[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-09-08T23:02:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15880 2016-09-08T23:02:58+02:00 2016-09-08T23:02:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393458#p393458 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 8. Sep 2016, 23:02


]]>
2016-09-08T22:58:48+02:00 2016-09-08T22:58:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393457#p393457 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Die einen fahren am übernächsten Wochenende zurück, die anderen erst am über-übernächsten.
Allen eine wunderbare Sardinien-Reise. Wäre es auch mal wieder Zeit dafür - seufz...... :?

Statistik: Verfasst von Lira — Do 8. Sep 2016, 22:58


]]>
2016-09-08T22:54:17+02:00 2016-09-08T22:54:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393456#p393456 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 8. Sep 2016, 22:54


]]>
2016-09-08T22:45:16+02:00 2016-09-08T22:45:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393455#p393455 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Es wird voll in Sardinien...
Darum rollen wir ja auch "erst" am 01.Oktober auf unsere Lieblings-Insel
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 8. Sep 2016, 22:45


]]>
2016-09-08T22:51:03+02:00 2016-09-08T22:13:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393454#p393454 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Wir fahren diesmal nicht mit dem Womo, sondern mit unseren Mopeds, in zwei Wochen starten wir.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Do 8. Sep 2016, 22:13


]]>
2016-09-08T09:18:05+02:00 2016-09-08T09:18:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393442#p393442 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Bei uns auch Freitag. Fähre geht Sonntag nacht. Wir fahren nun schon zum 8. mal dorthin.

Gruss Andreas

Statistik: Verfasst von Holstenbuddel — Do 8. Sep 2016, 09:18


]]>
2016-09-06T09:27:28+02:00 2016-09-06T09:27:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393365#p393365 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
bei uns geht's Freitag los..... Fähre geht am Dienstag.

Tolle Insel, wir fahren jetzt zum 4. mal nach Sardinien.

Viele Grüße

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Di 6. Sep 2016, 09:27


]]>
2016-09-05T21:55:27+02:00 2016-09-05T21:55:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393338#p393338 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hi Kerli, könnte sein dass wir der Insel bald auch noch einen Besuch abstatten.........
Moin Robert,
:P

klasse Idee......wir "zählen" auch schon die Tage......30.Sept. rollen wir los......endlich wieder
:mrgreen:

Abendliche Womo-Grüße aktuell von der Elbe in Kollmar ( bei Glückstadt )
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 5. Sep 2016, 21:55


]]>
2016-09-03T09:35:16+02:00 2016-09-03T09:35:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393227#p393227 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
...
Unser letzter Sardinien-Urlaub war im Oktober 2012......nun werden wir
wieder im Oktober dorthin fahren.....hoffentlich dann wieder bei Top-Wetter.....

Das Mittelmeer war im Okt. noch herrliche 25° C warm......
:cool1
Hi Kerli, könnte sein dass wir der Insel bald auch noch einen Besuch abstatten. Hab jetzt mal wegen den Fähren geschaut, gibt ja von Moby-Lines ab Piombino (leider nur bis Ende September) Camping on Bord. Die Fähre geht um 21:00 abends und kommt morgens in Olbia an. Eigentlich eine schöne Möglichkeit, da man sich zwei Tage für die Fährüberfahrt einspart. Aber der Preis, den die für CoB aufrufen, ist der Hammer: Hin und zurück 600€. :o Eine Tages-Überfahrt mit Moby kostet weniger als die Hälfte. Und Übernachtung in der Kabine mögen wir so gaaaar nicht...
Habe grad noch bei GNV geguckt, die fahren ja jetzt auch Sardinien an. Aber die Termine passen gar nicht, fahren alle nur mitten in der Woche.
Ein Vergleichsangebot bei Sardinia Ferries habe ich auch noch eingeholt - Tagesüberfahrt von Livorno nach Golfo Aranci, Dauer 6,5 Std. je Fahrt - mit WoMo und Deckpassage keine 190€! Zwar mit Jackpot-Tarif (wie Du ja leider selber erfahren musstest nicht umbuchbar), aber so kurzfristig wird bei uns wohl nichts mehr dazwischen kommen. Und der Preis ist unschlagbar.

Jetzt noch abwarten bis Frauchen ihren Schönheitsschlaf beendet hat und sie dann mit Käffchen und den Infos konfrontieren, so im Halbschlaf hab ich gute Chancen sie zur Überfahrt zu bewegen :lach1

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Sa 3. Sep 2016, 09:35


]]>
2016-03-08T13:37:57+02:00 2016-03-08T13:37:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386164#p386164 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> In der ganzen Zeit haben wir 2 Touri-Wohnmobile gesehen. Eins kam uns in Porto Alabe entgegen. Sehr netter Sardinier, der aber in D arbeitet (und lebt). Sehr nettes Gespräch.
In Cala Gonone kam uns am Ortseingang Richtung Cala Fuili noch ein WoMo mit deutschem Kennzeichen (Fing mit MEI-...) an. Die haben aber leider nicht angehalten.

In den 2 Wochen haben wir uns die nördliche Hälfte der Insel angesehen und teilweise auch bewandert. Einmal gegen den Uhrzeigersinn ab Olbia bis Bosa im Westen. Dann quer rüber nach Westen und gemütlich an der Küste hoch wieder bis Golfo Arranci. Super schöne Landschaft und Strände fast nur für uns allein.

Wir haben jede Nacht einen super gestanden. Meist direkt am Strand in den Dünen oder irgendwo ganz abgeschieden in der Pampa. Ging aber auch nicht anders :x
Der einzige offene SP den wir gefunden haben war "Nicolinos Stellplatz" bei Valledoria. Und der einzige offene CP war "La Cernie". Auf beiden hat es uns nicht gefallen also ging es weiter. Alle anderen CP und SP auf unserer Route, die in der Literatur oder Internet mit "ganzjährig geöffnet" vermerkt waren, hatten ausnahmslos geschlossen :twisted:
Abwasser Entsorgung war eine echte Herausforderung. Mit unseren 5-6 Tagen Kapazität sind wir einmal "gerade" so hingekommen.
Wenn es meine Zeit erlaubt folgt auch ein Bericht mit ein paar Fotos.

Eigentlich wollten wir das nächste mal auch Ende September/Anfang Oktober nach Sardinien. Dann sind sicher auch ein paar Kneipen/Restaurants auf. Und auch Tauchen sollte dann möglich sein. Aber nach den vielen Meldungen hier wird es dann ja richtig voll auf der Insel :shock: :o :P

Statistik: Verfasst von dylan08 — Di 8. Mär 2016, 12:37


]]>
2016-02-09T21:09:37+02:00 2016-02-09T21:09:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384824#p384824 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Kerli,
Erstmal noch mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Frankia !
Wir waren 2013 im September auf der Insel das ist immer etwas besonderes!
Danke für die Wünsche Uwe
:D

Unser letzter Sardinien-Urlaub war im Oktober 2012......nun werden wir
wieder im Oktober dorthin fahren.....hoffentlich dann wieder bei Top-Wetter.....

Das Mittelmeer war im Okt. noch herrliche 25° C warm......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 9. Feb 2016, 20:09


]]>
2016-02-07T21:57:45+02:00 2016-02-07T21:57:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384691#p384691 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Ja wir habe noch unseren Frankia der muss noch bis zum Ruhestand halten !
Erstmal noch mal herzlichen Glückwunsch zum neue n Frankia !
Wir waren 2013 im September auf der Insel das ist immer etwas besonderes!
Wir wollen wieder in den Süden das fanden wir richtig super dort

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Uwe01 — So 7. Feb 2016, 20:57


]]>
2016-02-07T19:24:15+02:00 2016-02-07T19:24:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384666#p384666 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Danke! :)
Bitte
8-)

Natürlich kann man selber im Internet nach den besten Preis schauen.......aber leichter gehts
wenn man den "Sardinien-Experten Krause damit "beauftragt" (......nein, das kostet nix extra....)

http://www.turisarda.com/

Schon 2012 hatten wir über Turisarda gebucht.....und nun auch wieder.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 7. Feb 2016, 18:24


]]>
2016-02-07T19:06:08+02:00 2016-02-07T19:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384658#p384658 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Feb 2016, 18:06


]]>
2016-02-07T18:52:18+02:00 2016-02-07T18:52:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384655#p384655 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
HALLO,
Wir haben auch gerade gebucht ! Im September mit Camping on Board für 251 € da mussten wir zuschlagen !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Von wo aus fährt man dann?

Moin Heiko,

wenn nur Fährüberfahrten mit CoB ( Camping on Board ) in Frage kommen,
ist die Auswahl recht übersichtlich......

Dann gehts nur von Civitavecchia und auch von Piombino aus rüber nach Sardinien
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 7. Feb 2016, 17:52


]]>
2016-02-07T18:40:30+02:00 2016-02-07T18:40:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384653#p384653 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
HALLO,
Wir haben auch gerade gebucht ! Im September mit Camping on Board für 251 € da mussten wir zuschlagen !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Von wo aus fährt man dann?

Wir haben im September auch 3 Wochen Urlaub und fangen uns gerade an zu fragen wo es hingehen soll.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Feb 2016, 17:40


]]>
2016-02-05T21:55:49+02:00 2016-02-05T21:55:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384565#p384565 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
HALLO,
Wir haben auch gerade gebucht ! Im September mit Camping on Board für 251 € da mussten wir zuschlagen !
Moin Uwe,
:P

ja ja, immer die selben Urlauber auf dieser schönen Insel.....
;) ;) ;)

Habt ihr noch eure Frankia-Hütte.....?
:roll:

Wir sind nun auch auf Frankia "umgestiegen"
:mrgreen:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

PS.......Top Preis für die Fähre !

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 5. Feb 2016, 20:55


]]>
2016-02-05T18:02:27+02:00 2016-02-05T18:02:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384555#p384555 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Wir haben auch gerade gebucht ! Im September mit Camping on Board für 251 € da mussten wir zuschlagen !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Fr 5. Feb 2016, 17:02


]]>
2016-02-04T23:19:56+02:00 2016-02-04T23:19:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384516#p384516 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wir sind ab 19 September da, aber noch nichts gebucht, kommt aber bald.

Gruß Andreas

Moin Andreas,
:P

gute Entscheidung !
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 4. Feb 2016, 22:19


]]>
2016-02-04T13:38:19+02:00 2016-02-04T13:38:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384481#p384481 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Gruß Andreas

Statistik: Verfasst von Holstenbuddel — Do 4. Feb 2016, 12:38


]]>
2016-02-02T08:37:23+02:00 2016-02-02T08:37:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384304#p384304 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo,

bei uns geht es Mitte September für 3,5 Wochen auf die wunderschöne Insel. :party:

Haben auch bei Turisarda gebucht (wie immer) zweimal Tagesfahrt (Livorno-Golfo Aranci) 2 Erwachsene mit WOMO 7,80 m ohne Kabine für 282,00 Euro. Damit können wir leben. :clapping:

Viele Grüße

Sabine

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 2. Feb 2016, 07:37


]]>
2016-02-02T08:20:54+02:00 2016-02-02T08:20:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384302#p384302 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
bei uns geht es Mitte September für 3,5 Wochen auf die wunderschöne Insel. :party:

Haben auch bei Turisarda gebucht (wie immer) zweimal Tagesfahrt (Livorno-Golfo Aranci) 2 Erwachsene mit WOMO 7,80 m ohne Kabine für 282,00 Euro. Damit können wir leben. :clapping:

Wollten eigentlich CoB machen, wie im letzten Jahr jedoch sind die Preise so hoch (ca 560 Euro). :diablo: Da haben wir uns doch anders entschieden.

