[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-12-12T16:26:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16479 2012-12-12T16:26:41+02:00 2012-12-12T16:26:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277770#p277770 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]> Aber das kennen wir ja schon. Habe vorhin erst mal ,,REWE" leergekauft :lol: . Schleppe wieder mal Unmengen an Zeugs für uns und unsere beiden Hunde ins WoMo, und Markus kann zusehen, wie er das alles verstaut bekommt. :cool1 .
Danke für Deine guten Wünsche, und wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch für 2013!!! :-)
Bis dann!!

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 12. Dez 2012, 15:26


]]>
2012-12-11T20:44:35+02:00 2012-12-11T20:44:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277570#p277570 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]>
ich wünsche euch viel Vergnügen und eine stress - und rutschfreie Fahrt ;)

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 11. Dez 2012, 19:44


]]>
2012-12-11T19:47:29+02:00 2012-12-11T19:47:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277554#p277554 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]> :-D

Ja, das stimmt zwar, aber dort oben wohnt ja schliesslich der Weihnachtsmann. Und da wir gerne Geschenke bekommen möchten, müssen wir halt den weiten und kalten Weg auf uns nehmen!

smileyW36

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 11. Dez 2012, 18:47


]]>
2012-12-11T18:30:57+02:00 2012-12-11T18:30:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277525#p277525 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]>
oh mein herrje, ist bei uns nicht schon kalt genug, da müsst ihr auch noch nach Lappland http://www.kostenlose-smilies.de/smiley ... AwMzguZ2lm
da würde ich erfrieren, ich habe dieses Jahr sowiso sehr kalte Hände :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 11. Dez 2012, 17:30


]]>
2012-12-11T17:14:33+02:00 2012-12-11T17:14:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277498#p277498 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]> . Würden sie auf dem Tisch stehenbleiben, so wären sie bis dahin garantiert schon längst verputzt...

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 11. Dez 2012, 16:14


]]>
2012-12-11T16:31:57+02:00 2012-12-11T16:31:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277489#p277489 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]> du den Teig wieder nach einer Stunde aus dem Kühlschrank holst,
dann merkst du ob er noch klebt, mit ein bisschen Mehl durchkneten,
dann müsste es gehen,
mit einem Ei wird es noch klebriger.

Ich verwende hauptsächlich Type 405 zum Backen!
Du muss mal das Rezept vom Terassengebäck für das Buttergebäck verwende ,
Schmeckt besser, das nächste mache ich nur noch mit dem Teig, ist viel weicher.

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 11. Dez 2012, 15:31


]]>
2012-12-11T15:42:19+02:00 2012-12-11T15:42:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277475#p277475 <![CDATA[Re: Feine Butterplätzchen]]> die ersten Plätzchen nach Deinem Rezept sind nun fertig gebacken. Sie schmecken super!!! :-)
Mit Walnüssen obendrauf auch sehr lecker. Hatte lediglich den Eindruck, dass der Teig ziemlich an den Fingern etc. klebte. Das kann aber auch daran liegen, dass mir der Teig durch das von mir verwendete Vollkornmehl zu trocken vorkam und ich noch ein weiteres Eigelb zugab.

Ich freue mich jedenfalls über das Rezept und uns schmecken die Plätzchen!

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 11. Dez 2012, 14:42


]]>
2012-12-02T16:12:14+02:00 2012-12-02T16:12:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275544#p275544 <![CDATA[Feine Butterplätzchen]]> 500 g Mehl
250 g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 Priese Salz
300 g Butter
2 Eier
Eigelb zum Bestreichen
Streusel zur Verzierung

Zub.:
ich gebe das Mehl in eine Rührschüssel den Zucker, Salz und die Butterstückchen dazu,
das Ganze rühre ich ein bischen durch, während die Maschiene läuft kommen die Eier
hinzu und das ganze gut durch Rühren
den Teig eine Stunde kalt stellen, danach mit den Förmchen ausstechen mit dem Eigelb bestreichen
und mit streusen verzieren oder auch mit was anderem.
Ca. 10 Min. bei 180 °C backen

http://up.picr.de/12668542hn.jpg

viel Glück beim Backen

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — So 2. Dez 2012, 15:12


]]>