[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-02-28T22:01:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15651 2013-02-28T22:01:03+01:00 2013-02-28T22:01:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293592#p293592 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> Wer weiss - aber das Leben bleibt spannend, das ist das Wichtigste!
(Allerdings hätte es mich - zu Recht - sehr beunruhigt, wenn ich als Frau das im Haushalt befindliche Wohnmobil schon wegen gesetzlicher Vorgaben nicht hätte fahren können. Unseren großen Concorde wollte ich zwar nicht sonderlich gerne fahren und fuhr ihn zu Lebzeiten meines Mannes auch ganz ganz selten, aber als ich "musste", konnte ich ihn schon fahren - auch durch enge Ortsdurchfahrten - und durfte das halt auch. Man/Frau kann immer in die Situation kommen, dass das Fahrzeug irgendwohin geschafft werden muss. Was dann, wenn der Überlebende es nicht fahren kann/darf? Das "bloss mal so". Wir hätten kein Fahrzeug gehabt, das ich nicht fahren kann/darf, aber wir hatten ja auch "Tod" nicht in der Lebensplanung...)

Statistik: Verfasst von Lira — Do 28. Feb 2013, 22:01


]]>
2013-02-28T14:56:31+01:00 2013-02-28T14:56:31+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293515#p293515 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Liebe Grüße ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 28. Feb 2013, 14:56


]]>
2013-02-28T14:13:43+01:00 2013-02-28T14:13:43+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293511#p293511 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> gibt ja genug CP wo man sich treffen kann.......

Ich verstehe deinen Standpunkt schon. Wenn man nur einmal im Jahr unterwegs ist dann überlegt man sich das schon. Die kosten kann man sich dann sparen. Jeder weis was ein Womo an Unterhalt kostete. Deshalb werden wir in diesem Jahr endlich wieder mehr unterwegs sein. Und darauf freue ich mich schon.

Seid feste gedrückt und sag viele Grüße an deine Bande :girl_haha:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 28. Feb 2013, 14:13


]]>
2013-02-28T09:54:37+01:00 2013-02-28T09:54:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293480#p293480 <![CDATA[Getriebeschaden]]> Das sind die Überlegungen, die mir gerade so durch den Kopf gehen. Die neuen Mobile beim Händler oder auf den Messen sehen toll aus. Vergleiche ich aber die Details und den Möbelbau, stelle ich fest, dass Concorde halt doch eine andere Klasse ist. Aber einen neuen oder neuwertigen Concorde wollen und können wir uns nicht mehr leisten.
Aber: wenn sich herauskristallisiert, dass wir das Womo nur noch einmal im Jahr nutzen, um damit zu einem Campingplatz zu fahren, dann macht es keinen Sinn mehr. Dann reichte uns auch ein Wohnwagen. Das Zugfahrzeug hätten wir jedes Jahr neu und es fährt sich auch angenehmer. Die letzten beiden Jahre war es im Haupturlaub so: vier Wochen Ossiacher See. Gut, ich war im Frühjahr nochmal drei Wochen in den Alpen unterwegs, um zu fliegen, aber das wäre mit einem Wohnwagen auch möglich gewesen.

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Do 28. Feb 2013, 09:54


]]>
2013-02-28T08:37:36+01:00 2013-02-28T08:37:36+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293473#p293473 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...

Viele Grüße, Achim
Na das wollen wir doch hoffen :!:
Das eine schließt doch das andere nicht aus ;)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Na das meine ich aber auch!!!!!! So wie Lira schon schreibt, gebt doch euren großen her und sucht euch was für euch zwei. So haben wir es im Prinzip ja jetzt auch gemacht. Teilintegrierter mit Hubbett damit die Jungs noch mit können wenn sie wollen. Ansonsten sind wir immer mehr alleine unterwegs. Zumindest fast ;)

Ich hoffe doch das wir uns in diesem Jahr mal wieder sehen werden. Wird echt zeit :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 28. Feb 2013, 08:37