Viele Grüße

Sabine

Statistik: Verfasst von laufbine — Di 2. Feb 2016, 07:20


]]>
2016-02-01T07:15:44+02:00 2016-02-01T07:15:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384260#p384260 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Feb 2016, 06:15


]]>
2016-01-29T20:31:19+02:00 2016-01-29T20:31:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384135#p384135 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Ja. Turisarda kann ich auch nur empfehlen. Super Service.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Endlich bald wieder so "wohnen".......

http://abload.de/img/sardiniaajm3.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 29. Jan 2016, 19:31


]]>
2016-01-29T16:48:45+02:00 2016-01-29T16:48:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384129#p384129 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Statistik: Verfasst von dylan08 — Fr 29. Jan 2016, 15:48


]]>
2016-01-28T18:16:17+02:00 2016-01-28T18:16:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384079#p384079 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Statistik: Verfasst von Lira — Do 28. Jan 2016, 17:16


]]>
2016-01-28T18:14:56+02:00 2016-01-28T18:14:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384078#p384078 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
So wie es im Moment aussieht, cruisen wir 2016 auch endlich wieder nach Sardinien.

Wenn dann aber nur in der Nebensaison......Ende September / Anfang Oktober......

Unverbindliche "Schiffsverbindungen-Angebote" holen wir uns sowieso wieder bei Turisarda

Die ersten Planungen laufen schon......schaun wir mal.....
Moin Moin,
:P

wie sagt man(n) doch so treffend:
"Nur der frühe Vogel fängt den dicksten Wurm"
;)

Sardinien, wir kommen bald wieder :!:
:mrgreen:

Haben heute unsere Fährverbindungen verbindlich gebucht.....natürlich beim "Sardinien-Experten" Krause:

http://www.turisarda.com

Und der Preis ist echt top......Livorno - Golfo Aranci ( Tagesfahrt ) und Golfo Aranci - Livorno ( Nachtfahrt )
mit Womo ( 7,39 m lang ) und 2 Erwachsene ohne Kabine.........262,00 Euro Komplett inkl. aller Gebühren usw.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 28. Jan 2016, 17:14


]]>
2016-01-28T17:54:33+02:00 2016-01-28T17:54:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384076#p384076 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Ich war 2011 und 2012 schon zum Höhlentauchen auf der Insel. Da habe ich von "oben" nicht soviel gesehen. Das holen wir nun nach. Geplant ist ab Olbia nach Norden. Dann an der Küste entlang nach Westen. Westküste runter bis Bosa (evt. auch Oristano). Dann wieder rüber an die Ostküste über Arbatax, Cala Gonone, Orosei wieder nach Olbia.
Mal sehen was wir in 14 Tagen auf der Insel schaffen ;)
Leider kommen wir ein paar Tage zu spät an. Nächste Woche ist Sartiglia in Oristano. Schaffen wir leider nicht :cry:

Arbeitsbedingt klappt dieses Jahr nur der Februar. Wir wäre auch lieber im Herbst gefahren. Dann wäre auch noch baden und tauchen möglich. So werden wir halt mehr Wandern und Kraxeln. Freuen uns auf alle Fälle riesig auf die Ruhe und Abgeschiedenheit. Und wenn es uns zu ruhig wird; Fähre zurück ist noch nicht gebucht. Da sind wir flexibel :cool1

Statistik: Verfasst von dylan08 — Do 28. Jan 2016, 16:54


]]>
2016-01-28T01:57:27+02:00 2016-01-28T01:57:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384061#p384061 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
...tja Kerli, wir haben Sardinien für dieses Jahr ebenfalls auf'm Zettel.........
So wie es im Moment aussieht, cruisen wir 2016 auch endlich wieder nach Sardinien.

Wenn dann aber nur in der Nebensaison......Ende September / Anfang Oktober......

Unverbindliche "Schiffsverbindungen-Angebote" holen wir uns sowieso wieder bei Turisarda

Die ersten Planungen laufen schon......schaun wir mal.....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 28. Jan 2016, 00:57


]]>
2016-01-25T08:23:44+02:00 2016-01-25T08:23:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383884#p383884 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wir starten Anfang Februar für 2-3 Wochen nach Sardinien. Einige Informationen aus dem Super Reisebericht haben wir schon in unsere Planungen und Notizen übernommen.
Moin Moin.....
:P

toll, zu der Zeit habt ihr die Insel ja dann fast ganz "allein".......
;)

......und könnt garantiert auch Stellplätze genießen, die zwischen Mai und September für Wohnmobile
gesperrt sind.

Viele gute brauchbare Insel-Infos findest du auch im Sardinien-Forum:

http://www.sardinienforum.de

Bin dort vor Jahren auch mal "gelandet".......sehr informativ !

Ja dann viel Spaß und Kurzweil "kurz vor Afrika"

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 25. Jan 2016, 07:23


]]>
2016-01-19T17:29:39+02:00 2016-01-19T17:29:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383479#p383479 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Statistik: Verfasst von dylan08 — Di 19. Jan 2016, 16:29


]]>
2016-01-19T10:59:13+02:00 2016-01-19T10:59:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383460#p383460 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Di 19. Jan 2016, 09:59


]]>
2016-01-18T18:01:09+02:00 2016-01-18T18:01:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383420#p383420 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

hatte heute Nachmittag mal wieder richtig Lust auf "Augen-Freuden"........
;)

.......ich glaube, dort müssen wir unbedingt mal wieder hin !!!
:mrgreen:

Vielleicht ja schon in naher Zukunft.......

...............denn unser geplanter gemeinsamer Womo-Urlaub am Gardasee
mit Peter und Jutta ( Wollersheimer ) sowie Frank und Heike ( frank-mg ) wird 2016 leider nicht stattfinden......
:|

Unsere "neuen" Wohnmobile sind nun einfach zu lang für unseren Lieblingsplatz in Limone sul Garda.......Peter und
Jutta's Womo passt nun nicht mehr zwischen die Olivenbäume in der ersten Platz-Reihe und unser Frankia 3-Achser
wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wohl an der Platzeinfahrt unterhalb der Brücke mit dem Heck aufsetzen.
:shock:

Darum mußten wir, wie auch Peter und Jutta, schweren Herzens unsere verbindlich gebuchten Plätze nun stornieren
:cry:

Das einzig positive an dieser Geschichte:
Frank und Heike ( frank-mg ) können nun einen sehr sehr ruhigen und völlig entspannten Lago-Urlaub verleben
;) ;) ;)

Schaun wir mal wohin wir im Sommer / Spätsommer rollen werden.......Peter und Jutta ( Wollersheimer ) liebäugeln ja mit Kroatien,
wir haben gerade wieder richtig Geschmack auf Sardinien bekommen.......und wenn dann natürlich auch nur wieder
im Oktober......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 18. Jan 2016, 17:01


]]>
2013-05-25T20:30:31+02:00 2013-05-25T20:30:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308339#p308339 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Moin Moin.....
:P

das aktuell so schlechte nass-kalte "Frühlingswetter" ließ mich heute früh nochmal diese 30 Seiten
aufrufen......ach, welch Wohltat......
:mrgreen:
Ist irgendwie nachvollziehbar.
Bin gerade von der Autobahn gekommen und höhrte im Radio (SWR3) von den Verkehrsproblemen auf der A7 im Allgäu wegen Schneefall :roll:

Können wir hier noch von Glück reden..

Statistik: Verfasst von KlausD — Sa 25. Mai 2013, 20:30


]]>
2013-05-25T11:18:37+02:00 2013-05-25T11:18:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=308257#p308257 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

das aktuell so schlechte nass-kalte "Frühlingswetter" ließ mich heute früh nochmal diese 30 Seiten
aufrufen......ach, welch Wohltat......
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 25. Mai 2013, 11:18


]]>
2013-02-15T01:14:34+02:00 2013-02-15T01:14:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290209#p290209 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> nein, hänge ich mir nicht auf, wie so vieles anderes auch nicht. :cool1
Manch einer zahlt in D für zu schnell in der "Baustelle" mehr und gibt den Führerschein noch als Zugabe mit,...... also ganz entspannt..

Die Erinnerungen kann man nicht abgeben, die bleiben :P

Statistik: Verfasst von KlausD — Fr 15. Feb 2013, 00:14


]]>
2013-02-14T16:35:07+02:00 2013-02-14T16:35:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290113#p290113 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Das Knöllchen wird nicht eingerahmt. :cool1

Lehrgeld: wir wissen jetzt, dass die Sarden ihren Naturschutz ernst nehmen. :mrgreen:
und
darauf einen guten Schluck Cannonau

Gruß
Anette
Anette,

doch ich würde es einrahmen und mir übern Schreibtisch hängen,

weil man hinterher drüber lachen kann und immer und immer wieder an diesen Urlaub und all seine Erlebnisse denkt.

Ich meine das "positiv" gesehen natürlich :D

Dieses Andenken hat zwar Geld gekostet, ist aber unauslöschlich in den Gedanken! :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Feb 2013, 15:35


]]>
2013-02-14T15:23:02+02:00 2013-02-14T15:23:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290088#p290088 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Lieber Kerli, sei jetzt mal nur nicht überempfindlich auch wenn du dich auch sehr ärgerst über diese Strafe.

Anette o. Klaus, danke noch mal
danke einfach für die Ehrlichkeit, aus Scham verschweigen bringt andere Leute auch nicht weiter.

Hallo Mary,

1. bin ich bei dem Thema nicht überempfindlich und 2. haben wir uns nur damals vor Ort geärgert und seitdem
nicht mehr und 3. hätte ich diesen Betrag hier ebenfalls offen und ehrlich gepostet, nur leider war ich einige Tage
fern der Heimat und somit auch fern der Post
8-)

Ach ja......auch unsere "Stellplatzgebühr" beträgt 106,03 Euro

Das wir diesen ital. Strafzettel irgendwann wohl doch begleichen müssen, war uns schon klar.....trotzdem hatten
wir natürlich gehofft, das evtl. auch mal bei der ital. Polizei etwas vergessen oder übersehen wird......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 14. Feb 2013, 14:23


]]>
2013-02-14T13:46:11+02:00 2013-02-14T13:46:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290069#p290069 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
@Kerli,
das mir einige nicht glaubten hat nix mit dir oder euch zu tun, sondern ich habe es für alle geschrieben, wer sich eine Jacke anzieht oder nicht, muß jeder für sich entscheiden.

als ich selber in Spanien war und von den Strafen schrieb 2010 zu 2011, da hatte ich das Gefühl einige lachen mich hier aus, tun das als "unwichtig" ab,
weil ich das sofort ernst nahm: "muß ja nicht bei uns zutreffen, schrieben mir einige zurück!" "Mary sieht schwarz" usw.

Auch in einem anderen Forum, veröffentlichte ich die drastischen Strafen, dort fiel man faktisch fast über mich her, "ich wolle nur Panik verbreiten usw."
"Mary was schreibst du für einen Mist. das will doch gar keiner hören." usw.

Dann wurden einige bestraft, die schämten sich und vertuschten es regelrecht, anstatt andere auch zu warnen und ehrlich zu sein.

