[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-01-01T16:03:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16070 2013-01-01T16:03:44+02:00 2013-01-01T16:03:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280667#p280667 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> ich habe mit das Ipad mini mit Wifi und Cellular gegönnt
Als ebook-reader, auch in meinem Alkoven, wunderbar zum Lesen
Auch als Navi mit der Navigon-Garmin Software von Telekom super

Ich bin begeistert

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Di 1. Jan 2013, 15:03


]]>
2013-01-01T12:41:18+02:00 2013-01-01T12:41:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280638#p280638 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
habe den Booken Cybook Odyssey mit Beleuchtung gekauft.
Nun müssen wir uns erst einmal ein fuchsen.

Schön ist an dem Gerät, das es neben der Touchsreen-Blätterfunktion zusätzlich am Rand noch Blättertasten gibt.

Ja und zur Produktentscheidung, in der Werbung stand, es ist ein französisches Gerät, gut, bekommt den Zuschlag gegenüber dem Kobo Glo, das Amazongerät war eh außer Konkurrenz wegen der Shopbindung. Na, und was sage ich, Made in China :?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 1. Jan 2013, 11:41


]]>
2012-11-28T02:42:05+02:00 2012-11-28T02:42:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274701#p274701 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mi 28. Nov 2012, 01:42


]]>
2012-11-05T15:52:07+02:00 2012-11-05T15:52:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268972#p268972 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
bisher hat niemand was zum Kobo Glo gesagt, kennt den keiner?

Kann man mit dem Sony und Kobo Hörbücher hören?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 5. Nov 2012, 14:52


]]>
2012-11-01T12:42:42+02:00 2012-11-01T12:42:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268131#p268131 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Habe gerade mal wo anders gestöbert und bin auf einen sehr interessanten Beitrag gestossen, da geht es um öffentliche Bibilotheken [clicklink=]http://www.ekz.de/ekz/unternehmen/press ... oks-an.php[/clicklink]
Da kann ich mit dem normalen Jahresbeitrag , Ebooks ausleihen, soviel man will.
Das geht dan leider nicht mit dem Kindl, womit ich wieder beim Sony bin.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 1. Nov 2012, 11:42


]]>
2012-10-31T18:38:31+02:00 2012-10-31T18:38:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267987#p267987 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
o.k. o.k. meine Frage muß man als Kindle besitzer registriert sein ?
Nein.. Du kannst die Bücher einfach auf den PC senden lassen.. Und dann passend machen mit calibre o.ä. versuch es doch einfach mal mit einer Leseprobe von z.b. http://www.amazon.de/Shades-Grey-Geheim ... 39&sr=8-11

ist kostenlos . Musst Dich nur registrieren mit einem Kundenkonto.
(5) Downloads können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich ist.
Das mit der Leseprobe ist eine super Idee. Das mit dem Wasserzeichen verstehe ich nicht, Papier Bücher darf ich officell verkaufen und Rückverfolgung
gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 31. Okt 2012, 17:38


]]>
2012-10-31T16:21:56+02:00 2012-10-31T16:21:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267937#p267937 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Bereitstellung zum Download
Die Möglichkeit zum erneuten Herunterladen von eBooks stellt einen freiwilligen Service der Verlagsgruppe Weltbild GmbH dar, den diese jederzeit beenden kann. Die Verlagsgruppe Weltbild GmbH behält sich daher das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Daten-Download von eBooks jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder einzelne eBooks aus dem Kundenkonto des Kunden zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des eBooks aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des eBooks. Zur Klarstellung: Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für eBooks, die bereits auf einem eigenen Speicherort beim Kunden, z.B. seinem PC, Laptop etc., liegen, nachdem der Kunden sie heruntergeladen hat. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden bleiben von dieser Regelung unberührt.

Bei Thalia
§ 11 E-Books und Hörbuch-Downloads

(1) Die Annahme des Nutzungsvertrags über E-Books und Hörbuch-Downloads (beides im Folgenden: "Downloads") und deren Lieferung erfolgt durch die Sendung einer E-Mail an die vom Kunden angegebene und bei buch.de registrierte E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält entweder einen Link zum Herunterladen des E-Books oder den Hinweis, dass das E-Book im Bereich unter "Mein Konto" zur Verfügung steht.

