[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-11-05T09:09:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13266 2011-11-05T09:09:52+01:00 2011-11-05T09:09:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217829#p217829 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
danke für die ausführlichen Infos. Ich werde mich der Sache mal annehmen.

Netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 5. Nov 2011, 09:09


]]>
2011-11-02T23:01:44+01:00 2011-11-02T23:01:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217426#p217426 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> und jo Rainer,
ihr habt ja schon das meiste geklärt:
- Duc 250 Heavy auf Alko auf 4,5 To. aufgelastet, und der 3 Liter-Motor, damit Gewicht nach vorne kommt.
- VA blieb bei 2,1 To. (habe vorne max. nur ~ 1,8 To. tatsächliches Gewicht)
- HA 2,6 To. (weil Traglasten von Reifen und Felgen das hergeben, bei mir GSM1 und Conti four Seasons 10 PR, 121er Index),
- und nicht vergessen falls nicht ohnehin schon eingetragen, das Zug-Gesamtgewicht von 5500 kg auf 6000 Kg heraufsetzen lassen und Herstellerfreigaben dafür anfordern. Dann bleiben bei 4,5 To. zGG noch 1500 kg für die Anhängelast und damit genug für alle Eventuallitäten, sollte man mal ein Auto auf einer Lafette ziehen wollen :mrgreen: .

Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 2. Nov 2011, 23:01


]]>
2011-11-02T10:33:11+01:00 2011-11-02T10:33:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217266#p217266 <![CDATA[gestern auf der Waage]]>
dann müsste das bei mir auch möglich sein.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 2. Nov 2011, 10:33


]]>
2011-11-02T10:21:49+01:00 2011-11-02T10:21:49+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217261#p217261 <![CDATA[Re:]]>
Moin Mobilfred,
hört sich gut an. Ich habe ja bei Goldschmitt die 4-Kanal Luftfederung einbauen lassen, und dadurch 2,5 to auf die Hinterachse bekommen.
Hast du auch den Duc 250 als Basisfahrzeug?

netten Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
ich antworte mal für Mobilfred. Er den x250 als Basisfahrzeug und Hymer Vollintegriert.

Statistik: Verfasst von joey39 — Mi 2. Nov 2011, 10:21


]]>
2011-11-02T10:09:58+01:00 2011-11-02T10:09:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217257#p217257 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 2. Nov 2011, 10:09


]]>
2011-11-02T08:53:35+01:00 2011-11-02T08:53:35+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217247#p217247 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> hört sich gut an. Ich habe ja bei Goldschmitt die 4-Kanal Luftfederung einbauen lassen, und dadurch 2,5 to auf die Hinterachse bekommen.
Hast du auch den Duc 250 als Basisfahrzeug?

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 2. Nov 2011, 08:53


]]>
2011-11-01T23:42:12+01:00 2011-11-01T23:42:12+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217229#p217229 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> habe meinen Hymer auf Alko auf der Hinterachse auf 2,6 to. mit Luftfeder den geeigneten Felgen und Reifen aufgelastet bekommen. Dadurch steht der Roller jetzt sogar auf dem Heckträger (2,6m hinter der Achse).
Du siehst, dein Traum vom Roller in der Garage ist noch nicht geplatzt.

Ruf mal Herrn Zoltowski von Goldschmitt in Polch an, und schönen Gruß vom
Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Di 1. Nov 2011, 23:42


]]>
2011-11-01T22:02:24+01:00 2011-11-01T22:02:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217216#p217216 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
...
Da wird ein Referenzfahrzeug gewogen und das Gewicht für diesen Fahrzeugtyp festgelegt.
Danach kommen erst die Pfunde drauf.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die für unseren LMC in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Gewichte sind die UNSERES Fahrzeuges, so wie es das Werk verlassen hat. Dies belegt sowohl das uns vorliegende Wiegeprotokoll von LMC als auch eine auf unseren Wunsch erfolgte Kontrollmessung.