@Kerli
ich ärgere mich nicht über dich, du brauchst dich da nicht persönlich angesprochen fühlen,

Ihr seid dort als Anfänger in Italien eher dumm reingerasselt. Hätte mir genauso gut passieren können .... in der Freude dort angekommen zu sein.

sondern ich ärgere mich über "viele Menschen" die einfach ignorant sind.
Sie meinen immer "mir kann soetwas nicht passieren!" Meine Warnung galt der Allgemeinheit. Weil das zufällig in deinem Thread stand, nun das nächste mal, werde ich sowas separat posten.
Lieber Kerli, sei jetzt mal nur nicht überempfindlich auch wenn du dich auch sehr ärgerst über diese Strafe.

Anette o. Klaus, danke noch mal :-)
danke einfach für die Ehrlichkeit, aus Scham verschweigen bringt andere Leute auch nicht weiter.

So ENDE mit diesem Thema, es ist durch
Ihr alle hattet einen schönen Urlaub und nur das zählt in den Erinnerungen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Feb 2013, 12:46


]]>
2013-02-14T05:06:37+02:00 2013-02-14T05:06:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290011#p290011 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> nicht eingerahmt. :cool1

Lehrgeld: wir wissen jetzt, dass die Sarden ihren Naturschutz ernst nehmen. :mrgreen:
und
darauf einen guten Schluck Cannonau

Gruß
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Do 14. Feb 2013, 04:06


]]>
2013-02-13T20:18:44+02:00 2013-02-13T20:18:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289947#p289947 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
laut Abkommen bis zu 5 Jahre .... hatte hier zu Kerlis Posting deshalb schon mal einen Link reingesetzt.
Aber mir glaubt ja niemand.

Moin Mary,

wer hat denn deine Zeilen angezweifelt...... :?:
:?

Verstehe deine Reaktion nicht wirklich.......
:|

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 13. Feb 2013, 19:18


]]>
2013-05-25T20:24:52+02:00 2013-02-13T18:41:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289926#p289926 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> In bestem deutsch steht da
"Verstoß gegen Artikel/Absatz : ART. 6 COMMA 4-14
VERLETZTE DAS DURCHFAHRTSVERBOT BEZÜGLICH MOTORFAHRZEUGE, INDEM ER AUF EINEM STÜCK STRASSE FUHR, DAS VON DEM DURCHFAHRTSVERBOT BETROFFEN IST"
Inkl. Verfahrenskosten plus zusätzlich 0,51€ Postgebühren zusammen 106,03 €

Statistik: Verfasst von KlausD — Mi 13. Feb 2013, 17:41


]]>
2013-02-13T18:25:44+02:00 2013-02-13T18:25:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289923#p289923 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Inlands gilt eine Verjährungsfrist von 3 Monden bei Ordnungswidrigkeiten - wie das Europaweit ist weiß vielleicht jemand anders.
Heiko

laut Abkommen bis zu 5 Jahre .... hatte hier zu Kerlis Posting deshalb schon mal einen Link reingesetzt. Aber mir glaubt ja niemand.
Die schenken auch niemandem etwas ....

KlausD

bitte verrate uns doch mal bitte, wie hoch nun die Strafe ist???
ihr braucht euch ja auch nicht vollkommen outen, aber es sei denn bekannt und eine Warnung für Jedermann :!:

kannste mir auch gern per PN schicken, dann bleibt es unser Geheimnis :!:

Oder ist es bei den nur 80€ geblieben?, dann habt ihr aber großes Glück gehabt, denn die in Spanien bestrafen ab 250€ aufwärts, wer vom Strand verjagt wird und dem nicht gleich Folge leistet.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Feb 2013, 17:25


]]>
2013-02-13T16:59:26+02:00 2013-02-13T16:59:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289907#p289907 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Und - sollte man nicht bezahlen (was sich nicht empfiehlt lt. vieler Foreneinträge in diversen Plattformen), wirds auch dann richtig teuer.
Also - nix aussergewöhnliches, dass "sowas" auch mal länger dauert.
Da hilfts halt nicht. Bezahlen, Haken dran, gut ist es. Das nächste Mal sich das ins Gedächtnis zurückrufen und anders verhalten.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 13. Feb 2013, 15:59


]]>
2013-02-12T22:29:23+02:00 2013-02-12T22:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289784#p289784 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> ich habe, nachdem auch ich die Post von der italienischen nichtstaatlichen Bußgeldeintreiberstelle bekam, reichlich im I-Net gelesen. Italien hält die Forderungen 5 Jahre offen.
Wer gerne mal selbst lesen und sich über typische Bußgeldfallen informieren möchte, sucht einfach mal nach "NIVI CREDIT S.R.L".

Ich habe jetzt überwiesen, schließlich gehört die Insel zu Italien und 5 Jahre will ich nicht warten :mrgreen:

Statistik: Verfasst von KlausD — Di 12. Feb 2013, 21:29


]]>
2013-02-12T08:51:38+02:00 2013-02-12T08:51:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289663#p289663 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Di 12. Feb 2013, 07:51


]]>
2013-02-11T22:01:26+02:00 2013-02-11T22:01:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=289582#p289582 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Fette 80 Euro Strafe pro Womo wurden verhängt !!!
Das hätten wir wirklich nicht erwartet, nicht in der Nachsaison und auch nicht hier,
wo wir wirklich niemanden gestört haben usw.
Boahh……schlagartig war die gute Urlaubslaune „angekratzt“……..
Aber gut, Kopf hoch, positiv denken und weiter den wohlverdienten Urlaub geniessen.
Die Strafzettel haben wir natürlich nicht sofort bezahlt……erstmal sehen, ob und wann
da was kommt……evtl. erst in Deutschland oder vielleicht ja noch auf Sardinien beim
Einchecken auf der Fähre…..


Moin Moin.....
:)

das ( Womo-) Jahr geht dem Ende entgegen und noch haben wir von dieser "Geschichte"
nix wieder gehört bzw. gelesen.
:roll:

Na ja, vielleicht liegt ja gleich nach Neujahr "wat" im Postkasten.......
;)

Moin Moin.....
:P

toure aktuell gerade durch Sachsen-Anhalt und Sachsen ( Magdeburg - Leipzig - Dresden ) und konnte gerade
am Telefon von Lia erfahren, das wir heute nun doch noch "italienische Post" bekommen haben......und es ist
leider keine Ansichtskarte von Sardinien......
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 11. Feb 2013, 21:01


]]>
2013-01-22T23:30:44+02:00 2013-01-22T23:30:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284759#p284759 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wir tun´s auch schon wieder ...

Ich habe heute die Fähre mit CoB, ab Piombino für 198,50 € (Sommer, Vorsaison) gebucht :smile:
Wir werden fast 4 Wochen auf dieser wunderschönen Insel verbringen und anschließend noch etwas durch Italien touren.

Übrigens sind Hunde an den Stränden wirklich kein Problem.
In der Hauptsaison sollte man sich allerdings abgelegene Strände suchen :wink2:
Wir hatten unseren Jagdhund jahrelang dabei und es gab nie Probleme.


*winke* Martina
Klasse, Martina und Thomas - das ist ja ein Superpreis!!!!
Aber, bevor ihr die Biege macht lesen, hören, sehen wir uns noch!!!

Statistik: Verfasst von attila — Di 22. Jan 2013, 22:30


]]>
2013-01-22T23:19:44+02:00 2013-01-22T23:19:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284757#p284757 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> ach wie leib ich diese insel.
schöne grüsse von der algarve hardy und paula

Statistik: Verfasst von xxlausbub — Di 22. Jan 2013, 22:19


]]>
2013-01-22T22:31:34+02:00 2013-01-22T22:31:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284747#p284747 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Ich habe heute die Fähre mit CoB, ab Piombino für 198,50 € (Sommer, Vorsaison) gebucht :smile:
Wir werden fast 4 Wochen auf dieser wunderschönen Insel verbringen und anschließend noch etwas durch Italien touren.

Übrigens sind Hunde an den Stränden wirklich kein Problem.
In der Hauptsaison sollte man sich allerdings abgelegene Strände suchen :wink2:
Wir hatten unseren Jagdhund jahrelang dabei und es gab nie Probleme.


*winke* Martina

Statistik: Verfasst von habibi — Di 22. Jan 2013, 21:31


]]>
2013-01-17T22:38:32+02:00 2013-01-17T22:38:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283734#p283734 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Carmen uns Andreas,

Mit Hund auf Sardinien ist absolut kein Problem in der Nebensaison !!

Na also Carmen........auf auf Richtung Mittelmeer.......das es dort auch
Anfang Oktober noch richtig schön sein kann, zeigen unsere Fotos doch wohl.......
:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 17. Jan 2013, 21:38


]]>
2013-01-16T19:42:42+02:00 2013-01-16T19:42:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283487#p283487 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Uwe,

seid Ihr denn letztes Mal auch schon mit Hund unterwegs gewesen ? Wir hätten ja nach dem Reisebericht von Kerli auch schon Lust auf Sardinien, haben aber jetzt gelesen,dass Hunde grundsätzlich an den Stränden verboten sind ?! Ist ja immer die Frage, wie das in der Nebensaison "geahndet" wird ?
Hallo Carmen uns Andreas,

Mit Hund auf Sardinien ist absolut kein Problem in der Nebensaison !!
Viele Hunde haben aber Muffe auf der Fähre :o (wegen den Vibrationen des Schiffes )
Ist schon interessant wie riesige Hunde auf dem Schoß ihrer Herrchen stundenlang sitzen
Deshalb wollte wir lieber Camping on Board da kann der Hund in seiner gewohnten Umgebung bleiben!
Gruß Uwe01

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Mi 16. Jan 2013, 18:42


]]>
2013-01-16T12:39:14+02:00 2013-01-16T12:39:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283391#p283391 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Was mich jedoch interessiert ist wie lange vorher Ihr gebucht habt?
Hallo Holger,

unsere Womo-Freunde Anette und Klaus, die uns teilweise auf dieser Sardinien-Tour begleiteten,
hatten vorab die Fähr-Überfahrten über Turisarda in Ratingen gebucht.
So wie ich mich erinnern kann, war das im Juli oder August......

Ganz genau wird dir das sicherlich Anette ( he76xe ) selber sagen bzw. schreiben können......die schaut
eigentlich fast täglich hier "rein"......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Jan 2013, 11:39


]]>
2013-01-16T10:31:58+02:00 2013-01-16T10:31:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283370#p283370 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Ja ich bin dort registriert und lese überwiegend nur mit, schreiben kann ich ja noch nicht viel, wir waren schließlich ja noch nie dort! Also üben wir uns in Fragen, die aber immer gut gelaunt von den Foris beantwortet werden. Lustig ist dabei, das es immer auch deutsche Insulaner gibt, für die wir was mitbrigen könnten, von der mobilen Kühltruhe bis zur Luftmatrazze, war bis jetzt alles dabei...! Das Forum ist echt schwer in Ordnung und es ist geanuso wie du es sagst, recht lebendig und sehr Inselerfahren...aktuell aus erster Hand!

Psssst...dich haben wir aber auch schon dort entdeckt und konnten uns ein schmunzeln nicht verkneifen...das passt gut zusammen fanden wir...! ;)

Dort stöbern wir gerne rum...!