(2) buch.de verschafft dem Kunden an Downloads kein Eigentum. Der Kunde erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen Titel zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.

(3) Der Download-Link steht für einen Zeitraum von mindestens 100 Tagen nach Annahme des Nutzungsvertrages gemäß Absatz 1 und 2 zur Verfügung. Dem Kunden wird gestattet, Downloads im MP3-Format fünfmal herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu kopieren. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

(4) Die Möglichkeit zum Re-Download ist ein freiwilliger Service von buch.de, den buch.de jederzeit beenden kann. buch.de ist berechtigt, die Möglichkeit zum Daten-Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder einzelne Downloads aus dem Kundenkonto des Kunden zu löschen. Dies gilt nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des Downloads aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen. Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für Downloads, die bereits auf einem eigenen Speicherort beim Kunden, z. B. seinem PC, Laptop etc., liegen, nachdem der Kunde sie heruntergeladen hat. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden gemäß § 6 bleiben von dieser Regelung unberührt.

(5) Downloads können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich ist.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mi 31. Okt 2012, 15:21


]]>
2012-10-31T13:49:04+02:00 2012-10-31T13:49:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267897#p267897 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Einer Bekannten wurde die bei Thalia gekauften E-books aus dem Archiv gelöscht.
Auf Ihre Beschwerde hin wurde Ihr gesagt das dies möglich ist und sie die Bücher ja vorher hätte speichern können.
:shock: Na - sowas !!
Was es nicht alles gibt.
Ich glaub, ich bleib bei meinen papiernen Büchern.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 31. Okt 2012, 12:49


]]>
2012-10-31T13:28:15+02:00 2012-10-31T13:28:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267891#p267891 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Dies ist nicht nur bei Amazon ratsam sondern auch bei anderen Verlagen.
Einer Bekannten wurde die bei Thalia gekauften E-books aus dem Archiv gelöscht.
Auf Ihre Beschwerde hin wurde Ihr gesagt das dies möglich ist und sie die Bücher ja vorher hätte speichern können.
Ich selber ziehe meine immer in Calibre und speicher sie auf meine Externen Festplatte.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mi 31. Okt 2012, 12:28


]]>
2012-10-31T11:19:52+02:00 2012-10-31T11:19:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267867#p267867 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
o.k. o.k. meine Frage muß man als Kindle besitzer registriert sein ?
Nein.. Du kannst die Bücher einfach auf den PC senden lassen.. Und dann passend machen mit calibre o.ä. versuch es doch einfach mal mit einer Leseprobe von z.b. http://www.amazon.de/Shades-Grey-Geheim ... 39&sr=8-11

ist kostenlos . Musst Dich nur registrieren mit einem Kundenkonto.

Statistik: Verfasst von MichaelN — Mi 31. Okt 2012, 10:19


]]>
2012-10-30T22:04:55+02:00 2012-10-30T22:04:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267797#p267797 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
ich interessiere mich ja auch dafür. Bis jetzt tauschen wir uns auf der Arbeit immer den
LEsestoff aus. Geht das bei den E-books auch?

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 30. Okt 2012, 21:04


]]>
2012-10-30T19:38:46+02:00 2012-10-30T19:38:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267753#p267753 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Okt 2012, 18:38


]]>
2012-10-30T19:31:03+02:00 2012-10-30T19:31:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267749#p267749 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Wenn ich richtig drüber nachdenke, wohl kaum, die wollen ja auch an Sonybesitzern Geld verdienen

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 30. Okt 2012, 18:31


]]>
2012-10-30T19:21:17+02:00 2012-10-30T19:21:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267745#p267745 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 30. Okt 2012, 18:21


]]>
2012-10-29T22:27:24+02:00 2012-10-29T22:27:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267589#p267589 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Bei Amazon sind die Bücher nur geliehen, so steht es in den Geschäftsbedingungen, ich finde 14,80 als Leihgebühr ganz schön teuer , und [clicklink=]http://www.teltarif.de/amazon-kindle-e- ... 48635.html[/clicklink]
was heißt den das ?. Darf ich die Bücher nicht weitergeben ?. Ein gedrucktes Buch darf ich sogar verkaufen.
Schade, obwohl der Kindl mir am besten gefällt werde ich wohl einen freien z.b. den Sony nehmen.
Kann man mit dem Sony auch bei Amazon Bücher runterladen ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 29. Okt 2012, 21:27


]]>
2012-10-29T13:15:01+02:00 2012-10-29T13:15:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267484#p267484 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
In Buchhandlungen gehe ich auch gerne und stöbere herum, da finde ich auch den Lesestoff für den Reader, dann schnell vom Cover ein Foto mit dem IPhone gemacht, und daheim wird das Buch runtergeladen. So habe ich beides, das Stöbern in Buchhandlungen und das Lesen auf dem Reader, außerdem kaufe ich mir nicht nur EBooks, wie schon geschrieben.

