 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Und jetzt wieder auf der FDP rumhacken, ist auch nicht schön. die tun doch nichts.... :P

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 6. Okt 2011, 22:49


]]>
2011-10-06T19:43:14+02:00 2011-10-06T19:43:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213943#p213943 <![CDATA[Re:]]>
Der Stellplatz in Trier ist super! Günstig gelegen um in die Stadt zu laufen. Alles geht automatisch über eine an der Einfahrtsschranke gezogene Plastekarte. Kleines Guthaben aufladen und alles wird mit dieser Karte bezahlt. Dusche, Strom, Frischwasser. Wenn weniger Strom gebraucht wurde wird sogar zurückgebucht! Am Ende Karte in Automat und Rechnung wird erstellt. Bei der Abreise bleibt dann die Karte im Automaten der die Schranke öffnet. Die Sanitärcontainer sind sauber und ordentlich! Es gibt soger einen Brötchenservice.
Das die Geizhälse vom Parkplatz ferngehalten werden finde ich richtig! Hier hat die FDP mal ein g u t e s Werk getan.
:dafür
gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 6. Okt 2011, 19:43


]]>
2011-10-06T18:34:03+02:00 2011-10-06T18:34:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213928#p213928 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Das die Geizhälse vom Parkplatz ferngehalten werden finde ich richtig! Hier hat die FDP mal ein g u t e s Werk getan.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 6. Okt 2011, 18:34


]]>
2011-10-06T11:16:30+02:00 2011-10-06T11:16:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213875#p213875 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Abends,wenns dann langsam dunkel wird,kommen sie
auf den SP Treviris,und wollen dann dort kostenlos entsorgen,was der Betreiber natürlich versucht zu unterbinden.Zu Fuss,oder
mit Fahrrad und die Kassette in der Hand :(
Sind wahrscheinlich alle blind :D
Neben dem McDonald gibt es eine V/E Station. Entsorgung ist kostenlos.

Gruss

Statistik: Verfasst von viking92 — Do 6. Okt 2011, 11:16


]]>
2011-10-05T21:41:54+02:00 2011-10-05T21:41:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213835#p213835 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Wir fahren meistens von Norddeutschland über Trier zurück nach Spanien und haben bisher immer am McDoof gestanden, wir fahren aber antizyklisch (Februar/ November) und daher standen da nie so arg viel Mobile, ab und zu sogar keine einziges und uns war das manchmal nicht so ganz geheuer, mit den Leuten, die da in der Nacht Schleuderkurse auf dem Parkplatz veranstaltet haben.

Ich habe bisher (Schande über mich) nichts vom Stellplatz gewusst und werde diesen ab sofort nutzen.

Sollte der Sanitärbereich nicht in Ordnung sein, beschwere ich mich halt, zur Not per Anruf beim Ordnungsamt, wenn der Betreiber sich dessen nicht annimmt. Wer zahlt, schafft an.


Kritikwürdig finde ich, dass die Ahnungslosen in der Splitterpartei FDP nicht zwischen Campen und Parken unterscheiden können, aber wer soll es ihnen auch beibringen?

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 5. Okt 2011, 21:41


]]>
2011-10-05T17:29:01+02:00 2011-10-05T17:29:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213780#p213780 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Ich finde den Platz o.k.
Trier ist auch immer eine Reise Wert.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 5. Okt 2011, 17:29


]]>
2011-10-05T17:17:51+02:00 2011-10-05T17:17:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213778#p213778 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> abends noch vorm Mobil grillen.Obwohl ,wie schon geschrieben,der Platz am Mc Donald immer noch kostenlos ist.
Die Busparkplätze waren am Wochenende von Mobilen zugeparkt.Abends,wenns dann langsam dunkel wird,kommen sie
auf den SP Treviris,und wollen dann dort kostenlos entsorgen,was der Betreiber natürlich versucht zu unterbinden.Zu Fuss,oder
mit Fahrrad und die Kassette in der Hand :(
Der SP Treviris kostet von 18:00 bis 10:00 am nächsten Tag 7€.Jede weitere Std 10 cent.Also 7,80€ für 24 Std.
Finde ich für eine Stadt wie Trier eigendlich nicht zu teuer.Wasser kostet 10 Cent für 10 Ltr
Zu den Containern kann ich leider nichts sagen,brauchen wir nicht,haben wir alles im Mobil ;)

