Ja Cornelius, das habe ich auch schon oft gedacht, aber denk mal zurück wieviel unnütze Wege Du gemacht hast wie Du noch nicht jederzeit erreichbar warst und Autotelefone ein fast unbezahlbarer Luxus war.....Ein Smartphone und deren Apps muß man ja nicht ständig benutzen aber man kann es nutzen wenn man es braucht oder möchte.....genauso ist es mit den Navis...das festeingebaute in meinem PKW nutze ich vielleicht 2-3 mal im Jahr und auch im Wohnmobil nutze ich das nur wenn wir Autobahn oder gute schnelle Landstraßen nutzen wollen.......ansonsten nutzen wir immer noch Karten um zB immer möglichst nahe am Meer entlang zu fahren. Schön sind allerdings meine freien Übernachtungsplätze die ich mal genutzt und für gut befunden habe, diese findet man besser wieder wenn man die im Navi gespeichert hat.
Es gibt viele Dinge die man eigentlich nicht braucht, die aber das Leben erleichtern oder bereichern, was ich am Smartphone sehr genieße ist das man immer und überall das Internet nutzen kann, wenn es denn irgendwann da eine Europaflat gibt die man bezahlen kann fänd ichs noch besser.
Man kann natürlich über alles neue schimpfen, trotzdem ist der Fortschritt nicht aufzuhalten
Gegen das Internet hab' ich ja überhaupt nix, im Gegenteil, das bietet tatsächlich unendlich viele Möglichkeiten, die man früher nicht hatte. Für Händis bis hin zu den Smartphones sehe ich das aber nicht so. Gut, so ein Ding kann im Notfall wertvoll sein, um schnelle Hilfe zu rufen. Dazu braucht es aber im Prinzip nur ausgeschaltet in der Tasche oder irgendwo sonst griffbereit liegen. Alles andere ist in meinen Augen überflüssig, besonders die permanente Erreichbarkeit, die den Menschen mit diesen Dingern schon fast aufgezwungen wird, das ist eine Seuche. Als wir Jugendliche waren, haben unsere Eltern immer, wenn wir auf Reisen waren, die Devise vertreten: So lange man nichts von ihnen hört, ist alles in Ordnung! Und Recht hatten sie! Ich habe neulich aus dem Nachlass unserer Eltern alte Briefe gelesen, die ich ihnen in den 70er-Jahren als Marinesoldat geschrieben hatte. Was soll man sagen, ein Großteil des Inhalts war absolut unwichtig. Wenn ich mir jetzt anschaue, dass Leute praktisch ununterbrochen mit ihren Händis quasseln, da ist doch garantiert 99,9 % dessen, was geredet wird, absolut schwachsinniger Müll, überflüssig wie ein Kropf. Wenn man dazu noch bedenkt, dass die Unbedenklichkeit der Strahlung bei diesen Dingern - besonders im Dauerbetrieb - nach wie vor nicht eindeutig erwiesen ist, und darüber hinaus die kommunikationstötende Wirkung im direkten Kontakt berücksichtigt, dann frage ich mich schon, ob das der Menschheit nicht mehr schadet als nutzt.Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 11. Jul 2012, 17:59
]]>