[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-03-03T10:37:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14287 2012-03-03T10:37:23+02:00 2012-03-03T10:37:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239241#p239241 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Hallo Marry,
Ihr arbeitet doch in verschiedenen Adressbereichen: Du in 192.168.0... und Fredl in 192.168.178.... Das dürfte sich dann schon mal nicht in die Quere kommen. Du hattest weiter oben geschrieben, dass Fredls Box per Lan an Deiner Box hängt. Das bedeutet, dass in Fredls Box ja der Zugang ins Internet ohne Zugangsdaten geht, sondern dass dort eingestellt ist, dass er das Internet über den LAN1-Port bekommt. Ist auch alles ok wenn es so ist. Wenn Du nämlich Deine Box dann aus hast, dann kann er mit seiner Box eigentlich auch nicht ins Internet. Oder? Vielleicht ist ja der ganze Kuddel-Muddel dadurch entstanden. Wenn nämlich Fredls Box versucht hat sich einzustellen und Deine war noch aus, kann es auch IP-Durcheinander geben.
Grüße
Andi
Morgen Andi,

danke für Deine schnelle Antwort, ja also verschiedener Adressbereich ist dann schon mal o.k. guuuut

Fredl hat seine Fritzbox mit einem anderen Sicherheitsmerkmal geschützt und auch mit einem codewort. Er hängt an meinem Router, wenn der aus ist, ist alles aus. jedenfalls Internet. Dein letzter Satz trifft zu,
weil das schaltet sich nach einen Stromausfall nicht selber ein.
Dieser Router braucht nach einem Stromausfall immer eine extra Einladung von mir :D um hoch zu fahren.
Das heißt wenn ich erst um 11 Uhr im Büro erscheine, kann da auch vorher nix passieren.
Fredl hätte mich zuerst fragen müssen ob ich schon oben war.

Alles was danach mit seiner Fritzbox passiert, habe ich keine Ahnung. :) ;)
so ich hoffe etwas zum aufklären beigetragen zu haben.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 3. Mär 2012, 09:37


]]>
2012-03-03T04:57:14+02:00 2012-03-03T04:57:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239229#p239229 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> Ihr arbeitet doch in verschiedenen Adressbereichen: Du in 192.168.0... und Fredl in 192.168.178.... Das dürfte sich dann schon mal nicht in die Quere kommen. Du hattest weiter oben geschrieben, dass Fredls Box per Lan an Deiner Box hängt. Das bedeutet, dass in Fredls Box ja der Zugang ins Internet ohne Zugangsdaten geht, sondern dass dort eingestellt ist, dass er das Internet über den LAN1-Port bekommt. Ist auch alles ok wenn es so ist. Wenn Du nämlich Deine Box dann aus hast, dann kann er mit seiner Box eigentlich auch nicht ins Internet. Oder? Vielleicht ist ja der ganze Kuddel-Muddel dadurch entstanden. Wenn nämlich Fredls Box versucht hat sich einzustellen und Deine war noch aus, kann es auch IP-Durcheinander geben.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Sa 3. Mär 2012, 03:57


]]>
2012-03-02T23:21:42+02:00 2012-03-02T23:21:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239220#p239220 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Wenn beide als DHCP-Server arbeiten und dann auch noch im gleichen IP-Range, sind diese Probleme vorprogrammiert.
Es sollte idealerweise nur ein DHCP-Server aktiv sein.
was könntest Du denn empfehlen?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 2. Mär 2012, 22:21


]]>
2012-03-02T22:05:02+02:00 2012-03-02T22:05:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239216#p239216 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
ich äußerte schon mal meine Bedenken, dass zwei gleichwertige Router sich evt. stören könnten?
Also ich bin ja absoluter Laie aber zwei Master fast nebeneinander in einer Etage .....?

Ich hatte an meinem zweiten PC der nur auf W-lan eingestellt ist auch schon das Problem, dass dieser ständig auf die Friztbox springen wollte, aber die geht mich nix an. Und mein Router hat nun oberste Priorität.

