[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-01-08T11:09:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/17643 2014-01-08T11:09:22+02:00 2014-01-08T11:09:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331289#p331289 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 8. Jan 2014, 10:09


]]>
2014-01-08T11:00:42+02:00 2014-01-08T11:00:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331285#p331285 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
... P.S. nellys Mobil sieht nicht nur "von Rost befreit", sondern sogar vergoldet aus :shock: :P
Hatte ich diese Spezialbehandlung für Fahrzeuge besonders netter Leute nicht erwähnt?

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 8. Jan 2014, 10:00


]]>
2014-01-08T02:09:40+02:00 2014-01-08T02:09:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331265#p331265 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
-> then alles gut , you'l see ;)

Good Nacht

P.S. nellys Mobil sieht nicht nur "von Rost befreit", sondern sogar vergoldet aus :shock: :P

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 8. Jan 2014, 01:09


]]>
2014-01-08T02:05:11+02:00 2014-01-08T02:05:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331264#p331264 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
oha! :o
Update 01:00 Haben gerade nochmal gestartet. Kann nicht schlafen.

Dazu haben wir gemerkt das der Batterie Lampe Brennt ständig und die Motoröl Lampe auch. Die Retarderbremse geht auch nicht mehr. Das Gummi zur Linke Blinker liegt im Motorraum.

Ich soll schlafen?

Was sollen wir noch alles finden.

Hilfe

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 8. Jan 2014, 01:05


]]>
2014-01-08T00:47:43+02:00 2014-01-08T00:47:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331258#p331258 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Di 7. Jan 2014, 23:47


]]>
2014-01-08T00:42:47+02:00 2014-01-08T00:42:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331256#p331256 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Alan, sieh zu, dass Du ins Bettchen kommst! Morgen geht es um 7:00 Uhr weiter!
wenn das so einfach wäre. Wir sollten den Wagen vor wir schlafen gehen vor die halle fahren. Und jetzt scheiße.

Die Treppe fährt sich nicht mehr automatisch ein. Der Motor wird immer schneller im stand und in Motorraum sind verschiedene Gummis und andere teile lose.

Das macht Spaß. Wir wollten morgen wegfahren und weg schlafen aber wer weiß was jetzt ist. Schieße.
ich glaube die haben es im Motorraum mit der Hochdruckpistole zu gut gemeint. :shock: :( :cry:

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 7. Jan 2014, 23:42


]]>
2014-01-07T23:43:53+02:00 2014-01-07T23:43:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331248#p331248 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von nelly — Di 7. Jan 2014, 22:43


]]>
2014-01-07T23:10:36+02:00 2014-01-07T23:10:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331244#p331244 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Hi thorsten und susanne,
ja, wir haben Sie im letzten Jahr einbauen lassen, müssen aber noch mal hin, weil die Fernbedienung einen Wackeligen hat. Ansonsten sind wir auch sehr zufrieden damit.
Ich sag doch die ganze Zeit. Ihr sollte nicht die Fernbedienbar von Fernsehe nehmen.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 7. Jan 2014, 22:10


]]>
2014-01-07T13:31:57+02:00 2014-01-07T13:31:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331157#p331157 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> ja, wir haben Sie im letzten Jahr einbauen lassen, müssen aber noch mal hin, weil die Fernbedienung einen Wackeligen hat. Ansonsten sind wir auch sehr zufrieden damit.

Statistik: Verfasst von nelly — Di 7. Jan 2014, 12:31


]]>
2014-01-07T13:24:14+02:00 2014-01-07T13:24:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331153#p331153 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von Thorsten und susanne — Di 7. Jan 2014, 12:24


]]>
2014-01-07T01:05:04+02:00 2014-01-07T01:05:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331137#p331137 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Di 7. Jan 2014, 00:05


]]>
2014-01-07T01:03:17+02:00 2014-01-07T01:03:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331135#p331135 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Nein, Alan, das waren die wenigen, die wir gemacht haben. Wir hatten ja keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, den ganzen Tag daneben zu stehen.
Frag die Leute mal, die machen bestimmt gern welche für Euch. Wir hatten versäumt zu fragen.
Offenbar seid Ihr gelandet. Lasst Euch die Zeit nicht zu lang werden. Und berichtet!
OK Ich fange jetzt an zu berichten.