Statistik: Verfasst von arno — Mi 5. Okt 2011, 17:17


]]>
2011-10-05T16:12:21+02:00 2011-10-05T16:12:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213768#p213768 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), ...
Aber nur solange es nicht ausdrücklich untersagt ist und auch nur im "Transit" wenn ich auf dem Weg zu einem Ziel bin.
In St.Peter-Ording hat sich auch mal jemand auf die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit berufen und der Richter erklärte ihm:

St.Peter-Ording liegt auf keiner Transitroute, sondern wird gezielt angefahren und zu dem dicken Ticket kamen auch noch die Gerichtskosten hinzu...

Gruß
Tom
Na das ist ja eh klar, dass es da nicht erlaubt ist, wo es ausdrücklich verboten ist. Wer Verbote missachtet, ist selber schuld. Aber der Mensch in Sankt Peter Ording hat wohl ein bisschen wenig Fantasie gehabt, sonst wär' das nicht passiert. Vorschlag für eine gute Ausrede: "Ich kam von Tönning, wollte zum Eidersperrwerk und hab' mich verfahren. Als ich endlich hier ankam war es schon dunkel und da hab' ich mich nicht weiter getraut, weil man da die Schilder so schlecht lesen kann, zumal, wenn man fremd ist ..." :roll: :lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 5. Okt 2011, 16:12


]]>
2011-10-05T14:55:23+02:00 2011-10-05T14:55:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213760#p213760 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), ...
Aber nur solange es nicht ausdrücklich untersagt ist und auch nur im "Transit" wenn ich auf dem Weg zu einem Ziel bin.
In St.Peter-Ording hat sich auch mal jemand auf die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit berufen und der Richter erklärte ihm:

St.Peter-Ording liegt auf keiner Transitroute, sondern wird gezielt angefahren und zu dem dicken Ticket kamen auch noch die Gerichtskosten hinzu...

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 5. Okt 2011, 14:55


]]>
2011-10-05T14:51:06+02:00 2011-10-05T14:51:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213759#p213759 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Oft stellen sich die Dinge im Nachhinein ganz anders dar, als es zuerst den Anschein hat ...
Ja das ist oft der Fall, dass sich die Dinge hinterher anders darstellen als gewünscht...

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 5. Okt 2011, 14:51


]]>
2011-10-05T12:10:18+02:00 2011-10-05T12:10:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213744#p213744 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Ich finde es jedenfalls gut,das das Übernachten und Campen auf dem Parkplatz endlich verboten wurde

freundliche Grüße
Hermann
Also von der rein rechtlichen Seite ist das ja eigentlich ganz klar. Übernachten darf man ja eigentlich auf jedem Parkplatz (zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit), wildes Campen dagegen ist in der Regel überall verboten. Wenn man sich allerdings die Homepage des Platzes anschaut, fragt man sich schon, weshalb jemand diesen Platz nicht nutzen will, außer um sich die paar Euro Gebühr zu sparen - mit 7 € incl. V+E ist der doch eigentlich sowieso noch verhältnismäßig zivil. Das entbindet natürlich die Betreiber nicht davon, sich um die Sanitäranlagen zu kümmern, sofern die Schilderungen von oben stimmen. Bleibt die Frage, ob die Sanitäranlagen nicht vielleicht von den Wildcampern versaut wurden ... ?

