[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-01-14T14:41:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13964 2012-01-14T14:41:45+01:00 2012-01-14T14:41:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230261#p230261 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 14. Jan 2012, 14:41


]]>
2012-01-14T12:58:10+01:00 2012-01-14T12:58:10+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230254#p230254 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Flugunterricht - wo gibt's denn den? ?
Bei euch in Berlin gibts doch auch die Heli Halle falls ihr mal Hilfe braucht.

Statistik: Verfasst von Traveler — Sa 14. Jan 2012, 12:58


]]>
2012-01-12T18:30:46+01:00 2012-01-12T18:30:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229910#p229910 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Hallo ihr lieben,

das beschriebene Gelände kenne ich, es ist von mir nur etwa 4 km entfernt. Wenn dort mal ein Treffen stattfindet, dann komme ich mit nem Fesselflieger vorbei. Der darf da zwar nicht fliegen, aber treffen kann man sich ja mal

Grüße aus Ahrensfelde

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

na super, dann sind wir ja schon mehrere, das kriegen wir irgendwie hin, ich komme auch sogar mit dem Womo, weil da hat man Tischchen und Stühlchen dabei. :-) :mrgreen:

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Jan 2012, 18:30


]]>
2012-01-12T17:00:06+01:00 2012-01-12T17:00:06+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229875#p229875 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
das beschriebene Gelände kenne ich, es ist von mir nur etwa 4 km entfernt. Wenn dort mal ein Treffen stattfindet, dann komme ich mit nem Fesselflieger vorbei. Der darf da zwar nicht fliegen, aber treffen kann man sich ja mal

Grüße aus Ahrensfelde

Wolfgang

Statistik: Verfasst von fundriver — Do 12. Jan 2012, 17:00


]]>
2012-01-12T14:10:55+01:00 2012-01-12T14:10:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229851#p229851 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]> Ich bring dann auch selbstgebackenen Kuchen mit, dann können wir es uns gemütlich machen!

@ Berti
Ja, einige Rotorblätter sind schon scharf, da sollte man tunlichst fernbleiben, wenn der fliegt. Aber einige sind auch sehr weich, da kann nicht allzuviel passieren. Aber besser, man hat viiiiiiiel Platz - ich werde dem Spektakel jedenfalls lieber von innen aus zusehen :lol: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 12. Jan 2012, 14:10


]]>
2012-01-12T10:07:22+01:00 2012-01-12T10:07:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229819#p229819 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]>
hier bei uns in der Nähe ist ein freies Gelände, da war ich schon öfter mal mit Fahrrad oder mit Auto, sogar ein kleiner "P" Womo SP ist hier
da treffen sich öfter mal Modellflieger und dabei schaute ich zu.
Wir könnten uns hier ja auch mal treffen, bzw. ist es auch für Hunde hier gut zum spazieren gehen. wenn es schön ist draussen! ;)

Kann das nicht richtig hier abbilden, es heißt "Am Luchgraben, Berlin" Koordinaten 52°36´14.69 N / 13°29´53.31 O
liegt Nähe der B2 und im sogenannten Barnimpark direkt im Grünen. In den Frühlings- und Sommermonaten sehr beliebt, für Modellflieger
Wanderer, Fahrradfahrer, Spaziergänger usw.
LG

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Jan 2012, 10:07


]]>
2012-01-12T09:47:55+01:00 2012-01-12T09:47:55+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229815#p229815 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Hallo Berti, wenn es sich einrichten läßt, gerne! Gestern hat Detlef schon mal unseren Hund abgeschossen :lach1 - der ist ja sonst die Ruhe selbst, aber als dieses komische Ding dann volle Kanne gegen den Kopf prallte, hat sogar Tiffy dann die Flucht ergriffen.
Ich hoffe, es geht euch allen gut! Denkt ihr mal wieder ans Kanufahren?
Ei Dein Mann macht ja Sachen ! Da kann man sich doch auch bestimmt verletzen mit den Rotorblättern !
Uns geht's gut, vielen Dank, es kommt keine Langeweile auf ! Hoffe bei Euch ist auch noch alles im Lot !
Kanufahren werden wir in diesem Jahr bestimmt wieder, bei uns in der Nähe auf der Lahn kann man das auch gut machen !

