[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-07-17T05:20:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17278 2015-07-17T05:20:31+02:00 2015-07-17T05:20:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373799#p373799 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> Nach einer 6 monatigen Canada/Alaskareise mit zum Teil widerlichen Strassenverhältnissen (Natur und Gravelpisten) können wir folgendes festhalten:
- natürlich muss das Fahrzeug immer noch gereinigt werden
- der Aufwand ist jedoch ganz wesentlich kleiner
- Fahrzeug Stück um Stück mit ph-neutralem Shampoo einsprühen, 2 Minuten einwirken lassen, mit Microfasertuch abwischen, fertig.
- auch Insekten, Harz, schwarze Regenstreifen lassen sich problemlos entfernen.

Fazit: Teuer, aber jeden Euro wert.

Statistik: Verfasst von Habo — Fr 17. Jul 2015, 05:20


]]>
2015-03-26T07:05:29+02:00 2015-03-26T07:05:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=367166#p367166 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
der Preis für die Versiegelung ist wirklich recht heftig .
Dafür kann ich unser Wohnmobil 30x von einer Werkstatt mit Handwäsche waschen lassen . ;)
Ich wasche unser Wohnmobil aber meistens selbst . Wobei ich unsere Conni bis jetzt noch nicht
gewaschen habe . Aber die ist auch noch nicht so richtig dreckig . Speziell die Seitenwände
drecken nicht so stark ein wie die von unserem Franky . Das liegt auch mit an der Aufbauart .
Wasser vom Dach kann bei der Conni nicht seitlich runterlaufen .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 26. Mär 2015, 06:05


]]>
2015-03-26T00:09:34+02:00 2015-03-26T00:09:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=367162#p367162 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> Keramik Versiegelung zum Selbermachen

http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... nz-hammer/

Wenn die Versiegelung für einen PKW rund 45,-€ kostet, so wird man wohl mit einem Hunderter hin kommen plus die eigene Arbeit.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 25. Mär 2015, 23:09


]]>
2015-03-25T22:35:35+02:00 2015-03-25T22:35:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=367155#p367155 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> wir haben für unseren neuen Bürstner die Keramikversiegelung im Februar bei aps-21cc in Moers machen lassen !
Top Arbeit.
Jetzt zum ersten Mal das Fahrzeug gewaschen. Fahrzeug mit klarem Wasser naß gemacht, das von Herrn Krüger empfohlene Bio-Shampoo mit einer Blumenspritze aufgetragen und mit Microfasertüchern den Schmutz abgewischt.
Mit klarem Wasser nachgespült und schon nach einer 1/2 Std. waren wir mit einem super Ergebnis fertig.
Herzliche Grüße von Fiete

Statistik: Verfasst von PAULE3 — Mi 25. Mär 2015, 21:35


]]>
2014-05-23T10:10:57+02:00 2014-05-23T10:10:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345520#p345520 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Er wird diesen Thread hier sicherlich lesen und seine Erfahrungen mit uns teilen, warten wir also mal eine Weile.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 23. Mai 2014, 10:10


]]>
2014-05-23T08:33:43+02:00 2014-05-23T08:33:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345517#p345517 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Wer hat das Zeug denn wenigstens schon mehrere Jahre drauf und kann was dazu sagen :?:
Ein guter Waschkonservierer im Wasser erspart mir ganz viel Geld und einigen Ärger.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Mai 2014, 08:33


]]>
2014-05-22T18:14:46+02:00 2014-05-22T18:14:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345492#p345492 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Hallo !

Die Beschichtung haben wir im letzten Sommer auch beim Neufahrzeug machen lassen.

Jetzt nach ca. 8 Monaten bin ich noch immer begeistert! Dreck setzt kaum an, spült bei Regen fast von alleine ab, der Rest geht beim waschen mit der Bürste locker ab.

Grad jetzt im Winter bei Salz und Schnee ist es ein Hit !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png[/quote]

Hallo Stefan,

wie sieht es mittlerweile aus? Hält die Begeisterung an?

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 22. Mai 2014, 18:14


]]>
2013-09-02T18:40:50+02:00 2013-09-02T18:40:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316860#p316860 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Mo 2. Sep 2013, 18:40


]]>
2013-09-02T15:49:50+02:00 2013-09-02T15:49:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316839#p316839 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 2. Sep 2013, 15:49


]]>
2013-09-02T11:31:32+02:00 2013-09-02T11:31:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=316829#p316829 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> hmm ..also ich empfinde es als ein Genuß ein Fahrzeug zu waschen und zu reinigen. Okay, für den einen oder anderen ist es auch eine bestrafung. Aber mal ehrlich, 1900 Euro spielen sich doch nciht wirklich wieder ein. Ich für mein Teil benutze eine Hybrid NetProtection Technology von Sonax. Nennt sich Protect & Shine. Und kostet gerade einmal 15 - 20 Euro. Okay, ichw eis nun nicht ob man mit einer Flasche für ein Wohnmobil hin kommt. Aber auch wenn es am Ende 2 werden. DAs Zeug hält bei Waschstraße 6 Monate und bei Handwäsche mit der Bürste auch bin zu einem jahr. Ich denke das man das als Alternative in betracht ziehen könnte. Ich werde es bei uns am Womo mal ausprobieren und berichten.
Gruß
Stefan

Statistik: Verfasst von Knaus800 — Mo 2. Sep 2013, 11:31


]]>
2013-03-21T14:30:32+02:00 2013-03-21T14:30:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=297795#p297795 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Hallo,

in Moers sitzt auch eine Firma, die diese Beschichtung anbietet. Die Referenzen sind sehr positiv, aber sind sie auch ehrlich geschrieben. Ich weiß es nicht.
Wäre schön Jemanden zu kennen, der diese Prozedur schon durchgeführt hat.

