[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-20T19:33:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1674 2009-01-20T19:33:43+02:00 2009-01-20T19:33:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25913#p25913 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]>
die firma sagt, das muss gehen, was es aber nicht tut.
Dann würde ich es mir von denen zeigen lassen...
wollte ja hier nur mitteilen, dass das ding ein schrott ist
Auf diese Aussage würde ich eher verzichten.. Das kann schnell nach hinten losgehen, wenn die Firma das hier mitliest. Das ist doch sehr verallgemeinernd und nicht sachlich begründete Kritik.

Gruß Michael

Statistik: Verfasst von MichaelN — Di 20. Jan 2009, 18:33


]]>
2009-01-20T18:31:38+02:00 2009-01-20T18:31:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=25900#p25900 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]> danke für die ganzen Antworten. Ich habe da schon alles probiert. reinigen, matte drunter legen etc. das ding geht auch gut, wenns draußen warm ist. nur nicht, wenns eisig ist. die firma sagt, das muss gehen, was es aber nicht tut. wollte ja hier nur mitteilen, dass das ding ein schrott ist und man lieber die alte wiegemethode nehmen sollte.
markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Di 20. Jan 2009, 17:31


]]>
2009-01-09T11:49:18+02:00 2009-01-09T11:49:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23020#p23020 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]> ich hab mal eine Bitte (ich wollt mir sowas auch mal kaufen). Die Auflagestelle schön sauber mit einem trockenen Lappen abwischen. Das Gerät sollte ohne Zwischenraum aufliegen. Die Stelle, wo es funktioniert, vielleicht mal mit einem Stift markieren und immer dort auflegen.
Die Methode muß ja irgendwie funktionieren, oder gibt es da direkte Zweifel? Was sagt denn die Firma dazu - nur Schulterzucken?

hallo Adler,
deine Aussage kann so nicht ganz stimmen. Wenn es rot leuchtet, funktioniert deine Heizung nicht -u.a. trotz voller Gasflaschen.
Da kann auch mal der Regler eingefroren sei, da kann ein Leitungsleck vorhanden sein, Truma will gerade eine Tariferhöhung und streikt oder... oder... .

Tschüß knausi

Statistik: Verfasst von knausi1 — Fr 9. Jan 2009, 10:49


]]>
2009-01-09T11:01:17+02:00 2009-01-09T11:01:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23010#p23010 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]>
Wenn der Heizungsregler rot leuchtet....

Ist das Gas leer :lach1
Tolle Methode, vielen Dank für Deine Hilfe ! Ich wußte immer nur, dass es Zeit für eine neue Buddel wird, wenn sich Eiszapfen an meiner Nase bildeten... :lach1

Statistik: Verfasst von frigo — Fr 9. Jan 2009, 10:01


]]>
2009-01-07T15:45:31+02:00 2009-01-07T15:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22475#p22475 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]> also die Methode mit dem Eisrand funktioniert eigentlich ziemlich gut. Sie basiert darauf, das beim Verdunsten des Propan/Butangemisches der Umgebung Wärme entzogen wird. Dadurch kühlt die flüssige Phase in der Gasflasche gegenüber der Umgebungstemperatur ab und es bilden sich außen an der Flasche Eiskristalle. Die Methode funktioniert beobachtbar natürlich nur bei niedrigen Außentemperaturen. Wenns zu warm ist, reicht die Abkühlung nicht zur Ausbildung von Eiskristallen. Diese Temperaturdifferenz wird auch bei der Magnettafel angezeigt und dann kann man halt die Flüssigkeit in der Gasflasche abschätzen. Zweiteres funktioniert natürlich auch bei wärmerer Außentemperatur - nur leider ist diese kleine Magnettafel viel zu klein. Man muß halt vorher abschätzen, wo die Gas-Flüssiggrenzschicht ist. Großer Nachteil dieser Temperaturmethode ist halt, das der Wärmeentzug nur dann erfolgt, wenn Gas verdampft - d.h. wenn ein Verbraucher aktiv Gas benötigt und dieses über längere Zeit. Der GIM müßte über Ultraschall gehen - hoffe ich. Könnte irgendetwas zwischen GIM und Gasflaschenaußenwand sein - Feuchtigkeit?

Tschüß Knausi1

Statistik: Verfasst von knausi1 — Mi 7. Jan 2009, 14:45


]]>
2009-01-07T15:01:41+02:00 2009-01-07T15:01:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22469#p22469 <![CDATA[Re: GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]>
Tja meine Flasche war halb zugefroren....



Blos blöd, dass ich schon zwanzig Minuten später kein Gas mehr hatte :cool1

Ich habe übrigens so ne Magnet Farbskala die man auf die Flasche setzt und dann kann man (also ich nicht) an der Farbe ablesen, wie voll die Flasche noch ist.

Hab ich Nie kapiert und ich habe jetzt eine ziemlich genaue Methode gefunden:
















Wenn der Heizungsregler rot leuchtet....




Ist das Gas leer :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — Mi 7. Jan 2009, 14:01


]]>
2009-01-06T23:56:25+02:00 2009-01-06T23:56:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=22352#p22352 <![CDATA[GIM Gasflaschen Inhaltsmesser - Totaler Schrott]]> Habe das erste Gerät sogar umgetauscht. Rückmeldung von GIM: Da ist nichts kaputt, aber sie tauschen es kulanterweise aus....
Oder weis jemand einen anderen Trick und ich bin nur zu blöde zum bedienen?
Danke erst mal
Markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Di 6. Jan 2009, 22:56


]]>