[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-02-19T18:32:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17095 2013-02-19T18:32:40+02:00 2013-02-19T18:32:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291104#p291104 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
Hallo Uli,
wir sind mit dem Cadac Safari Chef sehr zufrieden, ist leicht und schnell aufgebaut. Die Grillergebnisse sind auch ok. Man kann auch ganz normal darauf kochen mit Pött und Pan, auch die Gusspfanne für Steaks geht. Da der Cadac mit 50 mbar betrieben wird hat er etwas mehr Power als die WOMO-Kochstelle. Bei stärkerem Wind hat man schon Probleme, da der Grill ja nur draussen betrieben werden soll.
viele Grüße
Achim
Hallo Achim,wir haben den Chef von Cadac ein prima Gerät. Bei Wind sollte man den Deckel an die Luvseite mit dem Haken einhängen.
Weil er so groß ist, nehmen wir ihn nur selten mit und haben dann das Problem, daß die Flamme ausgeblasen wird.Ich warte schon lange auf den
Tag an dem das Feuer wieder brennt.

Gruß Hans- Jürgen

Statistik: Verfasst von rimor — Di 19. Feb 2013, 17:32


]]>
2013-02-19T18:19:21+02:00 2013-02-19T18:19:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291099#p291099 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>

http://www.abload.de/img/auzpur.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 19. Feb 2013, 17:19


]]>
2013-02-19T18:02:26+02:00 2013-02-19T18:02:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291091#p291091 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
Bei uns kommen eher Koteletts vom Schwein auf den Rost als Rindersteaks, quer durch die Kuh geschnitten.
Also nicht so was in der Art? :)

http://www.holli-mobil.de/Touren_2012/S ... G_2422.jpg
Wir werden uns alles durch den Kopf gehen lassen und ich werde dann berichten.
Ja, das ist die beste Art zu Essen ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Feb 2013, 17:02


]]>
2013-02-19T17:01:00+02:00 2013-02-19T17:01:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=291074#p291074 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
Erstmals vielen Dank für alle Antworten und die vielen Gedanken!

Was die Reinigung betrifft, so sind wir da nicht so penibel. Und da das Ganze eher klein ist, kann es ja bequem in der WoMo-Spüle "bearbeitet" werden. Backofenreiniger hatten wir noch nie an Bord. Was runter geht, ist gut, was nicht runter geht, will eben draufbleiben... Dennoch danke an alle für die Warnung!

Danke auch für den Hinweis, dass ein "echtes" Steak nicht so recht wird. Ich hatte mich da in meiner Eingangsfrage wohl etwas ungenau ausgedrückt. Bei uns kommen eher Koteletts vom Schwein auf den Rost als Rindersteaks, quer durch die Kuh geschnitten.

Wir werden uns alles durch den Kopf gehen lassen und ich werde dann berichten.

Mit besten Grüßen,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 19. Feb 2013, 16:01


]]>
2013-02-18T21:40:41+02:00 2013-02-18T21:40:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290893#p290893 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
Seit letzem Jahr haben wir den Weber Q100 in der Garage unseres Womos. Jetzt sind wir zufrieden...
Ich halte den Weber auch für den besten Grill - bisher habe ich den wegen der Platzprobleme im WoMo noch nicht gekauft.

Wenn meine Garage das hergibt, werde ich wohl bald einen kaufen. Ich würde gerne den mit Kartusche nehmen. Damit bin ich "ungebunden". ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 18. Feb 2013, 20:40


]]>
2013-02-18T20:55:54+02:00 2013-02-18T20:55:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290885#p290885 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 18. Feb 2013, 19:55


]]>
2013-02-18T19:10:22+02:00 2013-02-18T19:10:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290839#p290839 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
Hallo Moni,

das haben wir auch gemacht. Die Gusseisernen Platten lassen sich damit reinigen , aber die Emailleteile
brennen richtig ein.