]]>
2013-02-28T07:27:37+01:00 2013-02-28T07:27:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293467#p293467 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> Nun, wenn die Kinder flügge werden, ändert sich in der Familie natürlich mehr, das ist klar.
Es sind schon auch spannende Zeiten.
Und wenn auch andere Interessen und Hobbies im Raum stehen - und dagegen ein schadenanfälliges älteres Wohnmobil,, das "nur noch" kostet, kann ich mir gut vorstellen, wie das Reiseverhalten sich ändern kann...
Vielleicht tut ein Modellwechsel auch gut, ich kann nur immer wieder berichten, dass ich meinen Kasten auch gerne als Alleinfahrzeug nutzen könnte, sollte ich mir keinen Pkw dazu leisten können oder wollen. Das "bloss mal so".
Grüsse an Annemarie, vielleicht meldet sie sich ja auch mal wieder?

Statistik: Verfasst von Lira — Do 28. Feb 2013, 07:27


]]>
2013-02-28T07:20:53+01:00 2013-02-28T07:20:53+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293465#p293465 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...

Viele Grüße, Achim
Na das wollen wir doch hoffen :!:
Das eine schließt doch das andere nicht aus ;)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Maxine — Do 28. Feb 2013, 07:20


]]>
2013-02-27T21:19:21+01:00 2013-02-27T21:19:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293420#p293420 <![CDATA[Getriebeschaden]]>
Achim, was sagt denn deine Annemarie dazu, dass du mehr Lust auf Motorradfahren hast?? Fährt sie als Sozia mit oder mit dem PKW hinterher???
Die richtige Lösung haben wir noch nicht gefunden. Am Liebsten wäre es mir, wenn Annemarie auch Motorrad fahren würde. Aber das wird wohl nichts. Als Sozia will sie auch (noch) nicht mitfahren. Mit unserem Wohnmobil darf sie nicht fahren, weil ihr österreichischer Führerschein das nicht zulässt. Diesen Sommer werden wir es wieder so machen, wie die letzten beiden Jahre: Campingplatz am Ossiacher See. Das ist für uns die einzige Möglichkeit, die verschiedenen Urlaubszeiträume und Vorlieben unter einen Hut zu bringen. Von Stuttgart nach Villach gibt es eine durchgehende Zugverbindung. Wenn die Kinder ihre Ferien nicht mehr mit uns verbringen (das tun sie nur noch teilweise), dann werden unsere Reisen wieder anders aussehen. Wie, weiß ich noch nicht. Aber anders!

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 27. Feb 2013, 21:19


]]>
2013-02-27T19:38:57+01:00 2013-02-27T19:38:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293402#p293402 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> Schön von dir zu lesen es wäre schade wenn du nicht mehr mit dem Womo fahren würdest habe mich auch entschieden ,für Motorrad ,Cabrio ,Oldtimer restaurieren, oder gemeinsam Womo mit Birgit in Urlaub fahren
Motorrad wollte sie nicht mit fahren ,beim Cabrio waren es die Haaren und beim restaurieren der Oldtimer war ich dann auch immer alleine
so habe ich mich für das Womo entschieden und ich bin Heute froh darum und freue mich wenn es wieder los geht ;)
LG.auch an Annemarie

Euch beide wünsche ich weiterhin alles gute
LG.Reinhard

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 27. Feb 2013, 19:38


]]>
2013-02-27T19:12:20+01:00 2013-02-27T19:12:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293394#p293394 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?
Wie es bei uns womotechnisch weiter geht, weiß ich im Augenblick nicht. Vielleicht behalten wir unser Wohnmobil. Vielleicht sollten wir uns auch ein Kleineres zulegen. Vielleicht brauchen wir gar kein Wohnmobil mehr? Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...

Viele Grüße, Achim
Achim, was sagt denn deine Annemarie dazu, dass du mehr Lust auf Motorradfahren hast?? Fährt sie als Sozia mit oder mit dem PKW hinterher???

