[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-10-20T13:10:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18382 2013-10-20T13:10:30+02:00 2013-10-20T13:10:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320563#p320563 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Danke für die Info. Werde es mal ausprobieren.

Schönen Sonntag Petra

Statistik: Verfasst von diecamper — So 20. Okt 2013, 13:10


]]>
2013-10-20T08:34:18+02:00 2013-10-20T08:34:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320540#p320540 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Wenn ich weiß wie es geht, werde ich unseren Bericht auch mal einstellen.
Gruß Petra und Klaus aus FD
Moin moin Ihr Beiden ,

danke auch Euch für die Blumen .

Zu Eurer Frage :
Wie es mit dem Einbinden der Fotos geht schaut hier : [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=17643&start=10[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 20. Okt 2013, 08:34


]]>
2013-10-19T23:48:42+02:00 2013-10-19T23:48:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320537#p320537 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Gruß Petra und Klaus aus FD

Statistik: Verfasst von diecamper — Sa 19. Okt 2013, 23:48


]]>
2013-10-16T20:59:36+02:00 2013-10-16T20:59:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320317#p320317 <![CDATA[Re: AW: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> und Deutschland ist schön, Zeit müsste man haben.
Stellt euch mal vor, hier hätten wir noch ein warmes, mildes Klima, also dann bräuchte man kaum ein anderes Land.
Aber das ist Ilusion, was solls.

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Okt 2013, 20:59


]]>
2013-10-14T17:21:04+02:00 2013-10-14T17:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320074#p320074 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Hach, was ist doch Deutschland schön!
Ich habe gleich mal gespeichert, vor allem auch wegen der netten Route
und den Stellplätzen. Auf jeden Fall nachfahrenswert.
Danke für die Mühe und den schönen Bericht mit tollen Fotos.
Wetter ist doch egal, oder? (Einschränkung: Wenn es nicht gerade ununterbrochen schüttet) ;-)
Moin moin Conny ,
danke für die Blumen ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 14. Okt 2013, 17:21


]]>
2013-10-14T15:49:53+02:00 2013-10-14T15:49:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320057#p320057 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Ich habe gleich mal gespeichert, vor allem auch wegen der netten Route
und den Stellplätzen. Auf jeden Fall nachfahrenswert.
Danke für die Mühe und den schönen Bericht mit tollen Fotos.
Wetter ist doch egal, oder? (Einschränkung: Wenn es nicht gerade ununterbrochen schüttet) ;-)

Statistik: Verfasst von locokutz — Mo 14. Okt 2013, 15:49


]]>
2013-10-14T15:02:52+02:00 2013-10-14T15:02:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320045#p320045 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Ein frage zu den Stellplätzen : wir sind ca. 15 m im Gespann mit Pkw im Schlepp.

Gibt es Stellplätze die dickschifftauglich sind ?

Moin Moin Stefan,
:P

da wir diese Region auch schon häufiger bereist haben und wir Rudi's besuchten Plätze auch fast alle
selber gut kennen, würde ich sagen, das ihr evtl. nur auf den Plätzen in Putbus-Lauterbach, in Lubmin
und in Heringsdorf Probleme bekommen könntet (.....je nach Auslastung der Plätze )

Letztendlich natürlich auch alles Ansichtssache......oder fahrerisches Geschick
;)

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 14. Okt 2013, 15:02


]]>
2013-10-14T14:36:28+02:00 2013-10-14T14:36:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320041#p320041 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Ein frage zu den Stellplätzen : wir sind ca. 15 m im Gespann mit Pkw im Schlepp.

Gibt es Stellplätze die dickschifftauglich sind ?

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Mo 14. Okt 2013, 14:36


]]>
2013-10-14T13:12:56+02:00 2013-10-14T13:12:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=320026#p320026 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf.....

Moin Moin Maja,
:P

meinst du dieses nette Plätzchen hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17950[/clicklink]

Dann gebe ich dir absolut recht......
:D

Habe mich dort auch sau-wohl gefühlt
8-)
Ja Kerli - den meinte ich! Schön, dass du dich dort auch wohlgefühlt hast, auch ohne Hund :lol: . Für uns ist es tatsächlich immer wichtig, dass man die Möglichkeit hat, mit Hund zu laufen, ohne dass man andere belästigt. Und das ist dort wirklich gegeben in den Binnendünen. Aber als wir da waren, war der SP nicht so voll.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 14. Okt 2013, 13:12


]]>
2013-10-09T16:11:29+02:00 2013-10-09T16:11:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319498#p319498 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
von uns (Edith, Gitte und mir) aus ist das auch nicht grad um die Ecke..
Wobei die Bayern generell schneller über die Alpen gen Süden fahren. Ist halt so. :D
Wohl wahr......Oberaudorf - Senj 683,27 km, da bin ich noch nicht mal in Braunschweig :mrgreen: (689,27 km)

Aber wir waren ja auch schon in Ostfriesland, da kommt Meck Pomm sicher auch irgendwann. Das Ziel muss sich lohnen, aber bei den Bildern.......

