[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-04-11T18:41:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14761 2012-04-11T18:41:04+01:00 2012-04-11T18:41:04+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245083#p245083 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
Hallo
Ich finde es eine Unart wenn die Kunden mit unter dem Auto rumkrauchen wollen.
Wenn der Kunde kein Vertrauen zur Werkstadt hat soll er sich eine andere suche, das vertrauen wird auch nicht besser vom zusehen.
Und wenn dann ihm noch etwas passiert ist das Geschrei groß.
Ich hatte auch mal einen Kunden der beim Ölwechsel unbedingt dabei sein wollte. Als ich die Ölablassschraube herausdrehe lief das Öl genau auf den Filter und spritze in der Gegend rum und dem Kunden auch auf seinen Anzug. Man war da was los.

Gruß Dirk
Hallo,
Danke an dieser Stelle für Eure Meinung.
Hier eine kleine Auswahl meiner Erfahrungen und der Grund für meine Frage:
Wohlgemerkt, ich halte mich immer im Hintergrund, mit gebührendem Abstand zum Mechaniker!
Z.B.: Der Meister sagt, "die Bremsen sind fällig",der Monteur schaut und sagt,
um die Bremsen brauchen wir uns noch lange keine Sorgen zu machen.
Der Meister sagt: "Bremsflüssigkeit ist fällig". Ich bitte um Messung.Ergebnis: BF noch weit im grünen Bereich! ;)
Der Meister sagt:"Dieselfilter ist fällig". Der Monteur schaut nach.
Ergebnis: Die gelbe Markierung ist noch ganz am Anfang im grünen Bereich,weit vor dem roten Bereich.
PKW zum Reifenwechsel: Auf der li. Seite werden die Distanzscheiben ummontiert,von WR auf SR,
auf der rechten Seite nicht, weil sie an den beiden anderen Felgen kleben geblieben sind.
Alle 4 Räder sind montiert, 2 mit DS, 2 ohne DS :roll:
Fensterhebermotor wird ausgewechselt, beim Aufbohren einer Niete rutscht der Bohrer ab und haut von innen eine Delle nach außen in die Tür.
Kein Wort des Mechanikers, weil er glaubte, ich hätte es nicht gesehen,usw. usw. usw.
Ach ja, und wie oft hieß es: "Da brauchen wir aber mind.6 Stunden oder gar einen ganzen Tag"!
War ich dabei, konnte ich das Auto oft schon nach 2 -3 Stunden mitnehmen.
Fazit: Viele Stunden a 100.- € gespart.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Das ist eine kleine Auswahl an Beobachtungen, die ich in der letzten Zeit an unseren Fahrzeugen machen durfte.
Seit nunmehr über 40 Jahren beobachte ich solche Dinge und oftmals,
wenn ich nicht dabei war, nicht dabei sein konnte,durfte ich wieder hinfahren, um den Werkstattmurks beheben zu lassen.
Auch deshalb weiß ich heute, warum ich gerne dabei bin, denn jeder Mensch macht Fehler,kann Fehler machen.
Und darum, und nur darum hassen bestimmte Werkstattinhaber,Meister und Gesellen die Kunden in der Werkstatt
und schwurbeln von Unfallgefahren etc.
Selbstverständlich würde ich sofort ein Revers unterschreiben, auf eigene Gefahr in der Werkstatt zu sein, war
aber noch nie erforderlich.
Und anderen Werkstätten und Ihren Mitarbeitern macht es überhaupt nichts aus, Zuschauer dabei zu haben,
denn sie sind selbstbewußt und können und dürfen selbstbewußt sein, weil sie wissen was sie können!
Diese Werkstätten wiederum haben deshalb damit überhaupt keine Probleme,
da ist der Kunde noch König!
Fazit:
Ich lerne immer noch dazu !

