[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2009-01-11T15:46:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1722 2009-01-11T15:46:06+02:00 2009-01-11T15:46:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23560#p23560 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]> DOCH ! wenn es seine liebe Frau macht! :lol:

Statistik: Verfasst von Sonne — So 11. Jan 2009, 14:46


]]>
2009-01-11T15:29:21+02:00 2009-01-11T15:29:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23555#p23555 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]>
... oh je, das kann dauern :lach1
das wird gar nichts...

der hat seine Regale unter dem ganzen Gerümpel :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Adler — So 11. Jan 2009, 14:29


]]>
2009-01-11T14:20:27+02:00 2009-01-11T14:20:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23545#p23545 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — So 11. Jan 2009, 13:20


]]>
2009-01-10T23:36:23+02:00 2009-01-10T23:36:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23417#p23417 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]>
Sieht ja richtig klasse aus. Meine Lösung sind zwei Kunststoffregale aus dem Baumarkt. Eigengewicht jeweils 4,5 Kg, bei einer Tragfähigkeit pro Boden von 35 Kg. Der Preis pro Regal 9,80€. Befestigt hab ich die Regale mit Spanngurten um sie schnell rückbauen zu können, wenn der Platz mal gebraucht wird.
Mach doch mal ein Fotoshooting davon. Ich suche auch immer noch nach der optimalen Lösung
Sobald ich meine Heckgarage aufgeräumt habe :roll:

Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 10. Jan 2009, 22:36


]]>
2009-01-10T23:27:10+02:00 2009-01-10T23:27:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23416#p23416 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]>
Sieht ja richtig klasse aus. Meine Lösung sind zwei Kunststoffregale aus dem Baumarkt. Eigengewicht jeweils 4,5 Kg, bei einer Tragfähigkeit pro Boden von 35 Kg. Der Preis pro Regal 9,80€. Befestigt hab ich die Regale mit Spanngurten um sie schnell rückbauen zu können, wenn der Platz mal gebraucht wird.
Mach doch mal ein Fotoshooting davon. Ich suche auch immer noch nach der optimalen Lösung

Statistik: Verfasst von Gantu — Sa 10. Jan 2009, 22:27


]]>
2009-01-10T23:13:04+02:00 2009-01-10T23:13:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23414#p23414 <![CDATA[Re: Regal in der Garage]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 10. Jan 2009, 22:13


]]>
2009-01-10T22:06:34+02:00 2009-01-10T22:06:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=23405#p23405 <![CDATA[Regal in der Garage]]>
Eine der ersten Änderungen war der Einbau eines Regales mit Schubladen in der Garage.
Hier bot sich der Raum zwischen den Kästen beidseits geradezu an.
Das Gestell wurde aus Alu-Profilen ,Rohr 15x15 und Winkeln 15x15 gefertigt(aus dem Baumarkt).Für die Schubladen
verwendete ich Pappelsperrholz 8mm,das farblos lasiert wurde.
Die Schubladen laufen etwas "klamm" , daher kann ich auf Riegel oÄ verzichten.
Bei einer Innentiefe von ca 26cm sind sie prima nutzbar.
http://www.abload.de/img/womo-garage001n4s0.jpghttp://www.abload.de/img/womo-garage003t8hk.jpg

Statistik: Verfasst von Leinespatz — Sa 10. Jan 2009, 21:06


]]>