Hedda, beim neuen Sony hast Du 8 Schriftgrößen zur Auswahl und teilweise kannst Du auch die Schriftart eines Buches selber einstellen.

Inzwischen bieten auch eine Reihe von Büchereien die Online-Ausleihe an, man kann wohl auch Zeitschriften ausleihen. Da kenne ich mich aber nicht aus. Muß ich selber erst mal probieren.
Viele Zeitschriften/Zeitungen werden auch als Download für das IPad o. ä. angeboten.

Statistik: Verfasst von mirazu — Mo 29. Okt 2012, 12:15


]]>
2012-10-29T11:43:04+02:00 2012-10-29T11:43:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267470#p267470 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Das ist eine grundsätzliche Erwägung, geht aber am angefragten Thema vorbei...

Ich werde wohl den Reader von eBook.de (vormals Libri) kaufen, er scheint mir der universellste (was für ein Wort) zu sein. Unser Reader muss halt auch kyrillisch können und es müssen Bücher auf Russisch für das Modell vorliegen, ohne dass ich viel Zeit beim Konvertieren verliere. Es handelt sich dabei um ein Sonderangebot des Sony-Readers PRS-T2 mit vom Nutzer auswählbaren vorinstallierten Büchern. Ich finde das Angebot gut: [clicklink=]http://www.ebook.de/de/category/60978/c ... ieger.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 29. Okt 2012, 10:43


]]>
2012-10-29T11:26:17+02:00 2012-10-29T11:26:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267469#p267469 <![CDATA[AW: Ebooks und Ebook Reader]]> deine Bücher kaufe ich doch immer. ... wenn es denn eine Möglichkeit gäbe.
Ganz ohne richtiges Buch - kann ich mir gar nicht vorstellen. Und am Strand wäre ein Reader mir zu riskant, könnte schnell
Beine kriegen. Aber bei längeren Reisen haben wir mit Büchern manchmal ein Platzproblem.
Bei manchen Büchern ist mir inzwischen die Schrift zu klein. Das lässt sich doch mit Readern besser regeln. Oder?
Außerdem lesen wir gern den Spiegel. Den gibt es hier in der Türkei entweder gar nicht oder er ist sehr teuer. Da wäre doch ein Abo auf den Reader viel günstiger. Geht das bei allen Readern?
Gruß
Hedda

Gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mo 29. Okt 2012, 10:26


]]>
2012-10-29T11:37:36+02:00 2012-10-29T08:44:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267451#p267451 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Dort ist das Lesen eher anstrengend. Kann mir nicht vorstellen, das es auf einem I-Pad anders ist.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Mo 29. Okt 2012, 07:44


]]>
2012-10-29T07:23:16+02:00 2012-10-29T07:23:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267438#p267438 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> auch bei mir steht der Kauf eines Ebook Readers an, aber auch noch ein IPad
Ich tendiere jetzt zu dem neuen Mini IPad, das vielleicht dann beide Komponenten für mich vereint.
Es wird ja erst ab Nov auf dem deutschen Markt sein
Hat jemand vom Euch vielleicht trotzdem schon eine Meinung dazu

tschüüüß Brigitte

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Mo 29. Okt 2012, 06:23


]]>
2012-10-28T23:03:33+02:00 2012-10-28T23:03:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267428#p267428 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 28. Okt 2012, 22:03


]]>
2012-10-28T22:48:49+02:00 2012-10-28T22:48:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267422#p267422 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Mit dem Sony bin ich nicht an Amazon gebunden. Mein örtlicher Buchhändler liefert auch EBooks im Epub-Format. Dort bestelle ich meine EBooks, also bekommt er die Rabatte.
Von den kostenlos angebotenen EBooks habe ich auch noch keines herunter geladen, weil sie meinen Lesegeschmack nicht treffen. Das Stört mich aber nicht, weil auch bei den Papierbüchern nicht erwarte, dass ich sie kostenlos bekomme.