Abgesehen davon könnte das Argument, dass Womoisten Geld in die Stadt bringen, gerade auf die, die sich die Stellplatzgebühr sparen wollen, nicht zutreffen, denn wer da schon spart, wird vermutlich auch kein Geld in die Stadt tragen, sondern seine Verpflegung mitbringen (vorher daheim bei Lidl gebunkert ...). So gesehen haben die Trierer recht. Und wenn da auf dem Parkplatz wirklich solche Zustände herrschten wie geschildert (wilde Entsorgung etc.), dann musste die Kommune ja eingreifen.

Oft stellen sich die Dinge im Nachhinein ganz anders dar, als es zuerst den Anschein hat ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 5. Okt 2011, 12:10


]]>
2011-10-05T11:21:35+02:00 2011-10-05T11:21:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213738#p213738 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
ich kenne die Verhältnisse Stellplatz"Campingpark Treveris" und den davor liegenden Parkplatz recht gut

Deine Mail an die FDP kann ich in keinster weise nachvollziehen
Es gibt einen offiziellen Stellplatz,der nicht überteuert ist,und wenn viele Womofahrer auf dem Gelände davor stehen,nur weil sie zu geizig sind die paar Euro zu bezahlen,finde ich es richtig das dieser Parkplatz jetzt für Womos gesperrt wurde

Auf em Platz stand oft fahrendes Volk.wie auch viele Womos,die wild Grauwaser,Fäkalien und Müll wild entsorgten,es war wahrlich kein schöner Anblick

Zu Deinem angesprochenen Duschcontainer kann ich nichts sagen,weil ich dieses Teil nur von aussen kenne

Wir nutzen auschlieslich unser Bad im Womo,deshalb haben wir uns unter anderem auch ein solches zugelegt

Ob einem der Platz Teveris gefäält oder nicht,ist jedem seine eigene sache

Ich finde es jedenfalls gut,das das Übernachten und Campen auf dem Parkplatz endlich verboten wurde

freundliche Grüße
Hermann

Statistik: Verfasst von Donsi02 — Mi 5. Okt 2011, 11:21


]]>
2011-10-05T11:05:46+02:00 2011-10-05T11:05:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213732#p213732 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
Dass man kostenlos stehen will, hat ja keiner verlangt. Niemand hindert die Stadt Trier daran, einen Stellplatz gegen Gebühr anzubieten, der kein Saustall ist. Ich denke, da haben sich ein paar FDP-ler wichtig machen wollen und wieder mal anstatt vernünftiger Lösungen für ein Problem nur ein neues geschaffen. Das können die wirklich super ... und deshalb finde ich den Schrieb in Ordnung (mal abgesehen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber da sage ich gar nix in einem Land, in dem nicht mal Journalisten und Politiker die Landessprache wirklich beherrschen.).
Hallo,

Du hast natürlich Recht und ich hoffe auch, dass die Stadt Trier das Problem Stellplatz bald vernünftig angehen wird.
Die Mosel ist eine meiner Lieblingsregionen und ausgerechnet Trier versagt dort auf der ganzen Linie...

Richtig ist auch, dass die FDP versucht sich zu profilieren, aber auch die werden von der Zeit eingeholt und weggespült...

Wie sagte Gorbatschow...wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und das bekommen sie nun Landesweit zu spüren!

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 5. Okt 2011, 11:05


]]>
2011-10-05T10:36:13+02:00 2011-10-05T10:36:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213727#p213727 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
...
Wir müssen uns leider von dem Gedanken verabschieden, ich komme mit dem Mobil und bringe Geld in die Stadt und von daher stehe ich hier eben kostenlos! Den Zahn bekommen wir demnächst gezogen...

Gruß
Tom
Dass man kostenlos stehen will, hat ja keiner verlangt. Niemand hindert die Stadt Trier daran, einen Stellplatz gegen Gebühr anzubieten, der kein Saustall ist. Ich denke, da haben sich ein paar FDP-ler wichtig machen wollen und wieder mal anstatt vernünftiger Lösungen für ein Problem nur ein neues geschaffen. Das können die wirklich super ... und deshalb finde ich den Schrieb in Ordnung (mal abgesehen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber da sage ich gar nix in einem Land, in dem nicht mal Journalisten und Politiker die Landessprache wirklich beherrschen.).