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 27. Feb 2013, 19:12


]]>
2013-02-27T18:33:26+01:00 2013-02-27T18:33:26+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293379#p293379 <![CDATA[Getriebeschaden]]>
Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?
Griechenland mit dem Womo ist für uns im Augenblick out. Die Kinder fahren nicht mehr mit, so lange Urlaub haben wir gemeinsam auch nicht mehr. Das Hobby Fliegen nimmt wieder mehr Raum ein und Motorradfahren ist dazu gekommen. Im Augenblick träume ich von einer Motorradtour entlang der Adria Magistrale (Küstenstrasse) evtl. bis nach Griechenland. Seit unser Womo das neue Getriebe hat, habe ich es nur noch vom Stellpatz vor dem Haus auf den Stellplatz neben dem Haus bewegt.
Wie es bei uns womotechnisch weiter geht, weiß ich im Augenblick nicht. Vielleicht behalten wir unser Wohnmobil. Vielleicht sollten wir uns auch ein Kleineres zulegen. Vielleicht brauchen wir gar kein Wohnmobil mehr? Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 27. Feb 2013, 18:33


]]>
2012-09-21T19:16:46+01:00 2012-09-21T19:16:46+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262082#p262082 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>

Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 21. Sep 2012, 20:16


]]>
2012-09-21T17:48:00+01:00 2012-09-21T17:48:00+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262069#p262069 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> Erstmal gute Besserung mit deinem Arm und die Hand damit es bald wieder in Ordnung ist,aber mit Krankengymnastik wird es bald wieder .
Das mit dem Getriebe ist schon ein Mist aber sei froh das nicht mehr Passiert ist ,3.500,- sind halt nee menge Geld da hätte man schön in Urlaub fahren können
Wünsche euch weiterhin schöne Touren mit dem Womo und geniest die Freiheit ;)
Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend
LG auch an Annemarie und den Kids

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 21. Sep 2012, 18:48


]]>
2012-09-21T17:19:20+01:00 2012-09-21T17:19:20+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262067#p262067 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
danke für die Info.

Ich denke da bist du noch mit einem blauen Auge davongekommen. Es ist zwar viel Geld, aber ein neues Getriebe wäre sicher noch teurer gekommen. Ich wünsche dir auch für deine Hand gute Besserung, mit Krankengymnastik wird das auch wieder.

Grüße an Annemarie. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 21. Sep 2012, 18:19


]]>
2012-09-21T15:34:29+01:00 2012-09-21T15:34:29+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262059#p262059 <![CDATA[Getriebeschaden]]> ich möchte das Ende der Geschichte erzählen: ich hatte das generalüberholte Getriebe an die Werkstatt schicken lassen. Dort wurde das Getriebe und eine Neue Kupplung eingebaut. Da ich meinen Arm letzte Woche immer noch im Gips hatte, lieferte holte der ADAC das reparierte Wohnmobil in der Werkstatt ab und lieferte es uns nach Hause. Jetzt steht es wieder vor der Tür. Gestern habe ich auch meinen Gips losbekommen. Wenngleich ich auch meine Hand noch nicht richtig bewegen kann, werde ich doch in Kürze meine erste Probefahrt mit dem neuen Getriebe machen können. Gekostet hat der ganze Spaß inklusive der neuen Kupplung ca. 3.500€.

Der Werkstattmeister hat mir die Schrauben mitgegeben, die er im Getriebe gefunden hatte:

http://img.tapatalk.com/d/12/09/21/7ubyra2u.jpg

Auf der Rechnung steht, dass dies die Schrauben sind, mit welchen das Ausgleichsgetriebe befestigt war. Offensichtlich hat sich das Ausgleichsgetriebe gelöst und die Schrauben sind in die Getriebezahnräder geraten. Jetzt ist es für mich verständlich, wo die Geräusche herkamen, als das Getriebe den Geist aufgab!

