[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-26T19:30:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1603 2009-01-26T19:30:45+02:00 2009-01-26T19:30:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=27592#p27592 <![CDATA[Re: Unterwegs]]> Während der Fahrt Radio oder Musik nur wenn ich alleine fahre.


Ansonsten hören wir alles Beatles Stones Techno uralte Schlager Rammstein Smokie das ganze Programm halt.

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 26. Jan 2009, 18:30


]]>
2009-01-09T20:21:18+02:00 2009-01-09T20:21:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23192#p23192 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
......Höre ich wirklich SAUGERNE Kenny G.........
Hallo Adler,
:cool1

oh ja......geile Mucke......hör ich auch öfter mal........

"Songbird"........"Silhouette"........"Forever in Love"........usw. usw.

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 9. Jan 2009, 19:21


]]>
2009-01-09T19:40:18+02:00 2009-01-09T19:40:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23151#p23151 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
wir hören gerne ,Country-Musik & Soul (aber den alten)
http://img390.imageshack.us/img390/7592/adans26rl9.gif
da ist seit kurzem auch was dabei, was nicht so ganz in mein beuteschema passt, was mir von einem gewissen greifvogel bekannt gemacht wurde, der hier öfters herumflattert: die Eagles. die haben irgendwann eine tour durch Australien und/oder Neuseeland gemacht und auf 2 dvd mitschneiden lassen. das lief mal nach sonnenuntergang im Bergabwienix ...

die erste scheibe war nix für mich: klinisch reiner Countrystyle, hochpräzises arrangement, sozusagen hygienisch einwandfrei - so kannte ich die Eagles :D . die zweite scheibe dagegen eröffnete eine ganz andere perspektive: Bluesrock und American Rythm+Blues von der sensibelsten sorte. liebe leute, es hat uns alle beide umgehauen. die publikumsreaktionen wurden auch aufgenommen, das hat noch zusätzlich angeheizt; und in den bluesigen wohlklängen verliert man allmählich den bodenkontakt und schwebt frei durch´s womo :mrgreen: - man verliert die distanz !

das schlimmste aber kam zum schluss, die zugabe, "Hotel California". jeder kennt das ding, aber so wie das vom video rüberkam hatte es eine neue qualität. himmel ! das firmament öffnete sich, die götter stiegen herab und administrierten das hochamt persönlich. bei mir selbst erschien sogleich eine milliarde pänsehautpickel, Helga war völlig stoned :P . und dazu immer der schwenk auf die großen augen der damen in der ersten reihe ...

... jedenfalls befand sich nachher an der stelle, wo ich zuvor gesessen hatte, nur noch ein häuflein asche ... :mrgreen:
WOW... das ist mal eine Beschreibung :mrgreen:

Also... besser hätte ich es auch nicht sagen können :lach1 :lach1

Ich schätze mal, ich hab dich ein wenig infiziert... die Könige der Live Music kommen übrigens nach München...

Rat mal wer da für einen guten Platz wirklich viel Kohle hingelegt hat :cool1


Hmmm....... damit ist schon fast gesagt, was ich höre... :roll:

Im WOMO, wenn die Landschaft so vorbeifliegt und man das ganze betrachten kann wie einen riesigen Panorama Bildschirm...

Höre ich wirklich SAUGERNE Kenny G das lässt mich dieses Kino noch mehr genießen ohne mich zu sehr abzulenken :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Fr 9. Jan 2009, 18:40


]]>
2009-01-09T19:31:38+02:00 2009-01-09T19:31:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23136#p23136 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Also während der Fahrt höre ich kaum Musik. Liegt wohl auch an den besch... Lautsprechern in meinem Womo oder daran dass Männer nicht multitaskingfähig sind (laut meiner Bio-Navi) also entweder Fahren oder Musik hören.
Ansonsten bin ich musikalisch irgendwann stehen geblieben, also ich höre lieber die alten Klamotten: Pink Floyd, Emmerson Lake and Palmer, King Crimson, Fleetwood Mac, Springsteen...

Aber wenn der richtige Augenblick und die richtige Stimmung da ist dann wird auch Klassik aufgelegt. Absolutes Highlight ist dann das 3. Klavierkonzert von Rachmaninov (kommt selten vor). Das haut mich dann regelrecht um. Danach kann ich dann nichts anders mehr hören.