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 9. Okt 2013, 16:11


]]>
2013-10-09T15:48:32+02:00 2013-10-09T15:48:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319495#p319495 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Irgendwann sollten wir deshalb mal auf euren Spuren wandeln :D
Moin moin Günter ,
es müssen ja nicht unsere "Spuren" sein . In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sehr viele schöne Ecken .
Aber in diesen knapp 2,5 Wochen hatten wir die beschriebene Route gewählt .
Wer viiiiel Zeit hat zu Reisen (Rentner,ATZ-ler,etc.) der sollte einmal die gesamte Ostseeküste von
McPomm bereisen .
Die Küste ist wirklich schön und oftmals mit traumhaften Stränden und schönen Stellplätzen .

Achja...hätte man bloß meeehr Zeit zum Reisen...es gibt noch soooo viel Schönes zu sehen und zu entdecken .
Packen wir es an ... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 9. Okt 2013, 15:48


]]>
2013-10-09T14:31:14+02:00 2013-10-09T14:31:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319493#p319493 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
danke für den schönen Bericht und die aussagekräftigen Bilder. Diese Region ist bei uns noch auf der Liste der zu besuchenden Urlaubsziele. Irgendwann sollten wir deshalb mal auf euren Spuren wandeln :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mi 9. Okt 2013, 14:31


]]>
2013-10-08T20:56:25+02:00 2013-10-08T20:56:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319464#p319464 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Moin moin Mary ,

mit "Charme der alten DDR" hatte ich den Stellplatz in Peenemünde gemeint und ebenso Swinemünde in Polen .
Der Stellplatz war wirklich mies und Swinemünde war wieder für uns nicht so prickelnd .
Es hatte für uns wieder den Eindruck als wären wir um Jahre zeitlich zurück in der Vergangenheit gelandet .
Ahlbeck hatte ich nicht gemeint !!! Alles Andere außer Swinemünde (Dörfer,Städte,Kurorte,Strände,etc.) war wieder sehr schön .
Ach so Rudi, also Peenemünde und Swinemünde (meiden), jo solche DDR Ecken findet man scheinbar noch in so einigen Gemeinden
irgendwo immer Danke für diese Info
Zum Warnemünde-Stellplatz :
Ja, der war wirklich schwach besucht . War uns ganz recht so .
Leider wird dieser Stellplatz bald geschlossen .
Das Grundstück wurde schon verkauft und wir haben auch schon den Bebauungsplan gesehen .
Es werden Häuser und Wohnungen demnächst dort gebaut .
Zuerst soll aber das alte Hafenbecken an der Mole zugeschüttet werden .
Das wars dann mit Wohnmobil in Warnemünde ....
Danke auch für diese Info, ich finde es sehr sehr sehr schade, es geht ja schon eine ganze Weile mit der Planung.
SCHADE für die Wohnmobilisten :cry: :( :? des einen Leid, des anderen Freud

Isa, dir antworte ich mal separat im Clubhaus, um den Fred hier nicht zu verwässern, bis denne

LG
Mary

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Okt 2013, 20:56


]]>
2013-10-08T20:44:35+02:00 2013-10-08T20:44:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319462#p319462 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
LG Moni

Statistik: Verfasst von moniboni — Di 8. Okt 2013, 20:44


]]>
2013-10-08T20:40:28+02:00 2013-10-08T20:40:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319461#p319461 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
vielen dank für den reisebericht und die tollen fotos. ich stell wieder einmal fest, wir müssen uns noch viel mehr mit stellplätzen beschäftigen :)

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Di 8. Okt 2013, 20:40


]]>
2013-10-08T20:17:18+02:00 2013-10-08T20:17:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319460#p319460 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Nun da habt ihr noch ein schönes Ziel vor euch, zum Glück ist das für uns mal nicht so weit und wir waren schon öfter dort. [quote]

Naja, Mary, von uns (Edith, Gitte und mir) aus ist das auch nicht grad um die Ecke. Schau mal, in wievielen Ecken UNSERER Gegend ihr auch noch nicht wart .... 8-)
Ändert aber nix dran, dass es wirklich ein schöner Bericht ist - der einem schon Appetit drauf macht, hinzufahren.
Wobei die Bayern generell schneller über die Alpen gen Süden fahren. Ist halt so. :D

Statistik: Verfasst von Lira — Di 8. Okt 2013, 20:17


]]>
2013-10-08T20:09:58+02:00 2013-10-08T20:09:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319457#p319457 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
mit "Charme der alten DDR" hatte ich den Stellplatz in Peenemünde gemeint und ebenso Swinemünde in Polen .
Der Stellplatz war wirklich mies und Swinemünde war wieder für uns nicht so prickelnd .
Es hatte für uns wieder den Eindruck als wären wir um Jahre zeitlich zurück in der Vergangenheit gelandet .
Ahlbeck hatte ich nicht gemeint !!!

Alles Andere außer Swinemünde (Dörfer,Städte,Kurorte,Strände,etc.) war wieder sehr schön .
Übrigens :
Ich hatte schon damals viele Verwandte (Onkel,Tante,Oma,Opa,etc.) in der DDR, die wir oft besucht hatten .
Deshalb dieser Eindruck von uns . ;)

Zum Warnemünde-Stellplatz :
Ja, der war wirklich schwach besucht . War uns ganz recht so .
Leider wird dieser Stellplatz bald geschlossen .
Das Grundstück wurde schon verkauft und wir haben auch schon den Bebauungsplan gesehen .
Es werden Häuser und Wohnungen demnächst dort gebaut .
Zuerst soll aber das alte Hafenbecken an der Mole zugeschüttet werden .
Das wars dann mit Wohnmobil in Warnemünde ....

