[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-02-16T13:17:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14366 2013-02-16T13:17:43+02:00 2013-02-16T13:17:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290436#p290436 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in den nächsten Wochen wieder über Sinn und Unsinn der Fastenzeit und gesunde Ernährung austauschen könnten. Die ein oder andere Anregung aus dem letzten Jahrt habe ich doch gern übernommen :D

...

Aber wir fühlen uns vielleicht besser, wenn wir "gesünder" leben.
Ich habe mich ja letztes Jahr mit "7 Woche kein FastFood" beteiligt und auch durchgehalten.

Dieses Jahr habe ich ich mich mal ein wenig umgesehen und entschieden weitestgehend auf weisses Mehl und Zucker zu verzichten.
Natürlich nicht nur reinen Zucker, sondern auch auf stark zuckerhaltige Sachen.

Damit ist durch das weiße Mehl das FastFood natürlich auch wieder tabu. Im Moment warte ich gerade auf den gestern bestellten Brotbackautomaten.
Denn bei den Nachfrage nach den Bestandteilen im Brot beim Becker war ich doch reichlich überrascht, was dort so alles drin ist.

Weiter wollen wir versuchen unser Essen ausschließlich aus unverarbeiteten Nahrungsmitteln herzustellen.
Also Fertiggerichte, Sausen usw. werden gemieden.

Diese Entscheidungen hatte wir allerdings schon letzten Sonntag beschlossen und werden das auch nicht auf 7 Wochen beschränken.
Was wir davon allerdings durchhalten bleibt abzuwarten. Und ab und an mal über die Regeln hinweggehen werden wir sicher auch.
Wichtiger erscheint uns generell etwas gesünder zu leben als sich 7 Wochen in eine Zwangsjacke zu schnüren und danach weiter zu machen wie zuvor.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 16. Feb 2013, 12:17


]]>
2013-02-16T12:51:37+02:00 2013-02-16T12:51:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290431#p290431 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
...Habe ein Glas Bio-Honig aus Südamerika wieder ins Regal zurückgestellt und den guten deutschen Bienenhonig aus der Lüneburger Heide gekauft...
http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0027.gif Vorbildlich!

Liebe Grüße nach IZ
M&G

Statistik: Verfasst von breezer — Sa 16. Feb 2013, 11:51


]]>
2013-02-16T08:52:18+02:00 2013-02-16T08:52:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290412#p290412 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Dass ich nun in diesem Jahr überhaupt nicht auf die Idee kam zu fasten, gab mir zu denken. Ich stelle rückblickend fest, dass ich in der Zeit als Single keine Wurst und kein Fleisch gekauft habe, weil ich einfach darauf keinen Appetit hatte. Mit Gerd und seinen Essensgelüsten änderte sich das dann ein wenig. Nach wie vor wäre es für mich kein wirklicher Verzicht. Was das Essen und Trinken angeht, wüsste ich gar nicht, worauf wir verzichten sollten, weil es alles nur in Maßen gibt, gelegentlich eben ein Stück Kuchen oder ein Glas Rotwein zum französischen Käse am Abend. Fastfood, Knabbergebäck u. ä. gibt es überhaupt nicht. Die Fernsehsendungen, die wir uns im Jahr anschauen, kann man auch an den fünf Fingern abzählen. Worauf wir nicht verzichten wollen und können ist das Internet.
Meine Vorstellung von Fastenzeit ist, mal in Ruhe seine Aufmerksamkeit nach innen zu richten, die Stille zu suchen, wieder mehr zuzuhören, mehr darauf zu achten, dass man nicht alles wertet und seine Mitmenschen achtsam so nimmt, wie sie eben sind. Fasten also im Sinne von „mal den Mund halten“ und nicht den „Oberlehrer“ spielen, was leider eine dumme Angewohnheit von mir ist.
lg Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Sa 16. Feb 2013, 07:52


]]>
2013-02-07T09:50:11+02:00 2013-02-07T09:50:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=288193#p288193 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Du hast es schon richtig gesehen, ich habe die Signatur soeben geändert. Peter übt zwar auch Verzicht ab nächster Woche, aber er verzichtet "still".
Seit 6 Jahren, also eine recht kurze Zeit, versuchen wir unseren Konsum in der Fastenzeit bewußt einzugrenzen. Hier geht es uns auch nicht nur um den Lebensmittelkonsum sondern auch um liebgewonnene Gewohnheiten wie z.B. Fernsehen gucken.
Wir haben in der Vergangenheit festgestellt, dass sich nach einem längeren bewußten Verzicht die Konsumgewohnheit doch ändert bzw. reguliert. Denn allzu schnell schleichen sich Dinge ein, die über ein gewohntes Maß bzw. gewolltes Maß hinausgehen. Und bei mir ist es eindeutig der Fleischkonsum.
Natürlich könnte man auch außerhalb der Fastenzeit Verzicht üben und auch das habe ich schon gemacht: ich habe 4 Wochen morgens im Badezimmer auf die Radiobegleitung verzichtet und ich war erschrocken, wie diese Kleinigkeit das morgendliche Wohlbefinden beeinträchtigen kann!
Seit ungefä#hr einem Monat versuche ich überwiegend auf das Auto zu verzichten und bin jetzt viel zu Fuß unterwegs.
Nur bin ich bei diesen Einzelaktionen immer alleine, der Verzicht in der Fastenzeit bringt einfach mehr Spaß weil man doch den einen oder anderen Begleiter hat.
Also keine Hysterie ;) .
Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt und ich habe diesen Aufwand tatsächlich einmal betrieben, ihn selbst herzustellen. Damals war ich zuhause in Erziehungszeit und habe 2 Tage gebraucht ( Sojabohnen einweichen, kochen, pürieren, durchsieben, mit Lab versetzen, ausdrücken, pressen ) und dann wollte es keiner essen :D
Ich mag Tofu, allerdings den Auwand zu betreiben, daraus Bolognese herzustellen, würde ich nicht machen. Geräuchert, eingelegt, im Eintopf ist es für mich schmackhaft.
Mit den Fischen ist das hier an der Küste so eine Sache. Gestern wurde über neue die neuen EU-Vorschriften bzgl. Beifang berichtet und ich habe nicht richtig zugehört. Fisch gehört als "Fischkopp" auf den Speiseplan, ob es allerdings so gesund ist???? Heute morgen wurde vor dem Verzehr von Ostsee-Dorschleber wegen hoher Dioxinbelastung gewarnt.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in den nächsten Wochen wieder über Sinn und Unsinn der Fastenzeit und gesunde Ernährung austauschen könnten. Die ein oder andere Anregung aus dem letzten Jahrt habe ich doch gern übernommen :D
( Habe ein Glas Bio-Honig aus Südamerika wieder ins Regal zurückgestellt und den guten deutschen Bienenhonig aus der Lüneburger Heide gekauft )
Und Lira, Du hast recht, sterben müssen wir auch wenn wir uns gesund ernähren. Das haben wir wirklich nicht in der Hand.
Aber wir fühlen uns vielleicht besser, wenn wir "gesünder" leben.

Statistik: Verfasst von dopemi — Do 7. Feb 2013, 08:50


]]>
2013-02-07T01:17:30+02:00 2013-02-07T01:17:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=288156#p288156 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Aaaaalsooooo -
ich hab grad in den letzten Tagen mal wieder dran gedacht, ob diese Verzichts-Hysterie in der Fastenzeit wohl wieder kommt - und prompt :D
Bitte nimms mir nicht böse, aber ich amüsiere mich darüber, weil ich den wahren Sinn nicht erkennen kann. Vielleicht bin ich ja zu blöd dafür.
Aber das Leben zeigt mir immer mehr Gründe auf, dass ich es so leben sollte wie ich es ohne dies auf Kosten anderer leben kann, dass es mir gefällt und ich es auch genießen kann.
Ganz einfach, weil es jeden einzelnen Moment vorbei sein kann - und dann mag ich mich nicht kasteit haben.
Wenn man gerne Fleisch und Fisch ist, ist es allerdings schon mehr als eine Überlegung wert, seine Verhaltensweisen zu ändern.
Denn dieser Konsum geht ja eindeutig auf Kosten anderer Lebewesen.
Witzig finde ich immer, dass denjenigen, die Fleisch "weglassen" wollen, eingeredet wird,sie müssten mehr Soja essen.
Soja wird zumeist aus genverändertem Mais in zweifelhaften Anbaumethoden hergestellt, es erschließt sich mir der Sinn nicht, ein solches Produkt zu kaufen. Und "Fleischersatz" braucht man schlichtweg nicht. Wenn ich keine Fleischküchle essen mag dann esse ich keine, dann brauch ich aber auch keine Tofuküchle, die mir einsuggerieren sollen oder wollen, dass es doch eine Art Fleisch ist. Man isst halt einfach was anderes. Und wenn sie im Fernsehen "Bolognese" mit Tofu kochen und sich lang und breit darüber auslassen, dass man gar nicht geschmeckt hätte, dass da kein Hackfleisch drin ist - dann ist das für mich schlichtweg Themaverfehlung. Koch ich halt ein feines Gemüse- oder Tomatensugo, das ist doch eine super Sache und oft viel besser als eine fleischige Bolognese. Zu Meeresfischen hab ich auch ein gespaltenes Verhältnis, denn betrachtet mal, wieviele Millionen Tiere dort auf grausamste Art und Weise aus dem Meer gezogen werden, die allermeisten als "Beifang", der dann auch mit verendet und völlig sinnlos gestorben ist. Wenn man das Sterben von Tieren das der Nahrungsaufnahme von uns Menschen schon als "sinnvoll" bezeichnen möchte.
Was tun? Sich möglichst "bewusst" ernähren. BeWUSST dahingehend, dass man WEISS, woher die Lebensmittel kommen, die man verzehren möchte oder verzehrt. Gut, das geht nicht immer - aber sehr oft doch. Ist natürlich ein wenig aufwändiger und unter Umständen auch teurer als wahllos im Supermarkt zuzugreifen. Aber: Wenn man NUR DAS KAUFT, was man auch wirklich braucht, spart man eh am meisten. Dann landet auch nix wegen abgelaufener Haltbarkeitsdaten im Müll.
Ich wünsche für sieben Wochen geschmackliche Explosionen, tolle Kreationen mit Gemüsen und Gerichten am besten ohne Fleisch und Fisch.Es geht. Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, kann die Verhaltensweisen aber sehr gut verstehen - und esse doch mal ein schönes Schnitzel oder Roulade mit wahrem Genuss. Allerdings nicht 3x pro Woche. Aber: Es schützt mich auch nicht davor, vielleicht doch frühzeitig zu sterben. Aber ich will auch der Massentierhaltung durch mein Einkaufsverhalten entgegenwirken und kaufe beim Metzger, zu dem der Bauer im Ahänger seine Sau und sein Rind bringt. Ehrlich. Und das gibt es bei uns wirklich noch.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 7. Feb 2013, 00:17


]]>
2013-02-06T17:43:40+02:00 2013-02-06T17:43:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=288101#p288101 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Im letzten Jahr war der Verzicht auf Alkohol und Naschis nicht so die Herausforderung und ich hatte ja schon angekündigt:
in diesem Jahr wird es für mich um den Verzicht auf Fleisch gehen!
Seit 2 Wochen fülle ich meine Fleischreserven schon auf, damit ich es 7 Wochen ohne Fleisch schaffe.
Anmerken möchte ich, dass ich ein absoluter "Fleischfresser" bin. Zum Frühstück eine Scheibe Toast mit Schinken, mittags Brötchen mit Wurst oder Frikadelle o.Ä. und abends natürlich auch ein Fleischgericht und das ist eindeutig zu viel.
Ich werde versuchen, mich mit Fisch und Hülsenfrüchten und Tofu und sehr viel Gemüse zu ernähren.
Im Büro werden einige Kollegen auf Alkohol oder Kaffee oder Fernsehen verzichten.
Verzichtet Ihr in der Fastenzeit auch auf eine Lieblingsspeise/Lieblingsgetränk/Lieblingsbeschäftigung?
( also nicht dass hier einer auf Arbeit verzichten will, das gilt nicht :D )

Statistik: Verfasst von dopemi — Mi 6. Feb 2013, 16:43


]]>
2012-04-05T21:09:20+02:00 2012-04-05T21:09:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244310#p244310 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Ich geh jetzt "Grünzeugs schnurpsen", mein lieber Klausi hat sich zwar 'nen Käsehäppchenteller und einen guten Roten dazu gestellt - ich bleib aber eisern!
Am Erstaunlichsten finde ich, dass nach anfänglichem grossen!!! Jieper nach Süssem, ich nun gar keine Lust auf Schokoladiges verspüre. Weintrauben und Äpfel sind jetzt meine "Schokolade".
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 5. Apr 2012, 21:09


]]>
2012-04-05T19:23:59+02:00 2012-04-05T19:23:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244305#p244305 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
ich bin weiter bei der Stange! Habe bis jetzt noch keinen Mc Donalds, Burger King Subway oder der gleichen Betreten oder befahren.