Gleichwohl gilt natürlich Vorsicht bei den Gewichtsangaben in den Prospekten sowie den Eintragungen bei gebrauchten Wohnmobilen.
Wäre schön, wenn es bei Carthago auch so etwas geben würde. Habe aber nie was bekommen.
Das mit dem Referenzfahrzeug habe ich mir nicht selbst ausgedacht, das hat der Polizist gesagt.
So wie er sagt, ist es an der Tagesordnung, dass die Gewichte nicht stimmen.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 1. Nov 2011, 22:02


]]>
2011-11-01T19:13:48+01:00 2011-11-01T19:13:48+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217178#p217178 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
....wir haben auch kein Problem mit der zuladung 5,5t
Hey Erik,

5,5 t Zuladung........wahnsinn :!:
:lach1
Scherzkeks :lach1 :lach1 :lach1
Fahrzeug 5,5t
Zuladung 1,2t

Statistik: Verfasst von argoscamper — Di 1. Nov 2011, 19:13


]]>
2011-11-01T18:28:34+01:00 2011-11-01T18:28:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217160#p217160 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
...
Da wird ein Referenzfahrzeug gewogen und das Gewicht für diesen Fahrzeugtyp festgelegt.
Danach kommen erst die Pfunde drauf.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die für unseren LMC in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Gewichte sind die UNSERES Fahrzeuges, so wie es das Werk verlassen hat. Dies belegt sowohl das uns vorliegende Wiegeprotokoll von LMC als auch eine auf unseren Wunsch erfolgte Kontrollmessung.

Gleichwohl gilt natürlich Vorsicht bei den Gewichtsangaben in den Prospekten sowie den Eintragungen bei gebrauchten Wohnmobilen.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 1. Nov 2011, 18:28


]]>
2011-11-01T18:21:38+01:00 2011-11-01T18:21:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217157#p217157 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
....wir haben auch kein Problem mit der zuladung 5,5t
Hey Erik,

5,5 t Zuladung........wahnsinn :!:
:lach1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 1. Nov 2011, 18:21


]]>
2011-11-01T18:07:24+01:00 2011-11-01T18:07:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217152#p217152 <![CDATA[Re:]]>
Maut
ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.
Die Maut auf unseren Autobahnen wird sicherlich kommen .
Vielleicht aber nicht so ungerecht wie im Ösiland .
Aber es werden dann alle Mobis und PKW´s blechen müssen .
Somit auch die 3,5tonner... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Nov 2011, 18:07


]]>
2011-11-01T18:06:02+01:00 2011-11-01T18:06:02+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217151#p217151 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> auch kein Problem mit der zuladung 5,5t

Statistik: Verfasst von argoscamper — Di 1. Nov 2011, 18:06


]]>
2011-11-01T17:54:11+01:00 2011-11-01T17:54:11+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217149#p217149 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> Vor allem, ob die gutgläubigen Käufer wissen das sie, wegem einem überladenen Fahrzeug ab Werk, mit Strafgelder oder mehr zu rechnen haben.
Ganz zu schweigen von der Fahrsicherheit.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 1. Nov 2011, 17:54


]]>
2011-11-01T17:53:18+01:00 2011-11-01T17:53:18+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217147#p217147 <![CDATA[Re:]]>
Maut
ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.

:lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Nov 2011, 17:53


]]>
2011-11-01T17:51:45+01:00 2011-11-01T17:51:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217146#p217146 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 1. Nov 2011, 17:51


]]>
2011-11-01T17:40:03+01:00 2011-11-01T17:40:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217141#p217141 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
....wenn ich die Preise für die Maut über 3,5 to sehe kann ich auch :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl
Welche Maut?
Genau ! Welche Maut meint er ? :roll:

Wir zahlen keine Maut mehr .
Die Zeit, wo wir zum Gardasee über die Brennerautobahn fahren, ist vorbei . :lach1

Und selbst wenn wir Maut irgendwo bezahlen müßten haben wir lieber 1300kg Zuladungsreserve
und müssen nicht auf jeden "Zentner" Zuladung achten . :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Nov 2011, 17:40


]]>
2011-11-01T17:21:38+01:00 2011-11-01T17:21:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217140#p217140 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
....wenn ich die Preise für die Maut über 3,5 to sehe kann ich auch :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl
Welche Maut?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Nov 2011, 17:21


]]>
2011-11-01T16:58:38+01:00 2011-11-01T16:58:38+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217124#p217124 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 1. Nov 2011, 16:58


]]>
2011-11-01T14:40:08+01:00 2011-11-01T14:40:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217103#p217103 <![CDATA[Re: Re:]]>
... auf jeden Fall ist der Rollerträger gestorben.
Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....
Habe ein Womo mit 4,5 to gekauft, um auch Einiges laden zu können.
Beim Caravansalon habe ich mir von der Polizei das Womo wiegen lassen.
Aus war der Traum vom Moped in der Heckgarage. 2500 kg max. Achslast waren schon fast erreicht.

