[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-04-12T23:38:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/18742 2014-04-12T23:38:21+02:00 2014-04-12T23:38:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=341450#p341450 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
erst hier nachschauen

- http://www.storm.no/nordlys

dann hier beobachten

- http://nordkapp.livecam360.com/cam3/flash/main.php

Hinweis: geht mal unten in der Mitte mit der Zeit zurück bis 22 Uhr, da beginnt das Schauspiel

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 12. Apr 2014, 23:38


]]>
2014-03-04T23:35:57+02:00 2014-03-04T23:35:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337589#p337589 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Bin beeindruckt :!:

Statistik: Verfasst von k28 — Di 4. Mär 2014, 22:35


]]>
2014-03-04T12:52:55+02:00 2014-03-04T12:52:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337504#p337504 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> gut dass Du wieder da bist

Gruß Fiatia

Statistik: Verfasst von Fiatia — Di 4. Mär 2014, 11:52


]]>
2014-03-04T13:08:36+02:00 2014-03-04T12:22:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337500#p337500 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Zu Isas Frage: Das Schiff war fast voll, so musste das Abendessen auf jeden Fall in zwei Sitzungen stattfinden.
Viele der angebotenen Touren waren zu 80 % gebucht oder wurden noch an Bord gebucht. Die von Hurtigruten "cruise-card" genannte Bordwährung ( nur notwendig, wenn man nicht immer bar zahlen wollte,) wurde bei uns mit ca. 440 € belastet, Ursache war dafür allerdings nicht der Bar-Umsatz auf Deck 8, sondern die noch mögliche Buchung des Husky-Ausflugs in Tromsø, der allein mit 340 € die Karte belastete. Dazu dann noch Spikes für die Schuhe, weil es an einigen Stellen bei Landgängen doch spiegelblank war und Knochenbrüche von uns nicht gewünscht waren. Der Restbetrag ergab sich aus Kaffee-Abo und Sprudel bzw. Bier beim Abendessen. Da waren in den ersten Tagen auch Vielreisende auf Hurtigrute doch ziemlich aufgebracht, weil das allgemein in Norwegen übliche Trinkwasser in einem offenen Gefäß im Speisesaal nicht mehr angeboten wurde. so musste man für eine 0,5 l große Flasche Imsdal jeweils 25 NOK zahlen( / 7,7 = 3,25€ ), ein 0,4 l Bier stand mit 66Nok= 8,60 € auf der Rechnung, ein Wein-Abo hätte uns für die Reise Bergen-Kirkenes -Bergen je nach Wein ca. 500 € gekostet, also haben wir darauf verzichtet. Dadurch erklärt sich vielleicht aber der von Isa genannte Betrag von Isas Bekannten, deren Karte zum Reiseabschluss mit mehr als 1200 € belastet wurden ( Wein-Abo und spontane Tourbuchungen an Bord wären eine Erklärung). Allerdings meine Erfahrung zur Touri-Dichte an Bord: man sieht sie nicht, hier z.B. im Panorama Salon Deck 8 + 9
http://abload.de/img/0036-panoramasalonv3k1y.jpg

Für Hundekenner noch ein Bild eines "gemeinen Polarlicht-Wolfhundes", entstanden in eine Bildserie im Abstand von zwei Minnuten von Ulla fotografiert mit einer einfachen Coolpix:

http://abload.de/img/075polarlicht54jyi.jpg

http://abload.de/img/076polarlicht75k72.jpg

http://abload.de/img/077polarlicht0bjju.jpg

So schnell wird aus einem Wolf ein Vorhang!

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Mär 2014, 11:22


]]>
2014-03-04T09:29:07+02:00 2014-03-04T09:29:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337487#p337487 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> .

Statistik: Verfasst von heidchen — Di 4. Mär 2014, 08:29


]]>
2014-03-04T08:31:21+02:00 2014-03-04T08:31:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337483#p337483 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Tolle Aufnahmen hast gemacht, sehr beeindruckend. Naja, irgendwann wird mir das wohl vielleicht auch noch beschieden sein, sowas in natura zu bestaunen.

