Statistik: Verfasst von Christian — Sa 9. Feb 2013, 20:37
Mensch Erik......immer noch nicht das richtige zitieren gelernt....
Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 9. Feb 2013, 19:05
Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 9. Feb 2013, 18:59
Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 9. Feb 2013, 18:31
Statistik: Verfasst von Christian — Sa 9. Feb 2013, 18:20
Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 9. Feb 2013, 17:03
Statistik: Verfasst von Christian — Sa 9. Feb 2013, 16:21
Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 9. Feb 2013, 09:02
Statistik: Verfasst von Gimli — Sa 9. Feb 2013, 08:57
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 9. Feb 2013, 07:45
Statistik: Verfasst von Gimli — Sa 9. Feb 2013, 06:50
Statistik: Verfasst von Balluba — Sa 9. Feb 2013, 01:30
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mi 6. Feb 2013, 20:18
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 6. Feb 2013, 19:48
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mi 6. Feb 2013, 16:41
Statistik: Verfasst von Urban — Mi 6. Feb 2013, 16:37
...
Aber vorne geht das nicht ,wenn keiner was weis werde ich einen Anwalt beauftragen der dies klären soll.
...
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mi 6. Feb 2013, 15:53
Statistik: Verfasst von KlausD — Mi 6. Feb 2013, 00:37
Statistik: Verfasst von frieda — Di 5. Feb 2013, 17:42
Statistik: Verfasst von cmw — Di 5. Feb 2013, 16:48
Statistik: Verfasst von Urban — Di 5. Feb 2013, 16:45
Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Feb 2013, 16:41
Statistik: Verfasst von Christian — Di 5. Feb 2013, 16:29
Statistik: Verfasst von argoscamper — Di 5. Feb 2013, 16:06
Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Feb 2013, 15:42
Statistik: Verfasst von frieda — Di 5. Feb 2013, 15:36
Code:
Leider gibt es aber auch Unbelehrbare, die glauben, Gesetze seien nur für Andere da.Ich stelle mir gerade vor, wie ein 16 Jähriger in der Dunkelheit mit seinem Roller auf ein unbeleuchtetes Wohnmobilauffährt und sich den Halswirbel bricht. Dem sein Leben ist gelaufen.Nur weil ein WOMO Besitzer sein WOMO nicht mit einem [u]gesetzlich vorgeschriebenen[/u] Warnschild "verschandeln" wollte,welches exakt solche Unfälle vermeiden helfen soll.Und der WOMO-Besitzer ? Der hat dann ein größeres Problem als nur sein schönes WOMO.[/quote].aber dieses Argument lässt einen ja über den Sinn oder Unsinn nachdenken
Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Feb 2013, 14:48
Statistik: Verfasst von toli269 — Di 5. Feb 2013, 12:55
Statistik: Verfasst von Urban — Di 5. Feb 2013, 12:49
.... naja:...und das zu Recht, Heiko, denn ich vermute das es die wenigsten wissen, die über 3,5 to fahren, das Warnleuchte ( n ) und Unterlegkeile dabei sein müssen.