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 21. Sep 2012, 16:34


]]>
2012-09-01T09:17:57+01:00 2012-09-01T09:17:57+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259757#p259757 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
so viel Pech auch, abe es lässt sich nicht ändern. Wir wünschen DIr gute Besserung und drücken
Euch die Daumen das Euer Fshrzeug bald wieder flott ist. Liebe Grüsse an Annemarie.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Sa 1. Sep 2012, 10:17


]]>
2012-09-01T08:26:49+01:00 2012-09-01T08:26:49+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259755#p259755 <![CDATA[AW: Getriebeschaden]]>

Ja so ist es, aber darum kaufe ich immer nur gute Gebrauchte, die haben ihren Wertverlust hinter sich, meist sind die Kinderkrankheiten auch weg und die haben oft viel mehr Zubehör. Man muss nur genug Geduld haben und länger suchen.

Mein Knausi, den ich dann doch in Zahlung gab nach der Getriebereparatur, war auch mit 13 Jahren gut in Schuss und fand sofort einen Käufer nach einem Monat.

Bei neuen Fahrzeugen haette ich zu viel Angst vor der Mängelliste. Mit meinem Weini als Nachfolger bin ich sehr zufrieden.

Also Achim, wenn Euer Womo repariert ist, kann man sich immer noch entscheiden Verkauf oder behalten.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 1. Sep 2012, 09:26


]]>
2012-08-31T22:51:08+01:00 2012-08-31T22:51:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259746#p259746 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Wenn man mal ein paar tausend ins Womo reinstecken muß ist das meist weniger als das was man an einem neuen pro Jahr verliert.

Statistik: Verfasst von Urban — Fr 31. Aug 2012, 23:51


]]>
2012-08-31T20:30:14+01:00 2012-08-31T20:30:14+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259729#p259729 <![CDATA[Getriebeschaden]]>
?..Ansonsten kann man nur hoffen, dass alles reibungslos funktioniert - und der Kühlschrank einigermaßen leer war. Ansonsten - sich gleich mit Essig und Putzeimern und Abfallsäcken bewaffnen.
Hatte mal nach einem Motorschaden mein Wohnmobil zweieinhalb Wochen im Sommer in Italien in der Werkstatt mit ausgeschaltetem Kühlschrank stehen - da waren selbst die Wasserflaschen von aussen mit Schimmel übersät ..... unappetitlich!
Den Kühlschrank haben wir ausgeräumt und ausgeschaltet. Den Mietwagen hatten wir, so gut es ging, mit den wichtigsten Dingen aus dem Womo gefüllt. Trotzdem sind die Schänke noch voller Lebensmittel. Ich bin wirklich gespannt, in welchem Zustand wir das Mobil zurück bekommen.
Heute Nachmittag habe ich das Ersatzgetriebe bestellt und auch gleich bezahlt. Sobald die Überweisung eingegangen ist, wird das Getriebe verschickt. Vielleicht haben wir das Wohnmobil nächstes WE wieder hier. Der ADAC bringt es uns.

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 31. Aug 2012, 21:30


]]>
2012-08-31T15:13:16+01:00 2012-08-31T15:13:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259694#p259694 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> ich hätte dir auch noch Mario Wendt von der mw-fahrzeugtechnik in Schöffengrund sehr ans Herz gelegt. Tel. 06445-6120500.
Er oder sein Mitarbeiter Udo haben immer gute Ideen - vielleicht auch für dein Getriebe.
http://www.mw-fahrzeugtechnik.de

Gute Besserung Dir und Eurem Womo....

Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 31. Aug 2012, 16:13


]]>
2012-08-31T15:06:44+01:00 2012-08-31T15:06:44+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259693#p259693 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
schöner Mist - das eine wie das andere! :?
Den Robert Most in Kitzingen als Werkstätte hätte ich auch unbedingt empfehlen können, ich kann nur BESTES von ihm berichten, falls mal "was" ist.
Es wäre meine nächste Frage gewesen, ob es nicht eine Werkstätte eures Vertrauens im Umkreis gibt, soll es ja geflissentlich geben ... :D
Gut, wenn ihr jetzt mit dem Getriebe fündig geworden seid. Ja, die Kupplung erneuern ist beinahe Pflicht.
Ansonsten kann man nur hoffen, dass alles reibungslos funktioniert - und der Kühlschrank einigermaßen leer war. Ansonsten - sich gleich mit Essig und Putzeimern und Abfallsäcken bewaffnen.
Hatte mal nach einem Motorschaden mein Wohnmobil zweieinhalb Wochen im Sommer in Italien in der Werkstatt mit ausgeschaltetem Kühlschrank stehen - da waren selbst die Wasserflaschen von aussen mit Schimmel übersät ..... unappetitlich!

