..endlich füllt sich das Sommerloch!
Hatte schon Bedenken das wir dieses Jahr kein richtiges Thema mehr finden!
Statistik: Verfasst von Achim_53 — So 12. Aug 2012, 21:55
Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Aug 2012, 19:03
Statistik: Verfasst von thermalcamping — Do 2. Aug 2012, 17:15
Verstehe ich nicht wirklich.....Und welch ( kostbare ) Zeit und Energie hier in dieses Thema "gesteckt" wird.........ach wäre das doch toll,
........du möchtest jetzt Usern/Campern vorschreiben wie sie sich in einem Forum einzubringen haben?Und welch ( kostbare ) Zeit und Energie hier in dieses Thema "gesteckt" wird.........ach wäre das doch toll,
Und nochmal Nöööö......bin auch ohne ganz zufrieden und glücklichMach doch ein eigenes auf - dann kannste bestimmen.....Und welch ( kostbare ) Zeit und Energie hier in dieses Thema "gesteckt" wird.........ach wäre das doch toll,
Statistik: Verfasst von Kerli — Do 2. Aug 2012, 16:51
Statistik: Verfasst von Heiko — Do 2. Aug 2012, 16:29
Statistik: Verfasst von Urban — Do 2. Aug 2012, 14:57
Aber wie ich es in deinem Posting lese - diskret!Die Guten bedeuten 99 % unserer Gäste. Von dem 1 % werden wir und die anderen Campingplätze uns in den nächsten Jahren erfolgreich trennen.
So ist es. Ich war jetzt auf dem Standesamt und der Standesbeamte verwehrte sich gegen Filmen. Nur nach Absprache wenn er es genehmigt. Die BEgründung war das Recht am Film.jede Person ein Recht an seinem eigenen Bild hat, .
So mache ich das schon Zeit über 30 Jahren und schließe mich dieser Meinung voll an.Ich kann nicht sagen wie Ihr das macht,aber wenn wir einen Stellplatz besuchen den wir noch nicht kennen, fahren wir auf den Platz stellen das Womo ab und schauen uns erst einmal um und entscheiden dann ob wir bleiben oder wieder fahren. Gibt es vor dem Platz ausreichend Abstellmöglichkeit, so werden diese natürlich genutzt.
Ich war persl. noch nie auf einer Demo - aber so wie dein Kommentar stelle ich mir die Zeitgenossen vor, die von ganz hinten mit Steine nach vorne werfen - wo die friedlichen Demonstranden stehen und dann schnell wieder abhauen......endlich füllt sich das Sommerloch!
Hatte schon Bedenken das wir dieses Jahr kein richtiges Thema mehr finden!
Verstehe ich nicht wirklich - du möchtest jetzt Usern/Campern vorschreiben wie sie sich in einem Forum einzubringen haben?Und welch ( kostbare ) Zeit und Energie hier in dieses Thema "gesteckt" wird.........ach wäre das doch toll,
Jow - oder Bongo im Mülleimer entsorgen ohne "Bongogranaten" drinnen....passenden Kursus besuchen, "backen ohne Mehl" oder "schwimmen ohne Wasser", den Kursus "denken ohne Hirn" kenne sie ja schon
![]()
Ich denke die ganze Aktion ging nach hinten los. Es wird mehr Camper geben die diesen Platz so nicht nutzen wollen. "Richtige Schnorrer" juckt sowas gar nicht.Ob dieser jetzt nicht mehr von den Schnorrern aufgesucht wird bezweifel ich doch.
Folgender Text gerade geklaut, aber als sehr sehr passend gefunden und eingestelltFast 2400 Zugriffe und aktuell 154 Antworten........und immer noch recht friedlich dieser Thread
![]()
Möge es so bleiben......
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Do 2. Aug 2012, 14:22
Stimmt Andreas, aber gut das es Diesen "Hymer B584 Fahrer" gibt!!!... kann nicht funzen ~ wo wir auch hin kommen, fast immer war schon 'nen hymer-b584-fahrer mit kz "fri - xx xxx" vor uns da ... und hat den platz hier geoutet ......
