[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-05-28T16:26:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14650 2013-05-28T16:26:32+02:00 2013-05-28T16:26:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308663#p308663 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Ich bleibe dabei: Wer mich nicht in seinem Ort haben will, bekommt auch kein Geld von mir.
Ja klar, so halte ich es auch.

(Ich geh sogar noch weiter, wenn ich in einer Gemeinde nur einen privaten SP über 10,- € vorfinde, fahr ich weiter oder parke irgendwo auf der Straße wenn ich in dem Ort unbedingt was anschauen möchte.
Ich sehe diese hohen Preise nicht mehr ein wenn der Ort nichts Besonderes zu bieten hat. Besonders wenn sie WC und Dusche anbieten und ich das mitbezahlen muss obwohl ich das nie in Anspruch nehmen würde. :-()

Statistik: Verfasst von joelle — Di 28. Mai 2013, 16:26


]]>
2013-05-28T15:58:16+02:00 2013-05-28T15:58:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308659#p308659 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Besonders die Gemeinden im Gebiet der Provinz Girona stechen als WoMo-Hasser hervor. In Andalusien wird es auch immer "enger", in Torre del Mar z.B. dürfen selbst WoMos von Anliefern nicht während der Nacht auf der Strasse geparkt werden. Man muss also nicht nur Geld für das WoMo haben, sondern auch noch für eine entsprechende Garage oder private Parkfläche.

Ich bleibe dabei: Wer mich nicht in seinem Ort haben will, bekommt auch kein Geld von mir.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 28. Mai 2013, 15:58


]]>
2013-05-28T15:37:02+02:00 2013-05-28T15:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308657#p308657 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]> Das Rathaus bedauert diese Massnahmen, aber leider haben zu viele Besitzer von Wohnmobilen die „Politik der langen Leine“ schamlos ausgenutzt und einen Schweinestall hinterlassen, den städtische Mitarbeiter dann unter viel Mühe wieder in Ordnung bringen mussten.

Das glaube ich ganz einfach nicht. Ich bin seit 8 Jahren fast ununterbrochen unterwegs und habe ganz selten mal erlebt dass Camper Müll hinterlassen haben.
Das haben wir meiner Meinung nach nur den CP Besitzer zu verdanken.

Tische und Stühle draußen an unpassenden Orten hab ich allerdings öfter schon gesehen. Als Bürgermeister wäre das alleine schon ein Grund für mich die Camper zu verjagen.

:) Ups, hab gerade gesehen dass die Beiträge schon ein Jahr alt sind :) die Meldung ist allerdings (wieder) ganz neu??

Statistik: Verfasst von joelle — Di 28. Mai 2013, 15:37


]]>
2012-03-28T00:33:20+02:00 2012-03-28T00:33:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243048#p243048 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Bezüglich des Baus von SP durch die Gemeinden, müsst Ihr Euch vor Augen führen, dass Spanien und Portugal in den meisten Bereichen immer noch 20 Jahre hinter Zentraleuropa her hinken. Es ist halt noch nicht durchgesickert, dass wir viel Geld in den Besuchsorten lassen, und zwar besser und gerechter verteilt, als dies die normalen CP-Nutzer tun.
nun ja leider ist es so - schade-

gute Nacht

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Mär 2012, 00:33


]]>
2012-03-27T22:52:56+02:00 2012-03-27T22:52:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243039#p243039 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
aber wer will denn beim herrlichen Sonnenschein "nur" übernachten also Parken?
man dürfte dann noch nicht mal die Fenster öffnen, weil dann das Auto Überbreite bekommt.
@Lufti schrieb das mal,
er wurde aus dem Womo geklopft, weil er die Fenster offen hatte. Also nur die Dachluke auf, nicht draussen sitzen .... das geht ja gar nicht
Das sind doch eher Einzelfälle. Ich habe noch nie Probleme gehabt, wenn wir die Fenster "auf Durchzug" geöffnet hatten. Und im Zweifelsfall macht man halt alle Dachluken auf und zusätzlich die Führerhausfenster.

In der massgeblichen Verordnung steht halt mal festgeschrieben, dass beim Parken keine Elemente über den Fahrzeugumriss herausragen dürfen. Da diese Verordnung in Zusammenarbeit mit Wohnmobilverband, Parlament und Polizei entstanden ist, müssen wir uns auch daran halten.