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 5. Okt 2011, 10:36


]]>
2011-10-05T10:30:07+02:00 2011-10-05T10:30:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213726#p213726 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
wir waren im Sommer auf Durchreise dort (nur zum reinen übernachten).
Die Flächen auf dem riesigen Parkplatz sind wahrlich alle mit Höhenbegrenzung.
Dafür war der SP am 200m weiter gelegenen McDonald rappeldicke voll.
Ist zwar etwas laut, aber mit V/E nachwievor kostenlos.
Mal schauen wann "Treveris" dagegen vorgeht ;)

Gruss

Statistik: Verfasst von viking92 — Mi 5. Okt 2011, 10:30


]]>
2011-10-05T09:58:54+02:00 2011-10-05T09:58:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213719#p213719 <![CDATA[Re:]]>
Entschuldige bitte, aber mir ist Dein Schrieb in dieser Form eher peinlich.
Entschuldige bitte, aber ich kann nichts Peinliches an dem Schrieb feststellen, er hat doch recht.

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Mi 5. Okt 2011, 09:58


]]>
2011-10-05T09:47:11+02:00 2011-10-05T09:47:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213716#p213716 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
...Wir müssen uns leider von dem Gedanken verabschieden, ich komme mit dem Mobil und bringe Geld in die Stadt und von daher stehe ich hier eben kostenlos! Den Zahn bekommen wir demnächst gezogen...

War im übrigen am WE in Zandvoort, Parkschein 60 Minuten 2,20 € 120 Minuten = Maximalzeit 4,40 € und freistehen gibt ein Ticket!
Da können wir noch ganz froh sein...

Gruß
Tom
Hallo Tom,

wahrscheinlich hast Du ja sehr Recht und die Verhältnisse in Zandvoort kenne ich auch recht gut :cry:

Lass es mich aber mal so ausdrücken: Wenn man dadurch, dass die Wohnmobilisten sich wehren einen Aufschub erreicht ist schon viel erreicht.

Evtl. jetzt nicht passend, aber ist das nicht auch eine Mentalitätssache? Als Deutscher hat man obrigkeitsgehorchend zu sein und sich in sein Schicksal einzufügen. Ist meine urpersönliche Meinung und ich schaue oft neidisch gehn Südwesten nach Frankreich, wo die Menschen sich eher wehren...

Viele Grüße von
Hannu

...der seinen Schrieb schon am Wochenende aufgrund des ersten Postings losgelassen hat...

Statistik: Verfasst von HannuDo — Mi 5. Okt 2011, 09:47


]]>
2011-10-05T09:40:49+02:00 2011-10-05T09:40:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213714#p213714 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Parkplatz direkt am Main, 5min in die historische Innenstadt. 14 Uhr Ankunft, bis zum nächsten Morgen 8 Uhr 3€ !
Erstaunlich ruhig und super gelegen. Die Stadt hat keine Umweltzone.
Wir waren ausgiebig essen und haben Freunde getroffen.

Es gibt so viele wunderbare Ziele in Deutschland. ;-)_

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 5. Okt 2011, 09:40


]]>
2011-10-05T09:26:35+02:00 2011-10-05T09:26:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213713#p213713 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]>
eure Meinungen sind aber irgendwie einseitig eingefärbt! Wenn ich in einem Absatz lese:

...sowie der Pächter des Campingplatzes bzw. des von der Stadt gepachteten, vorgelagerten Grundstücks für
Wohnmobil...


Dann stellt sich das Problem auch so dar: Der Pächter darf zwar Pacht an die Stadt zahlen, die kümmert sich aber nicht um das "Wildparken" und lässt die Mobile dort einfach so kostenlos stehen! Der Pächter kann ja zusehen wie er sein Geld verdient.