Gruß Rainer

http://www.aps-21cc.de/index.php?option ... 12&lang=de
Hab da mal 2 Querverweise aus einem anderen Forum, natürlich ohne Gewähr:

http://www.concorde-reisemobilfreunde.d ... =1831&m=13
http://www.concorde-reisemobilfreunde.d ... t=3012&m=0
Hallo !

Die Beschichtung haben wir im letzten Sommer auch beim Neufahrzeug machen lassen.

Jetzt nach ca. 8 Monaten bin ich noch immer begeistert! Dreck setzt kaum an, spült bei Regen fast von alleine ab, der Rest geht beim waschen mit der Bürste locker ab.

Grad jetzt im Winter bei Salz und Schnee ist es ein Hit !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Do 21. Mär 2013, 13:30


]]>
2013-03-21T14:18:18+02:00 2013-03-21T14:18:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=297793#p297793 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> Statistik: Verfasst von 2mad4u — Do 21. Mär 2013, 13:18


]]>
2013-03-15T22:21:38+02:00 2013-03-15T22:21:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296704#p296704 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
die Angelegenheit weckt Interesse in mir.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 15. Mär 2013, 21:21


]]>
2013-03-15T21:39:32+02:00 2013-03-15T21:39:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296702#p296702 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
Hallo,

in Moers sitzt auch eine Firma, die diese Beschichtung anbietet. Die Referenzen sind sehr positiv, aber sind sie auch ehrlich geschrieben. Ich weiß es nicht.
Wäre schön Jemanden zu kennen, der diese Prozedur schon durchgeführt hat.

Gruß Rainer

http://www.aps-21cc.de/index.php?option ... 12&lang=de
Hab da mal 2 Querverweise aus einem anderen Forum, natürlich ohne Gewähr:

http://www.concorde-reisemobilfreunde.d ... =1831&m=13
http://www.concorde-reisemobilfreunde.d ... t=3012&m=0

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 15. Mär 2013, 20:39


]]>
2013-03-15T20:34:14+02:00 2013-03-15T20:34:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296682#p296682 <![CDATA[Re: Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]>
in Moers sitzt auch eine Firma, die diese Beschichtung anbietet. Die Referenzen sind sehr positiv, aber sind sie auch ehrlich geschrieben. Ich weiß es nicht.
Wäre schön Jemanden zu kennen, der diese Prozedur schon durchgeführt hat.

Gruß Rainer

http://www.aps-21cc.de/index.php?option ... 12&lang=de

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 15. Mär 2013, 19:34


]]>
2013-03-15T19:41:39+02:00 2013-03-15T19:41:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=296648#p296648 <![CDATA[Keramik-Versiegelung statt Nanobeschichtung]]> "Easy-Clean-Beschichtung" für Wohnmobile an.

Ich zitiere aus den News der Firma Rauert:
...Die transparente Keramik-Versiegelung wird hauchdünn aufgebracht und ist ähnlich einer dünnen Panzerglasbeschichtung, dabei aber hochflexibel. Die einzigartige Technologie erzeugt eine permanente Barriereschicht, die sich chemisch mit dem Untergrund verbindet. Die extrem harte Beschichtung reibt sich nicht wie konventionelle Nanobeschichtungen ab. Die Oberfläche ist dann dauerhaft geschützt gegen Schmutz, Korrosion, UV-Strahlung, Vogelkot, Salz, Fliegen, Mücken, Säuren und Laugen, sowie kleinen Kratzern. Man muss nie wieder polieren...

Die ganze Prozedur dauert mit Vorarbeit 3 Tage und muss dann noch 1 Tag trocknen. Danach darf das Fahrzeug 6-7 Tage nicht gewaschen werden.
Für Fahrzeuge bis 7 m soll die Versiegelung 1.950,-€ kosten. Nur die Versiegelung von Badezimmer und Küchenspüle würde 180,- € kosten. (alle Angaben ohne Gewähr).

Während des Frühlingsfestes, am 23.03. und 24.03.13 auf dem Firmengelände in Westerstede-Moorburg, kann man ein Ausstellungsfahrzeug mit der "Easy-Clean-Beschichtung" besichtigen.

Wenn jemand schon Erfahrung mit der "Easy-Clean-Beschichtung" gemacht hat, möge er doch bitte berichten.

Statistik: Verfasst von breezer — Fr 15. Mär 2013, 18:41


]]>