[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-12-19T18:54:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13198 2011-12-19T18:54:18+02:00 2011-12-19T18:54:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=226077#p226077 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> Der grosse Schnee soll ja ausbleiben. Somit dürfte das Chaos auf der Strasse entfallen.

Erholt euch gut und verbringt schöne Tage in Rom.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 19. Dez 2011, 17:54


]]>
2011-12-19T11:44:40+02:00 2011-12-19T11:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=226002#p226002 <![CDATA[Nach Italien im Winter.]]>
wir Starten Morgen unsere Romreise und werden die Route durch den St Gotthardtunnel nehmen. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps hier im Forum.

Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2012.

Kelly

Statistik: Verfasst von kelly53 — Mo 19. Dez 2011, 10:44


]]>
2011-11-05T11:09:33+02:00 2011-11-05T11:09:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217841#p217841 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> Danke für den Link. Den Bericht habe ich natürlich schon gelesen, er hat mich zur Romreise inspiriert.
Viele Grüße
Viktor

Statistik: Verfasst von kelly53 — Sa 5. Nov 2011, 10:09


]]>
2011-11-04T15:49:18+02:00 2011-11-04T15:49:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217669#p217669 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]>
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=7132

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 4. Nov 2011, 14:49


]]>
2011-11-04T08:10:39+02:00 2011-11-04T08:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217604#p217604 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> habe ich notiert, Danke für den Tipp.

Hallo mpetrus,
wichtig ist ja der Anschluß mit den öffentlichen, die Auskuft findet man in den Führern selten.

Gruß
Viktor

Statistik: Verfasst von kelly53 — Fr 4. Nov 2011, 07:10


]]>
2011-10-30T20:00:44+02:00 2011-10-30T20:00:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216855#p216855 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]>
Wir haben im Mai auf dem Womostellplatz in der Via Casilina gestanden.
Das ist ein großer Stellplatz mit angeschlossenem Parkplatz für Womounterstellung der Römer.
Strassenbahn und Bus unmittelbar vor dem Platz, die Tickets dafür gibst beim Platzwart.
Wir fanden den Platz als Ausgangspunkt für einen Rombesuch als sehr gut geeignet.
Zu Weihnachte sicher voll. Also reservieren!
www.lgproma.it

Viele Grüsse
Anka

Statistik: Verfasst von anka — So 30. Okt 2011, 19:00


]]>
2011-10-26T18:17:27+02:00 2011-10-26T18:17:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216357#p216357 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 26. Okt 2011, 18:17


]]>
2011-10-26T12:22:40+02:00 2011-10-26T12:22:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216265#p216265 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> danke für die Antworten, vieleicht kommen ja noch mehr Erfahrungsberichte. Unser WoMo hat 3,5t. Kennt jemand noch einen guten SP,CP in der nähe oder direkt in Rom? Wir wollen am 21.12.2011 losfahren.
Gruß Viktor

Statistik: Verfasst von kelly53 — Mi 26. Okt 2011, 12:22


]]>
2011-10-25T20:58:18+02:00 2011-10-25T20:58:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216233#p216233 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]>
Falls dein WOMO über 3,5 t hat, must du in Österreich im Winter Schneeketten mitführen. Ab 3,5 t unterliegst du der LKW Verordnung.
Wusste ich so nicht :oops: , da wir direkt am Ösireich wohnen, werden wir auch unter 3,5t bleiben.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 25. Okt 2011, 20:58


]]>
2011-10-25T18:48:58+02:00 2011-10-25T18:48:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216215#p216215 <![CDATA[Re: Nach Italien im Winter.]]> Zu deiner Frage:
Welche Gewichtsklasse hat dein WOMO? Das währe schön zu erfahren, da sich die Mautgebühren natürlich kräftig unterscheiden.

Falls dein WOMO über 3,5 t hat, must du in Österreich im Winter Schneeketten mitführen. Ab 3,5 t unterliegst du der LKW Verordnung.

Ich besitze ein WOMO über 3,5 t und fahre lieber durch die Schweiz. Wir kaufen am Grenzübergang das "10 Tage Wahlabo LKW Maut". Siehe hier das Musterformular: http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen ... o&typ=.pdf

Kostet 3,25 Sfr/ Tag Aufenthalt in der Schweiz. Billiger wie die Durchfahrt durch Östereich (Go Box) und zusätzlicher Gebühr für den Brenner.
Was die Fahrtstrecke anbelangt, ist die Strecke durch die Schweiz ca. 80 km kürzer. Übernachtungsplätze für den Zwischenstop findest du zumindest in Italien genügend. (Wir nächtigen meist in der Nähe von Mailand)

Wo wollt ihr in Rom Nächtigen? Über Weihnachten und Silvester ist dort die Hölle los. Hatten wir 2009/2010 erlebt. Da sind die WOMO Stellplätze schnell voll. Wünsch euch aber ein schönen Urlaub.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 25. Okt 2011, 18:48


]]>
2011-10-25T15:01:50+02:00 2011-10-25T15:01:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216185#p216185 <![CDATA[Nach Italien im Winter.]]> wir sind jedes Jahr einmal im Winter in Rom.
Radln dann durch die Stadt. :-)
Das geht eben nur von Nov - Feb.

Wir nehmen immer den Brenner, spätestens am Nachmittag ist die Strasse frei.
Bei starkem Schneefall kann man ja ne Pause einlegen. Der Brenner wird super geräumt.
Schneeketten sind nicht vorgeschrieben, aber im Winter immer eine klasse Sache, wir haben sie eh im Winter im Womo, für die Fahrt nach Rom würde ich mir nicht extra welche kaufen.

Rom im Winter, eine wunderbare Sache.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 25. Okt 2011, 15:01


]]>
2011-10-25T14:50:40+02:00 2011-10-25T14:50:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216181#p216181 <![CDATA[Nach Italien im Winter.]]>
erstmal willkommen im Club. Wenn wir Hellseher wären, würden wir Dir sicher zu einer bestimmten Strecke raten.
So kann man nur abwarten, wie sich der Winter bzw. die Wintereinbrüche dieses Jahr gestalten.
Am besten kurzfristig entscheiden. Winterräder sind ja schon mal gut. Die Autobahnen sind normalerweise gut geräumt, egal ob in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
Bei heftigen Schneefällen kann aber durchaus auch mal sein, dass es eben nicht so klappt.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Okt 2011, 14:50


]]>
2011-10-25T11:02:20+02:00 2011-10-25T11:02:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216157#p216157 <![CDATA[Nach Italien im Winter.]]> wir brauchen mal eure Hilfe. Wir möchten über Weihnachten-Silvester 2011 mit dem WoMo von Frankfurt/Main nach Rom. Wir haben Winterreifen drauf. Ist dies ausreichend oder braucht man noch Schneeketten, sind die etwa vorgeschrieben? Besser via Brenner oder Schweiz. Für Routenvorschläge wären wir dankbar.
Gruß, Viktor

Statistik: Verfasst von kelly53 — Di 25. Okt 2011, 11:02


]]>