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 8. Okt 2013, 20:09


]]>
2013-10-08T20:06:08+02:00 2013-10-08T20:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319455#p319455 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Okt 2013, 20:06


]]>
2013-10-08T20:06:24+02:00 2013-10-08T19:55:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319449#p319449 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
haste toll gemacht, da wir im September ja auch komplett auf Tour waren lese ich jetzt erst.

Tolle Fotos und gute Beschreibungen, danke!
Was ich noch sagen wollte, erst jetzt nach einigen Feedbacks von Edith, Gaby, Gitte u. Isa usw. lese ich heraus, dass viele dort noch nie waren?
Nun da habt ihr noch ein schönes Ziel vor euch, zum Glück ist das für uns mal nicht so weit und wir waren schon öfter dort.

Rudi wo ich mich wundere ist, dass in Warnemünde der SP so leer war/ist? Liegt bestimmt an der neuen Gebühr und o. das da kein Strom etc. ist oder?
na was solls, dann hat man selber mehr Platz. Die Aussicht ist grandios auf die Schiffe.

Noch eine Frage Rudi, du schreibst "
.... Es hat sich dort für uns, seit unserem letzten Besuch 2008 ,
so gut wie nichts geändert . Es hat immer noch den Charme der alten DDR …
Hier ein paar Fotos von Alhbeck :
"
da muß ich ein wenig protestieren, denn zu DDR Zeiten war dort alles total verfallen, Farbe bröckelte ab und es war zuletzt schrecklich und es ist
schon über 24 Jahre her.
Deinen Fotos entnehme ich, dass alles total saniert wurde und frisch aussieht, so sahen wir das auch selber, Ahlbeck und die Küstenstädte sowie auch Binz/ Rügen,
die müssen ja Milliarden dort rein gesteckt haben, um das so wieder hinzubekommen.

Also das mit dem "Charme" meinst du bestimmt irgendwie anders oder?
Für mich hat das nix mehr mit DDR zu tun. sei mir ned bös :) Dort ist die fast unbezahlbare "Nobelzone entstanden nach der DDR". Jedenfalls was auch Hotels, Restaurants usw. entspricht,
Gäste aus aller Welt checken dort ein .... Gott sei dank haben wir alle ein Womo :lol:

Ansonsten ein sehr sehr schöner Bericht, nochmals DANKE ;) es rief wieder das Verlangen in uns dort hinzufahren. Mein Mann ist auf Rügen geboren .....

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Okt 2013, 19:55


]]>
2013-10-08T19:07:22+02:00 2013-10-08T19:07:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319441#p319441 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Hallo Rudi,

vielen, vielen Dank für Deinen Bericht, ich habe vor im kommenden Jahr mich in dieser Rgion rund um das Fotofestival in Zingst aufzuhalten und werde viele Deiner Tips und Erfahrungen für meine Vorbereitung nutzen können. Super Bericht und wie immer tolle Fotos. Einen lieben Gruß Auch an Moni.
Moin moin Matthias ,
vielen Dank für die Blumen .

Von Moni und mir liebe Grüße zurück . :bye:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 8. Okt 2013, 19:07


]]>
2013-10-08T17:35:00+02:00 2013-10-08T17:35:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=319427#p319427 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
vielen, vielen Dank für Deinen Bericht, ich habe vor im kommenden Jahr mich in dieser Rgion rund um das Fotofestival in Zingst aufzuhalten und werde viele Deiner Tips und Erfahrungen für meine Vorbereitung nutzen können. Super Bericht und wie immer tolle Fotos. Einen lieben Gruß Auch an Moni.

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Di 8. Okt 2013, 17:35


]]>
2013-10-01T18:04:48+02:00 2013-10-01T18:04:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318932#p318932 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Auch von mir ein herzliches Dankeschön, ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Für uns ist diese Region eher was für die "Durchreise", aber ich konnte viel dafür in deiner Beschreibung und auf deinen Bildern finden - danke!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 1. Okt 2013, 18:04


]]>
2013-10-01T16:41:45+02:00 2013-10-01T16:41:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318915#p318915 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> .
Oft ist es nämlich auch schön ganz abseits der "angesagten" Orte. Jedenfalls für uns, die wir die Ruhe suchen und gern mit den Hunden irgendwo laufen, wo wir (fast) niemandem begegnen, wie jetzt in Altwarp, und man die Hischbrunft mitbekommt. Für uns Großstädter ja doch eine spannende Angelegenheit ;) . Und dann die diversen Einkaufsmöglichkeiten am Straßenrand - Obst, Eier, Gemüse, selbstgemachte Marmelade ... das mögen wir sehr.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 1. Okt 2013, 16:41


]]>
2013-10-01T16:11:55+02:00 2013-10-01T16:11:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318909#p318909 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
es gibt in Mc Pomm jede Menge Stellplätze . Egal ob Usedom , Rügen, etc ...
Leider muss ich aber "noch" arbeiten und habe viiiel zu wenig Urlaub . :oops:
Gerne wären wir länger in McPomm verweilt und wir hätten auch sehr gerne
einige von Kerlis Rügen-Plätze angesteuert . Aber leider hatte es zeitlich nicht gepaßt .
Es war aber für uns nicht die erste bzw. letzte McPomm-Tour . ;)
Schaun wir mal was die nächsten Womojahre so bringen werden .
Es gibt noch soooooooo viel zu sehen ..... :D

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Okt 2013, 16:11


]]>
2013-10-01T12:58:34+02:00 2013-10-01T12:58:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318886#p318886 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf.....