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Apr 2012, 19:41


]]>
2012-04-11T18:19:52+01:00 2012-04-11T18:19:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245082#p245082 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> als teure "Fehler" der Werkstatt frühzeitig zu erkennen und damit zu vermeiden!
Ich will nicht mehr, aber auch nicht weniger als sehen,was mit meinem für mich wertvollen Gut passiert und dabei möglichst noch etwas dazu lernen ;) wink.gif
Und ich bleibe dabei, wer nichts zu verbergen hat, wer ein reines Gewissen hat,der kann sich auch mal von einem Kunden über die Schulter schauen lassen,ohne in Panik zu verfallen.
Übrigens interessiert es überhaupt nur einen winzigen Bruchteil der Werkstattkunden,während der Arbeit am Fahrzeug dabei zu sein.
Also kann von einer Störung wirklich keine rede sein.
Ich war ein Leben lang im Außendienst, da haben mir die Kunden den ganzen Tag zugeschaut und dazu noch häufig Vorgesetzte.
Ich hatte nie ein Problem damit, denn ich habe mein " Handwerk" beherrscht und wenn ich dann doch mal einen Fehler gemacht habe,
war ich froh und dankbar,wenn mich jemand darauf hingewiesen hat!
Übrigens, in unserer DB Niederlassung "darf" ich schon seit über 20 Jahren dabei sein und noch nie hat es deshalb Diskussionen gegeben.
Es ist auch ein kleiner Unterschied, ob ein reparaturbedürftiges Teil 500.- € oder 50 000.- € gekostet hat.
Mit Ölwechsel und einem Flecken auf meinem Anzug hatte ich noch nie ein Problem, denn erstens stehe ich immer weit genug weg
und zweitens gehe ich dieses Risiko gerne ein und bin noch nie auf die Idee gekommen, dafür eventuell den Mechaniker
oder die Werkstatt dafür verantwortlich zu machen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Apr 2012, 19:19


]]>
2012-04-11T18:02:05+01:00 2012-04-11T18:02:05+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245080#p245080 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>

Ne kein Späßle - live erlebt.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 11. Apr 2012, 19:02


]]>
2012-04-11T17:55:58+01:00 2012-04-11T17:55:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245078#p245078 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Der Kunde möchte unbedingt zuschauen/mithelfen....
Der Mechaniker dreht die Ölablassschraube auf und erklärt dem Kunden:
"Wenn ich gleich diese Schraube wegnehme, fällt eine schwarze Stange heraus.
diese Stange sollten Sie dann SOFORT auffangen....." :lach1 :lach1 :lach1

Spaß beiseite - es ist tatsächlich ein Versicherungsproblem.
JEDER, der in der Werkstatt "rumläuft" muss über die UVV-Bestimmungen (UnfallVerhütungsVorschriften)
belehrt worden sein. Er muss wissen, wo die "Gefahrstoffblätter" ausgelegt sind u.s.w.
Die Werkstatt DARF also keine "Besucher" zulassen. OK, wo kein Kläger, da kein Richter.

Eine Dichtigkeitsprüfung kann auch außerhalb der Werkstatt durchgeführt werden - eine Inspektion/Reparatur in der Regel nicht.
Je nach Räumlichkeit ist aber ein "Beobachten" durch eine Scheibe möglich.... :idea:

MIR tut es auch immer weh, wenn ich unser WoMo zur Inspektion/Durchsicht/Dichtigkeitsprüfung in fremde Hände abgeben muss.
Ich sage dann immer zum Meister: Tu ihm aber bitte nicht weh.....
Ich erkenne dann immer ein Grinsen und den Hinweis an den Mechaniker - in meinem Beisein - dass er wie immer vorsichtig damit umgehen soll.... ;)

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mi 11. Apr 2012, 18:55


]]>
2012-04-11T16:28:41+01:00 2012-04-11T16:28:41+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245067#p245067 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Ich finde es eine Unart wenn die Kunden mit unter dem Auto rumkrauchen wollen.
Wenn der Kunde kein Vertrauen zur Werkstadt hat soll er sich eine andere suche, das vertrauen wird auch nicht besser vom zusehen.
Und wenn dann ihm noch etwas passiert ist das Geschrei groß.
Ich hatte auch mal einen Kunden der beim Ölwechsel unbedingt dabei sein wollte. Als ich die Ölablassschraube herausdrehe lief das Öl genau auf den Filter und spritze in der Gegend rum und dem Kunden auch auf seinen Anzug. Man war da was los.

Gruß Dirk

Statistik: Verfasst von Berlindirk — Mi 11. Apr 2012, 17:28


]]>
2012-04-11T16:22:39+01:00 2012-04-11T16:22:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245066#p245066 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 11. Apr 2012, 17:22


]]>
2012-04-11T16:19:14+01:00 2012-04-11T16:19:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245065#p245065 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> . Es sei denn du hast sie vorher mit Farbe ... :lol:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 11. Apr 2012, 17:19


]]>
2012-04-11T12:56:43+01:00 2012-04-11T12:56:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245033#p245033 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Bei einer Reparatur oder Inspektion ist mir das zu schade um die Zeit. Wenn ich aber der Werkstatt misstraue oder angerufen werde, ´dass es teurer als geplant wird´, sag ich immer vorher, dass ich alte und ersetzte Teile nachher sehen will. Die gucken mich dann zwar schonmal komisch an aber das ist mir egal.
Erzählen kann jeder was ....