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 16. Jan 2013, 09:31


]]>
2013-01-16T10:22:11+02:00 2013-01-16T10:22:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283367#p283367 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wer noch etwas mehr über diese schöne italienische Mittelmeerinsel erfahren möchte der kann sich auch recht einfach in dem Sardinienforum schlau machen...! Da sind wir dabei :
Du auch........ :?:

Wir auch........tolles Sardinien-Forum, weil viele von den dortigen Foris auf Sardinien leben und / oder arbeiten
und somit bekommt man(n) gute Tipps und Infos aus erfahrener Hand.....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Jan 2013, 09:22


]]>
2013-01-16T10:16:27+02:00 2013-01-16T10:16:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283365#p283365 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> das ging aber flott!! Was mich jedoch interessiert ist wie lange vorher Ihr gebucht habt? Man kann ja pokern und auf fallende Preise warten. Wenn man dann Pech hat sind die Fähren ausgebucht. Bei unseren Griechenlandreisen mussten die Fähren schon im Febraur fest sein, sonst hatte man keine Chance. Oder gibt es im Oktober noch Tickets am Hafenbüro? Unsere Terminplanung sieht die Überfahrt am 04.10. vor, Rückfahrt wohl am 17.10 oder 18.10.

Arbeitsgrüße ;)

Holger

Statistik: Verfasst von baghira — Mi 16. Jan 2013, 09:16


]]>
2013-01-16T10:06:17+02:00 2013-01-16T10:06:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283361#p283361 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
http://www.sardinienforum.de/

:cool1

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 16. Jan 2013, 09:06


]]>
2013-01-16T09:20:52+02:00 2013-01-16T09:20:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283350#p283350 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wann habt Ihr denn die Fähre gebucht? Zur Zeit wollen die ja noch über 600 Euronen haben....
Moin Moin Holger,

es gibt mehrere italienische und auch französische Fährlinien, mit denen man direkt von Frankreich und Italien
aus nach Sardinien „schippern“ kann……und das Tag und Nacht.
Wir friesischen „Küstenkinder“ waren ja totale „Newbies“ beim Thema Mittelmeer-Fähren…...
Trotz intensiver Internet-Recherche schon Monate vor Reisebeginn, konnten wir uns auf keine Fährlinie so
richtig festlegen. Fast wöchentlich änderten sich „online“ die Preise…….
Das was wir sicher wussten waren eigentlich nur die möglichen Fährhäfen die für uns in Betracht kamen
( Genua, Livorno oder Piombino ) und grob unsere Reisezeit ( Ende September bis Ende Oktober ).
Weitere wichtige Fragen brauchten noch Antworten:
Tages- oder Nachtpassage ? Camping on Board ( COB ) oder Kabine ? Schnellfähre oder
“normale” Überfahrt ?
Auch preislich gibt es in der Nebensaison extreme Unterschiede zwischen den Reedereien,
die schon schnell mal einige hundert Euro ausmachen können.
Aber zum Glück gibt es ja richtige Spezialisten, die sich in diesem „Tarifdschungel“ sehr gut auskennen
und beruflich tagtäglich damit zu tun haben……wie z.B. Turisarda in Ratingen.
Diese „Sardinien-Experten“ vergleichen alle möglichen Tarife der einzelnen Linien miteinander und buchen
auf Wunsch auch gleich die ermittelten Fährverbindungen…..und das ganz ohne Aufpreis !!!
( nochmals ein dickes Danke an Klaus und Anette, die das mit Turisarda abgewickelt hatten )
Wir denken, das erarbeitete Angebot von Turisarda war schon ein echtes „Schnäppchen“:
2 Erwachsene mit Womo ( max. 7 m Länge ), ohne Kabine und auch ohne Schlafsessel
für Hin- und Rückfahrt ( Nachtpassagen ) auf der Strecke Livorno – Golfo Arcanci
( mit Sardinia Ferries ) und Olbia – Livorno ( mit Moby Lines ) inkl. Reiserücktrittsversicherung
für günstige knapp 280 Euro.
Trotz der langen Nachtüberfahrten ( über 9 Stunden ) hatten wir auch nachträglich keine dieser
doch recht teuren ( um 100 Euro ) und seltsam riechenden Kabinen gebucht…..und auch keine
dieser sogenannten „Pullmann-Schlafsessel“……..
Wir hatten es uns einfach auf sehr bequemen weichen halbrunden Sofas im hinteren Bereich des
Bordrestaurants gemütlich gemacht…..mit bestem Blick auf’s Mittelmeer.
Scheinbar ist diese Art der einfachen und preisgünstigen „Übernachtung“ an Bord dieser Fähren wohl
so üblich, denn geschätzte 80 % dieser Sofas und Sitzreihen waren mit ruhenden bzw. schlafenden
Urlaubern besetzt………und das ganz ohne „Verzehrzwang“.
Echte Nachtruhe ist natürlich etwas anderes……denn das vibrieren der Schiffsmotoren, die bis spät
in der Nacht laut laufenden unzähligen TV-Geräte und evtl. leichter Seegang,
beenden wahrscheinlich die „Träume“ früher als gedacht.
Leider war „Camping on Board“ für Oktober nicht mehr buchbar – angeblich wird das von den Reedereien
immer nur bis Ende September angeboten…….und das auch nicht auf jeder Linie / Strecke.
Auch für den nächsten Sardinien-Womo-Urlaub (…..wahrscheinlich gleich wieder 2013 )
würden wir wieder keine Kabine buchen…....zumindest nicht bei der Hinfahrt.
Denn im Gegensatz zur Rückfahrt, beginnt nach dem Verlassen der Fähre sofort der Urlaub
und schon nach gut 20 Minuten Fahrt erwarten einem die ersten wunderschönen Strandbuchten…....an denen
man(n) evtl. verpassten Schlaf in Ruhe nachholen kann.
Und wer richtig viel Zeit im „Gepäck“ haben sollte, der könnte ja mal „indirekt“ nach Sardinien cruisen……
Indirekt heißt, man nimmt noch die französische Insel Korsika komplett „mit“……..das würde bedeuten,
z.B. rauf auf die Fähre in Piombino, wieder runter in Bastia auf Korsika, dann je nach Zeit gemütlich
über die französische Insel rollen bis in den Süden nach Bonifacio. Von hieraus starten mehrmals täglich
Fähren rüber nach Santa Teresa Gallura auf Sardinien…….
Diese „Seereise“ zwischen Frankreich und Italien ist aber nur von kurzer Dauer – es sind nämlich
nur ca. 13 km die beide Inseln voneinander trennen.

Ach ja.....wer zur Hauptsaison Sardinien bereisen will oder muss ( z.B. wegen schulpflichtigen Kindern )
sollte mit recht "fetten" Fährpreisen rechnen......
Laut meinen Infos haben alle Fährgesellschaften die Preise ganz schön "angehoben".
Für 2 Erwachsene, 2 Kinder, mit 4er-Kabine und Womo bis 7 m werden je nach Anbieter schon mal 1000 Euro und mehr fällig !!!
Kein Wunder, das Sardinien in dieser Saison ca. 30 % weniger Urlauber beklagen mußte.....

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 16. Jan 2013, 08:20


]]>
2013-01-16T09:08:35+02:00 2013-01-16T09:08:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283343#p283343 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> angestachelt von Deinem tollen Bericht steht unser Reiseziel für den Oktober nun fest. 10 Jahre des wartens und verdrängen sind genug!! Wann habt Ihr denn die Fähre gebucht? Zur Zeit wollen die ja noch über 600 Euronen haben....
Gruß
Holger

Statistik: Verfasst von baghira — Mi 16. Jan 2013, 08:08


]]>
2013-01-15T22:56:05+02:00 2013-01-15T22:56:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283289#p283289 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>


.........haben aber jetzt gelesen,dass Hunde grundsätzlich an den Stränden verboten sind ?!

Hallo Carmen,

als "Nicht-Hunde-Besitzer" achtet man natürlich nicht auf evtl. Verbote usw.

Allerdings haben wir oft Hunde an den Stränden gesehen......okay, war natürlich in der Nebensaison.

Aber in der Hauptsaison ( besonders Juli / August ) wäre Sardinien sowieso nicht das "ideale" Reiseziel,
weil zu heiß, zu voll, zu teuer und zu viele Verbote (.......das ist zumindest unsere Meinung )
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 15. Jan 2013, 21:56


]]>
2013-01-15T22:55:21+02:00 2013-01-15T22:55:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283288#p283288 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Schwierigkeiten? Mitnichten... Ist allerdings schon Jahre her, aber da geht man auch nicht an die super-bevölkerten Strände, es hat ja genug Auswahl.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 15. Jan 2013, 21:55


]]>
2013-01-15T22:48:35+02:00 2013-01-15T22:48:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283286#p283286 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> Hallo Uwe,

seid Ihr denn letztes Mal auch schon mit Hund unterwegs gewesen ? Wir hätten ja nach dem Reisebericht von Kerli auch schon Lust auf Sardinien, haben aber jetzt gelesen,dass Hunde grundsätzlich an den Stränden verboten sind ?! Ist ja immer die Frage, wie das in der Nebensaison "geahndet" wird ?

Statistik: Verfasst von marschhexe — Di 15. Jan 2013, 21:48


]]>
2013-01-15T18:36:11+02:00 2013-01-15T18:36:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283217#p283217 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

und welche Route habt ihr letztendlich gebucht..... :?:

Piombino - Olbia - Piombino....... :?:
:roll:

Wünschen euch jetzt schon mal viel Spaß und Kurzweil auf dieser tollen Insel

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/d020.gif[/quote]

Hallo Kerli,

Ja genau die Route Piombino - Olbia ( sind wir vor 5 Jahren auch schon gefahren)

Gruß Uwe01

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Di 15. Jan 2013, 17:36


]]>
2013-01-15T15:33:47+02:00 2013-01-15T15:33:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=283171#p283171 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Lia und Kerli

Vielen Dank für den Tipp mit der Fähre!!!

Haben gerade gebucht von Mitte bis Ende September !

Freuen uns jetzt schon, nach 5 Jahren die Insel wieder zu besuchen

Tagfähre mit Camping an Board für 254 €

Gruß an den Jadebusen Uwe und Ingrid

Moin Moin Uwe,
:P

und welche Route habt ihr letztendlich gebucht..... :?:

Piombino - Olbia - Piombino....... :?:
:roll:

Wünschen euch jetzt schon mal viel Spaß und Kurzweil auf dieser tollen Insel

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/d020.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 15. Jan 2013, 14:33


]]>
2013-01-12T22:03:31+02:00 2013-01-12T22:03:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282741#p282741 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Vielen Dank für den Tipp mit der Fähre!!!

Haben gerade gebucht von Mitte bis Ende September !

Freuen uns jetzt schon, nach 5 Jahren die Insel wieder zu besuchen

Tagfähre mit Camping an Board für 254 €

Gruß an den Jadebusen Uwe und Ingrid

Statistik: Verfasst von Uwe01 — Sa 12. Jan 2013, 21:03


]]>
2013-01-12T15:52:42+02:00 2013-01-12T15:52:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282719#p282719 <![CDATA[AW: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
......aber die Verjährung richtet sich nach dem jeweiligen Land
und beträgt für Italien 5 Jahre.

Demnach dürft ihr noch hoffen. Billiger wirds auf jedenfall nicht.

