[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-11-06T19:04:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13301 2011-11-06T19:04:15+02:00 2011-11-06T19:04:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=218052#p218052 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]>
Moin Rudi,
genau das machst du aber.
Wie du hier schreibst, ist alles, mit Außnahme von dschaps Postings, für den Ar...
Jeder Andere, mich inbegriffen, kann sich jetzt Gedanken machen, ob es überhaupt sinnvoll ist auf eine Frage zu antworten.
Ist das der Zweck eines Forums? Ich denke doch eher nicht.

Schönen Sonntag noch
Rainer
Moin moin Rainer ,
dann hast Du mich aber leider falsch verstanden . Ich hatte nur mitbekommen wie
dschaps Infos halbwegs in der Luft zerrissen wurde, obwohl seine Info aus kompetenter
Hand kommt . Und soetwas finde ich recht schade .
Ich wollte Niemanden hier zu Nahe treten .
Ich finde es gut, wenn über Probleme oder Nachfragen hier diskutiert wird .
Was ich allerdings nicht gut finde ist, wenn Jemand etwas behauptet und sagt : "So ist es" und dieses
dann jeglicher Tatsache / Grundlage widerspricht .
Das habe ich auch schon persönlich hier im Forum erlebt .
Da wurden Dinge behauptet die Einem die Haare zu Berge stiegen ließen .
Und das meine ich mit Verunsicherung der anderen Foris .
Ich hoffe Du / Ihr versteht, was ich damit aussagen wollte .

Und eine Streit hier vom Zaun brechen möchte / wollte ich auch nicht . ;)
Das hast du auch nicht Rudi,

ich denke ich verstehe wen oder was du meinst.


Netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 6. Nov 2011, 18:04


]]>
2011-11-06T18:22:05+02:00 2011-11-06T18:22:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=218043#p218043 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]>
Moin Rudi,
genau das machst du aber.
Wie du hier schreibst, ist alles, mit Außnahme von dschaps Postings, für den Ar...
Jeder Andere, mich inbegriffen, kann sich jetzt Gedanken machen, ob es überhaupt sinnvoll ist auf eine Frage zu antworten.
Ist das der Zweck eines Forums? Ich denke doch eher nicht.

Schönen Sonntag noch
Rainer
Moin moin Rainer ,
dann hast Du mich aber leider falsch verstanden . Ich hatte nur mitbekommen wie
dschaps Infos halbwegs in der Luft zerrissen wurde, obwohl seine Info aus kompetenter
Hand kommt . Und soetwas finde ich recht schade .
Ich wollte Niemanden hier zu Nahe treten .
Ich finde es gut, wenn über Probleme oder Nachfragen hier diskutiert wird .
Was ich allerdings nicht gut finde ist, wenn Jemand etwas behauptet und sagt : "So ist es" und dieses
dann jeglicher Tatsache / Grundlage widerspricht .
Das habe ich auch schon persönlich hier im Forum erlebt .
Da wurden Dinge behauptet die Einem die Haare zu Berge stiegen ließen .
Und das meine ich mit Verunsicherung der anderen Foris .
Ich hoffe Du / Ihr versteht, was ich damit aussagen wollte .

Und eine Streit hier vom Zaun brechen möchte / wollte ich auch nicht . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Nov 2011, 17:22


]]>
2011-11-06T13:41:21+02:00 2011-11-06T13:41:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=218018#p218018 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> das gibt keinen Streit.
Du suchst dir die brauchbaren Infos raus und alles ist ok.

einen schönen Sonntag noch
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 6. Nov 2011, 12:41


]]>
2011-11-06T13:33:00+02:00 2011-11-06T13:33:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=218017#p218017 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — So 6. Nov 2011, 12:33


]]>
2011-11-06T13:23:56+02:00 2011-11-06T13:23:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=218015#p218015 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> Ich wollte um Himmels Willen keinen Streit lostreten mit meiner Anfrage und bedanke mich nochmals ausdrücklich für ALLE Antworten, die sicherlich lieb gemeint sind.
Jeder Fragesteller kann und wird doch die Antworten für sich selbst bewerten, oder ?
Ich habe jedenfalls genügend Informationen für mein weiteres Vorgehen erhalten.
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen.

