Statistik: Verfasst von womofreundin — Di 1. Jan 2013, 15:03
Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 1. Jan 2013, 11:41
Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mi 28. Nov 2012, 01:42
Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 5. Nov 2012, 14:52
Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 1. Nov 2012, 11:42
Nein.. Du kannst die Bücher einfach auf den PC senden lassen.. Und dann passend machen mit calibre o.ä. versuch es doch einfach mal mit einer Leseprobe von z.b. http://www.amazon.de/Shades-Grey-Geheim ... 39&sr=8-11o.k. o.k. meine Frage muß man als Kindle besitzer registriert sein ?
Das mit der Leseprobe ist eine super Idee. Das mit dem Wasserzeichen verstehe ich nicht, Papier Bücher darf ich officell verkaufen und Rückverfolgung(5) Downloads können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich ist.
Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 31. Okt 2012, 17:38
Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mi 31. Okt 2012, 15:21
Statistik: Verfasst von Lira — Mi 31. Okt 2012, 12:49
Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mi 31. Okt 2012, 12:28
Statistik: Verfasst von MichaelN — Mi 31. Okt 2012, 10:19
Statistik: Verfasst von Aramis — Di 30. Okt 2012, 21:04
Statistik: Verfasst von Gast — Di 30. Okt 2012, 18:38
Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 30. Okt 2012, 18:31
Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 29. Okt 2012, 21:27
Statistik: Verfasst von mirazu — Mo 29. Okt 2012, 12:15
Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 29. Okt 2012, 10:43
Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mo 29. Okt 2012, 10:26
Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Mo 29. Okt 2012, 07:44
Statistik: Verfasst von womofreundin — Mo 29. Okt 2012, 06:23
Statistik: Verfasst von Tuppes — So 28. Okt 2012, 22:03
Statistik: Verfasst von mirazu — So 28. Okt 2012, 21:48
Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 19:44
Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 19:31
Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 19:11
Statistik: Verfasst von Cruiser — So 28. Okt 2012, 17:49
Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 17:25
Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 16:22
Statistik: Verfasst von Kaki — So 28. Okt 2012, 15:46
Statistik: Verfasst von MichaelN — So 28. Okt 2012, 15:27
Statistik: Verfasst von Nordi — So 28. Okt 2012, 15:03
Statistik: Verfasst von SeewolfPK — So 28. Okt 2012, 14:47
Statistik: Verfasst von Heiko — So 28. Okt 2012, 14:39
Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 14:25
Warum der Umweg über xtme ?Ich benutze den Kindle.
Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.
Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 14:18
Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 14:13
Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 14:09
Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 13:55
Statistik: Verfasst von womofahrerin — So 28. Okt 2012, 13:49
Statistik: Verfasst von Kerli — So 28. Okt 2012, 12:44
Statistik: Verfasst von Gast — So 28. Okt 2012, 12:42
Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Okt 2012, 12:22
Statistik: Verfasst von Cruiser — So 28. Okt 2012, 12:22
Statistik: Verfasst von Grafschafter — So 28. Okt 2012, 12:20
Statistik: Verfasst von Wollrud — So 28. Okt 2012, 11:56