[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-12-02T09:17:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18739 2013-12-02T09:17:06+02:00 2013-12-02T09:17:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327054#p327054 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Was ist denn der "Kärcher Fensterreiniger" ???

Meint Ihr dieses Gerät hier:
hier kliken

Wir sind nämlich auch auf der Suche nach einer einfachen und unkomplizierten Möglichkeit!

LG
addi
Der isses . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 2. Dez 2013, 08:17


]]>
2013-12-02T09:14:18+02:00 2013-12-02T09:14:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327053#p327053 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Meint Ihr dieses Gerät hier:
hier kliken

Wir sind nämlich auch auf der Suche nach einer einfachen und unkomplizierten Möglichkeit!

LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 2. Dez 2013, 08:14


]]>
2013-11-27T16:13:27+02:00 2013-11-27T16:13:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=326186#p326186 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Statistik: Verfasst von Mickie — Mi 27. Nov 2013, 15:13


]]>
2013-11-25T21:38:02+02:00 2013-11-25T21:38:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325947#p325947 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 25. Nov 2013, 20:38


]]>
2013-11-25T15:23:29+02:00 2013-11-25T15:23:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325832#p325832 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Aber vielleicht kommt es ja auch auf den Fenster-Typ an? Unsere (Seitz) haben ja eine Zwangsbelüftung integriert. Vielleicht liegt's daran?

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 25. Nov 2013, 14:23


]]>
2013-11-25T14:04:16+02:00 2013-11-25T14:04:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325812#p325812 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> auch bei uns sind, nur in der kalten Jahreszeit, morgens die Scheiben nass.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 25. Nov 2013, 13:04


]]>
2013-11-25T01:15:38+02:00 2013-11-25T01:15:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325776#p325776 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Mo 25. Nov 2013, 00:15


]]>
2013-11-25T00:56:13+02:00 2013-11-25T00:56:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325773#p325773 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> danach. Also nach dem ungelüfteten und vielleicht beheizten Schlafen. :cool1

Statistik: Verfasst von nelly — So 24. Nov 2013, 23:56


]]>
2013-11-24T22:02:42+02:00 2013-11-24T22:02:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325756#p325756 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 24. Nov 2013, 21:02


]]>
2013-11-24T20:55:39+02:00 2013-11-24T20:55:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325740#p325740 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> es ist vollkommen normal, dass die Fenster beschlagen. Dazu lies mal z.B. diese Website [clicklink=]http://www.ottenbau.de/ratgeber/fenster ... rscheiben/[/clicklink] (nein, ich kenne das Unternehmen nicht), auf der es recht gut erklärt wird.

Statistik: Verfasst von nelly — So 24. Nov 2013, 19:55


]]>
2013-11-24T17:29:38+02:00 2013-11-24T17:29:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325719#p325719 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Ja, auch bei uns sind morgens die Fenster hinter den Verdunkelungsrollos im Winter beschlagen.

Dann wird gleich einmal ordentlich gelüftet (auch bei -10 °C), also alle Fenster ganz auf, Tür auf, in der Zwischenzeit Betten gemacht, dann alles wieder zu. Nach dem Abwaschen des Geschirrs wird wieder so gelüftet, nachmittags wieder, nach dem Geschirrabwaschen abends und vor dem Schlafengehen. Tagsüber gibt es da kein Wasser an den Fenstern.

Und viele werden sich wundern: Es ist bei uns im WoMo immer angenehm warm.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 24. Nov 2013, 16:29


]]>
2013-11-24T17:11:12+02:00 2013-11-24T17:11:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325711#p325711 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
OK, wir haben einen isolierten Schiebetürzugang zum Fahrerhaus. Dort liegt also nicht das Problem. Jedoch sind am Morgen die Isofenster hinter den Verdunkelungsrollos beschlagen. Ist das normal?
Wir waren zum ersten Mal bei Temperaturen unter 10°C unterwegs, und sammeln noch Erfahrung.