Statistik: Verfasst von novice — So 6. Nov 2011, 12:23


]]>
2011-11-06T11:01:09+02:00 2011-11-06T11:01:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217996#p217996 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]>
Moin moin ,
ich freue mich immer über kompetente Antworten eines Fachmanns (Fachfrau) hier im Forum .
So auch über die Infos und Tipps von dschaps .
Ich bin zwar (noch) nicht davon betroffen, aber solche Infos sind immer gut . Danke dafür !
Fast nichts in einem Forum ist schlimmer, als wenn man Tipps und Infos bekommt, die für den Ar...
und falsch sind !
Viele glauben alles zu wissen und wissen in Wirklichkeit so gut wie nichts und bringen Andere
durcheinander und verunsichern sie .

Sorry dafür, ich wollte mit meinem Beitrag damit Niemanden zu Nahe treten... ;)
Moin Rudi,

genau das machst du aber.
Wie du hier schreibst, ist alles, mit Außnahme von dschaps Postings, für den Ar...
Jeder Andere, mich inbegriffen, kann sich jetzt Gedanken machen, ob es überhaupt sinnvoll ist auf eine Frage zu antworten.
Ist das der Zweck eines Forums? Ich denke doch eher nicht.

Schönen Sonntag noch
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 6. Nov 2011, 10:01


]]>
2011-11-06T08:34:10+02:00 2011-11-06T08:34:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217985#p217985 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> ich freue mich immer über kompetente Antworten eines Fachmanns (Fachfrau) hier im Forum .
So auch über die Infos und Tipps von dschaps .
Ich bin zwar (noch) nicht davon betroffen, aber solche Infos sind immer gut . Danke dafür !
Fast nichts in einem Forum ist schlimmer, als wenn man Tipps und Infos bekommt, die für den Ar...
und falsch sind !
Viele glauben alles zu wissen und wissen in Wirklichkeit so gut wie nichts und bringen Andere
durcheinander und verunsichern sie .

Sorry dafür, ich wollte mit meinem Beitrag damit Niemanden zu Nahe treten... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 6. Nov 2011, 07:34


]]>
2011-11-06T13:33:47+02:00 2011-11-06T04:50:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217983#p217983 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> die bisherigen Tipps sind gut. Wir verfahren auch so: Medikamente für 3-4 Monate mitnehmen und dann immer für 4 Wochen in Box mit kleinen Fächern abfüllen.
Im Normalfall braucht man keine Hemmungen vor ausländischen Ärzten zu haben.
Wir sind früher schon mit einem Leukämiekind mit Langzeitchemotherapie von Schweden bis Portugal gefahren und mussten regelmäßig Blutuntersuchungen machen lassen. Das klappte überall. Und das Kind machte Urlaub und bekam Abstand von der Krankheit. Am einfachsten geht man zu Klinikambulanzen. Da findet sich immer jemanden, mit dem man sich verständigen kann.

Noch ein Tipp: wir besorgen uns immer aktuelle Berichte von unserem Hausarzt, bzw. lassen uns Kopien der Berichte von Fachärzten ( z.B. vom Kardiologen) an unseren Hausarzt geben. Viele Fachbegriffe und Werte sind international. Wir haben damit unterwegs bei plötzlichen Notfällen gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — So 6. Nov 2011, 03:50


]]>
2011-11-05T21:47:16+02:00 2011-11-05T21:47:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217966#p217966 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> Sorry,ich wollte Dir nicht zu nahe treten,habe nicht auf Deinen Wohnort geguckt und nicht gewusst,daß Du in Spanien wohnst.
Aber Oricos,vielleicht solltest Du mal über Deinen Ton beim Umgang mit anderen Menschen nachdenken.
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Sa 5. Nov 2011, 20:47


]]>
2011-11-05T18:29:04+02:00 2011-11-05T18:29:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217937#p217937 <![CDATA[Re: Re:]]>
Was soll das?
novice hatte eine Frage wegen seiner Medikamente und die hat dschaps doch wohl kompetent beantwortet.
Und ich muss mir Vorwürfe machen lassen dass ich meine Medikamente selber kaufe?

Mehr habe ich Novice auch nicht erklärt, denn er hat ja auch nach z.B. Spanien gefragt. Ich denke, dass solche Fragen dann auch gut von in Spanien lebenden Mitgliedern beantwortet werden können.

Ich habe nicht die Äusserungen von "dschaps" kritisiert, sondern ihm gefiel nicht, was ich schrieb. Da werde ich doch wohl antworten dürfen.