...
Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Do 2. Aug 2012, 09:53
...........Schließlich sind wir ein Diskussionsforum mit Stellplatzempfehlung, nicht umgekehrt
Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 2. Aug 2012, 08:52
Statistik: Verfasst von Kerli — Do 2. Aug 2012, 07:35
Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Aug 2012, 06:55
Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Aug 2012, 06:29
Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Aug 2012, 22:00
Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 1. Aug 2012, 21:36
Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mi 1. Aug 2012, 21:11
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Aug 2012, 20:28
Statistik: Verfasst von diga — Mi 1. Aug 2012, 19:34
Wenn man sich den Text mal ganz durchliest, besonders das was für die BRD dort aufgeführt ist, wird man sehen das sehr wohl jede Person ein Recht an seinem eigenen Bild hat, und sich dessen verwehren kann, auch im öffentlichem Raum.Wer sich in öffentlichem Raum bewegt, kann jeder Zeit ohne Rechte an seiner Person fotografiert werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 1. Aug 2012, 18:27
Statistik: Verfasst von thermalcamping — Mi 1. Aug 2012, 18:02
Soll ich jetzt auch den blöden Spruch vom "lesen können" machen? Ich schrieb von der Trennung der privaten und dienstlichen Fahrten... ein privater Hotelaufenthalt sollte auch nicht von der Steuer abgesetzt werden, oder?Nehmen wir an er würde in ein Hotel gehen, dann muß er dort auch keinem Gewerbe nachgehen.Muss ich das jetzt verstehen? Du gehst also auf dem Stellplatz keinem Gewerbe nach, aber setzt die Stellplatzgebühren ab. Ich kenne es eigentlich so, dass ich per Fahrtenbuch private und dienstliche Fahrten trenne und bei den privaten Fahrten natürlich keine Park- oder Stellplatzgebühren absetze. Alles andere wäre Steuerhinterziehung...
LG Peter![]()
... und dürfte trotzdem das Zimmer absetzen.![]()
Gruß Dieter
Statistik: Verfasst von diga — Mi 1. Aug 2012, 17:16
Nehmen wir an er würde in ein Hotel gehen, dann muß er dort auch keinem Gewerbe nachgehen.Muss ich das jetzt verstehen? Du gehst also auf dem Stellplatz keinem Gewerbe nach, aber setzt die Stellplatzgebühren ab. Ich kenne es eigentlich so, dass ich per Fahrtenbuch private und dienstliche Fahrten trenne und bei den privaten Fahrten natürlich keine Park- oder Stellplatzgebühren absetze. Alles andere wäre Steuerhinterziehung...
LG Peter
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 1. Aug 2012, 17:07
Statistik: Verfasst von diga — Mi 1. Aug 2012, 17:02
Lesen können wäre von Vorteil! ich habe niemals geschrieben das ich auf einem Stellplatz einem Gewerbe nachgehe, und ich bitte Dich diese Anzüglichkeiten zu unterlassen.Dann solltest Du darauf achten, dass es vom Eigentümer des Stellplatzes genehmigt ist, dort Deinem Gewerbe nachzugehen....Bevor jemand fragt: Da ich mein Fahrzeug auch gewerblich nutze, setze ich wenn dies der Fall ist, auch Stellplatzgebühren ab.
LG Peter
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 1. Aug 2012, 16:36
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Aug 2012, 16:35
Dann solltest Du darauf achten, dass es vom Eigentümer des Stellplatzes genehmigt ist, dort Deinem Gewerbe nachzugehen....Bevor jemand fragt: Da ich mein Fahrzeug auch gewerblich nutze, setze ich wenn dies der Fall ist, auch Stellplatzgebühren ab.