Na, denn macht's gut !

LG
Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Do 12. Jan 2012, 09:47


]]>
2012-01-12T09:41:13+01:00 2012-01-12T09:41:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229813#p229813 <![CDATA[Re:]]>
Im Prinzip gerne, aber leider brauche ich wegen dem abfluggewicht ein zugelassenes Fluggelaende
ok, könntest ja auch 5 kg abnehmen :lach1

ne, im Ernst, dürftest Du auf "normalen Flugplätzen fliegen:

PFERDSFELDETSP (bei Bad Sobernheim :cool1 )
MAINZ FINTHENEDFZ
BAD DURKHEIMEDRF

LG
BErti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Do 12. Jan 2012, 09:41


]]>
2012-01-11T19:28:45+01:00 2012-01-11T19:28:45+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229689#p229689 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> Der ist agil und wendig und kann problemlos in der Wohnung und bei wenig Wind auch draussen geflogen werden.
Durch das geringe Gewicht gehen Crashs auch meistens ohne Schäden ab.
Ich empfehle den Heli als optimales Übungs-Modell für Umsteiger von den doch recht einfach zu fliegenden Koax Modellen.
[youtube]lOAHw_MD56g[/youtube]

Ansonsten fliege ich so ziemlich alles was es an Flächen- und Hubschraubermodellen gibt, allerdings nur hiermit : [clicklink=]http://www.phoenix-simv3.com/default.asp[/clicklink]
Das ist auf jeden Fall nicht so teuer, wenn's mal kracht :D

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mi 11. Jan 2012, 19:28


]]>
2012-01-11T19:08:33+01:00 2012-01-11T19:08:33+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229682#p229682 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> in Berlin hatte ich auch schon Flugunterricht bei einem sehr netten und geduldigen Menschen: Tom Grunow.
Hier mal die Adresse: http://www.toms-heli-school.de/
Preise sind ok; man kann auch mal beim schulen zuschauen oder einfach mal für einige Minuten reinschnuppern.
Flugsimmulator bringt auch was!
Am besten einen billigen bei ebay kaufen - damit man einen Sender mit USB hat, und dann kann man sich Heli-X kostenlos runterladen - der ist schon sehr ok.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 11. Jan 2012, 19:08


]]>
2012-01-11T17:34:44+01:00 2012-01-11T17:34:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229633#p229633 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]>

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 17:34


]]>
2012-01-11T17:03:24+01:00 2012-01-11T17:03:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229622#p229622 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]> Detlef hat ja nun einige Kollegen, die ihm da ein wenig helfen, aber wir finden, dass das Fliegen dieser leichten Helis doch schwerer ist als gedacht.
Ich hab schon dran gedacht, mal so ein Programm anzuschaffen mit Flugsimulation. Bringt das was? Oder ist ein richtiger Fluglehrer besser?
Ich hab ja selbst keine Ahnung - und wenn Detlef das mitliest, steinigt er mich :lol: .
Aber ich hab ja bei meiner Malerei auch einige Kurse besucht, und das hat viel gebracht, alles autodidaktisch zu lernen, ist schon sehr schwer, und die Helis s
zu schrotten, da kann man das Geld doch lieber in Flugstunden investieren ?

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 11. Jan 2012, 17:03


]]>
2012-01-11T15:35:30+01:00 2012-01-11T15:35:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229608#p229608 <![CDATA[Re:]]>
Hallo Mario,

da es bei meinen Modellen richtig ins Geld geht, wenn ich die runtersemmeln würde, nehme ich immer mal sporadisch Flugunterricht, wenn ich wieder mal was Neues probieren will. Die Stunden kosten zwar auch Geld, sind aber billiger wie ein Absturz. Einen Raptor 50 habe ich vor 2 Jahren mal durch Dummheit "verloren". Da kam ich aus einer langen Linkskurve raus und hatte einen dicken Steuerfehler zwischen den Ohren und keine Chance mehr den abzufangen. Mein Rex700 ist derart agil, dass man fast schon einen Waffenschein dafür benötigt. Ich habe halt nur Methanoler mit 15er Motoren und Lötterle Vergaser, die sind schon scharf gestellt.
Ich schau mir mal die Elektros an....
Grüße
Andi