Und wie wars sonst auf der Tour? Wie voll war das Schiff, wie die Ausflüge? Magst nicht bissi was erzählen?

Und: Ich weiss ja auch nicht, wie die Leute drauf kommen, immer alles mit dem Tablet fotografieren zu wollen. Ich war gestern zum Carnevale di Venezia - da standen die Asisaten auch wieder mit ihren Tablets rum und fotografierten. Das werden doch gar keine gescheiten Bilder, da macht doch jede mittelmässige Kompaktkamera bessere... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Mär 2014, 07:31


]]>
2014-03-02T19:20:57+02:00 2014-03-02T19:20:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337359#p337359 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 2. Mär 2014, 18:20


]]>
2014-03-02T18:23:56+02:00 2014-03-02T18:23:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337355#p337355 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Statistik: Verfasst von walter7149 — So 2. Mär 2014, 17:23


]]>
2014-03-02T17:52:48+02:00 2014-03-02T17:52:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337354#p337354 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Meine Aufnahmen sind mit einer DSLR ( Nikon D 70, also nicht uralt, aber nahe dran,) bei 1600 ASA mit einer Festbrennweite von 28 mm und 2,8er Blende bei einer Belichtung von ca. 2 Sekunden geschossen. Da bleibt die Vibration des Schiffes ( MS Trollfjord auf Deck 9 ) nicht unterdrückbar. Und bei zwei Grad Wassertemperatur wollte ich für ein paar Bilder nicht extra an Land schwimmen. Wär mit ca. 5 Seemeilen auch ein wenig viel für einen alten Mann gewesen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 2. Mär 2014, 16:52


]]>
2014-03-02T16:04:07+02:00 2014-03-02T16:04:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337351#p337351 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Ich hätte die Notbremse gezogen.

Statistik: Verfasst von nelly — So 2. Mär 2014, 15:04


]]>
2014-03-02T15:53:37+02:00 2014-03-02T15:53:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=337350#p337350 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
http://abload.de/img/dsc_2066-1iosnz.jpg

http://abload.de/img/dsc_2057-1a3srj.jpg

http://abload.de/img/dsc_2058-1m5s98.jpg

http://abload.de/img/dsc_2059-10wsy6.jpg

http://abload.de/img/dsc_2060-18nshv.jpg

Gegen das Verwackeln hilft nur, die Bilder eben nicht von einem fahrendem Schiff zu schiessen, die Kamera stand schon auf ´nem Stativ :P

Statistik: Verfasst von Gast — So 2. Mär 2014, 14:53


]]>
2014-02-10T01:26:57+02:00 2014-02-10T01:26:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=335438#p335438 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
- http://www.nrk.no/nordnytt/fikk-nord...her-1.11528931

und heute abend scheinen die Aussichten auch gut zu sein - http://www.storm.no/nordlys/

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mo 10. Feb 2014, 00:26


]]>
2014-01-13T23:00:45+02:00 2014-01-13T23:00:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332166#p332166 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Ich werd ja immer mehr unter Druck gesetzt.
Mensch Klaus, kommt doch einfach am 17.02. mit, ein paar Kabinen gibt es noch, ich müsste dann auch nicht alleine schreiben! Flug ab Düsseldorf, nur nicht nachdenken!
:) Das wäre schon klasse, Werner.
Allerdings hat meine Firma und mein Terminkalender einiges dagegen... :cry:

Da muß ich noch knapp 10 Jahre warten, dann habe ich die wirkliche "mobile Freiheit"...aber träumen darf man ja schon mal.

Musst also leider Deinen Reisebericht alleine schreiben ;)

Statistik: Verfasst von k28 — Mo 13. Jan 2014, 22:00


]]>
2014-01-13T20:13:46+02:00 2014-01-13T20:13:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332141#p332141 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Der dicke grüne Ring zentral über dem Trondheimsfjord und der schmale Ring noch südlich von Oslo.