Statistik: Verfasst von Christian — Di 5. Feb 2013, 12:29
Statistik: Verfasst von Gimli — Di 5. Feb 2013, 12:08
Statistik: Verfasst von Heiko — Di 5. Feb 2013, 12:03
Statistik: Verfasst von Gimli — Di 5. Feb 2013, 11:54
Code:
Leider gibt es aber auch Unbelehrbare, die glauben, Gesetze seien nur für Andere da.Ich stelle mir gerade vor, wie ein 16 Jähriger in der Dunkelheit mit seinem Roller auf ein unbeleuchtetes Wohnmobilauffährt und sich den Halswirbel bricht. Dem sein Leben ist gelaufen.Nur weil ein WOMO Besitzer sein WOMO nicht mit einem [u]gesetzlich vorgeschriebenen[/u] Warnschild "verschandeln" wollte,welches exakt solche Unfälle vermeiden helfen soll.Und der WOMO-Besitzer ? Der hat dann ein größeres Problem als nur sein schönes WOMO.[/quote]Aber hallo,Statistik: Verfasst von rgk — Di 5. Feb 2013, 11:28
...und auch funktionieren...und das zu Recht, Heiko, denn ich vermute das es die wenigsten wissen, die über 3,5 to fahren, das Warnleuchte ( n ) und Unterlegkeile dabei sein müssen.Nachdem nun geklärt wurde wie ein WoMo auf unbeleuchteten Fahrbahnen i.g.O. abgestellt werden muss, sollte der eine oder andere auch gleich mal schauen, ob denn der Unterlegkeil und die Warnleuchte an Bord sind
Statistik: Verfasst von cmw — Di 5. Feb 2013, 11:21
Statistik: Verfasst von Tourist — Di 5. Feb 2013, 11:19
Statistik: Verfasst von Christian — Di 5. Feb 2013, 11:13
Statistik: Verfasst von Heiko — Di 5. Feb 2013, 11:06
Statistik: Verfasst von Christian — Di 5. Feb 2013, 10:41
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png[/quote]Nur mal zur Info ,es gibt aber immer wieder mal so super schlaue die einen belehren wollen
Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Feb 2013, 07:38
... es will dich hier niemand "belehren" ... du hast "ne Frage gestellt...
Nur mal zur Info ,es gibt aber immer wieder mal so super schlaue die einen belehren wollen
...
Statistik: Verfasst von frieda — Di 5. Feb 2013, 07:09
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 21:42
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 21:30
Statistik: Verfasst von Christian — Mo 4. Feb 2013, 21:28
Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 4. Feb 2013, 21:16
Statistik: Verfasst von frieda — Mo 4. Feb 2013, 18:52
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 18:48
Statistik: Verfasst von frieda — Mo 4. Feb 2013, 18:40
jetzt sag mir mal wo das hin soll, hier mal ein gleiches Fahrzeug"Die Leuchten nach Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und 3 und Satz 2 müssen so am Fahrzeug angebracht sein, dass der unterste Punkt der leuchtenden Fläche mehr als 350 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 500 mm von der Fahrbahn entfernt sind. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Leuchten darf vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm entfernt sein."
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Feb 2013, 18:10
Statistik: Verfasst von cmw — Mo 4. Feb 2013, 18:07
Wie jetzt, Du standst in einer Parkbucht, nicht auf der Fahrbahn? Dann wäre die ganze Diskussion ja hinfällig! Oder meinst Du mit Parkbucht jetzt eine auf der Fahrbahn markierte Parkfläche?Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
Ich war in einer normalen Parkbucht ( strasse-Gehsteig )
vom Wohnmobil bis 100m hinter mir ist Parkverbot
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 17:35
Hi,
ist so eine Parkwarntafel in einer Parkbucht auch erfotderlich????
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 4. Feb 2013, 17:24
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 17:19
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 17:17
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 4. Feb 2013, 17:14
Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 4. Feb 2013, 16:59
Hallo Eric,
Hi 20 Euro
womopeter, du weißt aber schon das bestimmte höhen eingehalten werden müßen
und jetzt !!!!!!
"Die Leuchten nach Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und 3 und Satz 2 müssen so am Fahrzeug angebracht sein, dass der unterste Punkt der leuchtenden Fläche mehr als 350 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 500 mm von der Fahrbahn entfernt sind. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Leuchten darf vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm entfernt sein."
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 16:58
"Die Leuchten nach Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und 3 und Satz 2 müssen so am Fahrzeug angebracht sein, dass der unterste Punkt der leuchtenden Fläche mehr als 350 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 500 mm von der Fahrbahn entfernt sind. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Leuchten darf vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm entfernt sein."
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Feb 2013, 16:29
Statistik: Verfasst von cmw — Mo 4. Feb 2013, 16:11
Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 4. Feb 2013, 15:52
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 15:25
Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 4. Feb 2013, 15:06
Statistik: Verfasst von Gast — Mo 4. Feb 2013, 14:56
Statistik: Verfasst von argoscamper — Mo 4. Feb 2013, 14:33