[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-03T19:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18630 2013-12-03T19:33:32+02:00 2013-12-03T19:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327327#p327327 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> .

Statistik: Verfasst von heidchen — Di 3. Dez 2013, 18:33


]]>
2013-11-07T22:54:15+02:00 2013-11-07T22:54:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323174#p323174 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> Statistik: Verfasst von Balluba — Do 7. Nov 2013, 21:54


]]>
2013-11-07T21:24:05+02:00 2013-11-07T21:24:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323162#p323162 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]>
Das Video vom Glaskünstler hat mich echt fasziniert!

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 7. Nov 2013, 20:24


]]>
2013-11-07T20:51:34+02:00 2013-11-07T20:51:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323151#p323151 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]>
Beste Grüße, Rod

Statistik: Verfasst von Rod — Do 7. Nov 2013, 19:51


]]>
2013-11-07T20:44:17+02:00 2013-11-07T20:44:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323150#p323150 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> meine Frage: mit welcher Kamera und Filter wurden die Aufnahmen gemacht??? :glückw2

Statistik: Verfasst von Balluba — Do 7. Nov 2013, 19:44


]]>
2013-11-07T12:36:02+02:00 2013-11-07T12:36:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323104#p323104 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> wunderbare Eindrücke, die Lust auf Schweden machen. Welch Auge für Perspektive, die Bilder haben schon künstlerischen Anspruch.
Wobei ich meine Bilder nur ganz ganz selten bearbeite und dann auch nur leicht. Aber das ist Geschmackssache, schon gewaltig was heute so geht.

Dank Dir für die Einblicke in ein für uns noch fremdes Land.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 7. Nov 2013, 11:36


]]>
2013-11-07T10:34:19+02:00 2013-11-07T10:34:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323093#p323093 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> Danke fürs mitnehmen den Tollen Bilder und den Super Reisebericht :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 7. Nov 2013, 09:34


]]>
2013-11-07T09:15:49+02:00 2013-11-07T09:15:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323082#p323082 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]>
ein ganz klasse Reisebericht. Vielen Dank :D

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Do 7. Nov 2013, 08:15


]]>
2013-11-07T09:05:04+02:00 2013-11-07T09:05:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323080#p323080 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]>

@Kimmy und Wolfgang: Ich fotografiere mit einer Panasonic GH2, und Panasonic.-Linsen 14-42mm 3,5-5,6. 20mm 1,7, 7-14mm 4,0. Wichtiger: Die Bilder werden stark selektiert, nur ein Bruchteil kommt in den Beitrag. In Adobe Lightroom wird gegebf. entrauscht, Bildausschnitt verändert, Kontrast und Helligkeit angepasst. Bildgestaltung: Basis ist Goldener Schnitt, dann achte ich auf den Verlauf von Linien und deren Relation zueinander, sowie Verteilung von Hell-Dunkel- wie Farbflächen.

@Heiko: Die drei Teile hatte ich eher aus Gewohnheit gemacht, da sonst lange Ladezeiten bemängelt werden.

Beste Grüße, Rod

Statistik: Verfasst von Rod — Do 7. Nov 2013, 08:05


]]>
2013-11-07T08:39:35+02:00 2013-11-07T08:39:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323078#p323078 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> .
Toller Bildbericht! Die Bilder gefallen uns sehr!

Und weiter wächst die Lust auf einen Schwedenurlaub 2014! :)

Eine Frage noch: Warum 3 Threads - das hätte auch in einen gepasst.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 7. Nov 2013, 07:39


]]>
2013-11-07T08:17:35+02:00 2013-11-07T08:17:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323070#p323070 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> Vielen Dank für diesen sehr anregenden Reisebericht.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 7. Nov 2013, 07:17


]]>
2013-11-07T07:11:21+02:00 2013-11-07T07:11:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323067#p323067 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 7. Nov 2013, 06:11


]]>
2013-11-07T07:04:18+02:00 2013-11-07T07:04:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323066#p323066 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> War toll.
Vieleln Dank für den Bericht!
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Do 7. Nov 2013, 06:04


]]>
2013-11-07T06:34:07+02:00 2013-11-07T06:34:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323065#p323065 <![CDATA[Re: Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]> Moin Rod!

Vielen Dank für Deine(n) tollen bebilderten Bericht(e). Da werden Erinnerungen wach...