Die Sendeleistung vom der Fritzbox nach hinten zum Fredl-Häuschen ist meines erachtens gar kein Problem.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 2. Mär 2012, 21:05


]]>
2012-03-02T21:52:33+02:00 2012-03-02T21:52:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239215#p239215 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> wenn Marrys Router arbeitet und Deine Fritz-Box auch am arbeiten ist, könnte ich die Befürchtung eines DHCP-Problems äußern.
Wenn beide als DHCP-Server arbeiten und dann auch noch im gleichen IP-Range, sind diese Probleme vorprogrammiert.
Es sollte idealerweise nur ein DHCP-Server aktiv sein.

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 2. Mär 2012, 20:52


]]>
2012-03-02T21:40:50+02:00 2012-03-02T21:40:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239212#p239212 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Shit, selben Fehler gemacht :-) Richtige Ip ist natürlich 192.168.178.1
Trotz meines schlichten Gemüts natürlich erkannt - Ergebnis identisch :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 20:40


]]>
2012-03-02T21:39:51+02:00 2012-03-02T21:39:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239211#p239211 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Dann geh direkt über die IP 192.68.178.1
Shit, selben Fehler gemacht :-) Richtige Ip ist natürlich 192.168.178.1

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Fr 2. Mär 2012, 20:39


]]>
2012-03-02T21:39:53+02:00 2012-03-02T21:39:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239210#p239210 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> Ich gehe mal davon aus, dass der Stromausfall nach einschalten ähnlich einem Hardwarereset gehändelt wird?

Dann ging der Strom nachts wieder an und mein Router den bootete ich erst gegen 11 Uhr vormittags, an diesem hängt Fredls Fritzbox per LAN.

Müßte da noch mal ein Neustart gemacht werden?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 2. Mär 2012, 20:39


]]>
2012-03-02T21:34:51+02:00 2012-03-02T21:34:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239209#p239209 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Dann geh direkt über die IP 192.68.178.1 Bei Dir scheints mit der Namensauflösung noch zu hapern. Setz den DNS Cache zurück. Siehe hier:
Beides gemacht - Ergebnis identisch :shock:

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 20:34


]]>
2012-03-02T21:24:55+02:00 2012-03-02T21:24:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239207#p239207 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
diesmal liegt das Problem im zuviel: das www. bei fritzbox darf nicht sein. Entweder nur eingeben: fritz.box und Enter oder
http://fritz.box
Hab ich auch schon beides gemacht - ändert nichts ... :?
Dann geh direkt über die IP 192.68.178.1 Bei Dir scheints mit der Namensauflösung noch zu hapern. Setz den DNS Cache zurück. Siehe hier:
... gib mal noch in der Eingabeaufforderung "ipconfig /flushdns" (ohne Anführungszeichen) ein. Das erfordert aber "höhere" Rechte, Du musst auf der Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste klicken und dann "als Administrator ausführen" wählen.

Mit diesem Befehl wird der DNS Cache zurückgesetzt, da kanns unter Umständen auch schon mal haken.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Fr 2. Mär 2012, 20:24


]]>
2012-03-02T21:19:00+02:00 2012-03-02T21:19:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239203#p239203 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
diesmal liegt das Problem im zuviel: das www. bei fritzbox darf nicht sein. Entweder nur eingeben: fritz.box und Enter oder
http://fritz.box
Hab ich auch schon beides gemacht - ändert nichts ... :?

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 20:19


]]>
2012-03-02T21:16:21+02:00 2012-03-02T21:16:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239202#p239202 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> diesmal liegt das Problem im zuviel: das www. bei fritzbox darf nicht sein.

Entweder nur eingeben: fritz.box und Enter oder
http://fritz.box

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 2. Mär 2012, 20:16


]]>
2012-03-02T21:11:59+02:00 2012-03-02T21:11:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239200#p239200 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Phantastisch, was Ihr könnt. Das wird mir immer verschlossen bleiben, warum auch immer. :)
Mich beeindruckt das auch immer wieder und ich finde es Klasse, wie schnell man hier kompetente Hilfe bekommt.