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Aug 2012, 16:29
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Aug 2012, 13:15
Statistik: Verfasst von TomS — Mi 1. Aug 2012, 13:13
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Aug 2012, 12:52
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Aug 2012, 12:05
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Aug 2012, 11:40
Doch, kann man. Wie man es handhabt kann der Betreiber selber entscheiden. Auf einigen Plätzen werden die Kennzechen aufgeschrieben, hier werden sie abfotografiert....nur das eintreiben der Stellplatzgebühr müsste anders geregelt werden .
Man kann nicht über den Platz maschieren , alle fotographieren und nacher im Kästle schauen , na wer hat hier nicht bezahlt ...
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 1. Aug 2012, 11:36
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 1. Aug 2012, 11:23
Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 1. Aug 2012, 11:10
Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 1. Aug 2012, 11:03
Statistik: Verfasst von thermalcamping — Mi 1. Aug 2012, 09:03
Das ist eben gerade nicht eindeutig, nämlich dann nicht, wenn ich nicht bis zum nächsten Tag bleiben will. Eindeutig ist nur, dass es am nächsten Tag bis 13.00 Uhr gilt.Also, zumindest auf der HP ist das, meiner Meinung nach, ziemlich eindeutig: "Die Stellplatzgebühr zählt von der
Ankunft bis zum nächsten Tag 13:00 Uhr."
Wie lange jemand für eine Entscheidung braucht und warum, das zu beurteilen steht keinem zu ... manche können sich gar nicht entscheiden ...Diese "Entscheidungsfindung" dauerte dann, laut Anprangerung, kurze 4 1/2 Std.!Was ist, wenn die Besatzung des zweiten angeprangerten Womos sich unschlüssig war, ob sie da bleiben will? Sich das eine Zeit lang überlegt hat und dann beschlossen hat, doch nicht bleiben zu wollen
Ich meine, es ist der falsche Weg. Aber ein interessantes Experiment ist es natürlich ...Ich finde es gut, was der Stellplatzbetreiber da macht, ob es rechtlich Okay ist, kann ich nicht sagen.
Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 1. Aug 2012, 08:48
Statistik: Verfasst von präses — Mi 1. Aug 2012, 07:20
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 1. Aug 2012, 07:09
Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 1. Aug 2012, 00:55
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 22:54
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 31. Jul 2012, 22:48
Statistik: Verfasst von breezer — Di 31. Jul 2012, 22:39
Statistik: Verfasst von Zorkel — Di 31. Jul 2012, 22:34
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 31. Jul 2012, 22:27
Statistik: Verfasst von Zorkel — Di 31. Jul 2012, 22:14
Na, wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Ich habe schon von Wohnmobilisten gelesen, die die GoBox eingeschlagen in Alufolie unter die Sitzbank legen. Und das nur, weil sie keine Abbuchungen von der GoBox wollen.Wenn ich das alles hier so lese, bringt mich das doch auf eine GeschäftsideeGo-Box für Stellplatzgebühren - die Autom. beim befahren des Stellplatz die €'s Abbucht
Und das per Bankeinzug oder so
Dann gibt es auch keine Schnorrer mehr (!)
Nur damit es zu keinen Mißverständnissen kommt. Auf dem SP wird KEINE Gebühr je Person im Sinne einer Stellplatzgebühr erhoben. Allerdings ist Kurtaxe zu entrichten. Diese ist für eine Person in der Stellplatzgebühr enthalten. Für jede weitere Person ist sie gesondert zu entrichten.Die Aussage, das auf städtischen Parkplätzen immer korrekt bezahlt wird, dem ist nicht so. z.B. in Travemünde, Stellplatz Kowitzberg - mehr als die Hälfte der Womobesatungen Zahlen nur den Platz mit inclusive 1 Person. Das Ticket für jede weitere "wird einfach ignoriert" - O - Ton der Kurverwaltungsmitarbeiter!!!