Moin Moin Maja,
:P

meinst du dieses nette Plätzchen hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17950[/clicklink]

Dann gebe ich dir absolut recht......
:D

Habe mich dort auch sau-wohl gefühlt
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 1. Okt 2013, 12:58


]]>
2013-10-01T12:47:02+02:00 2013-10-01T12:47:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318885#p318885 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Einiges davon haben wir auch schon gesehen und ich kann es auch nur bestätigen - einfach eine wunderschöne Gegend zum Urlauben!
Auf Usedom gibt es aber einen schönen Stellplatz miten im Wald mit 300 m zum Ostseestrand, Nähe Bansin. Ruhig und preiswert. Hunde erlaubt, am Wasser im Herbst fragt da eh keiner nach.
Wir waren gerade auch am Stettiner Haff - am A....h der Welt, wo es nicht mehr weitergeht. Dort ist ein alter Hafen, die Fähre nach Polen fährt ja nicht mehr, es gibt nur noch ein paar Sport- und Segelboote, ein paar Fischerboote. Los ist da gar nichts - nur Ruhe. Nicht weit zu den Binnendünen - 600 m vom Stellplatz. Da haben wir gerade die Hirschbrunft miterleben können, Seeadler kreisten über uns, die Kraniche zogen und sooooviele Kormorane habe ich noch nie gesehen. Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf, es gibt in dem kleinen Ort einige Fischer - daher Fischbrötchen und Fischgaststätte, einen Lebensmittelladen und einen Briefkasten :lach1 . Ver- und Entsorgung, alles inkl., 11,-- EUR, Hund 2,-- EUR.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 1. Okt 2013, 12:47


]]>
2013-09-29T17:55:57+02:00 2013-09-29T17:55:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318697#p318697 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> :P

auch wir sagen DANKE für diese aussagekräftigen "Augenfreuden" und den vielen Infos.

Wie immer bei euch, super und kurzweilig gemacht.

Obwohl wir diese Region auch schon häufiger bereist haben, sieht man auf "fremden" Fotos
doch immer wieder Neuigkeiten......

Wir freuen uns über solche Reiseberichte immer ganz dolle, weil wir selber auch genau wissen,
welch Arbeit und Herzblut dahinter steckt.

Nochmals DANKE......und bis die Tage......die 1.Runde "Fassbrause" geht dann auf meine Rechnung

Liebe Grüße vom "Busen" an die Elbe..........auch und besonders an Lia's "Schwester"
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 29. Sep 2013, 17:55


]]>
2013-09-27T22:09:11+02:00 2013-09-27T22:09:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318633#p318633 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> mit großer Freude habe ich Deinen ausführlichen :dau3 und toll bebilderten Reisebericht verfolgt.
Da sind Urlaubserinnerungen vom Vorjahr wieder hochgekommen. :D Ist wirklich eine sehenswerte und empfehlenswerte Ecke da "oben" und wir waren sicher nicht das letzte mal in dieser schönen Gegend!

@ Edith: der Strand an der Ostsee entlang ist immer mal wieder in Abschnitten als Hundestrand deklariert - aber auch FKK-Abschnitte gibt es, bitte nichts verwechseln! :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Fr 27. Sep 2013, 22:09


]]>
2013-09-27T19:18:41+02:00 2013-09-27T19:18:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318619#p318619 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>

Auch wir waren noch nie in der Gegend, vielleicht klappt es ja irgendwann mal. Die Zeit in der ihr wart ist natürlich ideal, größtenteils leere Stellplätze, herrlich.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 27. Sep 2013, 19:18


]]>
2013-09-27T18:48:49+02:00 2013-09-27T18:48:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318617#p318617 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Noch kurz ne "Hundefrage". Darf der Hund mit an den Strand ? Natürlich mit Tüte, Leine und Erziehung bestückt. 8-)
Moin moin Edith ,

ja, es gibt diverse Hundestrände in McPomm . Zumindest hatte ich zufällig Einige davon gesehen .
Da wir aber "keine Fellnase" haben, sondern nur eine "normale Nase" :lol: , achten wir nicht immer
unbedingt auf: Hundeverbot ja/nein .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 27. Sep 2013, 18:48


]]>
2013-09-27T17:00:05+02:00 2013-09-27T17:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318609#p318609 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen . ;)
So ein Bericht kostet zwar immer "etwas" Zeit und Aufwand ,
aber ich tue es immer wieder gern .
Macht mir auch irgendwie Spaß . :mrgreen:
Ebenso freue auch ich mich jedes mal über die Reiseberichte unserer Foris .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 27. Sep 2013, 17:00


]]>
2013-09-27T16:58:09+02:00 2013-09-27T16:58:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318608#p318608 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Rudi,

sehr, sehr gut gemachter Bericht. Mir gehts wie Gabi, in dieser Ecke Deutschlands waren wir auch noch nicht.
Dein Bericht macht wirklich Lust auf die Gegend. Eigentlich bräuchte man wirklich nur den Drucker anwerfen und ab. Kein Vergleich die Forumsberichte mit denen vieler Fachblättchen.
Ganz großes Kino !
Noch kurz ne "Hundefrage". Darf der Hund mit an den Strand ? Natürlich mit Tüte, Leine und Erziehung bestückt. 8-)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 27. Sep 2013, 16:58


]]>
2013-09-27T11:51:25+02:00 2013-09-27T11:51:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318585#p318585 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
danke für den Bericht, da brauche ich ja im nächsten Jahr nur die Karten ausdrucken und los gehts.
Ist schon eine tolle Gegend.