Grüße von der Waterkant
Günter

Statistik: Verfasst von breezer — Do 7. Nov 2013, 05:34


]]>
2013-11-07T08:34:21+02:00 2013-11-07T01:00:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323054#p323054 <![CDATA[Schweden Sommer Teil 3: Stockholm - Waxholm]]>
[center]Stockholm - Waxholm[/center]



(Direkt zu Teil 1: "Malmö - Ystad - Glasreich Boda")

(Direkt zu Teil 2: "Öland - Schärengarten Östergötland")



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 5480-4.jpg[/center]

[center]Stockholm: Blick von der Brücke nach Skeppsholmsbron auf den Stadtteil Östermalm[/center]


Nach so viel Natur war uns nach Stadt, also ab nach Stockholm. Einen Kulturschock muss niemand befürchten, vor allem in der Altstadt Gamla Stan fühlt man sich in einigen Straßen um 50 Jahre zurückversetzt. Kein Vergleich mit dem kreativ krawalligen Berlin oder dem eleganten Paris. Kurz vor der Hauptsaison hielten sich die Touristenströme in Grenzen. Wie immer: Zwei Querstraßen abseits der Touristen-Trampelpfade war es ruhig.


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 1746-4.jpg[/center]

[center]Das prächtige Grand Hotel[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 4929-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 0662-2.jpg[/center]

[center]Einkaufsbummel in der Stora Nygatan - charmante Auslage[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 7788-3.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3913-3.jpg[/center]

[center]Kunst und Kitsch :)[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 6459-4.jpg[/center]

[center]Stortorget - der älteste Platz in Stockholm[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3236-4.jpg[/center]

[center]Links: Das königliche Schloss, ein furchtbarer Kasten - rechts: Der Reichstag (Parlament) liegt auf der winzigen Insel Helgeandsholmen[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 7327-4.jpg[/center]


[center]Stadteil Södermalm im Abendlicht[/center]




[center]Der nächtliche Zauber Gamla Stans [/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 1957-4.jpg[/center]

[center]Magisch ein Abendspaziergang durch die mittelalterlichen Gassen von Gamla Stan, dem Herz von Stockholm.[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 3326-3.jpg[/center]

[center]Fast anrührend altmodische Schaufensterdekoration[/center]



Gamla Stan ist bisher von einer radikalen Modernisierung verschont geblieben. Einerseits ist es sehr touristisch, andererseits findet man in der Nebensaison in den mittelalterlichen Straßen noch reichlich interessante Ecken, die nicht nur für Besucher hergerichtet wurden. Vor allem die Schaufensterdekorationen scheinen aus dem vergangenen Jahrhundert zu stammen.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 8583-3.jpg[/center]

[center]Na also, die Moderne macht auch vor Stockholm nicht Halt ;)[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 0639-3.jpg[/center]

[center]Lassen wir den Tag ruhig bei einem Glas Wein ausklingen ...[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 6143-4.jpg[/center]

[center]... und gehen heim zum ...[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2774-4.jpg[/center]


[center]... Campingplatz. Aufgenommen um 23.30 Uhr. Im Juni ist es unglaublich lange hell.[/center]



Wir waren auf dem ruhigen kleinen Camping Klubbensborg. Von dort waren es etwa zwölf Minuten Fußweg bis zur U-Bahn (rote Linie), die uns in einer halben Stunde nach Gamla Stan, der Altstadt Stockholms brachte.




[center]Bildung und Bier[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3009-4.jpg[/center]

[center]Die frischen Abiturientinnen lassen es krachen[/center]



Die Schweden können auch anders, vor allem die Jugendlichen und besonders, wenn sie das Abitur feiern. Was sich in Malmö mit einer kleinen öffentlichen Feier schon andeutete: Der frischgebackene schwedische Abiturient lässt die Sau raus, den ganzen Tag. Man nimmt einen Schwerlaster mit Kippeinrichtung, da kann nix kaputtgehen, stellt eine dröhnende Musikanlage drauf, sorgt für immerwährenden Biernachschub und packt die Ladefläche mit Abi-Frischlingen voll.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 8681-4.jpg[/center]

[center]Eine Fuhre Abiturienten[/center]



Die gesamte Fuhre wird im Konvoi und mit voller Lautstärke den ganzen Tag durch die Hauptstadt gekarrt. Unglaublich, welche Kondition die Jungs und Mädels haben. Vor allem die Ladys lassen es krachen. Beliebt: Volle Dröhnung Abba, Bierdosen schütteln., Löcher reinhauen, die Bierdusche über die Köpfe halten und gemeinsam brüllen: „The Winner Takes It All“. Der geneigte Schwede lächelt, erinnert sich an seine Jugend und tritt ein paar Schritte zurück, um dem Bierschwall zu entgehen.