Statistik: Verfasst von cmw — Di 31. Jul 2012, 22:01
Nur damit es zu keinen Mißverständnissen kommt. Auf dem SP wird KEINE Gebühr je Person im Sinne einer Stellplatzgebühr erhoben. Allerdings ist Kurtaxe zu entrichten. Diese ist für eine Person in der Stellplatzgebühr enthalten. Für jede weitere Person ist sie gesondert zu entrichten.Die Aussage, das auf städtischen Parkplätzen immer korrekt bezahlt wird, dem ist nicht so. z.B. in Travemünde, Stellplatz Kowitzberg - mehr als die Hälfte der Womobesatungen Zahlen nur den Platz mit inclusive 1 Person. Das Ticket für jede weitere "wird einfach ignoriert" - O - Ton der Kurverwaltungsmitarbeiter!!!
Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 31. Jul 2012, 21:20
Statistik: Verfasst von cmw — Di 31. Jul 2012, 21:13
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 21:08
Stell dich doch mal, mit deinem Pkw, auf einen gebührenpflichtigen Pkw-Parkplatz, welcher, von der Ankunft bis zum nächsten Tag 13 Uhr, 6€ kostet und erkläre anschließend dem Ordnungshüter, dass Du 4 1/2 Stunden überlegen musstest, ob Du dort parken möchtest, dich letztlich gegen das Parken entschieden hast und deshalb auch die Parkgebühr nicht entrichtest.Wenn da steht "bis 13:00 Uhr am nächsten Tag" ist das eindeutig.
Ob man nun 10min da steht oder bis 13:00Uhr - immer 6€.
Richtig - Kino ist ja auch nicht günstiger wenn ich nur 15 Minuten gucken will
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 31. Jul 2012, 21:04
Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 31. Jul 2012, 20:59
Wenn da steht "bis 13:00 Uhr am nächsten Tag" ist das eindeutig.
Ob man nun 10min da steht oder bis 13:00Uhr - immer 6€.
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 20:57
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 31. Jul 2012, 20:17
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 31. Jul 2012, 19:52
Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Jul 2012, 19:44
Statistik: Verfasst von klausimaus — Di 31. Jul 2012, 18:46
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 16:53
Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Jul 2012, 16:50
Natürlich haben sie gewusst warum.............wegen den deutschen TouristenManche brauchen das, sonst kapieren sie's nicht ... übrigens gar nicht typisch deutsch. Ich habe auch an Plätzen in mediterranen Ländern schon Tafeln gesehen, auf denen aber schon bis ins kleinste Detail alles geregelt war ... die Betreiber werden gewusst haben, warum.
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 16:48
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 16:48
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 16:38
korinthenkackerei (typisch deutsch).....sorryEs wird gebeten, sofort nach "Einnahme" des Platzes zu bezahlen. Was nicht so eindeutig ist, wofür genau man zu zahlen hat, für's Parken oder für's Übernachten. Da sollte man vielleicht die Formulierung noch klarer machen, dass man zur Zahlung verpflichtet ist, sobald man in den Platz einfährt.
Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Jul 2012, 16:34
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 16:27
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 16:24
Das sagt zum tatsächlichen Sachverhalt im Grunde gar nichts.Nicht überprüfbar, aber der Platzbetreiber hat beim zweiten "Gebührenpreller" geschrieben.
"Sie haben die Infotafel studiert, wo geschrieben steht: „die Stellplatzgebühr wir mit dem Abstellen des Fahrzeuges fällig"
Als Zusatz, der Platz ist nicht einfach befahrbar, es muß zuerst eine Absperrung geöffnet werden.
Gruß Dieter
Statistik: Verfasst von diga — Di 31. Jul 2012, 16:12
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 16:04
Statistik: Verfasst von diga — Di 31. Jul 2012, 15:50
Wie lange jemand für eine Entscheidung braucht und warum, das zu beurteilen steht keinem zu ... manche können sich gar nicht entscheiden ...Diese "Entscheidungsfindung" dauerte dann, laut Anprangerung, kurze 4 1/2 Std.!Was ist, wenn die Besatzung des zweiten angeprangerten Womos sich unschlüssig war, ob sie da bleiben will? Sich das eine Zeit lang überlegt hat und dann beschlossen hat, doch nicht bleiben zu wollen
Ich meine, es ist der falsche Weg. Aber ein interessantes Experiment ist es natürlich ...Ich finde es gut, was der Stellplatzbetreiber da macht, ob es rechtlich Okay ist, kann ich nicht sagen.
