Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
Es geht um die Absicherung von Internetportalen und Webservices gegen feindliche Angriffe. Dabei geht es nicht um die Übernahme des Webservers oder das Hacken der eigentlichen Seite. Dieses ist klar und kann mit IDS oder IPS Systemen überwacht und verhindert werden. Es geht vielmehr um den Schutz gegen DOS, DDOS oder Angriffen aus Bot-Netzwerken her raus. Also um die Filterung und Bewertung des Usertraffics und einer eventuellen Sperrung dieser.
Gibt es hierzu Dokumentationen oder Anleitungen, die solche Techniken erklären oder zumindest darlegen worauf es genau ankommt.
Hallo Anne,
ich fürchte, davor wirst Du dich kaum schützen können. Allerdings glaube ich aber auch nicht, dass es jemand auf Heimnetzwerke abgesehen hat, sondern sich vielmehr auf Firmen-, oder Industrienetzwerke konzentriert. Bei einer DoS-Attacke wird ein Server solange mit Datenmüll bombardiert, bis er die Anfragen nicht mehr abarbeiten kann, überlastet ist und irgendwann nicht mehr reagiert. Dann hat sich das mit dem Trafficvolumen eh erledigt, weil einfach kein Traffic mehr anfällt, wenn der Server lahmgelegt ist.Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 19. Jan 2009, 23:12
]]>