[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-03-23T02:09:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13223 2012-03-23T02:09:37+02:00 2012-03-23T02:09:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242249#p242249 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
aber dieser Platz kann leider so unterschiedliche Bedürfnisse von uns 4 Personen voraussichtlich nicht erfüllen, obwohl er auch wegen seiner zentralen Lage und dem offenbar einladenden Klima des Betreibers eine wirkliche Überlegung wäre. Wenn man gerade keine Verantwortung für höchst pubertierenden Kinder mit besondereren Vorerfahrungen hätte, bräuchte die Welt für uns beiden Erwachsenen wirklich nur sehr einfach gestrickt zu sein.

Deinen Ausflugstipp werde ich mir morgen noch einmal bewusster anschauen, jetzt um 01.06 h kann ich nicht mehr vieles aufnehmen.
Liebe Grüße zurück,
Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 23. Mär 2012, 01:09


]]>
2012-03-22T23:24:14+02:00 2012-03-22T23:24:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242234#p242234 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
vielleicht rufst du einfach an und es gibt eine Möglichkeit. Sonst gibt es noch in Spandau diesen
Stellplatz [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink]

Falls du einen schönen Ausflugtipp suchst schau mal hier : [clicklink=]http://www.braumanufaktur.de[/clicklink]

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 22. Mär 2012, 22:24


]]>
2012-03-22T22:38:15+02:00 2012-03-22T22:38:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242228#p242228 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
vielen Dank für den Tip, das ist wirklich ein schnuckeliger Platz und bei unserer Bestückung (Womo, Hänger, 4 Personen, Strom) ist er auch noch für knapp über 30 € ein recht günstiger Campingplatz und das mitten in Berlin.

Ich denke aber, das dieser Platz im Sommer nach der Schließung von Tegel zusätzlich an Attraktivität gewinnen wird. Zudem kann man ich Sommer den alten Baumbestand für die Abschattung besser gebrauchen als im Augenblick, wo jeder Sonnenstrahl aufgesogen wird. Daher ist das eher etwas für die persönliche Merkliste für später einmal, aber dann würden wir uns noch einmal melden. Nochmals vielen Dank.


Ja Gabi,

der Platz macht wirklich einen sehr guten Eindruck und wenn ich das richtig interpretiere ist das Landschaft pur und noch etwas näher am Zentrum als vom Müggel. Weil ich auch noch Segler bin, gibt es da bestimmt auch eine zu gucken.
Aaaaaber mit Schrecken habe ich bei genauerer Betrachtung der der Internetseite festgestellt, das der offiziell erst am 27.04. geöffnet ist. Das ist noch über einen Monat hin :shock: . Selbst das Bistro öffnet erst am 01.04., da ist noch richtig "Winterschlaf". Ich werde morgen dort trotzdem einmal anrufen, ob evtl. doch noch was in irgendeiner Ecke geht. Aber vermutlich ist es dort ebenso, wie in der Marina Wendenschloss, dass dort die Schiffe im Winterlager noch stehen und der Platz somit besetzt ist.

Somit scheint momentan nur der Yachthafen Historisches Fährhaus realistisch für unsere Bedürfnisse zur Verfügung zu stehen.
Es sieht auch so aus, als dass diese Region zur Zeit noch nicht mit Fluglärm konterminiert ist.
Vgl:
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Danke für eure Bemühungen,
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 22. Mär 2012, 21:38


]]>
2012-03-22T20:10:22+02:00 2012-03-22T20:10:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242199#p242199 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
ich kenne zwar den Wohnmobilstellplatz an der Marina Lanke nicht , aber von der Lage
würde ich diesen auswählen. Sicher eine reizvolle Lage. Das was Maja dir empfohlen hat ist auch nicht schlecht und gut
besucht.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 22. Mär 2012, 19:10


]]>
2012-03-22T18:19:33+02:00 2012-03-22T18:19:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242185#p242185 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]> http://www.hettler-lange.de/p2/de/deauswahl.html
Ist zwar kein direkter Stellplatz, sondern ein Campingplatz, aber liegt gut. Einzig etwas störend tagsüber ( 6 - 23.00 Uhr) sind die Flugzeuge, bis 3. Juni fliegen die noch Tegel an, danach wird der Flughafen geschlossen.
Wir hätten uns ja auf einen Kaffee bei uns treffen können, aber wir sind dann in eure Richtung unterwegs :lach1 .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 22. Mär 2012, 17:19


]]>
2012-03-22T14:29:23+02:00 2012-03-22T14:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242157#p242157 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Wir sind in der nächsten Woche für ein paar Tage in Berlin und haben ein paar Plätze etwas außerhalb der Mitte vorsortiert. Wir sind mit Womo und Hänger dort (für 2 Roller, sind also mobil) und für die Kids wäre ein Fluss oder See zum Angeln ganz angenehm.
Gabis Tip, Yachthafen Historisches Fährhaus, habe ich schon an telefoniert, sie würden uns aufgrund der frühen Jahreszeit und der überschaubaren Auslastung auch mit Hänger aufnehmen.