Gute Besserung und dass alles gut werden möge - und Grüsse an Annemarie!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 31. Aug 2012, 16:06


]]>
2012-08-31T14:43:08+01:00 2012-08-31T14:43:08+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259692#p259692 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
Gibt es sonst noch etwas, dass man in dieser Situation (= ausgebautes Getriebe) ohne großen Mehraufwand erneuern sollte?
Viele Grüße, Achim
Ja Eure WoMo Spaß

Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 31. Aug 2012, 15:43


]]>
2012-08-31T14:08:24+01:00 2012-08-31T14:08:24+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259690#p259690 <![CDATA[Getriebeschaden]]> Ich habe ein paar Neuigkeiten: von meiner Fiat-Werkstatt, die unser Wohnmobil jedes Jahr einmal zum Kundendienst und TÜV betreut, habe ich eine Adresse bekommen: http://getriebe-technik-bochum.autoreparaturen.de/. Dort habe ich angerufen, und erfahren, dass es für diesen Motor, den 2,8 l 90 kW, nur einen einzigen Getriebetyp gibt. Das von mir benötigte Getriebe wäre vorrätig. Es ist generalüberholt, d.h., alle Lager und Zahnräder bis auf das Gehäuse sind neu, und es kostet circa 1700 € netto. Dieses Getriebe werde ich jetzt an die Werkstatt liefern lassen.
Die Kupplung lasse ich auch gleich erneuern. Gibt es sonst noch etwas, dass man in dieser Situation (= ausgebautes Getriebe) ohne großen Mehraufwand erneuern sollte?

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 31. Aug 2012, 15:08


]]>
2012-08-31T14:07:37+01:00 2012-08-31T14:07:37+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259689#p259689 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
[clicklink=]http://www.fiat-autohaus-most.de/index2.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 31. Aug 2012, 15:07


]]>
2012-08-31T14:06:21+01:00 2012-08-31T14:06:21+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259688#p259688 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]> liebe grüße und gute besserung deiner hand
dirk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 31. Aug 2012, 15:06


]]>
2012-08-31T13:51:09+01:00 2012-08-31T13:51:09+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259687#p259687 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
ich denke wenn du ein Austauschgetriebe bekommst kannst du das Womo noch lange fahren und dann wird es auch nicht so teuer.
Blöd ist es natürlich das es vollbepackt so weit weg steht, macht natürlich alles nicht einfacher.

Natürlich auch dir gute Besserung und liebe Grüße an Annemarie. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 31. Aug 2012, 14:51


]]>
2012-08-31T13:43:03+01:00 2012-08-31T13:43:03+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259686#p259686 <![CDATA[AW: Getriebeschaden]]> Deiner Hand alles Gute.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 31. Aug 2012, 14:43


]]>
2012-08-31T13:30:52+01:00 2012-08-31T13:30:52+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259684#p259684 <![CDATA[Getriebeschaden]]> das war schon eine ganze Menge gebündeltes Pech, aber es ist ja nicht wirklich etwas Schlimmes passiert. Wir sind alle gesund, es ist kein Unfall passiert, und mein gebrochener Knochen dürfte in circa zwei Wochen wieder ausgeheilt sein.
Für mich problematisch ist die Situation, dass unser Wohnmobil noch voll bepackt vom Urlaub irgendwo steht, und ich im Prinzip keine Zeit habe, die Dinge in aller Ruhe zu regeln. Ich habe inzwischen auch ernsthaft über Verkauf nachgedacht, aber diese Option bleibt mir eigentlich zur Zeit auch nicht, da unser Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 31. Aug 2012, 14:30