Moin Moin Mary,
:P

schaun wir mal ob noch "was" kommt......
Wir hatten das Gefühl, das uns der ital. Polizist überhaupt nicht "bestrafen" wollte.......nur seine
Kollegin, die war irgendwie sehr "angefressen" und letztendlich auch die treibende Kraft am "Tatort".
Vielleicht hat dieser Polizist unsere Strafzettel dann doch nicht weitergeleitet oder "heimlich" vernichtet
oder wie auch
Drück euch die Daumen, dass ihr an einen lieben. Polizisten kamt, vielleicht haben die euch nur verschreckt. :-)

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 12. Jan 2013, 14:52


]]>
2013-01-12T13:49:05+02:00 2013-01-12T13:49:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=282702#p282702 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

gute Nachrichten für Womo-Freunde die Sardinien bereisen wollen:
Der Reeder MOBY Lines bietet auch in diesem Jahr wieder Camping an Bord ( CoB ) Überfahrten nach Sardinien für Wohnmobilisten an.
Ab April und bis Ende September 2013 werden mehrmals wöchentlich auf der Strecke Piombino-Olbia Wohnmobile
und Wohnwagen-Eigner auf den Fähren spezielle Plätze zugewiesen, auf denen man die gesamte Überfahrt im eigenen Camper
oder Wohnwagen verbringen kann.
Im April und Mai 2013 werden die Überfahrten mit Frachtschiff Giuseppe SA angeboten, von Juni bis September auf der komfortablen
RoRo-Fähre Moby Tommy.
Da nur wenige Plätze verfügbar sind, können die Tarife allerdings besonders in der Hochsaison teurer als eine normale
Überfahrt mit Kabine auf einer Personenfähre sein. Ein Tarifvergleich lohnt sich also allemal.

[clicklink=]http://nachrichten.sardinien.com/2013/0 ... n-bei.html[/clicklink]

Hatte gestern mal 'ne Probe-Buchung gemacht......
Anfang September, 2 Erwachsene, Womo 6,50 m, Tagesfahrt mit Camping on Board nur Hinfahrt = 102 Euro

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 12. Jan 2013, 12:49


]]>
2013-01-01T16:26:00+02:00 2013-01-01T16:26:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280670#p280670 <![CDATA[Re: AW: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
......aber die Verjährung richtet sich nach dem jeweiligen Land
und beträgt für Italien 5 Jahre.

Demnach dürft ihr noch hoffen. Billiger wirds auf jedenfall nicht.

Moin Moin Mary,
:P

schaun wir mal ob noch "was" kommt......
Wir hatten das Gefühl, das uns der ital. Polizist überhaupt nicht "bestrafen" wollte.......nur seine
Kollegin, die war irgendwie sehr "angefressen" und letztendlich auch die treibende Kraft am "Tatort".
Vielleicht hat dieser Polizist unsere Strafzettel dann doch nicht weitergeleitet oder "heimlich" vernichtet
oder wie auch immer......

http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbew ... n_0126.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 1. Jan 2013, 15:26


]]>
2012-12-31T14:40:17+02:00 2012-12-31T14:40:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280555#p280555 <![CDATA[AW: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
wo liegen denn bei Tickets aus der EU die Verjährungsfristen?
Habs noch nie nich wo lesen können, aber müsste es doch geben, oder?

Gruß von der Elbe

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

P.S.
Habe was gefunden:
http://www.bussgeldkatalog.ws/ausland/verjaehrung/

Ich weiss jetzt nicht, ob der Link sich öffnen lässt, aber die Verjährung richtet sich nach dem jeweiligen Land
und beträgt für Italien 5 Jahre.

Demnach dürft ihr noch hoffen. Billiger wirds auf jedenfall nicht.

Wünsche guten Rutsch ins 2013

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 31. Dez 2012, 13:40


]]>
2012-12-31T14:43:28+02:00 2012-12-31T13:51:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280545#p280545 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> ,

wenn Ihr das nächste mal nach Sardinien fahrt, lauern die Euch auf und verfüttern Euch an die Fische . :poli1

Die Mafiosi kennen da kein Pardon . :hunter:

Speziell der Pate von Sardinien der alles unter seinen Fittichen hat wird die Zahlungen einfordern :rtfm:

:lach1 :lach1 :lach1

Bin ja mal gespannt wie es weiter geht...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 31. Dez 2012, 12:51


]]>
2012-12-31T13:02:16+02:00 2012-12-31T13:02:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280543#p280543 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Fette 80 Euro Strafe pro Womo wurden verhängt !!!
Das hätten wir wirklich nicht erwartet, nicht in der Nachsaison und auch nicht hier,
wo wir wirklich niemanden gestört haben usw.
Boahh……schlagartig war die gute Urlaubslaune „angekratzt“……..
Aber gut, Kopf hoch, positiv denken und weiter den wohlverdienten Urlaub geniessen.
Die Strafzettel haben wir natürlich nicht sofort bezahlt……erstmal sehen, ob und wann
da was kommt……evtl. erst in Deutschland oder vielleicht ja noch auf Sardinien beim
Einchecken auf der Fähre…..


Moin Moin.....
:)

das ( Womo-) Jahr geht dem Ende entgegen und noch haben wir von dieser "Geschichte"
nix wieder gehört bzw. gelesen.
:roll:

Na ja, vielleicht liegt ja gleich nach Neujahr "wat" im Postkasten.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 31. Dez 2012, 12:02


]]>
2012-12-04T02:00:58+02:00 2012-12-04T02:00:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275878#p275878 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Suuuuuper, vielen vielen Dank!!! :dau3 :merci
Gerne doch Robbie......
:mrgreen:

Wir schauen uns gerade zum x-ten Mal unsere Sardinien-Fotos an.......genau das Richtige
bei aktuell 4 Grad und Schnee-Regen.......
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 4. Dez 2012, 01:00


]]>
2012-12-01T23:57:11+02:00 2012-12-01T23:57:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275429#p275429 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :merci

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Sa 1. Dez 2012, 22:57


]]>
2012-12-01T17:59:55+02:00 2012-12-01T17:59:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275331#p275331 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Bitte: kannst Du von Deinen Stationen eine Liste mit den genauen Ortsangaben erstellen (wenn nicht schon geschehen und ich das überlesen habe)? Wie ich mittlerweile schon gelesen habe, stehst Du nicht besonders auf den Einsatz von Navigationsgeräten, es müssen also keine GPS-Daten sein

Moin Moin Robert,
:P

habe mal mit stepmap eine Karte unserer Sardinien-Womo-Tour erstellt (.....an den Feinheiten wird aber noch gearbeitet )
8-)

Orte und Badebuchten die wir besucht hatten:

http://www.abload.de/img/sartour6kr2a.jpg

Falls noch nicht bekannt, mit stepmap könnt ihr kostenlos und unverbindlich solche Landkarten erstellen:

http://www.stepmap.de/

Vorweihnachtliche Küstengrüße vom Jadebusen

http://www.abload.de/img/froheweihnachten1loz2.jpg

Kerli und Lia
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 1. Dez 2012, 16:59


]]>
2012-11-18T14:21:59+02:00 2012-11-18T14:21:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272008#p272008 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Kerli,
vielen Dank für den erfrischenden Bericht, der naturgemäß ein klein wenig neidisch macht :merci
Mit dem Bericht hattest Du mich (unabsichtlich) vom Sardinienforum erst hierher gelockt, dafür bin ich Dir sehr dankbar, gefällt mir sehr gut hier!
Waren selbst schon drei mal auf der Insel, davon zweimal mit dem WoMo, das letzte Mail war im Mai/Juni diesen Jahres. Und, was mir mal wieder so richtig zeigt, wie groß die Insel ist: obwohl schon zweimal fast komplett umrundet, haben wir offenbar einige sehr schöne Ecken noch nicht gesehen! Daher eine (vielleicht etwas überhebliche) Bitte: kannst Du von Deinen Stationen eine Liste mit den genauen Ortsangaben erstellen (wenn nicht schon geschehen und ich das überlesen habe)? Wie ich mittlerweile schon gelesen habe, stehst Du nicht besonders auf den Einsatz von Navigationsgeräten, es müssen also keine GPS-Daten sein :cool1

Moin Moin Robert,
:P

vielen Dank für die netten Zeilen.
Freut uns wirklich, das es dir hier im Forum so gut gefällt.......und das auch unser Reisebericht
noch "neidisch" machen kann, obwohl du schon 3 mal diese Insel bereist hast.
:mrgreen:

Gerne erstelle ich dir eine sep. Übersicht / Liste mit den Orten / Stationen unserer Sardinien-Tour.
Allerdings findest du diese auch ausführlich beschrieben hier im Reisebericht......
:P

Stimmt, ein Navi-Freund war ich noch nie und werde es auch nicht mehr werden
;)

Aber solche GPS-Daten sind ja recht schnell z.B. über google-maps abzugreifen
(.....meine Fotos und Beschreibungen müßten da eigentlich sehr hilfreich sein )

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 18. Nov 2012, 13:21


]]>
2012-11-16T00:15:09+02:00 2012-11-16T00:15:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271511#p271511 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Hallo Klaus,

da du von MapSource sprichst, gehe ich davon aus, dass du ein Garmin Navi hast.
Dann sind deine Aufzeichnungen nicht verloren. Verbinde das Navi mal mit dem PC und schau dir die Ordner an. Du solltest irgendwo im Garmin einen Ordner finden, in dem deine Tracks abgelegt sind. Wenn ich nicht irre heißt der Archiv.

Gruß Rainer
Hallo Rainer, vielen Dank für den Hinweis :idea:

Ich habe im Order Archiv endlos viele Tracks gefunden, war garnicht so einfach die richtigen zur Anzeige zu bringen. Jetzt kann ich sogar das komplette Höhenprofil von der Tour durch die Berge anzeigen lassen. Wenn ich die ganzen Steigungen aneinander reihen würde, müsste das (gefühlt) bis in den Weltraum reichen :cool1

Statistik: Verfasst von KlausD — Do 15. Nov 2012, 23:15


]]>
2012-11-15T18:43:47+02:00 2012-11-15T18:43:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271424#p271424 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> vielen Dank für den erfrischenden Bericht, der naturgemäß ein klein wenig neidisch macht :merci
Mit dem Bericht hattest Du mich (unabsichtlich) vom Sardinienforum erst hierher gelockt, dafür bin ich Dir sehr dankbar, gefällt mir sehr gut hier!
Waren selbst schon drei mal auf der Insel, davon zweimal mit dem WoMo, das letzte Mail war im Mai/Juni diesen Jahres. Und, was mir mal wieder so richtig zeigt, wie groß die Insel ist: obwohl schon zweimal fast komplett umrundet, haben wir offenbar einige sehr schöne Ecken noch nicht gesehen! Daher eine (vielleicht etwas überhebliche) Bitte: kannst Du von Deinen Stationen eine Liste mit den genauen Ortsangaben erstellen (wenn nicht schon geschehen und ich das überlesen habe)? Wie ich mittlerweile schon gelesen habe, stehst Du nicht besonders auf den Einsatz von Navigationsgeräten, es müssen also keine GPS-Daten sein :cool1

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 15. Nov 2012, 17:43


]]>
2012-11-11T16:06:38+02:00 2012-11-11T16:06:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270405#p270405 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

falls hier jemand 2013 auch mal ( wieder ) mit dem Womo nach Sardinien cruisen will,
die ersten Fährgesellschaften haben seit einigen Tagen ihre Buchungscomputer freigeschaltet......
wie z.B. Moby-Lines und auch Sardinia-Ferries
8-)

Aber nicht erschrecken.....je nach Reisezeit, Abfahrtstag und Fährhafen werden schnell mal
locker 1000 Euro und mehr verlangt.
:roll:

http://www.mobylines.de

http://www.corsica-ferries.de/

Wir wollen ja auch im nächsten Jahr wieder diese traumhafte Insel bereisen......allerdings auch wieder
"nur" in der Nebensaison, also im September / Oktober.......
:D

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Nov 2012, 15:06


]]>
2012-11-11T00:11:01+02:00 2012-11-11T00:11:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270267#p270267 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Moin moin Klaus ,

war das Dein Reisebericht oder vorab nur ein "Newsletter" von Dir :lach1 :lach1

Wenn es der eigendliche Reisebericht war, dann solltest Du Reisebücher schreiben . ;)
In einer Woche könntest Du mindestens 14 Reisebücher auf den Markt bringen .
Und alle wären in einer handlichen übersichtlichen Ausgabe . :lol: :lol: :lol:
Früher habe ich meinen Jungs vorm Schlafengehen immer Pixi-Bücher vorgelesen, und heute schreibt man Kurznachrichten, neudeutsche Abkürzung "SMS".

