Statistik: Verfasst von Gast — Mo 10. Nov 2014, 09:34
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 10. Nov 2014, 09:11
Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Okt 2014, 19:27
Statistik: Verfasst von GO207 — So 19. Okt 2014, 19:21
Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Okt 2014, 15:09
Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Okt 2014, 14:59
Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 17. Okt 2014, 20:57
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 17. Okt 2014, 19:29
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Mai 2012, 23:27
Statistik: Verfasst von Forstpilot — Mo 28. Mai 2012, 18:25
Aus Erfahrung wird mal halt klug.Hab den kleinen Bruder ( A8000 ) von Deinem Womo und muss nun auch wieder wechseln. So alle 2 Jahre mach ich das.. Hat damals ca 3 Stunden gedauert ( inclusive Ventile suchen ), bis ich die Luft raus hatte.. Das eine Womo Werkstatt da so viel Zeit benötigt und vor allem dann nocht berechnet kann ich nicht nachvollziehen.. Da wäre ich arg böse geworden und hätte diese Stunden nicht bezahlt..´Das wäre dann ein Fall für ne Schiedsstelle geworden.PS: Zeichnungen mit Entlüftungspunkten gibt es bei Dethleffs nicht ... zumindest waren keine Zeichnungen beim Kauf dabei ...
Wieviel musst Du übers Jahr so nachfüllen ? Würde mich mal interessieren..
ps: hast Du den Quirl im Behälter oder auch wie ich eine Umwälzpumpe direkt hinter dem Brenner ?
Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 21. Feb 2012, 19:09
Hab den kleinen Bruder ( A8000 ) von Deinem Womo und muss nun auch wieder wechseln. So alle 2 Jahre mach ich das.. Hat damals ca 3 Stunden gedauert ( inclusive Ventile suchen ), bis ich die Luft raus hatte.. Das eine Womo Werkstatt da so viel Zeit benötigt und vor allem dann nocht berechnet kann ich nicht nachvollziehen.. Da wäre ich arg böse geworden und hätte diese Stunden nicht bezahlt..´Das wäre dann ein Fall für ne Schiedsstelle geworden.PS: Zeichnungen mit Entlüftungspunkten gibt es bei Dethleffs nicht ... zumindest waren keine Zeichnungen beim Kauf dabei ...
Statistik: Verfasst von byemmy — Di 21. Feb 2012, 17:21
Das wechseln des Heizungswassers schafft man wirklich allein, wenn man alle Entlüfter gefunden hat.Entlüftung:
Es bestehen gewisse Differenzen zwischen Realität und der Beschreibung im Handbuch. Aber hinter dem Küchenauszug? Da kann man weder rein sehen, geschweige denn rein greifen. Werde mich beim Wechsel des Kühlmittels wohl auf die Spezialisten in Polch verlassen.
Die Anzeige weist einen Ladestrom aus obwohl ich kein Solar habeStromverbrauch:
Heißt das jetzt, dass Du ein Kontrollpanel hast, welches zu wenig Verbrauch anzeigt?![]()
Habe mir den hier http://www.philippi-online.de/index.php ... &kat1_nr=3 eingebaut. Hat eine gute Anzeige bei der man auf den 1. Blick sieht was los ist. Für Freisteher ein wichtiges ZubehörSo sehr genau sollen die cbe-Teile ja wohl nicht sein. Bin am überlegen, ob ich mir eine gesonderte Akku-Anzeige einbauen lasse
Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 21. Feb 2012, 16:35
Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Feb 2012, 12:34
Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 10. Feb 2012, 17:55
Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 10. Feb 2012, 15:53
Statistik: Verfasst von rgk — Fr 10. Feb 2012, 15:48
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Feb 2012, 13:24
Statistik: Verfasst von MichaelN — Fr 10. Feb 2012, 13:19
Statistik: Verfasst von byemmy — Fr 10. Feb 2012, 11:23
Statistik: Verfasst von cmw — Fr 10. Feb 2012, 10:54
Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 10. Feb 2012, 08:51
Statistik: Verfasst von Gast — Do 9. Feb 2012, 23:08
Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 9. Feb 2012, 19:17
Statistik: Verfasst von cmw — Do 9. Feb 2012, 18:22
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 9. Feb 2012, 17:02
Statistik: Verfasst von byemmy — Do 9. Feb 2012, 15:11
Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 8. Feb 2012, 19:22
Statistik: Verfasst von rgk — Mi 8. Feb 2012, 16:01
Statistik: Verfasst von cmw — Mi 8. Feb 2012, 15:45
Statistik: Verfasst von byemmy — Mi 8. Feb 2012, 15:00