Lg Gabi
Moin moin Gabi ,

wir haben auch den CADAC-Grill . Das Einzige wo etwas eingebrannt ist, das ist das mittlere Teil über der Brennerflamme .
Die Fettauffangschale (der große Ring) nicht . Da gehört vor dem Grillen Wasser rein ! Wenn man dort kein Wasser einfüllt,
dann brennt es dort fest . Außerdem verhindert das verdunstende Wasser extreme Wärme unter der Teflongrillplatte . ;)

Grillrost und mittlere Teil nach dem Grillen, wie schon geschrieben wurde, in nasses Zeitungspapier legen oder über Nacht
verkehrt herum in den Rasen legen . Erleichtert das Reinigen am nächsten Tag . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 18. Feb 2013, 18:10


]]>
2013-02-18T18:57:53+02:00 2013-02-18T18:57:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290832#p290832 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]> Wir grillen mit dem Coob Grill und sind damit sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Mo 18. Feb 2013, 17:57


]]>
2013-02-18T18:54:35+02:00 2013-02-18T18:54:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290830#p290830 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
das haben wir auch gemacht. Die Gusseisernen Platten lassen sich damit reinigen , aber die Emailleteile
brennen richtig ein.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 18. Feb 2013, 17:54


]]>
2013-02-18T18:46:00+02:00 2013-02-18T18:46:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290828#p290828 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
dass Reinigen des Grills geht recht einfach, wenn du den Grillrost bzw. die Grillpfanne,
nach Gebrauch, gleich mit Backofen-Reinigerspray einsprühst und eine Weile einziehen lässt.
Dadurch lösst sich das eingebrannte Fett und kleine Fleischreste.

Danach kannst du die Teile einfach in Spülwasser reinigen.

Nur so als Tipp ! ;)

Statistik: Verfasst von Moni — Mo 18. Feb 2013, 17:46


]]>
2013-02-18T19:27:52+02:00 2013-02-18T18:37:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290824#p290824 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]> für uns war der leider nix(zu Labil und nicht Stabil gegen Umkippen / mit Kind &. Hund an Bord)

Wir haben seit letztes Jahr einen Cobbgrill im Einsatz - für uns 3 Personen Ideal - im letzten Kroatienurlaub ging es auch mit 4 Erwachsene und 2 Kindern ohne Probleme ! Und es schmeckt auch eher nach Grill und nicht nach Pfannenfleisch ;-)


Kein Qualm, leichte Reinigung ! Wenig Platzbedarf !

Gruß !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 18. Feb 2013, 17:37


]]>
2013-02-18T18:34:01+02:00 2013-02-18T18:34:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290823#p290823 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]>
wir haben uns den Grill damals gekauft weil wir einen kleinen Grill gesucht haben den man schnell
aufbauen und reinigen kann. Ich muss allerdings sagen das ich ihn mir nicht mehr kaufen würde.
Gegen die Grillleistung gibt es nichts zu sagen aber mit der Reinigung hapert es. Die Teile sind schwer
zu reinigen, es backt fest und brennt sich ein in die Oberfläche. Jedes Teil muss dann wieder in seine
Hülle/Tasche verpackt werden, alles in allem recht aufwendig finde ich.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 18. Feb 2013, 17:34


]]>
2013-02-18T18:23:05+02:00 2013-02-18T18:23:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290821#p290821 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]> wir sind mit dem Cadac Safari Chef sehr zufrieden, ist leicht und schnell aufgebaut. Die Grillergebnisse sind auch ok. Man kann auch ganz normal darauf kochen mit Pött und Pan, auch die Gusspfanne für Steaks geht. Da der Cadac mit 50 mbar betrieben wird hat er etwas mehr Power als die WOMO-Kochstelle. Bei stärkerem Wind hat man schon Probleme, da der Grill ja nur draussen betrieben werden soll.
viele Grüße
Achim

Statistik: Verfasst von skipper — Mo 18. Feb 2013, 17:23


]]>
2013-02-18T15:55:33+02:00 2013-02-18T15:55:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290782#p290782 <![CDATA[Re: Grillen - ein Dauerthema]]> Statistik: Verfasst von diga — Mo 18. Feb 2013, 14:55


]]>
2013-02-18T15:36:50+02:00 2013-02-18T15:36:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290779#p290779 <![CDATA[Grillen - ein Dauerthema]]>
Seit langer Zeit sind wir auf der Suche nach einem ultimativen Griller für das WoMo.

Heute haben wir ein Gerät bei einem Campinghändler gesehen, das für unsere Bedürfnisse richtig sein könnte, den Cadac Safari Chef: http://www.fritz-berger.de/campingartik ... geraet.htm

Und nun kommt die Frage meines Küchenchefs: Bringt das Gerät beim Betrieb mit 30 mbar genug Hitze, so dass man schöne Steaks grillen kann und nicht nur Schuhsohlen produziert?

Mit bestem Dank im Voraus,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 18. Feb 2013, 14:36


]]>