Wenn Dir meine Beiträge nicht gefallen, dann lies sie einfach nicht.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 5. Nov 2011, 17:29


]]>
2011-11-05T18:04:56+02:00 2011-11-05T18:04:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217933#p217933 <![CDATA[Re: Re:]]>

Was soll das?

novice hatte eine Frage wegen seiner Medikamente und die hat dschaps doch wohl kompetent beantwortet.
:good: :good: :good: ... richtig schimi

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 5. Nov 2011, 17:04


]]>
2011-11-05T17:48:25+02:00 2011-11-05T17:48:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217929#p217929 <![CDATA[Re:]]>
Mein lieber dschaps, ich lebe in Spanien, bin Privatpatient und muss meine Medikamente selber zahlen, wenn ich nicht meine gute Zeit bei der Seguridad Social verbringen will, um mir Rezepte ausstellen zu lassen.

Ausserdem bin ich der Meinung, da ich selber für meine Diabetes gesorgt habe, kann ich auch selber für die Behandlung zahlen.

In Deutschland geht die Rechnung ja auch nicht so auf: Als Privatpatient zahle ich ca 10 mal so viel Beitrag wie hier in Spanien und als Kassenpatient muss ich ja diesen Vierteljahresbetrag beim Doktor lassen und dann noch die Rezeptgebühr zahlen. Und meine Zeit verdamel ich auch noch beim Arzt.

Und ich bin sicher nicht der richtige Ansprechpartner, um die spanische Gesundheitspolitik zu schelten.

Wenn Du was verbessern willst, dann mach das in Deutschland, wir können schon für uns selbst sorgen.
Was soll das?

novice hatte eine Frage wegen seiner Medikamente und die hat dschaps doch wohl kompetent beantwortet.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 5. Nov 2011, 16:48


]]>
2011-11-05T16:26:11+02:00 2011-11-05T16:26:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217901#p217901 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]>
Ausserdem bin ich der Meinung, da ich selber für meine Diabetes gesorgt habe, kann ich auch selber für die Behandlung zahlen.

In Deutschland geht die Rechnung ja auch nicht so auf: Als Privatpatient zahle ich ca 10 mal so viel Beitrag wie hier in Spanien und als Kassenpatient muss ich ja diesen Vierteljahresbetrag beim Doktor lassen und dann noch die Rezeptgebühr zahlen. Und meine Zeit verdamel ich auch noch beim Arzt.

Und ich bin sicher nicht der richtige Ansprechpartner, um die spanische Gesundheitspolitik zu schelten.

Wenn Du was verbessern willst, dann mach das in Deutschland, wir können schon für uns selbst sorgen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 5. Nov 2011, 15:26


]]>
2011-11-05T14:09:45+02:00 2011-11-05T14:09:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217865#p217865 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> Im übrigen:Frei verkäufliche Medikamente in Spanien:Für mich die größte Verantwortungsloskeit der Spanischen Gesundheitspolitik.
Da in Spanien auch ein Großteil von Antibiotika rezeptfrei zu bekommen sind,ist die Resistenzquote gegen Antibiotika in Spanien 3 X so hoch wie bei uns!!
Die meisten Menschen,die sich Antibiotika frei kaufen,können damit nicht umgehen,das heißt,sie nehmen die Antibiotika unterdosiert oder zu kurz,was beides die Resistenzquote erhöht.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Sa 5. Nov 2011, 13:09


]]>
2011-11-04T21:55:07+02:00 2011-11-04T21:55:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217785#p217785 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> hallo novice ... also, ich halte es auch so wie dschaps und bin da bisher gut mit gefahren.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 4. Nov 2011, 20:55


]]>
2011-11-04T21:54:02+02:00 2011-11-04T21:54:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217784#p217784 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]>
Ich bin auch Diabetiker und kaufe mein Insulin OHNE Rezept in der Apotheke. Ich nehme "Insulatard" als Stiftversion. Da kosten 5 Stifte mit je 300 Einheiten in einer Packung grade mal 38 Euro.

Die reichen bei mir fast zwei Monate, das habe ich an Bacardi-Cola manchmal an einem Abend versoffen, was sicher geholfen hat, Diabetes zu bekommen... :schaf5:

Man kann ja in seiner deutschen Apotheke sicherheitshalber nachfragen und sich aufschreiben lassen, wie die Medikamente im Zielland heissen.

Wenn es nicht Psychopharmaka oder Potenzpillen sind, bekommt man in Spanien in der Regel ohne Rezept, was man auch immer haben will. Ist halt so.