BTW: Wir sollten aber nicht den Thread mit unseren Beiträgen zerlegen...wir können ja mal einen eröffnen mit Flugerfahrung und Fortschritten
Was Du da fliegst, ist ja auch kein RC-Heli, sondern schon eher eine unbemannte Drohne :mrgreen:

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 15:35


]]>
2012-01-11T13:55:13+01:00 2012-01-11T13:55:13+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229590#p229590 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]>
da es bei meinen Modellen richtig ins Geld geht, wenn ich die runtersemmeln würde, nehme ich immer mal sporadisch Flugunterricht, wenn ich wieder mal was Neues probieren will. Die Stunden kosten zwar auch Geld, sind aber billiger wie ein Absturz. Einen Raptor 50 habe ich vor 2 Jahren mal durch Dummheit "verloren". Da kam ich aus einer langen Linkskurve raus und hatte einen dicken Steuerfehler zwischen den Ohren und keine Chance mehr den abzufangen. Mein Rex700 ist derart agil, dass man fast schon einen Waffenschein dafür benötigt. Ich habe halt nur Methanoler mit 15er Motoren und Lötterle Vergaser, die sind schon scharf gestellt.
Ich schau mir mal die Elektros an....
Grüße
Andi

BTW: Wir sollten aber nicht den Thread mit unseren Beiträgen zerlegen...wir können ja mal einen eröffnen mit Flugerfahrung und Fortschritten

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 11. Jan 2012, 13:55


]]>
2012-01-11T13:26:17+01:00 2012-01-11T13:26:17+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229582#p229582 <![CDATA[Re: Re:]]>
..... E-Heli Typ ARK X 400 mitbringen damit Du mir den mal einfliegst.
Wieso, was hat er denn?
Absturz oder was?
Ne, die Absturzwunden habe ich alle schon mit Aluteilen geheilt :oops:

Aber irgendwie habe ich den wohl nocch nicht so richtig im Griff. Naja die liebe Zeit halt - und es ist noch so weit bis zur Rente. In Urlaub nehme ich den nicht mit und wenn ich nicht in Urlaub fahre habe ich halt meist recht wenig Zeit dafür. So bleibt es bei den Koaxialhelis abends im Wohnzimmer.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 11. Jan 2012, 13:26


]]>
2012-01-11T13:12:04+01:00 2012-01-11T13:12:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229578#p229578 <![CDATA[Re: Re:]]>
..... E-Heli Typ ARK X 400 mitbringen damit Du mir den mal einfliegst.
Wieso, was hat er denn?
Absturz oder was?

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 13:12


]]>
2012-01-11T13:08:58+01:00 2012-01-11T13:08:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229577#p229577 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Z.B.: Hier :http://www.bastler-zentrale.de/default. ... kat_id=726

Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.
Ist der kleinste Kunstflugheli der Welt und hat richtig Dampf und ist somit draußen uneingeschränkt verwendbar.

Bin auch kein Profi, aber es ist mein dritter Heli und mit Abstand der mit dem größten Fun-Faktor.
Außerdem ist er sooo praktisch, weil er keinen Platz wegnimmt und man ihn, z.B. im Womo problemlos mitnehmen kann.
Einen speziellen Koffer gibt es auch dazu.
Rückenflug und so kann ich allerdings auch noch nicht.
Aber es gibt genug Videos im Netz darüber.