Ich bin müde und geh jetzt ins Bett.

Good Night

Statistik: Verfasst von ontheroad — Di 7. Jan 2014, 00:03


]]>
2014-01-07T00:52:52+02:00 2014-01-07T00:52:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331134#p331134 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Frag die Leute mal, die machen bestimmt gern welche für Euch. Wir hatten versäumt zu fragen.
Offenbar seid Ihr gelandet. Lasst Euch die Zeit nicht zu lang werden. Und berichtet!

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 6. Jan 2014, 23:52


]]>
2014-01-07T00:45:22+02:00 2014-01-07T00:45:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331133#p331133 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Wo habt ihr die Bilder hier. Haben die dir nachgeschickt?

Morgen Früh gehts bei uns auch los.

Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 6. Jan 2014, 23:45


]]>
2014-01-08T10:56:34+02:00 2014-01-06T23:23:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331124#p331124 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Am Dienstagvormittag fuhren wir (angemeldet) auf den Hof und wurden sofort zur Hebeeinrichtung gelotst.

Gottseidank machte unser rollendes Häuschen nicht so einen schlechten Eindruck, so dass Herr Hering uns direkt einen ungefähren Preis nennen und versprechen konnte, dass wir am kommenden Abend mit allem fertig seien.
Die Angestellten legten auch gleich mit der Unterbodenwäsche los. Ein paar Stunden später stand Detlef frisch gewaschen (naja, zumindest von unten) und getrocknet am Strom angeschlossen vor der Werkstatt. Die Zwischenzeit hatten wir uns mit Baumarktbummel vertrieben. Anschließend versorgte uns die Tochter des Hauses während der Trockenphase mit Wohnmobilzeitschriften und Getränken.

Am Mittwoch hieß es um 7:00 Uhr "Wohnmobil räumen".
Detlef wurde in der Werkstatt hochgehoben und abgedeckt,
behütet.jpg
und sofort von Rost befreit
vorher.jpg
Wir genossen den Tag in der Sauna und durften anschließend unseren Detlef von unten bestaunen
Wachs.jpg
nachher.jpg
fein.jpg
und wieder in die Arme schließen.

Leider hatte uns vorher niemand gesagt, dass wir den Gasalarm und/oder den Brandmelder ausschalten sollen. So wurden die armen fleißigen Leute einige Zeit durch den Alarm genervt.
Es roch ziemlich heftig nach Lack und Wachs im Wohnmobil. Doch nach einer guten Stunde Lüften war der Mief erträglich (Ich bin seeeeeehr empfindlich - das wisst Ihr ja).
Auf Herrn Herings Anraten sind wir an dem Abend nicht mehr weit gefahren, sondern haben auf dem Schweinfurter Stellplatz übernachtet.
Den Abend vertrieben wir uns noch mit einem netten Kosakenkonzert auf dem Weihnachtsmarkt und einem leckeren Essen in einem alternativen Restaurant mit Pilgerstube in Schweinfurt.

Detlef freut sich und wir sind sehr erleichtert, ihn für ein paar Jahre vor Schlimmerem bewahrt zu haben. Die Werkstatt hat echt gute und saubere Arbeit geleistet.
Vielen Dank für diese Empfehlung! :merci

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 6. Jan 2014, 22:23


]]>
2013-11-01T21:01:48+02:00 2013-11-01T21:01:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322095#p322095 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von goldie — Fr 1. Nov 2013, 20:01


]]>
2013-11-01T19:07:34+02:00 2013-11-01T19:07:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=322035#p322035 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von argoscamper — Fr 1. Nov 2013, 18:07