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 13:45
Was aber nicht automatisch bedeutet, dass dieser "Jemand" auch beim "Verkrümeln" anwesend war.Und dass jemand vor Ort war, beweisen die Fotos.
Also, zumindest auf der HP ist das, meiner Meinung nach, ziemlich eindeutig: "Die Stellplatzgebühr zählt von derKennt jemand den genauen Text der Tafel mit den Nutzungsbedingungen? Geht daraus eindeutig und unmissverständlich hervor, dass die Gebühr auch dann fällig ist, wenn man den Platz nur für ein paar Stunden am Nachmittag nutzt? Wenn die Informationen auf der Tafel identisch sind mit denen in der Homepage, dann ist das nicht so eindeutig!
Diese "Entscheidungsfindung" dauerte dann, laut Anprangerung, kurze 4 1/2 Std.!Was ist, wenn die Besatzung des zweiten angeprangerten Womos sich unschlüssig war, ob sie da bleiben will? Sich das eine Zeit lang überlegt hat und dann beschlossen hat, doch nicht bleiben zu wollen
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 13:31
Statistik: Verfasst von TomS — Di 31. Jul 2012, 11:55
Nö, ich glaube, dass das "Beobachten" mittels Videokamera geschah und man deshalb so genau sagen kann, wann was gewesen ist (hatte ich aber so auch geschrieben). Die Fotos sind, vermutlich aufgrund der vergangenen "Zechprellereien", möglicherweise von einem Beauftragten gemacht worden.Du glaubst also, dass das Foto von dem Womo mit einer Video-Überwachungskamera aufgenommen wurde?Ach komm.......wahrscheinlich ist das Gelände Videoüberwacht und deshalb weiß man auch ganz genau, was sich dort abgespielt hat. Die "Zechprellerei" hat doch erst stattgefunden, als das Womo den Platz verlassen hat, ohne bezahlt. Wie soll dass der Betreiber denn gewusst haben, dass der Fahrer gar nicht vor hatte zu bezahlen?
Wie hätte man sich im Falle eines Einbruchs verhalten? Wahrscheinlich hätte man die Aufzeichnung der Polizei übergeben.
Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 31. Jul 2012, 11:51
Den im Briefumschlag befindlichen Kontrollabschnitt bitte entnehmen und ausgefüllt, deutlich sichtbar an der Front- oder Seitenscheibe auslegen.
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 31. Jul 2012, 11:42
und es ist selbstverständlich für viele das man seine Gebühren zahlt.
was muß man denn dort ausfüllen?Den im Briefumschlag befindlichen Kontrollabschnitt bitte entnehmen und ausgefüllt, deutlich sichtbar an der Front- oder Seitenscheibe auslegen.
Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Jul 2012, 10:27
Statistik: Verfasst von Condor — Di 31. Jul 2012, 09:33
Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 31. Jul 2012, 08:28
Statistik: Verfasst von camperfan — Di 31. Jul 2012, 07:42
Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Jul 2012, 07:23
Du glaubst also, dass das Foto von dem Womo mit einer Video-Überwachungskamera aufgenommen wurde?Ach komm.......wahrscheinlich ist das Gelände Videoüberwacht und deshalb weiß man auch ganz genau, was sich dort abgespielt hat. Die "Zechprellerei" hat doch erst stattgefunden, als das Womo den Platz verlassen hat, ohne bezahlt. Wie soll dass der Betreiber denn gewusst haben, dass der Fahrer gar nicht vor hatte zu bezahlen?
Wie hätte man sich im Falle eines Einbruchs verhalten? Wahrscheinlich hätte man die Aufzeichnung der Polizei übergeben.
Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Jul 2012, 01:26
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 30. Jul 2012, 22:24
Mein reden................denn wer stundenlang die Zeit hat zu beobachten und auszuwerten um es dann ins Netz zu stellen, anstatt sich für ein unkompliziertes, sicheres Bezahlsystem (Automat, Kassierer usw.) zu kümmern, der macht sich ja nur selber fertig = schön blöd nenn ich das.
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 30. Jul 2012, 22:01
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 22:01
Sollte man in einem Forum nicht diskutieren?Aber spekuliert ruhig noch weiter, ist wirklich interessant, was da so in den Köpfen zusammengereimt wird.
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 21:53
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 21:53
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 30. Jul 2012, 21:52
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 21:49
Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 30. Jul 2012, 21:45
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 21:44
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 21:44
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 30. Jul 2012, 21:32
Statistik: Verfasst von diga — Mo 30. Jul 2012, 21:30
Ich stelle mir gerade vor, wenn Ihr, z.B. nach einem Spaziergang, zum Womo zurück kommt und dieses wurde aufgebrochen, oder beschädigt.Aber ich muss der Schnuess voll und ganz Recht geben. Was ist das für ein Stellplatzbetreiber der so wie es sich anhört mit dem Fernglas auf der Lauer liegt und alle Begebenheiten sich notiert. Welchen Hund er hat und wann und wo er spazieren ging.
Statt darum zu spannen hätte er lieber den vermeindlichen Stellplatzpreller ansprechen sollen.
Nein Danke!! Gut zu wissen das der Betreiber sich so geoutet hat. Diesen Stellplatz werde ich mit Sicherheit nicht besuchen!!
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 30. Jul 2012, 21:25
Statistik: Verfasst von diga — Mo 30. Jul 2012, 21:20
...Ich stelle mir gerade vor, wenn Ihr, z.B. nach einem Spaziergang, zum Womo zurück kommt und dieses wurde aufgebrochen, oder beschädigt. Ob Ihr euch dann auch über das "spannen" des Betreibers aufregt, wenn der Schuldige durch diese Wachsamkeit erwischt wurde?
Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 30. Jul 2012, 21:14
Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 30. Jul 2012, 21:05
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 30. Jul 2012, 20:52
Naja, mal nicht übertreiben. Abseits unseres Grundgesetzes bewegen sich zu allererst mal ganz andere Kaliber - ich darf mal dezent an die Maßnahmen zur aktuellen Finanzkrise und die Abgabe von Rechten an die EU ohne Wählerlegitimation erinnern.... der bewegt sich weit abseits unseres Grundgesetzes und stellt unsere gesamte Zivilsation in Frage.
Von übertriebener political correctness halte ich auch nichts, im Gegenteil. Man sollte die Dinge schon beim Namen nennen. Das hat aber mit der Thematik hier nichts zu tun. Es verstößt schlicht gegen die fundamentalen Grundsätze unseres Gesellschaftssystems, wenn einzelne sich anmaßen, andere zu verurteilen - und genau das passiert mit solchen Anprangerungen. Fehlverhalten welcher Art auch immer steht in einem geordneten Rechtswesen ausschließlich Gerichten zu, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und genau deswegen sind ja Gerichtsverhandlungen in aller Regel öffentlich! Da kann jeder Bürger als Zuschauer- und hörer teilnehmen. Und da kommen die Schweinereien ausführlich und bis in die kleinsten Details ans Licht.Und was die Zivilisation betrifft: Die geht so langsam wegen dieser grandiosen "political correctness" vor die Hunde. Nur ja keine Stellung beziehen, nur ja nicht auffallen, immer mit dem Mainstream mitschwimmen. Täterschutz vor Opferschutz ... natürlich ist das Nichtbezahlen von SP-Gebühren eine Sauerei aber wenn die Lage eindeutig ist, bin ich auch für das veröffentlichen von Beweismaterial.
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 30. Jul 2012, 20:42
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 30. Jul 2012, 20:25
Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Mo 30. Jul 2012, 20:09