Ich fahre zweigleisig, d.h. Ich lese weiterhin auch noch Papierbücher, je nachdem...

Sehr gerne benütze ich auch den Reader, um mir Reiseberichte vom Netz runter zu Laden, und auf dem Reader zu lesen. Dafür finde ich den Reader sehr geeignet.

Übrigens kann man mit der entsprechenden Schutzhülle, den Reader auch in der Badewanne lesen, da passiert gar nix. Und schön leicht ist er, da ermüdet die Hand beim Lesen auch nicht. Das ist beim Lesen mit dem IPad eher der Fall. Ab und zu lese ich auch mal ein Buch im Kindleformat oder Leseproben auf dem IPad, finde ich persönlich aber nicht so toll,
da 1. mir das IPad auf die Dauer zu schwer
Und 2. das Lesebild des IPad für mich zu grell ist, da tun mir recht schnell die Augen weh. Was mir beim Sony noch nie passiert ist - und ich lese wirklich sehr viel, jeden Abend mindestens 2Stunden.

Einen meiner Reader habe ich immer in der Handtasche dabei, wenn ich das Haus verlasse. Ich finde die Teile eine echte Bereicherung!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von mirazu — So 28. Okt 2012, 21:48


]]>
2012-10-28T20:44:37+02:00 2012-10-28T20:44:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267413#p267413 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Richtig ist, dass die Gebühr für das "Downloaden" nicht deutlichst unter der Papierversion liegt - wobei die Kosten für den Druck noch weniger ausmachen düften als die Differenz der beiden verschiedenen Ausgaben.
Wieviel die "Hersteller", also Autor, Lektor, Grafiker, Layouter usw. für diese Arbeit bekommen, ist leider ja weder bei der papiernen wie bei der elektronischen Version bekannt. Ich fürchte, dass eben bei der Kindle- und somit Amazon-Variante die Masse der Konzern schnappt, der im übrigen für jedes auch herkömmliches Buch deutlich mehr an Prozenten bekommt, als der gemeine und kleine Buchhändler vor Ort, wenn man bei ihm ein Buch bestellt, kauft und bezahlt. Diese Spitzen ein wenig abzumildern bin ich halt schon bereit, mich im örtlichen Buchhandel umzusehen und den zu unterstützen.
Bin nämlich nicht ein Befürworter der These, dass alle Inhalte im Internet für alle kostenfrei sein müssten ...... vor allem,wenn viel Arbeit der Ersteller darin steckt ......
Das führt jetzt aber wohl zu weit.
Ein Lesegerät wäre für mich für den Fall anzudenken, wo schlechte Lichtverhältnisse herrschen - wie zB in Hotelzimmern,wo man noch ein Stündchen bissi was lesen möchte, bevor man sein müdes Haupt ins Kissen bettet. Ansonsten ist für mein Leseverhalten IMMER NOCH das Taschenbuch das bessere (Badewanne und so).

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 19:44


]]>
2012-10-28T20:31:13+02:00 2012-10-28T20:31:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267411#p267411 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Adler Olsen verachtung für die Kindle Edition: EUR 15,99 und die gebundene Ausgabe: EUR 19,90.
Ich finde für ein Buch zuselber runterladen doch noch ziemlich viel, in einem Jahr gibt es das Taschenbuch für 10€.
Bei Wikipedia steht unter Taschenbuch, das der Preis durch die wenig aufwendige Verarbeitung zu stande kommt, wie ist es dann mit der Datei ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 19:31


]]>
2012-10-28T20:11:15+02:00 2012-10-28T20:11:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267408#p267408 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
oder kommt man nur als Kindl Kunde an die kostenlosen Bücher von Amazon ?
Ich kann mich mit Amazon und deren Geschäftspraktiken auch nicht so richtig anfreunden.
Hast dir schon mal das "Kostenlos-'Sortiment" angeschaut?
Ich persönlich finde da wenig, was ich lesen müsste/wollte, weil ich aus diesem Sortiment das schon kenne, das mich interessiert....fällt für mich "hinten runter" :D
Und soviel Zeit, dass ich "irgendwas" lese, nur weils grad nichts kostet - hab ich eigentlich nicht ...

