[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-14T19:15:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1661 2009-01-14T19:15:50+02:00 2009-01-14T19:15:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24502#p24502 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Welche Kamera hast du für die Filme ?
Die Kamera ist eine Canon HF100 (FullHD 1920x1080 AVCHD). Die Originalfilme liegen bei uns auf der Playstation 3 und können so in FullHD angeschaut werden. Sieht super aus!
mit Stativ?
Ja, wie ich schon geschrieben habe, filme ich nach Möglichkeit immer mit Stativ.

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 14. Jan 2009, 18:15


]]>
2009-01-14T18:58:14+02:00 2009-01-14T18:58:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24493#p24493 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]> Welche Kamera hast du für die Filme ? mit Stativ?

Sind keine Wackler zu sehen
danke

Statistik: Verfasst von argoscamper — Mi 14. Jan 2009, 17:58


]]>
2009-01-14T13:46:56+02:00 2009-01-14T13:46:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24437#p24437 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>

Das ganze hab ich ja wegen dir und deinen Filmen schon 3x wiederholt, und nichts hat sich geändert :? Dann warte ich auf dein Downloadcenter und sehe es mir dann mit nem anderen Player an, zB auch mit dem VLC ...

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 14. Jan 2009, 12:46


]]>
2009-01-14T07:39:09+02:00 2009-01-14T07:39:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24366#p24366 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
das mach mal bitte Achim, denn ich sehe trotz neuer Installation von QuickTime nur nen grünen Bildschirm, Ton höre ich ...
Das grüne Bild ist Indikator dafür, dass trotz deiner Quicktime-Installation der H.264-Decoder auf deinem System nicht korrekt installiert ist (Quicktime-Filme sind H.264 kodiert). Daran wird sich auch nichts ändern, wenn du die Filme herunter lädst. In diesen Fällen zeigt auch VLC nur ein grünes Bild an. Es hilft wahrscheinlich nur Quicktime sauber zu deinstallieren und neu zu installieren.

Das Thema Video im Web ist ein Fass ohne Boden. Ich habe inzwischen zwar mit Quicktime eine (für mich) akzeptable Lösung gefunden, forsche trotzdem weiter auf der Suche nach besseren Möglichkeiten. Dabei bin ich auf MS Silverlight gestoßen. Die mit dem Expression Encoder 2 kopdierten VC1-Videos sehen im Web super aus. Leider versteht der Expression Encoder 2 bis jetzt (zumindest bei mir) noch kein AVCHD (auch H.264), sodass die damit kodierten Videeos auch alle grün sind... :evil:

Statistik: Verfasst von Achim — Mi 14. Jan 2009, 06:39


]]>
2009-01-14T00:36:51+02:00 2009-01-14T00:36:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24356#p24356 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Vieleicht kannst Du die Video-Dateien separat zum Download einstellen.
Das ist eine gute Idee! Wahrscheinlich werde ich einfach das Video-Verzeichnis zum Durchsuchen freigeben. Dann kann man sich die Filme nach belieben herunter laden und ich muss keine zusätzliche Liste pflegen.

Einstweilen ist der nächste Teil fertig gestellt: Didyma
das mach mal bitte Achim, denn ich sehe trotz neuer Installation von QuickTime nur nen grünen Bildschirm, Ton höre ich ...

Statistik: Verfasst von frieda — Di 13. Jan 2009, 23:36


]]>
2009-01-13T23:46:10+02:00 2009-01-13T23:46:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24347#p24347 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Filmst Du immer mit Stativ oder hasst Du (vielleicht unter bestimmten Voraussetzungen :cool1 ) immer eine ruhige Hand?
Möglichst viel mit Stativ. Manchmal lege ich die Kamera auch auf. Wenn gar nicht anders geht, filme ich frei mit angehaltener Luft.
Hat das einen bestimmten Grund, dass Du kaum den Zoom benutzt?
Ja. Ich finde Zoomfahrten wirken amateurhaft. Ich habe im meinem Ausgangsmaterial einige Zoomfahrten, aber die meisten schneide ich weg, weil sie nicht gut aussehen.
aber welches Kompositionsprog. nutzt Du.
Ich habe eine Korg M3 Sampling Workstation und verwende seit neustem Magix Samplitude Music Studio 15 als Multitrack-Recorder. Die Workstation bietet hat ja schon phantastische Möglichkeiten, aber mit Samplitude als Mehrspur-Recorder werden die Möglichkeiten noch potentiert. Auch die weiblichen Stimmen sind kein Problem. Sie liegen als Multi-Sample vor und können aufs Keyboard gelegt und gespielt werden. ich sitze fast jeden Abend am Synthi und bastle an Sounds oder neuen Songs. Momentan arbeite ich an einem Musikschnipsel für Nafplio...

Statistik: Verfasst von Achim — Di 13. Jan 2009, 22:46


]]>
2009-01-13T22:08:19+02:00 2009-01-13T22:08:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24321#p24321 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
ich hab mir heute Deinen gesamten Bericht 2008 angesehen. Suuuper. War sehr interessant und macht Sehnsucht nach Urlaub!!!