Viele Grüße, auch an Moni, wir sehen uns ;)

Frank

Statistik: Verfasst von frank-mg — Fr 27. Sep 2013, 11:51


]]>
2013-09-27T10:10:36+02:00 2013-09-27T10:10:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318582#p318582 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
danke für den schönen, aussagekräftigen Bericht!

Liebe Grüße an Euch beide

von Conny (die von Hans ;) )

Statistik: Verfasst von hans+conny — Fr 27. Sep 2013, 10:10


]]>
2013-09-26T22:12:38+02:00 2013-09-26T22:12:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318566#p318566 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Toller Bericht mit schönen Fotos und aussagekräftigen Stellplatzinfos. Danke!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von breezer — Do 26. Sep 2013, 22:12


]]>
2013-09-26T22:06:36+02:00 2013-09-26T22:06:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318564#p318564 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Vielen Dank fürs wirklich anregende Mitnehmen. Mit dem Wetter hattet ihr weitgehend Glück? Die Temperaturen ??

Statistik: Verfasst von Lira — Do 26. Sep 2013, 22:06


]]>
2013-09-26T20:34:12+02:00 2013-09-26T20:34:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318556#p318556 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
da hast du dir aber viel Arbeit für diesen tollen Reisebericht gemacht!

Danke für die schönen Bilder, die netten Texte und die Karten, die uns sehr gut gefallen haben.

Ich finde es immer wieder klasse was für tolle Berichte es hier im Forum gibt.
Weiter so!!!!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 26. Sep 2013, 20:34


]]>
2013-09-26T19:13:32+02:00 2013-09-26T19:13:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318551#p318551 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 26. Sep 2013, 19:13


]]>
2013-09-26T19:13:09+02:00 2013-09-26T19:13:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318550#p318550 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Wie immer ein wundervoller Bericht und tolle Bilder.
Werde die Tour im Frühjahr nachfahren, bei Deinen Berichten immer leicht möglich
Vielen Dank
und Grüße aus dem Ammeland vom
"Schaukelstuhlrebell" Heinz

Statistik: Verfasst von sailheinz — Do 26. Sep 2013, 19:13


]]>
2013-09-26T19:08:10+02:00 2013-09-26T19:08:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318549#p318549 <![CDATA[Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]> Danke für die Mitnahme und noch schöne Tage unterwegs
Sonnige Spätsommergrüße aus Andalusien in den Norden.....

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 26. Sep 2013, 19:08


]]>
2013-09-27T20:12:57+02:00 2013-09-26T18:42:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=318545#p318545 <![CDATA[Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013]]>
Wir verbringen unseren Herbsturlaub normalerweise im Süden, so z.B. in Italien
am Gardasee . Da es aber nicht wieder der Gardasee sein sollte, wird sonst auf
Dauer vielleicht langweilig, hatten wir uns entschlossen, eine Rundreise im Norden
durch das schöne Mecklenburg-Vorpommern in Angriff zu nehmen .
Es sollte eine Rundreise entlang der Ostseeküste werden .
Gesagt…getan .
Hier nun unser kleiner Reisebericht :

Unsere Reisezeit : 11. – 26.September

http://abload.de/img/1-wismar-baddoberan-ri4srb.jpg

Von Lübeck führte unsere Tour auf der A20 in Richtung Wismar und dann weiter
zum Stellplatz in Boiensdorf . Das Wetter war zwar trocken aber der Himmel leider
bedeckt . Egal…wir haben Urlaub und nehmen das Wetter wie es ist .
Gegen Mittag trudelten wir auf dem Stellplatz in Boiensdorf ein .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=3021[/clicklink]

http://abload.de/img/1posjo.jpg
Stellplatz in Boiensdorf

http://abload.de/img/2ais1g.jpg
Platz in erster Reihe mit Blick aufs Wasser

http://abload.de/img/35zsvg.jpg
http://abload.de/img/48qsr0.jpg
http://abload.de/img/5w9sdb.jpg
http://abload.de/img/63nsoh.jpg

Nach einer seeehr ruhigen Nacht auf dem schön gelegenen Stellplatz fuhren wir bei
herrlichem Sonnenschein weiter .
Unsere Tour führte uns über Neubukow, Kröpelin, Bad Doberan nach Warnemünde .

http://abload.de/img/2-dar-zingst-route4wsp5.jpg

Wie immer haben wir in Warnemünde den Stellplatz an der Hafenmole angesteuert .
Auch hier bekamen wir gleich ein schönes Plätzchen in erster Reihe .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=1800[/clicklink]

http://abload.de/img/76vs6p.jpg
http://abload.de/img/8efs1n.jpg
http://abload.de/img/941svy.jpg