Ich glaube die 7 Wochen sind am Sonntag um? Irgendwie habe ich zZt auch gar keinen Appetit mehr auf Fastfood dieser Art!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 5. Apr 2012, 19:23


]]>
2012-04-05T15:30:16+02:00 2012-04-05T15:30:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244276#p244276 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Seid Ihr alle "abtrünning" geworden?

Wir haben diese Woche bisher wieder "fleischlos" (naja, nicht ganz, zum Frühstück gab es Schinken) gelebt. Morgen kommt bei uns Karpfen in Malzbiersosse auf den Tisch (Klaus hat alleine bei meiner Ankündigung schon sich geschüttelt und skeptisch geschaut) - aber für mich gehört dieses Fischgericht einfach zu Ostern dazu, wie der grosse Korb bunt eingefärbter Ostereier zum "Eierbubsen" (sporliches Geschicklichkeitsspiel nachdem mit den Kindern die "Osterhasen" in den Grasverstecken gefunden wurden).

Ich bin so gespannt, wie unser Lütter nun zum ersten Mal mit uns "Eier bubsen" spielen wird. Opa hat heute nachmitag schon den Rasen geschoren und am Samstag muss er nochmals mit dem Mäher rüber gehen, damit wir ne schön gleichmässig kurzstopplige Hangfläche hinbekommen. Aber die Eierfarbven sind auch nicht mehr as, was sie mal in meiner Kindheit waren! Ich habe extra weissschalige Eier gekauft (50 Stk.) und heute nun gefärbt - genau nach Anleitung und??? Fleckige Farben, teils hat die Schale die Farbe gar nciht angenommen - ich könnt zum "HB-Männchen" werden. Wenn mir der "Faden reisst", so kriegen die einen Sprühfarbauftrag! Ach so: die Eiermenge wird mit Brennesseln, Kleie, Haferflocken und Möhrenstrietzeln zu Gössel-Aufzuchtfutter verarbeitet.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 5. Apr 2012, 15:30


]]>
2012-03-13T21:58:36+02:00 2012-03-13T21:58:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240962#p240962 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> hab diesen Tread erst jetzt gelesen, in diesem Jahr hab ich noch nicht verzichtet, wir haben allerdings schon die eine oder andere Basendiät(über 10 Tage) gemacht, nicht um abzunehmen, sondern um den übersäuerten Körper auf ein basisches Niveau zu bringen, da wird auch auf Süßes und auf ein Großteil Fleisch verzichtet..daher kann ich gut mit euch mitfühlen ;-) und wünsche euch weiterhin gutes Gelingen :-)

Statistik: Verfasst von claudi — Di 13. Mär 2012, 20:58


]]>
2012-03-13T12:34:41+02:00 2012-03-13T12:34:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240882#p240882 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
@ Heiko,
das hört sich aber sehr gut an bei Dir!
Es ist schon gut, dass kein Frustessen dabei war ( ich denke da an das gebrochene Scharnier und den defekten Wasserhahn :D ).
Weiter so!
Ne, solche Kleinigkeiten bringen mich nicht in den Frust. Im Gegenteil. Das Scharnier hat in mir wieder den MacGyver geweckt.
Bin ja immer froh, wenn ich mir mal ein paar lösungsorientierte Gedanken ausserhalb meiner Firma machen darf. ;)

Und wenn es dann nur 20 Euro kostet, kann ich das noch verkraften :)

Der Wasserhahn war auch schon etwas länger auf den absteigenden Ast. Und was schönes neues mit ein wenig basteln ist auch schön.
Nur das der Wasserhahn den wir uns vorstellen schon über 100 Euro kosten wird, das nervt etwas... ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 13. Mär 2012, 11:34


]]>
2012-03-13T12:08:59+02:00 2012-03-13T12:08:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240880#p240880 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> das hört sich aber sehr gut an bei Dir!
Es ist schon gut, dass kein Frustessen dabei war ( ich denke da an das gebrochene Scharnier und den defekten Wasserhahn :D ).
Weiter so!

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 13. Mär 2012, 11:08


]]>
2012-03-13T11:55:44+02:00 2012-03-13T11:55:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240876#p240876 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> leider merke ich noch gar nichts :(
Das war aber auch nicht meine Absicht, sondern es stand tatsächlich der Verzicht im Vordergrund. ( Ein paar Kilos weniger hätte ich gerne in Kauf genommen :D )
Ich habe mal einen Monat auf das Radio im Badezimmer verzichtet und das ist mir - wider Erwarten - enorm schwer gefallen. Ich habe für mich beschlossen, einmal im Jahr auf etwas bewußt zu verzichten und dafür bietet sich die Fastenzeit doch optimal an.
Ich bin gespannt, wie die restlichen Wochen werden :D
Grüße aus IZ
Doris

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 13. Mär 2012, 10:55


]]>
2012-03-13T11:51:29+02:00 2012-03-13T11:51:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240875#p240875 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
ich bin nach wie vor dabei. Ich habe seit dem Start keine McD. KB oder SubWay mehr von innen gesehen - auch nicht aussen am Drive Schalter.

Wobei mir das nach wie vor schon mal wieder in den Sinn kommt. Besonders wenn ich so bis 18 Uhr arbeite und mit Hunger ins Auto einsteige
ist die Versuchung mal eben was am Drive-Inn Schalter zu kaufen schon verlockend.

Süßigkeiten sind weiterhin kein Problem - nur muss ich mich zwingen beim Einkaufen nicht andere "Ersatzbefriedigung" wie Chips oder Nüsse in den Einkaufswagen zu schummeln.
Das fällt manchmal etwas schwer...

Abgenommen habe ich übrigens fast nichts - dazu ist dann das Vollwert-Mittagsmenü, was den FastFood ersetzt hat, einfach zu reichhaltig. ;)

Aber das war jetzt auch nicht das primäre Ziel bei mir - obwohl ich das mehr als gebrauchen könnte!

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 13. Mär 2012, 10:51


]]>
2012-03-13T11:17:33+02:00 2012-03-13T11:17:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240867#p240867 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
also ich habe in der letzten Zeit ab und zu "gesündigt", zwar kein Fastfood, aber 4x waren wir schön essen gegangen.
Die abendliche Knabberei haben wir in Äpfel und Gemüse umgemünzt - konsequent!
Das mit dem Glas Riesling abends haben wir auch auf nur 1-2x pro Woche reduziert.
An meinem Lesesessel steht nun immer eine Wasserflasche, meist kommt ein Spritzer Zitrone rann und dann kann man solch "fades Zeugs" (Wasser) auch trinken.

Was ich mir noch viel mehr verinnerlichen muss, ist das fettreduzierte Kochen. Jetzt am WE habe ich wieder "für 'ne halbe Fussballmannschaft" gebacken - mein Käsekuchen wird doch so geliebt! Da ist dann auf einem Blech locker der Kalorienberg für'n ganze Woche drauf! Pfund Butter + Zucker und 16 Eier und 1,5 kg Quark ... und das zweite Blech war nicht viel weniger gehaltvoll!

Merkt Ihr denn schon was am Gewicht?
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 13. Mär 2012, 10:17


]]>
2012-03-13T10:49:21+02:00 2012-03-13T10:49:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240863#p240863 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Es sollte auch nicht weniger werden, da ich immer noch unter Medikamenten stehe und ich die Wahnvorstellung habe, das Gift müsse aus dem Körper geschwemmt werden.
Bei den lächerlichen eineinhalb bis zwei Litern, die immer propagiert werden, bekomme ich Halluzinationen vom Flüssigkeitsmangel.
Allerdings bin ich tatsächlich die einzige, die beim Gerätetraining zwischen den einzelnen Geräten zur Wasserflasche greift.
Da schaffe ich dann schon während dieser Trainings-Stunde meinen Liter.
Danke, der Erfolg stellt sich so nach und nach ein ...

Statistik: Verfasst von Lira — Di 13. Mär 2012, 09:49


]]>
2012-03-13T10:37:31+02:00 2012-03-13T10:37:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240859#p240859 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> das ist ja gar kein Wunder, dass die Hosen weit werden bei den Flüssigkeiten, die Dich durchspülen! Hast Du wirklich so viel Durst oder ist die Wassermenge ärztlich vorgeschrieben? Aslo auf 2,5 l kann ich das auch schaffen, aber 4+ !!!! Aber wahrscheinlich liegt das an den vielen Sporteinheiten? ;)
Weiter viel Erfolg in der Reha :!: :!:

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 13. Mär 2012, 09:37


]]>
2012-03-13T10:15:24+02:00 2012-03-13T10:15:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240858#p240858 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Schön, dass es bei euch so klappt,Doris und Peter. Ist schon richtig - auf ein Wasser geht man nicht in die Kneipe, von da her ist das nicht sehr kommunikationsfördernd.
Und - ehrlich gesagt - von dem Wasser- und Teegesaufe kriegt man auch Flöhe im Bauch. Ich trinke hier in der Rehaklinik jeden Tag 3 Liter Tee und 1 Liter Wasser zu dem, was zu den Mahlzeiten getrunken wird :? - da gibt es dann wieder mittags Wasser und abends Tee - und am Morgen natürlich Kaffee :D
Nach dem Abendessen leiste ich mir aber eine halbe Bier oder einen Schoppen Wein, man muss sich ja auch belohnen, wenn man tagsüber schön fleißig war. Außerdem ist das schlaffördernd.
Beim Essen halte ich mich sehr zurück, die vegetarische Küche ist hier um Klassen besser als in den Krankenhäusern, da kann man es schon aushalten. Morgens esse ich eine Vollkornsemmel mit Camembert, mittags gibt es ein großes Salatbuffett und auch immer ein vegetarisches Gericht, gestern zB Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und eine Sauerrahmsosse mit Kräutern. Da kann man es sich schon gutgehen lassen. Abends esse ich nurmehr zwei, drei Scheiben Käse und ein wenig vom dann kleineren Salatbuffett. Süßigkeiten esse ich ja generell nicht, also weiss ich auch gar nicht, was auf dem Nachspeisenbuffett so rumsteht, meine Tischnachbarn schlagen da aber immer recht zu.
In meine Sporthosen mußte ich schon neue Gummis einziehen (hab wohlweislich Nähzeug mitgenommen) :lol:
Ist doch nicht so schlecht, oder ??

