Mit dem Stick. Also ich habe mir mal ein Sim-Lock freies Samsung Galxy Y ohne Branding für 99 Euro gekauft. Da lege ich die Karte ein, das fragt mich nach dem hochbooten welchen APN ich haben will (das steht auf der Kaufverpackung meist drauf) dann bin ich sofort Online - mit dem Handy auf dem auch meine Mail Konfig ist - und wen ich dann mit Netbook, Pad oder was auch immer online gehen will, schalte ich den bei Android standardmäßig verfügbaren Tethering Hotspot ein und habe mein eigenes W-Lan um mich herum für die ganze Familie.
Im Netbook habe ich zusätzlich auch eine feie UMTS Karte ohne Branding fest installiert (aus früheren Zeiten). Das ohne Branding hat den Vorteil, das die nromale Hersteller-Software der UMTS KArte die möglichen APN´s aus der Sim-Karte ausliest und direkt verwendet. Ggf. mit Auswahl, wenn mehrere APN´s möglich bzw. auf der Sim-Karte gespeichert sind. Wie der Aldi Stick mit dessen Software funktioniert und ob der nur den APN von Aldi zulässt bzw anzeigt , das weiss ich nicht, aber selbst da kann man dann ja den anderen APN bestimmt von Hand eingeben. Bei den Sim-Karten ist keien Software dabei. Dasmusst du schon mit dem VErbindungsassistenten von Medion machen, wichtig ist, das du den APN ändern kannst.
Gruß
MarioStatistik: Verfasst von mwalter665 — Di 5. Jun 2012, 08:12
]]>