Bei schönstem Wetter ging es zu Fuß am Hafen entlang und durch das schöne
kleine Städtchen . Immer wieder ein kleiner Augenschmaus .

http://abload.de/img/10ouso8.jpg
http://abload.de/img/11egshq.jpg
http://abload.de/img/12zms3z.jpg
http://abload.de/img/13b0s0l.jpg
http://abload.de/img/14n3s3z.jpg
http://abload.de/img/15i2sp5.jpg
http://abload.de/img/16rxsnc.jpg
http://abload.de/img/17w6s6p.jpg
http://abload.de/img/18sfs8c.jpg
http://abload.de/img/191ys5r.jpg

Nach zwei wunderschönen Tagen in Warnemünde zog es uns dann doch weiter .
Wir fuhren durch Rövershagen auf den Darß nach Wustrow . Das Wetter war
schön . Durch Ahrenshoop und Prerow führte uns unsere Tour an Zingst vorbei
nach Barth am Barther Bodden . Hier wollten wir die kommende Nacht verweilen .
Wir hatten Glück und ergatterten auch hier einen Stellplatz in erster Reihe .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=8110[/clicklink]

http://abload.de/img/20gwsp4.jpg
http://abload.de/img/2129sb0.jpg
http://abload.de/img/22rasum.jpg
http://abload.de/img/23vmsjk.jpg
http://abload.de/img/24jisk2.jpg
http://abload.de/img/25b5sz6.jpg

Ausgeruht zog es uns am nächsten Morgen nach dem Frühstück weiter .
Das Wohnmobil kurz ver- und entsorgt und wir fuhren weiter in Richtung Niepars .

http://abload.de/img/3-rgen-route9xs7j.jpg

Von Niepars weiter nach Stralsund und über die neue Rügenbrücke auf die Insel
Rügen . Unser heutiges Ziel war der Stellplatz in Lauterbach am Rügischen Bodden .
Leider entsprach der Stellplatz aber nicht mehr den Beschreibungen von Kerli .
Der Platz war sehr eng, hatte den Charakter eines Abstellplatzes und der freie Blick
aufs Wasser war durch neue Pfahlbauten total verbaut . Obwohl uns dieser Platz
nicht gefiel, sind wir eine Nacht hier geblieben .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=245[/clicklink]

http://abload.de/img/26g2stf.jpg
Der enge und nicht mehr so schöne Stellplatz

Egal wie der Stellplatz auch ist, wir haben auf Schusters Rappen den Ort erkundet .
Hier ein paar Fotos und Eindrücke .

http://abload.de/img/279bs0n.jpg
http://abload.de/img/28t9si6.jpg
http://abload.de/img/29a2sey.jpg
http://abload.de/img/303gsol.jpg
http://abload.de/img/31vismo.jpg

Am nächsten Morgen fuhren wir gleich weiter . Auf dem Weg nach Putbus sahen wir
dieses eigenartige Gebäude .

http://abload.de/img/32mxslw.jpg
http://abload.de/img/332dsl2.jpg

Nach Zahlung einer geringen Gebühr kann man das Haus von Innen besichtigen .
Uns zog es aber weiter . Wir wollten nach Dranske im Norden der Insel Rügen .
Und so fuhren wir von Putbus über Bergen, Sagard, Glowe, Altenkirchen nach
Dranske .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=251[/clicklink]

Leider war der dortige Stellplatz fast proppevoll und an einen Stellplatz
in erster Reihe war nicht zu denken .
Der Platzwart machte uns auch sofort klar, das man einen Platz in erster Reihe nur
mit Vorabreservierung bekommen kann .
Übrigens : Nicht alle Plätze in erster Reihe haben freie Sicht aufs Meer . Die Hälfte
der dortigen „1.Reiheplätze“ befindet sich hinter großen Büschen und Bäumen .
Wir hatten uns entschlossen weiter zu fahren . Unsere Tour führte uns zuerst zur
Wittower Fähre, weiter nach Glowe, Sagard nach Prora .
Unser Ziel war der dortige Stellplatz „Wohnmobil-Oase“ .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=254[/clicklink]

Und so war es auch, eine Wohnmobil-Oase . Diesen Stellplatz kannten wir schon von
unseren früheren Touren nach Rügen . Es hatte sich mittlerweile viel getan auf dem
Platz . Alles war sehr schön und sauber und ein sehr netter Platzwart hatte uns
freundlich begrüßt . Wir fühlten uns hier gleich richtig wohl . :D

http://abload.de/img/34lpszi.jpg
http://abload.de/img/35o6s6e.jpg

Da in der Stellplatzgebühr auch 2 Freifahrtkarten (pro Tag Aufenthalt) mit dem
öffentlichen Bus nach Binz beinhaltet sind, haben wir dieses Angebot auch gleich
genutzt . Die Bushaltestelle befindet sich direkt am Stellplatz und los ging die
Fahrt in das Örtchen Binz .

http://abload.de/img/36rvs08.jpg
http://abload.de/img/3729smk.jpg
http://abload.de/img/381isns.jpg
http://abload.de/img/39zwsil.jpg
http://abload.de/img/408zs4v.jpg
http://abload.de/img/41qusjd.jpg
http://abload.de/img/42srsw9.jpg
http://abload.de/img/43npssi.jpg
http://abload.de/img/44yzsgx.jpg
http://abload.de/img/45l2sei.jpg
http://abload.de/img/46cxsvk.jpg