Statistik: Verfasst von Mickie — So 24. Nov 2013, 16:11


]]>
2013-11-22T13:12:51+02:00 2013-11-22T13:12:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325356#p325356 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 22. Nov 2013, 12:12


]]>
2013-11-22T12:54:07+02:00 2013-11-22T12:54:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325347#p325347 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Fr 22. Nov 2013, 11:54


]]>
2013-11-22T12:20:28+02:00 2013-11-22T12:20:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325338#p325338 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> )

Mit Aussenabdeckung blieben die Scheiben immer von innen trocken.

Wir haben Nachts eine Dachluke einen Fingerbreit geöffnet.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 22. Nov 2013, 11:20


]]>
2013-11-22T12:04:38+02:00 2013-11-22T12:04:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325333#p325333 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Im Wohnbereich genügen die Zwangsentlüftungen der Dachluken bei uns völlig. Und vorne halt die Kantop-Matten ... da muss man dann keine Scheiben entwässern, was bei vollintegrierten Womos ja schon etwas mühsam ist von wegen Abstand und Größe der Windschutzscheibe.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 22. Nov 2013, 11:04


]]>
2013-11-21T20:31:29+02:00 2013-11-21T20:31:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325236#p325236 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Da wir wie Klausimaus stets bei offenem Fenster / offener Luke (und ohne zu heizen) schlafen, haben wir dieses Problem seltener.
Aber wir haben immer ein Fensterleder oder Mikrofasertücher dabei. ;-)


... und wie isset mit Luft ablassen :?: :P

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 21. Nov 2013, 19:31


]]>
2013-11-21T20:00:28+02:00 2013-11-21T20:00:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325230#p325230 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Aber wir haben immer ein Fensterleder oder Mikrofasertücher dabei. ;-)

Statistik: Verfasst von nelly — Do 21. Nov 2013, 19:00


]]>
2013-11-21T16:33:17+02:00 2013-11-21T16:33:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325164#p325164 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Bei uns genügt jeweils ein kleiner offener Spalt der Fahrer-und Beifahrerscheibe, so dass die Scheiben des Fahrerhauses nicht beschlagen. Im Alkoven haben wir die Dachluke ein wenig geöffnet, im Aufbau das große Dachfenster einen kleinen Spalt offen, nix beschlägt. Es wird halt beim Schlafen eine Menge "Dampf" erzeugt, der sich - bei nicht ausreichender Lüftung - niederschlägt.
Gruß Klausimaus

Edit: Kann man diesen und den gleichlautenden Thread zusammenführen ?

Statistik: Verfasst von klausimaus — Do 21. Nov 2013, 15:33


]]>
2013-11-21T16:08:05+02:00 2013-11-21T16:08:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325161#p325161 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> Und wenn ich mal zu faul war die Matte anzubringen, dann kommt morgens der Kärcher Fensterreiniger zum Einsatz.
Der saugt die Nässe fast vollständig weg.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 21. Nov 2013, 15:08


]]>
2013-11-21T15:30:58+02:00 2013-11-21T15:30:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325154#p325154 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]>
Ansonsten kann ich Garibaldi nur zustimmen, die Kantop Matten sind klasse.

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 21. Nov 2013, 14:30


]]>
2013-11-21T15:14:33+02:00 2013-11-21T15:14:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325153#p325153 <![CDATA[Re: Feuchtigkeit...]]> http://www.kantop-isomatten.de/

Zur Info: Ich habe mit der Firma nix zu tun, habe dort nur vor zwei Jahren oder so für unser altes Womo solche Matten besorgt und kann sie nur loben.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 21. Nov 2013, 14:14


]]>
2013-11-21T14:42:11+02:00 2013-11-21T14:42:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325147#p325147 <![CDATA[Feuchtigkeit...]]>
nun waren wir mal ein paar Tage auf Norderney, es war so um die 8°C, Nachts kälter. Soweit so schön. Wir haben normal geheizt. Trotzdem waren die Fenster morgendlich innen beschlagen. Habt ihr einen Tipp dies zu verhindern?

Gruß Mickie

Statistik: Verfasst von Mickie — Do 21. Nov 2013, 13:42


]]>