Statistik: Verfasst von Lira — Di 13. Mär 2012, 09:15


]]>
2012-03-13T10:05:01+02:00 2012-03-13T10:05:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240857#p240857 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Also die Süßigkeiten oder Knabberzeug wurden abends durch Obst und Möhrchen ersetzt, das war und ist ja nicht so schwer. :D
Am Wochenende hätten wir schon gerne mal ein Glas Rotwein getrunken oder wären in St. Peter-Ording abends gerne mal ein Bierchen trinken gegangen. Das Wasser oder der Tee sind nicht wirklich gleichwertiger Ersatz hierfür. :(
Man geht abends nicht noch einmal in die Gastätte um ein schönes Wasser zu trinken. Macht nichts, wir halten bis Ostern durch und freuen uns an Ostersonntag auf ein schönes Sektfrühstück. :D :D :D
Und wie sieht es bei den "Mitfastern" aus? Wie sieht es mit Fastfood bei Heiko aus?

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 13. Mär 2012, 09:05


]]>
2012-03-04T14:05:01+02:00 2012-03-04T14:05:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239418#p239418 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Statistik: Verfasst von mi-ka-do — So 4. Mär 2012, 13:05


]]>
2012-03-03T20:54:04+02:00 2012-03-03T20:54:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239335#p239335 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Ein schönes Beispiel liebevoller Köche. Klasse.

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 3. Mär 2012, 19:54


]]>
2012-03-03T20:37:57+02:00 2012-03-03T20:37:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239332#p239332 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Melitta, ich hab dir die laufende Woche und die kommende mal herauskopiert (wsas eine HIB-Semmel ist, weiß ich allerdings selbst auch nicht ;) ):

Mittag:
Grießnockerlsuppe, Spaghetti mit Käsesauce, Salat, Nougatbuchtel
Nudelsuppe, geb. Selleriescheiben, Erbsenreis, Salat, Schokoriegel
Petersiliencremesuppe, pikante Polentataler, Pommes frites, Salat, Marillenkuchen
Frittatensuppe, Kartoffelgulasch, Salat, Ameisenkuchen
Kürbiscremesuppe, geb. Dinkelstreifen auf Blattsalat mit Kartoffelwürfel, Schupfnudeln mit karamellisierten Nüssen und Apfelmus
Backerbsensuppe, Wok-Nudeln, Salat, Biscuitroulade
Sternchensuppe, Buchweizenblinis, Mais, Erbsen, Püree, Salat,Schokopudding mit Schlag
Pastinakencremesuppe, Spätzlepfanne, Salat, Preiselbeerschnitte
Basilikumnockerlsuppe, Käsestäbchen, Petersilienkartoffeln, Preiselbeeren, gemischte Salatschüssel, Zimtschnecke
Frühlingsrolle, gebratener Reis mit süßsaurer Sauce und Gemüse in Tempurateig, weißes Schokomousse auf Himbeermark

Abend:
Vitamin-Burger, heiße Limonade
Tomatencremesuppe, Salatbuffet, Gebäck
Eiernudeln, Salat, Dessert
Schlemmertoast, Punsch
HIB-Semmel, Dessert
Kaiserschmarren, Kompott, Käseaufstrich, Bauernbrot
Halloumi-Gemüse-Spießchen mit Zaziki, Baguette, Dessert
Kräuteromelette auf getoastetem Schwarzbrot, Salat

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 3. Mär 2012, 19:37


]]>
2012-03-03T20:34:17+02:00 2012-03-03T20:34:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239331#p239331 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Hab meine Metzger, die sich zB zusammengeschlossen haben und ein kleines EU-Schlachthaus zusammen gebaut haben, wo die Bauern aus der Umgebung ihre Tiere hinbringen. Das ist dann eine anständige Sache und ich denke, die Tiere haben auch bei den übersichtlichen Bauern besser gelebt als in Mastfabriken. Und mussten auch nicht stunden- und tagelang rumtransportiert werden. Freilich esse ich auch mal unterwegs eine Bratwurst und es ist mir auch vollkommen bewusst, dass die Nürnberger Bratwürste in nordafrikanischem Saitling stecken (weil das derzeit im TV recht rumgezogen wird wegen dem Iran-Embargo). Bin aber auch so frei und schäle bei sauren Bratwürsten diese durchaus auch ab, was immer wieder für Verwunderung am Tisch sorgt, weil das halt nicht üblich ist. Naja.
Bauernmarkt oder Wochenmarkt - das ist genau mein Heimwehfaktor, den ich nach ein paar Wochen im Ausland, zB Norwegen, habe. Dort gibt es das halt einfach nicht, manchmal, also gaaaaanz selten mal so klägliche Versuche. Dabei ist es wirklich ein Höhepunkt in jeder Woche, wenn bei uns im Fränkischen Seenland in Gunzenhausen donnerstags vormittags Markt ist. Sollte einer mal da rum Urlaub machen - unbedingt hin! Ist wirklich sehr schön und auch für uns Einheimische jede Woche wieder ein kleines Erlebnis. Habe eine Runde, wo wir uns lose immer entweder vorm oder im Eiscafé treffen auf einen Plausch, das ist immer wieder ein großes Hallo. Wenn ich immer unterwegs war und es zeitlich irgendwie hinkrieg, muss das rausgeleiert werden.

Uli, hast schon recht mit Deinem letzten Satz - das erlebt man einfach im Supermarkt nicht. Und - schaut mal wirklich hin, was für die "Nicht-Fleisch-Esser" so an verkünstelten oder durchaus auch kreativen Sachen auf den Speisekarten stehen. Heute gabs was, das ja richtig gut war und das ich deswegen auch aufgegessen habe, obwohl es auch wieder wohl mit Fondor und Glutamat "nachbearbeitet" war (schmeckte bissi überwürzt): Gemüsestrudel und Linsengemüse. Am Abend eingelegte Champignons. Na, ist doch gar nicht so schwer und lässt doch hoffen ...

Wünsche genüsslichen Abend!

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 3. Mär 2012, 19:34


]]>
2012-03-03T20:21:29+02:00 2012-03-03T20:21:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239329#p239329 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Ich muss gestehen, bei Restaurant-Besuchen (also nicht "Mäcdoof"...) habe ich bewusst!!! noch nie extra vegetarisch als separate Ausweisung (so wie bei Fisch oder für Kinder oder Desserts) gesehen.
Eine sehr besondere Ausnahme möchte ich hier aber doch erwähnen: wer zufällig mal nach Prag fährt und vegetarisch drauf ist, der sollte UNBEDINGT!!! das MAITREA in der Altstadt besuchen - eine Offenbarung.
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 3. Mär 2012, 19:21


]]>
2012-03-03T19:20:23+02:00 2012-03-03T19:20:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239298#p239298 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Nun, ich mag zwar Süßes auch zu Mittag. In Österreich hat das auuch eine gewisse Tradition. Da gibt es eine gehaltvolle Suppe und dann einen Schmarrn oder einen Strudel. Aber auch ich könnte mir das nicht jeden zweiten Tag vorstellen. Einmal pro Woche ist jedoh ok.

Ich bin zwar auch "Allesfresser", könnte mir aber durchaus auch vorstellen, Fleisch wegzulassen. Bei uns gibt es durchaus fleischlose oder fleischarme Tage. Was Restaurants betrifft, so werde ich in Zukunft einmal ein wenig genauer darauf achten, was da Vegetarisches geboten wird und in welchem Verhältnis die vegetarische Kost zur Fleischkost steht. Wir haben jahrelang Skiurlaub in einem Hotel gemacht, in dem die vegetarischen Menüs duracus pfiffig waren, selbst bei uns an der Schule werden sie von allen gelobt.

Vor etwa 10 Jahren gab es bei uns an der Schule auch kein vegetarisches Menü. Der damalige Chef empfand das als Blödsinn, die Kinder sollen nicht so heikel sein, Essen ohne Fleisch wäre nicht vollwertig usw. Der jetzige Chef hat das umgekrempelt, die Küchenchefin hat Spaß daran, auch Vegetariern Gleichwertiges zu bieten. Ich glaube, dass das auch der springende Punkt ist: Wenn der Küchenchef nicht hinter den vegetarischen Menüs mit seiner ganzen Einstellung steht, dann wird nicht Rechtes daraus.

Heute haben wir wieder auf dem Bauernmarkt eingekauft: Weißkraut (für Krautsalat), Lauch (für Quiche), Zwiebel (für alles), Suppengrün, Endiviensalat, Rote Rüben (gekocht und geschält), gekochte Bohnen... Als Extra wanderten nach der Bezahlung noch eine große Petersilienwurzel (reicht für eine Suppe), eine Handvoll Karotten und die Hälfte einer riesigen Sellerieknolle (reicht auch für eine Suppe) in den Korb. Beim Fleischer gab es dann statt der drei marinierten Schnitzel für die Grillpfanne noch zwei gratis dazu, weil man die nicht über das Wochenende unverkauft im Kühlhaus liegen lassen wollte. Und das Bratenfett wurde auch nicht gerechnet, weil es ja noch flüssig war. Beim
Das erlebt man im Supermarkt wohl nicht.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 3. Mär 2012, 18:20


]]>
2012-03-02T13:01:40+02:00 2012-03-02T13:01:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239106#p239106 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> also wirt "fasten" immer noch, also kein Alkohol und keine Süßigkeiten.
Im Büro habe ich schon 2 Geburtstage mit Naschis schadfrei überstanden! Gestern bin ich mit meinem Liebsten zum Kochen gewesen und wir haben dort auch dem Alkohol widerstanden: Saft, Wasser und Kaffee waren genügend vorhanden. Es ist allerdings erschreckend, wie selbstverständlich Alkohol angeboten und getrunken wird.
Das Thema des gestrigen Kochabends war "1001 Nacht ", also gab es orientalische Gerichte, die durchaus auf Fleisch hätten verzichten Können: Kichererbsenpürree, Karottensalat, Bulgursalat, Couscous ( mit Lamm ), bunter Gewürzreis ( mit Hähnchen ), süße Tomatensoße und erst der Nachtisch!!!!! Gefüllte Aprikosen, Joghurtkuchen und Mandelschlange mit Orangensirup!!!!! Einfach köstlich, und gar nicht aufwendig.
Mit ein bißchen Kreativität würde man auch eine abwechslungsreiche vegetarische Krankenhauskost zaubern können. Leider trifft man in diesen Häusern - mit wenigen Ausnahmen - auf eher unmotivierte Köche. Und sie könnten doch so viele Menschen täglich glücklich machen!
Ich versuche weiter gesund und fleischarm zu essen und bin gespannt, welches meine Lieblingsrezepte werden.
@ Lira,
erst einmal weiterhin gute Besserung!
Mit der vegetarischen Auswahl in Restaurants muss ich Dir recht geben. Meist wird nur ein Gemüseauflauf oder Salat oder Süßkram angeboten, nur einmal haben wir mit Vegetariern an einem Tisch gesessen, die ein ebenso schmackhaftes wie raffiniert angerichtetes Gericht serviert bekamen.
Hoffentlich ist das Essen in der Reha abwechslungsreich!
Also wir halten mit dem "Fasten" durch, hat in den letzten Jahren auch gut geklappt! :D

Statistik: Verfasst von dopemi — Fr 2. Mär 2012, 12:01


]]>
2012-03-02T12:53:32+02:00 2012-03-02T12:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239105#p239105 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Na, liebe Faster, wie geht es denn jetzt? Die „Fasterei“ dürfte also entweder schon Einzug in den Alltag gehalten haben – oder aber womöglich schon wieder gelockert oder aufgegeben worden sein ??
Also bei mir alles bestens. Süßkrams nach wie vor nicht mehr, FastFood klappt auch auch ganz gut.

Tina wollte mich gestern Mittag zwar zum Burger King lotsen, doch wir sind dann doch "was vernünftiges" essen gegangen.