Ich bins halt so gewöhnt... :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von KlausD — Sa 10. Nov 2012, 23:11


]]>
2012-11-10T14:15:03+02:00 2012-11-10T14:15:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270094#p270094 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wenn es der eigendliche Reisebericht war, dann solltest Du Reisebücher schreiben....
:lach1 :lach1 :lach1

Liebe Grüße nach Hamburg
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 10. Nov 2012, 13:15


]]>
2012-11-09T13:04:02+02:00 2012-11-09T13:04:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269890#p269890 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
war das Dein Reisebericht oder vorab nur ein "Newsletter" von Dir :lach1 :lach1

Wenn es der eigendliche Reisebericht war, dann solltest Du Reisebücher schreiben . ;)
In einer Woche könntest Du mindestens 14 Reisebücher auf den Markt bringen .
Und alle wären in einer handlichen übersichtlichen Ausgabe . :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 9. Nov 2012, 12:04


]]>
2012-11-09T02:39:12+02:00 2012-11-09T02:39:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269837#p269837 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Moin,
ich habe im Navi die Routenaufzeichnung als Gedächtnisstütze :? aber leider wird irgrendwann (wegen Speicherplatz oder so) der vorherige Teil gelöscht. :shock: Also habe ich unterwegs angefangen, die Aufzeichnung abzufotografieren. Das Programm "MapSource" hatte ich auf Sardinien leider noch nicht.




So, Reisebericht fertig! :cool1
Hallo Klaus,

da du von MapSource sprichst, gehe ich davon aus, dass du ein Garmin Navi hast.
Dann sind deine Aufzeichnungen nicht verloren. Verbinde das Navi mal mit dem PC und schau dir die Ordner an. Du solltest irgendwo im Garmin einen Ordner finden, in dem deine Tracks abgelegt sind. Wenn ich nicht irre heißt der Archiv.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 9. Nov 2012, 01:39


]]>
2012-11-08T23:33:31+02:00 2012-11-08T23:33:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269826#p269826 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
So, Reisebericht fertig!
Und das in "nur" 16 Tagen.......ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut Klaus
:lol: ;)

Spaßigen Küstengruß ins "Bergische Land"
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 8. Nov 2012, 22:33


]]>
2012-11-07T06:54:34+02:00 2012-11-07T06:54:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269406#p269406 <![CDATA[AW: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

ich soll Dir meine Hochachtung von meinem Mann ausrichten für Deinen
Reisebericht, er sagte eben; "super der könnte von mir sein :-) :D"! :lol:

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 7. Nov 2012, 05:54


]]>
2012-11-06T20:37:59+02:00 2012-11-06T20:37:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269356#p269356 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> ich habe im Navi die Routenaufzeichnung als Gedächtnisstütze :? aber leider wird irgrendwann (wegen Speicherplatz oder so) der vorherige Teil gelöscht. :shock: Also habe ich unterwegs angefangen, die Aufzeichnung abzufotografieren. Das Programm "MapSource" hatte ich auf Sardinien leider noch nicht.

https://lh6.googleusercontent.com/-6q0Q ... 140229.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-FSIB ... 140230.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-B8OK ... 140234.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/--1wM ... 140746.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-EFZs ... 140747.JPG



So, Reisebericht fertig! :cool1

Statistik: Verfasst von KlausD — Di 6. Nov 2012, 19:37


]]>
2012-11-06T13:44:11+02:00 2012-11-06T13:44:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269209#p269209 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> :P

habe mal mit stepmap eine Karte unserer Sardinien-Womo-Tour erstellt (.....an den Feinheiten wird aber noch gearbeitet )
8-)

Orte und Badebuchten die wir besucht hatten:

http://www.abload.de/img/sartour6kr2a.jpg

Falls noch nicht bekannt, mit stepmap könnt ihr kostenlos und unverbindlich solche Landkarten erstellen:

http://www.stepmap.de/

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 6. Nov 2012, 12:44


]]>
2012-11-06T10:31:54+02:00 2012-11-06T10:31:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269177#p269177 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Bin nun bei den letzten Bildern angelangt,
wenn alles so funzt, wie ich mit das vorstelle, könnt ihr unser Machwerk am Wochenende sehen.


Moin Moin Anette,
:P

welches Wochenende ist überhaupt gemeint.... :?:
;)
Moin Kerli,

sehr gute Frage an Anette, ich warte auch schon ..... ;) :)

schönen Tag

Statistik: Verfasst von Gast — Di 6. Nov 2012, 09:31


]]>
2012-11-06T10:17:59+02:00 2012-11-06T10:17:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269174#p269174 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Bin nun bei den letzten Bildern angelangt,
wenn alles so funzt, wie ich mit das vorstelle, könnt ihr unser Machwerk am Wochenende sehen.


Moin Moin Anette,
:P

welches Wochenende ist überhaupt gemeint.... :?:
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 6. Nov 2012, 09:17


]]>
2012-11-06T10:11:40+02:00 2012-11-06T10:11:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269172#p269172 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Italien hat ja auch unendlich viel zu bieten.
Hallo Edith,
:P

wem "sagst" du das.........
;)

Würden wir in deiner Gegend wohnen, wären wir natürlich viel häufiger in Italien.
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 6. Nov 2012, 09:11


]]>
2012-11-05T00:56:22+02:00 2012-11-05T00:56:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268795#p268795 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Sehnsuchtsbilder, Traumwetter, tolle Eindrücke. Trotz kleiner Widrigkeiten.
Eine Traumreise ! Wir als alte Italienfahrer haben noch keine der Inseln angefahren. Italien hat ja auch unendlich viel zu bieten.

Nach diesem Reisebericht bekommt man natürlich Sehnsucht. Drum auch von mir -ein dickes Dankeschön !

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 4. Nov 2012, 23:56


]]>
2012-11-04T23:32:17+02:00 2012-11-04T23:32:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268771#p268771 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Fortsetzung folgt - damit dachte ich, du wolltest noch was schreiben.....

Hallo Uli,

na ja, nur noch ein paar wenige Worte.........die bisher eingestellten Fotos sollten wohl genügen
;)

Vielen Dank für deine Zeilen, freut uns, das dir unser Reisebericht gefallen hat

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 4. Nov 2012, 22:32


]]>
2012-11-04T21:42:21+02:00 2012-11-04T21:42:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268751#p268751 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Fortsetzung folgt - damit dachte ich, du wolltest noch was schreiben. Da ich immer erst am Ende von Reiseberichten mich bedanke, habe ich gewartet und gewartet...

Aber jetzt: Danke für deinen Bericht und die vielen Bilder! Eines Tages fahre ich dort auch hin, dann, wenn ich unbegrenzt im Frühling Zeit habe. Und dann geht die Anreise über Korsika. Aber schon jetzt hast auch du mir lange Zähne gemacht. ;)

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 4. Nov 2012, 20:42


]]>
2012-11-03T17:26:00+02:00 2012-11-03T17:26:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268554#p268554 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
ich wollte hier auch niemanden unter Druck setzen

Dann warte ich halt noch ein bischen,auf das Fazit von Kerli

Moin Moin Hermann,
:P

das hatte ich auch nicht so aufgefasst......so, und nun weiter mit unserem Fazit:

Zum Abschluss unserer 23 tägigen Sardinien-Womo-Reise, hier nun unser persönliches „Fazit“ von A – Z:

Anreise-Routen:

Bekanntlicherweise führen ja viele Wege nach Rom……und somit natürlich auch nach
Sardinien. Einige wichtige Überlegungen sollte man sich vorher schon machen……wie z.B.
Anreise durch die Schweiz oder durch Österreich ? Über kleine mautfreie aber zeitaufwendigere
Passstrassen oder über gebührenpflichtige weniger zeitfressende Autobahnen ? Über den berühmten
Brennerpass oder durch einen ca. 17 km langen Alpentunnel ? Welche Strassengebühren fallen insgesamt
überhaupt an…….Maut, Vignette, Schwerlastabgabe usw. ? „Warten“ evtl. noch tolle Sehenswürdigkeiten
auf der Anreise, für die es sich wirklich lohnen würde, einige Kilometer Umweg in Kauf zu nehmen ?
Letztendlich ist bei der Routenplanung natürlich auch der italienische Fährhafen zu berücksichtigen……
......geht’s ab Genua los oder ab Livorno oder sogar ab Piombino ?
Fragen über Fragen…….
Da wir für unsere ca. 1630 km lange Anreise 3 komplette Tage Zeit hatten, rollte unsere „Ferienwohnung“
auch ganz entspannt über Autobahnen sowie Bundesstrassen von der friesischen Nordseeküste bis zum Mittelmeer.
Die Zwischenziele ( Stellplätze zur Übernachtung ) waren Ehrwald in Österreich und Riva del Garda am Nordufer des
Gardasees.
Im Detail sah unsere Anreise-Route so aus:
Varel – Bremen – Hannover – Kassel – Fulda – Würzburg – Ulm – Kempten - Füssen –
Reutte – Lermoos – Ehrwald – Biberwier – Nassereith – Imst – Landeck – Pfunds – Samnaun – Nauders – Meran –
Bozen – Trento – Rovereto – Torbole - Riva del Garda – Rovereto – Verona – Modena – Bologna – Florenz – Livorno

Diese kurvige Strecke von Füssen bis Meran ist zwar landschaftlich traumhaft schön und interessanter als jede Autobahnfahrt,
aber leider auch sehr sehr zeitaufwendig
( es geht nämlich über den Fern- und Reschenpass und dazu auch noch durch viele Tempo 50 und Tempo 70 Bereiche….. )

Autobahngebühren ( Maut ):

Da wir durch Österreich immer nur auf Land- und Bundesstrassen fahren,
war eine Vignette für uns dort noch nie ein Thema…….
Zwar würde solch ein „Pickerl“ für unseren 3,5 Tonner nur 8 Euro kosten
( 10-Tage-Vignette ), aber zusätzlich verlangen die „Ösis“ für die Brenner-Autobahn A 13 von Innsbruck bis zur
italienischen Grenze weitere 8 Euro „Sondermaut“.
Das sind bei Hin- und Rückfahrt doch schon „fette“ 32 Euro wenn man in Österreich nicht nur die A 13 benutzt……..
Übrigens, die gesamte Strecke der A13 ist eine sogenannte Sondermautstrecke. In diesem Bereich entfällt aber für
Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen die Vignettenpflicht, anstelle derer diese 8 Euro „Sondermaut“ zu entrichten ist.
Aber ganz unabhängig von diesen Maut-Gebühren, cruisen wir sowieso lieber über die „alte“
Brennerbundesstrasse durch Österreich……um dann bei Vipiteno / Sterzing wieder auf die
Autobahn zu fahren ( bei Anreise ) bzw. hier die Autobahn zu verlassen ( bei Rückreise ).
Aktuell hatten wir jetzt in Italien für die Nutzung der Autostrada von Florenz über Bologna,Modena, Verona, Trento,
Bozen bis nach Vipiteno / Sterzing um 33 Euro bezahlt…….als 3,5 Tonner Womo.

