[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-01-30T19:11:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16899 2013-01-30T19:11:15+02:00 2013-01-30T19:11:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286553#p286553 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 30. Jan 2013, 18:11


]]>
2013-01-30T13:53:07+02:00 2013-01-30T13:53:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286479#p286479 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> "Den Fisch hätte ich euch vom Teller geklaut." Hätte sein können das Du dann ein paar auf die Fingerchen bekommen hättest. :D

@ Matthias
" Danke für den Tip mit der Übernachtung in Portugal, das muss ich nachmachen!"
10 Tage Autobahnübernachtung für 810 € da kann man nicht meckern, es soll aber ab 8 Tage Rabatt geben. :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Mi 30. Jan 2013, 12:53


]]>
2013-01-30T12:30:00+02:00 2013-01-30T12:30:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286471#p286471 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mi 30. Jan 2013, 11:30


]]>
2013-01-30T09:54:34+02:00 2013-01-30T09:54:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286462#p286462 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Schön das ihr es euch trotz der Turbulenzen habt gut gehen lassen. Den Fisch hätte ich euch vom Teller geklaut.

Lg Michaela :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 30. Jan 2013, 08:54


]]>
2013-01-30T00:10:14+02:00 2013-01-30T00:10:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286435#p286435 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Hallo Michael,
hauptsache kein Alt im Glas. :lach1
So min leeve Jong, dat wor zu vill. Nu hässe kinne Welpe-Schutz mie. :lach1

Na juut, trotzdem viel Spaß in den nächsten Tagen.

ne Düsseldorfer

Statistik: Verfasst von puschel — Di 29. Jan 2013, 23:10


]]>
2013-01-30T00:00:38+02:00 2013-01-30T00:00:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286432#p286432 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> Du weis doch das kann einen Kölner nicht jucken, in diesem Sinne wünsch ich viel Spaß, hauptsache kein Alt im Glas. :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Jan 2013, 23:00


]]>
2013-01-29T23:55:28+02:00 2013-01-29T23:55:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286429#p286429 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>

Helau aus Düsseldorf ( Altstadt mit Alt am Tisch und lecker Haxe )

GRUSS in die Provinz :-) :-) :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
@ cmw: Das war jetzt nicht so nett gegenüber unserem "Präses". ;) Nach dem Trouble braucht er doch wieder etwas moralischen Aufbau. :lol:

Weil, wir Düsseldorfer lieben doch unsere "Feinde" , is ett nitt so Manfred? :lach1 Also, von mir ein kräftiges 3 mal K...le A....f. :oops:

Gruß

Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Di 29. Jan 2013, 22:55


]]>
2013-01-30T07:50:30+02:00 2013-01-29T20:04:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286352#p286352 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Und ein wenig basteln macht doch nach der Reise wieder Spaß ;-)

Trotzdem - tolle Tour mit Erlebnissen !

Helau aus Düsseldorf ( Altstadt mit Alt am Tisch und lecker Haxe )

GRUSS in die Provinz :-) :-) :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 29. Jan 2013, 19:04


]]>
2013-01-29T19:57:21+02:00 2013-01-29T19:57:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286349#p286349 <![CDATA[Trouble Tour]]> Wollte Dich nur was aufmuntern

Düsseldorf Helau

Statistik: Verfasst von Urban — Di 29. Jan 2013, 18:57


]]>
2013-01-29T19:53:06+02:00 2013-01-29T19:53:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286347#p286347 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> wat wellste maache, sollte ich mir die Haare ausraufen (dann säh ich jetzt Scheiße aus). Heute Kostenvorsnschlag bei Daimler -- ca. 700 €, werd ich wohl selbst in die Hände spucken, wobei die Abdeckung das kleinere Übel ist, etwas blöd ist der Heizungszug.