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 19:11


]]>
2012-10-28T18:49:04+02:00 2012-10-28T18:49:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267394#p267394 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Die Frage ist, wogegen da nach Amazon Meinung verstossen wurde...
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie sich, über eine Zweitaccount, Bücher heruntergeladen und das soll wohl, gemäß der Nutzungsvereinbarung von Amazon, nicht erlaubt sein.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 28. Okt 2012, 17:49


]]>
2012-10-28T18:25:58+02:00 2012-10-28T18:25:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267388#p267388 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Ich hab den ganz einfachen Kindle. einer ist 1/2 Jahr alt und der andere gut 1,5 Jahre.. Hab 99EUR dafür bezahlt.. und komme zum reinen Lesen super damit zurecht. Wer jedoch gerne Anmerkungen in Bücher schreibt,ist mit nem Touch besser bedient. Der einfache kann das zwar auch aber es ist mehr als umständlich. Und mit Calibre ist man nicht auf das Goodwill von Amazon angewiesen, das man an seine selber gekauften Bücher auch immer drankommt.. Der oben zitierte Fall ist ja der Oberhammer... Die Frage ist, wogegen da nach Amazon Meinung verstossen wurde...
Da es ja nicht genau aus der Schilderung hervorgeht wäre es vielleicht ein Verstoß gegen das Urheheberrecht.

Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 17:25


]]>
2012-10-28T18:17:19+02:00 2012-10-28T18:17:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267386#p267386 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Statistik: Verfasst von MichaelN — So 28. Okt 2012, 17:17


]]>
2012-10-28T17:22:10+02:00 2012-10-28T17:22:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267376#p267376 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Super, da sind wirklich gute Agumente bei.
Die Frage ist auch z.b. beim Kindl welchen braucht man wirklich ?

Kindle Fire HD ------------------ 199 EUR
Kindle Fire ---------------------- 159 EUR
Kindle Paperwhite 3G ---------- 189 EUR
Kindle Paperwhite -------------- 129 EUR
Kindle ----------------------------- 79 EUR

Kann der Sony auch Amazon Ebooks lesen, oder kommt man nur als Kindl Kunde an die kostenlosen Bücher von Amazon ?
Ich kann mich mit Amazon und deren Geschäftspraktiken auch nicht so richtig anfreunden.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 16:22


]]>
2012-10-28T16:46:33+02:00 2012-10-28T16:46:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267362#p267362 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> dieser Artikel hat mich ins Grübeln gebracht ob es wirklich ein Kindle werden soll-
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/amaz ... 62926.html

LG Brigitte

Statistik: Verfasst von Kaki — So 28. Okt 2012, 15:46


]]>
2012-10-28T16:27:37+02:00 2012-10-28T16:27:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267360#p267360 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> nachdem meine Tochter meinen immer in Beschlag genommen hatte, hab ich nen 2. gekauft..
dazu die kostenlose Software calibre ( http://calibre-ebook.com/download_windows ) auf den PC oder Notebook geladen und die Welt steht offen zu allen Formaten. Zusätzlich kann man mit dieser Software seine Bücher verwalten und komfortabel aufs Gerät laden bzw wieder löschen ( Liegt dann auf dem PC in der Bibliothek und man ist absolut unabhängig von Amazon )

Statistik: Verfasst von MichaelN — So 28. Okt 2012, 15:27


]]>
2012-10-28T16:03:09+02:00 2012-10-28T16:03:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267358#p267358 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>

@Hedda, wer kauft dann meine Bücher???? ;) :o :shock: :lol:

Neulich auf einem Markt von Wohnmobilisten für Wohnmobilisten:

Liebevoll von mir aufgebaute Bücher ohne Knickstellen auf dem Buchrücken, alle so gut wie neu.....
Die vorangegangene Entscheidung mit "nochmalreinlesen" und manchem "davon trenn ich mich noch nicht".....
Der typische Buchgeruch mit der Spannung und dem Zeremoniell des ersten lesens......

Dennoch nicht so wie früher fast alles losgeworden (nicht schlimm, wollte mich eh nicht von den Staubfängern trennen) 8-)

Kommentare: "Na, auch nen e-reader gekauft?"