Das Angebot ist ja schon von Gaby gemacht worden, ansonsten stehe ich Dir auch gern zur Verfügung, wenn es um Spanientypische Sachen geht.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 4. Nov 2011, 20:54


]]>
2011-11-04T15:04:04+02:00 2011-11-04T15:04:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217659#p217659 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> Das wird ja immer einfacher !
War echt eine gute Idee, hier im Forum anzufragen. Klasse !
Schönes WE !

Statistik: Verfasst von novice — Fr 4. Nov 2011, 14:04


]]>
2011-11-04T15:00:10+02:00 2011-11-04T15:00:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217657#p217657 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> Als Rentner und ehemaliger Hausarzt sage ich Dir,Du brauchst Deine Medikamente nicht vorher anzusparen,abgesehen davon,daß der Computer Deines Hausarztes das merkt,wenn du mehr Medikamente verbrauchst,als verordnet.
Du musst Deinem Hausarzt sagen,daß Du einen längeren Auslandsaufenthalt planst,Dein Hausarzt schreibt Dir die benötigten Medikamente für die Zeit auf und macht auf dem Rezept einen entsprechenden Vermerk für den Fall,daß der Rezept-Prüfungsstelle etwas auffällt.Sicherhaitshalber informierst Du noch deine Kasse von der Sache.
Die Medikamente in Spanien besorgen,kann auch ins Auge gehen,denn viele(nicht alle) Medikamente in Spanien haben einen anderen Namen und auch,was schlimmer ist,eine etwas andere Zusammensetzung als in Deutschland.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Fr 4. Nov 2011, 14:00


]]>
2011-11-04T14:47:24+02:00 2011-11-04T14:47:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217652#p217652 <![CDATA[Re:]]>
Vielen Dank für die wohlgemeinten Antworten; ich habe jetzt folgende Erkenntnis:
1. Für eine unerwartete ärztliche Versorgung benötige ich als gesetzl. Versicherter die europ. Versicherungskarte
2. meine rezeptpflichtigen Dauermedikamente (Blutdruck, Diabetes T2) sollte ich vorher irgendwie ansparen
3. die Quartalskontrolluntersuchungen kann ich ggf. nach Rücksprache mit meinem Arzt im Ausland machen lassen oder die 1.zu Quartalsbeginn und die Folgende zum Quartalsende (=6 Monate)
Das ist ja einfacher als gedacht !
Und vielleicht ändert sich während meiner Wartezeit auf den Ruhestand noch etwas zum noch Positiveren...
Die Versicherungskarte ist bereits für Europa ausgestellt , erkundige dich bei deinem Versicherer.

[clicklink=]http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=559&langId=de[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 4. Nov 2011, 13:47


]]>
2011-11-04T14:43:40+02:00 2011-11-04T14:43:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217651#p217651 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> 1. Für eine unerwartete ärztliche Versorgung benötige ich als gesetzl. Versicherter die europ. Versicherungskarte
2. meine rezeptpflichtigen Dauermedikamente (Blutdruck, Diabetes T2) sollte ich vorher irgendwie ansparen
3. die Quartalskontrolluntersuchungen kann ich ggf. nach Rücksprache mit meinem Arzt im Ausland machen lassen oder die 1.zu Quartalsbeginn und die Folgende zum Quartalsende (=6 Monate)
Das ist ja einfacher als gedacht !
Und vielleicht ändert sich während meiner Wartezeit auf den Ruhestand noch etwas zum noch Positiveren...

Statistik: Verfasst von novice — Fr 4. Nov 2011, 13:43


]]>
2011-11-04T10:42:45+02:00 2011-11-04T10:42:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217616#p217616 <![CDATA[Re: Medikamentenvorrat ?]]> ich antworte dir aus Spanien, wo wir einen großen Teil des Jahres verbringen

je nachdem wo du dich in Spanien aufhältst, ist die ärztliche Versorgung, oftmals auch durch deutsche Ärzte, gewährleistet
du benötigst von deiner Krankenkasse (gesetzlich versichert) die Europäische Versicherungskarte, da musst du dich mal erkundigen,
wenn du privat versichert bist, kannst du jederzeit zum Arzt gehen und musst dir halt später in Deutschland die Kosten von deiner Kasse zurückholen
Privatversicherte sollten sich eventuell zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung bei ihrer Krankenkasse holen, lass dich seitens deiner Kasse beraten

was Medikamente anbetrifft, so bekommt man hier in Spanien so gut wie alles, was man auch in deutschen Apotheken bekommt
oftmals viel billiger
dann benötigst du nur ein Privatrezept über deine Medikamente, falls es dich interessiert, ob du deine Medizin hier bekommst, dann kannst du mir gerne ein PN schicken, ich kann es dann für dich rausfinden

falls du noch detaillierte Fragen hast, schick´mir eine PN, ich helfe dir gerne, wenn ich kann