@ Urban , das Helau hab ich überlesen :lach1

Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Jan 2013, 18:53


]]>
2013-01-29T19:08:34+02:00 2013-01-29T19:08:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286337#p286337 <![CDATA[Trouble Tour]]>
Helau

Statistik: Verfasst von Urban — Di 29. Jan 2013, 18:08


]]>
2013-01-29T19:20:26+02:00 2013-01-29T18:48:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286325#p286325 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
donnerwetter präses :!: ... spannende abenteuerreise ... du machst aber trotzdem beim schreiben den eindruck, als ob dir die paar "beulen" nicht so sehr viel ausgemacht haben. :roll: ... kannst dich ja jetzt im fasteleer erholen. ... dann geht es dem "kölsche jong" nach "driemol kölle alaaf" und ein paar kölsch ooch wedder jot .
;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Jan 2013, 17:48


]]>
2013-01-29T10:23:53+02:00 2013-01-29T10:23:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286271#p286271 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> Man kennt alle Werkstätten, guten Restaurants, Aldi-Märkte, den Friseur und die Wäscherei, man kann an den Festen der Einheimischen teilnehmen, bekommt günstigere Preise und vieles mehr :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 29. Jan 2013, 09:23


]]>
2013-01-29T10:19:32+02:00 2013-01-29T10:19:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286270#p286270 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> " Und jetzt auf in die "Jecke Zick"
was meinst Du warum ich schon zu Hause bin? :lach1

Was die Reparatur angeht, so werde ich heute mal zu Daimler fahren und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, wichtig ist ja vor allem, das meine Heizungsbetätigung wieder geht, immer volle Pulle ist ja auf Dauer nichts.

Statistik: Verfasst von präses — Di 29. Jan 2013, 09:19


]]>
2013-01-29T01:10:17+02:00 2013-01-29T01:10:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286177#p286177 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> Viel Erfolg bei der Restreperatur.

Statistik: Verfasst von Traveler — Di 29. Jan 2013, 00:10


]]>
2013-01-29T00:20:32+02:00 2013-01-29T00:20:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286169#p286169 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
willkommen zurück zu Hause.
Mann ,da hast Du noch ein bischen Glück in Deinem Pech gehabt, das Dir Dein rollendes Heim nicht abgefackelt ist.
Aber ansonsten scheint Ihr ja Euch so ziemlich wohl gefühlt zu haben!
... Und jetzt auf in die "Jecke Zick"

Lieben Gruß

Else & Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Mo 28. Jan 2013, 23:20


]]>
2013-01-29T00:10:58+02:00 2013-01-29T00:10:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286164#p286164 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Wie Aramis sagte, war das schon immer so mit den 12 Stunden und Ihr seid nicht die Ersten, die abgezockt wurden. Beim nächsten Mal einfach durchfahren...haben spanische Kollegen schon gemacht, die Portugiesen machen das auch ohne die 12 Stunden gebraucht zu haben. Ich weiss aber nicht, ob ich's machen würde.

Der Wind war heftig in den letzten Tagen, in manchen Bereichen von Spanien hatten wir Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 km/h. Und bei diesem böigen Wind ist das doppelt problematisch.

Es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat, in Portugal muss man wirklich keinen Hunger leiden, und Durst sicher auch nicht.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 28. Jan 2013, 23:10


]]>
2013-01-28T19:51:52+02:00 2013-01-28T19:51:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286050#p286050 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
na, da habt ihr ja einiges hinter euch.
Schade, dass wir uns hier nicht mehr getroffen haben, ihr habt euch nicht mehr gemeldet und ich konnte euch auch nicht erreichen.

Aber die Hauptsache ist doch, dass ihr wieder gut zu Hause angekommen seid.
Jetzt heißt es wohl: Kölle alaaf!! und dazu wünsche ich euch ganz viel Spaß 8-) 8-)

Grüße an die Copilotin.....