Abnehmen werde ich zwar von dem FF-Verzicht nichts - dazu esse ich einfach dann zu gute "Ersatzspeisen".
Aber es bleibt das Gefühl gesünder oder vollwertiger zu Essen. Und das für das gleiche Geld oder sogar noch für weniger.

So im Nachhinein reizt mich nicht so sehr das Essen im FF-Restaurant, es ist viel mehr der bequeme Drive-Inn Schalter.
Schön mit dem Hintern im warmen Auto sitzen bleiben und essen - man bin ich faul !!!

Aber: Ich halte durch !!! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 2. Mär 2012, 11:53


]]>
2012-03-02T12:23:44+02:00 2012-03-02T12:23:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239103#p239103 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
.....automatisch ein Süßkramfresser? (Ich persönlich bin es mitnichten!) Freilich sagt ihr jetzt zu Recht, warum schreibt die das hier, soll sie sich doch an Ort und Stelle beschweren und uns in Ruhe lassen, stimmt ja auch.
Aber ich wollte bloß mal aufzeigen, wie schwer es einem gemacht wird, fleischlos „draußen“ zu essen.
Hi Lira,

da biste ja wieder *fein* ... zu diesem Thema, ich bin *Allesfresser* mich schockt man nur mit Innereien, da würde ich lieber verhungern.
Ansonsten muß ich im Moment einfach weniger essen, weil auch Essen auf die inneren Wunden drücken kann :D , es geht aber sonst gut bzw. fleischlos essen könnt ich mir nicht vorstellen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 2. Mär 2012, 11:23


]]>
2012-03-02T11:56:58+02:00 2012-03-02T11:56:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239101#p239101 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Nachdem hier ja einige sind, die bewusst auf „Fleisch“ verzichten wollen, ein paar Anmerkungen bzw. möchte ich mal meinem doch vorhandenen Mißfallen Luft machen zu diesem Thema.

Derzeit bin ich mal wieder längere Zeit außer Haus, allerdings in medizinischen Einrichtungen untergebracht. Heutzutage bekommt man ja in den Kliniken Speisepläne, auf denen man ankreuzen kann, womit man gerne verpflegt werden möchte. Es gibt da also die allseits bekannte „Vollkost“, die „Diätkost“, die kalorienreduziert ist und die „vegetarische Kost“. Zunächst mal große Klasse!
Was mir nur sehr sauer aufstößt, sind die Speisepläne der vegetarischen Abteilung. Man bietet da an „Kartoffelauflauf mit Gemüse und Käse überbacken und Tomatensosse“ - super!! Am nächsten Tag wird’s schon schwieriger: „ Pflaumenstrudel mit Zimtsosse“, dann wieder „Canneloni mit Käse gefüllt mit Tomaten-Oreganososse“ (lekker), dann „Semmelschmarrn mit Apfelmus“ - also jeden zweiten Tag als Hauptgericht einen Süßkrempel. Das jetzt bloß als Beispiel. Ich frage mich – bin ich, wenn ich mich vegetarisch ernähren will, automatisch ein Süßkramfresser? (Ich persönlich bin es mitnichten!) Freilich sagt ihr jetzt zu Recht, warum schreibt die das hier, soll sie sich doch an Ort und Stelle beschweren und uns in Ruhe lassen, stimmt ja auch.
Aber ich wollte bloß mal aufzeigen, wie schwer es einem gemacht wird, fleischlos „draußen“ zu essen. Das erlebt man übrigens in Hotels und Gaststätten unterwegs auch immer wieder. Wenn man mal leise nach „was Vegetarischem“ anfragt, bekommt man „Dampfnudeln“, „Palatschinken“, „Kaiserschmarrn“ und alle möglichen Mehlspeisen offeriert, so dass man lieber doch das herkömmliche vorgesehene Mahl nimmt und nur die (durchaus oft phantasiereichen und schmackhaften) Beilagen isst. Warum nur muss auch alles, das einem Vegetarier angeboten wird, irgendwie so sein wie Fleisch? Gestern gab es hier Sojageschnetzeltes. Ich esse aus diversen Gründen daheim niemals Soja oder Tofu und finde das abartig, dass das dann ausschauen muss wie Fleischbatzen. Heute morgen zum Frühstück gab es „Apfelschmalz mit Zwiebeln – rein vegetarisch“. Ich hab ein wenig probiert, es erinnert von der Konsistenz her tatsächlich an Schweineschmalz mit Grieben. Pervers. Was lässt sich unsere schöne Lebensmittelindustrie nicht alles einfallen, um uns den Verzicht auf Fleisch zu – wortwörtlich – versüßen?
Dabei wäre es so einfach, schmackhafte und gute vegetarische Gerichte zu zaubern. Schon allein den Reis oder die Nudeln einfach in Gemüsebrühe anstatt in laschem Salzwasser gekocht, ist eine ganz andere Nummer – übrigens auch als Beilage zu fleischlichen Genüssen. Warum muss man Tofu als „Fleischersatz“ hernehmen? Kann man heute wirklich ohne Fleisch gar nicht mehr kochen?Man braucht sich ja auch gar nicht zu verbiegen und verkünsteln, um jemandem, der nicht gerne Fleisch isst, eine feine Mahlzeit zu servieren. Ich wundere mich da immer und immer wieder und es ändert sich nur sehr langsam irgendwas im Bewusstsein derer, die solche „Jobs“ (denn „Berufe“ gibt es ja wohl gar nicht mehr) ausüben.
Ab nächster Woche bin ich wo, wo es mittags ein Suppen- und ein Salatbuffett und dazu ein bedientes Gericht gibt. Vollkost, Diätkost, Vegetarische Kost. Da kann man sich dann wenigstens mit Suppe und Salat verköstigen...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich mal interessieren.
Wenn nicht, braucht ihr mir auch nicht zu schreiben, wie blöd ich bin, das weiss ich schon. :cool1
Hab aber halt im Moment auch Zeit, vielleicht ist es ja das … :shock:

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 2. Mär 2012, 10:56


]]>
2012-02-28T22:40:20+02:00 2012-02-28T22:40:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238779#p238779 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
. . . Die (fettigen) Tintenfischringe weglassen und nur die Zitrone essen ist noch gesünder :lach1
Dann wir aus dem Lachen aber ganz schnell eine ganz verkniffene Miene. Zu Gesund ist schließlich auch nicht gut. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Feb 2012, 21:40


]]>
2012-02-28T14:18:04+02:00 2012-02-28T14:18:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238709#p238709 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Also mit der Zitrone liegt man wohl richtig :D
Soll sehr interessant gewesen sein, ich habe es leider nicht gesehen.
Also verzichte ich weiter auf Alkohol und Süßigkeiten........

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 28. Feb 2012, 13:18


]]>
2012-02-28T13:16:27+02:00 2012-02-28T13:16:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238693#p238693 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Tintenfischringe gibt es hier in den Strandlokalen schon gute, kein KKaugummi. Aber gestern hatten wir tiefgefrorene selbst gemacht, war ganz ok.
Die Spanier verwenden hier ganz viel Zitronen. Wenn man eine halbe Zitrone über die Tintenfischringe auspresst ist das bekömmlicher.
Die (fettigen) Tintenfischringe weglassen und nur die Zitrone essen ist noch gesünder :lach1

Statistik: Verfasst von mi-ka-do — Di 28. Feb 2012, 12:16


]]>
2012-02-28T07:48:56+02:00 2012-02-28T07:48:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238656#p238656 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Die Spanier verwenden hier ganz viel Zitronen. Wenn man eine halbe Zitrone über die Tintenfischringe auspresst ist das bekömmlicher.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Feb 2012, 06:48


]]>
2012-02-28T00:51:41+02:00 2012-02-28T00:51:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238646#p238646 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Konsequent!!! Alle Achtung!!!!
Das heißt für Drage: auf alle Fälle Kuchen und vielleicht auch Eiscreme ( nach Verfügbarkeit )!!!! :D
:? ... aber eierlikör geht immer :!: ;) ... ich liebe vanilleeis mit eierlikör und geraspelte kouvertüre :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 27. Feb 2012, 23:51


]]>
2012-02-27T23:57:10+02:00 2012-02-27T23:57:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238638#p238638 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Wenn ich sie selber mache und frisch "aus der Pfanne" gleich wegnasche, dann habe ich die grösstmögliche Chance keine "Gummireifen" zu erwischen.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 27. Feb 2012, 22:57


]]>
2012-02-27T20:24:39+02:00 2012-02-27T20:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238613#p238613 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Monika meinte, dass Tintenfischringe zum Abendessen ganz gut wären. Also dann, ist ja zumindest nichts süßes und wir wählen auch einen etwas trockenen, herben Wein dazu.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Feb 2012, 19:24


]]>
2012-02-27T12:45:52+02:00 2012-02-27T12:45:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238560#p238560 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Das heißt für Drage: auf alle Fälle Kuchen und vielleicht auch Eiscreme ( nach Verfügbarkeit )!!!! :D

Statistik: Verfasst von dopemi — Mo 27. Feb 2012, 11:45


]]>
2012-02-27T12:43:13+02:00 2012-02-27T12:43:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238559#p238559 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Ich habe das dann als "alles mit hohem Zuckergehalt was man mit der Hand isst" definiert.
Somit darf ich dann noch Kuchen und Eiscreme auch der Dessert-Schale ;)[/quote]

oh genial! da hat er sich aber ein "tolles" Hintertürchen offen gelassen!
Wir hatten die Angewohnheit beim WE-Einkauf IMMER 1-3 Eisverpackungen mitzunehmen - das ist nun völlig gestrichen!
Bei Kuchen trift es uns noch härter!!! Unsere "Wunschtochter" (Mama v. Quentin) bäckt extrem gut und vorallem gerne. Wie wir dort 'nein' sagen, wird sich dann kommendes WE zeigen (vielleicht nur 1 Stk. der ansonsten 3-4???)-

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 27. Feb 2012, 11:43


]]>
2012-02-27T12:09:39+02:00 2012-02-27T12:09:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238555#p238555 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Moin Heiko,
Du bist doch sonst gar nicht so eine Spaßbremse :lach1 !
Liebe Grüße
Doris
Doch ich bin der Ernst in Person! Heiko Ernst H. :D

Als ich mir am Jahresanfang diese Regel "keine Süßigkeiten" auferlegte, musste ich natürlich genau mit mir vereinbaren was nun dazu gehört.

Ich habe das dann als "alles mit hohem Zuckergehalt was man mit der Hand isst" definiert.
Somit darf ich dann noch Kuchen und Eiscreme auch der Dessert-Schale ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 27. Feb 2012, 11:09


]]>
2012-02-27T10:38:14+02:00 2012-02-27T10:38:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238546#p238546 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Du bist doch sonst gar nicht so eine Spaßbremse :lach1 !
Liebe Grüße
Doris

Statistik: Verfasst von dopemi — Mo 27. Feb 2012, 09:38


]]>
2012-02-27T09:04:19+02:00 2012-02-27T09:04:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238538#p238538 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
. . . Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein? LG Melitta
Neiiiiiin, natürlich nicht, das ist doch haltbar gemachtes Obst.
Wenn man sich aber den Zuckergehalt anschaut...

bei mir steht das auf dem Index ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 27. Feb 2012, 08:04


]]>
2012-02-27T00:53:09+02:00 2012-02-27T00:53:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238519#p238519 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
. . . Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein? LG Melitta
Neiiiiiin, natürlich nicht, das ist doch haltbar gemachtes Obst.
Bekomme Appetit, gehe gleich mal in den Keller, da haben wir auch noch sowas.