Etwas zweites vergleichbares könnte die Marina Lanke, an der Scharfen Lanke sein. War dort schon einmal jemand und kann etwas dazu sagen?

Die Marina Wendenschloss ist leider erst ab April für Womos geöffnet, dort stehen noch das Boots-Winterlager auf dem Platz.

Auch über einen noch nicht genannten Tip würde ich mich sehr freuen.

Herzliche Grüße,
Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 22. Mär 2012, 13:29


]]>
2011-11-16T21:43:14+02:00 2011-11-16T21:43:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=219908#p219908 <![CDATA[Stellplatzempfehlung Berlin]]> Waren zwei ruhige Übernachtungen und nette Gespräche mit Marry, Ronald und Fredl.

Marry, vielen Dank auch noch mal hier für Eure Gastfreundschaft. Falls Ihr mal in unserer Ecke was zum übernachten braucht, jeder Zeit!

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mi 16. Nov 2011, 20:43


]]>
2011-11-16T19:27:43+02:00 2011-11-16T19:27:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=219890#p219890 <![CDATA[Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Olaf und Familie, sowie noch ein Womo mit der netten Besatzung plus zwei Hunden, haben bei uns kostenlos zwei Mal genächtigt und es war sehr nett zusammen zum plauschen. Bis zur S-Bahn mit Fahrrad war kein Hit und schon hatte man die Stadt für sich zum anschauen, alle waren begeistert. Besonders weil ich auch auf die beiden Bordercollies aufpasste hatte die Womomanschaft ausgiebig Zeit für sich und zum shoppen.

Wer also mal keinen offiziellen SP anfahren möchte ist hier willkommen. PM genügt

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Nov 2011, 18:27


]]>
2011-11-16T18:10:37+02:00 2011-11-16T18:10:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=219873#p219873 <![CDATA[Re:]]>
Wir waren voriges Jahr 3 Tage auf dem Stellplatz in Kreuzberg, da wir keine Lust hatten, viel Zeit in der Bahn zu verbringen. Der Platz liegt in der Alexandrinenstraße. Wir hatten die Fahrräder dabei und sind von dort aus in wenigen Minuten in der Friedrichstaße, also mitten im Geschehen, gewesen. Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, waren das nur 2 Kilometer bis zum Checkpoint Charlie. Der Platz ist nicht der idyllische, aber sauber und ordentlich und es war auch ziemlich ruhig. Für den Besuch einer Großstadt fand ich den ideal.

Viel Spaß in Berlin, wo auch immer ihr sein werdet.
Der Stellplatz bei dem Abschleppunternehmen Steinbock und Sohn in der Alexandrinenstr. soll zum 1.9.2011
geschlossen worden sein.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 16. Nov 2011, 17:10


]]>
2011-11-16T17:01:20+02:00 2011-11-16T17:01:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=219854#p219854 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Wir waren die letzten 3 Jahre jeweils im Oktober 1 Woche auf dem Stellplatz in Tegel und haben immer reserviert. Die letzten 2 Jahre ging ohne Reservierung zu dem Zeitraum nichts mehr,wir haben mehrfach gesehen das Womos abgewiesen wurden und der Platz war völlig ausgebucht.Das Reservierungssystem übers Internet hat jedes mal sehr gut funktioniert,da unsere Tochter mittlerweile in Berlin studiert, werden wir in Zukunft sicher noch öfter diesen Platz anfahren.Wir fühlen uns in Tegel sehr gut aufgehoben,das Waschhaus (3 Duschen) könnte bei voller Belegung etwas grösser sein.Fussweg zur U-Bahn 15 min,man kommt an der Markthalle in Tegel vorbei wo man günstig einen Imbiss zu sich nehmen oder einkaufen kann.Fahrzeit Tegel Friedrichstrasse ca.25 - 30 min.

Gruss Raba

Statistik: Verfasst von RABA — Mi 16. Nov 2011, 16:01


]]>
2011-10-27T14:35:19+02:00 2011-10-27T14:35:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216533#p216533 <![CDATA[Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Viel Spaß in Berlin, wo auch immer ihr sein werdet.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 27. Okt 2011, 14:35


]]>
2011-10-27T11:06:35+02:00 2011-10-27T11:06:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216482#p216482 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Hallo zusammen,

am Sonntag wollen wir mit zwei Womos in Richtung Berlin aufbrechen. Hat einer von Euch eine Empfehlung was den Stellplatz angeht? Bis jetzt haben wir nur gutes von diesem hier gehört http://www.stellplatz-berlin.de Aber da jetzt auch Ferienzeit ist, wird der Platz vermutlich aus allen Nähten platzen. Gibt es vielleicht auch eine Empfehlung wo man dann ausweichen könnte? Gegen Freistehen haben wir auch nichts, sollte nur halbwegs sicher sein und nicht allzu laut. Auf dem Berlinprogramm steht auf jeden Fall das Brandenburger Tor, die Verkehrsanbindung sollte also nach Möglichkeit auch halbwegs passen. Sprich S-Bahn oder Bushaltestelle sollte dann in der Nähe sein. Denn mit zwei Womos zum Brandenburger Tor werden wir uns wohl abschminken können, oder?
Von diesem Stellplatz [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink] habe ich nur gutes gehört und wir wollen es auch demnächst probieren.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 27. Okt 2011, 11:06