Nur sollte man schon über etwas Gemeinsinn verfügen und sich angepasst benehmen. Wenn ich auf einem Dorf (welches in der Regel eh keinen Schergen beschäftigt) meine Fenster aufmache oder mich mit meinem Campingstuhl auf den Dorfplatz setze, ist das etwas anderes als wenn ich dies am Strand, möglichst im Juli / August, tue.

Ich kann durchaus verstehen, dass es die Urlauber an den Strand zieht, und das habe ich nun mal das ganze Jahr über vor der Nase...deshalb sind meine Erfahrungen sicher nicht allgemein gültig und anzuwenden, denn ich flüchte ins Landesinnere oder ins Ausland.

Bezüglich des Baus von SP durch die Gemeinden, müsst Ihr Euch vor Augen führen, dass Spanien und Portugal in den meisten Bereichen immer noch 20 Jahre hinter Zentraleuropa her hinken. Es ist halt noch nicht durchgesickert, dass wir viel Geld in den Besuchsorten lassen, und zwar besser und gerechter verteilt, als dies die normalen CP-Nutzer tun.

Auch spielte eher eine Rolle, dass die traditionellen Einnahmequellen durch Hotels und CP genügend Gewinne und Steuern erzeugt haben, um damit nicht nur gut, sondern hervorragend leben zu können.

Nun sind diese Einnahmen nicht mehr so hoch, denn eine Vollbesetzung der Hotels ist nur noch durch Dumpingpreise zu erreichen, und die Margen sind immer kleiner. Da wecken diese komischen Leute mit ihren "Zirkuswagen" Neid und Begehrlichkeit. Also sucht man nach Möglichkeiten, diese Kuh so gut wie möglich zu melken.

Auch darf man nicht vergessen, dass Spanien immer noch (zumindest in vielen Bereichen) von Feudalherren beherrscht wird, die sich ihre Pfründen nicht gerne beschneiden lassen. Dazu gehören natürlich auch die Landbesitzer, die unter anderem auf diesem Land CP betreiben...

Ich könnte noch viele Beispiele mehr liefern und mehr erklären, aber ich bin total kaputt, die Zeitumstellung schafft mich...

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 27. Mär 2012, 22:52


]]>
2012-03-27T11:54:58+02:00 2012-03-27T11:54:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242927#p242927 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Hier in Spanien ist es leider so, dass die Spanier selbst überhaupt kein Umweltbewusstsein haben. Hier lässt jeder ALLes rechts und links aus dem Autofenster rausfallen, Mülleimer sind für die meisten wohl nur Dekoration auf den Parkplätzen. Aber es ist ja so bequem und viel einfacher den Müll und Dreck den wohnmobilfahrenden Ausländern in die Schuhe zu schieben und damit die Position der Campingplatzbetreiber zu stärken.
Hallo Gabi,

natürlich gibt es Saubären, aber das Vorgenannte dürfte der wahre Grund sein. :dau3

Statistik: Verfasst von rgk — Di 27. Mär 2012, 11:54


]]>
2012-03-27T11:37:26+02:00 2012-03-27T11:37:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242925#p242925 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]> Statistik: Verfasst von andalusa — Di 27. Mär 2012, 11:37


]]>
2012-03-27T11:33:28+02:00 2012-03-27T11:33:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242922#p242922 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Solange wir "Parken" und nicht "Campen" kann kein Ort das verbieten. Aber die Rathäuser der Costa Brava - Gemeinden sind sehr von Campingplatzbetreibern beeinflusst, das kann man ja auch aus der "Empfehlung" ersehen.

Wer mich nicht Übernachten lässt, der kriegt auch kein Geld von mir.
aber wer will denn beim herrlichen Sonnenschein "nur" übernachten also Parken?
man dürfte dann noch nicht mal die Fenster öffnen, weil dann das Auto Überbreite bekommt.
@Lufti schrieb das mal,
er wurde aus dem Womo geklopft, weil er die Fenster offen hatte. Also nur die Dachluke auf, nicht draussen sitzen .... das geht ja gar nicht

also doch wieder einen SP finden der noch geduldet ist oder auf einen CP fahren und richtig teuer bezahlen für kurze Zeit.

schön doof ist das :roll:

sorry, aber wenn Spaniens Gemeinden da nichts verbessern, machen sie in Punkto Womotourismus nur minus. ;) so einfach ist das