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 9. Jan 2009, 18:31


]]>
2009-01-09T17:17:18+02:00 2009-01-09T17:17:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23080#p23080 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
wir hören gerne ,Country-Musik & Soul (aber den alten)
http://img390.imageshack.us/img390/7592/adans26rl9.gif
:lol: , genau, "die alten", das zieht sich wie ein roter faden hier durch. häufig ist es in unserem bekanntenkreis sogar so, dass "die jungen" hinter den "alten" scheiben vom großonkel ( oder so ) her sind, weil da kein plastik drauf ist, sondern leben :P . auch wir ziehen mit masse "die alten" vor. da ist seit kurzem auch was dabei, was nicht so ganz in mein beuteschema passt, was mir von einem gewissen greifvogel bekannt gemacht wurde, der hier öfters herumflattert: die Eagles. die haben irgendwann eine tour durch Australien und/oder Neuseeland gemacht und auf 2 dvd mitschneiden lassen. das lief mal nach sonnenuntergang im Bergabwienix ...

die erste scheibe war nix für mich: klinisch reiner Countrystyle, hochpräzises arrangement, sozusagen hygienisch einwandfrei - so kannte ich die Eagles :D . die zweite scheibe dagegen eröffnete eine ganz andere perspektive: Bluesrock und American Rythm+Blues von der sensibelsten sorte. liebe leute, es hat uns alle beide umgehauen. die publikumsreaktionen wurden auch aufgenommen, das hat noch zusätzlich angeheizt; und in den bluesigen wohlklängen verliert man allmählich den bodenkontakt und schwebt frei durch´s womo :mrgreen: - man verliert die distanz !

das schlimmste aber kam zum schluss, die zugabe, "Hotel California". jeder kennt das ding, aber so wie das vom video rüberkam hatte es eine neue qualität. himmel ! das firmament öffnete sich, die götter stiegen herab und administrierten das hochamt persönlich. bei mir selbst erschien sogleich eine milliarde pänsehautpickel, Helga war völlig stoned :P . und dazu immer der schwenk auf die großen augen der damen in der ersten reihe ...

... jedenfalls befand sich nachher an der stelle, wo ich zuvor gesessen hatte, nur noch ein häuflein asche ... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von wienix — Fr 9. Jan 2009, 16:17


]]>
2009-01-01T22:29:26+02:00 2009-01-01T22:29:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21619#p21619 <![CDATA[Re: Unterwegs]]> http://img390.imageshack.us/img390/7592/adans26rl9.gif

Statistik: Verfasst von Anne — Do 1. Jan 2009, 21:29


]]>
2008-12-29T10:17:08+02:00 2008-12-29T10:17:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21054#p21054 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>

http://www.smilies.4-user.de/include/Ta ... nz_050.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Ta ... nz_017.gif

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 29. Dez 2008, 09:17


]]>
2008-12-29T10:13:50+02:00 2008-12-29T10:13:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21053#p21053 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Aber da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind..... mit Freddy Quinn kann ich (noch)nix anfangen.......
Hallo Michaela,

in meiner Kindheit lief der oft. Insbesondere zur Weihnachtszeit .Ich musste mithören. :mrgreen:
Heute, wenn ich von der Seefahrt träume und mal so eben: "Morning Sky, Hundert Mann und ein Befehl oder mal Junge kommt bald wieder" hören möchte, dann ist Freddy dran.
Ich selber stamme mehr aus der Zeit. Sweet, Abba, Blondie, Tina Turner, Smokie............................ Danach kam die Country-Zeit. Ich denke das lag aber auch an meinem Lebens-Abschnitt als Freizeit-, Western- und Wanderreiter.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mo 29. Dez 2008, 09:13


]]>
2008-12-29T09:49:03+02:00 2008-12-29T09:49:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21048#p21048 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Unterwegs hören wir sehr gerne Creedence Clearwater Revival, Neil Diamond, Eros Ramazzotti,
Dido, Supertramp, Alan Parsons Project, Robbie Williams, De-Phazz, Phil Collins, Cat Stevens..........und
viel "Black Music" ( Funk + Soul ).

http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... k/h055.gif

Am Stellplatz angekommen, wird häufig unser "iPod Classic" samt Docking-Station "eingesetzt".
Dank der 80 GB haben wir eigentlich immer "alles" dabei.

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
http://www.smilies-smilies.de/smilies/t ... tanz41.gif
Na da wäre auch was für uns dabei........... und einen von den vielen ipods ist auch immer dabei ;)

Da jeder seinen eigenen hat und jeder was anderes darauf st die Auswahl groß..........

Aber da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind..... mit Freddy Quinn kann ich (noch)nix anfangen.......

