Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 11. Okt 2014, 12:22
Statistik: Verfasst von mirror — Sa 11. Okt 2014, 07:45
Statistik: Verfasst von Santana63 — Fr 10. Okt 2014, 23:11
Statistik: Verfasst von Gast — Do 9. Okt 2014, 10:24
Statistik: Verfasst von cmw — Mi 20. Mär 2013, 18:47
Statistik: Verfasst von stefan_b — Mi 20. Mär 2013, 16:57
Statistik: Verfasst von cmw — Mi 20. Mär 2013, 15:55
Statistik: Verfasst von stefan_b — Mi 20. Mär 2013, 15:28
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Mär 2013, 15:02
Statistik: Verfasst von stefan_b — Mi 20. Mär 2013, 14:02
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 20:11
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 19:59
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 19:37
Statistik: Verfasst von Urban — Mi 13. Mär 2013, 19:28
Beitrag war vom 22.12.2012.Von wann stammt eigentlich sein Beitrag? Link wäre schön zum Original wenn man zitiert.![]()
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 19:09
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 19:07
Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Mär 2013, 18:28
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 18:03
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 17:52
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 17:45
Statistik: Verfasst von Urban — Mi 13. Mär 2013, 17:38
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 17:10
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 16:15
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 16:07
Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Mär 2013, 15:25
Meines Wissens können die weder Temperaturkompensation noch die erforderliche Ladeschlussspannung erreichen. Warum sollte ich mich der Gefahr aussetzen, meine Akkus vorzeitig sterben zu lassen?Die BZ können das sogar schon annähernd, wenn man sie entsprechend programmiert
Statistik: Verfasst von Santana63 — Mi 13. Mär 2013, 13:13
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 11:21
Ich würde es nicht mit dem Generator vergleichen, sondern behaupten, dass die Brennstoffzelle erst dann eine richtige Chance im Wohnmobil hat, wenn sie derart wartungsfreundlich ist wie z. B. ein Generator.Wenn die BSZ mal wartungsfreundlich wie ein Generator wird, also jeder Schrauber verschlissene Komponenten wie Luftfilter oder Zündkerze wechseln kann, hat der Generator im Womo keine Chance mehr. - Meine Meinung -.
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Mär 2013, 10:54
Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 13. Mär 2013, 09:54
Statistik: Verfasst von cmw — Mi 13. Mär 2013, 09:40
Statistik: Verfasst von Urban — Mi 13. Mär 2013, 09:35
Die BZ können das sogar schon annähernd, wenn man sie entsprechend programmiert, ist aber von den Herstellern so bisher nicht gewollt gewesen.die aber noch nicht ausgereift ist. Die BSZ sowie mein Gasgenerater der nur 12V lieferte sind nicht in der Lage die erforderlichen Ladekurven zu liefern.
Sehe ich nur sehr bedingt so Thomas, das hängt gerade im Womobereich von der pers. Einstellung zum Hobby Komfort/Bequemlichkeit techn. Spieltrieb vorhandenen Mitteln usw ab.Auch werden Leute, die sich für 4-5000,-€ einen Generator eingebaut haben, den nicht entsorgen, sondern den auch für die geplante Nutzungsdauer von 10 Jahren betreiben.
Einspruch Herr Richter,Wenn die BSZ mal wartungsfreundlich wie ein Generator wird, also jeder Schrauber verschlissene Komponenten wie Luftfilter oder Zündkerze wechseln kann, hat der Generator im Womo keine Chance mehr. - Meine Meinung -.
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 22:52
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 12. Mär 2013, 21:04
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 20:15
Statistik: Verfasst von rgk — Di 12. Mär 2013, 19:53
Statistik: Verfasst von cmw — Di 12. Mär 2013, 19:52
Statistik: Verfasst von Urban — Di 12. Mär 2013, 19:40
Statistik: Verfasst von cmw — Di 12. Mär 2013, 19:36
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 19:28
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 19:20
Statistik: Verfasst von cmw — Di 12. Mär 2013, 19:18
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 19:15
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 19:07
Statistik: Verfasst von Urban — Di 12. Mär 2013, 19:07
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 19:02
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 18:16
Statistik: Verfasst von cmw — Di 12. Mär 2013, 18:12
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 18:12
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 18:09
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 18:05
Da wohnen halt die "Reichen" die sich die Dinger als erste geleistet haben??? und viele von denen Haben vielleicht Angst wenn die 3000h Garantie ausläuft, bei 4000,-€ Kaufpreis vielleicht verständlich, wobei der Verlust beim Verkauf jetzt für ein Drittel ja nichts anderes ist.Aber warum verkaufen so viele aus dem Ruhrpott bis Aachen diese Efoy? ich schau mal ob hier in meiner Nähe einer ist.
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 18:03
Statistik: Verfasst von cmw — Di 12. Mär 2013, 17:59
der Hersteller schreibt allgemein auch, bei einem Jahresdurchschnitt von ca. 500 Std. im Jahr, sollte man bis zu 10 Jahre so eine BZ gut nutzen können.Meine lief von April letzten Jahres bis jetzt etwa 550h, da war auch eine knappe Woche Warnemünde dabei, mit extrem wenig Sonne und Dauerheizen im Oktober.
Mein täglicher Strombedarf kann getrost mit sehr hoch fürs Womo bezeichnet werden. (durchschnittlich etwa100Ah/t)
Fahrzeug wurde etwa 120 Übernachtungen genutzt.
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 17:54
zu BefehlAber bitte ändere mal den Titel ab, wenn es dir nix ausmacht, so dass andere auch erkennen, dass es hier um die Efoy geht und nicht nur um meine Stromprobleme im Winter. So nun lese ich erst mal deine Links, danke
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 17:42
Statistik: Verfasst von Gast — Di 12. Mär 2013, 17:39
hallo MarryIn Warnemünde müßte man ein Moppel dabei haben, aber so ganz ohne Strom und ohne Sonne ist das nix bei der Kälte.
Hallo Marry,@Santa
habe mal geguckt, wieviel Betriebsstunden bietet so eine 1600er? die meisten verkaufen sie mit ca. 2500 - 3000 Betriebsstunden. Dann steht in der Betriebsanleitung, dass man die BZ bei Frost auf Frostschutz laufen lassen sollte, was für mich unnütze Betriebsstunden bedeutet oder ausbauen sollte, im Haus lagern, damit kein Frostschaden vorkommt. In der Häufigkeit unserer seltenen Wintertouren, ist mir das alles nichts.
Hast du eine Efoy?
Ich danke aber dennoch für den Tipp.
Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 12. Mär 2013, 17:35