das mit der Kompatibilität mit den iOS Geräte sollte kein Problem sein.
Das größere ist es das Signal in dein WoMo zu bekommen.
Es gibt W-Lan Richtantennen, das könnte schon mal helfen. Allerdings muss schon noch ein Restsignal vorhanden sein.
Bei 500 Meter sehe ich schon schwarz - allerdings habe ich so etwas noch nie versucht.
Dann brauchst du noch einen W-Lan Router der dir das Signal als neues eigenes Netz im Wohnmobil herstellt.
Das ist wieder relativ einfach mit einer Hardware um die 100 Euro hinzubekommen.
Ich habe einen Huawei und habe das schon auf einem CP, der mit nur einen Schlüssel fürs W-Lan geben wollte, gemacht.
Somit konnte ich alle Geräte über den erweiterten Zugang nutzen.
Nur brauchte / hatte ich keine Richtantenne.Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 11. Apr 2016, 20:24
]]>