Camping- und Stellplätze:

Nach meinen aktuellen Informationen soll es auf Sardinien um die 100 Campingplätze
geben……die meisten davon haben von Mai / Juni bis Ende September / Anfang Oktober geöffnet,
einige auch noch bis Ende Oktober und ein knappes Dutzend sogar das ganze Jahr über.
Offizielle „reine“ Wohnmobil-Stellplätze, so wie wir diese hier z.B. in Deutschland kennen, gibt es
auf dieser zweitgrößten Mittelmeer-Insel nur sehr wenige.
„Freies Stehen“ wird in der Hauptsaison fast immer sofort geahndet……und das kann dann schnell sehr teuer
werden …….Wir „durften“ trotz Nebensaison gleich am 1.Tag am eigenen Leib erfahren, wie teuer….….nämlich 80 Euro !!!
Nach dieser schlechten Erfahrung waren wir bei der weiteren Stellplatz-Suche doch sehr unsicher und vorsichtig,
dabei hatten wir doch in verschiedenen Sardinien-Reiseführern und Womo-Foren immer wieder gelesen,
das in der Vor- und Nachsaison fast überall „Freies Stehen“ geduldet wird, sofern niemand gestört oder belästigt wird……..
Somit verlebten wir unsere ersten 8 Nächte auf Sardinien tatsächlich nur auf Campingplätzen,
allerdings immer in Top-Lage direkt am Mittelmeer……..besser ging’s kaum…..
Auch die CP-Gebühren jetzt in der Nebensaison von 15 Euro bis max. 23 Euro all inklusive, waren aus unserer Sicht „in Ordnung“.
Im laufe der Zeit legten wir unsere Bedenken bei der Suche nach „inoffiziellen“ Übernachtungsplätzen
aber völlig ab…..und so kamen wir doch noch häufiger in diesen von uns so oft gelesenen Genuss des „Frei Stehens“ am sardischen Mittelmeer.
Auf unserer Tour trafen wir viele Wohnmobilisten, die auf Sardinien schon häufiger Urlaub gemacht hatten…….immer nur
in der Vor- oder Nebensaison……und dabei noch nie einen Campingplatz aufgesucht hatten……
Hatten wir am 1.Tag einfach nur ganz viel Pech oder waren zufällig nur zur falschen Zeit am falschen Ort ( Badebucht )….. ?

Fähren:

Es gibt mehrere italienische und auch französische Fährlinien, mit denen man direkt von Frankreich und Italien
aus nach Sardinien „schippern“ kann……und das Tag und Nacht.
Wir friesischen „Küstenkinder“ waren ja totale „Newbies“ beim Thema Mittelmeer-Fähren…...
Trotz intensiver Internet-Recherche schon Monate vor Reisebeginn, konnten wir uns auf keine Fährlinie so
richtig festlegen. Fast wöchentlich änderten sich „online“ die Preise…….
Das was wir sicher wussten waren eigentlich nur die möglichen Fährhäfen die für uns in Betracht kamen
( Genua, Livorno oder Piombino ) und grob unsere Reisezeit ( Ende September bis Ende Oktober ).
Weitere wichtige Fragen brauchten noch Antworten:
Tages- oder Nachtpassage ? Camping on Board ( COB ) oder Kabine ? Schnellfähre oder
“normale” Überfahrt ?
Auch preislich gibt es in der Nebensaison extreme Unterschiede zwischen den Reedereien,
die schon schnell mal einige hundert Euro ausmachen können.
Aber zum Glück gibt es ja richtige Spezialisten, die sich in diesem „Tarifdschungel“ sehr gut auskennen
und beruflich tagtäglich damit zu tun haben……wie z.B. Turisarda in Ratingen.
Diese „Sardinien-Experten“ vergleichen alle möglichen Tarife der einzelnen Linien miteinander und buchen
auf Wunsch auch gleich die ermittelten Fährverbindungen…..und das ganz ohne Aufpreis !!!
( nochmals ein dickes Danke an Klaus und Anette, die das mit Turisarda abgewickelt hatten )
Wir denken, das erarbeitete Angebot von Turisarda war schon ein echtes „Schnäppchen“:
2 Erwachsene mit Womo ( max. 7 m Länge ), ohne Kabine und auch ohne Schlafsessel
für Hin- und Rückfahrt ( Nachtpassagen ) auf der Strecke Livorno – Golfo Arcanci
( mit Sardinia Ferries ) und Olbia – Livorno ( mit Moby Lines ) inkl. Reiserücktrittsversicherung
für günstige knapp 280 Euro.
Trotz der langen Nachtüberfahrten ( über 9 Stunden ) hatten wir auch nachträglich keine dieser
doch recht teuren ( um 100 Euro ) und seltsam riechenden Kabinen gebucht…..und auch keine
dieser sogenannten „Pullmann-Schlafsessel“……..
Wir hatten es uns einfach auf sehr bequemen weichen halbrunden Sofas im hinteren Bereich des
Bordrestaurants gemütlich gemacht…..mit bestem Blick auf’s Mittelmeer.
Scheinbar ist diese Art der einfachen und preisgünstigen „Übernachtung“ an Bord dieser Fähren wohl
so üblich, denn geschätzte 80 % dieser Sofas und Sitzreihen waren mit ruhenden bzw. schlafenden
Urlaubern besetzt………und das ganz ohne „Verzehrzwang“.
Echte Nachtruhe ist natürlich etwas anderes……denn das vibrieren der Schiffsmotoren, die bis spät
in der Nacht laut laufenden unzähligen TV-Geräte und evtl. leichter Seegang,
beenden wahrscheinlich die „Träume“ früher als gedacht.
Leider war „Camping on Board“ für Oktober nicht mehr buchbar – angeblich wird das von den Reedereien
immer nur bis Ende September angeboten…….und das auch nicht auf jeder Linie / Strecke.
Auch für den nächsten Sardinien-Womo-Urlaub (…..wahrscheinlich gleich wieder 2013 )
würden wir wieder keine Kabine buchen…....zumindest nicht bei der Hinfahrt.
Denn im Gegensatz zur Rückfahrt, beginnt nach dem Verlassen der Fähre sofort der Urlaub
und schon nach gut 20 Minuten Fahrt erwarten einem die ersten wunderschönen Strandbuchten…....an denen
man(n) evtl. verpassten Schlaf in Ruhe nachholen kann.
Und wer richtig viel Zeit im „Gepäck“ haben sollte, der könnte ja mal „indirekt“ nach Sardinien cruisen……
Indirekt heißt, man nimmt noch die französische Insel Korsika komplett „mit“……..das würde bedeuten,
z.B. rauf auf die Fähre in Piombino, wieder runter in Bastia auf Korsika, dann je nach Zeit gemütlich
über die französische Insel rollen bis in den Süden nach Bonifacio. Von hieraus starten mehrmals täglich
Fähren rüber nach Santa Teresa Gallura auf Sardinien…….
Diese „Seereise“ zwischen Frankreich und Italien ist aber nur von kurzer Dauer – es sind nämlich
nur ca. 13 km die beide Inseln voneinander trennen.

Ach ja.....wer zur Hauptsaison Sardinien bereisen will oder muss ( z.B. wegen schulpflichtigen Kindern )
sollte mit recht "fetten" Fährpreisen rechnen......
Laut meinen Infos haben alle Fährgesellschaften die Preise ganz schön "angehoben".
Für 2 Erwachsene, 2 Kinder, mit 4er-Kabine und Womo bis 7 m werden je nach Anbieter schon mal 1000 Euro und mehr fällig !!!
Kein Wunder, das Sardinien in dieser Saison ca. 30 % weniger Urlauber beklagen mußte.....

Internet:

Zum Thema Internet in Italy gibt es hier im Forum ja schon haufenweise Tipps und Infos.
Da wird wahrscheinlich jeder so seine Meinung zu haben…….
Wir nutzen in Italien immer nur die SIM-Card von dem italienischen Anbieter TIM.
Damit hatten wir schon 2011 am Gardasee immer eine schnelle und problemlose Verbindung,
wie jetzt auch bei unserer Tour auf Sardinien. Ich hatte ja noch die TIM-SIM-Card vom letzten Jahr
( allerdings ohne Guthaben ), somit musste ich diese nur neu „aufladen“ lassen.
Im Zentrum von Palau gibt es z.B. einen dieser TIM-Läden (…..wie wahrscheinlich in jeder größeren
Stadt auf Sardinien ). Dort konnte ich zwischen verschiedenen Datenpaketen wählen, von wenigen
Megabyte bis zu mehreren Gigabyte……..
Mein Wahl fiel auf das für uns völlig ausreichende Angebot mit 1 GB Datenvolumen für faire
10 Euro. Dieser Aufladevorgang samt der Bezahlung war innerhalb von knapp 2 Minuten erledigt.
Als erneut zuverlässiger Surf-Stick erwies sich auch auf Sardinien mein „alter“ simlockfreier Surf-Stick
von BILDmobil. Zwar können wir nun nicht für ganz Sardinien urteilen, aber überall wo wir gewesen waren,
hatten wir beste Netzabdeckung……..immer UMTS oder HSDPA.

Kraftstoffpreise:

Was könnte solch eine Sardinien-Womo-Reise doch „günstig“ sein,
wenn diese fetten Kraftstoffpreise nicht wären…….
Insgesamt sind wir gut 3916 km gefahren, 3265 km auf Hin- und Rückfahrt und 651 km
auf Sardinien. Für diese 3916 km mussten wir 721 Euro an Tankstellen in Deutschland,
Österreich und Italien „hinblättern“. In unserem Heimatland lag der Literpreis für Diesel
durchschnittlich bei 1,57 Euro, in Österreich durchschnittlich bei 1,49 und in Italien je nach
Region zwischen 1,66 und 1,87.
Unsere „rollende Ferienwohnung“ verbrauchte dabei im Durchschnitt um die 11,5 Liter,
ein Wert, mit dem wir gut leben können, denn dank vieler Steigungen und unserem 115 kg
schweren „Beiboot“ ( Motorroller ) am Heck, musste der Ducato-Motor doch ganz schön
fleißig sein…..