Wenn ich dort Pächter wäre, hätte ich der Stadt solange die Pacht gekürzt, oder auf ein Sperrkonto eingezahlt, bis sie für Ordnung sorgen!

Das ist nun geschehen! Ob der Toilettenwagen dreckig ist oder nicht, ist in diesem Zusammenhang erst einmal Nebensache. Das kann man aber auch lösen, denn die Stadt hat den Pächter im Vetrag bestimmt zu einer ordenlichen Führung der Einrichtung verpflichtet und das kann man als Gast auch einfordern. Sonst gibt es eben bald einen neuen Pächter, der es kann...

Wir müssen uns leider von dem Gedanken verabschieden, ich komme mit dem Mobil und bringe Geld in die Stadt und von daher stehe ich hier eben kostenlos! Den Zahn bekommen wir demnächst gezogen...

War im übrigen am WE in Zandvoort, Parkschein 60 Minuten 2,20 € 120 Minuten = Maximalzeit 4,40 € und freistehen gibt ein Ticket!
Da können wir noch ganz froh sein...

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 5. Okt 2011, 09:26


]]>
2011-10-05T07:44:13+02:00 2011-10-05T07:44:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213711#p213711 <![CDATA[Re:]]> Dummes Gesülze von der FDP um von den eigenen Problemen abzulenken.


Fazit: Stellplatz meiden, Kohle woanders raushauen. :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mi 5. Okt 2011, 07:44


]]>
2011-10-05T06:08:58+02:00 2011-10-05T06:08:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213709#p213709 <![CDATA[Re: FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Uli, ich bin genau Deiner Meinung . Wer unser Geld nicht will, der bekommt es halt nicht .
Es gibt so viele Gemeinden, die unsere Mobis und uns haben möchten und dort fahren wir hin .
Und Campingplätze versuchen wir zu 99% zu meiden .
Und zur FDP :
Wer benötigt heute noch diese Partei ? Ich nicht !
Und sie arbeitet ja kräftig weiter an Ihrem schlechten Image...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 5. Okt 2011, 06:08


]]>
2011-10-05T00:10:56+02:00 2011-10-05T00:10:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213704#p213704 <![CDATA[Re:]]>
Entschuldige bitte, aber mir ist Dein Schrieb in dieser Form eher peinlich.
Jedem das seine......

Du hast Probleme mit meinem "Schrieb" und ich ärgere mich über solche Aktionen!

Hat ja auch niemand gesagt, das du dich einklinken sollst!

Nimm es hin und in 10 bis 15Jahren stehen auch Wohnmobile nur noch auf Campingplätze!

Statistik: Verfasst von uli0363 — Mi 5. Okt 2011, 00:10


]]>
2011-10-04T23:52:43+02:00 2011-10-04T23:52:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213703#p213703 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> Statistik: Verfasst von joelle — Di 4. Okt 2011, 23:52


]]>
2011-10-04T23:31:55+02:00 2011-10-04T23:31:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213699#p213699 <![CDATA[FDP gegen Wohnmobil-Stellplatz in Trier]]> http://cms.trier.de/stadt-trier/Integra ... t.PK=30468
FDP
Erfolgreicher Antrag

Vor einem Jahr beantragte die FDP-Fraktion bei der Stadtverwaltung Trier, das unberechtigte Campen an den Moselauen zu verbieten. Durch die kürzlich eingerichteten abbaubaren Durchfahrtssperren ist es nun nur noch Pkws möglich (Foto), dort zu parken. Seitdem steuern die Camper den nahegelegenen Campingpark „Treveris“ an. Die FDP-Fraktion wird sich auch in Zukunft um weitere Verkehrsproblematiken kümmern.

