[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-03-03T23:21:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14455 2012-03-03T23:21:12+02:00 2012-03-03T23:21:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239352#p239352 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]> bei mir ist es auch so, dass die SW Laborausstattung im Keller liegt und seit Jahren nicht mehr benutzt wurde. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich noch nicht einmal wo ich die Fotopapier und die notwendigen Entwickler und Fixierer bekommen könnte. Eigentlich schade! Aber dafür bemühe ich mich gerade mit Photoshop einige Bilder zu bearbeiten und mir das Wissen dazu anzueignen. Das ist eben die moderne Art der Labortätigkeit.

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Sa 3. Mär 2012, 22:21


]]>
2012-03-03T20:10:25+02:00 2012-03-03T20:10:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239326#p239326 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Ja, bei Nikon haben die Strategen gut die Entwicklung gesteuert: Objektiv-Kamera-Anschlüsse kompatibel zu halten. Ist leider nicht bei jedem Hersteller so gelaufen udn was ich viel schlimmer finde: dieses "klein klein Gartenzaungekrämere" nicht mal zwei der führenden SLR-Kamerahersteller konnten sich auf eine Vereinheitlichung der Anschlüsse verständigen, also haste immer schauen müssen, wenn mal ein tolles Objektiv angeboten wurde, welcher Anschluss und wehe, der Anbieter wusste nciht so recht Bescheid - Hilfe!

Sagt mal, neugierigerweise, fotografiert hier jemand noch analog - so als Passion? Und wer entwickelt - zumindestens in SW noch selbst oder im Klub?
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 3. Mär 2012, 19:10


]]>
2012-03-03T19:07:36+02:00 2012-03-03T19:07:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239297#p239297 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Hallo Ihr Kamerafreaks, mich hat (rückblickend) der so unheimlich schnelle Siegeszug der Digitalen und das gerade auch im gehobenen Semi und erst recht im Profi-Bereich überascht.
Ich nahm an, die Profis würden vielmehr selbst entwickeln und damit noch lange ihre hinsichtlich Bildqualität guten Ausrüstung treu bleiben. Aber "schnell schnell" hat alles überrannt.
Bei mir stauben eine hochwertige Mamiya (grosses Mittelformat) und etliche analoge SLR im Schrank vor sich hin. Meine Entwicklungs- und Vergrösserungsarbeiten erledigte ich sowieso im (extrem gut ausgerüsteten) Fotoklub, sodass von der Seite nicht auch noch 'n Mittelklasseauto auf'm Speicher vor sich hinrottet.

Schade finde ich, dass so viele wirklich extrem guter Objektive nicht mehr verwendbar sind.
LG Melitta
Du wirst es nicht glauben,ich hatte aus meiner Analogen Zeit 18000 Dias!!! im Schrank,zuletzt aufgenommen mit der Nikon F 80.
2006 habe ich angefangen,digital zu fotographieren mit einer Nikon D200 und kurz danach mit der D 300,die ich heute noch habe.
Die Objektive übrigens kannst du alle noch verwenden,was ich z.T. auch getan habe.
Ich habe mit damals gesagt,wenn Du nicht irgendwann umsteigst,lernst du es nicht mehr und Filme für die F 80 gibt es vielleicht bald auch nicht mehr.
Zusätzlich habe ich mir damals einen Diascanner Super Coolscan 4000 zugelegt und langsam aber sicher einen Großteil der 18000 Dias eingescannt und Fotobücher daraus gemacht.
Das war wirklich eine Schwe-- Arbeit,aber ich galube,es hat sich gelohnt.
Bevor meine Erben als erste Amtshandlung die Dias in die Mülltonne entsorgen,habe ich das mit den(vorher gescannten) Dias selber erledigt.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Sa 3. Mär 2012, 18:07


]]>
2012-03-03T18:04:33+02:00 2012-03-03T18:04:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239288#p239288 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]> Ich nahm an, die Profis würden vielmehr selbst entwickeln und damit noch lange ihre hinsichtlich Bildqualität guten Ausrüstung treu bleiben. Aber "schnell schnell" hat alles überrannt.
Bei mir stauben eine hochwertige Mamiya (grosses Mittelformat) und etliche analoge SLR im Schrank vor sich hin. Meine Entwicklungs- und Vergrösserungsarbeiten erledigte ich sowieso im (extrem gut ausgerüsteten) Fotoklub, sodass von der Seite nicht auch noch 'n Mittelklasseauto auf'm Speicher vor sich hinrottet.