]]>
2012-08-31T13:23:16+01:00 2012-08-31T13:23:16+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259683#p259683 <![CDATA[Re: Getriebeschaden]]>
schlimmer geht nimmer, so viel Pech auf einmal. :o Ich drücke die Daumen damit du alles gut geregelt bekommst.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 31. Aug 2012, 14:23


]]>
2012-08-31T13:05:49+01:00 2012-08-31T13:05:49+01:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259682#p259682 <![CDATA[Getriebeschaden]]> Heuer hat es uns erwischt: während unseres Sommerurlaubs, ich war mit Tochter Sarah alleine am Ossiacher See (Kärnten), da Annemarie keinen Urlaub bekommen hat, brach ich mir einen Mittelhandknochen der rechten Hand. Da ich mit einem Gips an rechtem Unterarm und Hand nicht mehr Auto fahren konnte, bat ich den ADAC um Hilfe. Der stellte uns eine Fahrerin, die unser Wohnmobil nachhause bringen sollte. Im Verlauf dieser Heimfahrt, kurz nach München, plötzlich schlagende Geräusche aus dem Motorraum. Schnell war klar: da ist etwas mit dem Getriebe. Die Fahrerin konnte das Wohnmobil gerade noch so die Ausfahrt Odelzhausen hinaus rollen lassen. In der Autobahnausfahrt blieb das Wohnmobil dann stehen: man konnte keinen Gang mehr einlegen. Wieder kam der ADAC zum Einsatz: zunächst wurden wir von der Ausfahrt zur nächsten Tankstelle geschleppt, danach mit einem LKW-Abschleppfahrzeug zu einer freien Werkstatt gebracht. Von dort ging die Heimfahrt dann mit einem Mietwagen des ADAC weiter.
Das Ganze ist am Donnerstag vor einer Woche passiert. Seitdem steht das Wohnmobil in dieser Werkstatt irgendwo in der Nähe von Fürstenfeldbruck. Das Getriebe wurde inzwischen ausgebaut und als total defekt eingestuft. Scheinbar wurden sieben Schrauben im Getrieberaum gefunden. Ich frage mich natürlich, ob ich den Schaden früher bemerkt hätte, wenn ich selber gefahren wäre. Ich glaube schon. Aber das ist ein anderes Thema.
Das Problem ist nur, dass ich ein Tauschgetriebe benötige. Das Typenschild das Originalgetriebes ist nicht mehr vorhanden. Nach Aussage des Werkstattmeisters fallen diese Typenschilder des Öfteren ab. Er hat sich inzwischen erkundigt. Die Getriebenummer lautet: C523.5.30.38. Diese Nummer wurde mir vom Werkstattmeister mitgeteilt. Er hat sie bei Fiat erfragt. Das Originalgetriebe kostet bei Fiat im Tausch 3.600,-€. Ich habe jetzt bei einer Getriebe Aufbereitungs-Firma angerufen, die überholte Getriebe vertreibt. Dort wird aber eine Getriebekennung bestehend aus zwei Buchstaben + zwei Ziffern + zwei Buchstaben benötigt.
Diese Nummer hast vom Format nicht zu der Nummer, die mir mitgeteilt wurde. Gibt es verschiedene Getriebekennungen? Vielleicht gibt es ja eine Referenztabelle.
Mein Problem ist im Augenblick, dass unser Wohnmobil 250 km entfernt steht, und ich aufgrund meines Gipsarms eigentlich nichts unternehmen kann. Ich weiß auch nicht, was in dieser Situation das beste wäre: neues Getriebe einbauen? Austauschgetriebe einer Getriebe-Aufbereitungsfirma einbauen? Wie sieht es mit der Garantie aus? Was darf die Reparatur kosten?
Unser Wohnmobil-Triebkopf ist Baujahr 1998. Der Motor ist ein 2.8 idTD. Die Laufleistung beträgt 110.000 km.
Für Beiträge aus dem Forum, Bezugsquellen für Tauschgetriebe, und andere Tipps beziehungsweise Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße, Achim

Statistik: Verfasst von Achim — Fr 31. Aug 2012, 14:05


]]>