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 4. Nov 2011, 09:42


]]>
2011-11-04T10:18:25+02:00 2011-11-04T10:18:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217614#p217614 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]>
wir haben das mit den Medikamenten für einen längeren Urlaub schon durch.
Bei mit (Privatpatient) kein Problem, da konnte der Arzt reichlich Rezepte schreiben.
Bei meiner Frau (Kassenpatient) durfte er das nicht. Wir haben deswegen schon lange vorher angefangen
Medikamente zu bevorraten. Und zwar so: Gängige Verpackungsgröße = 100 Tabletten für 100 Tage.
Wir haben aber immer schon nach 85-90 Tagen ein neues Rezept ausstellen lassen, und nicht gewartet bis die Packung leer ist.
So vergrößert sich der Vorrat pro Quartal um 10-15 Pillen, das heißt, in einem Jahr kann ich so ca. 2 Monate rausholen.

Die Kontrolluntersuchung wie z.B. Langzeitzucker oder Schilddrüse kann natürlich auch im Ausland durchgeführt werden. Es werden von den
Krankenkassen aber nur die Kosten wie in Deutschland erstattet. Ein Vorabgespräch mit der Krankenkasse wäre da schon sinnvoll.
Unbedingt zu beachten ist, dass die Auslandskrankenversicherungen diese Kosten nicht übernehmen, da diese Untersuchungen schon
bei Reiseantritt absehbar sind.

netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 4. Nov 2011, 09:18


]]>
2011-11-04T09:21:55+02:00 2011-11-04T09:21:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217611#p217611 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> Zu den vierteljährlichen Untersuchungen würde ich halt mittels Billigflug mal heimfliegen. Das Wohnmobil auf einem günstig zum Flugplatz gelegenen Campingplatz abstellen - und ein paar Tage Heimaturlaub. Um festzustellen, wieviel schöner es im sonnigen Süden ist, wo kein Schneematsch auf die Seele drückt ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 4. Nov 2011, 08:21


]]>
2011-11-04T08:57:29+02:00 2011-11-04T08:57:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217609#p217609 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]>
ich bin zwar kein Rentner, aber ich Antworte trotzdem einmal.

Dein Hausarzt schreibt dir sicher die Medikamente für deine Reisezeit auf, da es ja wie schon geschrieben eine Dauermedikation ist. Informiere ich dich über die Lagerung. Manche müssen ja evt. kühl oder dunkel gelagert werden. Es gibt tolle große Boxen mit Deckel in der man die ganzen Medis verpacken kann und dann ab damit in den Keller. Damit du nicht jeden Tag an die Box mußt, gibt es tolle "Wochenboxen" [clicklink=]http://shop.weihnachtsgeschenke.de/medi ... amentenbox[/clicklink] Wenn man sich da 3-4 Stück zulegt nehmen die wenig Platz weg und man hat sie für 4 Wochen Vorgerichtet. Also dann erst einmal Ruhe.

Was den Arztbesuch angeht würde ich mich bei der Krankenkasse wegene eines Auslanskrankenschein erkundigen und ebenso ob diese mit Ärzten in diesem Gebieten die du befahren willst zusammenarbeiten. Oder aber dann Vorort bei den Touristikbüros. Die helfen sicher gerne weiter.

Viele Grüße und viel Spaß

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Nov 2011, 07:57


]]>
2011-11-03T23:58:05+02:00 2011-11-03T23:58:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=217597#p217597 <![CDATA[Medikamentenvorrat ?]]> Ich spreche euch gezielt an, weil ihr das Problem vielleicht kennt:
Wenn ich Reisen über 3 Monate Dauer plane (z.B. Winterflucht), wie regele ich das mit der Medikamentenversorgung (Dauermedikation) und den vierteljährlichen ärztlichen Kontrolluntersuchungen während eines Auslandsaufenthaltes (z.B. Spanien) ? :roll:

P.S.
Ich hoffe, das Thema hier richtig platziert zu haben, falls nicht bitte ich den Mod, es zum richtigen Forum zu verschieben...

Statistik: Verfasst von novice — Do 3. Nov 2011, 22:58


]]>