Schade finde ich, dass so viele wirklich extrem guter Objektive nicht mehr verwendbar sind.

Im Januar habe ich neugierigerweise seit Jahren wieder einmal mit SW experimentiert - mein Enkeljunge vertieft im Spiel mit Bauklötchen. Der Junge hat so eine spitzbübische Mund-Nase-Partie und fast mädchenhaft lange Wimpern und wenn der DreiKäseHoch einem aus den Augenwinkeln anstrahlt, dann schmelze ich dahin wie Gelati in der Sonne.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Sa 3. Mär 2012, 17:04


]]>
2012-03-03T16:06:04+02:00 2012-03-03T16:06:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239268#p239268 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]> Du hast natürlich recht,Leica Kameras,vor allem zur analogen Zeit ,das war schon etwas besonderes und wenn ich in meiner Ànalogen Zeit´ das Geld gehabt hätte,so hätte ich mir bestimmt eine Leica gekauft.Vor allem auch die Objektive hatten und haben auch noch heute eine Spitzen Qualität.Aber,wie gesagt,Leica hat den Trend zur Digitalkamera verschlafen.
Deshalb gab es ja auch vor einigen Jahren eine Digital-Rückwand,den man statt Film und normaler Rückwand an seine Leica stecken sollte,und man hatte eine Digitalkamera.Aber auch das ein Flop mit schlechter Bildqualität.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Sa 3. Mär 2012, 15:06


]]>
2012-03-02T20:00:53+02:00 2012-03-02T20:00:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239180#p239180 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
ich bin überzeugt, dass die analogen Leicas auch zu teuer waren. Aber sie wurden gekauft.

Die M-Varianten sind halt was Spezielles. Keine SLR-Klacker usw.

Ixh hab di ja nicht. Aber es leibt was Besonderes, so eine M....

Statistik: Verfasst von esskaa — Fr 2. Mär 2012, 19:00


]]>
2012-03-02T19:09:25+02:00 2012-03-02T19:09:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239166#p239166 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Leica hat ein "Joint Venture" mit Panasonic.

Andere deutsche Optiker haben das auch schon gemacht ( Zeiss mit Sony, Schneider mit Samsung).
Die Consumerkameras von Leica (M-Lux, V-Lux) sind Panasonics ( eventuell selektierte Qualität ), aber die M9? Die gibt es nur von und als Leica.

Für 6500 Euro!!! ( Wenn Mercedes, dann S-Klasse)
Schau Dir mal die Testergebnisse der M9 in der Color Foto an:Nicht sehr berauschend.
Da haben schon die Mittelklasse Kameras von Nikon und Canon (von der Oberklasse ganz zu schweigen) eine deutlich bessere Bildqualität,und das zu einem Bruchteil des Leica Preises.
Gruß
dschaps






Statistik: Verfasst von dschaps — Fr 2. Mär 2012, 18:09


]]>
2012-03-02T19:01:27+02:00 2012-03-02T19:01:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239162#p239162 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Andere deutsche Optiker haben das auch schon gemacht ( Zeiss mit Sony, Schneider mit Samsung).
Die Consumerkameras von Leica (M-Lux, V-Lux) sind Panasonics ( eventuell selektierte Qualität ), aber die M9? Die gibt es nur von und als Leica.

Für 6500 Euro!!! ( Wenn Mercedes, dann S-Klasse)

Es gibt aber auch Nikon und Canon für das Geld!!! Und die werden sicherlich in anderen Stückzahlen verkauft !!!

Somit muss man sagen, es hat sich nichts geändert.

Mir scheint, Leica hat die Kurve gekriegt, immer noch sauteuer und immer noch saugut ( Was mit den vielen sauguten und sauteuren Objektiven einhergeht ).

Es gibt ja noch andere Oberst-Klasse-Marken:

Pentax: Mittelformat 645D : 40 Mega-Pixel bei 44x33mm Sensor 10000 Euro ( das ist dann schon ein kleiner Bentley )

Hasselblad, Mittelformat H4-60: 60 Mega-Pixel, 40x54mmSensor 35000 Euro ( das ist dann wohl ein großer Bentle, oder ein Rolls )

Und früher ; Mamiya 67; Bronica, ... , nun, die gibt es halt nicht mehr ( wie es auch Contax, Voigtländer und andere nicht mehrgibt ).