]]>
2013-11-01T11:32:26+02:00 2013-11-01T11:32:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321985#p321985 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> nach dem ich einiges im Forum gelesen und auch Bilder gesehen habe gehe ich davon aus das die Firma gute Arbeit geleistet hat und nach ca. 3 Jahren kann man sich dort zu einer Nachkontrolle anmelden.
Der Herr Eckhardt von der Firma Eugen Hering erzählte mir das sie sich gar keine Schlechte Arbeit leisten können weil das dann über das Internet so schnell verbreitet wird und wir das sofort an den Aufträgen merken würden. Ich habe also ein gutes Gefühl bei der geleistete Arbeit.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 1. Nov 2013, 10:32


]]>
2013-10-31T22:38:52+02:00 2013-10-31T22:38:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321956#p321956 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> ihr habt mich überzeugt, im Frühjahr fahre ich auch die ca. 400 km dorthin und lasse unser Womo von unten hübschen.
Es sieht bei allen euren Fotos und auch von der Firma Hering sehr gut aus und hat mich vollwertig überzeugt. Ich hoffe das die Behandlung auch einen Nutzen hat.

Gruß Harry

Statistik: Verfasst von mcdudel — Do 31. Okt 2013, 21:38


]]>
2013-10-29T16:36:06+02:00 2013-10-29T16:36:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321542#p321542 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> ja drei Tage Mittwoch nachmittag angekommen. Gleich mit der Arbeit begonnen, Freitag nachmittag war mein Sprinter fertig. Übernachtet haben wir im Womo auf dem Firmengelände. Schlüssel fürs Tor haben wir bekommen, damit wir auch das Nachtleben der Schnüüüüdel kennenlernen konnten. :lach1

Statistik: Verfasst von nathan — Di 29. Okt 2013, 15:36


]]>
2013-10-19T21:48:32+02:00 2013-10-19T21:48:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320518#p320518 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Moin Erik,
ich habe es auch getan (machen lassen).
Ich habe gestern mein WOMO von der Firma Hering abgeholt.
Auch der Service hat wunderbar geklappt. Da das WOMO 10 Tage da bleiben musste bin ich mit der Bahn nach Hause gefahren. Dort hat man mich hin gefahren und gestern wurde ich auch wieder abgeholt.
Bei meinem Concorde auf IVECO Baujahr 1998 (ca. 15 Jahre) wurde unten alles entrostet mit Fahrgestelllack aufgetragen Diverse Teile am Unterboden speziell geschützt und abgedeckt.
Fahrzeugboden und Hohlräume mit Unterbodenschutzwachs und Hohlraumversiegelung beschichtet.
Anschließend wurden noch einige Lackierarbeiten ausgeführt.
Die Abschlussleisten an der Alkove ebenso hinten rechts und links und diverse Klappenrahmen wurden lackiert.
Ich habe auch noch Bilder von den arbeiten mit bekommen.
Schönen dank noch einmal für den Tipp.
Sieht auf den Bildern gut aus, aber warum musste das woMo 10 tage da bleiben? Die haben mir mal gesagt das alles ca 3 Tagen dauert und das man auch da im WoMo auf dem Platz schlafen kann. Kannst du was zu dem Preis sagen. Notfalls per PN bitte

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 19. Okt 2013, 21:48


]]>
2013-10-19T21:00:08+02:00 2013-10-19T21:00:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320515#p320515 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Ist doch ein super Ergebnisse,die machen das schon gut

Gruß Erik

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 19. Okt 2013, 21:00


]]>
2013-10-19T12:32:31+02:00 2013-10-19T12:32:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320501#p320501 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> die erste Anleitung kam ja von Rudi aber auch allen anderen danke.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 19. Okt 2013, 12:32


]]>
2013-10-19T12:28:18+02:00 2013-10-19T12:28:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320500#p320500 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Das hast Du sehr gut gemacht!