Heute sieht es bis jetzt so aus - http://www.storm.no/nordlys/ also wieder 800 - 1000 km nördlicher

Veröffentlicht wurde dann heute ein ca. 4 min Video mit Nordlichtern über dem Trondheimsfjord von gestern abend.

Die ersten drei Minuten sind in Orginalgeschwindigkeit - also so wie man es am Himmel tanzend sehen kann,
die letzte Minute ein Zeitraffer

- http://www.adressa.no/tv/?id=25171&auto ... style=null

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mo 13. Jan 2014, 19:13


]]>
2014-01-13T01:11:31+02:00 2014-01-13T01:11:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332044#p332044 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Mensch Klaus, kommt doch einfach am 17.02. mit, ein paar Kabinen gibt es noch, ich müsste dann auch nicht alleine schreiben! Flug ab Düsseldorf, nur nicht nachdenken!

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Jan 2014, 00:11


]]>
2014-01-13T00:13:08+02:00 2014-01-13T00:13:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332040#p332040 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> danke für den Tipp!
Werner hat mich durch seine Pläne sehr nachdenklich gemacht;-)

Wünsche sollte man nie zu lange schieben, wenn möglich. ..

Gruß vom momentanen Standort Bad Kösen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von k28 — So 12. Jan 2014, 23:13


]]>
2014-01-13T00:04:06+02:00 2014-01-13T00:04:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332035#p332035 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Danke für die Links, Walter!

Die Pläne reifen, nächstes Jahr werden wir (wenn alles klappt) Ende Februar von Bergen aus die Hurtigroute komplett befahren, hin und zurück!
Die Sache mit dem Womo anzugehen dauert uns zu lange (bis zum Ruhestand) :oops:

Das halte ich solange nicht aus :cry:
Hallo Leo und Klaus, eine gute Entscheidung diese Reise auch mal zu machen. Rundefan Werner mit Ulla machen dieses Jahr im Februar auch eine komplette Hurtigrutenreise. Er wird hoffentlich ausführlich davon berichten.
Vorweg kann ich euch raten spätestens 6 - 8 Monate vor dem geplanten Reisetermin zu buchen, um noch genügend Auswahlmöglichkeiten zu haben.
Wir haben unsere etwas kürzere Hurtigrutenreise südwärts mit Auto von Kirkenes bis Ørnes im Aug.2005 schon im Nov.2004 gebucht und da war es schon höchste Eisenbahn.

Statistik: Verfasst von walter7149 — So 12. Jan 2014, 23:04


]]>
2014-01-12T23:30:12+02:00 2014-01-12T23:30:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=332030#p332030 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Die Pläne reifen, nächstes Jahr werden wir (wenn alles klappt) Ende Februar von Bergen aus die Hurtigroute komplett befahren, hin und zurück!
Die Sache mit dem Womo anzugehen dauert uns zu lange (bis zum Ruhestand) :oops:

Das halte ich solange nicht aus :cry:

Statistik: Verfasst von k28 — So 12. Jan 2014, 22:30


]]>
2014-01-12T17:41:08+02:00 2014-01-12T17:41:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331975#p331975 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
.... und ich war ja wieder 10 Tage lang in Norwegen im Dezember. Ohne Nordlichtaktivität :(
Die Vorhersage erkennt für Norwegen derzeit aber auch keinerlei Aktivitäten, ich habs auch im Visier gehabt - oder die Voraussage stimmt nicht.... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo, hier nachzulesen :cool1 - http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 42987.html

Ich hab dir doch schon mal geschrieben, daß es an deiner Einstellung zu Norge liegt :cool1

Und es gibt auch auf deutschen HP´s Nordlichtfotos ;) - http://www.spiegel.de/fotostrecke/nordl ... 05-11.html