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 20:11


]]>
2012-03-02T21:10:42+02:00 2012-03-02T21:10:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239199#p239199 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Fritzbox einen Hänger hatte und der Neustart geholfen hat. Prüf mal bitte, ob der Softwarestand der Box aktuell ist.... nach aufrufen der Startseite sollte der oben rechts angezeigt werden (29.04.87 ist aktuell).
Ich komme nicht mehr auf die Startseite der Fritzbox ... Fehlermeldung nach Eingabe der Adresse http://www.fritz.box/ kommt "Der Server unter http://www.fritz.box konnte nicht gefunden werden." :shock: Immer wieder was anderes ...
Beim ersten Pingversuch habe ich mich verschrieben (192.168..... und nicht 192.68.....) sonst wäre der auch erfolgreich gewesen.
Das dachte ich mir trotz meines schlichten Gemütes schon :mrgreen:

Hauptsache, der Zugang geht erstmal wieder ... danke noch mal!

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 20:10


]]>
2012-03-02T21:02:34+02:00 2012-03-02T21:02:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239195#p239195 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Fritzbox einen Hänger hatte und der Neustart geholfen hat. Prüf mal bitte, ob der Softwarestand der Box aktuell ist.... nach aufrufen der Startseite sollte der oben rechts angezeigt werden (29.04.87 ist aktuell).
Beim ersten Pingversuch habe ich mich verschrieben (192.168..... und nicht 192.68.....) sonst wäre der auch erfolgreich gewesen.

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 2. Mär 2012, 20:02


]]>
2012-03-02T20:48:33+02:00 2012-03-02T20:48:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239189#p239189 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
danke für eure Hilfe,

der Tip von Heiko hat leider nicht geklappt, erst das Prozedere Von Andi hat scheinbar geholfen. Hab alle Schritte durchgeführt und plötzlich ist die Internetverbindung wieder da :D Leider weiss ich nicht mal ansatzweise, warum das so ist. Diese Kisten haben ein Eigenleben, welches mir immer verschlossen bleiben wird. Maschinenbauender Grobmotoriker halt ... :mrgreen:


Danke an euch beide ... bis zum nächsten Mal :lach1

Hier ein Screenshot vom cmd Befehl
cmd.JPG

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 19:48


]]>
2012-03-02T20:14:33+02:00 2012-03-02T20:14:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239182#p239182 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> ich gebe Heiko recht, denn es sieht auf den ersten Blick wirklich richtig aus.
Aber auch eine Fritzbox hat ein (Linux)Innenleben.
1. Box mal neu starten
wenn immer noch nicht geht, dann:
1. auf das Windows Symbol unten links klicken und da wo der cursor blinkt einmal "cmd" eingeben (ohne anführungszeichen) und Enter drücken
2. in dem schwarzen Bild was sich öffnet eingeben: ping 192.68.178.1 und Enter
3. kommt Antwort (4*) dann steht die Verbindung zur Box in Ordnung
4. eingeben: ping 194.25.2.129 und Enter
5. kommt Antwort dann ist Internet da
6. eingeben: ping www.google.de und Enter
7. kommt Antwort dann müsste es eigentlich gehen
8. kommt keine Antwort, dann ist die Namensauflösung (DNS) der Böse

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 2. Mär 2012, 19:14


]]>
2012-03-02T17:30:13+02:00 2012-03-02T17:30:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239127#p239127 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
für mich sieht das recht normal aus. DHCP hat deinem Rechner die IP 27 zugewiesen bekommen.
Deine Fritzbox hat die 1

du könntest mal versuchen die DNS zu ändern.