[center]Stockholm Wasserseite[/center]


Die schwedische Hauptstadt besteht aus 14 Inseln, dreimal lang hinfallen und man landet immer am Wasser, das rund ein Drittel der Stadtfläche ausmacht. Überall sind Schiffsanleger, per Fähre lassen sich alle größeren Inseln im Schärengarten mit seinen insgesamt 14000 Eilanden gut erreichen. Die Meeresarme sind in der schwedischen Hauptstadt sauber, direkt unter dem Schloss im Zentrum standen Angler.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 3212-4.jpg[/center]

[center]Blick von Skeppsholmen auf das Segelschiff "Af Chapman", heute eine Jugendherberge - rechts: Altstadt[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 5253-4.jpg[/center]

[center]Blick auf Stadtteil Blasieholmen[/center]



Geht man aus den alten Gassen an die Wasserseite, dann prangt gegenüber das Grand Hotel und die prächtigen Fassaden der Bürgerhäuser zeigen eines: Wir haben es geschafft, wir sind oben. Unten liegt dann passend die gleißend weiße Millionenjacht vor Anker.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 2234-4.jpg[/center]

[center]Altstadt mit Schiffsanleger[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 0424-4.jpg[/center]

[center]Das historiche Fährschiff "Blidösund" (1911). Damit sind wir nach Waxholm gefahren.[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 5948-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 2030-2.jpg[/center]

[center]Die alten Schiffe werden noch mit Kohle befeuert[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 8023-4.jpg[/center]

[center]Segelschiff "Af Chapman" vor Skeppsholmen[/center]



[center]Fahrt mit historischen Fährschiffen nach Waxholm [/center]



Wir wollten mit einem alten Ausflugsboot die Schären um Stockholm erkunden, da sagte uns ein freundlicher Kapitän: Kommt morgen wieder, dann fahren alle fünf historischen Fähren gemeinsam nach Waxholm, ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer.. Die „Enköping“ (1868), „Västan“ (1900) , „Skorskär“ (1908), „Norrskär“ (1910) und die "Blidösund" (1911) werden alle noch mit Kohle befeuert. Zwar waren sie knallvoll, doch bei gutem Wetter und Dixie-Jazz rappelten sich alle zusammen und dann lief das prima.



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1401-4.jpg[/center]

[center]Die "Storskär" (1910) legt ab[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 1121-4.jpg[/center]

[center]In den Schären vor Stockholm[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1490-4.jpg[/center]

[center]Kleiner Konvoi[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 8749-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3007-2.jpg[/center]

[center]Maschinenraum der "Blidösund"[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 3980-4.jpg[/center]

[center]Ankunft in Waxholm, das im Stockholmer Schärengarten liegt[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 0494-2.jpg http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 1031-2.jpg[/center]

[center]Alt und Jung[/center]



[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s10/ ... 7473-4.jpg[/center]

[center]Rückfahrt nach Stockholm[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s9/v ... 7643-4.jpg[/center]

[center]Schären in der Dämmerung[/center]


[center]http://bergerkern.zenfolio.com/img/s8/v ... 2463-4.jpg[/center]

[center]Hej då! Stockholm[/center]


(Direkt zu Teil 1: "Malmö - Ystad - Galsreich Boda")

(Direkt zu Teil 2: "Öland - Schärengarten Östergötland")


Ich habe noch Zwei Dia-Shows und ein Video gemacht

- "Schweden-Reise - Rostock Malmö" - Eine ruhige Dia-Show über die Altstadt von Malmö und die Bauausstellung am Meer, ca. 3,5 Minuten, bitte Ton an.

- "Sweden - Glas Artist Fredrik Nielsen" - In Broda Glasbruck haben wir einen Glaskünstler getroffen, der so gar nicht meiner Vorstellung von einem Glasbläser entsprach. Lasst euch überraschen, Video, ca. 3,5 Minuten

- "Glaswelten Schweden - Glasworld Sweden". Ein Flug durch das Glasreich von The Glass Factory, Åfors Glassworks und Kosta Boda. Play the music loud! Drei Minuten


Beste Grüße, Rod

Statistik: Verfasst von Rod — Do 7. Nov 2013, 00:00


]]>