Statistik: Verfasst von Gast — Di 27. Mär 2012, 11:33


]]>
2012-03-27T11:28:19+02:00 2012-03-27T11:28:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242920#p242920 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]> Allerdings kann ich generell verstehen, wieso manche Gemeinden so reagieren, denn den Unrat auf Parkplätzen wieder wegzumachen, ist ja, besonders wenn es sich um P's in Strandnähe handelt, u.U. nicht so einfach, weil diese natürlich den ganzen Tag zugeparkt sind. Abgesehen davon, dass das auch sehr unschön aussieht, ist es natürlich auch ein Kostenpunkt.
Schade ist es allemal. Auch in Südfrankreich gibt es soviele schöne Parkplätze, direkt hinter dem Strand und es gibt sogar welche, die nicht mal voll sind - wir kommen aber leider nicht rein, weil sie überall die Höhenbegrenzungen montiert haben. Vermutlich aus den gleichen Gründen.

Allerdings, deshalb gebe ich Oricos recht, ist es ja nunmal so, dass z.B. auch gerade die Spanier eine, wie soll ich es sagen - enge Beziehung zu Müll haben und es die wohl am wenigsten stören sollte. Es geht sicherlich in der Hauptsache darum den Campingplätzen zuzuarbeiten. Daher kommt bestimmt auch der Spruch: " Das kommt mir SPANISCH" vor :mrgreen:

Statistik: Verfasst von CampingPit — Di 27. Mär 2012, 11:28


]]>
2012-03-27T11:36:42+02:00 2012-03-27T11:24:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242919#p242919 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Aber ich bin der Meinung, kann ich die Anwohner o. Gemeinden verstehen, weil sich immer wieder Saubären unter den Campern befinden.
Wenn uns mehrere Saubären vor unserer Tür alles ablassen würden an der Wohnsiedlung, würde ich das auch sehr schlecht finden. Es ist eine Sauerei :!:

Das die Campingplätze dort alles beeinflussen wissen wir auch, aber schuld sind die Gemeinden, wenn sie keine einfachen Übernachtungsplätze bzw. SP bauen lassen o. nur mit Einschränkungen dulden und den Unterschied zwischen Camping o. Übernachtung erkennen wollen.

doof ist das, einfach zu doof :? :roll:

@bolli
ein Wort an Dich
Beitragvon bolli » Mo 26. Mär 2012, 20:31
aber irgendwie verständlich
http://www.arena-info.com/arena/newsdet ... te-gelegt/
ach ja, beinahe hätte ich mich in diese Überschrift nicht eingelesen, weil wenn dort im Titel gleich "Spanien" stehen würde, wüßte man gleich um was es gehen könnte.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 27. Mär 2012, 11:24


]]>
2012-03-27T10:15:10+02:00 2012-03-27T10:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242906#p242906 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]> salu2 desde Canillas

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 27. Mär 2012, 10:15


]]>
2012-03-26T22:36:10+02:00 2012-03-26T22:36:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242874#p242874 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Solange wir "Parken" und nicht "Campen" kann kein Ort das verbieten. Aber die Rathäuser der Costa Brava - Gemeinden sind sehr von Campingplatzbetreibern beeinflusst, das kann man ja auch aus der "Empfehlung" ersehen.

Wer mich nicht Übernachten lässt, der kriegt auch kein Geld von mir.

Wir müssen uns nicht über schwarze Schafe unterhalten, dazu gehöre ich nicht.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 26. Mär 2012, 22:36


]]>
2012-03-26T22:03:10+02:00 2012-03-26T22:03:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242867#p242867 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Schade das es solche Dumpfbacken gibt. Und wenn man dann noch was dagegen sagt, fühlen die sich noch ihrer Freiheit beraubt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 26. Mär 2012, 22:03


]]>
2012-03-26T21:52:01+02:00 2012-03-26T21:52:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242866#p242866 <![CDATA[Re: wenn sowas um sich greift.....]]>
Das es überhaupt so weit kommen muss, liegt an dem Unverständnis dieser Urlauber, die genau wissen, dass das Übernachtungen in ihren grossen Fahrzeuge innerhalb des Gemeindegebietes verboten sind.


Weil diese Leute überall sind :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Mär 2012, 21:52


]]>
2012-03-26T21:31:36+02:00 2012-03-26T21:31:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242860#p242860 <![CDATA[wenn sowas um sich greift.....]]> aber irgendwie verständlich

http://www.arena-info.com/arena/newsdet ... te-gelegt/

Statistik: Verfasst von bolli — Mo 26. Mär 2012, 21:31


]]>