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Feb 2012, 23:53


]]>
2012-02-27T00:47:09+02:00 2012-02-27T00:47:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238518#p238518 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Heute dann vormittags die erste Radelrunde 2012 - auweia! meine Kondition ist arg im Keller. Mittags gabs nur Griesklösschen in Gemüsebrühe mit Eierstich und viel Lauchzwiebeln drann.
Abends haben wir getrocknete Aprikosen "gegnatscht" und Äpfel gegessen. Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein?

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 26. Feb 2012, 23:47


]]>
2012-02-26T22:52:52+02:00 2012-02-26T22:52:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238497#p238497 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Statistik: Verfasst von mi-ka-do — So 26. Feb 2012, 21:52


]]>
2012-02-26T20:25:34+02:00 2012-02-26T20:25:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238456#p238456 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Und im Moment trinke ich mein letztes Glas Fränggischen Rotling für einige Zeit ......
Hat aber keine Fasten- sondern "stationäre" Gründe.
Wollte auch sagen, wie Uli schon erwähnte:
Muss es denn immer Supermarkt sein?
Wenn ich in Norwegen bin, moniere ich, dass alles, alles, alles im Supermarkt gekauft werden muss und dann auch noch alles irgendwie in Plastik verpackt ist und obendrein noch einen Haufen Geld kostet.
Wieviel schöner ist da ein Gang über einen Bauern- oder Wochenmarkt, wo man hier ein Radiesle probieren und da einen schönen Kopf Salat kaufen kann.
Gibts das bei euch nicht? Und für das schöne Stück Fleisch oder die gute Bratwurscht geht man zum Metzger und lässt sich da auch noch erzählen, was man mit diesem und jenem Fleischstück Gutes machen kann, wenn man es noch nicht weiss. Heieiei, kann doch nicht sein.
Wir sind doch in Deutschland. Sind wir schon so degeneriert, dass alles über Handelsketten vermarktet wird ?? (Ich glaubs ja nicht)
Nein, ich bin froh, dass ich da lebe, wo ich lebe, im schönen Frankenland. Da ist dann die Lebensmittelwelt nämlich noch in Ordnung!

Statistik: Verfasst von Lira — So 26. Feb 2012, 19:25


]]>
2012-02-26T17:39:35+02:00 2012-02-26T17:39:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238426#p238426 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Vielen Dank für den Link!
Es gibt wieder viel zu lesen :D .
Jetzt gehts erst einmal in die Küche, der Magen knurrt!
Gruß aus Itzehoe

Statistik: Verfasst von dopemi — So 26. Feb 2012, 16:39


]]>
2012-02-26T17:15:59+02:00 2012-02-26T17:15:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238423#p238423 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
@dopemi: Schau einmal nicht auf die Angebote des Supermarkts. Geh einfach hin und schau, was sonst noch in den Regalen liegt. Und gibt es denn bei euch keinen Bauernladen o.ä.?

Noch was: Bei den Katholiken wird in der Fastenzeit am Sonntag aufgekocht und Fleisch gegessen! Ich hab eine Kollegin, die streng katholisch ist und dieses Fastenbrechen genau so handhabt. (Lies einmal nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Fastenzeit)

Bald gibt es sicher auch bei euch den ersten Feldsalat (bei uns heißt der "Vogerlsalat"), die Radieschen aus heimischem Anbau sind auch nicht mehr allzu fern. Und auch der Spinat wartet auch schon auf seinen großen Auftritt. :)

Noch ein Tipp für vegetarische Menüs, sollten dir die Ideen ausgehen: Schau auf die Homepage der Schule in der ich unterriche. Da gibt es unter http://www.hib-liebenau.at/index.php?op ... &Itemid=74 die Menüpläner vieler Wochen zum Nachlesen (wir haben ein Internat und viele Schüler in Nachmittagsbetreuung).

Schmackhafte Grüße, ;)
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 26. Feb 2012, 16:15


]]>
2012-02-26T16:04:45+02:00 2012-02-26T16:04:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238409#p238409 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> das hört sich richtig gut an!
Wir machen uns abends gerne eine Gemüseplatte mit den Resten aus dem Gemüsekorb:
Fenchel, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch, Zucchini, Paprika und Tomaten. Man muß nur darauf achten, daß die Gemüsestifte ungefähr gleich groß geschnipselt werden. Evtl. noch ein paar Kartoffeln dazu und fertig ist eine leichte und sattigende Abendmahlzeit. Da im Dampfgarer der Eigengeschmack der Gemüsesorten sehr intensiv ist, verzichte ich auf gänzlich auf Salz oder die auch leckere Butter.
Weiter so :D :!:

Statistik: Verfasst von dopemi — So 26. Feb 2012, 15:04


]]>
2012-02-26T15:46:12+02:00 2012-02-26T15:46:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238404#p238404 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Unten Kartoffeln,
dann Kohlrabi,
oben Kabeljau-Filet.

Alles 25 Minuten gedünstet - oben ist es immer etwas Kühler, so das der Fisch auch auf den Punkt gegart war.
Ich habe nach halber Garzeit nch ein paar Kräuter auf den Fisch gegeben.

Dazu gab es eine Zitronengras Butter.

War sehr lecker!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 26. Feb 2012, 14:46


]]>
2012-02-26T15:27:22+02:00 2012-02-26T15:27:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238402#p238402 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> jetzt haben wir den schlimmsten Tag der Woche ohne ein Glas Rotwein und ohne Chips, Salzstangen oder ein Stück Schokolade hinter uns :D . Es gab den ganzen Abend Salat oder Mandarinen, wir haben aber von der stark entwässernden Wirkung nichts gewußt und haben uns öfters auf dem Weg von und zum Badezimmer getroffen :D .
Dass dieses Thema uns alle so beschäftigt, habe ich auch nicht erwartet. Aber laßt uns weitermachen:
Heute kamen die Werbezettel für die nächste Woche ins Haus geflattert. Dort sind im Obst- und Gemüseangebot aus Norddeutschland nur Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln und Suppengrün zu finden.
Tomaten aus Niederlanden, sogar die Speiserübe kommt aus England, obwohl wir genügend Rübenbauern vor der Tür haben.
Nächste Woche stehen also Äpfel auf dem Knabberprogramm!!!
Mit der vegetarischen Kost beschäftige ich mich noch, heute gibt es Quarkspätzle mit Sahnelinsen. Hört sich lecker und einfach an, mal sehen, ob es auch Peter überzeugt :D

Statistik: Verfasst von dopemi — So 26. Feb 2012, 14:27


]]>
2012-02-25T21:14:04+02:00 2012-02-25T21:14:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238341#p238341 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> (Und ich hab nix davon, weil ich keinen Ramazzotti trink, ist das nicht schrecklich ?? :D )

Natürlich meine ich mit "regionalen Produkten" nicht ausschließlich alles aus dem Umkreis von 10 oder 50 Kilometern. Aber Wein aus Chile, Australien und Südafrika kaufe ich wirklich nicht.
Leider gibt es keine deutschen Bananen oder Ananassen 8-) aber solche kaufe ich eh wenig, weil ich wenig bis kein Obst esse.
Das mit den unübertroffenen französischen Baguettes stimmt natürlich schon, obwohl es bei uns hier schon fantastisches Brot gibt - das von hier aus auch "in großem Stil" mittlerweile nach Norwegen exportiert wird :lol:
Kauft man irgendwelche (Halb-)Fertigprodukte wie zB Nudeln, kommt man nur mit großer Aufmerksamkeit um die Produkte der Konzerne rum. Fleisch und Wurst kaufe ich hier nur vom Metzger, der selber schlachtet (bei uns haben sich einige Metzger zusammengetan und ein EU-taugliches Schlachthaus gebaut, wo sie die Tiere der umliegenden Bauern verarbeiten). Kostet halt ein wenig mehr, aber wenn jeder nur das kaufen würde, was auch tatsächlich gebraucht wird, dann sähe auch alles ganz anders aus und es müsste keine Massentransporte quer durch Europa geben, nur damit beim Real das Kilo Schweinefleisch für 2 Euro angepriesen werden kann.
Aber das ist halt immer dasselbe Thema. Eine Zeitlang habe ich an der Supermarktkasse in den Leuten erst in den Wagen geschaut und dann ins Gesicht. Man kann schon viel ablesen bei so einer Vorgehensweise. Aber - was hilfts ??

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 25. Feb 2012, 20:14


]]>
2012-02-25T20:33:52+02:00 2012-02-25T20:33:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238329#p238329 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Danke für die interessanten Hinweise, wieder was dazugelernt! :)

Tja, dieser Thread hat bei uns schon eine ganze Menge Nachdenken verursacht. Gestern haben wir uns stundenlang im Internet über Nahrungsmittelkonzerne und ihre internationalen Verflechtungen schlau gemacht. Heute haben wir im Geschäft einmal so nachgesehen, welche der uns bekannten Produkte woher kommen.

Natürlich bekommt man nicht nur Produkte, die mehr oder minder in der Heimat hergestellt werden. Heute sahen wir Rosinen (wir haben die gerne), die von uns immer wieder gekauften Früchte kommmen aus ... den USA! Daneben lagen Früchte aus Griechenland. Hätte ich heute Rosinen gebraucht, ich hätte wohl aus zumindest zwei Gründen die griechischen gekauft (ohne auf den Preis zu achten).

Meine Leute wollen auch nur Wein aus Frankreich und Italien - der wird dann eben aus dem Urlaub mitgenommen. Bier trinken sie bevorzugt österreichisches, wobei schon fast alle Brauereien irgendwie zu Heineken gehören. Kleinbrauereien wie in Deutschland gibt es hier überhaupt selten. Käse - nun der ist in Frankreich wirklich gut und ich freue mich schon auf den Sommer, wo ich den französischen Käse vor Ort genießen kann. Hier muss es aber nicht unbedingt eine "La vache qui rit" sein, wenn es gleich guten hiesigen Schmelzkäse gibt. Dasselbe gilt für viele andere Sorten.

Genießen - ja gerne. Dann und wann kann man gerne über die Stränge schlagen und Exotisches kaufen. Aber im Alltag müssen es jetzt nicht die innen weißrosa blassen Erdbeeren sein. Im Juni sind die hier am Feld gereiften viel besser. Und bis dahin gibt es eben andere Vitamin- und Ballaststoffträger und die Vorfreude auf super Früchte...

Jeder wie er/sie mag, aber Nachdenken schadet ja nie. ;)

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 25. Feb 2012, 19:33


]]>
2012-02-25T19:00:31+02:00 2012-02-25T19:00:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238298#p238298 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Moin Monika und Gerd,
was passiert denn mit Südfrüchten wenn sie Frost bekommen haben? Werden sie matschig oder holzig? Oder sind sie geschmacklich anders?
Hallo,
Wenn der Frost mehrere Stunden unter null Grad bleibt, verändern sich Zitrusbäume. Die Minustemperaturen lösen dann einen Schutzeffekt aus, um den Baum als solches zu schützen. Der Baum entzieht dabei den Früchten und Ästen Flüssigkeit. Das nennt man Dehydrierung. In der Folge davon sind die Früchte nicht mehr besonders saftig, manche trocknen sogar ganz aus. Auch die Zellstruktur der Schalen wird durch den Frost zerstört, sie verliert Konsistenz und wird weich. Dadurch dringen die ätherischen Öle aus der Schale in das Fruchtfleisch und die Früchte bekommen einen bitteren Geschmack. Die Früchte sind zu nichts mehr zu gebrauchen.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 25. Feb 2012, 18:00


]]>
2012-02-25T11:49:10+02:00 2012-02-25T11:49:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238228#p238228 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> was passiert denn mit Südfrüchten wenn sie Frost bekommen haben? Werden sie matschig oder holzig? Oder sind sie geschmacklich anders?