Gruß Rainer
Moin moin ,
deshalb hat unser Mobi die Tandemachse . ;)
Möchten wir nicht mehr missen . :D
Problem Zuladung : "Was ist das ? Kennen wir nicht ."
So sehen wir das auch und darum ein kleines :dance3: :dance3: :dance3:

Statistik: Verfasst von joey39 — Di 1. Nov 2011, 14:40


]]>
2011-11-01T14:17:24+01:00 2011-11-01T14:17:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217101#p217101 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>

Hätte aber wirklich nicht erwartet, das die Achslast so schnell erreicht wird.
Wie mir der Polizist nach der Messung sagte, wird mit den Leergewichten schon
von Seiten der Hersteller geschummelt.
Da wird ein Referenzfahrzeug gewogen und das Gewicht für diesen Fahrzeugtyp festgelegt.
Danach kommen erst die Pfunde drauf.
Naja, wird halt kein Moped in die Herckgarage gestellt.
Habe mich jetzt für ein Quad auf Anhänger entschieden.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 1. Nov 2011, 14:17


]]>
2011-11-01T13:14:45+01:00 2011-11-01T13:14:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217098#p217098 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]> auch wir haben bei 5,2 t keine zuladungs- Probleme.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Di 1. Nov 2011, 13:14


]]>
2011-11-01T12:58:52+01:00 2011-11-01T12:58:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217095#p217095 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>
stimmt genau. ;) :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 1. Nov 2011, 12:58


]]>
2011-11-01T12:56:20+01:00 2011-11-01T12:56:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217094#p217094 <![CDATA[Re: Re:]]>
... auf jeden Fall ist der Rollerträger gestorben.
Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....
Habe ein Womo mit 4,5 to gekauft, um auch Einiges laden zu können.
Beim Caravansalon habe ich mir von der Polizei das Womo wiegen lassen.
Aus war der Traum vom Moped in der Heckgarage. 2500 kg max. Achslast waren schon fast erreicht.

Gruß Rainer
Moin moin ,
deshalb hat unser Mobi die Tandemachse . ;)
Möchten wir nicht mehr missen . :D
Problem Zuladung : "Was ist das ? Kennen wir nicht ."

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Nov 2011, 12:56


]]>
2011-11-01T10:49:42+01:00 2011-11-01T10:49:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217089#p217089 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> ABER in 6-7 Jahren............

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 1. Nov 2011, 10:49


]]>
2011-11-01T10:36:50+01:00 2011-11-01T10:36:50+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217087#p217087 <![CDATA[Re:]]>
... auf jeden Fall ist der Rollerträger gestorben.
Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....
Habe ein Womo mit 4,5 to gekauft, um auch Einiges laden zu können.
Beim Caravansalon habe ich mir von der Polizei das Womo wiegen lassen.
Aus war der Traum vom Moped in der Heckgarage. 2500 kg max. Achslast waren schon fast erreicht.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 1. Nov 2011, 10:36


]]>
2011-11-01T10:21:33+01:00 2011-11-01T10:21:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217082#p217082 <![CDATA[Re: gestern auf der Waage]]>

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Di 1. Nov 2011, 10:21


]]>
2011-11-01T10:10:03+01:00 2011-11-01T10:10:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217081#p217081 <![CDATA[Re:]]>
... auf jeden Fall ist der Rollerträger gestorben.
Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....
Aber immer auf das Gesamtzuglast aufpassen. Inzwischen wissen die bei Kontrollen Bescheid.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 1. Nov 2011, 10:10


]]>
2011-11-01T10:07:30+01:00 2011-11-01T10:07:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217078#p217078 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 1. Nov 2011, 10:07


]]>
2011-11-01T09:47:24+01:00 2011-11-01T09:47:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217072#p217072 <![CDATA[gestern auf der Waage]]>
ich glaube, dass du sogar über 3,5 to kommst.
Frischwasser voll, Diesel getankt, Beifahrerin, Fahrräder Sowie Lebensmittel und Persönliches.
Das addiert sich sehr schnell.

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 1. Nov 2011, 09:47


]]>
2011-11-01T09:26:23+01:00 2011-11-01T09:26:23+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217068#p217068 <![CDATA[gestern auf der Waage]]> Vorne 1392 kg
hinten 1797 kg
Gesamt 3189 kg

mit Fahrer und Hund
Dieseltank 1/4 voll
Frisch und Abwasser leer
Gasflaschen 2 X Alu 11kg ( eine fast leer)
keine Fahrräder
sonst alles an Bord ( Tisch und Stühle ect. )
ohne Kleidung und Essensvorrat

wenn wir Reisen kommen wir schon an 3,5 to

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 1. Nov 2011, 09:26


]]>