Am nächsten Tag haben wir mit unserer kleinen Honda einen Teil der Insel erkundet.
Unsere Rollertour führte uns zuerst in die Orte Sellin und Göhren .
In Sellin gibt es einen Wohnmobilstellplatz, den wir aber nicht so prickelnd finden .
Der Ort allerdings war ganz nett . Uns zog es aber weiter mit dem Roller nach
Göhren . Allerdings habe ich in Göhren nur dieses eine Foto geschossen .
Es zeigt das kleine Gebäude an der Seebrücke .

http://abload.de/img/4725s86.jpg

Nach einem leckeren Kaffee in dem dortigen Strandkaffee setzten wir unsere
Rollertour fort . Ziel war der Ort Thiessow . Am kleinen Hafen von Thiessow legten
wir wiederum eine kleine Rast ein .

http://abload.de/img/48disp4.jpg
http://abload.de/img/491ds5a.jpg

Auf unserer Weiterfahrt nach Klein Zicker entdeckten wir einen sehr schön
gelegenen Stellplatz am Greifswalder Bodden . Wir traten unsere Rücktour mit der
Honda nach Binz an und für uns stand fest :
Auf diesem Platz wollen wir mit dem Wohnmobil stehen !
Nach 2 Nächten auf dem Stellplatz „Wohnmobil-Oase“ bei Binz sattelten wir das
Wägelchen und los ging es zum neu endeckten Stellplatz zwischen Thiessow und
Klein Zicker .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=18360[/clicklink]

http://abload.de/img/50rrszt.jpg
http://abload.de/img/51jdsvw.jpg
http://abload.de/img/52vosts.jpg
http://abload.de/img/530qsog.jpg
http://abload.de/img/547nsb0.jpg
http://abload.de/img/55cxsct.jpg
http://abload.de/img/56ris6g.jpg

Auf Schusters Rappen hatten wir am nächsten Tag den kleinen verträumten Ort
Klein Zicker erkundet . Es hatte sich gelohnt .
Der tolle Ausblick von der dortigen Steilküste ist empfehlenswert .

http://abload.de/img/57rrsbv.jpg
Der kleine Ort „Klein Zicker“ auf der Landzunge

http://abload.de/img/583osl3.jpg
Die Steilküste . Da wollen wir rauf …

http://abload.de/img/592ts6q.jpg
Auf Schusters Rappen bergauf

http://abload.de/img/60hnstz.jpg
http://abload.de/img/61vcs20.jpg

http://abload.de/img/624mssd.jpg
Herrlicher Ausblick auf den Greifswalder Bodden und auf Rügen

http://abload.de/img/63ossxe.jpg
Zweimaster auf dem Greifswalder Bodden

http://abload.de/img/64rzsu6.jpg
Der kleine Hafen von Klein Zicker

http://abload.de/img/65pssow.jpg
Am Strand zurück zum Stellplatz

http://abload.de/img/666qsnr.jpg
Unser Stellplatz ist in Sicht

http://abload.de/img/67lss3o.jpg
Es wird Nacht und wir haben Vollmond

Nach 2 Tagen auf diesem schönen Stellplatz wollen wir weiter .
Wohnmobil wieder ver- und entsorgt und weiter geht unsere Tour .
Wir fahren an Göhren vorbei nach Sellin und weiter über Putbus nach Stralsund .

http://abload.de/img/4-usedom-route82scx.jpg

Von Stralsund geht’s weiter nach Greifswald und zu unserem Etappenziel Lubmin .
In Lubmin gibt es einen kleinen aber schön gelegenen Stellplatz mit Blick auf den
Greifswalder Bodden .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=18359[/clicklink]

http://abload.de/img/684zs3y.jpg
Der kleine Stellplatz in Lubmin

http://abload.de/img/69bosqj.jpg
http://abload.de/img/70wtsif.jpg
Unser Ausblick vom Stellplatz

http://abload.de/img/714kstr.jpg
Der Strand am Stellplatz

http://abload.de/img/72c4s2l.jpg
Nochmal Strand …

http://abload.de/img/730wspq.jpg
Blick von der Seebrücke-Lubmin

Nach einer sehr ruhigen Nacht auf diesem schön gelegenen Stellplatz geht’s am
nächsten Morgen weiter . Wir wollen auf die Halbinsel Usedom .
Unsere Reiseroute geht von Lubmin nach Wolgast , Karlshagen nach Peenemünde .
Laut Stellplatzführer soll es in Peenemünde einen Stellplatz direkt am
Peenestrom geben . Als wir diesen Stellplatz nach langem Suchen endlich gefunden
hatten , wurden wir richtig enttäuscht . Der Platz war überhaupt nicht nach
unserem Geschmack und das Umfeld war sehr herunter gekommen . Die alte DDR
ließ grüßen . Nee….hier wollten wir nicht bleiben ! Und somit ging unsere Reise
weiter . Zurück nach Karlshagen und dann nach Zinnowitz, Zempin, Koserow nach
Heringsdorf .
In Heringsdorf wurde unser geliebter kleiner privater Stellplatz angesteuert . Ohne
Vorabreservierung bekamen wir einen schönen Stellplatz zugewiesen .
Ja, hier wollen wir bleiben .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=18372[/clicklink]

http://abload.de/img/74rgsoe.jpg
http://abload.de/img/75hus1s.jpg

Dieser Stellplatz sollte für uns das „Basislager“ für unsere kommenden Rollertouren sein .
Aber zuerst wurde Heringsdorf zu Fuß erkundet .