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 13:08


]]>
2012-01-11T11:51:34+01:00 2012-01-11T11:51:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229567#p229567 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> Profi bin ich auch noch lange nicht und 3d-fliegen kann und will ich erst recht nicht (da ist für mich herumgezappel).
Vielleicht lege ich mir ja noch mal einen kleinen E-Heli zu, dann können wir gerne mal Lehrer/Schüler machen.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mi 11. Jan 2012, 11:51


]]>
2012-01-11T09:12:31+01:00 2012-01-11T09:12:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229534#p229534 <![CDATA[Re:]]>
Hallo,
Im Prinzip gerne, aber leider brauche ich wegen dem abfluggewicht ein zugelassenes Fluggelaende.
Gruß
Andi
Hallo,

Wirklich schönes Hobby, mir fehlt die Zeit und die Übung. Könnte aber meine E-Heli Typ ARK X 400 mitbringen damit Du mir den mal einfliegst. Der hat keine Beschränkung.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 11. Jan 2012, 09:12


]]>
2012-01-11T08:41:34+01:00 2012-01-11T08:41:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229530#p229530 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Hallo Berti, wenn es sich einrichten läßt, gerne! Gestern hat Detlef schon mal unseren Hund abgeschossen :lach1
http://www.smiliesuche.de/smileys/lache ... s-0008.gif
haben wir auch hinter uns.
Mein kleiner MCPX ist auch schonmal auf Timys Wirbelsäule runtergekommen.

Seitdem mögen die sich nicht mehr und ich muß mit Heli und Köderle getrennt gassigehen :cool1

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 08:41


]]>
2012-01-11T08:38:28+01:00 2012-01-11T08:38:28+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229528#p229528 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>
Pit, die sind alle für outdoor, der große ist 1,26 cm lang, der kann hier nicht imn Wohnzimmer rumfliegen. :lol:
Okay, sorry - :oops: Die sahen mir nur Rotormäßig nach indoor aus.

Statistik: Verfasst von CampingPit — Mi 11. Jan 2012, 08:38


]]>
2012-01-11T08:36:30+01:00 2012-01-11T08:36:30+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229527#p229527 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]> - der ist ja sonst die Ruhe selbst, aber als dieses komische Ding dann volle Kanne gegen den Kopf prallte, hat sogar Tiffy dann die Flucht ergriffen.
Ich hoffe, es geht euch allen gut! Denkt ihr mal wieder ans Kanufahren?

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 11. Jan 2012, 08:36


]]>
2012-01-10T21:45:31+01:00 2012-01-10T21:45:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229486#p229486 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> Im Prinzip gerne, aber leider brauche ich wegen dem abfluggewicht ein zugelassenes Fluggelaende.
Gruß
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 10. Jan 2012, 21:45


]]>
2012-01-10T21:41:36+01:00 2012-01-10T21:41:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229485#p229485 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>

LG Berti

Statistik: Verfasst von pulverdutt — Di 10. Jan 2012, 21:41


]]>
2012-01-10T21:21:42+01:00 2012-01-10T21:21:42+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229479#p229479 <![CDATA[Re: Noch Anfänger bei den Heli's]]>

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 10. Jan 2012, 21:21


]]>
2012-01-10T21:20:34+01:00 2012-01-10T21:20:34+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229478#p229478 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]>
ich auch...
http://up.picr.de/9223135cod.jpg

http://up.picr.de/9223136gki.jpg

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 10. Jan 2012, 21:20


]]>
2012-01-10T21:19:08+01:00 2012-01-10T21:19:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229477#p229477 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> Mit einem Koax haben schon viele angefangen - und einige haben weitergemacht und die Anzahl der Rotoren reduziert....
Viel Spaß mit diesem schönen Hobby!
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 10. Jan 2012, 21:19


]]>
2012-01-10T21:17:56+01:00 2012-01-10T21:17:56+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229476#p229476 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> Statistik: Verfasst von CampingPit — Di 10. Jan 2012, 21:17


]]>
2012-01-10T21:01:57+01:00 2012-01-10T21:01:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=229473#p229473 <![CDATA[Noch Anfänger bei den Heli's]]> ist er auch unter die Modellflieger gegangen, da Womo-Fahren im Moment bei dem Schietwetter keinen Spaß macht.
Zu Hause kann es ja auch sooooo schön sein, wenn gerade der Postmann klingelt:



http://up.picr.de/9222841swz.jpg

http://up.picr.de/9222843ffz.jpg

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 10. Jan 2012, 21:01


]]>