Statistik: Verfasst von dopemi — Sa 25. Feb 2012, 10:49


]]>
2012-02-24T21:41:52+02:00 2012-02-24T21:41:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238177#p238177 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
. . . Wir sind 250 km zum Grünkohlessen Gefahren :cool1 :lach1
Oh, wir sind auch schon von Koblenz nach Köln zur Grünkohlparty gefahren. Schmeckt auch gut, aber 1 x Grünkohl im Jahr reicht uns.

Der Fairness halber möchten wir nachschieben, dass uns z. B. ein deutscher Eiswein oder Gewürztraminer schon schmeckt. Auch die erwähnten Nordseekrabben sind nicht zu verachten.
Ja und von den leckeren Dingen aus Österreich, speziell aus der K&K Küche, kann ich ja nur ins Schwärmen geraten.

Äpfel? Ja manchmal, aber nur vom regionalen Obstbauern und keineswegs eine der Sorten, welche die EU für den überregionalen Handel zugelassen hat, und das sind alle Äpfel in den Supermärkten und Obst- und Gemüseketten. Damit fallen auch die aus Übersee unter den Tisch. Hier in Spanien liegen dank der EU übrigens genau die gleichen Äpfel im Supermarkt, wie in Deutschland. Man findet sich leicht zurecht.

Ebenso finden sich fast rund um den Globus die Produkte von Danone, Nestle & Co in den Regalen. Da machen wir einen großen Bogen drum. Das haben wir viel zu lange konsumiert.

Apropos, regionales Obst. Wir haben heute wieder eine schöne Fahrt ins andalusische Hinterland gemacht. Es ist fast unvorstellbar, wie voll dort Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäume hängen, aber nichts wird geerntet, denn die Dinger haben leider alle Frostschäden bekommen. In den höheren Lagen hatte es leichte Nachtfröste gegeben.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 24. Feb 2012, 20:41


]]>
2012-02-24T17:05:46+02:00 2012-02-24T17:05:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238113#p238113 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> das war ja auch was anderes!!!!!
Haben wir da etwas gegessen? Da ist mir nur noch der Rote und der Grüne von Hardt in Erinnerung :lach1
Und der kam aus der Ecke dort, oder?

Statistik: Verfasst von dopemi — Fr 24. Feb 2012, 16:05


]]>
2012-02-24T16:30:45+02:00 2012-02-24T16:30:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238100#p238100 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Hallo Gerd und Monika,

bei den Weinen gebe ich dir bedingt Recht. Deutsche mag ich auch nicht so viele.
Aber er muss nicht Australien oder Südamerika sein, Italien, Frankreich und Spanien keltert so manch leckern Tropen.

Noch schlimmer finde ich aber das Äpfel per Flugzeuge um die ganze Welt reisen um dann bei uns im Supermarkt landen.
Das ist Umweltverschmutzung der völlig unnötigen Art. Es gibt deutsche Äpfel - wirklich ;)
Hallo Heiko
Wir sind 250 km zum Grünkohlessen Gefahren
:cool1 :lach1

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 24. Feb 2012, 15:30


]]>
2012-02-24T14:33:05+02:00 2012-02-24T14:33:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238076#p238076 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Was denkt ihr denn, warum wir sonst den Winter in Andalusien verbringen :lach1

Über unseren Geschmack und über unsere Vorlieben mögen sich nun die Gemüter erhitzen, aber für uns ist essen mehr als nur satt machen:
Nur regionale Produkte kaufen? Da würde ich mit Sicherheit endgültig auswandern.
Wenn wir keinen Wein aus Frankreich, Italien, Südafrika, Australien oder Californien bei uns kaufen könnten, würde ich schlicht keinen Wein mehr trinken. Denn deutscher Wein schmeckt mir absolut nicht, egal wie prämiert er sein mag, denn er hat einen ganz eigenartigen Geschmack, der in von allen zuvor aufgezählten Weinen deutlich unterscheidet und bei dem es mich einfach nur schüttelt.
Auch die Brauerei um die Ecke ist mir egal, weil ich ein schönes Weizenbier bevorzuge und keinesfalls das trinke, was es eben gerade gibt. Bayerische Biere mag ich, und andere schmecken mir nicht – kaufe ich nicht.
Und Käse aus der Schweiz, und aus Frankreich ist für meinen Gaumen meist ein Genuss. Auch auf einen alten Gouda oder ein original Bergkäse aus Österreich oder der Schweiz möchte ich nicht verzichten, von Parmesan ganz zu schweigen. Deutsche Käse ist mir, mit ganz wenigen Ausnahmen, viel zu flach. Ebenso möchte ich nicht auf italienischen oder spanischen Schinken verzichten, da kommt bestenfalls ein guter schwarzwälder Schinken ran, aber das ist natürlich eine ganz andere Geschmacksrichtung, sehr rauchig und kann die anderen nicht ersetzen, nur ergänzen. Ohne Oliven und diverse Gewürze aus fernen Ländern wäre für mich ebenfalls undenkbar.
Und wenn ich an die meisten Joghurte in unseren Regalen denke, einfach ein Graus, oft nur wasser- und Gelepampen. Über einen original türkischen oder griechischen Joghurt geht für mich nichts. Auch zu einem Bibiliskäs aus Frankreich gibt es nichts vergleichbares.
Kartoffeln, Kohl- und Wurzelgemüse musste ich lange genug essen, das hängt mir inzwischen zum Hals raus, damit kann man mich jagen. Wir essen z. B. viel Reis.
Und seit unseren USA-Besuchen frage ich mich bei Steaks immer wieder, was so mancher hiesige Metzger mit dem Fleisch nur macht.
Wir habe im Dland auch noch nirgens ein Baguette bekommen, welches an ein französisches heran kommt. Es mag viele erstaunen, aber auch mit dem hochgelobten deutschen Brot habe ich erhebliche Probleme, denn es gibt nur ganz, ganz wenige die mir schmecken.

So und jetzt könnt Ihr über mich herfallen, was jedoch nichts an meinen Geschmack, meinen Vorlieben und Abneigungen ändern kann :f
Gut so, ich sage nur eins: Genießer

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 24. Feb 2012, 13:33


]]>
2012-02-24T11:22:59+02:00 2012-02-24T11:22:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238057#p238057 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
bei den Weinen gebe ich dir bedingt Recht. Deutsche mag ich auch nicht so viele.
Aber er muss nicht Australien oder Südamerika sein, Italien, Frankreich und Spanien keltert so manch leckern Tropen.

Noch schlimmer finde ich aber das Äpfel per Flugzeuge um die ganze Welt reisen um dann bei uns im Supermarkt landen.
Das ist Umweltverschmutzung der völlig unnötigen Art. Es gibt deutsche Äpfel - wirklich ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 24. Feb 2012, 10:22


]]>
2012-02-24T09:51:33+02:00 2012-02-24T09:51:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238038#p238038 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> warum über Euch herfallen???? Recht habt Ihr :D
Warte mal bis wir auf Rente sind...... dann seid Ihr nicht mehr allein in Andalusien, Italien, Frankreich und Österreich !!!!! :lol:
Nein aber Spaß beiseite, einige Dinge sind einfach lecker und deshalb treibt es uns immer wieder in fremde Länder, oder?
Softeis aus Dänemark, Pasties aus Cornwall, Wein aus Italien, Schinken und Oliven aus Spanien, Marillenschnaps aus Österreich ...........
Aber die Nordseekrabben müssen nicht erst in Marokko gewesen sein, um ihren wahren Geschmack zu erhalten, oder? Seit ich einmal eine Krabbenpulerin gesehen habe, die morgens den großen Sack mit Krabben im Fahrstuhl in ihre Wohnung transportiert hat, mit Frotteekleid und Addiletten bekleidet, ( was roch nur so im Fahrstuhl? etwa die Krabben? ) verzichte ich ohnehin auf gepulte Krabben und mach mir lieber selbst die Arbeit.
Apropos Arbeit...die Akten warten.
Bis später
Gruß vom Schreibtisch :roll: , Doris

Statistik: Verfasst von dopemi — Fr 24. Feb 2012, 08:51


]]>
2012-02-24T21:04:36+02:00 2012-02-23T23:34:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238019#p238019 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Kartoffelgratin mit ganz viel würzigem Käse (original Münster aus Frankreich) ist ein Gedicht.
Aber über die asiatische Küche meiner Monika und meine italienische Küche lasse ich nichts kommen.
Ansonsten bevorzugen wir auch regionale Produzenten, essen Gemüse der Saison. . .
Was denkt ihr denn, warum wir sonst den Winter in Andalusien verbringen :lach1

Über unseren Geschmack und über unsere Vorlieben mögen sich nun die Gemüter erhitzen, aber für uns ist essen mehr als nur satt machen:
Nur regionale Produkte kaufen? Da würde ich mit Sicherheit endgültig auswandern.
Wenn wir keinen Wein aus Frankreich, Italien, Südafrika, Australien oder Californien bei uns kaufen könnten, würde ich schlicht keinen Wein mehr trinken. Denn deutscher Wein schmeckt mir absolut nicht, egal wie prämiert er sein mag, denn er hat einen ganz eigenartigen Geschmack, der ihn von allen zuvor aufgezählten Weinen deutlich unterscheidet und bei dem es mich einfach nur schüttelt.
Auch die Brauerei um die Ecke ist mir egal, weil ich ein schönes Weizenbier bevorzuge und keinesfalls das trinke, was es eben gerade gibt. Bayerische Biere mag ich, und andere schmecken mir nicht – kaufe ich nicht.
Und Käse aus der Schweiz und aus Frankreich ist für meinen Gaumen meist ein Genuss. Auch auf einen alten Gouda oder ein original Bergkäse aus Österreich oder der Schweiz möchte ich nicht verzichten, von Parmesan ganz zu schweigen. Deutsche Käse sind mir, mit ganz wenigen Ausnahmen, viel zu flach. Ebenso möchte ich nicht auf italienischen oder spanischen Schinken verzichten, da kommt bestenfalls ein guter Schwarzwälder Schinken ran, aber das ist natürlich eine ganz andere Geschmacksrichtung, sehr rauchig und kann die anderen nicht ersetzen, nur ergänzen. Ohne Oliven und diverse Gewürze aus fernen Ländern wäre es für mich ebenfalls undenkbar.
Und wenn ich an die meisten Joghurte in unseren Regalen denke, einfach ein Graus, oft nur Wasser- und Geleepampen. Über einen original türkischen oder griechischen Joghurt geht für mich nichts. Auch zu einem Bibiliskäs aus Frankreich gibt es nichts vergleichbares.
Kartoffeln, Kohl- und Wurzelgemüse musste ich lange genug essen, das hängt mir inzwischen zum Hals raus, damit kann man mich jagen. Wir essen z. B. viel Reis.
Und seit unseren USA-Besuchen frage ich mich bei Steaks immer wieder, was so mancher hiesige Metzger mit dem Fleisch nur macht.
Wir habe im Dland auch noch nirgens ein Baguette bekommen, welches an ein französisches heran kommt. Es mag viele erstaunen, aber auch mit dem hochgelobten deutschen Brot habe ich erhebliche Probleme, denn es gibt nur ganz, ganz wenige, die mir schmecken.

So und jetzt könnt Ihr über mich herfallen, was jedoch nichts an meinen Geschmack, meinen Vorlieben und Abneigungen ändern kann :f

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Feb 2012, 22:34


]]>
2012-02-23T20:54:05+02:00 2012-02-23T20:54:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238002#p238002 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
den Dampfgarer habe ich heute schon getestet. Allerdings erst mal nur was ganz einfachen - Blumenkohl.
Dazu gab es eine Butter-Sauce, darüber etwas Parmesan und das war es schon.
War echt lecker.