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mi 11. Apr 2012, 13:56


]]>
2012-04-11T11:14:51+01:00 2012-04-11T11:14:51+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245017#p245017 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
Da hilft nur die richtige Werkstatt und rote Farbe..... :o
Der Mann kennt sich aus! Mann kann vieles vorher "markieren" und später überprüfen. :cool1

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 11. Apr 2012, 12:14


]]>
2012-04-11T11:01:14+01:00 2012-04-11T11:01:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245013#p245013 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
den Rest kümmert sich mein Anwalt. Ist doch ganz einfach.
Moin,

wobei die von dir oben so kostbare Zeit widerum aufgehoben wird. Auch der Anwalt will informiert sein und der Gerichtssaal kommt auch nicht zu dir.

Es ist schon ärgerlich wenn der Filter nicht gewechselt wurde und man den bezahlt - sich Jahre später noch dadurch ein Motorschaden entwickelt und man außer einem ausgefüllten Checkheft keinen wirklichen Vorteil an regelm. Inspektionen hat.

Da hilft nur die richtige Werkstatt und rote Farbe..... :o

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 11. Apr 2012, 12:01


]]>
2012-04-11T10:59:24+01:00 2012-04-11T10:59:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245012#p245012 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Hallo zusammen,

im Jahre 2002 hatten wir, vor unserem jetzigen Wohnmobil, einen nagelneuen Fendt-Wohnwagen.

Bei der ersten Dichtigkeitsprüfung wollte ich gerne dabei sein. Das sah unser ortsansässiger Händler ( wir hatten nicht bei ihm gekauft) ganz anders.
Keine Chance dabei zu sein, der Mitarbeiter würde bei der Arbeit gestört, war die Meinung des Chefs.

Gestört war danach aber auch das Vertrauen in diesen Händler, ich vermute mal die Dichtigkeitsprüfung wurde im Büro nur mit dem Stempel gemacht.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 11. Apr 2012, 11:59


]]>
2012-04-11T10:27:39+01:00 2012-04-11T10:27:39+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245005#p245005 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Apr 2012, 11:27


]]>
2012-04-11T09:01:22+01:00 2012-04-11T09:01:22+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244988#p244988 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
LG Peter

Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 11. Apr 2012, 10:01


]]>
2012-04-11T08:55:58+01:00 2012-04-11T08:55:58+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244986#p244986 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
es ist auch ein versicherungstechnisches Problem! Als Werkstatt muss man in der Berufsgenossenschaft versichert sein und im Schadenfall gibt es Probleme mit "Betriebsfremden" Personen.

So wurde es mir zumindest erklärt...

Aber ich denke das es auch, wie schon beschrieben, den Arbeitsablauf behindert. Hier in Dortmund lasse ich vieles bei S & E in der Werkstatt machen, dort gibt es ca. 8 Arbeitsplätze.

Wenn nun auch noch zu den 8 Mechanikern, 8 Kunden dort rumlaufen, dürfte es zu erheblichen Komplikationen kommen. Gerade in Hinblick auf Arbeitssicherheit!

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mi 11. Apr 2012, 09:55


]]>
2012-04-11T08:10:37+01:00 2012-04-11T08:10:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244977#p244977 <![CDATA[Re: Kundenanwesenheit während des KD ?]]> Du möchtest gern zuschauen, um was zu lernen, aber vielleicht auch, um zu überprüfen, ob alles richtig oder überhaupt gemacht wird.
Die Werkstatt fühlt sich aber nicht wohl dabei, oder der Monteur, wenn ihm jemand dauernd auf die Finger schaut, das kann bei der Arbeit störend sein, aber auch den Arbeitsablauf behindern, wenn z.B. ein anderes Fahrzeug zwischendurch mal drangenommen wird oder ähnliches.
Wenn du damit Probleme hast, nicht dabeisein zu dürfen, würde ich auch die Werkstatt wechseln.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 11. Apr 2012, 09:10


]]>
2012-04-11T07:05:52+01:00 2012-04-11T07:05:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244970#p244970 <![CDATA[Kundenanwesenheit während des KD ?]]>
wie haltet Ihr es ?
Aus aktuellem Anlaß würde mich mal interessieren, ob Ihr während des KD etc.beim WOMO/Auto bleibt
oder es nach der Übergabe in der Werkstatt erst bei der Abholung wieder seht?
Ich persönlich bin immer gerne dabei und schaue sehr gerne zu, was so alles gemacht wird, wie es gemacht wird und ob es gemacht wird.
Dadurch konnte ich auch schon sehr viel übers WOMO/Auto und über die Technik lernen.
Deshalb habe ich mir die Zeit dafür immer gerne genommen.
Bisher war es in der Werkstatt kein Problem.
Nun ist ein neuer Besitzer der Chef und der hat es mir verboten,während des KD beim WOMO/Auto zu bleiben.
Für mich der Anlaß, in die Werkstatt zu wechseln, wo es überhaupt kein Problem ist.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Apr 2012, 08:05


]]>