:roll: :(

Tja, ich werte das mal als Zeichen und werde mir wohl auch so ein Teil zulegen......und zwar höchstwahrscheinlich diesen hier:

[clicklink=]http://www.amazon.de/dp/B0083Q04M2/?tag ... ng71uswh_b[/clicklink]

Damit wird auch das lesen von Zeitschriften in Farbe möglich, interessant, somit kann ich auch amerikanische Magazine etc. lesen.

Wie es sich aufgrund meines Wohnsitzes in Holland mit dem download verhält, wird sich zeigen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit?

Noch einen schönen Rest-Sonntag.....

aus dem kalten sonnigen Venlo :D

Doris, die-noch-das-Buch-liest :cool1

Statistik: Verfasst von Nordi — So 28. Okt 2012, 15:03


]]>
2012-10-28T15:47:26+02:00 2012-10-28T15:47:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267355#p267355 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> http://www.ebook.de/de/bundleDetails?bundleId=21

Den Vorgänger hatte ein Bekannter und ist restlos begeistert. Bei diesem Gerät ist man nicht auf Amazon festgelegt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — So 28. Okt 2012, 14:47


]]>
2012-10-28T15:39:41+02:00 2012-10-28T15:39:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267351#p267351 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Die Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung ist echt super - da kommt kein Apple Produkt mit!

Ich selber bevorzuge Hörbücher, da kann ich mehr entspannen und meine Augen, die eh schon den ganzen Tag auf den Bildschirm schauen, mal Pause durch Weitsicht gönnen.
Die Höre ich dann natürlich wieder vom iPhone 5. ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 28. Okt 2012, 14:39


]]>
2012-10-28T15:25:50+02:00 2012-10-28T15:25:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267349#p267349 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Man kann E-pub auch in mobi umschreiben und dann auf dem Kindle lesen.
Habe gerade einige Bücher die ich mir umgeschrieben habe und dann unter persönliche Dokumente in Amazon abgespeichert habe.Nun kann ich sie mir nach bedarf auf den Kindle und meine Leseapp vom Smartphone holen.
Dies ist übrigens sehr praktisch.Wenn ich unterwegs lesen möchte, weil ich irgendwo warten muss, dann lese ich auf dem Handy weiter.Die Seiten Synchronisieren sich.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 14:25


]]>
2012-10-28T15:18:03+02:00 2012-10-28T15:18:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267348#p267348 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Ich benutze den Kindle.
Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.
Warum der Umweg über xtme ?

Das bekomme ich direkt über Amazon

[clicklink=]http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1 ... l-text%2C0[/clicklink]
Ja hast recht.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 14:18


]]>
2012-10-28T15:13:19+02:00 2012-10-28T15:13:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267346#p267346 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Danke für eure Antworten bisher. Es scheint also tatsächlich darauf hinauszulaufen, dass der Kindle das beste Gerät ist.
Was mir aber wirklich sauer dabei aufstösst ist die Tatsache, dass ich mich dann auf "Amazon" festlegen werden muss, obwohl ich eigentlich nicht bereit bin, einen derartigen Konzern zu unterstützen.
Auch beim konventionellen Bucheinkauf bevorzuge ich meinen ortsansässigen Buchhändler, der mir JEDES Buch innerhalb eines Tages besorgt und der auch leben mag und soll.
Da muss man mal direkt drüber nachdenken...
Es ist aber leider so ;) mit Amazon .

Was aber nicht heißt das ich meinem Buchhändler untreu werde

[clicklink=]http://www.grefrather-buchhandlung.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 14:13


]]>
2012-10-28T15:09:33+02:00 2012-10-28T15:09:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267345#p267345 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Was mir aber wirklich sauer dabei aufstösst ist die Tatsache, dass ich mich dann auf "Amazon" festlegen werden muss, obwohl ich eigentlich nicht bereit bin, einen derartigen Konzern zu unterstützen.
Auch beim konventionellen Bucheinkauf bevorzuge ich meinen ortsansässigen Buchhändler, der mir JEDES Buch innerhalb eines Tages besorgt und der auch leben mag und soll.
Da muss man mal direkt drüber nachdenken...

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 14:09


]]>
2012-10-28T14:55:29+02:00 2012-10-28T14:55:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267344#p267344 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Ich benutze den Kindle.
Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.
Warum der Umweg über xtme ?