Leider ist bei de Teil kein Rezeptbuch dabei. So müssen wir erst mal austesten, wie man was und wie lange gart.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Feb 2012, 19:54


]]>
2012-02-23T18:38:15+02:00 2012-02-23T18:38:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237953#p237953 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> ein Dampfgarer ist wirklich super! Wir haben uns einen Dampfgarer gleich bei unserer neuen Küche geleistet und bisher auch nicht bereut.
Den Dampfgarer von Tefal habe ich auch neulich in der Werbung gesehen und war auch versucht, ihn fürs Womo zu kaufen.
Berichte doch mal über Eure Erfahrungen.
Sonst habe ich noch nicht unseren Verzicht gespürt, denn in der Woche gehören Alkohol und Süßigkeiten nicht zu unserem ständigen Ernährungsplan.
@all:
Die anderen Beiträge über Ernährung fleischlos oder mit örtlichen Produkten habe ich mit großem Interesse verfolgt, denn darüber mache ich mir ebenfalls schon sehr lange Gedanken und fühle mich in vielen Beiträgen nur bestätigt! Wir fahren samstags oft zum Hof Dannwisch ( bei Horst ) und kaufen dort Getreide und Joghurt und Milch und Eier ein. Wenn es nicht gar zu kostspielig ist, ist auch Gemüse und Fleisch im Korb. Da das Fleisch wirklich extrem teuer ist im Vergleich zur Supermarktware diskutiere ich immer wieder mit Peter darüber :D . Wenn man den Fleischkonsum dann aber auf 2mal pro Woche reduzieren könnte, gleicht es sich wieder aus.
Ich bin also selber mit mir noch nicht ganz im Reinen wie das mit unsrer Ernährung weitergeht...... :?:
Als Eiweißlieferant sehe ich noch Milchprodukte, Sojaprodukte und Hülsenfrüchte sowie natürlich Eier. Habe ich noch etwas vergessen?
Fröhliche Fastengrüße :D :D :D
Doris

Statistik: Verfasst von dopemi — Do 23. Feb 2012, 17:38


]]>
2012-02-22T22:55:02+02:00 2012-02-22T22:55:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237775#p237775 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Ich überlege, ob ich mir den mit zur Arbeit nehme und so mal eben schnell gesunde Sachen fürs Mittagessen "zaubern" kann.

Ist nur so ein ganz kleiner mit 550 Watt - könnte man sogar ins WoMo mitnehmen :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Feb 2012, 21:55


]]>
2012-02-22T21:54:52+02:00 2012-02-22T21:54:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237771#p237771 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Also alles nach dem Motto: Ernähre dich saisonal und regional. Auch in manch anderen Bereichen sollte man daran denken (z.B. Kleidung).

Beste Grüße aus dem WoMo,
Uli
Uli, das ist auch unser Lebensmotto, genauso leben wir und es geht uns sehr gut dabei!

Statistik: Verfasst von sorella — Mi 22. Feb 2012, 20:54


]]>
2012-02-22T21:32:14+02:00 2012-02-22T21:32:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237767#p237767 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Genau meine Meinung/Vorgehensweise.
BIO allein hilft nicht viel.
REGIONAL heisst das Zauberwort - wie Uli auch schon schrieb.
Brauchen wir wirklich Wein aus Südamerika oder Südafrika oder Australien?
Oder (ganz schlimm:Plastikflaschen-) Bier aus irgendwoher, wenns im Nachbarort eine Brauerei gibt, die ums Überleben kämpft und das Fläschle 5 ct mehr kostet als beim Aldi?
Oder Fleisch und Eier aus den Niederlanden oder Dänemark angekarrt werden müssen (ich seh die dänischen Viehtransporte genügend auf dem Weg von und nach Norwegen und mir schwillt regelmässig der Kamm!) - nur dass ein Pfund Schnitzelfleisch minderer Qualität für um die zwei oder drei Euro vertickert werden kann. Aus dem tritt dann ein Drittel Wasser in der Pfanne aus und das Tier hatte keine Chance auf lebenswerte Zustände.
Wie wäre es - wenn man mal statt "Fastenzeit" - "Bewusstseins-Zeit" einläuten würde. Sich bewusst werden, was man kauft und verzehrt. Und nichts mehr wegwirft, weil man - weil es ja billig und im Angebot war - halt ein wenig mehr gekauft hat ?????
Dann bräuchte man meines Erachtens auch keine vorgegebenen Zeiten, in denen man mit "schmerzhaften" (und so erscheint es mir bei den vorangegangenen Einträgen) Aktionen "irgendwas" (was eigentlich????) bewirken will ...
Prost !! Ich stoße an mit einem Bierchen - das aus einem Nachbarort kommt und viiiiiel besser als die Massenware ist, die dann auch noch Hunderte von Kilometern quer durch Deutschland gekarrt werden muss !!
Die paar Cent, die die zwei Fläschchen, die ich am Abend konsumiere, kann ich mir grad noch leisten. Und sagt bitte nicht,ihr nicht. Ihr fahrt Wohnmobil, das ist LUXUS pur!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Feb 2012, 20:32


]]>
2012-02-22T21:10:55+02:00 2012-02-22T21:10:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237760#p237760 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
da kann ich dir nur voll Beipflichten: BIO aus Übersee zu kaufen ist so was von bekloppt ! ! !
Dann lieber vom Landbauern, der kein BIO-Siegel hat.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Feb 2012, 20:10


]]>
2012-02-22T21:01:43+02:00 2012-02-22T21:01:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237755#p237755 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Erstmals muss ich Isa beipflichten. Vegetarisch essen heißt nicht, einfach das Fleisch weglassen. Und gut gewürzt sollte es ohnedies sein.

Noch ein Gedanke dazu: Vielfach ist Gemüse nur "verpacktes Wasser". Man denke an die geschmacklosen Tomaten aus dem Glashaus, auch Paprika schmecken nur wenig... Aber warum nicht saisonal ernähren? Tomaten und Paprika sind Sommergemüse und dann auch - bis in den Herbst hinein - am besten. Außerdem sollte Gemüse und Obst möglichst am Feld ausreifen und somit nicht quer durch Europa oder gar die halbe Weltr reisen.

Jetzt wären Wurzelgemüse saisonal, ebenfalls alle Kohl- und Krautgemüse, getrocknete Bohnen und Linsen, Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch - da lässt sich schon viel Feines zaubern. Und wenn man bei der Nahrung achtet, dass sie nicht unnötige Kilometer auf dem Buckel hat, sondern aus der Region kommt, tut man sich, der Wirtschaft in der Heimatregion und der CO2-Bilanz was Gutes. Und wenn es dann wirklich ein paar Cent mehr kostet, dann nimmt man eben weniger.

Ich kaufe seit einiger Zeit nach Möglichkeit nur mehr Waren ein, die aus einem Umkreis von ca. maximal 150 km kommen. Gemüse kaufe ich bevorzugt am Bauernmarkt, daheim in Graz nie mehr im Supermarkt. Leider ist das nicht überall im Urlaub möglich. (Gestern sah ich im Supermarkt Knoblauch aus Chile, Spanien und China... :( )

Also alles nach dem Motto: Ernähre dich saisonal und regional. Auch in manch anderen Bereichen sollte man daran denken (z.B. Kleidung).

Beste Grüße aus dem WoMo,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 22. Feb 2012, 20:01


]]>
2012-02-22T20:25:13+02:00 2012-02-22T20:25:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237744#p237744 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Bei mir ist aber Mittags immer die Gefahr am größten.
Ich verbringe meine Pause immer ausserhalb der Firma.
Und da ist ein Fastfood immer gut erreichbar. Heute bin ich einfach mal etwas spazieren gegangen.
Sonne und 8°, leider kalter Wind dabei.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Feb 2012, 19:25


]]>
2012-02-22T20:22:00+02:00 2012-02-22T20:22:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237737#p237737 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> siehste, der erste Tag ist fast geschafft! Bei uns gibt es heute Abend rote Paprikastreifen und Möhrenstifte :o
Lecker :?
usw. usw. usw.

Statistik: Verfasst von dopemi — Mi 22. Feb 2012, 19:22


]]>
2012-02-22T20:20:24+02:00 2012-02-22T20:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237735#p237735 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
dann geht die Genesung ja voran - schön !!! :)

Wenn Tina nicht arbeiten müsste, würde ich zum Fischessen dazu kommen ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Feb 2012, 19:20


]]>
2012-02-22T20:13:15+02:00 2012-02-22T20:13:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237729#p237729 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Bei mir ist der Startschuss auch gefallen - ich hoffe wirklich, dass ich es durchhalte.

Komisch will man ja immer das, was man nicht darf.... ;)
...bei uns gab es grade Haferflocken gekocht in Fettarmer Milch - ohne Butterschlag :(

Ein Mäces hätte jetzt auch was :)

Tapferes Durchhalten, ab nächster Woche bin ich auf der Piste unterwegs, dann gibt es wieder soooo viele möglichkeiten...

Und wenn's nur ein leckerer Mittsgstisch bei einem Tankhof ist ;)

Unsere Lütte genießt grade noch einen Schokopudding(...)

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 22. Feb 2012, 19:13


]]>
2012-02-22T20:04:31+02:00 2012-02-22T20:04:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237724#p237724 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Komisch will man ja immer das, was man nicht darf.... ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 22. Feb 2012, 19:04


]]>
2012-02-22T17:59:38+02:00 2012-02-22T17:59:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237701#p237701 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Ob Gemüse und Kartoffeln schmecken, kommt doch eindeutig auf die Zubereitungsarten an.
Wenn man plastikverpackten Brokkoli bloss in Salzwasser gart und dann serviert, ist das natürlich ein lahme und langweilige Geschichte.
Ebenso mit Kartoffeln, mit allen Gemüsen eigentlich. Die meisten machen das so, kein Wunder, dass Kinder kein Gemüse essen, denn es schmeckt so "zubereitet" schlichtweg nach NICHTS.
Ein wenig mehr Mühe wenn man sich macht, vielleicht bissi Zucker in der Pfanne ankaramelisieren lässt und dann darin das Gemüse samt Zwiebeln und Knoblauch anbrät, mit Wein oder Sahne ablöscht, frische oder getrocknete Kräuter dazugibt, schön einköcheln lässt und eine große Schüssel leckerschmecker Salat mit Salatsosse, die auch nach WAS schmeckt, dann ist das durchaus eine richtige vollwertige Mahlzeit, die nicht nur sättigt, sondern auch schmeckt. Tut man keine Kartoffeln rein, kann man die "Sättigungsbeilage" mittels mitgegarter Nudeln oder Reis direkt mit zugeben, oder das Gemüse mit Käse vermengen und unterm Grill mal kurz überbacken.
Leeeeekkkkkkkkkkeeeeeerrrrrr ....
Hand aufs Herz - Fleisch allein schmeckt doch meistens auch nach nix. Da machts doch auch beim Braten die Sosse, beim Schnitzel die Panade, bei der Currywurst das Drumrum - oder etwa nicht?