http://abload.de/img/7635s2x.jpg
Die Seebrücke von Heringsdorf

http://abload.de/img/77cqsct.jpg
http://abload.de/img/781yseu.jpg
Kormorane

http://abload.de/img/79bksni.jpg
Der Strand von Heringsdorf

http://abload.de/img/80qdsxt.jpg
http://abload.de/img/81rgsnr.jpg
http://abload.de/img/82wqscn.jpg

Der nächste Tag : Unsere Rollertour nach Ahlbeck und Swinemünde (Polen) .
Wir haben aber nur Fotos von Ahlbeck geschossen . Swinemünde war für uns
nicht gerade fotogen . Es hat sich dort für uns, seit unserem letzten Besuch 2008 ,
so gut wie nichts geändert . Es hat immer noch den Charme der alten DDR …
Hier ein paar Fotos von Alhbeck :

http://abload.de/img/836zsja.jpg
http://abload.de/img/84h6s2o.jpg
http://abload.de/img/85jzs5w.jpg
http://abload.de/img/8616sxa.jpg
http://abload.de/img/87drsxi.jpg
http://abload.de/img/88jfsyc.jpg
http://abload.de/img/89dksqi.jpg
http://abload.de/img/905asl5.jpg
http://abload.de/img/91phsfh.jpg
http://abload.de/img/92yosoi.jpg

Nach 2 ruhigen Nächten auf dem familiären Stellplatz in Heringsdorf wollten wir
weiter fahren . Wir wollten uns die Stellplätze in Kamminke und in Karnin ansehen
und gegebenenfalls dort übernachten . Und somit fuhren wir über Ahlbeck nach
Kamminke zum dortigen Stellplatz . Der Stellplatz liegt wunderschön am
Stettiner Haff . Da wir unser Mobil aber noch mit Frischwasser versorgen mussten
und ebenfalls Entsorgen mussten, konnten wir leider nicht in Kamminke verweilen .
Die erwähnte Ver- und Entsorgungsstation war nicht vorhanden und Niemand
konnte uns in Thema weiterhelfen .
Somit haben wir unsere Fahrt fortgesetzt und sind nach Usedom (Ort) gefahren
und von dort aus nach Karnin . Es war eine verdammt schlechte Wegstrecke von
Usedom nach Karnin . In Karnin gab es als Stellplatz nur eine alte matschige Koppel
(Wiese) und von Ver- und Entsorgungsmöglichkeit war nichts vorhanden .
Somit ging unsere Tour weiter .

http://abload.de/img/5-zingst-dar-rostock-fqsqw.jpg

Wir durchquerten die Städte Greifswald und Stralsund und hatten als Ziel den
Stellplatz in Barhöft .
Der Stellplatz : [clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=14229[/clicklink]

Leider wurden wir auch von diesem Stellplatz enttäuscht .
Er lag nicht am Wasser oder Hafen, sondern zwischen einem Wohnkomplex und
alten Lagerhallen . Nee, nichts für uns . Aber zumindest konnten wir hier Ver- und
Entsorgen . Danach ging es weiter .
Unser Ziel war wieder der Stellplatz in Barth .
Bei recht durchwachsenem Wetter tingelten wir durch den sich immer mehr
mausernden kleinen Ort .

http://abload.de/img/936hs3r.jpg
http://abload.de/img/94uisse.jpg
http://abload.de/img/95qjsih.jpg
http://abload.de/img/965ns42.jpg
http://abload.de/img/977oss8.jpg
http://abload.de/img/98ygs04.jpg

Am nächsten Morgen wieder das Wohnmobil Ver- und Entsorgen und das nächste Ziel angepeilt .
Es sollte wieder auf den Stellplatz in Warnemünde gehen .
Der Stellplatz war schön leer und somit bekamen wir einen schönen Platz in
erster Reihe . Hier ein paar Fotos aus Warnemünde :

http://abload.de/img/99f1sg5.jpg
http://abload.de/img/1001psce.jpg
http://abload.de/img/1015xsg9.jpg
http://abload.de/img/102misn9.jpg
http://abload.de/img/103k4sv0.jpg
http://abload.de/img/104rrsz5.jpg
http://abload.de/img/105shs8y.jpg
http://abload.de/img/106l4s1h.jpg
http://abload.de/img/107aqs91.jpg
http://abload.de/img/108ehsis.jpg
http://abload.de/img/109elsy5.jpg
http://abload.de/img/1108msdi.jpg

Nach 2 Nächten auf diesem Stellplatz wollten wir weiter ziehen . In der Nacht
hatte es ununterbrochen geregnet . War uns egal, hauptsache tagsüber ist das
Wetter schön . Und so war es dann auch .
Wir hatten nun McPomm verlassen und sind nach Scharbeutz in Schleswig-
Holstein weiter gezogen .

http://abload.de/img/1112osi8.jpg
http://abload.de/img/112dksjl.jpg

BYE BYE :bye: :bye:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 26. Sep 2013, 18:42


]]>