Das bekomme ich direkt über Amazon

[clicklink=]http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1 ... l-text%2C0[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 13:55


]]>
2012-10-28T14:51:36+02:00 2012-10-28T14:51:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267343#p267343 <![CDATA[Ebooks und Ebook Reader]]> Statistik: Verfasst von Ekki — So 28. Okt 2012, 13:51


]]>
2012-10-28T14:49:01+02:00 2012-10-28T14:49:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267342#p267342 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 13:49


]]>
2012-10-28T13:44:38+02:00 2012-10-28T13:44:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267336#p267336 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Bei Amanzon gibt es den Kindl, der schneidet in den Test ganz gut ab, hat aber den Nachteil, das es Bücher dafür nur bei Amazon gibt.
Wo kann man günstig Bücher downloaden ?

Moin Moin Wolli,
:P

ich hatte meiner Frau noch vor dem Sardinien-Urlaub einen Kindle Touch von Amazon ( den für 129 Euro )
geschenkt........das tolle Teil ist eigentlich jeden Tag im Einsatz........wir sind echt begeistert.
:mrgreen:

Perfektes Lesen auch bei starker Sonneneinstrahlung, Akku hält bis zu 2 Monate, Platz für ca. 3000 Bücher,
sehr handlich und leicht ( nur 213 Gramm "schwer" )

Aktuell kostet dieser e-reader bei Amazon sogar nur noch 109 Euro inkl. Versand.

Ja, es gibt schon "sehr günstige" Möglichkeiten Bücher downzuloaden,
ohne über Amazon zu gehen..........Lia hat aktuell guten Lesestoff für geschätzte 2 Jahre.....
;)

Sicherlich gibt es auch andere gute e-reader am Markt, wir können natürlich nur über "unseren" Kindle berichten.

Kindle goes Sardinien........
:D

http://www.abload.de/img/isuledda25eson9.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — So 28. Okt 2012, 12:44


]]>
2012-10-28T13:42:07+02:00 2012-10-28T13:42:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267335#p267335 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> und bei Amazon ist die Auswahl riesengroß ,besonders an englischsprachiger Literatur. Auch schätzen wir die langen Betriebszeiten und die gute Lesbarkeit bei hellem Tageslicht.

Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 12:42


]]>
2012-10-28T13:22:12+02:00 2012-10-28T13:22:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267332#p267332 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]>
Über eine ausgiebige Diskusion würde ich mich freuen 8-)
Schliesse ich mich an - weil mich aktuell die gleichen Fragen und ihre Antworten bewegen.
Danke für den Anstoss. :D

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 12:22


]]>
2012-10-28T13:22:02+02:00 2012-10-28T13:22:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267331#p267331 <![CDATA[Re: Ebooks und Ebook Reader]]> Odys Scout
Das Gerät ist handlich und leicht, kann neben EBooks auch noch Musik, Videos und Fotos wiedergeben.
Kostenlose EBooks findest Du im Netz (z.B. bei "Projekt Gutenberg"), allerdings sind die meistens etwas älter. Übrigens: Für mich das beste Format der EBooks, ist das epub-Format

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 28. Okt 2012, 12:22


]]>
2012-10-28T13:20:46+02:00 2012-10-28T13:20:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267330#p267330 <![CDATA[AW: Ebooks und Ebook Reader]]> Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — So 28. Okt 2012, 12:20


]]>
2012-10-28T12:56:30+02:00 2012-10-28T12:56:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267329#p267329 <![CDATA[Ebooks und Ebook Reader]]> Weihnachten steht vor der Türe und da wir im letzten Urlaub gefüllte 10 kg Bücher dabei hatten, interesiere ich mich jetzt für Ebooks bzw. Ebook Reader.
Die Dinger haben ja viele Vorteile, oder auch Nachteile gegenüber Papier ?.
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Geräten und oder könnt ihr welche empfehlen ?
Welches ist das beste Format ?
Bei Amanzon gibt es den Kindl, der schneidet in den Test ganz gut ab, hat aber den Nachteil, das es Bücher dafürnur bei Amazon gibt.
Wo kann man günstig Bücher downloaden ?
Habt ihr welche mit oder ohne Wlan, mit LED oder mit Farbe ?
Gibt es auch gute Reiseliteratur bzw. Stellplatz oder Campingführer ?
Fragen über Fragen.
Über eine ausgiebige Diskusion würde ich mich freuen 8-)

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 11:56


]]>