]]>
2011-10-27T10:39:13+02:00 2011-10-27T10:39:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216477#p216477 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Dank Facebook und Co. und diversen anderen Webseiten inkl. deren Datensammelwut und Datenspeicherung bis zum Sanktnimmerleinstag... Ich bin jetzt etwas sparsamer mit Infos und Fotos die ich im Internet über mich preisgebe.
Herzlich willkommen im Club
noch einer der es gemerkt hat. :-)

Hi Olaf,

tja bei mir könntet ihr umsonst stehen, vor der Tür, V+E ist auch da, aber die S-Bahn ist leider etwas weiter weg von mir. sprich so ca. 20 Fußminuten,
nächster Tipp: direkt an der S-Bahn Berlin Heinersdorf, dort ist ein P+R von dort aus kommt man in 10 - 15 Minuten in die City (nur wer frei stehen möchte)
Ansonsten ist der Stellplatz den Du ausgesucht hast schon gut in Tegel.

Den den Gabi angeboten hat ist auch sehr gut, da wollte ich selber schon mal hin, aber als Eingeborene habe ich das noch nicht geschafft.

Rat: packt Euch gute Wanderschuhe ein, denn Berlin hat zwar keine gr. Berge, aber dafür ist die Stadt so riesig, dass man mal locker nur eine Strasse lang über zwei Stunden braucht. z.B. nur vom Alex bis zum Brandenburger Tor ;) ... um noch nebenbei viel anzuschauen,...

na ja ihr werdet es merken.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 27. Okt 2011, 10:39


]]>
2011-10-27T09:12:26+02:00 2011-10-27T09:12:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216454#p216454 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
vielen Dank für die Info und das Angebot. :-) Kommen gegebenfalls darauf zurück. Wäre nett wenn Du mir ein Rufnummer per PN schicken könntest, wie wir Euch dann am besten erreichen können, falls wir Euer Angebot in Anspruch nehmen würden. :-)
Mensch Olaf, du hast dich aber verändert
Dank Facebook und Co. und diversen anderen Webseiten inkl. deren Datensammelwut und Datenspeicherung bis zum Sanktnimmerleinstag... Ich bin jetzt etwas sparsamer mit Infos und Fotos die ich im Internet über mich preisgebe.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Do 27. Okt 2011, 09:12


]]>
2011-10-27T08:23:50+02:00 2011-10-27T08:23:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216447#p216447 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>

Schön, dass ihr nach Berlin kommen wollt. Ich empfehle immer diesen Platz hier [clicklink=]http://www.yachthafen-pension-berlin.de/index.php[/clicklink] Klein, fein, im Süd-Osten von Berlin, aber unbedingt vorher anfragen, ob was frei ist.

Unser Angebot: da wir in Brandenburg am Montag einen Feiertag haben, unser Womo eh in der Werkstatt steht und wir deshalb sowieso zu Hause sind...falls ihr nicht planlos durch Berlin irren wollt, meldet euch, wenn ihr Lust habt. Wir zeigen euch dann auch gerne das Brandenburger Tor ;)

Statistik: Verfasst von Specht — Do 27. Okt 2011, 08:23


]]>
2011-10-26T23:43:49+02:00 2011-10-26T23:43:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216417#p216417 <![CDATA[Stellplatzempfehlung Berlin]]>
Dein Avatar :lach1
Alma ;) hat wohl Wirkung gezeigt... :lach1

Wünsche euch eine schönen Aufenthalt in Berlin
LG
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 26. Okt 2011, 23:43


]]>
2011-10-26T23:06:47+02:00 2011-10-26T23:06:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216413#p216413 <![CDATA[Re: Stellplatzempfehlung Berlin]]>
dieser Stellplatz hat eine super Reservierungssoftware. Da könnt ihr sofort sehen ob noch etwas frei ist.

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 26. Okt 2011, 23:06


]]>
2011-10-26T21:23:20+02:00 2011-10-26T21:23:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216399#p216399 <![CDATA[Stellplatzempfehlung Berlin]]>
am Sonntag wollen wir mit zwei Womos in Richtung Berlin aufbrechen. Hat einer von Euch eine Empfehlung was den Stellplatz angeht? Bis jetzt haben wir nur gutes von diesem hier gehört www.stellplatz-berlin.de Aber da jetzt auch Ferienzeit ist, wird der Platz vermutlich aus allen Nähten platzen. Gibt es vielleicht auch eine Empfehlung wo man dann ausweichen könnte? Gegen Freistehen haben wir auch nichts, sollte nur halbwegs sicher sein und nicht allzu laut. Auf dem Berlinprogramm steht auf jeden Fall das Brandenburger Tor, die Verkehrsanbindung sollte also nach Möglichkeit auch halbwegs passen. Sprich S-Bahn oder Bushaltestelle sollte dann in der Nähe sein. Denn mit zwei Womos zum Brandenburger Tor werden wir uns wohl abschminken können, oder?

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mi 26. Okt 2011, 21:23


]]>