
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Edermünde folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://abload.de/img/edermnde01jvdtx.jpg
http://abload.de/img/edermnde02eyeoq.jpg
http://abload.de/img/edermnde039de92.jpg
http://abload.de/img/edermnde0401iwa.jpg
http://abload.de/img/edermnde05ukdgz.jpg
http://abload.de/img/edermnde06lbeu0.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl:Edermünde / 34295
Straße / Bezeichnung:Aueweg / Wohnmobil-Stellplatz im Ortsteil Grifte
Region / Bundesland:Region Nordhessen / Schwalm-Eder-Kreis / Hessen
GPS- bzw. Geodaten:N 51.21242 E 9.44882
Telefon / Fax:Tel. 05665 - 79090
E-Mail:info@gemeinde.edermuende.de
Homepage:http://www.edermuende.de / http://www.erlebnisregion-edersee.de / http://www.deutsche-fachwerkstrasse.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 7 Kassel - Würzburg, Abfahrt Guxhagen, dann Richtung Edermünde, am Ortsanfang von Grifte am Kreisel gleich rechts…..
nächster größer Ort / Entfernung:Guxhagen ca. 3 km, Felsberg ca. 12 km, Fritzlar ca. 20 km, Baunatal ca. 7 km, Kassel ca. 16 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Stellplatz in schöner Landschaft in Nähe der Eder, eingebettet zwischen Hauptstraße und Bahngleisen, somit selten wirklich ruhig
Anzahl der Stellplätze:ca. 10 - 12 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Schotter
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:an der Stromsäule !!!
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:5 Euro für 24 Stunden pro Womo inkl. aller Personen und inkl. 15 Stunden Strom (…..weitere 3 Stunden Strom = 1 Euro )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 100 Liter ( moderne münzbetriebene V+E-Station auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / Stromsäule mit 6 Anschlüssen auf dem Platzgelände……..15 Stunden Strom sind schon in der SP-Gebühr enthalten !!!
Toiletten am SP / Kosten:nein
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Info-Tafel auf dem Platzgelände
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / große freie Grünfläche zwischen Stellplatz und Bahngleisen
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / der kleine Pilgerbach ( ein Zufluss der Eder ) und nur ca. 400 m entfernt die Eder
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber Freibad in Edermünde in der Frankfurter Str. 12, ca. 3,5 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber Bäcker Riemann nur ca. 350 m entfernt (….Richtung Zentrum……Alter Weg 1 )
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja / die Supermärkte Aldi und Rewe gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite ( Rewe-Öffnungszeiten Mo - Sa 7 Uhr - 22 Uhr )
Lebensmittelladen am SP:ja / die Supermärkte Aldi und Rewe gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite ( Rewe-Öffnungszeiten Mo - Sa 7 Uhr - 22 Uhr )
Imbiss / Restaurant am SP:nein / aber gastronomische Betriebe im Zentrum, ab ca. 400 m entfernt
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2013
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Baunatal, direkt am Parkstadion, mit V+E und Strom, SP-Gebühr ab 5 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 24. Apr 2013, 23:13
]]>