ich fahre den Starline 680 B auf dem 904 Sprinter mit 2,7 l Motor, 156 PS, Sprint-Shift, aufgelastet auf 4950kg seit 12 Jahren. Wintertauglichkeit mit Winterreifen sehr gut. Die mitgeführten Ketten habe ich nur einmal gebraucht um einen von der Straße abgekommenen W-Mobilisten zu bergen. Aber wer einen Stern fährt fragt doch nicht nach dem Verbrauch, sagte mir mal ein aufgeblasener MB-Verkäufer!!!??? Da ich zu den gemäßigten Fahrern zähle (so zwischen 90 und 95km/h) 11,5 Ltr. Wenn Du ihn trittst bei ca 140 was man nicht darf, sind es auch mal 14 Ltr. und mehr. Die Qualität von Mercedes: Federblatt trotz Luftfeder hinten gebrochen, Steuerelektronik für Sprint-Shift noch in der Garantiezeit gewechselt. Hydraulikleitung der Lenkung rechts geplatzt (lies mal Sprinter-Forum) Stoßdämpfer links defekt, Kühlkondensator der Klima defekt (Originalteil von Mercedes 350.-€ im Zub-Handel 135.-€) Bremsscheiben inkl. Beläge vorne und hinten gewechselt (hab ich selbst gemacht) Lenkstockschalter Licht, Blinker, Scheibenwischer defekt, neues Teil. Km-Stand jetzt 95000. Mit der Sprint-Shift-Schaltung bin ich sehr zufrieden, da ich über die Alpen mit 1,5t Boot am Haken hätte ich über die Pässe zum Schalten nen dritten Arm gebraucht. Also ob der Sprinter besser ist als der Duc das sollten die Duc-Fahrer mir sagen. 10.000 Euronen Aufpreis gegeüber dem Duc find ich nicht gerechtfertigt!
.Statistik: Verfasst von nathan — So 4. Aug 2013, 14:30
]]>