Kartenmaterial / Reiseführer / Navi:

Unser Motto lautet ja immer: „Alles kann, nix muss“ und deshalb planen wir auch ungern
schon vorab unsere möglichen „Reiseziele“ im Urlaubsgebiet. Wo es uns gefällt, bleiben wir
halt auch mal länger……und wo nicht, geht’s auch schon mal sofort weiter.
Trotzdem nutzen auch wir bekannte Reiseführer auf unseren Touren durch Europa.
Für Sardinien hatten wir uns folgende „Reise-Lektüre“ gekauft:
„Die schönsten Routen durch Sardinien“ von Peter Höh aus dem Reise Know-How-Verlag und das
sehr handliche und neu überarbeitete „Mit dem Wohnmobil nach Sardinien“ von
Reinhard Schulz aus dem WOMO-Verlag. Dazu hatte ich mir noch `ne etwas ältere Strassenkarte
von Sardinien besorgt…….für ganz ganz „kleines Geld“.
Für alle Fälle war auch noch unser recht neues „mobiles“ Garmin-Navi inkl. Karten für 45 Länder
an Bord, das aber nie zum Einsatz kam………
( bin ja bekanntlicherweise kein großer Navi-Freund…….im Gegenteil )
Einige Wohnmobilisten mögen ja wohl die in diesen Sardinien-Reiseführern vorgestellten Routen
1 zu 1 nachfahren……das haben wir noch nie gemacht und werden es auch in Zukunft nicht machen.
Aber brauchbare gute Infos, Tipps und Anreize holen wir uns schon aus diesen Büchern.
Und nicht vergessen:
„Der Weg ist das Ziel“ oder auch „Der wahre Reisende hat keine Pläne und nicht die Absicht anzukommen“

Reisezeit / Wetter:

Gibt es für eine weit südlich im Mittelmeer gelegene Insel überhaupt eine „beste Reisezeit“ ?
Wahrscheinlich nicht, denn jede Jahreszeit hat auf Sardinien gewisse Reize…….und somit gibt es auch
keine „falsche Reisezeit“, es sei denn, man will oder muss unbedingt im Ferragosto diese wunderschöne
Insel bereisen. Ferragosto bedeutet grob beschrieben, die
Ferien- und Urlaubszeit in ganz Italien rund um den 15.August. Um diesen Feiertag herum planen die
meisten Italiener ihren großen Urlaub und das zumeist im eigenen Land und somit natürlich auch auf Sardinien.
Wir können als „Sardinien-Ersttäter“ natürlich nur für unseren jetzt im Oktober gemachten Womo-Urlaub urteilen,
trotzdem wissen auch wir, das es eigentlich einen bestimmten Zeitraum gibt, indem man besser keine Womo-Tour
auf Sardinien plant – von Mitte Juni bis
Ende August ist es auf dieser Insel einfach zu heiß, zu voll und zu teuer !!!
In dieser Zeit fällt manchmal 3 Monate lang kein Tropfen Regen und Tagestemperaturen von
weit über 30° C sind normal. „Freies Stehen“ mit dem Womo wird in der Hauptsaison auch sofort und kostenintensiv
bestraft und eine Campingplatz-Übernachtung kostet locker mal
zwischen 40 Euro und 60 Euro…….in 8.Reihe ohne Mittelmeerblick und ohne direkten Strandzugang !!!
Das kann man(n) viel günstiger und weitaus entspannter haben……..in der beliebten Vor-
und Nachsaison. Soll heißen, entweder im April und Mai oder im September und Oktober.
In den Monaten April und Mai ist es auf der Insel oft schon schön warm ( im Mai durchschnittlich 25° C ) und alles
noch richtig „frisch“ grün mit vielen blühenden farbenfrohen Blumen und Pflanzen…….nur das Mittelmeer lockt dann
noch nicht mit sommerlichen Badetemperaturen.
Ab Anfang September beginnt die ruhigere Nachsaison…..weniger Hitze, kaum noch Trubel, fallende Preise
( besonders auf Campingplätzen ) und hier und da wird nun auch „Freies Stehen“ geduldet. Und „Wasserratten“
und“Badenixen“ kommen kaum noch aus dem herrlich warmen Mittelmeer, das jetzt je nach Region immer noch
zwischen 23° C und 25° C warm ist. Die Vegetation ist vom heißen Sommer nun allerdings vertrocknet und ausgedörrt…….
Nix am Hut mit Sommer-Sonne, Strand und Meer…..dafür lieber mit Ski und Rodel….?
Auch das kann Sardinien bieten:
Schon irgendwie komisch, aber mitten im Mittelmeer, nur ca. 200 km von Afrika entfernt,
gibt es hier einen richtigen Ski-Lift….und zwar an der Bruncu Spina…......in über 1800 m Höhe.

Reise-Gesamtkosten:

Unser 23 tägiger Sardinien-Womo-Urlaub hat uns insgesamt 1964,00 Euro gekostet

Im Detail für folgende „Positionen“:

Diesel-Kraftstoff für 3916 km: 721 Euro
Einkäufe und Verpflegung usw.: 679 Euro
Sardinien-Fähre ( Hin- und Rückfahrt ): 280 Euro
Camping- und Stellplatz-Gebühren: 234 Euro
Maut in Italien: 50 Euro ( aufgerundet )

Ob fast 2000 Euro für 23 Tage Mittelmeer-Sommerurlaub nun günstig sind,
ist wie immer natürlich Ansichtssache.
Für uns ist das jedenfalls völlig in Ordnung, haben wir doch u.a. an vielen schönen
Traum-Badebuchten gestanden bzw. auch übernachtet, das hätten uns die dortigen
Hotels so kaum bieten können.

Okay, die Ausgaben für die von uns besuchten Campingplätze wären letztendlich evtl.
„vermeidbar“ gewesen…..…hätten wir nicht gleich am ersten Urlaubstag auf Sardinien
diesen blöden und sehr ärgerlichen 80 Euro-Strafzettel bekommen.
Denn dieses kostenintensive „Erlebnis“ begleitete uns doch noch viele Tage auf dieser Insel.
Erst in der zweiten Hälfte des Urlaubs legten wir nach und nach unsere „Unsicherheit“ beim
Thema „Freies Stehen“ ab…….und das dann auch sehr erfolgreich.
Hätten wir doch bloß viel früher diesen „Mut“ gehabt……geschätzte 200 Euro an
CP-Gebühren wären locker zu sparen gewesen.
Na ja, nachher ist man(n) immer schlauer……..

Auf alle weiteren Ausgaben wie die für Fähre, Maut und Diesel-Kraftstoff, hat man ja
keinen Einfluss. Die 280 Euro für die Fähr-Überfahrten inkl. Reiserücktrittsversicherung waren
aus unserer Sicht sogar sehr günstig, das gibt es Anfang Oktober auch viel teurer.
Klar, die fetten Kraftstoffpreise, besonders die in Italien, lassen die Gesamtkosten solcher
Womo-Touren schon recht hoch ausfallen.

Trotzdem, wir haben nicht einen ausgegebenen Euro bereut……


************************************************************************************************************************************************************************

Fortsetzung folgt...........
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 3. Nov 2012, 16:26


]]>
2012-11-02T23:02:37+02:00 2012-11-02T23:02:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268460#p268460 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

Statistik: Verfasst von marschhexe — Fr 2. Nov 2012, 22:02


]]>
2012-11-02T21:27:03+02:00 2012-11-02T21:27:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268437#p268437 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]> das ist meist bei älteren Hymerfahrern inzwischen ein medizinisch anerkanntes Handicap,
der "tremulus retardari - Arm",
so wie ich hörte :mrgreen:
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 2. Nov 2012, 20:27


]]>
2012-11-02T20:54:17+02:00 2012-11-02T20:54:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268431#p268431 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>

Statistik: Verfasst von KlausD — Fr 2. Nov 2012, 19:54


]]>
2012-11-02T20:49:27+02:00 2012-11-02T20:49:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268430#p268430 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Rudi, erinnerst du dich an einen gewissen Abend, als wir typische Eigenschaften der WoMo-Fahrer einer bestimmten Marke diskutierten?? :cool1
Jooooh...den kenne ich noch....kam ja von mir .
Gemünzt war er allerdings auf Stullenandy . :cool1
Du meinst doch diesen typischen Hymerle-Gruß, oder ? :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 2. Nov 2012, 19:49


]]>
2012-11-02T19:41:44+02:00 2012-11-02T19:41:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268363#p268363 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Wäre ich Rentner, würde mein Reisebeicht schon "ewig" fertig sein.....;)
Das geht ja überhaupt nicht...immer diese laaaangen Pausen....
Rudi, erinnerst du dich an einen gewissen Abend, als wir typische Eigenschaften der WoMo-Fahrer einer bestimmten Marke diskutierten?? :cool1

Statistik: Verfasst von KlausD — Fr 2. Nov 2012, 18:41


]]>
2012-11-02T19:13:56+02:00 2012-11-02T19:13:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268325#p268325 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Samstagnachmittag ( 20.10. )

Pünktlich zu Kaffee und Kuchen rollten wir nach gut 395 km auf den direkt am Main befindlichen Stellplatz
in Wipfeld ( nördlich von Volkach ).........denn hier wurden wir schon sehnsüchtig erwartet......von unseren
friesischen Womo-Freunden Jörg und Chrissy ( Mobilfred ), die hier in der Main-Region gerade einige Tage
Womo-Urlaub verbringen wollen........



Hallo und Moin Moin Jörg und Chrissy,
:P

na.....ist euer Surfstick in den Main gefallen oder hat euch schon der plötzliche Wintereinbruch überrascht...... :?:
:roll:

Wir hatten gehofft, hier noch einige schöne Main-Augenfreuden von euch zu sehen ........oder zumindest ein
kleines "Lebenszeichen" zu lesen.........denn immerhin haben wir 'ne ganze Woche nix von euch "gehört"......

Liebe Grüße von der herbstlichen Waterkant

Kerli und Lia
8-)
Ach Kerli,
du weißt doch, dass wir nur eine knappe Woche hatten. Da waren wir häufig unterwegs, dazu an einen Tag einen kompetten Bremsenumbau/-Erneuerung, und beim geliebten ab-chillen am Abend hatte ich aus Töffeligkeit gleich ein ganzes Glas Cote du Rhone in den Lappy gestoßen und ihn geflutet. Nun weis ich, dass wir einen unterschiedlichen Geschmack haben, der Lappy und ich. Ich mag ihn aber trotzdem noch.
Nach dem Trocknen und dem Starten kreischte der nur noch und startete mit ein paar Enter-Tasten noch gerade so das Windows, aber die Tastenfunktionen verabschiedeten sich zunehmend und machten wirre Ausführungen. So´n Mist, zumal ich das Ding zur Zeit beruflich viel benötige. Das Ding ging Montag gleich zum "Doktor" und ich hatte es schon am Mittwoch mit einem neuen gebrauchten "Tasten-Board",oder wie das Ding unter dem Tastenfeld heißt, wieder zurück aus der Werkstatt.
Boooaaah,---Schwein gehabt.
Und ansonsten kennst uns ja, brennt hier die Luft. Hatte heute schon kurz überlegt, ob ich in einem Zeitfenster von 2 Stunden mal bei euch vorbeikomme.
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 2. Nov 2012, 18:13


]]>
2012-11-01T21:53:35+02:00 2012-11-01T21:53:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268218#p268218 <![CDATA[Re: Sommer, Sonne, Strand, Seereise.........Sardinien]]>
Frage mich trotzdem,woher ihr wisst das ich Rentner bin
Tja, dem Forum bleibt nichts verborgen - Mitglieder geben bei Registrierung ihr gesamtes Wissen in das Mobile Super Brain :D

Nein, im Ernst, ich glaube das war nur so ein allgemeiner Spruch und hatte gar nichts mit dir zu tun. :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 1. Nov 2012, 20:53


]]>