Da ich auch letztes Jahr mit Video begonnen habe, kamen mir sofort ein paar Fragen.

Filmst Du immer mit Stativ oder hasst Du (vielleicht unter bestimmten Voraussetzungen :cool1 ) immer eine ruhige Hand?
Hat das einen bestimmten Grund, dass Du kaum den Zoom benutzt?
Welche Schnittsoftware Du benutzt hast Du ja geschrieben, aber welches Kompositionsprog. nutzt Du. Oder spielst Du mehrere Instrumente (den weiblichen Background schaffst Du aber nicht, oder? :lach1 ).

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Di 13. Jan 2009, 21:08


]]>
2009-01-13T21:11:39+02:00 2009-01-13T21:11:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24302#p24302 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Ich kann nix sehen und auch nix runterladen?
Hast du Quicktime installiert? Wenn ja, sollten die Filme beim Aufruf der Seite geladen werden. Sie sind irgendwo im Reisebericht des jeweiligen Tages eingebunden.

Wenn du kein Quicktime installiert hast, erscheint ein Hinweis, dass du Quicktime benötigst. In diesem Fall wirst du entweder auf die Downloadseite von Apple weitergeleitet, wo du dir den Quicktime-Player kostenlos herunterladen kannst, oder, wenn du den Hinweis mit "Abbrechen" quitierst, wird dir die Seite ohne Video angezeigt. An der Stelle, an welcher eigentlich das Video erscheinen würde, befindet sich dann ein weißer Fleck.

Statistik: Verfasst von Achim — Di 13. Jan 2009, 20:11


]]>
2009-01-13T18:25:13+02:00 2009-01-13T18:25:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24195#p24195 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]> Ich kann nix sehen und auch nix runterladen?
Schade

Statistik: Verfasst von alterschwede — Di 13. Jan 2009, 17:25


]]>
2009-01-13T08:53:11+02:00 2009-01-13T08:53:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=24033#p24033 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Vieleicht kannst Du die Video-Dateien separat zum Download einstellen.
Das ist eine gute Idee! Wahrscheinlich werde ich einfach das Video-Verzeichnis zum Durchsuchen freigeben. Dann kann man sich die Filme nach belieben herunter laden und ich muss keine zusätzliche Liste pflegen.

Einstweilen ist der nächste Teil fertig gestellt: Didyma

Statistik: Verfasst von Achim — Di 13. Jan 2009, 07:53


]]>
2009-01-11T18:34:18+02:00 2009-01-11T18:34:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23619#p23619 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Deine Videos sind ganz toll gemacht! Kompliment!

Allerdings benutze ich keine Programme mehr wie Quicktime oder Realplayer da sie ständig nach Updates verlangen, den Rechnerstart verlangsamen und sogar meinen eingebauten Cardreader durcheinander bringen. Ich benutze für Videos den VLC Player. Es bleibt mir also nicht anders übrig als die Seite komplett herunter zu laden (kein Problem) und dann die entsprechende mov-Datei anzuklicken. Das hat auch den Vorteil dass man das Video in einem größeren Fenster ansehen kann. Die Qualität ist allemal gut genug dafür.

Vieleicht kannst Du die Video-Dateien separat zum Download einstellen.

Statistik: Verfasst von Arminius — So 11. Jan 2009, 17:34


]]>
2009-01-10T21:41:15+02:00 2009-01-10T21:41:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23398#p23398 <![CDATA[Re: Videofilme für Griechenlandfreunde]]> Metamorfosi ist online.

Statistik: Verfasst von Achim — Sa 10. Jan 2009, 20:41


]]>
2009-01-05T19:34:40+02:00 2009-01-05T19:34:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22076#p22076 <![CDATA[Videofilme für Griechenlandfreunde]]>
Zu Weihnachten habe ich mir selbst ein neues Schnittprogramm (Magix Video Deluxe 15 Premium) geschenkt. Jetzt verbringe ich die freien Tage damit, das Videomaterial unserer letzten Urlaubsreise auf die Peloponnes zu schneiden. Für diejenigen, die uns kennen und unsere Reiseberichte mögen, möchte ich mitteilen, dass die fertig geschnittenen Videoepisoden (jeweils so ca. 3-6 Minuten Laufzeit) in den Reisebericht von 2008 eingebunden werden. 6 Teile sind dort bereits zu sehen. Weitere Teile erscheinen in den nächsten Tagen - wenn es so weiter schneit, im Akkord.

Für folgende Tage gibt es fertige Filme:

Mittwoch, der 30. Juli 2008, Kalogria
Montag, der 4. August 2008, Nakos' Taverne in Kastro
Mittwoch, der 6. August 2008, Diakofto
Donnerstag, der 7. August 2008, Xilokastro
Samstag, der 9. August 2008, Die Festung Akrokorinth und die Versenkbrücke von Isthmia

Die Rechte für die verwendete Filmmusik liegen ebenfalls vollständig bei mir (selbst komponiert und gespielt), sodass ich die Filme problemlos im Internet veröffentlichen kann.

Statistik: Verfasst von Achim — Mo 5. Jan 2009, 18:34


]]>