[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-05T21:58:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1656 2009-01-05T21:58:49+02:00 2009-01-05T21:58:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22109#p22109 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]>

Knausi schreibt:

am Griff geschaut und eine bekommen, die leider 2009 ausläuft



Es ist also noch nicht zu spät!
Da hab eindeutig ich was verkehrt gelesen! `Tschuldigung!

Dann hat er natürlich noch Zeit bis Mitte 2010. Und bis dahin wird die wohl leer sein.
Ansonsten gilt aber eben doch, Firma raussuchen, die nicht kontrolliert und dort umtauschen (und zwar ohne drauf aufmerksam zu machen!)

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 5. Jan 2009, 20:58


]]>
2009-01-05T20:37:30+02:00 2009-01-05T20:37:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22084#p22084 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]>
So, wie ich das verstanden habe, ist die Flasche bereits abgelaufen!
Knausi schreibt:
am Griff geschaut und eine bekommen, die leider 2009 ausläuft
Es ist also noch nicht zu spät!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 5. Jan 2009, 19:37


]]>
2009-01-05T19:51:06+02:00 2009-01-05T19:51:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22080#p22080 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]> Mein jetziger Händler sagt immer nur: stell sie in die Ecke und nimm dir ne Neue.
Der achtet garnicht drauf.

Statistik: Verfasst von alterschwede — Mo 5. Jan 2009, 18:51


]]>
2009-01-05T12:09:43+02:00 2009-01-05T12:09:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22031#p22031 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]>
Warum "heimlich still und leise"? Mit jeder Flaschenfüllung bezahlst Du die 10-jährige Überprüfung.
Du mußt nur darauf achten die Flasche vor Ablauf umzutauschen.
Eben darum geht´s ja. So, wie ich das verstanden habe, ist die Flasche bereits abgelaufen! Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, daß dem Verkäufer der TÜV nicht auffällt. Allerdings interessiert gerade in Baumärkten die wenigsten Verkäufer, ob die Flasche TÜV hat oder nicht.
Ansonsten muß ich dir recht geben, du zahlst mit jeder Füllung auch für den TÜV.

Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — Mo 5. Jan 2009, 11:09


]]>
2009-01-05T11:25:39+02:00 2009-01-05T11:25:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22028#p22028 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]> Ich Tausche die Flaschen immer im Baumarkt,das hat noch nie einer auf einen Prüfstempel geschaut.Ich aber auch noch nicht.
Gruß Jürgen

Statistik: Verfasst von toyota — Mo 5. Jan 2009, 10:25


]]>
2009-01-05T11:24:23+02:00 2009-01-05T11:24:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22027#p22027 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]> Du mußt nur darauf achten die Flasche vor Ablauf umzutauschen.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 5. Jan 2009, 10:24


]]>
2009-01-04T21:45:47+02:00 2009-01-04T21:45:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21977#p21977 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]>
Aber jetzt mal im Ernst. Heb dir deinen Kassenbon auf und gib die leere Flasche bei dem Baumarkt zurück, wo du sie bekommen hast. Dann hast du einen Nachweis, falls denen das auffallen sollte. Glaub ich aber nicht.
Wenn du selbst den TÜV machen lassen willst, mußt du zu einem Gashändler (machen auch manche Baumärkte), der die dann entweder seinem Lieferanten oder einer der Prüffirmen weitergibt. Dann mußt du die Prüfgebühren zahlen, die sonst der Abfüller übernimmt. Der tauscht auch Flaschen aus, wenn sie zu alt oder sonst wie kaputt sind. Bei dem läuft das unter Werbung, der will dich ja als Kunden binden.

Und glaub mir, jeder Gashändler, dem du die Flasche zum TÜV bringst, fragt dich, ob du irre bist. Umtauschen, fertig. Außer, er hat dich noch nie gesehen und hat Bedenken, daß du Dauerkunde bei ihm bist/wirst. Dann will er natürlich ein paar Teuro verdienen.

Also, auch mein Rat, wenn die Flasche leer ist, heimlich, still und leise umtauschen. Und gut is´!


Klaus

Statistik: Verfasst von bauhenkel — So 4. Jan 2009, 20:45


]]>
2009-01-04T21:35:35+02:00 2009-01-04T21:35:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21974#p21974 <![CDATA[Re: Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]> Die grauen Flaschen befinden sich im Dauerumlauf und werden von der Füllstation überprüft und ggf
zur Prüfung ausgesondert. Für den privaten Nutzer ist dies nicht mit Kosten verbunden.

mfG Ludwig

Statistik: Verfasst von Leinespatz — So 4. Jan 2009, 20:35


]]>
2009-01-04T21:10:20+02:00 2009-01-04T21:10:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=21968#p21968 <![CDATA[Ablauf Gasflaschenprüfstempel]]>
habe leider bei meinem letzten Gasflaschentausch nicht auf den Zulässigkeitsstempel am Griff geschaut und eine bekommen, die leider 2009 ausläuft. Was muß man denn tun, damit diese Gasflasche wieder weiter befüllt werden kann. Naja, einfach im nächsten Baumarkt tauschen, kommt für mich natürlich auch in Frage. Kann hier ein neuer Datumsaufdruck eingestanzt werden und bei wem wird dieses erfolgen - TÜV? Ich gehe mal davon aus, das man da auch wieder eine Verwaltungsgebühr bezahlen muß.

Danke für Eure Tipps.

knausi1

Statistik: Verfasst von knausi1 — So 4. Jan 2009, 20:10


]]>