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 28. Jan 2013, 18:51


]]>
2013-01-28T19:45:39+02:00 2013-01-28T19:45:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286046#p286046 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
das war ja der reine Abenteuerurlaub. So hast Du Dir das wohl nicht vorgestellt. Schön das Ihr wieder heil und gesund nach Hause gekommen seid und der nächste Sommer kommt bestimmt.

beste Grüße auch von Waltraud

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Mo 28. Jan 2013, 18:45


]]>
2013-01-28T19:44:18+02:00 2013-01-28T19:44:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286045#p286045 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> mit waren noch einige Spatzen und Hummeln ;)
Dank zwei- und vierrädrigen Beibooten und Leihwagen kann man auch so rumkommen.
@ Reinhard
E-Teil hab ich schon gefunden, da die Heizungsbetätigung auch beschädigt ist, hoffe ich auf fachkundige Hilfe um auch das wieder hin zu bekommen. Dem Wiedersehen in Klingenberg dürfte also kaum etwas im Wege stehen.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 28. Jan 2013, 18:44


]]>
2013-01-28T19:36:54+02:00 2013-01-28T19:36:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286043#p286043 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> Da haste aber noch mal Glück gehabt mit deinem Kabelbrand hätte anderst ausgehen können dank deiner schnellen Löschung
Hoffe das der schaden nicht so Groß ist und du in wieder beheben kannst damit wir uns in Klingenberg wieder sehen ,bis dahein wünsche ich dir alles gute bis bald ;)
LG.Reinhard

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 28. Jan 2013, 18:36


]]>
2013-01-28T19:28:14+02:00 2013-01-28T19:28:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286039#p286039 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
Danke für Deinen Bericht. Wer war denn noch alles mit?

Warum muß man in Portugal 2 Monate auf einem Platz stehen, so klein ist doch Portugal gar nicht :cool1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 28. Jan 2013, 18:28


]]>
2013-01-28T18:51:06+02:00 2013-01-28T18:51:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286027#p286027 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]>
das war ja aufregend. Da kann ich mir vorstellen das du überlegst ob es eine Wiederholung gibt.
Das mit der Übernachtung auf portugisischer Autobahn ist richtige Abzocke, aber schon seit Jahre so.
Allerdings musste man früher nicht so viel bezahlen, ich glaube unsere Nachbarn mussten damals nur die Maut nochmal zahlen.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 28. Jan 2013, 17:51


]]>
2013-01-28T18:03:16+02:00 2013-01-28T18:03:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286019#p286019 <![CDATA[Re: Trouble Tour]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 28. Jan 2013, 17:03


]]>
2013-01-28T17:51:46+02:00 2013-01-28T17:51:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=286016#p286016 <![CDATA[Trouble Tour]]> Ups, das war für mich etwas ganz neues, noch nie hab ich länger als 14 Tage an einem Ort verbracht und jetzt gleich 2 Monate….. Nach einigem hin und her kam mir dann das Höhner Lied in den Sinn: „ Wenn nicht jetzt wann dann…..?“ Wer weiß schon wie lange die morschen Knochen noch mitmachen und Portugals Algarve liegt ja nicht mal gleich nebenan. Nach einigen zusätzlichen grauen Haaren wegen Reinholds Unfall, ging´s dann Anfang Dezember los und schon fingen die kleinen Ärgernisse an. Zweiter SP in Frankreich, ausgewiesen mit V&E plus Strom entpuppte sich als Großbaustelle, doch zumindest übernachten konnten wir zwischen den Baumaschinen. Nächste Übernachtung war auf einem Weingut geplant, ebenfalls mit V&E plus Strom ausgewiesen. Bei der Ankunft wurden wir von einem jungen Mann darauf hingewiesen das der SP, entgegen den Angaben im Stellplatzbuch, geschlossen sei. Auf meine freundliche Bitte, ob wir wenigstens dort übernachten dürften, wurden wir etwas unwirsch des Platzes verwiesen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ils5ey.jpg
Unterwegs in Frankreich