Versuch mal die 212.6.108.140

Ich hatte das mal mit einem Rechner, der gint mir der Router IP nicht ins Internet - warum auch immer.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 2. Mär 2012, 16:30


]]>
2012-03-02T17:24:06+02:00 2012-03-02T17:24:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239126#p239126 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>

Denke, dass es wieder an den IPv4 Einstellungen hängt und habe hier einen Screenshot vom Läppi:
IPv4.JPG
Kann mir vielleicht nochmal jemand weiterhelfen?

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 2. Mär 2012, 16:24


]]>
2012-02-10T23:42:56+02:00 2012-02-10T23:42:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=235730#p235730 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> happy surfing!

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 10. Feb 2012, 22:42


]]>
2012-02-10T23:23:57+02:00 2012-02-10T23:23:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=235726#p235726 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>

Bis auf die Tatsache, dass ich beim Einstellen zwei gleiche IP Adressen verwendet habe (geht natürlich nicht - wurde aber von Windows automatisch erkannt und berichtigt) geht alles wieder!
Bei meinem Besuch in Deiner Gegend hast Du Getränke Deiner Wahl gut :mrgreen:



Edit:

Olaf, Dir auch Danke für den Tip - werde ich mir merken.

Und schon sieht die Architektur anders aus:
Übersicht neu.JPG

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 10. Feb 2012, 22:23


]]>
2012-02-10T23:20:24+02:00 2012-02-10T23:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=235724#p235724 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]>
Mit diesem Befehl wird der DNS Cache zurückgesetzt, da kanns unter Umständen auch schon mal haken.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Fr 10. Feb 2012, 22:20


]]>
2012-02-10T23:05:19+02:00 2012-02-10T23:05:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=235721#p235721 <![CDATA[Re: WLAN Probleme]]> da hat sich wohl ein DNS-Eintrag verstellt.
Mach mal am PC folgendes:
- rechte Maustaste auf die drahtlose Verbindung (links neben der Uhrzeit)
- Netzwerk und Freigabecenter öffnen
- dann unter Zugriffstyp (aktive Netzwerke rechte Seite) die Drahtlosverbindung anklicken (links)
- dann auf Details und dort mal folgende Werte mit denen auf dem Laptop vergleichen:
- IPV4 Adresse (darf nur in der letzten Spalte abweichen (192.168.178.xxx zB)
- Standartgateway
- DHCP Server
- DNS Server
- bei allen müssen die ersten 3 Pakete (zB 192.168.178) gleich sein und in der Regel haben DNS, DHCP und Gateway bei einer Fritzbox die gleiche Endadresse zB "1", also 192.168.178.1
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 10. Feb 2012, 22:05


]]>
2012-02-10T22:42:33+02:00 2012-02-10T22:42:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=235716#p235716 <![CDATA[WLAN Probleme]]>

Vorab zur Info die nötigsten Infos:

Ich habe einen Internetzugang über Marrys WLAN Netz. Da dieses Netz bis zu meiner Hütte doch etwas schwach ist, habe ich letztes Jahr eine Fritzbox an Marrys Router angeschlossen und als Repeater eingesetzt. Funktionierte bis vor ein paar Tagen wunderbar - sowohl auf meinem Desktop PC als auch auf dem Läppi. Der Läppi kommt immer noch ohne Probleme über die Fritzbox in Marrys Internet aber seit ich meinen Desktop PC eine Woche nicht nutzte, hat er wohl irgendwas vergessen.

Beim Einschalten kommt die Meldung, dass ich zwar einen sauberen WLAN Zugang bis zur FritzBox habe, die aber wohl den Internetzugang verweigert. Ich habe nichts geändert an irgendwelchen Einstellungen! Sobald ich den Browser öffne, lande ich auf der FritzBox. Habe parallell alle Zugangsdaten beim Läppi und Desktop verglichen - kein Unterschied. Die einzige Differenz zeigt ein Schaubild an:
Übersicht Desktop PC.JPG
Übersicht PC.JPG
Ich kann damit wenig bis nix anfangen aber irgendein Bauteil (Gateway) ist darin zuviel :o Hat jemand eine Idee?

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 10. Feb 2012, 21:42


]]>