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 19. Okt 2013, 12:28


]]>
2013-10-19T12:29:40+02:00 2013-10-19T12:26:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320497#p320497 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> ich hoffe ich habe alles richtig gemacht damit ihr die Bilder sehen könnt, danke für die Anleitung.
Die Reihenfolge stimmt nicht ganz, beim nächsten mal mach ich es besser.


http://abload.de/thumb/cimg9471a1hgl1v.jpg http://abload.de/thumb/img_6672a2vorderreinibcarr.jpg http://abload.de/thumb/cimg9826a114qyu7.jpg http://abload.de/thumb/img_6670a3vorderreini4wayl.jpg http://abload.de/thumb/img_6667a4vordemreinixlxbm.jpg http://abload.de/thumb/img_6683a5nachderreinkalln.jpg http://abload.de/thumb/cimg9778a6nachdementrehztm.jpg http://abload.de/thumb/cimg9475a7nachdementrxizmr.jpg http://abload.de/thumb/cimg9479a8nachdementr10bh1.jpg http://abload.de/thumb/cimg9780a9ddx83.jpg http://abload.de/thumb/cimg9795a10h0bhl.jpg

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 19. Okt 2013, 12:26


]]>
2013-10-19T12:06:00+02:00 2013-10-19T12:06:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320494#p320494 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 19. Okt 2013, 12:06


]]>
2013-10-19T11:22:09+02:00 2013-10-19T11:22:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320491#p320491 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Oder man besucht das Forum via Tapatalk, da geht das Fotoupload im Proggy selbst und problemlos. Sowohl per iPhone als auch per iPad. ... per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Und was ist, wenn man kein Eifoun oder Eipätt hat, weil man länger formulieren will? :lach1
Evtl. konnte man versuchen, sich Huehner anzuschaffen. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Die machen aber nicht Tapatalk, sondern toooook tock tock :roll:

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 19. Okt 2013, 11:22


]]>
2013-10-19T11:04:42+02:00 2013-10-19T11:04:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320490#p320490 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Oder man besucht das Forum via Tapatalk, da geht das Fotoupload im Proggy selbst und problemlos. Sowohl per iPhone als auch per iPad. ... per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Und was ist, wenn man kein Eifoun oder Eipätt hat, weil man länger formulieren will? :lach1
Evtl. konnte man versuchen, sich Huehner anzuschaffen. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 19. Okt 2013, 11:04


]]>
2013-10-19T10:42:14+02:00 2013-10-19T10:42:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320486#p320486 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Oder man besucht das Forum via Tapatalk, da geht das Fotoupload im Proggy selbst und problemlos. Sowohl per iPhone als auch per iPad. ... per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Und was ist, wenn man kein Eifoun oder Eipätt hat, weil man länger formulieren will? :lach1

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 19. Okt 2013, 10:42


]]>
2013-10-19T10:05:57+02:00 2013-10-19T10:05:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320484#p320484 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> .


per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert ;-)
Walter
www.hinterdenhorizont.blogspot.com
www.antonammichelbach.blogspot.de

Statistik: Verfasst von mirror — Sa 19. Okt 2013, 10:05


]]>
2013-10-19T07:48:26+02:00 2013-10-19T07:48:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320473#p320473 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Danke Rudi. Jetzt weiß ich endlich mal wie es funktioniert. Ein Abload Konto muss man gar nicht anlegen. Oder?
Nein

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 19. Okt 2013, 07:48


]]>
2013-10-19T00:35:45+02:00 2013-10-19T00:35:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320469#p320469 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von Zora — Sa 19. Okt 2013, 00:35