Felix Brand
Ein Hoch auf Randgruppen in unserem Parteidschungel.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Volksvertreter

Unter Punkt 2 dieses Textes findet man eine Besonderheit.
Der Betreiber des Campingplatzes beteiligt sich an den Kosten der Aufstellung dieser Höhenbarken

http://www.rat-fdp-trier.de/media/Anfra ... elauen.PDF


Ich weiss nicht, wer von euch in letzter Zeit dort war, aber zu empfehlen ist der Platz nicht.
Dieser umgebaute Bauwagen zu einer Toiletten/Duschanlage ist wirklich eine Zumutung.
Und bitte Sagrotan nicht vergessen und Vorsicht vor offenen Stromleitungen!

Ich habe gerade der FDP in Trier mitgeteilt das ich die Stadt Trier mit unserem Wohnmobil nicht mehr belästige!!

Hier mal meine mail an info@fdp-trier.de
Zusätzlich in Kopie an diese Damen und Herren:
Das Sekretariat des OB, etc.: iris.schneider@trier.de; info@malu-dreyer.de; spd.im.rat@trier.de; roland.woelfl@die-linke-trier.de

Sehr geehrte Damen und Herren von der Lobbyistenpartei FDP

Gerade eben musste ich folgenden Artikel entdecken.

FDP
Erfolgreicher Antrag

Vor einem Jahr beantragte die FDP-Fraktion bei der Stadtverwaltung Trier, das unberechtigte Campen an den Moselauen zu verbieten. Durch die kürzlich eingerichteten abbaubaren Durchfahrtssperren ist es nun nur noch Pkws möglich (Foto), dort zu parken. Seitdem steuern die Camper den nahegelegenen Campingpark „Treveris“ an. Die FDP-Fraktion wird sich auch in Zukunft um weitere Verkehrsproblematiken kümmern.

Felix Brand

Deshalb teile ich ihnen nun mit (sie werden ja froh drum sein, dass ich dort nun nicht mehr mit meinem Wohnmobil stehe), dass ich in Zukunft die Stadt Trier meiden werde, und mein Geld in anderen, wohnmobilfreundlichen Städten ausgeben werde die nicht weit von Ihnen entfernt sind!

Andere Städte sind froh um uns und nehmen unser Geld GERNE!!!!

Trier hat das Geld anscheinend nicht nötig!!!

Das sich der Betreiber des benachbarten Campingplatzes an den Kosten für die Barrieren beteiligt ist ja Klasse......ein Schelm der böses dabei denkt???? Wie war das noch mit der FDP und dem Thema USt für Hotels nach der letzten Wahl zum Bundestag????

http://www.rat-fdp-trier.de/media/Anfra ... elauen.PDF

Ein Ausweichen auf diesen Campingplatz ist für mich (und viele anderen Menschen aus vielen Wohnmobilforen die ihre Stadt nun auch meiden werden und ihr Geld woanders ausgeben) aus 2 Gründen inakzeptabel.

1.) Das sich der Betreiber an den Kosten beteiligt um quasi die "Konkurrenz" auszuschalten

2.)Würde ich mit Sicherheit seinen stinkenden Bauwagen, der als Toilette herhalten muss, ohne GANZKÖRPERKONDOM nicht betreten!!! Dafür soll ich zahlen? Gibt es eigentlich in Trier kein Gesundheitsamt?????


Ich hoffe das, wie ich auch, möglichst viele andere Wohnmobilisten wie in vielen Foren angekündigt, nun auch einen Bogen um Trier machen, dann haben sie mit Wohnmobilen keine "Probleme" mehr, aber dafür können sie ja dann die Steuern für den Campingplatzbetreiber erhöhen um die Einnahmeausfälle der Wirtshäuser und sonstigen Einkaufsläden auszugleichen !!! Klappt aber wahrscheinlich nicht, da es zur Zeit die FDP noch bei Ihnen gibt…siehe USt für Hotels.

Mit freundlichem Gruß

Statistik: Verfasst von uli0363 — Di 4. Okt 2011, 23:31


]]>