Zwischendurch hatten wir dann einen unterhaltsamen Tag bei geschlossener Schneedecke, Sturm und vier nebeneinander fahrenden Schneepflügen, welche bei ca 20 km/h auch noch die letzten Flocken von der Autobahn kratzen wollten.
Bis Portugal ging dann alles gut, dort hatten wir dann ungewollt den treuersten Übernachtungsplatz meiner WoMo Zeit. Wieder war ein ausgeschriebener SP nicht vorhanden und ich hatte auch am Abend nicht mehr viel Lust noch viele Kilometer zu fahren. Also,- Landkarte raus ( ja, so etwas gibt es noch neben dem Navi) und da sehe ich, das sich auf unserer Strecke ein Stück Autobahn befindet, wo gleich hinter der Auffahrt eine Raststätte ist, danach wieder eine Abfahrt, welche wir benutzen konnten. Also Ticket gezogen und an der Raststätte ein ruhiges Eckchen gesucht, auf einmal entdeckt meine Begleiterin, dass das Ticket eine Gültigkeit von 12 Std. hat. Was soll schon passieren, ich bin müde und schlafe erst mal hier. Das was passieren konnte, erfuhr ich dann am nächsten Morgen bei der Ausfahrt von der Autobahn, dort durfte ich dann 81 € zum öffnen der Schranke löhnen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... br269p.jpg
SP Parque da Gale in Albufeira

Jetzt wurde es aber so langsam Zeit, das ich unser Ziel Albufeira erreichte. Dort angekommen entpuppte sich der SP als reiner Glücksfall. V&E großzügig angelegt, Wasseranschlüsse gleich am Stellplatz, genauso wie die Stromanschlüsse, dazu noch kostenloser WLAN was will man mehr. Zusätzlich noch Stellplatzbetreiber, welche selbst WoMo Fahrer sind und sich täglich um das Wohlbefinden der Anwesenden kümmerten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... b0ih5n.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n6k4pr.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jdvr9l.jpg
Weihnachtsessen........................ Wasserkraft ............................. Steilküste

Nach ca. 14 Tagen kam dann die nächste unangenehme Überraschung, morgens beim öffnen der Kühlschranktür blieb dieser innen dunkel, man hatte mir das Licht geklaut. Na ja, vielleicht hängt ja auch nur der Schalter, werd ich nach dem Frühstück mal überprüfen. Vorher hatte der Kühlschrank schon einige male seinen Unmut über die schwankende Stromstärke kund getan, Messungen ergaben das gegen Abend nur noch knapp 170 V ankamen. Dieses mal war es doch etwas anderes , nicht nur das Licht, sondern der ganze Kühlschrank war aus, alles Eingefrorene aufgetaut und die morgendlichen Nachrichten im Fernseher vielen auch aus. Nun fragt man sich gleich, was hat der Fernseher mit dem Kühlschrank zu tun, ganz einfach, die WoMo Erbauer hatten die Steuerleitung für den Kühli und den Receiver auf die Starterbatterie gelegt und das Trennrelais nur in eine Richtung durchgängig geschaltet. Fazit, nach zwei Wochen ohne Ladung war die Starterbatterie platt und basteln angesagt. Ein aussen am WoMo entlang gelegtes Kabel mit Steckern und Klemmzangen, alle paar Tage am Ladegerät angeschlossen, versorgte für den Rest der Standzeit die Starterbatterie mit Ladestrom.

Zwischen all den etwas negativen Erlebnissen, schien fast ununterbrochen die Sonne und es herrschte reinstes T-Shirt Wetter, zumindest bis die Sonne unterging, dann kühlte es recht schnell ab.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 5uwrfa.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 7vyei4.jpg
lecker toter Fisch (die Cola gehört nicht dazu :cool1 ).................... zum satt werden
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... zoiugk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lbzhsi.jpg
Auch Überwinterer....................................WoMo XXL