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 29. Dez 2008, 08:49


]]>
2008-12-29T08:29:23+02:00 2008-12-29T08:29:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21039#p21039 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
An der Nordsee: Hans Albers
.....................
wenn nix passt: Johnny Cash uns ähnliche Road Music
Also bei mir ist es an der Nordsee Freddy Quinn. Ansonsten auf der Tour kommt Truck-Stop, Tom Astor, Jonny Hill, Kitty Wells Johnny Cash, Roger Miller. So an Bord findet man immer so CD's wie Country & Trucker Gold, Asphalt Cowboys, Country Love, Country for every body, Truck Gold.

Und wenn ich meine beiden Mädels zum "Weinen" bringen möchte, dann lege ich die CD von Jonny Hill " Ruf Teddybär eins-vier " ein. Wenn dann "Ruf Teddybär.... " und "Rosen für Mama" gelaufen sind, dann sind die Tränen auch nah.

Aber ziehe mir auch gerne mal ABBA, Suzi Quadro oder Donna Summer und ...........rein. Die Zeit einer reinen "Welle" ist irgendwie vorbei.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mo 29. Dez 2008, 07:29


]]>
2008-12-28T23:09:56+02:00 2008-12-28T23:09:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21028#p21028 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/musik/g028.gif

da ich seit fast 30 Jahren "DJ" bin ( früher mal hauptberuflich, heute "nur" noch nebenbei....),
tummeln sich in meiner Schallplatten- und CD-Sammlung natürlich alle Musik-Richtungen.

Von AC/DC und Abba bis zu Zucchero und Zappa.......
http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... k/d065.gif

Unterwegs hören wir sehr gerne Creedence Clearwater Revival, Neil Diamond, Eros Ramazzotti,
Dido, Supertramp, Alan Parsons Project, Robbie Williams, De-Phazz, Phil Collins, Cat Stevens..........und
viel "Black Music" ( Funk + Soul ).

http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... k/h055.gif

Am Stellplatz angekommen, wird häufig unser "iPod Classic" samt Docking-Station "eingesetzt".
Dank der 80 GB haben wir eigentlich immer "alles" dabei.

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
http://www.smilies-smilies.de/smilies/t ... tanz41.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — So 28. Dez 2008, 22:09


]]>
2008-12-28T22:14:32+02:00 2008-12-28T22:14:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21017#p21017 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Einfach, unaufdringlich, schön.

Das Beste: Davon gibts mittlerweile so viel, dass eine MP3-DVD bei mir im Abspieler notfalls locker bis Andalusien reicht. Und auf dem Rückweg drehe ich die eben um :lol:

Grüße

Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Dez 2008, 21:14


]]>
2008-12-28T21:23:13+02:00 2008-12-28T21:23:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21011#p21011 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>

Ansonsten kaufe ich mir im Zielgebiet gerne die lokale Musik - daher höre ich dann in der Schweiz Ländler und in Frankreich Chansons, etc...

Viele Grüße und alle guten Wünsche zum Neuen Jahr
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 28. Dez 2008, 20:23


]]>
2008-12-28T19:46:23+02:00 2008-12-28T19:46:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21001#p21001 <![CDATA[Re: Unterwegs]]> In Italien: 3 Tenöre, Bocelli etc.,
in Südtirol: Trientiner Bergsteigerchor
Frankreich: Chansons

wenn nix passt: Johnny Cash uns ähnliche Road Music

Statistik: Verfasst von stormy on the road — So 28. Dez 2008, 18:46


]]>
2008-12-28T17:58:22+02:00 2008-12-28T17:58:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20981#p20981 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>

Zwischendurch höre ich auch unterwegs über mein MP3 Player Musik,da Achim meine Mucke, wie er so schön sagt, nicht mag. Dann höre ich gerne auch Trance Musik, oder auch Midge Ure, Michael Bolton, Richard Marx und Chris Isaak. Ach es gibt so viel schöne Musik, das man die gar nicht alle aufzählen kann.
Hier kann man auch mal sehen, wie unterschiedlich die Musik Geschmäcker sind. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 28. Dez 2008, 16:58


]]>
2008-12-28T16:41:23+02:00 2008-12-28T16:41:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20965#p20965 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Mittlerweile sind immer 2 Moderatoren Pflicht und halten eine nicht mehr zu ertragende - ständige Rumkasperei ab. :1sauer
jo, auch in Frankreich - da ist es imho sogar am schlimmsten :roll: - unerträglich verkrampftes und pflichtartiges dauergegacker, der allerübelste ist imho Skyrock. Also Radio - ne, ich persönlich schaff es nicht, das durchzuhalten.

wer uns jetzt für weicheier hält ... vorsicht :P : Good Charlotte oder Blink 182 ist bei uns (nur als Beispiele) genauso zu Gast wie Zucchero oder Phil Collins :D