Statistik: Verfasst von walter7149 — So 12. Jan 2014, 16:41


]]>
2014-01-12T17:16:22+02:00 2014-01-12T17:16:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331973#p331973 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Die Vorhersage erkennt für Norwegen derzeit aber auch keinerlei Aktivitäten, ich habs auch im Visier gehabt - oder die Voraussage stimmt nicht.... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 12. Jan 2014, 16:16


]]>
2014-01-12T17:13:08+02:00 2014-01-12T17:13:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331971#p331971 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Statistik: Verfasst von heidchen — So 12. Jan 2014, 16:13


]]>
2014-01-12T00:54:09+02:00 2014-01-12T00:54:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=331880#p331880 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Fotos davon findet ihr hier - http://www.nrk.no/nordland/hobbyfotogra ... 1.11463824

- http://www.telegraph.co.uk/earth/earthp ... me=2220833

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 11. Jan 2014, 23:54


]]>
2013-12-14T19:35:53+02:00 2013-12-14T19:35:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328943#p328943 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
"sehe" sowas ja auch gerne ... aber vielleicht hilft die hier euch auch weiter?: [clicklink=]http://www.visitnorway.com/de/Spiele-un ... sitnorway/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 14. Dez 2013, 18:35


]]>
2013-12-14T18:46:06+02:00 2013-12-14T18:46:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328935#p328935 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> und wir haben bis jetzt einen sternenklaren Himmel :D .

- http://www.storm.no/nordlys/

Die neuesten Fotos vom letzten Wochenende findet ihr hier

- http://www.nrk.no/nordland/_-forrykende ... 1.11418119

Statistik: Verfasst von walter7149 — Sa 14. Dez 2013, 17:46


]]>
2013-12-12T11:37:42+02:00 2013-12-12T11:37:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328627#p328627 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> da wir im Februar nach Schweden wollen um das Nordlicht zu sehen interessiert uns natürlich auch eine Vorhersage.
Hier habe ich eine Seite gefunden.
http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast/Europe/

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 12. Dez 2013, 10:37


]]>
2013-12-12T01:38:10+02:00 2013-12-12T01:38:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328603#p328603 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
- http://www.spiegel.de/reise/europa/lich ... 32198.html

Statistik: Verfasst von walter7149 — Do 12. Dez 2013, 00:38


]]>
2013-12-04T20:43:13+02:00 2013-12-04T20:43:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327524#p327524 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Nicht nur die Mitternachtssonne am Nordkap ist faszinierend :o .

http://up.picr.de/16656584tt.jpg

Foto: T. E. Mathisen/NRK

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 4. Dez 2013, 19:43


]]>
2013-12-02T09:02:24+02:00 2013-12-02T09:02:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327049#p327049 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
danke für die tollen Infos zum Thema "Nordlichter" !
Obwohl wir schon seeehr oft in Norwegen und Schweden waren,
kamen wir noch nie in den Genuss dieses schöne Phänomen zu sehen .
Lag wohl daran , das unsere Reisezeit in diese wunderschönen Länder
nur von Mai bis August war . Leider noch nie im Winter .
Aber auch das wird spätestens im Ruhestand einmal durchgeführt . ;)
Im nächsten Jahr sind wir im August für 4 Wochen in Norge . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 2. Dez 2013, 08:02


]]>
2013-12-01T16:49:50+02:00 2013-12-01T16:49:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=326930#p326930 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
- http://www.nrk.no/nordnytt/nordlysjegeren-1.11363922

Statistik: Verfasst von walter7149 — So 1. Dez 2013, 15:49


]]>
2013-11-21T23:42:02+02:00 2013-11-21T23:42:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325283#p325283 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Aaber im August bei noch ziemlich hellem Nachthimmel, welche (auch wenn schwach ) zu sehen, ist auch schon mal ein erhabenes Gefühl.
Dieses Glück hatten wir so um den 20. August im Norden Islands.