Sieben Wochen nach dem Start im Rheinland stand dann die Rückreise an und diese viel erst mal recht leicht, da der Wetterbericht für die nächsten Tage auch an der Algarve wechselhaftes bis schlechtes Wetter ankündigte.
Die Rückfahrt sollte, entgegen der Hinfahrt die spanische Küste entlang führen, viel zu sehen bekam ich zumindest nicht davon, vier Tage extremer Sturm in Böen machte die Fahrt zum Horrortrip. Nicht nur tagsüber wurde das WoMo hin und her geschüttelt auch nachts gönnte sich der Sturm keine Ruhe und an durchschlafen war kaum zu denken.
Nach drei Tagen fanden wir einen schönen SP mit deutscher Führung, mit allem was der Wohnmobilist benötigt. V& E, inkl. Strom was will man mehr.
Nach einer erholsamen Nacht sollte es am nächsten Morgen weiter gehen, doch was war das, der Zigarettenanzünder, zur Stromversorgung für´s Navi war Stromlos, also Sicherungskasten auf und der Übeltäter, eine durchgebrannte Sicherung war schnell gefunden. Sicherung also raus und eine neue in gleicher Stärke rein, kurz darauf verkündete Rauch aus dem Armaturenbrett und ein beißender Geruch nichts gutes. Werkzeug raus, Batterie abklemmen war eins, doch der Rauch wurde stärker bis plötzlich kleine Flammen oben aus dem Armaturenbrett schlugen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... l2vtbr.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ltkncw.jpg
Ursache.................................... und Wirkung

Die Kunststoffverkleidung war durchgebrannt, ein in der Nähe liegender Schal wurde als erstes Löschmittel missbraucht, Flammen erst mal aus, aber nur für kurze Zeit dann loderten sie wieder auf. Ein Kessel mit Wasser musste die nächsten Löscharbeiten übernehmen. Nach vier- bis fünfmal nachlöschen war dann endlich Ruhe. Nach Abklingen des ersten Schocks wurde der ADAC angerufen, dank guter Deutschkenntnisse des Gegenüber wurden die nächsten Maßnahmen schnell besprochen. Da man nicht sehen konnte, was sich hinter dem Armaturenbrett noch an Schäden verbarg, wurde das WoMo erst mal ca. 40 km weit in die nächste Mercedeswerkstatt geschleppt. Um es abzukürzen, es war „nur“ der gesamte Kabelstrang inkl. Stecker des Radioanschlusses total verschmort und abgefackelt. Nach ca. 1 ½ Std Arbeit konnte es weiter gehen, Reparaturkosten 58 € dafür sagt mir der Pförtner bei DB in Deutschland nicht mal guten Tag. Etwas erleichtert ging es dann weiter und am Abend wurde ein ruhiger Übernachtungsplatz gefunden. Kein Sturm, kein Krach alles Paletti. Am nächsten Morgen sollte es dann weiter gehen, Zündschlüssel gedreht und ……. Klack, Klack aber kein Dieselbrummen. Hilfe mit Fremdstartkabel war schnell gefunden, dabei wurde entdeckt, das die Werkstatt vergessen hatte den Pohlschuh anzuziehen, er war also nur lose aufgesteckt. Nach beheben dieses Missstandes ging es von da ab die letzten drei Tage störungsfrei bis nach Hause.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3rsovp.jpg
Elektrik auf Portugisisch... auch in meinem WoMo?

Fazit: es hätte schlimmer kommen können, wir sind nicht überfallen, ausgeraubt oder betäubt worden, wir konnten die ganze Zeit über alles Essen und der portugiesische Brandy und Whiskey lassen so einiges leichter ertragen, außerdem hatten wir nette Nachbarn auf dem SP. Nochmals „überwintern“ in Portugal oder woanders in der Sonne? Ich weiß es noch nicht, ich war in meinen 35 Jahren WoMo fahren immer ein „Zigeuner“ viel länger wie eine Woche am gleichen Platz gab es bisher für mich nicht. Schau mer mal, jetzt soll erst mal auch hier wieder der Sommer kommen.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 28. Jan 2013, 16:51


]]>