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Feb 2012, 16:59


]]>
2012-02-22T17:15:36+02:00 2012-02-22T17:15:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237692#p237692 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
. . . Auf Fleisch zu verzichten habe ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, da muß ich übers Jahr mal ein paar Tage üben :)
Hallo, das ist eigentlich nicht schwer, allerdings ist es mit dem weglassen alleine nicht getan. Kartoffeln mit Gemüse schmecken halt nicht mehr, wenn der Braten fehlt. Auch die ganzen vegetarischen Gerichte aus den Zeitungen und speziellen Kochbüchern schreien für mich durchweg nicht nach Wiederholung.
Aber es gibt derartig schmackhafte Gerichte ohne Fleisch. Wir bedienen uns da der mediterranen, vorzugsweise der italienischen und natürlich der Asiatischen Küche.
Das ist überhaupt nicht schwer, wenn man/frau sich eines der wunderschönen bebilderten Kochbücher aus den jeweiligen Regionen zulegt und einige Gewürze dazu bevorratet. Das macht so viel Spaß, dass wir uns freiwillig im Kochen abwechseln.
Allerdings verzichten wir nicht vollständig auf Fleisch. Es gibt etwa 1 x die Woche was mit Fleich und auch gelegentlich mal Fisch. Wir wollen es ja nicht gleich übertreiben und eine einseitige Ernährung halten wir auch nicht für gut.

Also dann mal viel Spaß beim Fasten.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 22. Feb 2012, 16:15


]]>
2012-02-22T16:49:37+02:00 2012-02-22T16:49:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237688#p237688 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> ab heute geht es los:
7 Wochen ohne Alkohol und Süßigkeiten!
Bin zwar heute auch etwas übellaunig, kann aber noch nicht am Verzicht liegen.
Auf Fleisch zu verzichten habe ich mir für nächstes Jahr vorgenommen, da muß ich übers Jahr mal ein paar Tage üben :) .
Wer immer noch mitmacht:
Fröhliches Fasten !!!!!!!
:D :D :D :D :D :D :D

Statistik: Verfasst von dopemi — Mi 22. Feb 2012, 15:49


]]>
2012-02-21T16:09:54+02:00 2012-02-21T16:09:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237523#p237523 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Ca. 88 kg. Fleisch werden je Nase vertilgt.

Jeder 3. Deutsche raucht. Im europäischen Vergleich belegt Deutschland in Bezug auf den Tabakkonsum von Erwachsenen einen Platz im Mittelfeld. Dies lässt sich durch Daten der OECD zum jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch (in Gramm) belegen. In Deutschland hat dieser in den letzten zehn Jahren nur leicht geschwankt und liegt derzeit bei knapp über 2.000 Gramm.

Ob Fernsehen, Radio, Internet oder Telefon: Die Deutschen kommen inzwischen täglich auf fast neun Stunden Medienkonsum (ohne Buch!).

Na dann mal eine schöne Fastenzeit :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Feb 2012, 15:09


]]>
2012-02-21T11:36:43+02:00 2012-02-21T11:36:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237500#p237500 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
VETO

Einen Tag müssen wir ausklammern (wenn der Termin dann klappt) ... den 03.03. ... :lach1


VG Aldo
Hallo Aldo,

da gibt es auch Schnitzel - das ist kein Fastfood, jedenfalls für mich nicht ! :)
Puhh, glück gehabt :cool1 Dann müssen wir das nur noch mit dem Termin hinbekommen ;)

VG Aldo

Statistik: Verfasst von byemmy — Di 21. Feb 2012, 10:36


]]>
2012-02-21T09:42:03+02:00 2012-02-21T09:42:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237490#p237490 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> bei mir im Büro wird derzeit noch heftig diskutiert, welcher Verzicht am schwierigsten sein wird: ohne Fernsehen, ohne Schimpfen und Fluchen, ohne Kaffee, ohne Privat-PC, ohne......
Eins haben wir jedoch schon ausgeschlossen: ohne Womo-Touren geht überhaupt nicht :D :!:
Ich überlege mir bis morgen noch welcher Verzicht für mich die nächsten 7 Wochen gelten wird.
Es muß ja auch nicht unbedingt nur Nahrungs- und Genussmittelverzicht sein, auf die Nutzung des Autos für Strecken, die man auch gut zu Fuß erledigen könnte, könnte ich vielleicht auch verzichten ( bei den Benzinpreisen bietet es sich an ).
Einen Tag haben wir ja noch :D .

Statistik: Verfasst von dopemi — Di 21. Feb 2012, 08:42


]]>
2012-02-20T20:30:00+02:00 2012-02-20T20:30:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237451#p237451 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
VETO

Einen Tag müssen wir ausklammern (wenn der Termin dann klappt) ... den 03.03. ... :lach1


VG Aldo
Hallo Aldo,

da gibt es auch Schnitzel - das ist kein Fastfood, jedenfalls für mich nicht ! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 20. Feb 2012, 19:30


]]>
2012-02-20T17:41:27+02:00 2012-02-20T17:41:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237396#p237396 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Jeder, wie er mag.

Ich trinke ohnedies keinen Alkohol (schmeckt mir nicht), wenig Süßes, das wäre alles also kein Problem. Fleisch muss auch nicht unbedingt sein, wenn es Gemüse gibt, da ist die Auswahl im Winter halt nicht so extrem groß.
Problem wäre, auf den Morgenkaffee zu verzichten, denn alles andere (Tee, Kakao) mag ich nicht.

Auf Arbeit verzichten wäre allerdings eine nette Idee :D

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 20. Feb 2012, 16:41


]]>
2012-02-20T16:17:41+02:00 2012-02-20T16:17:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237389#p237389 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Fastenzeit habe ich gottseidank nicht nötig! Ich verzichte schon immer auf Alkohol, fettes Essen, Süßigkeiten!

Nur auf eines verzichte ich nicht: Ab und an mal nicht die Wahrheit zu sagen :!: :lol:

In diesem Sinne: Macht weiter wie bisher, das Leben ist so kurz :!: ;)


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mo 20. Feb 2012, 15:17


]]>
2012-02-20T15:49:44+02:00 2012-02-20T15:49:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237378#p237378 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
...
7 Wochen ohne Fastfood. Das wird für mich schwierig, aber ich werde es versuchen!
Mittwoch geht's los :)
VETO

Einen Tag müssen wir ausklammern (wenn der Termin dann klappt) ... den 03.03. ... :lach1

Übrigens: lasse auch seit ein paar Wochen die Flips, Gummibärchen, etc. weg ... es wirkt ;)

VG Aldo

Statistik: Verfasst von byemmy — Mo 20. Feb 2012, 14:49


]]>
2012-02-20T12:39:08+02:00 2012-02-20T12:39:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237358#p237358 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Dann hab ich Krankenhausaufenthalte anstehen, bei denen ich sowieso immer abnehme. Und den abendlichen Wein wirds dort wohl eher auch nicht geben.
Also - wozu sich noch kasteien?
Das ist immer sowas wie mit den guten Vorsätzen zum 1.1.
"Fastenzeit" ist doch auch was, was mit Christentum zu tun hat?! Und die Mönche haben für diese harten Zeiten das Starkbier erfunden - die übliche Verlogenheit also ...
Wünsche allen frohe Wochen zwischen Fasching und Ostern!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 20. Feb 2012, 11:39


]]>
2012-02-20T12:18:48+02:00 2012-02-20T12:18:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237349#p237349 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>

Das mit den 7 Wochen ohne ist eine gute Sache. Da wir in den letzten 17 Jahren regelmäßig zum Karneval nach Düsseldorf und Köln gefahren sind und die Tage dort immer sehr gut gelebt haben, viel Alt - wenig Kölsch ;)
Konnten wir danach auch immer eine kurze Zeit ohne Leckereien auskommen.

Dieses Jahr ging es leider Gesundheitlich garnicht nach NRW zum Feiern, ich habe in den letzen Wochen krankheits bedingt ca. 8 Kg abnommen, was ich hoffe auch so schnell nicht wieder rauf kommt :)

Meine Frau findet die Tipps der Ernährungsberaterin gut, und freut sich schon auf ihre Bikkinifigur zum Sommer :)

Also viel Erfolg beim Verzichten ;)

Gruß aus Edendorf(!)

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 20. Feb 2012, 11:18


]]>
2012-02-19T22:20:55+02:00 2012-02-19T22:20:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237278#p237278 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
Tina kam sofort auf die Idee, dass sie gut 7 Wochen ohne Arbeiten aushalten würde - nur ihr Chef wird das sichern nicht begrüßen :D

Ich verzichte ja nun schon seit 1.1. auf Süßigkeiten (Ausgenommen Kuchen und Icecream).
Das werde ich sicher noch weiter durchhalten - bedeutet als für ich keinen weiteren Verzicht.

Aber ich werfe hier mal etwas rein, was mir wirklich schwer fallen wird.

7 Wochen ohne Fastfood. Das wird für mich schwierig, aber ich werde es versuchen!
Mittwoch geht's los :)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 19. Feb 2012, 21:20


]]>
2012-02-19T21:10:40+02:00 2012-02-19T21:10:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237263#p237263 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> Ja, solch erste Saisonantrittsfahrt ist gut fürs Feststellen: fehlt was an Bord? Ja! Ein Flaschenkorb! Und Klopapier und die Suppenkelle aus dem Vorjahr ist auch in den "versteckten Unterwelten" der Dicken abhanden gekommen - aber liebe Foris borgen sich ja so manches aus (wie hätt ich sonst Klaus seine spendierte scharfe Fischsuppe am Freitag verteilen sollen).

Ach Doris, beim nächsten WoMo-Treff steigt uns dann bestimmt wieder mmh-verführerischer Grillduft in die Nase - und dann ist das "fleischlos" sowieso 'Geschichte'. Dann lieber Süsskram streichen!

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 19. Feb 2012, 20:10


]]>
2012-02-19T19:50:58+02:00 2012-02-19T19:50:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237242#p237242 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]> erst einmal GUTE BESSERUNG und komm schnell wieder auf die Beine!!!!!!
Verzicht ist in der Genesungsphase sicher fehl am Platze, aber man nimmt sich dann immer vor, gesünder zu leben. Und das ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Ich hatte auch überlegt, anstelle von Alkohol auf Fleisch zu verzichten, aber das geht glaube ich gar nicht! Ich habe mir allerdings ein vegetarisches Kochbuch gekauft, in dem ich sehr leckere Rezepte gefunden habe, aber ganz auf Fleisch zu verzichten scheint mir nicht machbar zu sein.
Bis Mittwoch haben wir ja mit dieser Entscheidung noch Zeit :D

Statistik: Verfasst von dopemi — So 19. Feb 2012, 18:50


]]>
2012-02-19T19:43:57+02:00 2012-02-19T19:43:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237240#p237240 <![CDATA[Re: 7 Wochen ohne.....]]>
ja wenn ich wieder zu Hause bin auf jeden Fall auf Süßes verzichten, ohne Alkohol habe ich gar kein Problem mit, das Gemeine ist nur: Männer passen immer schneller wieder in ihre Hosen ...

Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Feb 2012, 18:43


]]>
2012-02-19T19:25:19+02:00 2012-02-19T19:25:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237234#p237234 <![CDATA[7 Wochen ohne.....]]> nach diesem Kohlfahrt-Wochenende mit endloser Völlerei haben wir uns vorgenommen:
Am Aschermittwoch ist alles vorbei ......
Nein, nicht alles, aber wir werden dann bis Ostern mal wieder - wie auch die Jahre vorher - Verzicht üben :o
Es gab am Wochende schon rege Diskussionen über diese Fastenzeit:
sieben Wochen ohne Alkohol, ohne Süßigkeiten, ohne Schokolade, ohne Fernsehen, ohne Fleisch, ohne Kaffee, ohne ....ohne.....ohne.....
Also Peter und ich haben beschlossen: ohne Alkohol und ohne Süßigkeiten! Peter möchte wieder in seine Lederhose reinpassen und das wird ihm mit diesem Verzicht ( leider ) schon gelingen, ich müßte die Fastenzeit dann allerdings unwesentlich verlängern :lach1
Gibt es noch mehr Fastenanhänger oder Fastenneulinge, die diese Zeit mit uns "durchleiden" wollen?

Statistik: Verfasst von dopemi — So 19. Feb 2012, 18:25


]]>