]]>
2013-10-18T22:10:53+02:00 2013-10-18T22:10:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320465#p320465 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Hi Rudi,
mit den Bildern ins Forum stellen habe ich noch Probleme.
Ich bekomme es nicht hin, vielleicht kannst du mir ja helfen?
Moin moin Erwin ,
hier meine Vorgehensweise :
Bilder am besten verkleinern auf eine Breite von 800 .
Öffne das Programm : http://www.abload.de/
Dann den Schriftzug drücken : Bilder von Festplatte hinzufügen
Dann Dein gewünschtes Foto auswählen und Öffnen drücken .
Jetzt den Button Abload drücken .
Dein Bild wird in diesem Programm hochgeladen .
Jetzt erscheint Dein Foto .
Nun „Direkt Link für Foren“ auswählen und das „Url-Verzeichnis“ kopieren .
Anschließend den kopierten Text in den gewünschten Forumstext einfügen .
Ich hoffe es war einigermaßen verständlich von mir geschrieben . :D

Viel Glück ! ;)

Rudi
Danke Rudi. Jetzt weiß ich endlich mal wie es funktioniert. Ein Abload Konto muss man gar nicht anlegen. Oder?

Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 18. Okt 2013, 22:10


]]>
2013-10-18T21:51:38+02:00 2013-10-18T21:51:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320464#p320464 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Hi Rudi,
mit den Bildern ins Forum stellen habe ich noch Probleme.
Ich bekomme es nicht hin, vielleicht kannst du mir ja helfen?
Moin moin Erwin ,
hier meine Vorgehensweise :
Bilder am besten verkleinern auf eine Breite von 800 .
Öffne das Programm : http://www.abload.de/
Dann den Schriftzug drücken : Bilder von Festplatte hinzufügen
Dann Dein gewünschtes Foto auswählen und Öffnen drücken .
Jetzt den Button Abload drücken .
Dein Bild wird in diesem Programm hochgeladen .
Jetzt erscheint Dein Foto .
Nun „Direkt Link für Foren“ auswählen und das „Url-Verzeichnis“ kopieren .
Anschließend den kopierten Text in den gewünschten Forumstext einfügen .
Ich hoffe es war einigermaßen verständlich von mir geschrieben . :D

Viel Glück ! ;)

Rudi

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 18. Okt 2013, 21:51


]]>
2013-10-18T18:30:10+02:00 2013-10-18T18:30:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320451#p320451 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> mit den Bildern ins Forum stellen habe ich noch Probleme.
Ich bekomme es nicht hin, vielleicht kannst du mir ja helfen?

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 18. Okt 2013, 18:30


]]>
2013-10-18T15:19:15+02:00 2013-10-18T15:19:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320441#p320441 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Glückwunsch zum "neuen" Unterboden / Hohlräume . Dann kann es im Winter ja wieder losgehen, oder ?
Bin auf Deine Fotos gespannt . ;)
PS:
Haben uns ja schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen . :?
Wird höchste Zeit das wir uns wieder sehen ! :D

Liebe Grüße an Dich und auch an Gisela :bye:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 18. Okt 2013, 15:19


]]>
2013-10-17T14:02:53+02:00 2013-10-17T14:02:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320370#p320370 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> ich habe es auch getan (machen lassen).
Ich habe gestern mein WOMO von der Firma Hering abgeholt.
Auch der Service hat wunderbar geklappt. Da das WOMO 10 Tage da bleiben musste bin ich mit der Bahn nach Hause gefahren. Dort hat man mich hin gefahren und gestern wurde ich auch wieder abgeholt.
Bei meinem Concorde auf IVECO Baujahr 1998 (ca. 15 Jahre) wurde unten alles entrostet mit Fahrgestelllack aufgetragen Diverse Teile am Unterboden speziell geschützt und abgedeckt.
Fahrzeugboden und Hohlräume mit Unterbodenschutzwachs und Hohlraumversiegelung beschichtet.
Anschließend wurden noch einige Lackierarbeiten ausgeführt.
Die Abschlussleisten an der Alkove ebenso hinten rechts und links und diverse Klappenrahmen wurden lackiert.
Ich habe auch noch Bilder von den arbeiten mit bekommen.
Schönen dank noch einmal für den Tipp.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 17. Okt 2013, 14:02