Also wer mal so weit im Norden ist (war nur knapp unter dem Polarkreis), der achte nachts mal auf vorhangartig flatternde "Wolken".
Kann aber zur Sucht werden :lol:

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Do 21. Nov 2013, 22:42


]]>
2013-11-21T21:17:52+02:00 2013-11-21T21:17:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325247#p325247 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ;-)

Statistik: Verfasst von frieda — Do 21. Nov 2013, 20:17


]]>
2013-11-21T21:08:52+02:00 2013-11-21T21:08:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325244#p325244 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Die Ausbeute an Nordlicht-Bildern?? NULL ... :?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Nov 2013, 20:08


]]>
2013-11-21T21:06:07+02:00 2013-11-21T21:06:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325243#p325243 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
vielleicht tanzen sie ja morgen abend schon am Himmel für euch ;-)

[clicklink=]http://www.tvtv.de/detailansicht.php?se ... =219118609[/clicklink] nicht im Womo, aber irgendwie auch "Camping" :cool1

Statistik: Verfasst von frieda — Do 21. Nov 2013, 20:06


]]>
2013-11-21T20:51:12+02:00 2013-11-21T20:51:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325241#p325241 <![CDATA[Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten]]> Obwohl ich seit Jahren auch im Winter im Norden bin, und auch schon ziemlich "ganz droben" im Winter war.
Da gehts mir aber ähnlich wie mit den Fabelwesen, genannt Elch.
Dank Dir für den Link storm/nordlys. DEN kannte ich jetzt noch nicht. Werd ich dann im Dezember, wenn ich wieder in Norwegen bin, TÄGLICH abrufen..

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 21. Nov 2013, 19:51


]]>
2013-11-21T20:41:30+02:00 2013-11-21T20:41:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=325238#p325238 <![CDATA[Polarlichter/Nordlichter beobachten]]>
Die meisten von euch fahren ja in den monaten Mai bis Sepzember mit ihren womos und kommen deshalb höchst selten in den genuß Polar- bzw. Nordlichter zu beobachten, weil es einfach in diesem zeitraum hier in Skandinavien nicht richtig dunkel wird um sie zu sehen, obwohl sie auch in den sommermonaten auftreten.

Auch für das erscheinen von Nordlichtern gibt es in Norwegen, ähnlich der wettervorhersage, eine tägliche vorhersage.

- http://www.storm.no/nordlys/

Das aktuelle datum und die uhrzeit kann man auch ohne norwegische sprachfähigkeiten verstehen :) .

Hier als beispiel mal ein screenshot der vorhersage vom 9.März 2012 zur erklärung:

http://wszene-pixs.de/images-i3453br01gy.jpg

In dem dicken hellgrünen bereich sind die Nordlichter bei ausreichend guter sicht, d.h. klarer wolkenloser himmel und so wenig wie möglich störende fremdbeleuchtung aus der zivilisation, sicher zu sehen.
Der dünne hellgrüne strich südlich davon kennzeichnet die südliche grenze der sichtbarkeit bei freier sicht dicht über dem nördlichen horizont.

Im hier gezeigten beispiel konnten wir die Nordlichter hier in Mittelnorwegen, nähe Trondheim, sogar im zenit beobachten.

Es gibt in Norwegen genug Nordlichtfotographen, welche die tägliche Nordlichtvorhersage intensiv verfolgen, fotos und videos in bester qualität machen und diese dann in den norwegischen medien veröffentlichen.
Die letzten bilder von mitte Oktober :

- http://www.yr.no/nyheter/1.11298317

- http://www.nrk.no/nordnytt/nar-nordlyse ... 1.11296396

und ein video von anfang Oktober:

- http://www.nrk.no/hordaland/heftig-nord ... 1.11276620

Für die Nordlichtvorhersage für tablets und smartphones gibt es auch eine app - https://play.google.com/store/apps/deta ... cast&hl=de

Statistik: Verfasst von walter7149 — Do 21. Nov 2013, 19:41


]]>