Statistik: Verfasst von wienix — So 28. Dez 2008, 15:41


]]>
2008-12-28T16:05:56+02:00 2008-12-28T16:05:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20961#p20961 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
@ Michaela

die Bläck Föss u.a. sind ja bestens bekannt - aber dass jemand Paolo Conte hört, das ist ja nicht alltäglich :D ... wer kennt den überhaupt ? ich glaub es ist ein ehemaliger jurist, von haus aus schon begütert, der aber von der rechtsverdreherei nie so recht begeistert war, und dann sein hobby zum beruf gemacht hat. für alle, die seine Musik nicht kennen: weich pointierter Melody-Jazz, Big Band Style der amerikanischen 20er, kein Free, keine Dissonanzen, manchmal schon fast etwas elegisch.

wir hatten seine beiden letzten scheiben im Herbst auf der Toscana-Tour oft vorn drin :D , da passte es wie die Faust auf´s Auge !
Oh ja..... das passt dann wirklich.........

Ich habe Paolo Conte bei einem Freund vor ca. 1,5 Jahren entdeckt. Seit dem gehört er in mein festes Repertoire :) :)

Ich finde es klasse das den noch jemand kennt..........

Statistik: Verfasst von Tedela — So 28. Dez 2008, 15:05


]]>
2008-12-28T15:44:47+02:00 2008-12-28T15:44:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20958#p20958 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 28. Dez 2008, 14:44


]]>
2008-12-28T15:43:30+02:00 2008-12-28T15:43:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20957#p20957 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
in Deutschland meist Radio und wenn da nix Gescheites kommt,
dann schmeiß ich 'ne CD rein. Musikrichtigung quer Beet.
Oldies, aktuelle Hits, alles was nicht zu extrem ist.

Ich hab 4 CD's dabei mit über 600 Songs.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 28. Dez 2008, 14:43


]]>
2008-12-28T14:44:58+02:00 2008-12-28T14:44:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20944#p20944 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Wenn ich alleine fahre, dann höre ich ganz gerne mal einen Klassiksender, wenn wir zusammen fahren dann bleibt mittlerweile auch mal die Kiste aus. Sich über das zu unterhalten was man am Wegesrand sieht, kann auch ganz unterhaltsam sein.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 28. Dez 2008, 13:44


]]>
2008-12-28T13:34:41+02:00 2008-12-28T13:34:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20943#p20943 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
die Bläck Föss u.a. sind ja bestens bekannt - aber dass jemand Paolo Conte hört, das ist ja nicht alltäglich :D ... wer kennt den überhaupt ? ich glaub es ist ein ehemaliger jurist, von haus aus schon begütert, der aber von der rechtsverdreherei nie so recht begeistert war, und dann sein hobby zum beruf gemacht hat. für alle, die seine Musik nicht kennen: weich pointierter Melody-Jazz, Big Band Style der amerikanischen 20er, kein Free, keine Dissonanzen, manchmal schon fast etwas elegisch.

wir hatten seine beiden letzten scheiben im Herbst auf der Toscana-Tour oft vorn drin :D , da passte es wie die Faust auf´s Auge !

Statistik: Verfasst von wienix — So 28. Dez 2008, 12:34


]]>
2008-12-28T12:42:04+02:00 2008-12-28T12:42:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20942#p20942 <![CDATA[Re: Unterwegs]]> Also: Höhner, Bläck Föös, Paveier usw. da kann ich so schön mitgrölen. :D

Statistik: Verfasst von präses — So 28. Dez 2008, 11:42


]]>
2008-12-28T12:21:29+02:00 2008-12-28T12:21:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20941#p20941 <![CDATA[Re: Unterwegs]]>
Musik...... bei uns läuft wirklich alles quer Beet......

Meist zu Anfang Radio....... Dann kommen die Jungs mit etwas härteren Sachen wie Ramstein..... Guns and Roses, Korn usw.......

Ich finde da eher Soul und Blues angebracht.......oder aber auch Aisa, Paolo Conte - sehr zu empfehlen-

Oder aber auch mal ein klasse Hörspiel.......

Mir fällt im laufe der Zeit sicher noch mehr ein :)

Statistik: Verfasst von Tedela — So 28. Dez 2008, 11:21


]]>
2008-12-28T12:08:24+02:00 2008-12-28T12:08:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=20937#p20937 <![CDATA[Unterwegs]]> ) auf dem abendlichen SP weiter.

Natürlich ist die Palette größer und hat auch weitere Schwerpunkte; wie ist das mit Euch? habt Ihr auch einen Favoriten für unterwegs?

Statistik: Verfasst von wienix — So 28. Dez 2008, 11:08


]]>