]]>
2013-04-27T21:10:50+02:00 2013-04-27T21:10:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304637#p304637 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
Moin moin Erik ,

danke für die Fotos ( vorher / nachher) .
Optisch sieht es gut aus , nach deinen Beschreibungen wurde diese "Reparatur" fachmännisch durchgeführt .
Nach den Fotos zu urteilen wurde es aber auch höchste Zeit . Seit 30 Jahren habe ich mit Korrosion an
Metallen beruflich zu tun und halte somit Deine Entscheidung für absolut richtig .
Übrigens : Glasperlstrahlen oder auch "glass bead peening" genannt, wird nicht nur in Einzelfällen zur
Korrosionsbeseitigung verwendet, sondern auch bei bestimmten Metallen zur Oberflächenverfestigung .
Moin Rudi

Danke hab schon gemerkt das du dich mit sowas auskennst

Gruß Erik

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 27. Apr 2013, 21:10


]]>
2013-04-27T20:23:33+02:00 2013-04-27T20:23:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304632#p304632 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]>
danke für die Fotos ( vorher / nachher) .
Optisch sieht es gut aus , nach deinen Beschreibungen wurde diese "Reparatur" fachmännisch durchgeführt .
Nach den Fotos zu urteilen wurde es aber auch höchste Zeit . Seit 30 Jahren habe ich mit Korrosion an
Metallen beruflich zu tun und halte somit Deine Entscheidung für absolut richtig .
Übrigens : Glasperlstrahlen oder auch "glass bead peening" genannt, wird nicht nur in Einzelfällen zur
Korrosionsbeseitigung verwendet, sondern auch bei bestimmten Metallen zur Oberflächenverfestigung .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 27. Apr 2013, 20:23


]]>
2013-04-27T16:20:24+02:00 2013-04-27T16:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304573#p304573 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Du kannst auf der Homepage von Eugen Hering sehen wie er es macht .

Der Auspuff wurde natürlich mit silber aufgepimmt .
Alle Arbeiten würden sauber und sorgfältig erledigt.
Intensive Unterbodenwäsche
Entrostet- Spezial Fahrgestell- Lack aufgetragen
Fahrzeug abgedeckt
Unterbodenschutz Wachs Träger ,Hohlräume ,
Hohlraumversiegelung
Auspuff versilbert ,fragt mich bitte nicht mit was
Der Preis ist abhängig vom Unterboden Zustand ,Größe ,Aufwand
Wenn es einer wissen möchte bitte per Pn.
Nicht das es mir falsch ausgelegt wird,zwecks Werbung


[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 27. Apr 2013, 16:20


]]>
2013-04-27T16:13:17+02:00 2013-04-27T16:13:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304570#p304570 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Wurde das Glasperlgestrahlt ? und ist der Hohlraum und Unterbodenschutz das Mike Sanders System ?

Wenn Du öffentlich über den Preis nicht posten möchtest wäre auch eine PN sehr schön, da es mich wirklich interessieren würde was so eine aufwendiger Schutz bei einem Wohnmobil Eurer Größe kostet.

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 27. Apr 2013, 16:13


]]>
2013-04-27T14:53:49+02:00 2013-04-27T14:53:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304555#p304555 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 27. Apr 2013, 14:53


]]>
2013-04-27T13:53:37+02:00 2013-04-27T13:53:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304549#p304549 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 27. Apr 2013, 13:53


]]>
2013-04-27T13:48:20+02:00 2013-04-27T13:48:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304548#p304548 <![CDATA[Re: unterboden Schutz]]> Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 27. Apr 2013, 13:48


]]>
2013-04-27T13:44:10+02:00 2013-04-27T13:44:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=304547#p304547 <![CDATA[unterboden Schutz]]> den unterboden mit Holraum und Rahmen machen lassen.
hier einige Fotos

Statistik: Verfasst von argoscamper — Sa 27. Apr 2013, 13:44


]]>