Ach so, 40 Megapixel hat auch das neue Nokia-Smartphone, aber .............................






Die bauen auf dem "alten" Konzept auf, bauen irre große Sensoren ein ( wie ja auch früher irre große Filme verwendet wurden / 6*4,5;6*6; 6*9/ ; Zentimeter).

Anwender können ihre alte Ausrüstung ( Objektive, zum Teil viele 10000 Euro wert ) weiter verwenden und tauschen "nur" das Gehäuse aus.

Statistik: Verfasst von esskaa — Fr 2. Mär 2012, 18:01


]]>
2012-03-02T19:06:48+02:00 2012-03-02T17:50:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239135#p239135 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Hallo,
Danke für den link. Ich kannte diesen interessanten Film noch nicht. Die Leica ist und bleibt der Merzedes unter den Kameras und ich wuerde mich glücklich schätzen eine zu besitzen. :)
Die Zeiten sind leider vorbei.
Leica hat den Trend zur Digitalkamera lange verschlafen.
Sehr gut ist eine Mittelformat Leica,die vor 1-2 Jahren auf den Markt gekommen ist,aber auch etwa 20000€ kostet .
die übrigen Leicas,die als Digitalkameras auf dem Markt sind,sind japanische Kameras(ich glaube Panasonic),die teurer als das Original unter dem Namen Leica verkauft werden.
Gruß
dschaps
...Leica kauft bei diversen Herstellern ein - auch bei meinem Brötchengeber Fu...ilm :-)

Statistik: Verfasst von cmw — Fr 2. Mär 2012, 16:50


]]>
2012-03-02T15:14:37+02:00 2012-03-02T15:14:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239112#p239112 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
Hallo,
Danke für den link. Ich kannte diesen interessanten Film noch nicht. Die Leica ist und bleibt der Merzedes unter den Kameras und ich wuerde mich glücklich schätzen eine zu besitzen. :)
Die Zeiten sind leider vorbei.
Leica hat den Trend zur Digitalkamera lange verschlafen.
Sehr gut ist eine Mittelformat Leica,die vor 1-2 Jahren auf den Markt gekommen ist,aber auch etwa 20000€ kostet .
die übrigen Leicas,die als Digitalkameras auf dem Markt sind,sind japanische Kameras(ich glaube Panasonic),die teurer als das Original unter dem Namen Leica verkauft werden.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Fr 2. Mär 2012, 14:14


]]>
2012-03-02T07:13:49+02:00 2012-03-02T07:13:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239073#p239073 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]> Danke für den link. Ich kannte diesen interessanten Film noch nicht. Die Leica ist und bleibt der Merzedes unter den Kameras und ich wuerde mich glücklich schätzen eine zu besitzen. :)

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Fr 2. Mär 2012, 06:13


]]>
2012-03-02T01:08:41+02:00 2012-03-02T01:08:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239070#p239070 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]>
danke für den link. Wollte zuerst nur kurz reinschauen, blieb dann aber bis zum Schluß dran.
Nun ich oute mich, hab ich doch seit mehr al 20 J auch eine Leica -Ausrüstung, aber leider liegt sie nun seit Jahren nur rum, da trotz Toptechnologie leider analoge Geschichte. :(

Es stimmt schon, vielerorts wo ich damit war, gabs Stielaugen derwegen.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 2. Mär 2012, 00:08


]]>
2012-03-01T21:01:34+02:00 2012-03-01T21:01:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239056#p239056 <![CDATA[Re: Leica _ eine Ikone]]> Der Film kam letztens mal im TV, haben wir natürlich aufgenommen.

Statistik: Verfasst von athene — Do 1. Mär 2012, 20:01


]]>
2012-03-01T20:26:38+02:00 2012-03-01T20:26:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239055#p239055 <![CDATA[Leica _ eine Ikone]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Fotofans, bitte anschauen.

Werds wohl nie zu einer Leica schaffen, aber meine aktuelle Nikon ist auch nicht schlecht!!

Statistik: Verfasst von esskaa — Do 1. Mär 2012, 19:26


]]>